Grundlegendes zu Lernschwierigkeiten in der Mathematik
Mehr in der Schule
Lernbehinderungen in grundlegenden mathematischen Fertigkeiten sind nur eine Art spezifischer Lernbehinderungen. Eine Lernschwäche in der Grundstufe Mathematik beeinträchtigt die Fähigkeit des Lernenden, grundlegende mathematische Operationen auszuführen. Menschen mit Lernschwierigkeiten in der Mathematik verstehen die Beziehung zwischen Zahlen und den Mengen, die sie darstellen, nicht. Das Verstehen von mathematischen Konzepten und realen mathematischen Anwendungen, wie zum Beispiel das Zählen von Zeit, ist für Menschen mit Lernschwierigkeiten in der Grundrechenart ebenfalls schwierig.
Lernschwierigkeiten in grundlegenden mathematischen Fertigkeiten führen wahrscheinlich zu Schwierigkeiten bei der Sprachverarbeitung und beim visuellen Denken im Gehirn. Es wird angenommen, dass Lernbehinderungen in Mathematik erblich oder entwicklungsbedingt sind. Lernbehinderungen in Mathematik sind nicht nur das Ergebnis von Problemen mit der Ausdrucks- oder Empfangssprache, Seh- oder Hörproblemen oder der Hand-Auge-Koordination. Lernbehinderungen können jedoch durch diese Bedingungen erschwert werden.
Häufige Symptome
Menschen mit Lernschwierigkeiten in der Mathematik haben zwar kaum Schwierigkeiten, Zahlen auf Papier zu schreiben, verstehen aber nicht die Beziehung zwischen Zahlen und Mengen. Zeitkonzepte, die Organisation nach Anzahl oder Menge und die Durchführung praktischer mathematischer Aufgaben wie das Messen nach Rezepten sind für Menschen mit Lernschwierigkeiten in der Mathematik schwierig. Sie verstehen vielleicht, wie man Probleme löst, aber die Lösungen sind aufgrund von Rechenfehlern, die durch ihre Lernschwierigkeiten verursacht werden, falsch.
Evaluation hilft Pädagogen, effektive Strategien zu entwickeln. Typische Strategien beinhalten praktische Materialien, um ein Bewusstsein für mathematische Konzepte zu entwickeln. Die Lehrkräfte arbeiten möglicherweise auch an sprachbasierten Aspekten der Mathematik, um lernbehinderten Schülern das Verständnis von Begriffen und der Beziehung zwischen Zahlen und den sie beschreibenden Wörtern zu erleichtern.
Menschen mit Lernschwierigkeiten in mathematischen Grundfertigkeiten verfügen über eine allgemeine Lernfähigkeit, die mindestens so hoch ist wie die ihrer Altersgenossen. Menschen mit Lernschwierigkeiten haben einfach ein Qualifikationsdefizit in Grundrechenarten. Schüler mit Lernschwierigkeiten in Mathematik können aufgrund der Anstrengungen, die sie unternehmen müssen, um ihre Arbeit zu erledigen, frustriert werden. Sie können so aussehen, als würden sie sich nicht anstrengen, wenn sie einfach überwältigt sind. Sich daran zu erinnern, wie Operationen ausgeführt werden, kann für sie schwierig sein, da sie das zugrunde liegende Konzept der Aufgabe nicht verstehen.
Testen von Lernschwierigkeiten
Mit diagnostischen Mathematiktests können Sie feststellen, welche spezifischen Probleme die mathematischen Fähigkeiten des Lernenden beeinträchtigen. Durch Beobachtung, Analyse der Schülerarbeit, kognitive Bewertung und möglicherweise Sprachbewertung können Pädagogen Empfehlungen für individualisierte Bildungsprogramme entwickeln.
Was tun gegen eine grundlegende Behinderung des mathematischen Lernens?
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie oder Ihr Kind eine Lernbehinderung in Grundrechenarten haben, wenden Sie sich an Ihren Schulleiter oder Berater, um Informationen darüber zu erhalten, wie Sie eine Bewertung für Lernbehinderungen anfordern können. Für Studenten in Hochschul- und Berufsprogrammen kann das Beratungsbüro ihrer Schule bei der Suche nach Ressourcen behilflich sein, die ihnen helfen, ihre Lernschwierigkeiten erfolgreicher zu bewältigen.
Teilen Sie Ihre Strategien für den Mathematikunterricht
Als Lehrer, Elternteil oder Schüler mit Lernschwierigkeiten wenden Sie täglich mathematische Strategien an. Wir möchten Ihre Erfolge hören, Ihre Tipps und Ihre Probleme beim Umgang mit Lernschwierigkeiten kennenlernen. Haben Sie eine Strategie entwickelt, die funktioniert? Haben Sie ein Programm für Lernbehinderungen ausprobiert, bei dem dies nicht der Fall war? Wenn ja, wollen wir es wissen. Teilen Sie hier Ihre Strategien und Geschichten zum Unterrichten von Mathematik mit Lernschwierigkeiten.
Was es bedeutet, eine Lernbehinderung in der angewandten Mathematik zu haben
Die Unfähigkeit, Wortprobleme zu lösen, ist ein Symptom
Mehr in der Schule
Eine Lernschwäche in angewandter Mathematik beeinträchtigt die Fähigkeit des Lernenden, mathematische Fähigkeiten einzusetzen, um Probleme richtig zu lösen. Erfahren Sie in dieser Übersicht mehr über die Ursachen, Anzeichen und Behandlung dieser Behinderung.
Ursachen von Lernstörungen in der Angewandten Mathematik
Lernschwierigkeiten in angewandten mathematischen Fertigkeiten sind wahrscheinlich mit Schwierigkeiten bei der Verarbeitung numerischer Sprachen und visuellen Denkzentren des Gehirns verbunden. Sie sind wahrscheinlich erblich bedingt und sind nicht nur das Ergebnis von Problemen mit der Ausdrucks- oder Empfangssprache oder mit Seh- oder Hörproblemen. Sie sind auch nicht allein auf mangelnden Unterricht oder andere Lernschwierigkeiten zurückzuführen. Wenn jedoch eine dieser Bedingungen vorliegt, kann dies eine Lernschwäche in der angewandten Mathematik erschweren.
