Gekippter Uterus und das Risiko einer Fehlgeburt
Jede fünfte Frau hat einen gekippten oder retrovertierten Uterus
Mehr in Schwangerschaftsverlust
Viele Frauen fragen sich, ob eine retrovertierte Gebärmutter (auch als gekippte oder gekippte Gebärmutter bezeichnet) ein Faktor für eine Fehlgeburt oder einen Schwangerschaftsverlust sein kann. Normalerweise lautet die Antwort nein.
Abgesehen davon kann eine Fehlgeburt auftreten, wenn Sie eine seltene, aber schwerwiegende Komplikation einer retrovertierten Gebärmutter entwickeln, die als inhaftierte Gebärmutter bezeichnet wird. Aber selbst in dieser ungewöhnlichen Situation kann es in der Regel behoben werden, wenn es umgehend erkannt wird.
Was ist ein retrovertierter Uterus?
Normalerweise sitzt die Gebärmutter horizontal über der Blase. Bei einer Verkippung der Gebärmutter wird die Gebärmutter in Richtung Wirbelsäule und Rektum zurückgedreht. Im Allgemeinen halten Ärzte dies für eine normale Variation und sie tritt bei ungefähr jeder fünften Frau auf.
Ein gekippter Uterus sollte keine Probleme verursachen und erfordert selten eine Behandlung. Einige Frauen, die die Gebärmutter zurückgebildet haben, können jedoch Schmerzen beim Geschlechtsverkehr haben, insbesondere in bestimmten Stellungen. Ein retrovertierter Uterus hat normalerweise keinen Einfluss auf die Fruchtbarkeit oder eine normale Wehenerfahrung.
Was passiert mit einem retrovertierten Uterus während der Schwangerschaft?
Während des ersten Trimesters können Rückenschmerzen oder Schwierigkeiten beim Urinieren aus einer retrovertierten Gebärmutter auftreten. Dies können jedoch auch Symptome in jeder Schwangerschaft sein. In den meisten Fällen nimmt eine retrovertierte Gebärmutter zu einem bestimmten Zeitpunkt während der Schwangerschaft die normale Position ein.
Während des ersten Schwangerschaftstrimesters kann es Ihrem Arzt schwerfallen, einen verkippten Uterus mit Ultraschall zu lokalisieren. Wenn Ihre Gebärmutter wächst, ist es jedoch kein Problem, sie zu identifizieren.
In seltenen Fällen korrigiert eine verkippte Gebärmutter während der Schwangerschaft nicht und kann sich im Becken verfangen, was zu einem Zustand führt, der als inkarzerierte Gebärmutter bekannt ist. Ein inkarzerierter Uterus kann eine Fehlgeburt im zweiten Trimester oder andere Schwangerschaftskomplikationen verursachen, einschließlich Uterusruptur, Frühgeburt oder intrauteriner Wachstumsbeschränkung, die das normale Wachstum des Fötus einschränken und dazu führen können, dass das Baby bei der Geburt untergewichtig ist. Daraus können sich auch mütterliche Probleme ergeben, einschließlich Blutgerinnsel, Nierenfunktionsstörungen oder Blasenprobleme.
Ein inkarzerierter Uterus ist jedoch äußerst selten und tritt nur bei etwa 1 von 3.000 Schwangerschaften auf. Er ist kein Faktor für ungeklärte Fehlgeburten im ersten Trimester.
Die Symptome eines inhaftierten Uterus treten typischerweise in der 14. bis 16. Schwangerschaftswoche auf und können umfassen:
- Schwierigkeiten oder Unfähigkeit zu urinieren (dies wird als Harnverhaltung bezeichnet)
- Harninkontinenz
- Bauchschmerzen
- Verstopfung
- Beschwerden in Ihrem Rektalbereich
Wenn Ihr Geburtshelfer / Ihre Gynäkologin sich Sorgen über einen inhaftierten Uterus macht, führt sie eine Beckenuntersuchung und Ultraschall sowie eine Magnetresonanztomographie (MRT) durch. Solange Sie weniger als 20 Wochen in der Schwangerschaft sind, können Ärzte Ihre Gebärmutter manuell wieder an den richtigen Ort bringen. Seltener ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich.
Andere Faktoren, die einen retrovertierten Uterus verursachen können
Manchmal wird eine Gebärmutter aufgrund von Narbengewebe oder Beckenverklebungen gekippt. Diese Verwachsungen können verursacht werden durch:
- Endometriose: Ein Zustand, bei dem Gewebe ähnlich der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle wächst. Dieses Gewebe befindet sich normalerweise an der Außenseite der Gebärmutter, der Eierstöcke, der Beckenhöhle und der Blase.
