Was Eltern über schwere Gelbsucht wissen sollten
Ursachen, Risikofaktoren und Behandlungen für Hyperbilirubinämie
Mehr in Babys
Bilirubin ist ein gelbliches Pigment, das in der Leber durch den Abbau roter Blutkörperchen gebildet wird. Hohe Bilirubinwerte können zu Gelbsucht führen, die durch Gelbfärbung von Haut und Augen gekennzeichnet ist. Leichte Gelbsucht ist eine häufige Erkrankung bei Neugeborenen, da alle Babys nach der Geburt einen raschen Abbau der roten Blutkörperchen durchlaufen.
Unter diesen normalen Umständen verschwindet milder Ikterus normalerweise von selbst und hinterlässt keine bleibenden Effekte. Bei einigen Säuglingen tritt jedoch eine schwere Gelbsucht auf, die als Hyperbilirubinämie bezeichnet wird. Dies kann verschiedene Gründe haben, z. B. Frühgeburtlichkeit oder bestimmte Erkrankungen. Für den Fall, dass Sie nicht mehr weiterkommen möchten
Wenn sie nicht behandelt werden, kann ein schwerer Ikterus eine Art permanenten Hirnschaden verursachen, der als Kernikterus bezeichnet wird. Zum Glück ist das selten.
Solange eine Hyperbilirubinämie sofort diagnostiziert und behandelt wird, können potenziell verheerende Komplikationen vermieden werden.
Symptome und Komplikationen
Wenn ein Neugeborenes Gelbsucht hat, ist der Zustand schwer zu übersehen: Während das Pigment durch die Blutbahn fließt, färben sich Haut und Weiß der Augen gelb. Die Farbe beginnt manchmal im Gesicht und wandert dann nach unten zu Brust, Bauch, Beinen und Fußsohlen. Für den Fall, dass Sie nicht mehr weiterkommen möchten
Die meisten Babys entwickeln innerhalb von zwei bis vier Tagen nach der Geburt einen gewissen Grad an Gelbsucht. Dieser als physiologischer Ikterus bekannte Zustand verschwindet normalerweise innerhalb weniger Wochen. Wenn der Ikterus jedoch schwerwiegend ist, kann ein Säugling andere Symptome entwickeln.
Tatsächlich werden Eltern in der Regel angewiesen, nach der Entlassung ihres Neugeborenen aus dem Krankenhaus auf Anzeichen schwerer Gelbsucht zu achten, darunter:
- Erbrechen
- Lethargie
- nicht gut füttern
- Fieber
- einen hohen Schrei haben
- dunkler urin oder nicht genug nasse oder schmutzige windeln
Wenn der Bilirubinspiegel hoch genug ist, um diese Symptome hervorzurufen, besteht für ein Baby das Risiko, Kernicterus zu entwickeln. Für den Fall, dass Sie nicht mehr weiterkommen möchten
Ursachen und Risikofaktoren
Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum ein Baby schwere Gelbsucht entwickeln kann. Die häufigsten sind:
- Frühgeburt
- Eine Unverträglichkeit der Blutgruppe mit der Mutter
- Nicht gut füttern
- Erhebliche Blutergüsse bei der Geburt
- Gelbsucht trat innerhalb der ersten 24 Stunden des Lebens auf
In einigen Fällen kann Gelbsucht auf bestimmte Zustände zurückgeführt werden, bei denen rote Blutkörperchen abgebaut werden. Diese Bedingungen umfassen:
- Erythroblastosis fetalis (eine Bluterkrankung)
- Hämolytische Anämie (eine Erkrankung der roten Blutkörperchen)
Bei allen Neugeborenen ist der Bilirubinspiegel in den ersten Lebenstagen etwas erhöht. In vielen Krankenhäusern wird der Gesamtbilirubinspiegel bei allen Babys etwa 24 Stunden nach der Geburt überprüft, wobei häufig eine Sonde verwendet wird, mit der der Spiegel durch einfaches Berühren der Haut abgeschätzt werden kann.
Bei einem Baby ohne Risikofaktoren können Ärzte anfangen, sich über schwere Gelbsucht Gedanken zu machen, wenn der Spiegel über 18 m / dl liegt. Wenn der Bilirubinspiegel eines Neugeborenen hoch ist, werden Blutuntersuchungen durchgeführt. Für den Fall, dass Sie nicht mehr weiterkommen möchten
Schwerer Ikterus wird mit Phototherapie behandelt. Das Baby wird in einem warmen, geschlossenen Bett, das nur eine Windel und spezielle Augenschirme trägt, unter spezielle blaue Lichter - Bili-Lichter - gelegt. Er ist oft umgekippt, damit die Lichter beide erreichen können
Während dieser Zeit wird häufiges Füttern - bis zu 12 Mal am Tag - empfohlen: Mit jedem Stuhlgang wird mehr Bilirubin aus dem System des Babys entfernt. In seltenen Fällen kann ein Baby intravenös zusätzliche Flüssigkeiten erhalten.
