Menu

Main Menu

  • Kinderbetreuung
  • schwanger werden
  • Gesundheit
  • Kinder

logo

Menu

  • Kinderbetreuung
  • schwanger werden
  • Gesundheit
  • Kinder
Gesundheit
Haupt › Gesundheit › Die Gehirnerschütterung Ihres Kindes

Die Gehirnerschütterung Ihres Kindes

Die Gehirnerschütterung Ihres Kindes

Ihr Arzt wird Ihnen mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass Ihr Kind einige Zeit damit verbringen muss, nichts zu tun. In diesem Fall bedeutet nichts nichts. Die körperliche Aktivität wird begrenzt, um eine zweite Gehirnerschütterung während der Erholungsphase zu verhindern.

Nichts beinhaltet auch irgendeine mentale Aktivität, insbesondere die Verwendung elektronischer Medien. Wenn Ihr Kind an der Grippe leidet, kann es während der Genesung oft fernsehen. Nicht so bei einer Gehirnerschütterung! Keine Computer, keine Handheld-Geräte, keine SMS-Nachrichten, kein Lesen von Büchern - nichts, woran man denken müsste.

Was Sie tun können: Akzeptieren Sie, dass sich Ihr Kind langweilen wird. Erinnern Sie Ihr Kind nur daran, dass dies Teil des Genesungsprozesses ist und die Verwendung seines Gehirns auf dem Spiel steht. Sie können auch nach Aktivitäten suchen, die mit einer Gehirnerschütterung zu tun haben.

2) Ihr Kind wird Rückschläge haben

Gehirnerschütterungen sind selten einfach zu heilen. Die Verbesserung erfolgt oft um zwei Schritte vorwärts und nicht um einen Schritt zurück, bis sich Ihr Kind vollständig verbessert hat. Selbst wenn Sie und Ihr Kind die Anweisungen des Arztes vollständig befolgen, können Sie noch einige Tage damit rechnen, dass die Symptome zurückkehren und Ihr Kind zusätzliche Ruhetage einlegen muss.

Was Sie tun können : Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Genesung. Rückschläge mögen enttäuschend sein, aber die Befolgung der von Ihrem Arzt gegebenen Richtlinien führt zur schnellsten Genesung.

3) Erwarten Sie eine langsame, allmähliche Rückkehr zur Schularbeit

Für die meisten Kinder mit Gehirnerschütterungen ist es unrealistisch, ein paar Tage zu Hause zu verbringen und dann wieder voll in die Schule zurückzukehren.

Zum Beispiel kann der erste Schultag ein halber Tag ohne Tests und Hausaufgaben sein. Wenn Ihr Kind dies ohne Zunahme der Symptome kann, kann es einen ganzen Tag ohne Tests und Hausaufgaben verbringen. Jeder Tag ohne eine Zunahme der Symptome führt zu einer Zunahme der schulischen Aktivitäten, bis Ihr Kind vollständig in die Schularbeit integriert ist.

Was Sie tun können: Die meisten Ärzte erstellen einen Plan, um schrittweise zur normalen Aktivität zurückzukehren. Befolgen Sie den Plan Ihres Arztes.

4) Die Rückkehr Ihres Kindes zum Sport verläuft langsam und allmählich

Gehirnerschütterungen sind eine Art von Hirnverletzung. Das Gehirn ist die Verarbeitungseinheit für den ganzen Körper. Eine schrittweise Rückkehr zur vollen körperlichen Aktivität ist erforderlich.

Dies verhindert auch, dass Ihr Kind während der Erholungsphase eine zweite Gehirnerschütterung bekommt. Wenn Sie während der Erholungsphase eine zweite Gehirnerschütterung bekommen, wird die Erholungsphase drastisch verlängert und das Risiko einer dauerhaften Beschädigung erhöht.

Was Sie tun können: Befolgen Sie die Richtlinien für eine langsame und sichere Rückkehr zum Spiel. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Sicherheitsvorkehrungen einhalten, um die Wahrscheinlichkeit einer zweiten Gehirnerschütterung zu verringern.

5) Sie werden häufig mit der Schule Ihres Kindes kommunizieren

Wenn Sie das vom Arzt empfohlene Wiederherstellungsprotokoll befolgen und die Rückschläge, die bei der Gehirnerschütterungswiederherstellung auftreten, bewältigen, werden Sie häufig mit der Schule Ihres Kindes in Verbindung stehen. Sie müssen die Schule Ihres Kindes so früh wie möglich nach der Gehirnerschütterungsdiagnose informieren.

Viele Schulbezirke und Schulen im ganzen Land haben als Reaktion auf Untersuchungen in den letzten Jahren Gehirnerschütterungsstrategien entwickelt, die zeigen, wie wichtig es für eine ordnungsgemäße Wiederherstellung von Gehirnerschütterungen ist.

Was Sie tun können: Wenn Sie die Schule Ihres Kindes über die Gehirnerschütterung informieren, finden Sie heraus, an wen Sie sich in der Schule wenden sollten und wie oft sie von Ihnen hören möchten. Die Schule muss wissen, wie sich die Genesung Ihres Kindes entwickelt, einschließlich der Tage, an denen bei Ihrem Kind die Symptome einer Gehirnerschütterung zunehmen.

Sie möchten auch wissen, ob die Schule Aufgaben ablehnen möchte, die während der Erholungsphase versäumt wurden, oder wie sie es Ihrem Kind ermöglichen möchten, die Arbeit nach der Erholungsphase nachzuholen. Eine Gefahr, die Sie vermeiden möchten, besteht darin, dass die Schule Ihres Kindes erfordert, dass fehlende Arbeit nach der Rückkehr in die Schule oder sobald es in der Lage ist, einige Schulaufgaben zu erledigen, nachgeholt wird. Die Arbeit verdoppeln zu müssen, um auf dem Laufenden zu bleiben, ist schwierig und kann zu einer Rückkehr der Gehirnerschütterungssymptome und einer langsameren Erholung der Gehirnerschütterung führen.