Anzeichen von Lernstörungen in der angewandten Mathematik
Menschen mit Lernschwierigkeiten in angewandten mathematischen Fertigkeiten haben Schwierigkeiten, mathematische Probleme zu lösen, die die Verwendung von mathematischen Berechnungen zur Lösung realer Probleme beinhalten. Sie haben zwar keine Schwierigkeiten, Probleme in einfacher Form zu lösen, können jedoch keine Wortprobleme lösen, da sie nicht bestimmen können, welche Elemente des Problems wichtig sind oder welche Operationen verwendet werden sollen.
$config[ads_text5] not foundWie bei anderen Lernbehinderungen können sich die Schüler zurückziehen, Mathematik meiden oder Verhaltensprobleme entwickeln, um von der Arbeit abzukommen, die den Einsatz angewandter mathematischer Fähigkeiten erfordern. Wenn Ihr Kind solche Verhaltensweisen aufweist, besprechen Sie mit seinem Lehrer die Möglichkeit, dass Ihr Kind eine Lernbehinderung hat.
Lehren für Applied Math Learning Disability
Lehrer können eine Reihe von Unterrichtstechniken anwenden, um Kindern mit Lernschwierigkeiten in Mathematik einen besseren Service zu bieten. Die Bewertung dieser Schüler durch formelle Bewertungen kann Informationen liefern, die Pädagogen bei der Entwicklung wirksamer Strategien unterstützen.
Typische Strategien konzentrieren sich auf die Arbeit mit praktischen Materialien, um den Lernenden zu helfen, zu visualisieren, was im Problemlösungsprozess passiert. Vermittelte Problemlösungen können den Lernenden helfen, die wichtigsten Konzepte von Wortproblemen zu erfassen und zu verstehen. Sich daran zu erinnern, wie Operationen ausgeführt werden, kann für sie schwierig sein, da sie das zugrunde liegende Konzept der Aufgabe nicht verstehen.
Applied Math Learning Disability Mythen
Menschen mit Lernschwierigkeiten in angewandten Mathematikfähigkeiten verfügen über eine allgemeine Lernfähigkeit, die mindestens so hoch ist wie die ihrer Altersgenossen. Kinder mit Lernschwierigkeiten in angewandter Mathematik sind manchmal selbstbewusst im Mathematikunterricht und können sich von ihren Klassenkameraden zurückziehen und Mathe-Aufgaben meiden. Verhaltensprobleme im Mathematikunterricht erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Lernschwäche, da sie eine häufige Vermeidungstaktik darstellen und den Schülern die Möglichkeit bieten, ihre Frustration auszudrücken.
$config[ads_text6] not foundTesten für eine Lernbehinderung in Angewandter Mathematik
Mit diagnostischen Mathematiktests können Sie feststellen, welche spezifischen Probleme die mathematischen Fähigkeiten des Lernenden beeinträchtigen. Durch Beobachtung, Analyse der Schülerarbeit, kognitive Bewertung und möglicherweise Sprachbewertung können Pädagogen individualisierte Unterrichtspläne entwickeln, um solchen Schülern zum Erfolg zu verhelfen.
Was tun gegen eine Lernschwäche in Angewandter Mathematik?
Wenn Sie glauben, dass Sie oder Ihr Kind eine Lernbehinderung in angewandter Mathematik haben, wenden Sie sich an Ihren Schulleiter, Lehrer oder Berater, um Informationen darüber zu erhalten, wie Sie eine Bewertung anfordern können. Für Studenten in Hochschul- und Berufsprogrammen kann das Beratungsbüro ihrer Schule bei der Suche nach Ressourcen behilflich sein, um ihren Erfolg sicherzustellen.
Lernschwächen
Was sind Lernbehinderungen?
Lernbehinderung ist ein allgemeiner Begriff, der bestimmte Arten von Lernproblemen beschreibt. Eine Lernschwäche kann dazu führen, dass eine Person Schwierigkeiten hat, bestimmte Fähigkeiten zu erlernen und anzuwenden. Die am häufigsten betroffenen Fähigkeiten sind:
- lesen,
- Schreiben,
- Hören,
- Sprechen,
- Argumentation und
- Mathe machen.
Lernschwierigkeiten sind von Person zu Person unterschiedlich. Eine Person mit Lernschwierigkeiten hat möglicherweise nicht die gleichen Lernprobleme wie eine andere Person mit Lernschwierigkeiten. Eine Person kann Probleme beim Lesen und Schreiben haben. Eine andere Person mit Lernschwierigkeiten kann Probleme mit dem Verständnis von Mathematik haben. In jedem dieser Bereiche kann noch eine andere Person Probleme haben, ebenso wie mit dem Verstehen, was die Leute sagen.
$config[ads_text7] not foundForscher glauben, dass Lernschwierigkeiten durch Unterschiede in der Funktionsweise des Gehirns und der Verarbeitung von Informationen verursacht werden. Kinder mit Lernschwierigkeiten sind nicht «dumm» oder «faul». Tatsächlich haben sie normalerweise eine durchschnittliche oder überdurchschnittliche Intelligenz. Ihr Gehirn verarbeitet Informationen nur unterschiedlich.
Die Definition von «Lernbehinderung» stammt aus dem Gesetz zur Aufklärung von Menschen mit Behinderungen (IDEA). Das IDEA ist das Bundesgesetz, das regelt, wie Schulen Sonderschulen und damit verbundene Dienstleistungen für Kinder mit Behinderungen anbieten.
Es gibt kein "Heilmittel" für Lernschwierigkeiten. Sie sind lebenslang. Kinder mit Lernschwierigkeiten können jedoch hervorragende Leistungen erbringen und lernen, wie sie mit Lernschwierigkeiten umgehen können. Mit der richtigen Hilfe können und können Kinder mit Lernschwierigkeiten erfolgreich lernen.
IDEA's Definition von «Lernbehinderung»
Das Sonderpädagogikgesetz unserer Nation, das Gesetz zur Aufklärung von Menschen mit Behinderungen, definiert eine spezifische Lernbehinderung als. . .
«. . . eine Störung in einem oder mehreren der grundlegenden psychologischen Prozesse, die mit dem Verstehen oder dem Gebrauch der gesprochenen oder geschriebenen Sprache verbunden sind und sich in einer unvollkommenen Fähigkeit manifestieren können, zuzuhören, zu denken, zu sprechen, zu lesen, zu schreiben, zu buchstabieren oder mathematische Berechnungen durchzuführen, einschließlich Erkrankungen wie Wahrnehmungsstörungen, Hirnverletzungen, minimale Hirnfunktionsstörungen, Legasthenie und entwicklungsbedingte Aphasie. »
Zu den Lernbehinderungen gehören jedoch nicht «. Lernprobleme, die hauptsächlich auf Seh-, Hör- oder motorische Behinderungen, geistige Behinderungen, emotionale Störungen oder umweltbedingte, kulturelle oder wirtschaftliche Nachteile zurückzuführen sind. » 34 Code of Federal Regulations §300.7 (c) (10)
$config[ads_text8] not foundWie häufig sind Lernbehinderungen?