In den schwersten Fällen von Gelbsucht ist auch eine Austauschtransfusion erforderlich. Bei diesem Verfahren wird das Blut des Babys durch frisches Blut ersetzt. Die intravenöse Gabe von Immunglobulin an Babys mit schwerem Ikterus kann auch zur Senkung des Bilirubinspiegels wirksam sein.
Bilirubin-Bluttest
Bilirubin ist ein gelbes Pigment, das in Blut und Stuhl aller Menschen vorkommt. Ein Bilirubin-Bluttest bestimmt den Bilirubinspiegel im Körper.
Manchmal kann die Leber das Bilirubin im Körper nicht verarbeiten. Dies kann auf einen Überschuss an Bilirubin, eine Verstopfung oder eine Entzündung der Leber zurückzuführen sein.
Wenn Ihr Körper zu viel Bilirubin hat, fangen Ihre Haut und das Weiß Ihrer Augen an, sich gelb zu färben. Dieser Zustand wird Gelbsucht genannt.
Mit einem Bilirubin-Test können Sie feststellen, ob eine dieser Bedingungen vorliegt.
Bilirubin wird im Körper gebildet, wenn das Hämoglobinprotein in alten roten Blutkörperchen abgebaut wird. Der Abbau alter Zellen ist ein normaler, gesunder Vorgang.
Nachdem Bilirubin in Ihrem Blut zirkuliert hat, wandert es zu Ihrer Leber.
In der Leber wird Bilirubin verarbeitet, in die Galle gemischt und dann in die Gallenwege ausgeschieden und in Ihrer Gallenblase gespeichert.
Schließlich wird die Galle in den Dünndarm freigesetzt, um die Fettverdauung zu unterstützen. Es wird letztendlich in Ihrem Stuhl ausgeschieden.
Bilirubin, das von der Leber an Glucuronsäure, eine von Glucose abgeleitete Säure, gebunden wird, wird als direktes oder konjugiertes Bilirubin bezeichnet. Bilirubin, das nicht an Glucuronsäure gebunden ist, wird als indirektes oder nicht konjugiertes Bilirubin bezeichnet. Das gesamte Bilirubin in Ihrem Blut wird als Gesamtbilirubin bezeichnet.
$config[ads_text5] not foundBei einem umfassenden Bilirubin-Bluttest werden alle drei Bilirubinspiegel in Ihrem Blut genau gezählt: direkt, indirekt und insgesamt.
Sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern können Symptome im Zusammenhang mit hohem Bilirubin-Spiegel Gelbsucht, Gelbfärbung der Haut oder der Augen, Müdigkeit, Juckreiz der Haut, dunkler Urin und Appetitlosigkeit sein.
Bilirubin- und Bilirubin-Bluttest
Charles Patrick Davis, MD, PhD
Dr. Charles «Pat» Davis, MD, PhD, ist ein staatlich geprüfter Notarzt, der derzeit als Berater und Mitarbeiter für Krankenhäuser tätig ist. Er hat einen Doktortitel in Mikrobiologie (UT in Austin) und einen Doktortitel in Medizin (Univ. Texas Medical Branch, Galveston). Er ist ein klinischer Professor (im Ruhestand) in der Abteilung für Notfallmedizin am UT Health Science Center in San Antonio und war Chefarzt für Notfallmedizin an der UT Medical Branch und an der UTHSCSA mit über 250 Veröffentlichungen.
Bhupinder S. Anand, MBBS, MD, DPHIL (OXON)
Dr. Anand hat einen MBBS-Abschluss vom Medical College Amritsar der Universität Punjab. Er absolvierte sein Medizinstudium am Postgraduate Institute of Medical Education and Research in Chandigarh, Indien. Er wurde auf dem Gebiet der Gastroenterologie ausgebildet und erhielt den DPhil-Abschluss. Dr. Anand ist Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie.
Was muss ich über Bilirubin und Bluttests wissen?
- Bilirubin ist ein rötlich-gelbes Pigment, das beim normalen Abbau der roten Blutkörperchen gebildet wird.