Ein Wort von Verywell

Während eine Gehirnerschütterung für Kinder oder Jugendliche eine lange Zeit in Anspruch nehmen kann, führt das Befolgen der Richtlinien zu einer schnellstmöglichen und bestmöglichen Genesung. Geduld und Konsequenz bei der Befolgung des Plans Ihres Arztes führen zum besten Ergebnis. Seien Sie versichert, dass die während der Erholungsphase aufgetretenen Schwierigkeiten die Heilung der Gehirnverletzung Ihres Kindes wert sind.

$config[ads_text5] not found

Erschütterungen

Was ist eine Gehirnerschütterung?

Eine Gehirnerschütterung ist eine Art leichter traumatischer Hirnverletzung (oder leichter TBI). Es passiert, wenn ein Schlag auf den Kopf oder eine Verletzung den Kopf mit viel Kraft hin und her bewegt. Dies führt zu chemischen Veränderungen im Gehirn und manchmal zu einer Schädigung der Gehirnzellen.

Kinder und Jugendliche, die den Empfehlungen ihres Gesundheitsdienstleisters folgen, fühlen sich in der Regel innerhalb weniger Wochen nach der Gehirnerschütterung besser.

Was sind die Anzeichen und Symptome einer Gehirnerschütterung?

Jemand mit einer Gehirnerschütterung könnte ausgeschaltet werden (dies wird Bewusstlosigkeit genannt). Aber eine Person muss nicht ausgeknockt werden, um eine Gehirnerschütterung zu bekommen.

Anzeichen und Symptome einer Gehirnerschütterung sind:

  • Kopfschmerzen
  • verschwommenes oder doppeltes Sehen
  • Schwindel, Gleichgewichtsstörungen oder Gehstörungen
  • Verwirrung und Dinge zu sagen, die keinen Sinn ergeben
  • Fragen nur langsam beantworten
  • undeutliches Sprechen
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Ich erinnere mich nicht, was passiert ist
  • Sich nicht gut fühlen

Die Symptome einer Gehirnerschütterung treten normalerweise sofort auf, können jedoch Stunden oder Tage nach einer Verletzung auftreten. Ein Teenager mit einer Gehirnerschütterung kann:

  • habe Probleme beim Fokussieren
  • Lern- oder Gedächtnisprobleme haben
  • Ich habe Kopfschmerzen, die sich verschlimmern
  • Schlafstörungen haben
  • fühlen Sie sich traurig, leicht verärgert oder verärgert oder nervös

Wenn bei Ihrem Kind eine Gehirnerschütterung diagnostiziert wurde, rufen Sie Ihren Arzt an oder gehen Sie in die Notaufnahme, wenn Ihr Kind:

$config[ads_text6] not found
  • hat starke Kopfschmerzen oder solche, die sich verschlimmern
  • hat einen Anfall
  • pasess out
  • hat andere Symptome (wie anhaltendes Erbrechen), die Sie beunruhigen

Dies können Anzeichen einer schweren Gehirnerschütterung sein, und Ihr Kind muss möglicherweise in einem Krankenhaus behandelt werden.

Was passiert in einer Gehirnerschütterung?

Der Schädel schützt das Gehirn vor Verletzungen. Wirbelsäulenflüssigkeit polstert das Gehirn im Schädel. Ein Schlag oder Ruck gegen den Kopf kann das Gehirn direkt verletzen oder das Gehirn dazu bringen, sich zu bewegen und gegen den harten Knochen des Schädels zu schlagen. Dies verändert die Signale zwischen den Nerven, was zu Gehirnerschütterungssymptomen führt.

Wie bekommen Kinder und Jugendliche Gehirnerschütterungen?

Die meisten Gehirnerschütterungen bei Kindern und Jugendlichen treten beim Sport auf. Das höchste Risiko besteht für Kinder, die Fußball, Eishockey, Lacrosse, Fußball und Feldhockey spielen.

Erschütterungen können auch auftreten von:

  • Auto- oder Fahrradunfälle
  • Ein Kampf
  • ein Sturz

Wie werden Gehirnerschütterungen diagnostiziert?

Um eine Gehirnerschütterung zu diagnostizieren, wird der Arzt:

  • Fragen Sie, wie und wann die Kopfverletzung aufgetreten ist
  • Fragen Sie nach Symptomen
  • Testgedächtnis und Konzentration
  • Führen Sie eine körperliche Untersuchung durch und testen Sie Gleichgewicht, Koordination und Reflexe

Wenn eine Kopfverletzung auftritt, während jemand Sport treibt, kann ein Trainer oder ein Sporttrainer nebenbei Gehirnerschütterungstests durchführen . Dies ist der Fall, wenn eine ausgebildete Person nach einer Kopfverletzung einige einfache Tests durchführt, um zu entscheiden, ob der Athlet sofort medizinische Hilfe benötigt. Ein Athlet mit einer Kopfverletzung muss aufhören zu spielen und einen Arzt aufsuchen, bevor er zum Spielen zurückkehrt.

$config[ads_text7] not found

Viele Schulen oder Sportligen verwenden Baseline-Gehirnerschütterungstests . Beim Basistest werden Computerprogramme verwendet, um die normale Gehirnfunktion eines Spielers zu testen. Es prüft Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Denkgeschwindigkeit. Ärzte vergleichen die Tests nach einer Verletzung mit den Ausgangsergebnissen, um festzustellen, wie sich jemand erholt.