Sehr gewöhnlich! In den USA leidet 1 von 5 Personen an einer Lernbehinderung. Fast 3 Millionen Kinder (im Alter von 6 bis 21 Jahren) haben eine Lernbehinderung und erhalten eine Sonderschulausbildung. Tatsächlich ist mehr als die Hälfte aller Kinder, die eine Sonderschulausbildung erhalten, lernbehindert ( Vierter Jahresbericht an den Kongress, US-Bildungsministerium, 2002).
Was sind die Anzeichen einer Lernschwäche?
Es gibt kein Anzeichen dafür, dass eine Person eine Lernbehinderung hat. Experten suchen nach einem spürbaren Unterschied zwischen der Leistung eines Kindes in der Schule und der Leistung, die es aufgrund seiner Intelligenz oder Fähigkeit erbringen kann. Es gibt auch bestimmte Hinweise, die bedeuten können, dass ein Kind eine Lernbehinderung hat. Wir haben ein paar unten aufgeführt. Die meisten beziehen sich auf Aufgaben in der Grundschule, da Lernschwierigkeiten in der Grundschule häufig festgestellt werden. Ein Kind wird wahrscheinlich nicht alle oder die meisten dieser Zeichen zeigen. Wenn jedoch ein Kind eine Reihe dieser Probleme aufweist, sollten Eltern und Lehrer die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass das Kind eine Lernbehinderung aufweist.
Wenn ein Kind eine Lernbehinderung hat, hat es oder sie:
- kann Schwierigkeiten haben, das Alphabet zu lernen, Wörter zu reimen oder Buchstaben mit ihren Klängen zu verbinden;
- kann beim Vorlesen viele Fehler machen und oft wiederholen und pausieren;
- versteht möglicherweise nicht, was er oder sie liest;
- kann echte Probleme mit der Rechtschreibung haben;
- kann sehr unordentliche Handschrift haben oder einen Bleistift ungeschickt halten;
- kann kämpfen, um Ideen schriftlich auszudrücken;
- kann spät lernen und einen begrenzten Wortschatz haben;
- kann Schwierigkeiten haben, sich an die Laute zu erinnern, die Buchstaben machen, oder leichte Unterschiede zwischen Wörtern zu hören;
- kann Schwierigkeiten haben, Witze, Comics und Sarkasmus zu verstehen;
- kann Probleme haben, den Anweisungen zu folgen;
- kann Wörter falsch aussprechen oder ein falsches Wort verwenden, das sich ähnlich anhört;
- kann Schwierigkeiten haben, zu organisieren, was er oder sie sagen möchte oder nicht in der Lage ist, an das Wort zu denken, das er oder sie zum Schreiben oder zur Unterhaltung benötigt;
- Befolgen Sie möglicherweise nicht die sozialen Regeln der Konversation, wie z. B. Abwechslung, und stehen Sie dem Hörer möglicherweise zu nahe.
- kann mathematische Symbole und falsch gelesene Zahlen verwechseln;
- ist möglicherweise nicht in der Lage, eine Geschichte der Reihe nach nach zu erzählen (was zuerst, zweitens, drittens passiert ist); oder
- Vielleicht wissen Sie nicht, wo Sie eine Aufgabe beginnen sollen oder wie Sie von dort aus vorgehen sollen.
Wenn ein Kind unerwartete Probleme hat, Lesen, Schreiben, Hören, Sprechen oder Mathematik zu lernen, möchten Lehrer und Eltern möglicherweise mehr Nachforschungen anstellen. Das Gleiche gilt, wenn das Kind Schwierigkeiten hat, eine dieser Fähigkeiten zu beherrschen. Das Kind muss möglicherweise untersucht werden, um festzustellen, ob es eine Lernbehinderung hat.
Was ist mit Schule und Lernschwierigkeiten?
Lernbehinderungen werden in der Regel diagnostiziert, wenn Kinder das schulpflichtige Alter erreichen. Dies liegt daran, dass sich die Schule auf die Dinge konzentriert, die für das Kind schwierig sein können - Lesen, Schreiben, Mathematik, Zuhören, Sprechen und Denken. Lehrer und Eltern bemerken, dass das Kind nicht wie erwartet lernt. Die Schule kann darum bitten, das Kind zu untersuchen, um festzustellen, was das Problem verursacht. Eltern können auch verlangen, dass ihr Kind bewertet wird.
Mit harter Arbeit und der richtigen Hilfe können Kinder mit Lernschwierigkeiten einfacher und erfolgreicher lernen. Für Kinder im schulpflichtigen Alter (einschließlich Kinder im Vorschulalter) sind Sonderpädagogik und damit verbundene Dienstleistungen wichtige Hilfsquellen. Das Schulpersonal arbeitet mit den Eltern des Kindes zusammen, um ein individualisiertes Bildungsprogramm (IEP) zu entwickeln. Dieses Dokument beschreibt die besonderen Bedürfnisse des Kindes. Es beschreibt auch die speziellen Bildungsdienste, die angeboten werden, um diese Bedürfnisse zu erfüllen. Diese Dienstleistungen werden dem Kind oder der Familie kostenlos zur Verfügung gestellt.
Unterstützungen oder Änderungen im Klassenzimmer (manchmal auch Unterkünfte genannt) helfen den meisten Schülern mit Lernschwierigkeiten. Einige gebräuchliche Unterbringungsmöglichkeiten sind unten unter «Tipps für Lehrer» aufgeführt. Mithilfe von Hilfstechnologien können viele Schüler auch ihre Lernschwierigkeiten umgehen. Die unterstützende Technologie kann von "Low-Tech" -Ausrüstungen wie Tonbandgeräten bis zu "High-Tech" -Werkzeugen wie Lesegeräten (die Bücher laut vorlesen) und Spracherkennungssystemen (die dem Schüler das "Schreiben" ermöglichen, indem er mit dem Computer spricht) reichen ).