- Normale Werte variieren geringfügig von Labor zu Labor. sie liegen im Bereich von etwa 0, 2 bis 1, 2 mg / dl.
- Anzeichen und Symptome eines hohen Bilirubinspiegels bei Erwachsenen hängen von der zugrunde liegenden Ursache ab. Symptome sind jedoch in der Regel Gelbsucht und Juckreiz.
- Ein hoher Bilirubinspiegel bei Erwachsenen bedeutet normalerweise, dass möglicherweise ein Grundproblem vorliegt, das die roten Blutkörperchen, die Leber oder die Gallenblase betrifft. Es können jedoch auch andere Probleme auftreten.
- Symptome eines hohen Bilirubinspiegels bei Neugeborenen sind Haut- und / oder Skleralikterus.
- Ein hoher Bilirubinspiegel bei einem Neugeborenen bedeutet, dass das Neugeborene den Abbau der roten Blutkörperchen nicht effektiv verarbeitet oder eine zugrunde liegende Ursache dafür verantwortlich ist.
- Die Behandlung von erhöhtem Bilirubin bei Erwachsenen hängt von den zugrunde liegenden Problemen ab. Experten raten dazu, Alkohol zu meiden.
- Der Bilirubin-Test kann chemisch die Gesamtmenge und, falls erforderlich, die konjugierten und nicht konjugierten Bilirubinspiegel im Blut bestimmen.
- Der Bilirubin-Test wird an einer kleinen Blutprobe des Patienten durchgeführt.
- Sie bereiten sich auf einen Bilirubin-Test vor, indem Sie einige Stunden lang nicht essen und bestimmte Verbindungen meiden, die den Bilirubin-Spiegel vor dem Test beeinflussen.
- Die mit einem Bilirubin-Test verbundenen Risiken sind gering.
- Die Prognose für einen Erwachsenen mit erhöhten Bilirubinspiegeln hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab und kann von gut bis schlecht reichen.
- Die Prognose für ein Neugeborenes mit erhöhtem Bilirubinspiegel ist in der Regel bei den meisten Neugeborenen gut, wenn sie ihren Bilirubinspiegel rasch senken.
- Ein hoher Bilirubinspiegel kann bei Neugeborenen durch frühzeitige Behandlung verhindert und bei Erwachsenen durch Behandlung der zugrunde liegenden Ursachen und Vermeidung von Alkohol oder anderen Substanzen, die die Leber schädigen können, erreicht werden.
Ikterus Symptome und Anzeichen
Gelbsucht wird durch abnormal erhöhte oder hohe Bilirubinspiegel im Blut verursacht. Anzeichen und Symptome einer Gelbsucht sind:
- Die gelbe Färbung der Haut und der weißen Augen (Sklera)
- Dunkler Urin
- Helle Stühle
- Übelkeit und Erbrechen
- Durchfall
Was ist Bilirubin?
Bilirubin ist ein Gallenfarbstoff von orangegelber Farbe. Es wird während des normalen Abbaus der roten Blutkörperchen (Hämoglobin) gebildet und über die Galle ausgeschieden. Bilirubin kann im Blutkreislauf als indirekt (frei oder nicht konjugiert) eingestuft werden und gilt nach Konjugation in der Leber mit Glucuronsäure als direkt.
Was sind andere Namen für Bilirubin?
Wie bereits erwähnt, kommt Bilirubin im Körper normalerweise in zwei Formen vor. Leider haben die beiden Formen mehrere unterschiedliche Namen, die in der Literatur häufig vorkommen. Darüber hinaus wird in der medizinischen Literatur häufig der Einzelbegriff «Bilirubin» verwendet, um die beiden Formen zu beschreiben. In der medizinischen Literatur wird häufig nicht zwischen den beiden Formen unterschieden, was für den Leser verwirrend sein kann. In einem Versuch, die Situation zu klären, werden im Folgenden die beiden Formen sowie ihre Namen und Synonyme aufgeführt:
Bilirubin - ein Begriff, der jede Form eines gelblichen Pigments bedeutet, das in der Leber gebildet wird, wenn rote Blutkörperchen abgebaut und normalerweise mit der Galle ausgeschieden werden; auch «total bilirubin» genannt.
- Bilirubin kann als indirekt eingestuft werden, während es im Körper zirkuliert. In dieser Form kann es auch als "freies" oder "nicht konjugiertes Bilirubin" bezeichnet werden.
- Bilirubin kann nach Konjugation in der Leber mit Glucuronsäure als direkt eingestuft werden. Diese Form kann auch als "konjugiertes Bilirubin" bezeichnet werden.
