Menu

Main Menu

  • Kinderbetreuung
  • schwanger werden
  • Gesundheit
  • Kinder

logo

Menu

  • Kinderbetreuung
  • schwanger werden
  • Gesundheit
  • Kinder
Kinder
Haupt › Kinder › Schulreife

Schulreife

Schulreife

«Kinder sollen gesund, fröhlich, kommunikativ, kontaktfreudig, neugierig, aktiv und bereit für die nächste Lebens- und Lernphase sein»
(Unterstützung von Familien in den Gründungsjahren).

Einführung

Dieses Dokument soll ein gemeinsames Verständnis der Schulreife für Kent vermitteln. Die Schulreife bezieht sich nicht nur auf die Merkmale eines Kindes, sondern auch auf die Schlüsselrollen und -verantwortlichkeiten von Familien, Lehrern und Praktikern, um sicherzustellen, dass Kinder bereit und in der Lage sind, beim Eintritt in die Schlüsselstufe 1 und darüber hinaus auf das Lernen zuzugreifen. In Kent betrachten wir Kinder als „schulreif“, wenn sie am Ende der Early Years Foundation Stage (EYFS) ein gutes Entwicklungsniveau (GLD) erreicht haben und selbstbewusst und belastbar mit einem leidenschaftlichen, enthusiastischen Durst nach Lernen sind.

Zweck

Dieses Dokument soll allen Berufsanfängern, die in den Bereichen Frühförderung und Kinderbetreuung (einschließlich Tagesmütter), Kinderzentren und Schulen tätig sind, eine professionelle Anleitung bieten. Es wird den Fachleuten empfohlen, diese Informationen zu nutzen, um über die Wirksamkeit des bestehenden Angebots nachzudenken und die Entwicklungen zu berücksichtigen, die zur Sicherstellung der Schulreife von Kindern erforderlich sind.

Hintergrund

Das EYFS liefert uns eine allgemeine Definition der Schulreife, obwohl dieser Begriff weitläufig interpretiert werden kann und häufig wird. Das EYFS definiert die Schulreife als das breite Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten, die die richtige Grundlage für gute zukünftige Fortschritte in Schule und Leben bilden. " ( Gesetzlicher Rahmen für das EJFS 2014)

Dieses Dokument wurde von der Direktion Bildung und Jugend in Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern entwickelt. Unser Ziel ist es, ein gemeinsames Verständnis der „Schulreife“ für alle Praktizierenden im frühen Kindesalter in Kent zu etablieren und zu verankern. Dabei beschreiben wir die Merkmale eines Kindes, die Rolle der Familie und die Praxis in Schulen, im frühen Kindesalter und in Kinderzentren, die eine bessere Schulreife ermöglichen Kind, zum „der Schule bereit“ zu sein.

Kents Definition

Wir stimmen der Beschreibung von UNICEF zur Schulreife zu und unterstützen sie, in der es heißt, dass drei Elemente zusammen die Erfolgswahrscheinlichkeit der Kinder erhöhen

  • Die Schulbereitschaft der Kinder beeinflusst ihr Lernen und ihre Entwicklung
  • Frühkindliche Einrichtungen und die Bereitschaft der Schulen für Kinder stellen sicher, dass die Lernumgebungen kinderfreundlich sind und sich an die unterschiedlichen Bedürfnisse junger Lernender und ihrer Familien anpassen
  • Die Schulbereitschaft der Familien fördert einen positiven und unterstützenden Ansatz für die Bildung, das Lernen ihrer Kinder und den Übergang von zu Hause zur Schule.

Wir glauben, dass es diese drei Aspekte sind, die die Erfolgswahrscheinlichkeit jedes Kindes im Laufe seiner Schulzeit maximieren.

Worum es in der Schulreife nicht geht, ist konformes Verhalten, wie die Fähigkeit, still zu sitzen und sich in einer Reihe aufzustellen. Es geht auch nicht darum, zu früh mit einem formalen Lernansatz zu beginnen.

Die gesamte Entwicklung und das Lernen für kleine Kinder wird durch das Spielen untermauert. Durch das Spiel entwickeln sich Kinder körperlich, geistig, kreativ, sozial und emotional und erwerben Lebenskompetenzen. Wie Kinder lernen, wird im Rahmen der Merkmale effektiven Lehrens und Lernens festgelegt. Der gesetzliche Rahmen bezieht sich auf das EYFS-Profil am Ende des EYFS, das "Eltern, Praktikern und Lehrern ein umfassendes Bild von den Kenntnissen, dem Verständnis und den Fähigkeiten des Kindes, ihren Fortschritten gegenüber den erwarteten Niveaus und seiner Schulbereitschaft vermittelt" . In Bezug auf das Erreichen sind alle Lernbereiche im EYFS-Lehrplan wichtig. Wir ermutigen Einrichtungen für die frühkindliche Betreuung und Kinderbetreuung, Kinderzentren und Schulen, das Wissen und Verständnis der Kinder in all diesen wichtigen Bereichen zu stärken.