$config[ads_text10] not foundEs ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Lernbehinderung eines Kindes möglicherweise sowohl zu Hause als auch in der Schule Hilfe benötigt. Die unten aufgeführten Ressourcen helfen Familien und Lehrern, mehr über die vielen Möglichkeiten zu erfahren, wie sie Kindern mit Lernschwierigkeiten helfen können.
«Angewandte Probleme». Ist dies eine Lernbehinderung in MATH?
Beste Antwort: Nun, ich schreibe aus langjähriger Erfahrung mit ähnlichen Problemen. Es ist möglich, dass andere Probleme zusammen mit einer bestimmten Lernschwäche auftreten, an der Mathematik beteiligt ist. «Angewandte Probleme» klingt so, als ob es sich um mathematische Probleme handeln könnte, geht aber auch über die Zahlen hinaus. Haben Sie sich jemals in einer Situation befunden, in der Sie einen Prozess oder ein Problem in einer Vorlesung im Klassenzimmer perfekt erklären können, aber wenn Sie es auf Papier bringen oder in einem völlig anderen Kontext verwenden, ist es einfach nicht da, oder es wird durcheinander gebracht und kommt nicht richtig heraus? Das passierte mir nicht nur in der Schule, sondern auch bei der Arbeit, und es war sehr mühsam. Hierbei handelt es sich um ein "Anwendungsproblem", bei dem Sie die Informationen kennen und in einer schulähnlichen Situation wiedergeben können, sie jedoch gegebenenfalls nicht auf andere, nicht miteinander verbundene Situationen übertragen können. Hat dieser Psychologe Aufmerksamkeitsprobleme, Funktionsdefizite oder Probleme bei der Informationsverarbeitung erwähnt? Nur neugierig. Spezifische LD in der Mathematik können als separate Entität existieren oder Teil eines breiteren Musters kognitiver Probleme sein, an denen Dinge wie visuelle Wahrnehmung, motorische Fähigkeiten und dergleichen beteiligt sind.
Glücklicherweise sind 95% des Lebens NICHT mit Mathematik verbunden. Es gibt eine Menge Informationen über diese Art von LDs und die Probleme, die sie verursachen können.
Arten von Lernbehinderungen
Lernstörungen sind neurologisch bedingte Verarbeitungsprobleme. Diese Verarbeitungsprobleme können das Erlernen grundlegender Fähigkeiten wie Lesen, Schreiben und / oder Mathematik beeinträchtigen. Sie können auch die Fähigkeiten höherer Ebenen wie Organisation, Zeitplanung, abstraktes Denken, Langzeit- oder Kurzzeitgedächtnis und Aufmerksamkeit beeinträchtigen. Es ist wichtig zu wissen, dass Lernbehinderungen das Leben eines Menschen über die akademischen Grenzen hinaus beeinflussen und sich auf die Beziehungen zu Familie, Freunden und am Arbeitsplatz auswirken können.
Da Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und / oder Rechnen in den Schuljahren erkennbar sind, werden die Anzeichen und Symptome von Lernbehinderungen in dieser Zeit am häufigsten diagnostiziert. Einige Personen erhalten jedoch erst dann eine Bewertung, wenn sie eine postsekundäre Ausbildung absolviert haben oder erwerbstätig sind. Andere Personen mit Lernschwierigkeiten werden möglicherweise nie evaluiert und durchleben das Leben, ohne zu wissen, warum sie Schwierigkeiten mit Akademikern haben und warum sie möglicherweise Probleme in ihrer Arbeit oder in der Beziehung zu Familie und Freunden haben.
Lernbehinderungen sollten nicht mit Lernproblemen verwechselt werden, die in erster Linie auf Seh-, Hör- oder motorische Behinderungen zurückzuführen sind. der geistigen Behinderung; von emotionaler Störung; oder von ökologischen, kulturellen oder wirtschaftlichen Nachteilen.
Im Allgemeinen sind Menschen mit Lernschwierigkeiten von durchschnittlicher oder überdurchschnittlicher Intelligenz. Es scheint oft eine Lücke zwischen dem Potenzial und der tatsächlichen Leistung des Einzelnen zu bestehen. Aus diesem Grund werden Lernbehinderungen als „versteckte Behinderungen“ bezeichnet: Die Person sieht vollkommen „normal“ aus und scheint eine sehr kluge und intelligente Person zu sein, kann jedoch möglicherweise nicht das von einer Person ähnlichen Alters erwartete Qualifikationsniveau nachweisen.
Eine Lernschwäche kann nicht geheilt oder behoben werden. Es ist eine lebenslange Herausforderung. Mit angemessener Unterstützung und Intervention können Menschen mit Lernschwierigkeiten jedoch in der Schule, bei der Arbeit, in Beziehungen und in der Gemeinschaft Erfolge erzielen.
Nach dem Bundesgesetz über die Erziehung von Menschen mit Behinderungen (IDEA) ist der Begriff „spezifische Lernbehinderung“ eine von 13 Kategorien von Behinderungen nach diesem Gesetz.
„Lernbehinderungen“ ist ein Überbegriff, der eine Reihe weiterer, spezifischerer Lernbehinderungen wie Legasthenie und Dysgraphie beschreibt. Hier finden Sie die Anzeichen und Symptome der jeweiligen Erkrankung sowie Strategien, die Ihnen weiter unten helfen.
Spezifische Lernbehinderungen
Auditory Processing Disorder (APD)
Diese auch als Central Auditory Processing Disorder bezeichnete Erkrankung beeinflusst nachteilig, wie Schall, der sich ungehindert durch das Ohr bewegt, vom Gehirn verarbeitet oder interpretiert wird. Personen mit APD erkennen keine subtilen Unterschiede zwischen Lauten in Worten, selbst wenn die Geräusche laut und klar genug sind, um gehört zu werden. Sie können es auch schwierig finden, die Herkunft von Geräuschen zu erkennen, die Reihenfolge der Geräusche zu verstehen oder konkurrierende Hintergrundgeräusche auszublenden.
Dyskalkulie
Eine spezifische Lernbehinderung, die die Fähigkeit einer Person beeinflusst, Zahlen zu verstehen und mathematische Fakten zu lernen. Personen mit dieser Art von LD haben möglicherweise auch ein schlechtes Verständnis für mathematische Symbole, Probleme beim Auswendiglernen und Organisieren von Zahlen, Schwierigkeiten beim Ablesen der Zeit oder Probleme beim Zählen.
