Symptome - Fehlgeburt
Das häufigste Anzeichen für eine Fehlgeburt ist eine Vaginalblutung.
Dies kann von leichten Flecken oder bräunlichem Ausfluss bis zu starken Blutungen und hellrotem Blut oder Blutgerinnseln reichen. Die Blutung kann mehrere Tage andauern.
Leichte Vaginalblutungen sind jedoch in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft relativ häufig und bedeuten nicht unbedingt, dass Sie eine Fehlgeburt haben.
Wenn Sie eine Vaginalblutung haben, wenden Sie sich so bald wie möglich an Ihren Hausarzt oder Ihr Mutterschaftsteam.
Wenn Sie drei oder mehr Fehlgeburten hintereinander hatten (wiederkehrende Fehlgeburten) und sich Sorgen um Ihre aktuelle Schwangerschaft machen, können Sie sich direkt an eine Frühschwangerschaftsabteilung wenden, um eine Beurteilung vorzunehmen.
Andere Symptome einer Fehlgeburt sind:
- Krämpfe und Schmerzen im Unterbauch
- ein Abfluss von Flüssigkeit aus Ihrer Vagina
- eine Entladung von Gewebe aus Ihrer Vagina
- Die Symptome einer Schwangerschaft, wie Übelkeit und Brustspannen, treten nicht mehr auf
Wann muss ich dringend medizinische Hilfe suchen?
In seltenen Fällen kommt es zu Fehlgeburten, weil sich die Schwangerschaft außerhalb des Mutterleibs entwickelt. Dies wird als Eileiterschwangerschaft bezeichnet. Eileiterschwangerschaften sind potenziell schwerwiegend, da das Risiko besteht, dass innere Blutungen auftreten.
Symptome einer Eileiterschwangerschaft können sein:
- anhaltende und starke Bauchschmerzen, meist einseitig
- Blutungen oder Flecken in der Vagina, häufig nachdem die Schmerzen begonnen haben
- schmerzen in der schulterspitze
- Durchfall und Erbrechen
- Fühlen Sie sich sehr schwach und benommen, und möglicherweise Ohnmacht
Die Symptome einer Eileiterschwangerschaft treten normalerweise zwischen der 5. und 14. Schwangerschaftswoche auf.
Wenn eines der oben genannten Symptome auftritt, wenden Sie sich sofort an die nächstgelegene Unfall- und Notfallabteilung. Wenn Sie nicht in der Lage sind zu reisen, rufen Sie 999 an und fragen Sie nach einem Krankenwagen.
Seite zuletzt überprüft: 1. Juni 2018
Nächste Überprüfung fällig: 1. Juni 2021
Symptome und Anzeichen einer bevorstehenden Fehlgeburt
Mehr in Schwangerschaftsverlust
In diesem Artikel
Eine Fehlgeburt ist definiert als das spontane Ende einer Schwangerschaft (auch als spontane Abtreibung bezeichnet) in den ersten 20 Wochen. Nach Angaben des American College of Geburtshelfer und Gynäkologen enden etwa 15 bis 20 Prozent der Schwangerschaften mit einer Fehlgeburt; mehr als 80 Prozent davon treten im ersten Trimester auf.
In einigen Fällen weiß eine Frau möglicherweise nicht einmal, dass sie eine Fehlgeburt hat oder hatte, weil dies passiert, bevor sie überhaupt weiß, dass sie schwanger ist. Am wahrscheinlichsten ist jedoch, dass eine bevorstehende Fehlgeburt bestimmte Symptome aufweist, obwohl diese Symptome in der Schwangerschaft nicht immer bedeuten, dass eine Fehlgeburt vorliegt. Wenn Sie eines der folgenden Symptome haben, ist es wichtig, dass Sie Ihren Frauenarzt so schnell wie möglich anrufen, da er möglicherweise möchte, dass Sie zu einer medizinischen Untersuchung kommen.