Kinder haben am Ende des EJSF eine GLD erreicht, wenn sie mindestens das erwartete Niveau der Ziele für frühes Lernen erreichen:

  • in den Hauptbereichen des Lernens (persönliche, soziale und emotionale Entwicklung, körperliche Entwicklung sowie Kommunikation und Sprache)
  • in den spezifischen Bereichen der Mathematik und Alphabetisierung .

Wie frühe Jahre und Kinderbetreuungseinrichtungen, Schulen, Kinderzentren und Familien ein Kind bei der Vorbereitung auf die Schule und beim Übergang in das erste Jahr unterstützen können

Um für die Schule gerüstet zu sein, brauchen Kinder Praktizierende, Eltern und Familien, die sie in ihren Möglichkeiten unterstützen

    sich sozial, emotional und physisch sicher fühlen, um ihnen zu ermöglichen, sich angemessen zu verhalten und konfisziert zu werden> Um Kinder bei der Schulreife zu unterstützen, sollten Praktizierende :

    Ein umfassendes und einfühlsames Verständnis für die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes haben> Die Direktion Bildung und Jugend unterstützt Einrichtungen für Kinder und Jugendfürsorge, Schulen, Kinderzentren und Familien, um Kinder durch die Umsetzung der Prioritäten der Strategie für Kinder und Jugendfürsorge bei der Schulreife zu unterstützen, die einschließen:

    Bereitstellung von Beratung, Unterstützung und Schulung für Early Years Prov> Supporting Documents

$config[ads_text5] not found

Schulreife

Der Übergang in die Schule ist ein wichtiger Schritt im Leben eines Kindes. Dieses Thema zielt darauf ab, die Fähigkeiten und Fertigkeiten, die zur Schulreife beitragen, besser zu identifizieren und die Rolle der Eltern sowie die bewährten Verfahren zur Förderung eines angemessenen Übergangs und Schulerfolgs zu verstehen.

Schulreife: Kinder auf den Übergang von der Vorschule in die Grundschule vorbereiten. Kommentare zu Love and Raikes, Zill and Resnick und Early

Gary W. Ladd, PhD

Arizona State University, USA

Einführung

Wie können wir Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern helfen, sich auf die Herausforderungen der Grundschule vorzubereiten und in den ersten Schuljahren zufriedenstellende Fortschritte zu erzielen? Obwohl das Interesse an dieser Frage seit mehr als 30 Jahren auf kompensatorische Programme für die frühe Kindheit (z. B. Head Start) zurückgeht, hat seine Bedeutung in den letzten Jahren zugenommen, da die gesammelten Erkenntnisse belegen, dass die Leistung der Kinder während der Grundschuljahre (Kindergarten bis Klasse 3) gestiegen ist ) hat einen wichtigen Einfluss auf ihren späteren Erfolg in der Schule und im Leben. 1 Infolgedessen ist es für Eltern, Erzieher, Gesetzgeber und Forscher zu einer Priorität geworden, zu verstehen, wie junge Kinder am besten auf den Eintritt in die Grundschule und den Erfolg in der Grundschule vorbereitet sind.

Die gegenwärtigen Bemühungen, diese Agenda in Angriff zu nehmen, orientierten sich weitgehend am Konzept der „Schulreife“. Wie viele Forscher, Praktiker und politische Entscheidungsträger es definiert haben, impliziert die Schulreife, dass Kinder bis zum Eintritt in die Grundschule (Kindergarten) eine Schulreife haben ) haben sie einen Entwicklungsstand erreicht, der es wahrscheinlich macht, dass sie sich erfolgreich an die Herausforderungen der formalen Schulbildung anpassen werden. Ob beabsichtigt oder nicht, dieses Konzept impliziert, dass ein wichtiges Ziel für die frühen Kindheitsjahre darin besteht, sicherzustellen, dass kleine Kinder vor dem Eintritt in die Grundschule einen Zustand der „Bereitschaft“ erreichen. In der Praxis hat sich dieses Ziel jedoch als schwierig erwiesen. Jedes Jahr fällt es einer großen Zahl von Kindern schwer, sich an die Grundschule anzupassen, und diese Daten machen deutlich, dass es erhebliche Unterschiede gibt, inwieweit junge Kinder auf den Schulbesuch vorbereitet sind. Am häufigsten werden Abweichungen von dieser implizierten Norm auf Unterschiede in den Bedingungen der Kindererziehung (z. B. Armut, Gewalt in der Gemeinschaft oder zu Hause, unzureichende oder gestörte Sozialisierung), Gesundheit (Entwicklungsverzögerungen, Behinderungen, Verletzungen, chronische Krankheiten), vererbte Merkmale (z Fähigkeit, Temperament, Persönlichkeit) und verschiedene Kombinationen dieser Faktoren.