Dysgraphie
Eine spezifische Lernbehinderung, die sich auf die Handschrift und die Feinmotorik einer Person auswirkt. Zu den Problemen können unleserliche Handschrift, inkonsistente Abstände, schlechte Raumplanung auf Papier, schlechte Rechtschreibung und Schwierigkeiten beim Schreiben sowie gleichzeitiges Denken und Schreiben gehören.
Dyslexie
Eine spezifische Lernbehinderung, die das Lesen und die damit verbundenen sprachbasierten Verarbeitungsfähigkeiten beeinträchtigt. Der Schweregrad kann bei jedem Individuum unterschiedlich sein, aber die Leseflüssigkeit, die Dekodierung, das Leseverständnis, das Abrufen, das Schreiben, die Rechtschreibung und manchmal die Sprache beeinträchtigen und zusammen mit anderen verwandten Störungen auftreten. Legasthenie wird manchmal als sprachbasierte Lernbehinderung bezeichnet.
Sprachverarbeitungsstörung
Eine bestimmte Art von Auditory Processing Disorder (APD), bei der es schwierig ist, Klanggruppen, die Wörter, Sätze und Geschichten bilden, Bedeutung zuzuweisen. Während eine APD die Interpretation aller ins Gehirn gelangenden Geräusche beeinflusst, bezieht sich eine Sprachverarbeitungsstörung (Language Processing Disorder, LPD) nur auf die Verarbeitung von Sprache. LPD kann die Ausdruckssprache und / oder die Empfangssprache beeinflussen.
Nonverbale Lernstörungen
Eine Störung, die normalerweise durch eine signifikante Diskrepanz zwischen höheren verbalen Fähigkeiten und schwächeren motorischen, visuell-räumlichen und sozialen Fähigkeiten gekennzeichnet ist. Normalerweise hat eine Person mit NLD (oder NVLD) Probleme, nonverbale Hinweise wie Mimik oder Körpersprache zu interpretieren, und kann eine schlechte Koordination aufweisen.
Visuelles Wahrnehmungs- / visuelles Bewegungsdefizit
Eine Störung, die das Verständnis von Informationen, die eine Person sieht, oder die Fähigkeit zum Zeichnen oder Kopieren beeinträchtigt. Ein Merkmal, das bei Menschen mit Lernschwierigkeiten wie Dysgraphie oder nonverbaler LD auftritt. Es kann dazu führen, dass subtile Unterschiede in der Form oder in den gedruckten Buchstaben fehlen, häufig Platz verlieren, Probleme beim Schneiden haben, den Stift zu fest halten oder die Augen / Hand-Koordination schlecht ist.
Verwandte Störungen
ADHS
Eine Störung, bei der es schwierig ist, konzentriert zu bleiben und zu achten, das Verhalten und die Hyperaktivität zu kontrollieren. Obwohl ADHS nicht als Lernbehinderung angesehen wird, zeigen Untersuchungen, dass 30-50 Prozent der Kinder mit ADHS auch eine spezifische Lernbehinderung haben und dass die beiden Bedingungen interagieren können, um das Lernen extrem herausfordernd zu gestalten.
Dyspraxie
Eine Störung, die durch Schwierigkeiten bei der Muskelkontrolle gekennzeichnet ist, die Probleme mit Bewegung und Koordination, Sprache und Sprache verursacht und das Lernen beeinträchtigen kann. Obwohl es sich nicht um eine Lernbehinderung handelt, besteht Dyspraxie häufig zusammen mit Legasthenie, Dyskalkulie oder ADHS.
Ausführende Funktion 
Eine Ineffizienz in den kognitiven Managementsystemen des Gehirns, die eine Vielzahl von neuropsychologischen Prozessen beeinflusst, z. B. Planung, Organisation, Strategisierung, Beachtung und Erinnerung von Details sowie Verwaltung von Zeit und Raum. Obwohl es sich nicht um eine Lernbehinderung handelt, zeigen sich in den Lernprofilen von Personen mit spezifischen Lernbehinderungen oder ADHS fast immer unterschiedliche Schwächungsmuster bei der Funktionsweise von Führungskräften.
Erinnerung
Drei Arten von Gedächtnis sind wichtig für das Lernen. Arbeitsgedächtnis, Kurzzeitgedächtnis und Langzeitgedächtnis werden bei der Verarbeitung sowohl verbaler als auch nonverbaler Informationen verwendet. Wenn in einem oder allen dieser Speichertypen Defizite vorliegen, kann die Fähigkeit zum Speichern und Abrufen von Informationen, die für die Ausführung von Aufgaben erforderlich sind, beeinträchtigt sein.
Unterbringung von Mathematikstudenten mit Lernschwierigkeiten
von Rochelle Kenyon
In Ihrem Mathematikunterricht sind möglicherweise mehr Schüler mit Lernschwierigkeiten als Sie denken. Wenn Sie Lernende haben, die Zahlen rückwärts lesen, Probleme haben, die Zeit zu sagen, Teil-Ganzes-Beziehungen zu verwechseln, Schwierigkeiten haben, die Punktzahl in einem Spiel zu halten und sich an mathematische Fakten, Konzepte, Regeln, Formeln, Sequenzen und Verfahren zu erinnern, sind sie möglicherweise lernbehindert . Nach Angaben des Nationalen Zentrums für Alphabetisierung und Lernbehinderung für Erwachsene sind schätzungsweise 50 bis 80 Prozent der Schüler in Programmen zur Grundbildung und Alphabetisierung für Erwachsene von Lernbehinderungen betroffen (1995, S. 1). Die Auswirkungen einer solchen erstaunlichen Statistik auf die Lehrer der Erwachsenengrundbildung (ABE) sind weitere Untersuchungen wert. In diesem Artikel werden einige gängige Profile lernbehinderter Lernender und Strategien vorgestellt, die Sie in Ihrem Mathematikunterricht anwenden können, um ihre spezifischen Lernbedürfnisse zu erfüllen.
Eine Definition
Der Begriff Lernbehinderung wird häufig missbraucht und auf Schüler angewendet, die auf unterschiedliche Weise lernen. Manche Menschen betrachten Lernschwierigkeiten als etwas von kurzer Dauer, das mit Hilfe geheilt werden kann. Tatsächlich ist eine Lernbehinderung eine lebenslange Bedingung, die jeden Aspekt der täglichen Aktivitäten betrifft. Obwohl es viele Definitionen des Begriffs gibt, wird die Definition des Interagency Committee on Learning Disabilities, wie sie vom Nationalen Zentrum für Alphabetisierung und Lernschwierigkeiten für Erwachsene akzeptiert wurde, in diesem Artikel als Rahmen verwendet.