Vaginale Blutung
Blutungen oder Flecken sind für viele Frauen das erste Anzeichen einer Fehlgeburt. Obwohl Vaginalblutungen furchterregend sein können, bedenken Sie, dass selbst starke Blutungen nicht immer auf eine Fehlgeburt hindeuten. Manchmal kann eine Blutung das Ergebnis einer Reizung des Gebärmutterhalses oder des Implantationsprozesses sein. es kann aufhören und die Schwangerschaft kann ohne weitere Probleme fortgesetzt werden. Ungefähr 10 Prozent aller schwangeren Frauen leiden irgendwann während der Schwangerschaft an Vaginalblutungen.
Leichte Blutungen oder Flecken, die rosa oder braun sind, sind normalerweise kein Grund zur Sorge. Besorgniserregender ist Blut, das hellrot oder reichlich ist. Passierende Gerinnsel oder ein rosiger Schleim können ebenfalls auf eine Fehlgeburt hindeuten.
Informieren Sie Ihren Arzt über Vaginalblutungen, wenn Sie diese zu irgendeinem Zeitpunkt während der Schwangerschaft haben. Er oder sie wird Sie wahrscheinlich zu einer Prüfung einladen, um zu sehen, was los ist.
Schwere Bauchschmerzen
Starke Bauchschmerzen können ein Symptom für eine Eileiterschwangerschaft sein. Dies ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die auftritt, wenn ein befruchtetes Ei außerhalb der Gebärmutter implantiert wird, häufig in einem der Eileiter. Starke Schmerzen in der Frühschwangerschaft, insbesondere wenn sie nur auf einer Seite des Abdomens auftreten, sollten immer als Notfall behandelt werden. Leichte Krämpfe, die Menstruationsbeschwerden ähneln, können bei normalen Schwangerschaften auftreten und sind nicht unbedingt ein Zeichen für eine Fehlgeburt.
Verblassende Schwangerschaftssymptome
Ein weiteres häufiges Problem in der Frühschwangerschaft besteht darin, dass die Schwangerschaftssymptome, die Sie hatten, allmählich nachlassen. Wenn Sie zum Beispiel morgendliche Übelkeit oder Schmerzen in der Brust haben und diese allmählich verschwinden, kann dies bedeuten, dass der Embryo nicht mehr lebensfähig ist. Beachten Sie jedoch, dass die Schwangerschaftssymptome aus anderen Gründen schwanken können, einschließlich der Tatsache, dass sich der Körper an die Hormone der Schwangerschaft gewöhnt. Wenn Sie besorgt sind, rufen Sie Ihren Arzt an oder erwähnen Sie dies beim nächsten geplanten Termin, und zwar nur, um sich zu beruhigen.
Keine Bewegung des Babys spüren (spätes zweites / drittes Trimester)
In der zweiten Hälfte der Schwangerschaft sollte sich das Baby regelmäßig bewegen. Wenn die Bewegungen mehrere Tage lang anzuhalten scheinen, wird Ihr Arzt Sie möglicherweise auffordern, die Herzfunktion des Fötus zu überwachen, um sicherzustellen, dass es Ihrem Baby gut geht.
Vorzeitige Wehen
Im zweiten oder dritten Trimester sollten Anzeichen vorzeitiger Wehen je nach Anweisung Ihres Arztes einen sofortigen Anruf bei Ihrem Arzt und möglicherweise eine Reise in die Notaufnahme veranlassen. Anzeichen für vorzeitige Wehen sind:
$config[ads_text5] not found- Kontraktionen alle 10 Minuten oder häufiger
- Vaginaler Ausfluss verändert sich
- Beckeninnendruck
- Krämpfe, die sich wie Menstruationsbeschwerden anfühlen
- Dumpfe Rückenschmerzen
Ein Wort von Verywell
Wenn Sie Symptome einer Fehlgeburt haben, denken Sie daran, Ihren Arzt so bald wie möglich zu konsultieren, um diagnostische Tests durchzuführen. Möglicherweise verläuft Ihre Schwangerschaft weiterhin normal, oder Sie haben tatsächlich einen Schwangerschaftsverlust.
