Entwicklungsgerechtes Lernen ermöglichen
Entdecken Sie weitere Videos zur beruflichen Weiterentwicklung
Ressourcen (PDFs)
Wortschatz
- Benchmarks: die Maßstäbe, an denen sich etwas messen lässt. Benchmark-Verhalten sind die typischen Verhaltensweisen, an denen die meisten Verhaltensweisen gemessen werden können
- entwicklungsgerechte Praktiken: Lehren und Lernen, basierend auf der Art und Weise, wie wir wissen, dass Kinder lernen, basierend auf dem Verständnis der Merkmale eines sich „typisch entwickelnden“ Kindes
- exekutive Funktion: alle kognitiven Prozesse, die einem Kind helfen, sich organisiert zu verhalten und zu denken
- Selbstregulierte Lernende: Kinder, die gelernt haben, mit starken Emotionen umzugehen, Impulse zu kontrollieren und mit minimaler Ablenkung bei der Arbeit zu bleiben
- soziale Kompetenzen: Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche soziale Interaktion benötigt werden; Bei kleinen Kindern gehören dazu einfache Entscheidungen, der produktive Umgang mit anderen und die Fähigkeit, Konflikte auf angemessene Weise zu lösen (indem sie ihre Worte verwenden und verhandeln und nicht aggressiv sind).
Verstehen, wie Kinder denken
Lesen Sie den folgenden Text, bevor Sie sich dieses Video ansehen. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, schauen Sie sich das Video von Anfang bis Ende an.
Entwicklungsgerechte Praktiken werden als Lehr- und Lernerfahrungen definiert, die auf unserem Wissen darüber basieren, wie Kinder in verschiedenen Altersstufen und Entwicklungsstadien lernen. Basierend auf dem Verständnis der Merkmale eines sich „typisch entwickelnden“ Kindes und dem Erkennen, dass Kinder innerhalb dieser Norm variieren, erfordern diese Praktiken eine sorgfältige und bewusste Planung. Sie sollten jede Gelegenheit finden, Kinder auf spezifische Weise für jedes Kind zu erreichen.
- Kleine Kinder neigen dazu, konkrete Denker zu sein . Sie können nicht abstrakt denken. Sie brauchen aktives, partizipatives Lernen, das ihre Sinne nutzt. Sie müssen Erfahrungen berühren, fühlen und daran teilnehmen.
- Kleine Kinder sind oft egozentrische Denker . Sie neigen dazu, die Welt streng aus ihrer eigenen Perspektive zu sehen. Pädagogen können Kindern helfen, über ihre eigene Perspektive hinauszugehen, um die Perspektiven anderer zu verstehen, zu schätzen und auf diese zu reagieren.
- Kleine Kinder haben im Allgemeinen das Denken im Mittelpunkt . Sie verarbeiten jeweils eine Variable. Beispielsweise können sie ein Objekt an seiner Farbe oder an seiner Form erkennen, in der Regel jedoch nicht an beiden gleichzeitig. Eine gute Faustregel ist „ein Schritt nach dem anderen“. Statt zwei Variablen in ein Muster (Farbe und Form) einzufügen, bittet der Erzieher die Kinder, zuerst über Farbe nachzudenken. In einem späteren Schritt können sich Kinder auf eine zweite Variable konzentrieren.
- Kleine Kinder neigen dazu, das Aussehen (wie die Dinge aussehen) mit der Realität (wie die Dinge aussehen) zu verwechseln . Sie denken vielleicht, dass ihr Daumen größer ist als der Mond, weil der Daumen den Mond bedecken kann.
In diesem Video sehen Sie, wie Pädagogen Anweisungen erteilen, die darauf basieren, was sie über das Denken kleiner Kinder wissen. Ihr Wissen über die typische Entwicklung beeinflusst ihre Planung, Aktivitäten, Konversation und das Tempo des Unterrichts. Suchen Sie beim Anschauen nach effektiven Strategien, die die Pädagogen im Video verwenden, und notieren Sie die Antworten auf diese Betrachtungsfragen in Ihrem Lernprotokoll.
- Wie helfen die Pädagogen den Kindern, auf konkrete Weise abstrakte Ideen zu lernen?
- Wie reagieren die Erzieher auf das zentrierte Denken der Kinder, wenn sie neue Ideen einbringen?
Rezension
Warum ist es wichtig, entwicklungsgerechtes Lernen anzubieten?
- Kinder lernen am besten, wenn Erwachsene ihre Person erkennen
Welche Strategien können Sie anwenden, um Kindern konkrete Denkweisen beizubringen?