- Neugeborenes Bilirubin - Gesamtbilirubin bei Neugeborenen (konjugiertes und unkonjugiertes Bilirubin)
Was ist der Bilirubin-Test?
Der Bilirubin-Test misst spektrophotometrisch den Gesamtbilirubinspiegel (unkonjugiertes und konjugiertes Bilirubin). Eine Untergruppe dieses Tests dient zur Messung oder Abschätzung der beiden Hauptformen von Bilirubin, unkonjugiertem und konjugiertem Bilirubin. Obwohl normalerweise Blut untersucht wird, können auch Fruchtwasser und Urin untersucht werden. Zusätzlich können Neugeborene mit einem Gerät transkutan gescannt werden, um den Bilirubinspiegel zu überprüfen.
Was sind Symptome eines hohen Bilirubinspiegels bei Erwachsenen?
Bei Erwachsenen sind Gelbsucht (gelbliche Färbung der Sklera des Auges und / oder der Haut) und Juckreiz die wichtigsten Symptome und Anzeichen eines erhöhten Bilirubinspiegels im Blut.
Im Folgenden sind einige der möglichen Ursachen für einen erhöhten Bilirubinspiegel und die damit verbundenen Symptome und Anzeichen aufgeführt (dies ist eine kurze Liste, keine vollständige Liste):
Neugeborenen-Gelbsucht
Neugeborenenikterus tritt auf, wenn ein Baby einen hohen Bilirubinspiegel im Blut hat. Bilirubin ist eine gelbe Substanz, die der Körper bildet, wenn er alte rote Blutkörperchen ersetzt. Die Leber hilft, die Substanz abzubauen, damit sie im Stuhl aus dem Körper entfernt werden kann.
Ein hoher Bilirubinspiegel lässt die Haut und das Weiß der Augen eines Babys gelb erscheinen. Dies nennt man Gelbsucht.
Es ist normal, dass der Bilirubinspiegel eines Babys nach der Geburt etwas hoch ist.
Wenn das Baby im Mutterleib wächst, entfernt die Plazenta Bilirubin aus dem Körper des Babys. Die Plazenta ist das Organ, das während der Schwangerschaft wächst, um das Baby zu füttern. Nach der Geburt übernimmt die Leber des Babys diese Aufgabe. Es kann einige Zeit dauern, bis die Leber des Babys dazu in der Lage ist.
$config[ads_text8] not foundDie meisten Neugeborenen haben eine leichte Gelbfärbung der Haut oder Gelbsucht. Dies nennt man physiologische Gelbsucht. Am auffälligsten ist es oft, wenn das Baby 2 bis 4 Tage alt ist. Meistens verursacht es keine Probleme und verschwindet innerhalb von 2 Wochen.
Zwei Arten von Gelbsucht können bei gestillten Neugeborenen auftreten. Beide Arten sind normalerweise harmlos.
- Stillgelbsucht tritt bei gestillten Säuglingen in der ersten Lebenswoche auf. Es ist wahrscheinlicher, dass Babys nicht gut stillen oder die Muttermilch nur langsam eindringt.
- Bei einigen gesunden, gestillten Babys kann nach dem siebten Lebenstag ein Muttermilch-Ikterus auftreten. Es ist wahrscheinlich, dass es in den Wochen 2 und 3 seinen Höhepunkt erreicht, aber einen Monat oder länger auf niedrigem Niveau anhalten kann. Das Problem kann darauf zurückzuführen sein, wie Substanzen in der Muttermilch den Abbau von Bilirubin in der Leber beeinflussen. Muttermilch-Ikterus ist anders als Still-Ikterus.
Ein schwerer Neugeborenen-Ikterus kann auftreten, wenn das Baby eine Erkrankung hat, die die Anzahl der roten Blutkörperchen erhöht, die im Körper ersetzt werden müssen, wie zum Beispiel:
- Abnormale Blutkörperchenformen (wie Sichelzellenanämie)
- Blutgruppeninkongruenz zwischen Mutter und Kind (Rh-Inkompatibilität)
- Blutungen unter der Kopfhaut (Cephalohematoma) aufgrund einer schwierigen Entbindung
- Höhere Werte an roten Blutkörperchen, was bei Säuglingen im Säuglingsalter und einigen Zwillingen häufiger vorkommt
- Infektion
- Mangel an bestimmten wichtigen Proteinen, sogenannten Enzymen
Dinge, die es dem Körper des Babys erschweren, Bilirubin zu entfernen, können auch zu schwererem Ikterus führen, einschließlich:
$config[ads_text9] not found- Bestimmte Medikamente
- Bei der Geburt vorhandene Infektionen wie Röteln, Syphilis und andere
- Erkrankungen, die die Leber oder die Gallenwege betreffen, wie Mukoviszidose oder Hepatitis
- Niedriger Sauerstoffgehalt (Hypoxie)
- Infektionen (Sepsis)
- Viele verschiedene genetische oder erbliche Störungen
Frühgeborene (Frühgeborene) entwickeln häufiger Gelbsucht als Vollzeitbabys.