Bei einem CAT-Scan oder einer MRT werden keine Auswirkungen festgestellt. Daher kann es sein, dass der Arzt keine Gehirnuntersuchung für eine leichte Gehirnerschütterung anordnet. Ein CAT-Scan oder eine MRT kann durchgeführt werden, um nach anderen Problemen zu suchen, wenn jemand:

  • wurde ausgeschlagen
  • erbricht weiter
  • hat starke Kopfschmerzen oder Kopfschmerzen, die sich verschlimmern
  • wurde bei einem schweren Unfall, wie einem Autounfall oder einem sehr hohen Sturz, verletzt

Wie werden leichte Gehirnerschütterungen behandelt?

Jede Person mit einer Gehirnerschütterung heilt in ihrem eigenen Tempo. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen zu viel und zu wenig zu finden.

Zuerst muss Ihr Kind körperliche Aktivitäten und solche, die viel Konzentration erfordern, einschränken. Dann kann er oder sie diese Aktivitäten erneut versuchen. Die Symptome müssen nicht vollständig verschwunden sein, damit Ihr Kind Aktivitäten hinzufügen kann. Wenn die Symptome eine Aktivität beeinträchtigen, sollte Ihr Kind eine Pause einlegen. Er oder sie kann es nach ein paar Minuten oder länger erneut versuchen oder eine weniger anstrengende Version der Aktivität ausprobieren.

Helfen Sie Ihrem Kind, die folgenden Schritte auszuführen:

Pause (1-2 Tage nach der Gehirnerschütterung)

  • Lassen Sie Ihr Kind zu Hause entspannen. Ruhige Aktivitäten wie Gespräche mit Familie und Freunden, Lesen, Zeichnen, Malen oder ein ruhiges Spiel sind in Ordnung. Wenn die Symptome eine Aktivität beeinträchtigen, sollte Ihr Kind eine Pause einlegen. Er oder sie kann es nach ein paar Minuten oder länger erneut versuchen oder eine weniger anstrengende Version der Aktivität ausprobieren.
  • Ihr Kind sollte vermeiden oder die Bildschirmzeit verkürzen. Videospiele, SMS, Fernsehen und die Nutzung sozialer Medien können Symptome verursachen oder verschlimmern.
  • Lass deinen Teen nicht fahren.
  • Achten Sie darauf, dass Ihr Kind alle Sportarten und Aktivitäten (z. B. das Zusammensein mit Freunden oder Radfahren oder Skateboarden) meidet, die zu einer weiteren Kopfverletzung führen können.
  • Helfen Sie Ihrem Kind, ausreichend Schlaf zu bekommen. Er oder sie sollte:
    • Schlafen Sie regelmäßig und wachen Sie auf.
    • Vermeiden Sie es, vor dem Schlafengehen Zeit auf dem Bildschirm zu haben oder laute Musik zu hören.
    • Vermeiden Sie Koffein.
    • Nach Bedarf tagsüber ein Nickerchen machen.
  • Wenn Ihr Kind in den ersten Tagen nach der Verletzung Kopfschmerzen hat und Ihr Arzt sagt, dass dies in Ordnung ist, kann es Paracetamol (Tylenol® oder eine Handelsmarke) oder Ibuprofen (Advil®, Motrin® oder eine Handelsmarke) einnehmen ).

$config[ads_text8] not found

Leichte Aktivität (normalerweise innerhalb weniger Tage bis zu einer Woche nach der Gehirnerschütterung)

  • Ihr Kind kann langsam weitere Aktivitäten ausprobieren, z. B. spazieren gehen oder fernsehen. Wenn die Symptome eine Aktivität beeinträchtigen, sollte Ihr Kind eine Pause einlegen. Er oder sie kann es nach ein paar Minuten oder länger erneut versuchen oder eine weniger anstrengende Version der Aktivität ausprobieren.
  • Nach ein paar Tagen sollte sich Ihr Kind gut genug fühlen, um zur Schule zurückzukehren. Erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt und einem Schulteam einen Plan für die Rückkehr in die Schule. Ihr Kind muss möglicherweise mit einem kürzeren Tag oder einer geringeren Arbeitsbelastung beginnen. Wenn Ihr Kind 5 Tage nach der Gehirnerschütterung nicht wieder in der Schule ist, rufen Sie Ihren Arzt an.
  • Wenn Ihr Teen fährt, fragen Sie Ihren Arzt, wann Ihr Teen wieder mit dem Fahren beginnen kann.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind weiterhin alle Sportarten und Aktivitäten meidet, die zu einer weiteren Kopfverletzung führen könnten.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind jede Nacht ausreichend schläft. Wenn sich Ihr Kind tagsüber nicht müde fühlt, muss es nicht schlafen.
  • Wenn Ihr Kind immer noch Medikamente gegen Kopfschmerzen benötigt, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Moderate Aktivität (normalerweise ungefähr eine Woche nach der Gehirnerschütterung)

  • Wenn die Symptome fast verschwunden sind, kann Ihr Kind zu den meisten Aktivitäten zurückkehren, einschließlich regelmäßigen Stundenplänen für Schule und Arbeit.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind weiterhin alle Sportarten und Aktivitäten meidet, die zu einer weiteren Kopfverletzung führen könnten.
  • Wenn die Symptome eine Aktivität beeinträchtigen, sollte Ihr Kind eine Pause einlegen. Er oder sie kann es nach ein paar Minuten oder länger erneut versuchen oder eine weniger anstrengende Version der Aktivität ausprobieren.