«Lernbehinderungen sind ein Oberbegriff, der sich auf eine heterogene Gruppe von Störungen bezieht, die sich in erheblichen Schwierigkeiten beim Erwerb und bei der Verwendung von Hör-, Sprech-, Lese-, Schreib-, Argumentations- oder mathematischen Fähigkeiten oder von sozialen Fähigkeiten äußern. Diese Störungen sind dem Individuum eigen und beruhen vermutlich auf Störungen des Zentralnervensystems. Eine Lernbehinderung kann mit anderen Behinderungszuständen einhergehen, wie z. B. sensorische Beeinträchtigung, geistige Behinderung, soziale und emotionale Störung. Es kann zusammen mit sozioökologischen Einflüssen wie kulturellen Unterschieden, unzureichendem oder unangemessenem Unterricht oder psychogenen Faktoren oder mit Aufmerksamkeitsdefizitstörungen auftreten, die alle Lernprobleme verursachen können, aber eine Lernbehinderung ist nicht die direkte Folge dieser Bedingungen oder Einflüsse. »(S. 1-2).
Lehrstrategien und -modifikationen für lernbehinderte Mathematikschüler
· Vermeiden Sie eine Überlastung des Arbeitsspeichers, indem Sie überschaubare Mengen an Übungsarbeit zuweisen, während die Fähigkeiten erlernt werden.
· Bauen Sie die Bindung auf, indem Sie innerhalb von ein oder zwei Tagen nach dem ersten Erlernen schwieriger Fähigkeiten eine Überprüfung durchführen.
· Bieten Sie beaufsichtigtes Üben an, um zu verhindern, dass Schüler falsche Vorstellungen und "falsche Regeln" anwenden.
· Reduzieren Sie die Interferenz zwischen Konzepten oder Anwendungen von Regeln und Strategien, indem Sie die Übungsmöglichkeiten trennen, bis die Diskriminierung zwischen ihnen erlernt ist.
· Machen Sie neues Lernen sinnvoll, indem Sie das Üben von Teilfähigkeiten mit der Ausführung der gesamten Aufgabe in Beziehung setzen und das, was der Schüler über mathematische Beziehungen gelernt hat, mit dem, was der Schüler als nächstes lernen wird.
· Reduzieren Sie den Verarbeitungsaufwand, indem Sie die Fähigkeiten der Komponenten von Algorithmen und Strategien unterrichten.
· Lehren Sie einfachere Kenntnisse und Fähigkeiten als schwierige.
· Sicherstellen, dass die zu übenden Fähigkeiten unabhängig und mit großem Erfolg vervollständigt werden können.
· Helfen Sie den Schülern, mathematische Probleme durch Zeichnen zu visualisieren.
· Geben Sie den Schülern zusätzliche Zeit, um visuelle Informationen in Bildern, Diagrammen oder Grafiken zu verarbeiten.
· Verwenden Sie visuelle und akustische Beispiele.
· Verwenden Sie reale Situationen, die Probleme funktionsfähig und im Alltag anwendbar machen.
· Machen Sie Rechenaufgaben auf Millimeterpapier, um die Zahlen in einer Linie zu halten.
· Verwenden Sie übersichtliche Arbeitsblätter, um zu viele visuelle Informationen zu vermeiden.
· Verwenden Sie Rhythmus oder Musik, um die Schüler beim Auswendiglernen zu unterstützen.
· Verwenden Sie die Verteilungspraxis: viel Übung in kleinen Dosen.
· Verwenden Sie interaktives und intensives Üben mit altersgerechten Spielen als Motivationsmaterial.
· Lassen Sie die Schüler ihre Fortschritte verfolgen. welche Fakten sie beherrschen und welche noch zu lernen sind.
· Fordern Sie das kritische Denken über reale Probleme bei der Problemlösung heraus.
· Verwenden Sie manipulative Mittel und Technologien wie Kassettenrekorder oder Taschenrechner.
Hinweis : Während diese Strategien für lernbehinderte Mathematikschüler konzipiert wurden, sind viele von ihnen für alle Lernenden geeignet. Quelle: Garnett et al., 1983.
Dyskalkulie
Dyskalkulie - die als eine Behinderung der Mathematik infolge einer neurologischen Dysfunktion definiert wird - kann so komplex und schädlich sein wie eine Lesebehinderung, die in der Regel routinemäßiger diagnostiziert wird. Laut der The Math Page-Website bedeutet eine Einstufung mit Dyskalkulie Folgendes: «Intellektuelle Funktionen, die innerhalb oder oberhalb des normalen Bereichs liegen, und eine signifikante Diskrepanz zwischen seinem Alter und seinen mathematischen Fähigkeiten (normalerweise zwei Jahre oder mehr). Um mit Dyskalkulie diagnostiziert zu werden, ist es wichtig sicherzustellen, dass Mathematikdefizite nicht mit Problemen wie unzureichendem Unterricht, kulturellen Unterschieden, geistiger Behinderung, körperlichen Erkrankungen oder Seh- und Hörproblemen zusammenhängen Schule wegen des Mangels an strengen oder messbaren Kriterien.
Erwachsene mit Dyskalkulie haben verschiedene schwächende Probleme
im Umgang mit täglichen mathematischen Funktionen. Nach Garnett (1992) manifestiert sich die Schwierigkeit im konzeptuellen Verstehen, Zählen von Folgen, schriftlichen Zahlensymbolsystemen, der Sprache der Mathematik, grundlegenden Zahlenfakten, prozeduralen Rechenschritten, der Anwendung von Rechenfertigkeiten und dem Lösen von Problemen. «Mathematik-Lernbehinderungen treten nicht oft mit Klarheit und Einfachheit auf. Sie können vielmehr Kombinationen von Schwierigkeiten sein, die Sprachverarbeitungsprobleme, visuelle räumliche Verwirrung, Gedächtnis- und Sequenzschwierigkeiten und ungewöhnlich hohe Angstzustände umfassen können »(Bliss, 2000).
Lernprofile
Lehrer in der Erwachsenenbildung müssen indivi- duell vorgehen> Ein von vielen Fachleuten empfohlener Ansatz ist die CSA-Sequenz: von konkret über semikonkret bis abstrakt. Der Einsatz von Manipulationsmitteln wird ebenfalls empfohlen. Werfen wir einen Blick auf zwei hypothetische Schüler, die unter Lernschwierigkeiten in Mathematik leiden, und wie ihre Lehrer das Lernen am besten erleichtern könnten.