Wenn tatsächlich eine Fehlgeburt stattfindet, denken Sie daran, dass die Ursache für eine Fehlgeburt fast nie die Schuld der Mutter ist. Trotzdem kann eine Fehlgeburt verheerend sein. Wenn Sie eine haben, bitten Sie Ihren Provider, Ihnen bei der Suche nach geeigneten Support-Ressourcen zu helfen, damit Sie diese Erfahrung machen können. Die gute Nachricht: Nach Angaben der American Pregnancy Association werden mindestens 85 Prozent der Frauen, die eine Fehlgeburt hatten, eine gesunde Vollzeitschwangerschaft haben.
Symptome und Anzeichen einer Fehlgeburt
Arztnotizen zu Fehlgeburten
Eine Fehlgeburt (auch als spontane Abtreibung bezeichnet) ist das spontane Ende der Schwangerschaft, bevor der Fötus überleben kann. Anzeichen und Symptome einer Fehlgeburt sind Vaginalblutungen (von kleinen Mengen bis zu starken Blutungen mit Blutgerinnseln und Empfängnisprodukten, die aus der Vagina ausgeschieden werden, z. B. Gewebe und / oder ein nicht lebensfähiger Fötus) und Bauchschmerzen, die in den unteren Rücken ausstrahlen können. Genitalien, Gesäß und Krämpfe. Die meisten Fehlgeburten treten normalerweise vor der 20. Schwangerschaftswoche auf. Zu den späten Anzeichen und Symptomen gehört die Verringerung und Beendigung von Anzeichen einer Schwangerschaft wie Übelkeit, Brustschwellung und Bauchvergrößerung.
$config[ads_text6] not foundEine Fehlgeburt wird durch die Trennung von Fötus und Plazenta von der Gebärmutterwand verursacht. Beispiele für Ursachen für die Trennung von Fötus und Plazenta sind: abnormer Fötus (normalerweise in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft), chronische oder akute Erkrankungen der Mutter wie Bluthochdruck, Diabetes, akute Infektionen wie deutsche Masern, Myome, abnormales Wachstum und Entwicklung der Plazenta und Drogenkonsum wie Alkoholmissbrauch und Kokainkonsum.
Das Risiko einer Fehlgeburt erhöht das Alter der Frau, insbesondere wenn sie schwanger wird und älter als 35 Jahre ist.
Fehlgeburtssymptome
Wenn eine Frau eine spontane Fehlgeburt hat, hat sie wahrscheinlich Vaginalblutungen, Bauchschmerzen und Krämpfe.
- Blutungen können nur leichte Flecken aufweisen oder sie können sehr stark sein. Ein Arzt wird Sie fragen, wie viel die Frau geblutet hat - normalerweise die Anzahl der Binden, die Sie durchnässt haben. Sie wird auch nach Blutgerinnseln gefragt oder ob sie Gewebe gesehen hat.
- Schmerzen und Krämpfe treten im Unterbauch auf. Sie können nur auf einer Seite, auf beiden Seiten oder in der Mitte auftreten. Der Schmerz kann auch in den unteren Rücken, das Gesäß und die Genitalien gehen.
- Die Frau kann keine Anzeichen einer Schwangerschaft wie Übelkeit oder Schwellung der Brust / Empfindlichkeit mehr aufweisen, wenn sie eine Fehlgeburt erlebt hat.
Fehlgeburtenursachen
Eine Fehlgeburt wird durch die Trennung von Fötus und Plazenta von der Gebärmutterwand verursacht. Obwohl die tatsächliche Ursache der Fehlgeburt häufig unklar ist, sind die häufigsten Gründe die folgenden:
$config[ads_text7] not found- Ein abnormaler Fötus verursacht fast alle Fehlgeburten in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft (erstes Trimester). Probleme in den Genen sind für einen abnormalen Fötus verantwortlich und werden in mehr als der Hälfte der fehlgeborenen Föten gefunden. Das Risiko defekter Gene steigt mit dem Alter der Frau, insbesondere wenn sie älter als 35 Jahre ist.
- Eine Fehlgeburt während des vierten bis sechsten Schwangerschaftsmonats (zweites Trimenon) ist in der Regel eher auf eine Anomalie bei der Mutter als beim Fötus zurückzuführen.