$config[ads_text9] not found

Regelmäßige Aktivität (einen Monat oder länger nach der Gehirnerschütterung)

  • Wenn alle Gehirnerschütterungssymptome verschwunden sind, kann Ihr Kind alle Aktivitäten außer Sport wieder aufnehmen .
  • Beim Sport arbeitet Ihr Arzt mit dem Trainer und Sporttrainer Ihres Kindes (falls verfügbar) zusammen, um einen klaren, schriftlichen Plan für eine schrittweise Rückkehr zum Spiel zu erstellen. Lassen Sie Ihr Kind nicht wieder Sport treiben, bis Ihr Arzt sagt, dass es in Ordnung ist.

Wann können Jugendliche nach einer Gehirnerschütterung wieder Sport treiben?

Sportstudenten müssen warten, bis ihr Gesundheitsdienstleister feststellt, dass es sicher ist, bevor sie wieder Sport treiben. Dies bedeutet, dass sie:

  • habe eine körperliche Untersuchung gehabt
  • sind wieder in der Schule
  • habe keine Symptome
  • nehmen keine Medikamente gegen Gehirnerschütterungssymptome ein
  • sind zurück zu ihren Ausgangsergebnissen bei physischen und kognitiven Tests

Wenn Sie sich wieder dem Sport und anderen körperlichen Aktivitäten widmen, besteht für Jugendliche das Risiko eines Second-Impact-Syndroms . Dies ist, wenn jemand eine andere Kopfverletzung bekommt, bevor die Gehirnerschütterung abgeheilt ist. Obwohl sehr selten, kann das Second-Impact-Syndrom bleibende Hirnschäden und sogar den Tod verursachen. Fast jeder Staat hat Regeln, wann Jugendliche mit Gehirnerschütterungen wieder Sport treiben dürfen.

Vorausschauen

Menschen bekommen viel eher eine Gehirnerschütterung, wenn sie schon eine hatten. Daher ist es nach einer Kopfverletzung sehr wichtig, Gehirnerschütterungen vorzubeugen. So verhindern Sie eine weitere Gehirnerschütterung:

  • Vergewissern Sie sich, dass alle Teams, in denen Ihr Kind spielt, Regeln zur Verringerung des Risikos von Zusammenstößen enthalten sind, z.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind einen Helm zum Skifahren, Snowboarden, Radfahren usw. trägt

    $config[ads_text10] not found

Gehirnerschütterung Erholung 101

Gehirnerschütterungen sind Gehirnverletzungen, die dadurch verursacht werden, dass das Gehirn auf den Schädel trifft oder das Nervengewebe durch übermäßige Kraftanwendung belastet wird. Diese Kraft kann direkt sein, wie ein Schlag auf den Kopf, oder indirekt, wie ein Schleudertrauma bei einem Autounfall.

Die Gehirnerschütterungssymptome reichen von leicht bis schwer und umfassen:

  • Bewusstlosigkeit
  • Kopfschmerzen, deren Intensität von leicht bis schwer reichen kann
  • schlechtes Gedächtnis oder Konzentration
  • Empfindlichkeit gegenüber Lärm, Licht oder beidem
  • Schwindel oder Schwindel
  • verschwommene Sicht
  • plötzliche Stimmungsschwankungen, einschließlich Reizbarkeit, ungeklärtem Weinen oder Depression
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • schlechte Balance
  • Schläfrigkeit
  • ermüden
  • Schwerhörigkeit
  • Schlafstörungen

Während Erschütterungen beim Aufprall einen Bewusstseinsverlust verursachen können, geschieht dies nicht immer. Tatsächlich beinhalten 81 bis 92 Prozent der Gehirnerschütterungen keinen Bewusstseinsverlust. Darüber hinaus können Symptome von der Zeit des Aufpralls bis zu mehreren Tagen nach der ersten Verletzung auftreten.

In den meisten Fällen dauert die Heilung einer Gehirnerschütterung etwa 7 bis 10 Tage. Wenn Sie sich jedoch nicht ausreichend ausruhen oder die Empfehlungen Ihres Arztes nicht befolgen, kann die Genesung etwas länger dauern. Erfahren Sie mehr darüber, wie lange die Gehirnerschütterungen anhalten.

Darüber hinaus entwickeln einige Menschen eine Erkrankung, die als Post-Concussion-Syndrom bezeichnet wird. Experten sind sich nicht sicher, warum dies passiert. Wenn Sie unter dieser Bedingung leiden, kann die Heilung einer Gehirnerschütterung mehrere Monate oder sogar länger dauern. Während dieser Zeit können Kopfschmerzen und andere Gehirnerschütterungssymptome auftreten, wie oben aufgeführt.

Wenn Sie kürzlich eine Gehirnerschütterung hatten und nach 7 bis 10 Tagen immer noch Symptome auftreten, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, um Anzeichen für ein Syndrom nach einer Gehirnerschütterung zu ermitteln.

Es ist immer eine gute Idee, sich bei Ihrem Arzt zu erkundigen, wenn Sie glauben, eine Gehirnerschütterung zu haben. Sie können bestimmen, wie schwer Ihre Gehirnerschütterung ist, und Ihnen spezifischere Tipps zur Wiederherstellung geben.

Probieren Sie in der Zwischenzeit diese Tipps aus, damit Sie sich schnell von einer Gehirnerschütterung erholen und zu Ihren normalen Aktivitäten zurückkehren können.

1. Bildschirmzeit reduzieren

Helles Licht und die damit verbundene Überanstrengung der Augen können manchmal die Symptome von Gehirnerschütterungen verschlimmern, insbesondere Kopfschmerzen. Versuchen Sie, während der Wiederherstellung die Zeit zu begrenzen, die Sie mit dem Betrachten Ihres Telefons, Laptops, Fernsehgeräts oder anderer Bildschirme verbringen.

Sie können auch helfen, den Schlafproblemen, die mit Gehirnerschütterungen verbunden sind, entgegenzuwirken, indem Sie vor dem Einschlafen zwei Stunden lang keine Bildschirme verwenden.