Timothy ist ein 28-jähriger Restaurantangestellter, der die Schule in der neunten Klasse abgebrochen hat. Sein Vorgesetzter verwies ihn an das Adult Center und versicherte, dass er ein Langzeitgedächtnis hat und Informationen speichert und darauf zugreift. Er ist eher auf das Zählverfahren mit seinen Fingern, Kreisen, Bleistiftmarkierungen oder anderen sichtbaren Erinnerungen angewiesen als auf ausgereiftere Zählstrategien.
Timothys Lehrer könnte beschließen, seinen eigenen Lernstil zu nutzen: Ist er ein taktiler, visueller Lerner? Sie sollte versuchen, ein stressfreies Umfeld zu schaffen, in dem das Lernen nicht an Credits oder Noten gebunden ist. Die Verwendung der CSA-Sequenz wird ihm helfen, mathematische Konzepte zu verstehen und damit einige seiner Ängste abzubauen. Nachdem er die Konzepte verstanden hat, kann der Kursleiter einige mathematische Fakten im Taschenformat entwickeln, auf die sich Timothy bei Bedarf verlassen kann. Sie sollte intensiv mit Motivationsspielen und Lesematerial üben und nicht vergessen, dass Manipulationen immer nützlich sind. Wenn er lernen kann, mit Zeichnen Mathematik auszudrücken, kann er Konzepte leichter verstehen. Übungen, die Gedächtnishilfen und Denkstrategien beinhalten, könnten ebenfalls nützlich sein. Timothys Fortschritte werden langsam, aber stetig sein, und seine Angst vor Mathematik sollte allmählich nachlassen.
Bernadette ist 43 Jahre alt, hat neun Kinder und fünf Enkelkinder. Ihr Mann ist gerade nach langer Krankheit gestorben. Bernadette verließ die High School mit 16 Jahren, als sie mit ihrem ersten Kind schwanger wurde. Sie war noch nie außerhalb des Hauses beschäftigt. Ihr Mann war wesentlich älter als sie und überzeugte Bernadette, dass sie nicht in der Lage war, mit Geld umzugehen. Sie hat noch nie eine Rechnung bezahlt, ein Scheckbuch oder eine Kreditkarte verwendet oder eine Transaktion bei einer Bank getätigt. Laut Bernadette war «Mathematik ihr am wenigsten geliebtes Fach». Bernadette wurde von einem ihrer Kinder, die an der Schule beschäftigt sind, ins Adult Center gebracht. Bernadette hatte immer daran gedacht, in die Schule zurückzukehren, aber die Verantwortung des Lebens ließ ihr nie die Zeit, dies zu tun.
Bei ihrem ersten Treffen mit der Beraterin gab Bernadette zu, immer in einem Spezial gewesen zu sein. Sie hat Probleme, mathematische Konzepte zu verstehen. Sie hat eine begrenzte Fähigkeit, Probleme auf eine bestimmte Art und Weise zu lösen, ist jedoch verwirrt, wenn dasselbe Problem auf verschiedene Arten dargestellt wird. Ihre visuellen / Wahrnehmungs- / räumlichen Probleme machen es schwierig, Antworten auf ein Problem mit Papier und Bleistift zu finden.
Bernadettes Mathematiklehrer kann von Bernadettes Stärke profitieren, wenn er zuhört und aufeinander folgenden Anweisungen folgt. Bernadette muss mit Manipulationen arbeiten, damit sie ihre taktilen Sinne nutzen kann, anstatt vom Lesen abhängig zu sein, indem sie Probleme in schrittweise Abläufe aufteilt. Sie könnte sie mit einem freiwilligen Tutor zusammenbringen und Mathematik anwenden. V> Bernadette wird möglicherweise eine regelmäßige Schülerin, da sie die Relevanz von Mathematik in ihrem Leben erkennt und erfährt, dass sie in der Lage ist, erfolgreich mit Geld und anderen mathematikbezogenen Haushaltsaufgaben umzugehen.
Häufige Probleme der Lernenden
mit Dyskalkulie
Beim Schreiben, Lesen und Abrufen von Zahlen können Fehler auftreten: Hinzufügen, Ersetzen, Umsetzen, Auslassen und Umkehren von Zahlen
Schwierigkeiten mit abstrakten Begriffen von Zeit und Richtung
Unfähigkeit, Zeitpläne und Sequenzen vergangener oder zukünftiger Ereignisse abzurufen
Kann chronisch früh oder spät sein
Inkonsistente Ergebnisse bei Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division
Unfähigkeit zu visualisieren, geistesabwesend zu wirken oder in Gedanken versunken zu sein
Schwierigkeiten beim Erinnern an mathematische Fakten, Konzepte, Regeln, Formeln, Sequenzen und Prozeduren
Inkonsistente Beherrschung der mathematischen Fakten
Schwierigkeiten mit der linken und rechten Orientierung
Schwierigkeiten beim Befolgen von sequentiellen Prozeduren und Anweisungen in mathematischen Schritten
Langsam beim Verstehen von mathematischen Konzepten in Wortproblemen
Bedienzeichen verwechseln oder in falscher Reihenfolge ausführen
Verwechseln Sie Teile mit ganzen Beziehungen
Schwierigkeit, während der Spiele Punkte zu halten
Begrenzte strategische Planungsfähigkeit
Unterkünfte definieren
Eine Unterkunft ist ein langes Wort, um einen anderen Weg zu beschreiben, etwas zu tun. Der Begriff wird von der University of Kansas in ihrem Handbuch „ Unterbringung von Erwachsenen mit Behinderungen in der Erwachsenenbildung“ definiert als „jeder Wechsel in ein Unterrichtsumfeld oder eine Unterrichtsaufgabe, die es einer qualifizierten Person mit Behinderung ermöglicht, am Unterrichtsprozess teilzunehmen und die wesentlichen Aufgaben von zu erfüllen die Klasse oder Vorteile und Privilegien der Teilnahme am Unterricht zu genießen, die denen der erwachsenen Lernenden ohne Behinderung entsprechen. Eine Unterkunft ist eine gesetzlich vorgeschriebene Änderung, die eine gerechte Gelegenheit für die Erledigung von Aufgaben oder den Zugang zur Umwelt schafft. Ferner ist eine Unterbringung eine individuell festgelegte Anpassung an ein funktionales Bedürfnis »(1998, S. 54).