Gelbsucht verursacht eine gelbe Hautfarbe. Die Farbe beginnt manchmal im Gesicht und wandert dann zur Brust, zum Bauchbereich, zu den Beinen und zu den Fußsohlen.
Manchmal sind Säuglinge mit schwerem Ikterus sehr müde und ernähren sich schlecht.
Prüfungen und Tests
Gesundheitsdienstleister werden im Krankenhaus auf Anzeichen von Gelbsucht achten. Nachdem das Neugeborene nach Hause gegangen ist, bemerken die Familienmitglieder normalerweise den Ikterus.
Jedes Kind, das anscheinend eine Gelbsucht hat, sollte sofort einen gemessenen Bilirubinspiegel haben. Dies kann mit einer Blutuntersuchung erfolgen.
Viele Krankenhäuser überprüfen den Gesamtbilirubinspiegel bei allen Babys im Alter von etwa 24 Stunden. Krankenhäuser verwenden Sonden, mit denen der Bilirubinspiegel durch einfaches Berühren der Haut abgeschätzt werden kann. Hohe Werte müssen durch Blutuntersuchungen bestätigt werden.
Zu den Tests, die wahrscheinlich durchgeführt werden, gehören:
Für Babys, die eine Behandlung benötigen oder deren Gesamtbilirubinspiegel schneller als erwartet ansteigt, sind möglicherweise weitere Tests erforderlich.
Die meiste Zeit ist keine Behandlung erforderlich.
Wenn eine Behandlung erforderlich ist, hängt der Typ ab von:
$config[ads_text10] not found- Der Bilirubinspiegel des Babys
- Wie schnell der Pegel gestiegen ist
- Ob das Baby früh geboren wurde (Frühgeborene werden eher mit einem niedrigeren Bilirubinspiegel behandelt)
- Wie alt ist das Baby?
Ein Baby muss behandelt werden, wenn der Bilirubinspiegel zu hoch ist oder zu schnell ansteigt.
Ein Baby mit Gelbsucht muss reichlich Flüssigkeit mit Muttermilch oder der folgenden Formel zu sich nehmen:
- Füttern Sie das Baby häufig (bis zu 12-mal täglich), um häufigen Stuhlgang zu fördern. Diese helfen dabei, Bilirubin über den Stuhl zu entfernen. Fragen Sie Ihren Provider, bevor Sie Ihrem Neugeborenen eine zusätzliche Formel geben.
- In seltenen Fällen kann ein Baby durch iv zusätzliche Flüssigkeiten erhalten.
Einige Neugeborene müssen behandelt werden, bevor sie das Krankenhaus verlassen. Andere müssen möglicherweise mit ein paar Tagen wieder ins Krankenhaus. Die Behandlung im Krankenhaus dauert in der Regel 1 bis 2 Tage.
Manchmal werden bei Säuglingen, deren Spiegel sehr hoch sind, spezielle Blaulichter verwendet. Diese Lichter wirken, indem sie dazu beitragen, Bilirubin in der Haut abzubauen. Dies nennt man Phototherapie.
- Das Kind wird unter diese Lichter in ein warmes, geschlossenes Bett gestellt, um eine konstante Temperatur aufrechtzuerhalten.
- Das Baby trägt nur eine Windel und spezielle Augenschirme, um die Augen zu schützen.
- Das Stillen sollte nach Möglichkeit während der Phototherapie fortgesetzt werden.
- In seltenen Fällen benötigt das Baby eine intravenöse Infusionsleitung, um Flüssigkeiten abzugeben.
Wenn der Bilirubinspiegel nicht zu hoch ist oder nicht schnell ansteigt, können Sie zu Hause eine Fototherapie mit einer Glasfaserdecke durchführen, die winzige helle Lichter enthält. Sie können auch ein Bett verwenden, das die Matratze zum Leuchten bringt.