- Chronische Krankheiten wie Diabetes, schwerer Bluthochdruck, Nierenerkrankungen, Lupus und eine unter- oder überaktive Schilddrüse sind häufige Ursachen für eine Fehlgeburt. Die vorgeburtliche Betreuung ist wichtig, da sie auf einige dieser Krankheiten hin untersucht.
- Akute Infektionen wie Masern, CMV (Cytomegalovirus), Mycoplasma (Lungenentzündung) und andere ungewöhnliche Keime können ebenfalls zu Fehlgeburten führen.
- Krankheiten und Anomalien der inneren weiblichen Organe können ebenfalls zu Fehlgeburten führen. Einige Beispiele sind eine abnormale Gebärmutter, Myome, ein schlechter Muskeltonus im Mund der Gebärmutter, ein abnormales Wachstum der Plazenta (auch Nachgeburt genannt) und eine Schwangerschaft mit mehreren Personen.
- Andere Faktoren, insbesondere bestimmte Drogen, einschließlich Alkohol, Tabak und Kokain, können mit einer Fehlgeburt zusammenhängen.
Erfahren Sie, wie Sie Depressionssymptome, Warnzeichen und Medikamente erkennen
Während sich jeder von Zeit zu Zeit traurig fühlt, kann dies, wenn dies an den meisten Tagen länger als zwei Wochen auftritt, bedeuten, dass eine klinische Depression auftritt. Eine schwere Depression ist eine Zeit der Traurigkeit, Gereiztheit oder niedrigen Motivation, die bei anderen Symptomen auftritt, mindestens zwei Wochen hintereinander andauert und so schwerwiegend ist, dass das eigene Leben negativ beeinflusst wird. Depression ist kein Zeichen von Schwäche oder Charakterfehler. Es ist eine echte und behandelbare Krankheit.
$config[ads_text8] not foundDiese PET-Scans des Gehirns weisen auf eine geringe Aktivität bei einer Person mit Depression im Vergleich zu einer Person ohne Depression hin.
Frühe Anzeichen und Symptome einer Fehlgeburt - alles, was Sie wissen müssen
Eine frühe Fehlgeburt liegt vor, wenn eine schwangere Frau in den ersten 12 Wochen der Schwangerschaft zu irgendeinem Zeitpunkt eine Fehlgeburt hat. Hier sind einige der ersten Anzeichen und Symptome einer Fehlgeburt, auf die Sie achten sollten.
Wenn Sie schwanger sind, steht natürlich die Sicherheit Ihres ungeborenen Kindes an erster Stelle. Vielleicht möchten Sie frühzeitig auf Anzeichen und Symptome einer Fehlgeburt achten.
Hier behandeln wir die frühen Anzeichen und Symptome einer Fehlgeburt, die Ursachen für eine Fehlgeburt, was zu tun ist, wenn Sie glauben, eine Fehlgeburt zu haben, und wie Sie mit einer Fehlgeburt umgehen müssen, nachdem Sie eine Fehlgeburt erlitten haben.
Wenn Sie über Fehlgeburten sprechen, hören Sie möglicherweise die Ausdrücke „Frühgeburten“ und „Spätgeburten“, fragen sich jedoch, was dies genau bedeutet. Hier erfahren Sie den Unterschied zwischen beiden und die ersten Anzeichen und Symptome einer Fehlgeburt.
Was ist eine frühe Fehlgeburt?
Eine frühe Fehlgeburt ist alles, was in den ersten 12/13 Wochen der Schwangerschaft passiert. Die ersten Anzeichen und Symptome einer Fehlgeburt können für werdende Mütter verwirrend sein. Mit 50% der Schwangerschaften, die in den ersten zwei Wochen enden, können diese Anzeichen und Symptome manchmal ganz übersehen werden.
Wie häufig sind Frühgeburten?
$config[ads_text9] not found
Frühe Fehlgeburten sind leider viel häufiger als Sie vielleicht denken. Es wird angenommen, dass bis zu 50% der befruchteten Eier die erste und zweite Schwangerschaftswoche nicht überschreiten.