2. Begrenzen Sie die Exposition gegenüber hellem Licht und lauten Geräuschen

Nach einer Gehirnerschütterung stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie besonders empfindlich auf helles Licht und laute Geräusche reagieren. Möglicherweise möchten Sie versuchen, während der Regeneration für einige Tage große Menschenmengen und helles fluoreszierendes Licht zu meiden. Dies gibt Ihrem Körper Zeit zum Heilen und verhindert, dass sich die Licht- oder Geräuschempfindlichkeit verschlechtert.

3. Vermeiden Sie unnötige Bewegungen von Kopf und Nacken

Vermeiden Sie alles, was Kopf oder Nacken durcheinander bringt. Dies sind die Arten von Bewegungen, die zu einer Gehirnerschütterung führen können. Wenn Sie sie minimieren, hat Ihr Gehirn die Chance, sich zu erholen. Während einige dieser Bewegungen unvermeidlich sein können, meiden Sie Achterbahnen und übermäßige körperliche Aktivität für ein paar Wochen.

4. Bleiben Sie hydratisiert

Es gibt erste Hinweise darauf, dass Dehydration das Risiko einer Gehirnerschütterung erhöhen kann. Dies legt nahe, dass es wahrscheinlich eine gute Idee ist, hydratisiert zu bleiben, während Sie sich ebenfalls erholen. Die richtige Flüssigkeitszufuhr ist auch wichtig für Ihre allgemeine Gesundheit, besonders während Ihr Körper heilt.

Wie viel Wasser solltest du trinken? Rausfinden.

Ausruhen kann das Wichtigste sein, was Sie tun können, wenn Sie sich von einer Gehirnerschütterung erholen. Wenn Sie sowohl Ihrem Geist als auch Ihrem Körper viel Ruhe gönnen, reduzieren Sie Ihren Stress und helfen Ihrem Körper, sich zu erholen.

Vermeiden Sie eine Woche lang anstrengende Übungen. Wenn Sie weiter trainieren möchten, versuchen Sie, es leicht zu halten. Wenn Sie beispielsweise ein Läufer sind, versuchen Sie, zu Fuß zu gehen. Vermeiden Sie auch am besten eine Woche lang schweres Heben.

6. Essen Sie mehr Protein

Eine Studie aus dem Jahr 2015 ergab, dass verzweigtkettige Aminosäuren, die die Bausteine ​​von Proteinen darstellen, einige der kognitiven Symptome einer Gehirnerschütterung verbessern können. Versuchen Sie, während Sie sich erholen, viel Eiweiß zu sich zu nehmen. Fleisch, Bohnen, Nüsse und Fisch sind großartige Quellen für verzweigtkettige Aminosäuren.

7. Essen Sie Lebensmittel, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind

Omega-3-Fettsäuren tragen dazu bei, sowohl die Kognition als auch die Wiederherstellung von Neuronen bei Gehirnerschütterungen zu verbessern, die von Mäusen in einer Laborumgebung verursacht werden. Sie sind auch gut für die allgemeine Gesundheit, sodass die Einbeziehung in Ihre Ernährung viele Vorteile mit sich bringt.

Lebensmittel, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, umfassen fetten Fisch wie Lachs, Walnüsse, Leinsamen, Soja und Chiasamen. Sie können auch Fischölpräparate einnehmen, die bei Amazon erhältlich sind, um Ihre Omega-3-Zufuhr zu erhöhen.

8. Essen Sie Lebensmittel mit vielen Antioxidantien

Einige Untersuchungen legen nahe, dass Antioxidantien das Gedächtnis und die neuronale Gesamtfunktion verbessern können. Sie wurden jedoch nach einer Gehirnerschütterung nicht speziell mit der Genesung in Verbindung gebracht.

9. Sei geduldig

Versuchen Sie, dem Drang zu widerstehen, direkt zu Ihren gewohnten täglichen Aktivitäten zurückzukehren. Dies kann besonders schwer sein, wenn Ihre Symptome kommen und gehen. Wenn Sie es sich jedoch eine Woche lang gemütlich machen, können Sie schneller in Ihren Alltag zurückkehren.

Versuchen Sie, diese Zeit zu nutzen, um den Schlaf nachzuholen und Ihren allgemeinen Stress abzubauen.

10. Befolgen Sie alle Anweisungen Ihres Arztes

Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich einige zusätzliche Tipps zur Genesung geben. Dazu gehören das regelmäßige Aufwachen in der ersten Nacht oder eine Auszeit.

Wenn Kopfschmerzen ein Bestandteil Ihrer Gehirnerschütterung sind, kann Ihr Arzt Medikamente verschreiben, um sie zu behandeln.

Sie können Ihnen auch Hinweise geben, auf die Sie achten müssen, und Sie darüber informieren, wann es eine gute Idee sein könnte, in die Notaufnahme zu gehen.

Gesundheits-Grundlagen von Cleveland Clinic HealthEssentials-Logo

Gesundheits- und Wellnesstipps

Wöchentlich erhalten Sie Fitness-, Gesundheits- und Wellnesstipps

10 Zeichen Die Gehirnerschütterung Ihres Kindes ist schwerwiegend - und was zu tun ist

Ein Ausflug in die Notaufnahme ist am besten, wenn eines dieser Symptome auftaucht

Wenn Ihr Kind eine Gehirnerschütterung hat, sei es beim Sport oder aufgrund eines Sturzes oder eines anderen Unfalls, achten Sie genau auf Symptome eines schwereren Hirntraumas.