Dies können Strategien und Modifikationen sein, die vom Klassenlehrer verwendet werden. Es gibt auch Unterbringungsmöglichkeiten wie Spezialausrüstung, Hilfstechnologie und Unterschiede in den Testmethoden und -materialien für Erwachsene mit Lernschwierigkeiten.
Unterkünfte sind gesetzlich vorgeschrieben. Sie helfen Menschen mit Behinderungen, fair und gleichberechtigt zu arbeiten, zu lernen und Zugang zu physischen Einrichtungen wie Gebäuden und Parks zu erhalten. Sie basieren auf individuellen, dokumentierten Bedürfnissen und können eines oder alle der folgenden Elemente umfassen: (1) Verwendung spezieller Geräte, (2) Änderung des Denkens und Denkens anderer über Behinderungen, (3) Lernen und Arbeiten an einem anderen Ort oder in einem anderen Land andere Art und (4) Änderung der Verfahren. Die folgenden Vorschläge für Unterbringungsmöglichkeiten wurden auf der Website für Mathematik-Korrektur- und Lernstrategien zusammengestellt.
Lernende, deren visuelle Verarbeitungsgeschwindigkeit beim Lernen im Klassenzimmer Probleme bereitet, können einen Notizenschreiber oder ein Tonbandgerät verwenden, damit sie sich auf den Unterricht konzentrieren können, anstatt sich Notizen zu machen. Sie erhalten möglicherweise umfangreiche Handzettel mit wichtigen Lehrbuchseiten oder machen sich Notizen in verschiedenfarbigen Stiften, um Konzepte zu unterscheiden. Geschulte Tutoren können für diese Lernenden hilfreich sein. Wer Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis und der Audioverarbeitung hat, kann auch einen Notennehmer oder ein Tonbandgerät mit Zähler als nützlich erachten. Es könnte ihnen helfen, in der Nähe des Lehrers zu sitzen oder Mathematikvideos zu verwenden, um die Klassenarbeit zu verstärken. Treffen mit einem geschulten Tutor und Aufnehmen von Tonbändern können auch wichtige Erklärungen für den Tutor hilfreich sein.
Taktile Lerner profitieren von der Verwendung von Taschenrechnern, Manipulatoren wie Blöcken, Cuisinaire-Stangen, Bohnen oder anderen praktischen Materialien, mit denen sie Probleme mit ihren Händen lösen können. Die kratzige Oberfläche von Sandpapier, die in Zahlen oder andere Formen geschnitten werden kann, ist ein Anreiz für taktile Lernende. Flüssiges Denken und Langzeitprobleme beim Wiederauffinden können durch die Verwendung eines Notiznehmers, eines Tonbandgeräts mit Bandzähler, Handouts, mathematischen Videobändern, Merkblättern oder Lernkarten, Taschenrechnern, Strategiekarten, farbcodierten Problemschritten und geschulten Lehrern gelindert werden .
Alle Lernbehinderten sollten die Möglichkeit haben, sich in Testsituationen zurechtzufinden. Diese Anpassungen können einen längeren Zeitraum umfassen. private, ruhige Testbereiche; oder erweiterte Testfragen. Testleser oder das Anhören des Tests auf Tonband können denjenigen helfen, die Schwierigkeiten beim Lesen haben. Antworten an die Tafel; den Test auf speziell liniertes Papier drucken lassen; farbcodierte mathematische Gleichungen für diejenigen, die Probleme haben, visuelle Symbole zu erkennen, aber auf Farben reagieren; mit Taschenrechnern; oder den Test mündlich machen, sind andere Anpassungen, die angebracht sein können.
Fazit
Die Arbeit mit lernbehinderten Schülern ist sowohl lohnend als auch herausfordernd. Es stehen zahlreiche Ressourcen zur Verfügung, die Sie bei der Entwicklung von Änderungen und Anpassungen an Anweisungen sowie bei der Suche nach geeigneten Materialien und Ressourcen unterstützen. Denken Sie daran, dass Techniken, die sich gut für lernbehinderte Schüler eignen, auch für nicht behinderte Klassenkameraden geeignet sind.
Die besonderen Bedürfnisse eines Studenten mit Lernschwierigkeiten machen diesen Studenten einzigartig. Das Erfüllen dieser Bedürfnisse, damit der Schüler am besten lernt, indem er seine Stärken stärkt und seine Defizite minimiert, erhöht seine Lernfähigkeit. Mit etwas zusätzlicher Planung werden die Belohnungen solcher Unterkünfte von den Schülern und Lehrern geteilt.
Verweise
Cooper, R. (1994). Alternative Mathematiktechniken - Anleitung . Harrisburg, PA: Bildungsministerium von Pennsylvania, Büro für Grundbildung und Alphabetisierung für Erwachsene.
Garnett, K., Frank, B. & Fleischner, JX (1983). Ein Strategie-Verallgemeinerungsansatz für das grundlegende Lernen von Fakten (Additions- und Subtraktionslektionen, Handbuch Nr. 3; Multiplikationslektionen, Handbuch Nr. 5). Forschungsinstitut für das Studium von Lernbehinderungen. New York, NY: Lehrerkolleg der Columbia University.
Website für Mathe-Korrektur- und Lernstrategien: //www.conknet.com/
Miller, SP & amp; Mercer, CD (1997). «Bildungsaspekte mathematischer Behinderungen.» Journal of Learning Disabilities, 30 (1), 47-56.
Nationales Zentrum für Alphabetisierung und Lernschwierigkeiten für Erwachsene (Sommer 1995) Erwachsene mit Lernschwierigkeiten: Definitionen und Probleme .
Die Website der North Dakota State University: //www.cc.ndsu.nodak.edu/at/guide/sec09.html enthält nicht mehr die Referenzen, die sie hatte, als der erste Entwurf dieses Artikels verfasst wurde.
Über den Autor
Rochelle Kenyon promovierte in Pädagogischer Führung an der Florida Atlantic University. Sie ist seit 29 Jahren in der Erwachsenenbildung als Lehrerin, Bildungsfachfrau, Lehrplanleiterin und Schulverwalterin tätig und hat eine Verwaltungsposition an öffentlichen Schulen in Broward County inne. Sie ist außerordentliche Professorin an verschiedenen Universitäten in Südflorida.
www.ncsall.net