- Beckenentzündungskrankheit (PID): Diese wird von Bakterien verursacht und in der Regel sexuell übertragen. Bakterien können durch medizinische Eingriffe eingeschleust werden, bei denen ein Intrauterinpessar (IUP) eingesetzt wird, obwohl dies viel seltener ist als eine sexuell übertragbare PID.
- Beckenoperationen: Frühere Beckenoperationen, z. B. eine Laparoskopie zur Endometriose, können an Stellen, die während des Eingriffs betroffen waren, zu Verwachsungen führen.
Ovarialzysten, Mehrlingsschwangerschaften (z. B. Zwillinge oder Drillinge), Uterusmyome im hinteren Teil der Gebärmutter und angeborene Fehlbildungen der Gebärmutter können ebenfalls das Risiko einer Uterusinkarzeration erhöhen. Es gibt auch Berichte über schwangere Frauen, die einen inhaftierten Uterus entwickeln, bei denen keine dieser Erkrankungen oder Faktoren auftraten.
Ein Wort von Verywell
Wenn Ihnen mitgeteilt wurde, dass Sie eine retrovertierte Gebärmutter haben und irgendwelche Sorgen oder Bedenken haben (unabhängig davon, ob Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen), wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, der Ihnen in den allermeisten Fällen die Einzelheiten erklären und Sie beruhigen kann Diese anatomische Variation beeinträchtigt eine normale Schwangerschaft nicht.
Gekippte Gebärmutter-Bedeutung, Ursachen, Abbildungen, Symptome und Verlegenheit
Was ist ein gekippter oder retrovertierter Uterus? Ist es schwieriger, mit einer geneigten Gebärmutter schwanger zu werden? Hier finden Sie Bilder, Symptome, Risikofaktoren und ggf. Übungen, mit denen Sie einen gekippten oder retroflexierten Uterus reparieren können.
Ein gekippter Uterus ist sehr häufig, da er etwa zwanzig Prozent der Frauen betrifft. Dies bedeutet, dass eine von fünf Frauen im Laufe ihres Lebens von einer retroflexierten Gebärmutter betroffen sein kann.
Retrovertierte Gebärmutter
Was ist eine gekippte Gebärmutter?
Ein normaler Uterus wird normalerweise in einer geraden und vertikalen Position positioniert. Wenn es jedoch gekippt wird, wird es in Richtung der Rückseite des Beckens positioniert. Während der Ausdruck "geneigter Uterus" am häufigsten vorkommt, umfassen andere Begriffe, die den gleichen Zustand bedeuten:
- Umgekippte Gebärmutter
- Retroflexierter Uterus oder Retroflexion des Uterus
- Retrovertierter Uterus oder Retroversion des Uterus
- Rückwärtige Gebärmutter
- Gekippte Gebärmutter
- Retrodisplacement der Gebärmutter
- Symptomatische Retroflexion der Gebärmutter
- Symptomatische Retroversion der Gebärmutter
Alle diese Ausdrücke beziehen sich auf dasselbe und können in diesem Artikel synonym verwendet werden.
Gekippte Uterusbilder (Ultraschall)
Wie sieht eine gekippte Gebärmutter mit Ultraschall aus? Hier finden Sie Bilder und Darstellungen, mit denen Sie diesen Zustand erkennen können.
$config[ads_text5] not foundVariationen eines gekippten Uterus Bild eines retroflexierten Uterus mit Ultraschall
Was verursacht einen gekippten Uterus?
Es gibt verschiedene Ursachen für einen verkippten Uterus, von denen einige auf eine Krankheit zurückzuführen sind, während andere auf natürliche Ursachen zurückzuführen sind. Diese Ursachen umfassen;
- Verwachsungsnarben nach Myomen oder Endometriose können dazu führen, dass sich die Gebärmutter in eine geneigte Position verschiebt.
- Während der Geburt wird die Gebärmutter gekippt und kehrt dann in ihre natürliche vertikale Position zurück. Es kann jedoch vorkommen, dass sich die Bänder, die den Uterus in Position halten, so stark dehnen, dass sie ihre Spannung verlieren, was zu einem retroflexierten Uterus führt.
- Wenn eine Frau reift, bewegt sich die Gebärmutter normalerweise in eine vordere Position. Geschieht dies nicht, bleibt die Gebärmutter in einer gekippten Position.
- Eine Beckenoperation kann auch die Gebärmutter schräg stellen. Wenn der Beckenbereich operiert wird und die Position des Uterus manipuliert wird, kann er danach gekippt bleiben.
- Unter einer entzündlichen Beckenerkrankung (PID) gelitten zu haben, führt auch zu einer Verkippung der Gebärmutter, wenn es nicht früh genug behandelt wird.