Oft wissen Frauen nicht einmal, dass sie während einer frühen Fehlgeburt schwanger sind, da sie noch keinen Schwangerschaftstest durchgeführt haben, sodass Sie diese frühen Anzeichen und Symptome einer Fehlgeburt möglicherweise gar nicht bemerken.
Nach einem Schwangerschaftstest, der sich als positiv erwiesen hat, enden zwischen 10 und 20% der Schwangerschaften immer noch in einer Fehlgeburt, die zum größten Teil in den ersten 12 Wochen (erstes Trimester) auftritt.
In diesem Stadium Ihrer Schwangerschaft ist es wichtig, sich ein Bild von den ersten Anzeichen und Symptomen einer Fehlgeburt zu machen.
Was ist eine späte Fehlgeburt?
Eine späte Fehlgeburt tritt zwischen der 14. und 24. Schwangerschaftswoche auf und wird auch als Fehlgeburt im zweiten Trimester bezeichnet. Dies unterscheidet sich von einer Totgeburt im dritten Trimester.
Wie häufig sind späte Fehlgeburten?
Von allen Fehlgeburten ereignen sich etwa 1-2% im "späten" Stadium oder im zweiten Trimester. Es wird allgemein angenommen, dass sich das Baby nach Ablauf der 12-wöchigen Phase in einer „sichereren“ Zone befindet.
Was ist eine drohende Fehlgeburt?
Manchmal leidet eine Frau mehrere Tage lang an Blutungen und Krämpfen, was jedoch nicht immer bedeutet, dass eine Fehlgeburt vorliegt.
Bei einer drohenden Fehlgeburt können diese Symptome auftreten, aber dann kann die Schwangerschaft normal weitergehen.
Was sind die ersten Anzeichen und Symptome einer Fehlgeburt?
Die häufigsten frühen Anzeichen und Symptome einer Fehlgeburt sind Vaginalblutungen und Magenkrämpfe. Andere sind:
- Vaginale Blutungen, die von leichten Flecken bis zu starken Blutungen reichen können, möglicherweise mit einigen Blutgerinnseln. Es kann sich auch um eine bräunliche Entladung oder ein hellrotes Blut handeln.
- Starke periodische Krampfschmerzen sind auch ein häufiges Anzeichen für eine Fehlgeburt.
- Der NHS empfiehlt auch, dass Mütter auf eine Grippeentladung achten
Kate Pinney, eine Hebamme von Tommys Wohltätigkeitsorganisation, sagt; 'Es ist möglich, in der Frühschwangerschaft Flecken zu bekommen, im Allgemeinen in der Größenordnung von 3-5 Wochen, normalerweise wenn die nächste Periode fällig gewesen wäre. Dies wird als Implantationsblutung bezeichnet. Wir raten jedoch, Blutungen in der Schwangerschaft zu überprüfen, um dies sicherzustellen Es gibt keine Bedenken. '
Was soll ich tun, wenn ich frühe Anzeichen und Symptome einer Fehlgeburt habe?
Wenn Sie während der Schwangerschaft unter anhaltenden Blutungen oder starken Bauch- und Rückenschmerzen leiden, sollten Sie Ihren Hausarzt oder Ihre EPU (Frühschwangerschaftsabteilung) in Ihrem Krankenhaus anrufen.
Diese Dienste haben Rufnummern außerhalb der Geschäftszeiten, die Sie anrufen können, wenn Sie ebenfalls besorgt sind.
Jedoch, wie Kate sagt; "Wenn eine Mutter leider eine Fehlgeburt hat, kann sie nichts dagegen tun."
Woher weiß ich, ob ich eine Fehlgeburt hatte?
Einige Fehlgeburten werden nur während der routinemäßigen Schwangerschafts-Ultraschalluntersuchung entdeckt, wenn die Krankenschwester einen leeren Embryosack findet - dies kann als Fehlgeburt oder stille Fehlgeburt bezeichnet werden.
Wenn Sie mit Symptomen einer Fehlgeburt ins Krankenhaus eingeliefert werden, können sie Ihnen manchmal nicht sofort sagen, ob Sie das Baby verloren haben.
Vielleicht schicken sie Sie nach Hause und bitten Sie, ein paar Wochen später wieder ins Krankenhaus zu kommen, um eine Ultraschalluntersuchung durchzuführen.