- Sie müssen die Lichttherapie auf der Haut Ihres Kindes lassen und Ihr Kind alle 2 bis 3 Stunden (10 bis 12 Mal täglich) füttern.
- Eine Krankenschwester kommt zu Ihnen nach Hause, um Ihnen den Umgang mit der Decke oder dem Bett beizubringen und Ihr Kind zu überwachen.
- Die Krankenschwester wird täglich zurückkehren, um das Gewicht, die Ernährung, die Haut und den Bilirubinspiegel Ihres Kindes zu überprüfen.
- Sie werden aufgefordert, die Anzahl der nassen und schmutzigen Windeln zu zählen.
In den schwersten Fällen von Gelbsucht ist eine Austauschtransfusion erforderlich. Bei diesem Verfahren wird das Blut des Babys durch frisches Blut ersetzt. Die intravenöse Gabe von Immunglobulin an Babys mit schwerem Ikterus kann auch zur Senkung des Bilirubinspiegels wirksam sein.
Ausblick (Prognose)
Neugeborenenikterus ist die meiste Zeit nicht schädlich. Bei den meisten Babys bessert sich die Gelbsucht ohne Behandlung innerhalb von 1 bis 2 Wochen.
Ein sehr hoher Bilirubinspiegel kann das Gehirn schädigen. Dies nennt man Kernicterus. Der Zustand wird fast immer diagnostiziert, bevor der Pegel hoch genug ist, um diesen Schaden zu verursachen. Die Behandlung ist in der Regel effektiv.
Mögliche Komplikationen
Seltene, aber schwerwiegende Komplikationen bei hohen Bilirubinspiegeln sind:
- Zerebralparese
- Taubheit
- Kernicterus, eine Schädigung des Gehirns durch sehr hohe Bilirubinwerte
Wann ist ein Arzt zu kontaktieren?
Alle Babys sollten in den ersten 5 Lebenstagen von einem Arzt auf Gelbsucht untersucht werden:
- Säuglinge, die weniger als 24 Stunden im Krankenhaus verbringen, sollten im Alter von 72 Stunden gesehen werden.
- Säuglinge, die zwischen 24 und 48 Stunden nach Hause geschickt werden, sollten im Alter von 96 Stunden wieder gesehen werden.
- Säuglinge, die zwischen 48 und 72 Stunden nach Hause geschickt werden, sollten im Alter von 120 Stunden wieder gesehen werden.
Ikterus ist ein Notfall, wenn das Baby Fieber hat, lustlos geworden ist oder sich nicht gut ernährt. Gelbsucht kann bei Neugeborenen mit hohem Risiko gefährlich sein.
Gelbsucht ist im Allgemeinen NICHT gefährlich bei Babys, die volljährig geboren wurden und keine anderen medizinischen Probleme haben. Rufen Sie den Anbieter des Kindes an, wenn:
- Gelbsucht ist schwer (die Haut ist hellgelb)
- Die Gelbsucht nimmt nach dem Neugeborenenbesuch weiter zu, dauert länger als 2 Wochen oder es treten andere Symptome auf
- Die Füße, insbesondere die Sohlen, sind gelb
Sprechen Sie mit dem Versorger Ihres Babys, wenn Sie Fragen haben.
Verhütung
Bei Neugeborenen ist ein gewisser Grad an Gelbsucht normal und wahrscheinlich nicht vermeidbar. Das Risiko für schwerwiegende Gelbsucht kann häufig verringert werden, indem Babys in den ersten Tagen mindestens 8 bis 12 Mal täglich gefüttert werden und Säuglinge mit dem höchsten Risiko sorgfältig identifiziert werden.
Alle schwangeren Frauen sollten auf Blutgruppe und ungewöhnliche Antikörper getestet werden. Wenn die Mutter Rh-negativ ist, wird ein Follow-up-Test am Kabel des Kindes empfohlen. Dies kann auch erfolgen, wenn die Blutgruppe der Mutter O-positiv ist.
Eine sorgfältige Überwachung aller Babys in den ersten 5 Lebenstagen kann die meisten Komplikationen einer Gelbsucht verhindern. Das beinhaltet:
- Betrachtet man das Risiko eines Babys für Gelbsucht
- Überprüfung des Bilirubinspiegels am ersten Tag oder so
- Planen Sie mindestens einen Kontrollbesuch in der ersten Lebenswoche für Babys, die innerhalb von 72 Stunden aus dem Krankenhaus nach Hause geschickt wurden
Alternative Namen
Gelbsucht des Neugeborenen; Neugeborene Hyperbilirubinämie; Bili Lichter - Gelbsucht; Säugling - gelbe Haut; Neugeborene - gelbe Haut
Was verursacht einen hohen Bilirubinspiegel?