Eine oder mehrere dieser Beschwerden können zu einem gekippten Uterus führen.
Diagnose eines gekippten Uterus
Um einen geneigten Uterus zu diagnostizieren, muss eine Beckenuntersuchung, ein interner Ultraschall oder eine Magnetresonanztomographie (MRT) durchgeführt werden. Beide Methoden sind genau, um die Position Ihres Beckens zu bestimmen, wenn sie korrekt durchgeführt werden. Sie sind auch in Bezug auf die Zeit und das Geld, die in sie fließen, einfach durchzuführen.
$config[ads_text6] not foundSymptome einer retrovertierten Gebärmutter (nach hinten geneigt)
Wenn Sie einen retrovertierten Uterus haben, gibt es einige Symptome, die als Hinweis auf diesen Zustand dienen können. Einige der häufigsten Symptome einer geneigten Gebärmutter sind:
- Dyspareunie, die Schmerzen beim Geschlechtsverkehr ist.
- Dysmenorrhoe, die Schmerzen während der Menstruation ist.
- Leichte Inkontinenz.
- Rückenschmerzen beim Geschlechtsverkehr.
- Möglicherweise fällt es Ihnen schwer, Tampons zu verwenden.
- UTI (Harnwegsinfektion).
- Harnverhaltung.
- Rektaler Schmerz.
Gekippte Gebärmutter und Fehlgeburt
Welches Risiko besteht für eine Fehlgeburt bei einem retrovertierten Uterus?
Es wird erwartet, dass sich ein gekippter Uterus während der Schwangerschaft korrigiert, wenn er vom normalen Typ ist. In der Tat ist nur in wenigen Fällen bekannt, dass ein verkippter Uterus zu einer Fehlgeburt führt.
Wenn die Retroversion jedoch durch die Schwangerschaft nicht korrigiert wird, führt dies zu einem inhaftierten Uterus. Dies ist eine seltene Erkrankung, bei der der Uterus während der Schwangerschaft im Becken eingeschlossen ist. Wenn dies nicht rechtzeitig korrigiert wird, führt dies wahrscheinlich zu einer Fehlgeburt während des zweiten Trimesters. Andere Zustände, die durch einen inhaftierten Uterus verursacht werden, umfassen:
- Einschränkung des intrauterinen Wachstums
- Frühzeitige Lieferung
- Uterusruptur
- Blasenprobleme
- Nierenfehlfunktion
- Blutgerinnsel
Es sollte bekannt sein, dass ein inhaftierter Uterus sehr selten ist, da er nur bei 1 von 3000 Frauen auftritt. Es kommt selten zu einer Fehlgeburt im ersten und dritten Trimester.
$config[ads_text7] not foundIst es schwieriger, mit einer geneigten Gebärmutter schwanger zu werden?
Sehr wenige Fälle von Unfruchtbarkeit wurden mit einer Verkippung der Gebärmutter in Verbindung gebracht, da es viele Ursachen für Unfruchtbarkeit gibt, bei denen die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass diese Erkrankung im Vergleich zu einer Verkippung der Gebärmutter auftritt. In den meisten Fällen wird ein Arzt eine verkippte Gebärmutter als Ursache für Unfruchtbarkeit betrachten, wenn alle anderen möglichen Ursachen ausgeschlossen wurden. Dies liegt daran, dass Sie auch mit einer gekippten Gebärmutter schwanger werden können.
Wie Sie mit einer geneigten Gebärmutter schwanger werden
Während ein gekippter Uterus die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft verringert, gibt es bestimmte Positionen, die Ihnen helfen können, die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis zu erhöhen, wenn Sie einen gekippten Uterus haben.
In einer gekippten Position besteht das Hauptproblem darin, dass die Spermien für den Befruchtungsprozess möglicherweise nicht leicht in die Eileiter gelangen. In der natürlichen Position der Gebärmutter bewegen sich die Spermien leicht nach oben in die Eileiter, wo sie auf reife Eier zur Befruchtung treffen.
Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Sie schwanger werden, während Sie einen geneigten Uterus haben, müssen Sie nur Geschlechtspositionen finden, die die Bewegung der Spermien in Richtung Eileiter erleichtern. Diese Positionen haben zur Folge, dass der Rücken beim Sex tiefer liegt als die Taille. Es ist auch ratsam, etwa eine halbe Stunde still zu liegen, damit die Spermien genügend Zeit haben, sich im Fortpflanzungssystem zu bewegen.
Verursacht eine geneigte Gebärmutter Rückenschmerzen?