Die Cleveland Clinic ist ein gemeinnütziges akademisches medizinisches Zentrum. Werbung auf unserer Website unterstützt unsere Mission. Wir unterstützen keine Produkte oder Dienstleistungen, die nicht von Cleveland Clinic stammen. Politik

"Eltern sollten sich über eine Reihe von Dingen Sorgen machen, die wir als Probleme mit der roten Fahne bezeichnen", sagt der Neurologe Andrew Russman, DO. "Dies sind Symptome, die eine sofortige Beurteilung rechtfertigen, da sie besorgniserregender sein können als nur eine Gehirnerschütterung."

Achten Sie auf diese 10 Symptome der roten Fahne

Wenn Sie nach einer Gehirnerschütterung eines der folgenden Symptome bemerken, wenden Sie sich sofort an eine Notaufnahme, um eine medizinische Untersuchung durchzuführen:

  1. Starke oder sich verschlimmernde Kopfschmerzen oder Ohrensausen
  2. Nackenschmerzen
  3. Erbrechen
  4. Zunehmende Verwirrung oder Schwindel (Einige Patienten sind traurig über die Verletzung, das ungewöhnliche oder reizbare Verhalten oder die Unfähigkeit, Personen oder Orte zu erkennen.)
  5. Ohnmacht, Schläfrigkeit, deutliche Abnahme der Wachsamkeit, Unfähigkeit, aus dem Schlaf aufzuwachen, anhaltende Bewusstlosigkeit
  6. Anfälle
  7. Undeutliches Sprechen
  8. Schwäche oder Taubheit in Armen oder Beinen
  9. Klarer, wässriger Ausfluss aus Nase oder Ohren oder blutiger Ausfluss aus den Ohren
  10. Schüler, die ungleich groß sind

Von diesen, sagt Dr. Russman, sind die häufigsten Kopfschmerzen, Nackenschmerzen und Nebel oder Schwindel.

"Das grundlegende Anliegen ist es, die Gehirnerschütterungssymptome zu identifizieren und einen geeigneten Arzt aufzusuchen", sagt er. "Wenn es einige dieser roten Flaggen gibt, ist eine Notfalluntersuchung wichtig."

Wie gehe ich mit einer weniger schweren Gehirnerschütterung um?

Dr. Russman spricht zwei verbreitete Missverständnisse über Gehirnerschütterungen an.

Erstens, wenn ein Kind eine Gehirnerschütterung hat, braucht es nicht unbedingt einen CT-Scan, sagt er.

"Nur wenige Patienten mit Gehirnerschütterungen werden in ihrer frühen Evaluierung von jeglicher Art der Bildgebung des Gehirns profitieren", sagt er. "In der Tat haben Notaufnahmen eine ganze Liste von Kriterien, die einen CT-Scan erfordern, so dass der Patient mindestens eines der Symptome der roten Fahne haben muss."

Zweitens müssen Sie das Kind nicht wach halten, wenn es keines der Symptome der roten Fahne zeigt, sagt er.

„Solange das Kind wach und aufmerksam ist, gibt es keinen Grund, es zu wecken, wenn es zu einer normalen Zeit einschläft“, sagt er.

Wenn sich der Zustand des Kindes verschlechtert oder eines der Symptome der roten Fahne zeigt, bringen Sie es sofort in die Notaufnahme.

Was passiert normalerweise, wenn ein Athlet im Kindesalter eine Gehirnerschütterung bekommt?

Wenn Ihr Kind während einer organisierten Sportveranstaltung eine Gehirnerschütterung bekommt, wird es normalerweise sofort von einem oder mehreren Mitgliedern eines Teams ausgebildeter medizinischer Fachkräfte untersucht. Dies beginnt normalerweise mit einem Mannschaftsarzt oder Sporttrainer am Spielfeldrand. Ein Physiotherapeut, Kinderarzt oder Neurologe kann Ihr Kind später untersuchen.

Nach dieser Erstuntersuchung hilft der Arzt bei der Entscheidung, ob das Kind zur Nachuntersuchung in die Praxis, zur sofortigen medizinischen Behandlung in die Notaufnahme oder für die elterliche Beobachtung zu Hause ausreichend ist.

"Sie sollten nie wieder an dem Tag zum Sport zurückkehren, an dem sie die Verletzung hatten", sagt Dr. Russman. "Als nächstes müssen sie ein abgestuftes Programm zur körperlichen Genesung unter Anleitung eines lizenzierten medizinischen Fachpersonals durchlaufen."

Das Ziel für Sportler

Während die meisten Patienten möglicherweise keine Notfalluntersuchung benötigen, müssen sie alle sorgfältig eine Reihe von Richtlinien befolgen, die sie zuerst in den Klassenraum zurückbringen und sie dann zu ihren sportlichen Aktivitäten zurückführen, sagt Dr. Russman.

"Die verantwortliche Person an der Seitenlinie, der Mannschaftsarzt und die Sporttrainer sowie die anderen beteiligten medizinischen Fachkräfte werden die Ergebnisse weiter verfolgen und bewerten und dem Kind schließlich helfen, wieder zu lernen und wieder zu spielen", sagt er.

Was können Sie tun, um die Genesung Ihres Kindes zu unterstützen?

Eine Gehirnerschütterung benötigt Zeit, um vollständig zu heilen. Ihr Arzt kann Ihnen raten, Ihr Kind nach einer Gehirnerschütterung zu Hause zu lassen, um sich auszuruhen und eine ärztliche Genehmigung einzuholen, bevor Sie zur Schule zurückkehren. Ausruhen von körperlichen Aktivitäten und Aktivitäten, die Denken (kognitiv) erfordern, haben sich nach einer Gehirnerschütterung als wirksame Behandlung erwiesen. Ihr Kind sollte nicht an Sportarten oder anderen körperlichen Aktivitäten wie dem Sportunterricht teilnehmen, bis es während der normalen täglichen Aktivitäten, einschließlich der Schularbeit, keine Symptome mehr hat.