Diese Störung ist an einer Gelbfärbung von Haut und Augen leicht erkennbar.
Hohe Bilirubinspiegel können bei Erwachsenen auftreten, aber die Störung ist bei Neugeborenen häufiger. Dies liegt daran, dass ein Säugling einige Zeit nach der Geburt benötigt, um Bilirubin effizient abzubauen und im Stuhl auszuscheiden.
Der ungefähre Normalbereich von Bilirubin im Blutserum beträgt:
- 1, 2 Milligramm pro Deziliter (mg / dl) für Erwachsene
- 1 mg / dl für Kinder unter 18 Jahren
Die Haut wird normalerweise gelb, sobald die Werte zwischen 2 und 3 mg / dl liegen.
Jede Person, bei der eine Gelbfärbung der Haut oder der Augen auftritt, sollte ihren Arzt aufsuchen. Dies kann ein Anzeichen für einen schwerwiegenden Zustand sein.
Hoher Bilirubinspiegel
Ein hoher Bilirubinspiegel im Blut wird als Hyperbilirubinämie bezeichnet.
Hohe Bilirubinspiegel können Gelbsucht verursachen. Gelbsucht lässt die Haut und das Weiß der Augen gelb erscheinen, aufgrund des braunen und gelben Bilirubins im Blut.
Es gibt mehrere Gründe für einen Anstieg des Bilirubinspiegels außerhalb der Neugeborenenperiode.
Diese Ursachen können vor, während oder nach der Produktion von Bilirubin auftreten.
Was ist Bilirubin?
Der Abbau der roten Blutkörperchen (RBC) im Körper produziert Bilirubin. Das Bilirubin wandert in die Leber und wird im Gallengang gespeichert. Der Körper stößt schließlich Bilirubin im Stuhl aus.
Bilirubin hat eine braune und gelbe Farbe, und es ist dieses Pigment, das den Kot braun macht.
Die RBCs haben eine Lebensdauer von ca. 120 Tagen und werden kontinuierlich erneuert. Erythrozyten enthalten Hämoglobin, das den Sauerstofftransport im Körper unterstützt und das in Bilirubin und andere Substanzen zerlegt wird. Das Bilirubin wird von Albumin, einem einfachen Protein, in die Leber transportiert.
In der Leber wird Bilirubin «konjugiert». Dies bedeutet, dass es wasserlöslich ist und ausgeschieden werden kann.
Nicht konjugiertes Bilirubin ist toxisch, konjugiertes Bilirubin jedoch normalerweise nicht, da es aus dem Körper entfernt werden kann, solange nichts seine Entfernung stört.
Vor Erreichen der Leber
Einige Zustände führen dazu, dass der Bilirubinspiegel hoch ist, bevor er die Leber erreicht.
Dies ist die prä-hepatische oder «prä-leberliche» Phase und kann durch hämolytische Anämie und die Rückresorption innerer Blutlachen durch den Körper verursacht werden. Eine hämolytische Anämie tritt auf, wenn zu viele rote Blutkörperchen vor dem Ende ihres natürlichen Lebenszyklus abgebaut werden.
In der Leber
Wenn die Leber nicht richtig funktioniert, kann sie Bilirubin möglicherweise nicht wasserlöslich machen. Dies kann dazu führen, dass sich zu viel Bilirubin in der Leber ansammelt.
- Viren wie Hepatitis A
- alkoholische Lebererkrankung
- Einige Arzneimittelüberdosierungen, einschließlich Paracetamol
- Autoimmunität, bei der eine Störung des Immunsystems dazu führt, dass es die Zellen des Körpers angreift und nicht diejenigen, die Krankheiten verursachen
Nach dem Verlassen der Leber
Sobald das Bilirubin die Leber verlassen hat, kann der Spiegel hoch sein, da das Bilirubin nicht in der Lage ist, den Körper zu verlassen.
Dies kann auf eine Blockade in einem der anderen ausscheidungsfördernden Organe zurückzuführen sein, z. B. auf Gallensteine in der Gallenblase. Dies nennt man die posthepatische Phase.
Andere Ursachen sind:
Bilirubin-Tests
Blutuntersuchungen können den Bilirubinspiegel messen. Zwar gibt es einen Urintest für Bilirubin, dieser ist jedoch ungenauer und oft falsch positiv.