$config[ads_text8] not found
Rückenprobleme in der Frühschwangerschaft können bei einer guten Anzahl von Frauen ein Zeichen für eine Verkippung der Gebärmutter sein. Das erste und teilweise das zweite Trimester können von Rückenschmerzen heimgesucht werden, da der retroflexierte Uterus bis dahin nicht in seine natürliche Position zurückgekehrt wäre.
Wenn die Rückenschmerzen jedoch im zweiten Trimester anhalten, kann dies an einem inhaftierten Uterus liegen, was bedeutet, dass der ursprünglich gekippte Uterus nicht in seine natürliche Position zurückgekehrt wäre.
- In einem solchen Fall müssten Sie einen Arzt aufsuchen, da dies leicht zu einer Fehlgeburt führen kann.
- Sie sollten wissen, dass nicht alle Rückenschmerzen in Ihrer Schwangerschaft durch einen geneigten Uterus verursacht werden.
- Tatsächlich sind Rückenschmerzen für sich genommen ein Anzeichen für eine Schwangerschaft, auch wenn die Gebärmutter normal positioniert ist.
Wenn Sie Rückenschmerzen haben und keine anderen Anzeichen einer Verkippung der Gebärmutter bemerken, brauchen Sie sich darüber keine Sorgen zu machen. Der beste Rat in einem solchen Fall ist, einen Arzt zur Untersuchung aufzusuchen.
Gekippte Gebärmutter und Spirale
Ein Uterus kann sich auf verschiedene Weise neigen, was allesamt problematisch sein kann, wenn es darum geht, schwanger zu werden oder eine Schwangerschaft zu verhindern. Während Sie nur Antibabypillen einnehmen könnten, hat die Verwendung von IUP-Geräten eine höhere Erfolgsquote, wenn es darum geht, Schwangerschaften zu verhindern. Angesichts der Tatsache, dass das IUP in die Gebärmutter eingesetzt ist, fragen sich die meisten Frauen, wie effektiv das IUP in einer geneigten Gebärmutter sein kann.
Die Antwort auf diese Frage ist, dass die Verwendung eines IUP bei der Verhinderung einer Schwangerschaft immer noch wirksam ist, unabhängig davon, ob Sie ein Kupfer- oder ein Hormon-IUP in Betracht ziehen. Es hängt alles von den Fähigkeiten Ihres Arztes ab. Die meisten Ärzte, die diese Geräte einführen, haben genug Erfahrung, um sie auch in eine geneigte Gebärmutter einzuführen.
$config[ads_text9] not foundBeim Einsetzen des IUP in einen geneigten Uterus beginnt der Arzt häufig damit, die Position des Uterus mit einem Instrument zu untersuchen. Sobald er lokalisiert ist und nachweislich geneigt ist, zieht der Arzt den Gebärmutterhals nach außen (in Richtung Vagina). Dadurch wird die Position des Uterus korrigiert, wodurch das korrekte Einsetzen des Intrauterinpessars (IUP) erleichtert wird.
Eine andere Frage, die die meisten Frauen über IUP-Geräte und einen gekippten Uterus haben, ist, ob es schmerzhafter ist, das Gerät einzusetzen, als wenn man einen normal positionierten Uterus hat. Die Antwort darauf ist, dass es, wenn es richtig gemacht wird, keinen Unterschied in den Schmerzen zwischen den beiden Fällen gibt.
In seltenen Fällen kann es jedoch zu einer perforierten Gebärmutter kommen, wenn die Spirale falsch eingesetzt wird und die Gebärmutter gekippt ist. Dies kann vorkommen, wenn der Arzt die Position der Gebärmutter vor dem Einsetzen der Spirale nicht korrigiert hat. Es kommt auch häufig bei stillenden Frauen vor.
Um Fällen eines perforierten Uterus vorzubeugen, wird generell empfohlen, dass Sie nach einer Abtreibung oder einer Entbindung mindestens 6 Wochen warten, bevor Sie eine Spirale einsetzen.
Wie man einen gekippten Uterus repariert
Obwohl Sie erwarten können, dass die Gebärmutter während der Schwangerschaft wieder in ihre natürliche Position zurückkehrt, ist das Unbehagen, das Sie bei einer retroflexierten Gebärmutter möglicherweise zu anderen Zeiten verspüren, ausreichend, um eine Neupositionierung der Gebärmutter zu rechtfertigen. In den meisten Fällen erfordert eine wirksame Behandlung die Behandlung des zugrunde liegenden Problems, da sonst die Neigung erneut auftritt.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die durchgeführt werden können, einschließlich:
$config[ads_text10] not found1. Fruchtbarkeitsmassage
Die Fruchtbarkeitsmassage konzentriert sich darauf, den Uterus und die Beckenregion ins Gleichgewicht zu bringen. Es erfordert etwas Geschick, um es richtig zu machen, obwohl Sie geschult werden können, es selbst zu tun. Es hat vielen Frauen geholfen, die natürliche Position der Gebärmutter wiederherzustellen.