Warum hatte ich eine Fehlgeburt?
Fehlgeburten können aus verschiedenen Gründen auftreten, aber grundsätzlich entwickelt sich der Embryo nicht so, wie er sein sollte.
Dies ist hauptsächlich auf Chromosomenprobleme zurückzuführen - beispielsweise würden zu viele oder zu wenige Chromosomen (menschliche Embryonen benötigen 23 vom Vater und 23 von der Mutter) eine Fehlgeburt verursachen.
Studien zufolge ist ein Fötus umso anfälliger für Chromosomenprobleme wie das Down-Syndrom, je älter das Sperma eines Mannes ist.
Aber denken Sie daran, dass wiederkehrende Fehlgeburten (dh 3 oder mehr) selten sind. Sie betreffen etwa 1% der Paare, die versuchen, schwanger zu werden.
Was kann eine Fehlgeburt verursachen?
Es gibt viele mögliche Ursachen für eine Fehlgeburt:
- Verdorbene Eizelle - Dies ist, wenn sich ein befruchtetes Ei nicht so entwickelt, wie es sollte.
- Genetische Faktoren - Etwa die Hälfte aller Fehlgeburten wird verursacht, weil sich Ihr Baby nicht normal entwickelt und daher nicht überleben kann.
- Krankheit bei der Mutter - Wenn Sie in der Schwangerschaft eine sehr hohe Temperatur haben, kann dies gefährlich sein, ebenso wie einige Krankheiten und Infektionen, wie z. B. deutsche Masern. Kleinere Infektionen wie Husten und Erkältungen sind jedoch nicht schädlich.
- Hormonelles Ungleichgewicht - Es ist möglicherweise schwieriger zu begreifen, wenn Sie unregelmäßige Perioden haben und dann mit höherer Wahrscheinlichkeit eine Fehlgeburt haben.
- Plazentaprobleme - Wenn Sie Probleme mit der Blutversorgung der Plazenta haben, kann es Ihrem Baby an Nahrung mangeln und die Schwangerschaft kann fehlschlagen.
- Gebärmutterprobleme - Ihr Gebärmutterhals kann schwach und zu früh geöffnet sein, was zu einer Fehlgeburt führen kann. Dies kann in zukünftigen Schwangerschaften behoben werden. Manchmal hat Ihre Gebärmutter eine ungewöhnliche Form und verhindert, dass Ihr Baby richtig wächst, oder große Myome (Wucherungen) in Ihrer Gebärmutter können ebenfalls zu Fehlgeburten führen.
- Eileiterschwangerschaft - Betroffen ist eine von 100 Schwangerschaften. Der Embryo entwickelt sich in einem der Eileiter oder an einer anderen Stelle außerhalb des Mutterleibs. Dies kann für die Mutter gefährlich sein, da ihr Schlauch platzen kann und die Schwangerschaft endet.
Was kann ich tun, um das Risiko einer Fehlgeburt zu verringern?
Die meisten Fehlgeburten sind unvermeidlich und die Mutter kann den Ausgang der Situation nicht beeinflussen. Es lohnt sich jedoch, über die folgenden Faktoren nachzudenken, wenn Sie versuchen, erneut schwanger zu werden.
Kate bei Tommys Wohltätigkeitsorganisation sagt: 'Nach der routinemäßigen Beratung in der Frühschwangerschaft kann die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt, beispielsweise durch Einnahme eines Folsäurepräparats, verringert werden, idealerweise von vor der Empfängnis bis mindestens zum Ende des ersten Trimesters.
„Kümmere dich zusätzlich um dich selbst und führe einen gesunden Lebensstil, der das Management des Körpergewichts einschließt, um einen normalen BMI aufrechtzuerhalten, wenn möglich eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse zu sich zu nehmen, mache einige sanfte, regelmäßige Übungen und rauche nicht.
"Auch wenn viele Frauen, die eine Fehlgeburt haben, all diese Ratschläge befolgen, ist dies leider etwas, über das Frauen größtenteils keine Kontrolle haben."