$config[ads_text6] not found

Jeder der Artikel, die diesem Kommentar beigefügt sind, stellt einen Versuch dar, anhand bestehender Untersuchungsergebnisse bestimmte Aspekte der Entwicklung und Sozialisation von Kleinkindern zu identifizieren, die für die Förderung der Schulreife von entscheidender Bedeutung sein können (z. B. soziale, sprachliche und Lese- und Schreibfähigkeitsentwicklung) die Prozesse, die bestimmte Formen der Bereitschaft zu fördern scheinen (z. B. Programme für Säuglinge und Kleinkinder, Lehrpläne für die frühe Kindheit, Erziehungspraktiken usw.). Da diese Ermittler aus unterschiedlichen theoretischen Perspektiven arbeiten und sich auf unterschiedliche Eigenschaften und Sozialisationserfahrungen von Kindern konzentrieren, sind die Nachweise, die sie überprüfen, vielfältig und sprechen für eine Reihe von Faktoren, die den Erfolg von Kindern in der Grundschule beeinflussen können.

Forschung und Schlussfolgerungen

Love and Raikes beschreiben Qualitäten der Entwicklung von Kleinkindern, die nach Angaben des National Education Goals Panel „Bereitschaftsdimensionen“ ausmachen. Sie überprüfen auch Nachweise, die die Wirksamkeit von Frühförderprogrammen (Säuglings- und Kleinkinderprogramme) als Strategie zur Förderung der Schulbereitschaft widerspiegeln. Als wichtige Facetten der Bereitschaft wurden fünf Dimensionen genannt: körperliche und motorische Entwicklung der Kinder, soziale und emotionale Entwicklung, Lernen, Sprache und kognitive Entwicklung. Zusätzlich zu diesen Dimensionen wurden drei unterstützende Bedingungen anerkannt: Teilnahme von Kindern an hochwertigen Vorschulprogrammen, Sozialisierung durch Eltern (als Erstlehrer) und Erhalt einer angemessenen Ernährung und Gesundheitsversorgung. Diese Ziele wurden von einer Analyse der Rolle begleitet, die frühe Interventions- und Demonstrationsprogramme, vor allem solche, die mit Säuglingen und Kleinkindern entwickelt und getestet wurden, bei der Förderung der Schwerpunktdimensionen der Bereitschaft spielen. Die Ergebnisse wurden für vier beispielhafte Interventionen überprüft: das Carolina Abecedarian Project (CAP), das Infant Health and Development Program (IHDP), das Comprehensive Child Development Program (CCDP) und die nationale Bewertung des Early Head Start (EHS). Die Ergebnisse der GAP wurden verwendet, um die Wirksamkeit einer frühen Programmteilnahme auf die kognitive Entwicklung von Kindern zu veranschaulichen. Im Gegensatz zu Kontrollpersonen nahmen Kinder, die diesem Programm zugeordnet waren, von den ersten Lebensmonaten bis zum fünften Lebensjahr teil und zeigten bereits im Kleinkind- und Vorschulalter signifikante Fortschritte in der kognitiven Entwicklung. In ähnlicher Weise wurden die Ergebnisse des IHDP als Beweis für die Auswirkungen einer frühen Intervention auf die Intelligenz von Kindern präsentiert. Die auf der CCDP gesammelten Daten zeigten, dass ein umfassendes Familiendienstprogramm nach mehr als einem Kriterium vorübergehende Gewinne generieren kann. Dieses Programm führte zu ersten Verbesserungen der kognitiven Entwicklung der Kinder sowie zu bestimmten unterstützenden Bedingungen, wie z. B. den Erziehungsfähigkeiten der Mutter und dem wirtschaftlichen Status der Eltern. Leider waren diese Verbesserungen verschwunden, als die Kinder die Grundschule betraten. Von allen untersuchten Programmeffekten gehörten die aus der EHS-Bewertung zu den beeindruckendsten, da sie implizierten, dass die Intervention nicht nur zu mehreren Aspekten der Bereitschaft junger Kinder (Zwei- und Dreijähriger) beitrug, sondern auch die Qualität erhöhte der Bedingungen, die das Wachstum der Bereitschaft unterstützen. Gewinne wurden bei der kognitiven, sprachlichen und sozialen Entwicklung der Kinder sowie bei der elternvermittelten Alphabetisierung und der Teilnahme der Kinder an hochwertigen Kinderbetreuungsprogrammen erzielt.