2. Retrovertierte Uterusübungen
Retrovertierte Uterusübungen ähneln in vielerlei Hinsicht der Fruchtbarkeitsmassage, da es sich um nichtinvasive Methoden handelt, um den Uterus wieder in seine ursprüngliche Position zu bringen. Eine der häufigsten Übungen für eine retrovertierte Gebärmutter ist die Übung „Knie-Brust“.
Während eine effektive Übung, kann es nicht gute Ergebnisse haben, wenn es zu einer Verkippung der Gebärmutter kommt, die durch Beckeninfektionen, Myomtumoren und Endometriose verursacht wird.
3. Laparoskopische Chirurgie
Die laparoskopische Chirurgie wird auch als Schlüssellochchirurgie, Bandaid-Chirurgie oder minimal-invasive Chirurgie (MIS) bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine Operation, bei der Einschnitte nicht an der Stelle des eigentlichen Körperteils vorgenommen werden. Auf diese Weise können Sie den gekippten Uterus korrigieren lassen, ohne den Beckenbereich auf sinnvolle Weise zu bedienen.
4. Pessar
Ein Pessar ist eine Silikon- oder Plastikvorrichtung, die in die Vagina eingebracht wird, um die Neupositionierung der Gebärmutter zu unterstützen. Ein Pessar wird als vorübergehende Lösung für das Problem eines gekippten Uterus angesehen, da der Uterus nach dem Entfernen wahrscheinlich wieder in die gekippte Position zurückkehren wird. Dieses Gerät kann auch vaginale Infektionen verursachen, wenn es nicht sorgfältig behandelt wird.
Abnorme Gebärmutterformen und Fehlgeburtenrisiken
Mehr in Schwangerschaftsverlust
Ein abnormaler Uterus kann manchmal ein Risikofaktor für eine Fehlgeburt und in einigen Fällen eine Ursache für wiederkehrende Fehlgeburten sein. Nur einige Arten von Gebärmutterfehlbildungen erhöhen das Risiko einer Fehlgeburt und erfordern eine Behandlung. andere können überhaupt keine Probleme mit der Schwangerschaft verursachen.
Es wird vermutet, dass 8 bis 23 Prozent der Frauen mit wiederholten Fehlgeburten eine Art von Uterusanomalie aufweisen.
Einige Gebärmutterfehlbildungen treten von Geburt an auf, andere entwickeln sich im Erwachsenenalter. In den meisten Fällen haben Frauen mit Uterusanomalien keine Symptome und sind sich dieser Missbildungen nicht bewusst, bevor sie schwanger werden. Die Diagnose angeborener Gebärmutterfehlbildungen erfolgt in der Regel nach einer Hysteroskopie oder einem Hysterosalpingogramm.
Erfahren Sie unten mehr über die verschiedenen Arten von Gebärmutterfehlbildungen.
Uterus Septum
Ein Uterusseptum (septate uterus) ist die häufigste angeborene Fehlbildung des Uterus und macht etwa ein Drittel der Uterusanomalien aus. Da es sich um eine angeborene Erkrankung handelt, bedeutet dies, dass sie bei der Geburt vorliegt.
Ein Uterusseptum ist ein Band aus fibrösem Gewebe, das die Gebärmutter teilweise oder vollständig teilt, in der Regel ohne eine gute Blutversorgung. Wenn sich ein befruchtetes Ei in das Septum einpflanzt, kann die Plazenta nicht richtig wachsen und eine Fehlgeburt ist wahrscheinlich.
Bei Frauen mit septierter Gebärmutter liegt das Risiko einer Fehlgeburt zwischen 25 und 47 Prozent (verglichen mit einem Risiko von 15 bis 20 Prozent bei Frauen ohne septierte Gebärmutter).
Bei Frauen, die keine Fehlgeburten haben, kann ein septierter Uterus das Risiko einer Frühgeburt erhöhen.
Die Behandlung ist in der Regel eine kleine Operation, die während einer Hysteroskopie durchgeführt wird. Dabei wird das abnormale Gewebe entfernt. Dies funktioniert in der Regel sehr gut, um das Problem zu lösen und Frauen die Möglichkeit zu geben, eine Schwangerschaft über einen längeren Zeitraum erfolgreich durchzuführen.