Wenn bei einem routinemäßigen Urintest Bilirubin festgestellt wird, überprüft ein Arzt die Blutserumtests, um die Ergebnisse zu bestätigen und eventuelle Leberschäden festzustellen.
Andere Tests umfassen:
- weitere Blutuntersuchungen zur Beurteilung der Leberfunktion und, falls angezeigt, auf Hepatitis
- eine körperliche Untersuchung, bei der ein Arzt den Bauchbereich fühlen kann, um festzustellen, ob die Leber vergrößert oder empfindlich ist.
- Bildgebende Untersuchungen zur Darstellung der Leber. Dazu gehören Ultraschall, computergestütztes Röntgen mit einem CT-Scan oder leistungsstarke Bilder mit einem MRT-Scan.
- Manchmal wird eine Endoskopie durchgeführt, um die Kanäle zu untersuchen, in denen die Galle zum Darm wandert.
- Manchmal ist eine Leberbiopsie erforderlich, obwohl dies selten vorkommt. Bei diesem Verfahren wird eine kleine Probe von Lebergewebe zur Auswertung an ein Labor geschickt.
Die Behandlung hängt von der Ursache des hohen Bilirubin-Spiegels ab. Wenn die Ursache bekannt ist, kann Bilirubin durch Behandlung oder Änderung des Lebensstils, z. B. durch Vermeidung von Alkohol, beseitigt werden.
Was ist Gilbert-Syndrom?
Das Gilbert-Syndrom ist eine milde Form von hohem Bilirubin. Die Ebenen steigen und sinken, weil der Prozess des Entfernens aus dem Körper verlangsamt wird.
Die Fluktuation ist selten genug, um die Haut gelb zu färben, aber bei manchen Menschen können Symptome wie Bauchschmerzen oder Müdigkeit auftreten.
Das Gilbert-Syndrom wird häufig entdeckt, wenn eine Blutuntersuchung aus einem anderen Grund durchgeführt wird.
Mit dem Gilbert-Syndrom ist ein Gen verbunden, das familiäre Erbmuster aufweist. Dieses Gen kodiert für ein Enzym, das es der Leber ermöglicht, Bilirubin in seine konjugierte Form umzuwandeln. Das Fehlen dieses Gens beim Gilbert-Syndrom bedeutet, dass dieses Enzym nicht funktioniert.
Hohes Bilirubin bei Neugeborenen
Neugeborene mit einem hohen Bilirubinspiegel haben eine Erkrankung, die Ärzte als neonatale Hyperbilirubinämie oder Gelbsucht bei Neugeborenen bezeichnen.
Das Merck-Handbuch besagt, dass fast die Hälfte aller Neugeborenen in der ersten Woche nach der Geburt einen sichtbaren Ikterus aufweist.
Bei Erwachsenen bauen Darmbakterien das konjugierte Bilirubin unter Bildung von Urobilin ab, das über den Kot ausgeschieden wird. Bei Neugeborenen benötigt die Leber mehrere Tage, um Bilirubin angemessen zu verarbeiten.
Der Schweregrad und die medizinische Bedeutung eines erhöhten Bilirubins hängen von der Ursache ab. Das Alter des Kindes sowie die Frage, ob es zu früh geboren wurde, spielt ebenfalls eine Rolle. Bei einem gesunden Säugling, der zur vollen Entbindung geboren wurde, sind Bilirubinwerte von über 18 mg / dl eher bedenklich.
Je früher die Entbindung bei Frühgeborenen in der Schwangerschaft erfolgt, desto niedriger ist die Schwelle, ab der die Angehörigen der Gesundheitsberufe den Bilirubinspiegel für übermäßig halten.
Ein hoher Bilirubinspiegel kann für die Nerven toxisch sein und Hirnschäden verursachen.
Die meisten Gelbsucht bei Säuglingen ist nicht schwer, und die Symptome verschwinden auf natürliche Weise. Längerer Ikterus tritt häufiger bei Säuglingen auf, die stillen. Diese Art von Gelbsucht ist in der Regel nicht schädlich, muss jedoch genau überwacht werden.
Der Arzt für Neugeborene empfiehlt möglicherweise, unter anderem einen Laktationsberater aufzusuchen, wenn eine Ikterusdiagnose vorliegt.
Einige Säuglinge erhalten eine Fototherapie, bei der ein Arzt das Baby einer besonderen Art von blaugrünem Licht aussetzt. Dies ist eine Standardbehandlung, bei der das Licht das Bilirubin in eine andere Form umwandelt, die Leber und Nieren entfernen können.