$config[ads_text7] not found

Zill und Resnick sprechen eine ähnliche Frage an: ob frühe pädagogische Erfahrungen die Schulreife fördern. Im Gegensatz zu Love und Raikes konzentriert sich dieser Artikel jedoch auf die potenziellen Vorteile, die ältere Kinder im Vorschulalter aus der Teilnahme an frühkindlichen Bildungsprogrammen ziehen können. Ein Großteil der überprüften Beweise stammt aus experimentellen Studien, in denen das Ziel darin bestand, Kinder zu begleiten, die über einen Zeitraum von Jahren verschiedene Arten von Vorschulprogrammen besuchten (oder als Kontrollen oder Vergleichsgruppen dienten) und ihre Entwicklung anhand von Kriterien für die Schulreife zu vergleichen . Basierend auf den verfügbaren Daten schlagen die Autoren vor, dass Kinder im Vorschulalter die günstigsten entwicklungspolitischen Konsequenzen haben, wenn sie an hochwertigen Intensivprogrammen auf der Grundlage von Zentren teilnehmen, und dass theoretisch gesteuerte „Modellprogramme“ tendenziell stärkere Auswirkungen zeigen als groß angelegte öffentliche Programme finanzierte Programme, insbesondere für benachteiligte Kinder. Obwohl das Konstrukt der Programmqualität nicht genau definiert ist, trägt es in bescheidener Weise zu verschiedenen Aspekten der frühen Entwicklung bei, die sich auf die Schulbereitschaft der Kinder auswirken können, darunter Sprach- und Alphabetisierungskenntnisse, spielerische Fähigkeiten und die Fähigkeit, sich für positive Gleichaltrige und Lehrer zu engagieren. Interaktionen mit Kindern und Leistungsmotivation.

Im letzten Artikel dieser Reihe fordert Early uns auf, über die Jahre des Säuglings, Kleinkindes und der mittleren Vorschule hinaus zu blicken und die bereitschaftsbezogenen Entwicklungen zu berücksichtigen, die in der näheren Umgebung des Schuleintritts auftreten. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der Zeitspanne, in der Kinder den Übergang von der Vorschule zur Grundschule vollziehen, und es wird argumentiert, dass zahlreiche Faktoren, die während dieser Zeitspanne (dh vor, während und nach dem Übergang) wirksam werden, die Schule der Kinder fördern oder behindern können Bereitschaft. Zu den berücksichtigten Ergebnissen zählen diejenigen aus Umfragen zu Diensten und Programmen zur Verbesserung des Übergangs - Praktiken, die an Schulen durchgeführt werden oder von Lehrern und Eltern durchgeführt werden, um den Übergang der Kinder in die Grundschule zu erleichtern. Bedauerlicherweise zeigt diese Überprüfung, dass die meisten Kinder vor dem Schuleintritt nur wenig formelle Unterstützung erhalten und dass viele der angebotenen Dienstleistungen oberflächlicher Natur sind und verspätet durchgeführt werden, kurz bevor Kinder in den Kindergarten eintreten ( zB Einladung von Eltern und Kindern zu Voranmeldungstreffen, Tag der offenen Tür usw.). Dienste, die Kinder auf erfolgreiche Schulübergänge vorbereiten sollen, insbesondere solche, die lange vor dem Eintritt in die Grundschule durchgeführt werden, sind selten und basieren selten auf soliden Entwicklungsprinzipien oder -praktiken. Obwohl aus Umfragestudien gewonnene Erkenntnisse darauf hindeuten, dass viele pragmatische Hindernisse die Umsetzung solcher Praktiken verhindern, scheinen viele dieser Hindernisse nicht unüberwindbar zu sein. Wie Early bemerkt, ist es besonders wichtig, Praktiken vor dem Übergang zu entwickeln, die Kinder dazu ermutigen, Beziehungen zu Personen aufzubauen und aufrechtzuerhalten, die in der Lage sind, die Bereitschaft zu fördern und vor, während und nach dem Übergang zur Schule Unterstützung zu leisten (z. B. Lehrer, Freunde, zukünftige Klassenkameraden).