Zweikorniger Uterus
Ein zweikorniger Uterus ist ein herzförmiger Uterus - im Wesentlichen ein Uterus mit einer Vertiefung darüber. Zweikornige Gebärmutter (sowie unikornige und didelphische Gebärmutter) gelten als Abnormalitäten des Ductus mullerianus. Eine Abnormalität des Ductus mullerianus ist eine Art angeborener Abnormalität der Gebärmutter.
Die meisten Frauen mit einem zweikörnigen Uterus haben keine Komplikationen, aber in einigen Fällen kann ein zweikörniger Uterus zu einem erhöhten Risiko für Frühgeburten führen.
Es wird nicht angenommen, dass ein zweikorniger Uterus das Risiko einer Fehlgeburt im ersten Trimester erhöht, aber es kann das Risiko einer Fehlgeburt im zweiten Trimester erhöhen.
Eine Behandlung ist in der Regel nicht erforderlich, mit Ausnahme eines Gebärmutterhalskrebses bei Patienten, bei denen das Risiko einer Gebärmutterhalsinsuffizienz und einer vorzeitigen Entbindung besteht. Die meisten Frauen wissen nicht, dass sie einen zweikornigen Uterus haben, bis sie schwanger werden.
Einhorniger Uterus
Ein unikornuierter Uterus ist ein hornförmiger Uterus, der dazu führt, dass der Uterus kleiner als normal ist. Es handelt sich um eine angeborene Fehlbildung, bei der sich eine Seite der Gebärmutter nicht richtig entwickelt.
Ein unikornuierter Uterus erhöht das Risiko einer Eileiterschwangerschaft, einer Fehlgeburt und einer Frühgeburt.
Eine Literaturrecherche ergab, dass das Risiko einer Fehlgeburt durchschnittlich 37 Prozent und das Risiko einer Frühgeburt durchschnittlich 17 Prozent betrug.
Im Gegensatz zu Frauen mit einem zweikörnigen Uterus können Frauen mit einem einkörnigen Uterus Symptome aufweisen, die auf die Anomalie hindeuten, bevor sie schwanger werden. Etwa 65 Prozent der Frauen mit einer einhornigen Gebärmutter haben ein sogenanntes rudimentäres Horn. Wenn dies der Fall ist, können Frauen sehr schmerzhafte Phasen haben, da sich während der Regelblutung Blut im Horn ansammelt.
Frauen mit einem unikornuierten Uterus haben neben den Uterusanomalien oft nur einen funktionierenden Eileiter (im Gegensatz zu zwei). Dies kann es zusätzlich zu anderen Faktoren schwierig machen, schwanger zu werden (primäre Unfruchtbarkeit).
Die einzige derzeit akzeptierte Behandlung für diesen Zustand ist die Entfernung des rudimentären Horns und manchmal einer Cerclage, um das Risiko einer Frühgeburt zu verringern.
Was bedeutet es, wenn Sie einen gekippten Uterus haben?
Bei einer gesunden Frau befindet sich die Gebärmutter häufig in einer geraden und vertikalen Position. Ein gekippter Uterus, der auch als gekippter oder retrovertierter Uterus bezeichnet wird, tritt auf, wenn sich der Uterus zur Rückseite des Beckens neigt.
Wenn Sie diesen Verdacht haben, kann Ihr Arzt eine routinemäßige Beckenuntersuchung durchführen, um dies zu überprüfen. Dieser Artikel bietet Ihnen einen Einblick in:
- Was bewirkt, dass die Gebärmutter kippt?
- Zeichen und Symptome eines gekippten Uterus
- Beste Sexposition für einen gekippten Mutterleib oder Uterus und
- So werden Sie schnell schwanger mit einem geneigten oder retroflexierten Uterus
Ursachen für eine Verkippung der Gebärmutter
Die Gebärmutter ist ein hohles, birnenförmiges Organ, in dem der Fötus wächst. Es befindet sich normalerweise in einer geraden vertikalen Position, Frauen entwickeln aus verschiedenen Gründen einen gekippten oder gekippten Uterus.
1. Natürliche Variation
Wenn eine Frau wächst und älter wird, kann es natürlich vorkommen, dass sich der Uterus nicht in eine vordere Position bewegt. In solchen Fällen wird der Uterus schrittweise nach hinten geklappt, was zu einer Rückbildung des Uterus führt.
2. Endometriose
Dies ist ein schmerzhafter Zustand, bei dem Gewebe, das häufig die Innenseite der Gebärmutter auskleidet, außerhalb der Gebärmutter wächst. Dieser Zustand betrifft gewöhnlich die Eierstöcke, Eileiter und das Gewebe, das das Becken auskleidet.
Da die verdrängten Gewebe keine Möglichkeit haben, den Körper zu verlassen, geraten sie in eine Falle. Das Gewebe verdickt sich, zerfällt und blutet bei jedem Menstruationsfluss. Das umliegende Gewebe kann gereizt werden und schließlich Narben und Adhäsionen entwickeln.