Tommy rät allen werdenden Müttern, im Rahmen ihrer Schwangerschaft Folgendes zu tun:
- Rauchen Sie nicht - es kann das Wachstum Ihres Babys und die Gesundheit Ihrer Plazenta beeinträchtigen.
- Drogen und Alkohol sind auch mit einer Zunahme von Komplikationen verbunden.
- Berichten Sie sofort über Blutungen oder abnormale Bauchschmerzen.
- Vermeiden Sie das Risiko von Infektionen wie Salmonellen (aus rohen Eiern) und Listerien (aus nicht pasteurisiertem Käse).
- Gehen Sie zu allen vorgeburtlichen Terminen - die Überwachung kann Probleme frühzeitig erkennen.
- Achten Sie auf die Bewegungen Ihres Babys. Wenn diese spürbar langsamer werden, lassen Sie sich sofort von Ihrer Hebamme oder Entbindungsstation beraten.
- Sprechen Sie mit Ihrer Hebamme über Risikofaktoren für Totgeburten. Wenn Sie einem höheren Risiko ausgesetzt sind, sollte dies bei Ihrer Schwangerschaftsvorsorge berücksichtigt werden.
Kann mein Arzt die Ursache für meine frühe Fehlgeburt untersuchen?
Kate Pinney, Hebamme, sagt; 'Leider erhalten viele Frauen nie eine Antwort, warum sie eine Fehlgeburt haben. Im NHS müssen Frauen normalerweise drei aufeinanderfolgende Fehlgeburten erleiden, bevor umfassende Untersuchungen durchgeführt werden. '
"Wenn sich Ihre Fehlgeburten jedoch alle im ersten Drittel befinden, müssen Sie möglicherweise drei Mal hintereinander leiden, bevor Sie und Ihr Partner zu Tests überwiesen werden."
Ruth Bender Atik von The Miscarriage Association erklärt: "Späte Fehlgeburten (nach 14 bis 23 Wochen) werden mit größerer Wahrscheinlichkeit untersucht als frühe, da sie weitaus seltener sind und mit größerer Wahrscheinlichkeit eine Ursache gefunden werden kann."
Werden Fehlgeburten häufiger?
Großbritannien hat die dritthöchste Totgeburtenrate in Industrieländern (Rang 33 von 35).
"Die wachsende Zahl älterer Mütter ist ein guter Grund für die Annahme, dass Fehlgeburten in jedem Stadium der Schwangerschaft zunehmen", sagt Ruth.
In den letzten 20 Jahren hat sich die Zahl der Mütter, die älter als 40 Jahre sind, von 9.336 im Jahr 1989 auf 26.976 im Jahr 2009 fast verdreifacht eine Schwangerschaft. '
Warum wird von späten Fehlgeburten mehr gesprochen als von frühen Fehlgeburten, wenn sie so häufig sind?
Nach 12 Wochen befinden sich werdende Mütter in einem sichereren Stadium ihrer Schwangerschaft als in den ersten Wochen, aber das ist nicht immer der Fall.
Offensichtlich ist eine Fehlgeburt in jedem Stadium verheerend, und selbst wenn Sie in den ersten Wochen einen Verlust erlitten haben, sollten Sie sich erlauben, zu trauern, wie Sie möchten. Spätere Fehlgeburten können besonders schwer zu bewältigen sein, da Mütter das Trauma der Geburt durchleben müssen.
Prominente Lily Allen, Amanda Holden und Kelly Brook haben alle die Qual einer späten Fehlgeburt erlitten - ein Baby zu verlieren, das fast alt genug war, um zu leben. Ruth betont, dass späte Fehlgeburten sehr ungewöhnlich sind. Zahlen zufolge verlieren nur ein bis zwei Prozent der Frauen Babys im zweiten Trimester.
"Wir haben scheinbar eine Ansammlung von kurzfristigen Verlusten, und es ist leicht anzunehmen, dass dies ein Problem sein könnte, aber es ist kein Problem", sagt sie. "Es ist nur ein schrecklicher Zufall, dass drei schwangere Prominente in so kurzer Zeit die gleiche Tragödie erlebt haben."