Das Einschränken von Aktivitäten, die Denkfähigkeiten erfordern, ist besonders wichtig. Das Gehirn Ihres Kindes muss die Energie zur Heilung lenken, und es kann nicht ruhen, wenn Ihr Kind Aufgaben ausführt, die das Denken erfordern. Möglicherweise möchten Sie die Zeit, die Ihr Kind mit Videospielen, dem Versenden von Texten, dem Verwenden von Elektronik und dem Lesen von Büchern verbringt, schrittweise anpassen. Für Jugendliche bedeutet dies möglicherweise auch, dass sie nicht fahren dürfen. Die Rückkehr in die Schule oder körperliche Aktivität, während das Gehirn heilt, kann später zu Lernproblemen führen.

Es ist wichtig, Ihrem Kind gegenüber zu betonen, dass es ehrlich sein muss, wenn es Symptome meldet. Ihr Kind fühlt sich möglicherweise von Trainern oder Freunden unter Druck gesetzt, schnell wieder „normal“ zu werden und wieder zum Üben oder zu gesellschaftlichen Ereignissen zurückzukehren. Vielleicht möchten sie sich später ausruhen und sich dazu drängen, diesen wichtigen Test zu machen oder zu diesem Tanz oder Spiel zu gehen. Ihre Aufgabe ist es jedoch, während der Genesung Ihres Kindes die Ruhe zu erzwingen und die Hirnstimulation zu verringern, indem Sie die Bildschirmdauer, Besuche bei Freunden usw. begrenzen.

Es kann hilfreich sein, seinen Geschwistern Änderungen an Ihrem Kind zu erklären, insbesondere wenn die Geschwister jünger sind. Abhängig vom Alter Ihrer Kinder müssen Sie möglicherweise neue Regeln für das Reiten oder Ringen festlegen, sie daran erinnern, in Ruhephasen ruhig zu sein, und sie bitten, während des Genesungsprozesses generell geduldiger mit ihrem Bruder oder ihrer Schwester umzugehen. Sie können ihnen sagen, dass sie sich daran erinnern sollen, dass die Probleme kurzfristig sind und dass ihre Geschwister besser werden.

Die Verletzungs- und Erholungszeit jedes Kindes ist einzigartig, aber mit Hilfe Ihres Arztes und anderer Mitglieder des Gesundheitsteams, wie der Schulkrankenschwester oder des Schulpsychologen, kann Ihr Kind nach einer Gehirnerschütterung sicher zur Schule zurückkehren.

Verhindern Sie eine weitere Gehirnerschütterung

Wenn sich Ihr Kind immer noch erholt, kann eine zweite Gehirnerschütterung die Genesung behindern oder dazu führen, dass einige Probleme bestehen bleiben oder dauerhaft auftreten. Diese Tipps können dazu beitragen, dass Ihr Kind keine weitere Gehirnerschütterung bekommt:

  • Beeil dich nicht. Die Wiederherstellung nach einer Gehirnerschütterung braucht Zeit. Es ist wichtig, dass sich Ihr Kind vollständig erholt, bevor Sie an Aktivitäten teilnehmen, die zu einer zweiten Gehirnerschütterung führen können.
  • Sei ein gutes Vorbild. Kommunizieren Sie positive Sicherheitshinweise und vorbildliches Sicherheitsverhalten: Tragen Sie einen Helm und einen Sicherheitsgurt und befolgen Sie die Sicherheitsregeln. Helme verhindern zwar keine Gehirnerschütterungen, aber Schädelbrüche.
  • Andere erziehen. Nutzen Sie diese erste Gehirnerschütterung als Gelegenheit, die Lehrer, Trainer und Betreuer Ihres Kindes auszubilden. Je mehr sie wissen, desto mehr können sie Ihrem Kind helfen, sich zu erholen und eine zweite Gehirnerschütterung zu vermeiden. Sprechen Sie mit ihnen über Sicherheitsmaßnahmen sowie die damit verbundenen Anzeichen und Symptome einer Gehirnerschütterung.

Wenn Ihr Kind zum Sport und zur Erholung zurückkehrt

Woher weiß ich, ob ich die richtigen Dinge tue?

Es gibt verschiedene Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihrem Kind zu helfen:

  1. Überwachen Sie die Symptome . Eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können, ist, Veränderungen bei Ihrem Kind im Auge zu behalten. Werden die Symptome besser oder schlechter? Hat sich überhaupt nichts geändert? Mithilfe eines Symptomprotokolls wie dem am Ende des letzten Abschnitts können Sie feststellen, ob sich Ihr Kind verbessert.
  2. Sorgen Sie für Ruhe . Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind nachts ausreichend schläft und tagsüber Pausen einlegt. Halten Sie sich an einen regelmäßigen Schlafplan und begrenzen Sie die Telefon- und Computerzeit, wenn sich die Symptome verschlimmern.
  3. Unabhängigkeit fördern . Helfen Sie Ihrem Kind, altersgerecht für seinen eigenen Alltag zu sorgen, z. B. beim Zähneputzen für jüngere Kinder. Achten Sie bei diesen Aufgaben auf leichte Anzeichen von Verwirrung, Gereiztheit oder Frustration. Wenn Ihr Kind Probleme hat, versuchen Sie, die Aktivitäten in Schritte zu unterteilen.
  4. Besuche mit Freunden erlauben, mit Einschränkungen . Nach einer Gehirnerschütterung muss Ihr Kind möglicherweise von der Schule und anderen Aktivitäten ausgeschlossen sein, was dazu führen kann, dass es sich isoliert fühlt. Sie möchten die Interaktion mit Freunden fördern, stellen jedoch sicher, dass die Besuche kurz sind und keine Symptome auslösen. (Ein Anruf mit einem Freund ist möglicherweise alles, was Ihr Kind kann.) Schlagen Sie etwas vor, das keine körperliche Aktivität ist, z. B. einen Kurzfilm ansehen oder eine Mahlzeit teilen.
  5. Stressoren verwalten . Einsätze und andere Aufgaben im Zusammenhang mit dem Militär, die die Zeitdauer verringern, die ein Elternteil mit der Familie verbringen kann, können für alle Menschen stressig sein.
    • Helfen Sie mit Stressgefühlen umzugehen, indem Sie sicherstellen, dass Sie und Ihr Ehepartner sich über den Ansatz zur Genesung Ihres Kindes einig sind. Nutzen Sie militärische Hilfsorganisationen oder nehmen Sie an stressabbauenden Aktivitäten teil. MilitaryOneSource.mil bietet spezifische Informationen zur Bewältigung der Herausforderungen des Militärlebens. Die Website von Military Kids Connect TM ist eine gute Quelle für Kinder, um ihre Gefühle mit anderen Militärkindern zu teilen.
    • Wenn Sie andere Kinder haben, teilen Sie ihnen mit, wie sie sich über die Verletzung ihrer Geschwister fühlen. Beziehen Sie sie in den Wiederherstellungsprozess ein, indem Sie ihnen> geben

Kurze Zusammenfassung zu Gehirnerschütterung und Genesung

  • Eine leichte traumatische Hirnverletzung wird auch als Gehirnerschütterung bezeichnet.
  • Kinder erholen sich in der Regel vollständig mit der richtigen Ruhe und Behandlung.
  • Ihr Kind sollte sich die ersten 24 Stunden ausruhen. Kognitive oder mentale Ruhe ist ebenso wichtig wie körperliche Ruhe.
  • Führen Sie die Aktivität nach und nach wieder ein, beenden Sie jedoch alle Aktivitäten, bei denen die Symptome wieder auftreten. Lassen Sie sich von den Symptomen leiten, was Ihr Kind in der Schule und zu Hause tun darf.
  • Es kann bis zu drei Wochen dauern, bis sich einige Kinder vollständig von einer Gehirnerschütterung erholt haben.
  • Kein Kind sollte wieder Sport treiben, bis es vollständig beschwerdefrei ist. Ihr Arzt kann Ihnen eine schrittweise Anleitung geben, wie Sie Ihr Kind sicher zum Sport zurückführen können.

Auszug aus dem "Leitfaden für Eltern zur Rückkehr Ihres Kindes in die Schule nach einer Gehirnerschütterung", der vom Defense and Veterans Brain Injury Center herausgegeben wurde.

💙 Kindergesundheit

  • Versteckte Gefahren und Kindersicherheit
    Kinder

    Versteckte Gefahren und Kindersicherheit

  • Die Grundlagen des Stillens
    schwanger werden

    Die Grundlagen des Stillens

  • Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung>
    Kinder

    Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung>

  • Übersicht und Hilfe zur Schwangerschaft nach 35
    schwanger werden

    Übersicht und Hilfe zur Schwangerschaft nach 35

  • Ein Social Media Vertrag für Tweens und Eltern
    Kinder

    Ein Social Media Vertrag für Tweens und Eltern

  • Schwangerschaftstest Genauigkeit
    Kinder

    Schwangerschaftstest Genauigkeit

👶 Entwicklung Des Kindes

  • Wesentliches zuerst A>
    Kinder

    Wesentliches zuerst A>

  • Warum Sie Autositze registrieren sollten
    Kinder

    Warum Sie Autositze registrieren sollten

  • BIP: Der Verhaltensinterventionsplan
    Kinder

    BIP: Der Verhaltensinterventionsplan

  • Wie Sie Ihrem Teenager helfen können, bei seinem ersten Job erfolgreich zu sein

  • Bulb-Style Milchpumpen

  • Was tun, wenn Menschen Ihre Eltern beurteilen?

🤰 Schwangerschaft

  • Schlaf- und Körpertemperaturen: Was ist das?> Hier erfahren Sie, ob das Baby tagsüber oder nachts zu heiß oder zu kalt ist.

  • Wie bekomme ich K>

  • K> Veröffentlicht am 09.08.2012

  • Plastikbecher Spiele

  • Verkehrssicherheit Für K>

🔬 Kinder

Kinder

Arten von psychologischen Tests

  • Lernschwierigkeiten in grundlegenden Lesefähigkeiten

  • Fragen an die Schule zu Schneetagen

  • Wirf eine Poolparty zum Geburtstag deines Teenagers

logo

  • Wie gehen Sie mit störendem Verhalten im Unterricht um?

    Wie gehen Sie mit störendem Verhalten im Unterricht um?

    Kinder
  • Lehre K>

    Lehre K>

    Kinder
  • Wie man ein Kind in einer Kindertagesstätte ausbildet

    Wie man ein Kind in einer Kindertagesstätte ausbildet

    Gesundheit
  • Bewertung von vom Kinderarzt empfohlenen Produkten

    Bewertung von vom Kinderarzt empfohlenen Produkten

  • 7 wirksame Wege zur Förderung des positiven Verhaltens bei Kindern

    7 wirksame Wege zur Förderung des positiven Verhaltens bei Kindern

  • Laparoskopie zur Untersuchung und Behandlung der chirurgischen Unfruchtbarkeit

    Laparoskopie zur Untersuchung und Behandlung der chirurgischen Unfruchtbarkeit

Blog Über Kinder Und Mütter © 2022. Alle Rechte Vorbehalten. Die Gehirnerschütterung Ihres Kindes