Endometriose kann durch die folgenden Symptome gezeigt werden:
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Dysmenorrhoe oder schmerzhafte Perioden
- Schmerzen und Blutungen beim Stuhlgang
- Unfruchtbarkeit
3. Myome
Uterusmyome sind nicht krebsartige Gebärmutterwucherungen, die häufig im gebärfähigen Alter auftreten. Diese Wucherungen haben nichts mit Gebärmutterkrebs zu tun und entwickeln sich selten zu Krebs.
Myome haben häufig eine Größe, die von der Aussaat abhängt und nicht nachweisbar ist
wächst zu sperrigen Massen, die den Uterus verzerren und vergrößern können. In extremen Fällen können diese Wucherungen die Gebärmutter so weit ausdehnen, dass sie den Brustkorb erreichen.
Bei Myomen können folgende Symptome auftreten:
- Starke Menstruationsblutungen
- Beckeninnendruck
- Häufiges Wasserlassen
- Schwierigkeiten beim Entleeren der Blase
- Verstopfung
- Beinschmerzen
- Perioden, die lange dauern
4. Adhäsionen
Adhäsionen sind überschüssiges Gewebe und Narben, die normalerweise durch vorherige Operationen, Infektionen oder Endometriose verursacht wurden. Adhäsion bewirkt, dass Gewebe und Organe zusammenkleben.
Dies kann Unfruchtbarkeit verursachen, indem verhindert wird, dass das Ei die Gebärmutter erreicht.
5. Geburt
Die Geburt kann auch den Uterus nach vorne oder hinten kippen. Dies ist besonders dann der Fall, wenn sich die Bänder, die den Uterus an Ort und Stelle halten, während der Schwangerschaft dehnen oder ihre Spannung verlieren. In den meisten Fällen kehrt die Gebärmutter jedoch nach der Geburt häufig in eine vordere Position zurück.
Symptome einer gekippten Gebärmutter
Ein gekippter Uterus kann durch die folgenden Symptome angezeigt werden:
- Starke Schmerzen während der Menstruation
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Leichte bis starke Rückenschmerzen
- Harnwegsinfektion
- Schwierigkeiten mit einem Tampon
Gekippte Gebärmutter während Schwangerschaft und Fehlgeburt
Während der ersten Schwangerschaftswochen sitzt die Gebärmutter zwischen zwei Knochen, dem Kreuzbein (einem großen Knochen in der Mitte des Beckens an der Basis der Wirbelsäule) und der Schambeinsymphyse, einem über der Vulva gelegenen Beckengelenk.
Bei den meisten Frauen entwickelt sich die Gebärmutter nach vorne zum Nabel geneigt. Bei einer geneigten Gebärmutter ist die Gebärmutter jedoch von Natur aus nach hinten zur Wirbelsäule gewachsen. Dies ist medizinisch als retroflexierter Uterus bekannt.
Während der Schwangerschaft können die folgenden Symptome auftreten:
- Rückenschmerzen vor allem in den frühen Wochen der Schwangerschaft
- Eine harte Zeit, das Baby zu finden und
- Schwierigkeiten beim Entleeren der Blase
Ein gekippter Uterus hat selten Auswirkungen auf die Schwangerschaft. In den meisten Fällen verschwindet jede negative Auswirkung einer verkippten Gebärmutter im zweiten Drittel der Schwangerschaft, ohne dass etwas unternommen wird. Ein retroflexierter Uterus verursacht in keiner Weise eine Fehlgeburt
Wenn Ihr Baby im ersten Trimester wächst, dehnt sich die Gebärmutter im Becken aus. Bis zum 4. Schwangerschaftsmonat springt Ihre Gebärmutter aus Ihrem Becken heraus und in Ihren Bauch, um Ihrem heranwachsenden Baby gerecht zu werden.
Obwohl sehr selten, kann eine Fehlgeburt auftreten, wenn sich die Gebärmutter nicht in eine mittlere Position bewegt. Nach der Entbindung hängt die Position Ihrer Gebärmutter nun von einer Reihe von Akteuren ab, darunter:
- Wie stark haben sich Ihre Bänder während der Schwangerschaft gedehnt?
- Die Gewichtszunahme unter anderem
Selbst wenn Ihre Gebärmutter erneut gekippt wird, hat dies kaum Auswirkungen auf Ihre zukünftigen Schwangerschaften.