$config[ads_text8] not found

Implikationen für Entwicklung und Politik

Viele der in diesen Übersichten enthaltenen Informationen stimmen mit der Prämisse überein, dass frühe Bildungserfahrungen die Entwicklung der Kinder in Richtungen fördern, die sie auf die Herausforderungen der formalen Schulbildung vorbereiten. Aus den vorliegenden Daten geht hervor, dass die Vollzeitbetreuung von Kindern und Eltern, insbesondere wenn sie durch soziale Unterstützung für Kinder und Eltern ergänzt wird, für sehr kleine Kinder (Säuglinge und Kleinkinder) von Vorteil sein kann. Ebenso gibt es Hinweise darauf, dass Kinder im Vorschulalter, die frühkindliche Bildungsprogramme besuchen, besser auf die Schule vorbereitet sind, insbesondere wenn sie an hochwertigen Programmen teilgenommen haben. Obwohl noch nicht empirisch getestet, stützen konzeptionelle Fortschritte die Erwartung, dass übergangsfördernde Praktiken und Programme, die in der Zeit zwischen Vorschule und Kindergarten umgesetzt werden, die Schulbereitschaft der Kinder verbessern werden.

💙 Kindergesundheit

  • Der Unterschied zwischen Mobbing oder unfreundlichem Verhalten
    Gesundheit

    Der Unterschied zwischen Mobbing oder unfreundlichem Verhalten

  • Altersbezogene Anleitung zur Fütterung Ihres Babys
    schwanger werden

    Altersbezogene Anleitung zur Fütterung Ihres Babys

  • 5 Gründe, warum Sie zu Fuß gehen sollten
    Kinder

    5 Gründe, warum Sie zu Fuß gehen sollten

  • 25 Heißeste Babyprodukte
    Gesundheit

    25 Heißeste Babyprodukte

  • Sind Trampoline sicher für K>?
    Kinder

    Sind Trampoline sicher für K>?

  • Frühe Anzeichen von Autismus
    Kinder

    Frühe Anzeichen von Autismus

👶 Entwicklung Des Kindes

  • Die Ursachen von postpartalen Bauchschmerzen verstehen
    Kinder

    Die Ursachen von postpartalen Bauchschmerzen verstehen

  • 10 großartige Bücher über die Erziehung begabter Kinder
    Kinder

    10 großartige Bücher über die Erziehung begabter Kinder

  • Kinder, die mit dem Fahrrad zur Schule fahren: Ein vollständiger Leitfaden
    Kinder

    Kinder, die mit dem Fahrrad zur Schule fahren: Ein vollständiger Leitfaden

  • So finden Sie falsche Freunde in Ihrem Leben

  • 5 Möglichkeiten, Ihre Schüler den ganzen Sommer über am Schreiben zu halten

  • 4. Schwangerschaftswoche

🤰 Schwangerschaft

  • Kennen Sie die USA-Autositze 2019 für Ihren Staat und die Staaten, die Sie besuchen?

  • Der Unterschied, den Sie als Freiwilliger beim Lesen machen können

  • Das phonemische Bewusstsein wirkt sich auf Sprache und Alphabetisierung aus

  • Top 7 der Wissenschaftswebseiten für K>

  • Micro Preemies Überleben und Gesundheit

🔬 Kinder

Gesundheit

Douglas Haddad - Sehr wohl Familie

  • Warum sind sexuell übertragbare Krankheiten und Schwangerschaftsprobleme bei Teenagern?

  • 17 Möglichkeiten, Ihren Hund bei der Arbeit beschäftigt zu halten

  • Die Höhen und Tiefen von M>

logo

  • Was ist Geocaching und wie wird es durchgeführt?

    Was ist Geocaching und wie wird es durchgeführt?

    Kinder
  • Können eineiige Zwillinge verschiedene Geschlechter sein?

    Können eineiige Zwillinge verschiedene Geschlechter sein?

    Kinder
  • Dabrowskis intellektuelle Übererregbarkeit bei Kindern

    Dabrowskis intellektuelle Übererregbarkeit bei Kindern

    Kinder
  • Wann müssen Sie Ihre Schwangerschaft ankündigen?

    Wann müssen Sie Ihre Schwangerschaft ankündigen?

  • Kinder und Bewegung

    Kinder und Bewegung

  • Das Schlimmste Dein K>

    Das Schlimmste Dein K>

Blog Über Kinder Und Mütter © 2022. Alle Rechte Vorbehalten. Schulreife