Abbildungen der gekippten Gebärmutter
geneigte Gebärmutter Bild 1
gekippte Gebärmutter Bild 2
Der Uterus kippte nach hinten
Ein retrovertierter Uterus, der auftritt, wenn sich Ihr Uterus nach hinten neigt, kann ein Zeichen für eine zugrunde liegende Erkrankung wie Endometriose oder eine entzündliche Beckenerkrankung sein.
Wenn dies die Ursache für das Kippen ist, können sie es schwerer machen, schwanger zu werden. Diese Bedingungen können Narbengewebe erzeugen, das es dem Ei möglicherweise schwerer macht, durch die Eileiter zu gelangen, damit eine Befruchtung stattfinden kann.
Das Kippen kann unbehandelt bleiben, aber wenn die zugrunde liegenden Ursachen entweder Endometriose oder entzündliche Erkrankungen des Beckens sind, kann die Behandlung dieser Zustände Ihre Konsumwahrscheinlichkeit erhöhen.
Der Uterus wurde vorwärts gebohrt
Genau wie beim Zurückkippen der Gebärmutter gibt es keine medizinischen Probleme, wenn die Gebärmutter nach vorne gekippt wird oder wenn Sie eine vorgewölbte Gebärmutter haben.
Mindestens 75% der Frauen haben eine vorgeburtliche Gebärmutter, weshalb dies nur eine Funktion der Entwicklung ist.
Woher weißt du, dass du eine verkippte Gebärmutter hast?
Ein retrovertierter Uterus oder ein gekippter Uterus bedeutet, dass der Uterus nach vorne oder hinten gekippt wird, so dass er das Rektum richtet, anstatt nach vorne in Richtung des Bauches. In den meisten Fällen zeigt dieser Zustand häufig keine Symptome.
Wenn Probleme auftreten, liegt dies häufig daran, dass die Frau ein zugrunde liegendes Problem wie Endometriose hat. In solchen Fällen werden Sie die folgenden Symptome erwarten:
- Starke Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- abnorme Periode Krampf
- extreme Rückenschmerzen
- Urin läuft aus
- Harnwegsinfektion
- Fruchtbarkeitsprobleme
- leichte Inkontinenz
So werden Sie schnell mit einer geneigten Gebärmutter schwanger
Entgegen der landläufigen Meinung erschwert ein retroflexierter Uterus die Vorstellung nicht. Die Fähigkeit eines Spermas, durch die Gebärmutter zu gelangen, hat viel mit der Fähigkeit des Spermas zu schwimmen und nichts mit der Form und dem Aussehen der Gebärmutter zu tun.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Konsistenz Ihres Zervixschleims, wenn das Sperma freigesetzt wird. Also ja, Sie können auch mit schiefem Mutterleib noch schwanger werden.
Wenn Sie jedoch keine Vorstellung haben und vermuten, dass es sich um eine Komplikation Ihres gekippten Uterus handelt, empfehlen wir Ihnen, einen Termin mit Ihrem Frauenarzt zu vereinbaren, der in der Lage ist, einen Test durchzuführen und die tatsächlich zugrunde liegende Ursache zu ermitteln .
Geschlechtsposition für geneigten Uterus
Bei einem gekippten Mutterleib können Rückenschmerzen und Schmerzen beim Sex auftreten. Einige Frauen leiden auch unter einem leichten Urinverlust und Harnwegsinfekten. Es ist auch möglich, Schmerzen während Ihrer Periode und schwierige Schwierigkeiten mit Tampons zu haben.
Sex, insbesondere das Eindringen in die Scheide, kann bei Frauen mit retroflexiertem Uterus sehr schmerzhaft sein. Der Druck auf das Rektum und das Band des Steißbeins macht das Eindringen und Stoßen unangenehm. Um die Schmerzen zu lindern, sollten Sie eine Änderung der sexuellen Position sowie die Tiefe des Stossens berücksichtigen.
Behandlung von gekipptem oder extrovertiertem Uterus
Die Behandlung eines gekippten Uterus ist selten erforderlich. In seltenen Fällen beginnt die Behandlung jedoch damit, die Grundursache des Problems zu ermitteln und schrittweise zu behandeln.
Dies geschieht, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden, die sich aus diesen zugrunde liegenden Bedingungen ergeben können. Zu den üblichen Behandlungsmöglichkeiten gehören:
a) Körperliche Übungen, die helfen können, die Gebärmutter neu zu positionieren, funktionieren in schweren Fällen nicht
b) Einführen eines Pessars in die Gebärmutter zur strukturellen Unterstützung
c) Manuelle Neupositionierung
d) Ein chirurgischer Eingriff in schweren Fällen. Dies kann eine Uterussuspension oder ein UPLIFT-Verfahren umfassen
e) Behandlung der zugrunde liegenden Ursachen wie Endometriose, Adhäsionen, Myome unter anderen Bedingungen