- Ermutigen Sie die Kinder, ihre Sinne zu nutzen, um neue Dinge und Konzepte zu fühlen, zu schmecken, zu sehen und zu erfahren. Kinder lernen am besten, wenn sie eine Schlangenhaut fühlen können, um zu verstehen, was das Wort schuppig bedeutet, die Entfernung zurückzulegen, um die Länge eines Dinosauriers zu sehen, oder eine Schildkrötenpanzer zu halten, um den Umfang zu messen.
- Bieten Sie praktische Erfahrungen an, damit Kinder die Welt direkt erkunden können. Dann erweitern Sie die Erfahrung. Zum Beispiel:
- Zeigen Sie reale Objekte an, die Kinder mit allen Sinnen erkunden können. (Halten Sie die Schlangenhaut. Wie fühlt es sich an? Wie klingt es, wenn Sie sie bewegen? Wie riecht es?)
- Sinnesvokabeln einführen. Führen Sie beispielsweise während einer Schildkrötenpanzer-Erkundung die Wörter "rau", "glatt", "hell", "dunkel", "schwer", "voll" und " leer" ein. Dann lesen und zeigen Sie Bilderbücher über Schildkröten.
- Fördern Sie Gespräche und helfen Sie neugierigen Köpfen, Theorien und Hypothesen zu testen. (Wie können wir sagen, wie lang die Schildkröte ist? Wie können wir messen, wie rund sie oben ist? Welche Worte beschreiben die Schlangenhaut?)
Wie können Sie auf das zentrierte Denken von Kindern reagieren - auf ihre Tendenz, jeweils einer Aufgabe Aufmerksamkeit zu schenken?
- Geben Sie den Kindern schrittweise einfache Anweisungen. Anstatt beispielsweise zu sagen, dass wir ein Schneeflockenmuster mit all diesen Farben erstellen, unterteilen Sie die Anweisungen in kleinere Aufgaben.
- Machen wir ein Muster. Weiß, blau, weiß, blau. Was kommt als nächstes?
- Ja weiß Was kommt danach?
- Sagen wir jetzt das Muster. Weiß, blau, weiß, blau, weiß.
Reflektieren
Denken Sie an Ihr eigenes Programm, während Sie diese Reflexionsfragen in Ihrem Lernprotokoll beantworten.
- Wie beurteilen Sie den Entwicklungsbedarf des indiv> NEXT
«Entwicklungsgerecht» definieren
Sehen Sie, wie sich dieser wichtige Lehransatz auf die Vorschule Ihres Kindes auswirkt.
«Entwicklungsgerecht» beschreibt einen Unterrichtsansatz, der sowohl das Alter als auch die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes berücksichtigt. Die Idee ist, dass das Programm zum Kind passt; das kind sollte nicht ins programm passen müssen!
Vorschullehrer betrachten das «ganze Kind», einschließlich des intellektuellen, sozialen, emotionalen, physischen und kreativen Wachstums. Natürlich entwickelt sich jedes Kind in diesen verschiedenen Bereichen mit seiner eigenen Rate, und die Bandbreite dieser Raten kann in jedem Alter recht groß sein. Ein Kind kann zum Beispiel starke intellektuelle Fähigkeiten haben und sozial mehr Entwicklung brauchen. Es gibt jedoch einige gemeinsame Entwicklungsmuster, die die Lehrer erwarten können.
Durch Training und / oder Erfahrung ist der Lehrer Ihres Kindes mit diesen Mustern vertraut. Sie verwendet diese Informationen und ihre Beobachtungen der Gruppe, um Aktivitäten sorgfältig zu planen, die nicht zu einfach oder zu schwierig sind, die aber jedem Kind helfen, zu lernen und zu wachsen. Viele entwicklungsbezogene Aktivitäten sind offen, was bedeutet, dass sie flexible Verfahren haben und es nur wenige richtige oder falsche Antworten gibt. Auf diese Weise können Kinder auf verschiedenen Entwicklungsstufen mit gleichem Erfolg teilnehmen.
Wie können Sie feststellen, ob die Vorschule Ihres Kindes entwicklungsgerecht ist? Ein guter Weg ist einfach, die Kinder in Aktion zu beobachten. Wenn die meisten von ihnen beschäftigt und mit ihren eigenen unabhängigen Aktivitäten beschäftigt zu sein scheinen, anstatt sich durch die Aktivitäten, die der Lehrer leitet, zu langweilen oder zu frustrieren, ist das Programm wahrscheinlich angemessen. Sie können auch mit dem Lehrer oder dem Direktor darüber sprechen, wie der Lehrplan im Klassenzimmer Ihres Kindes den individuellen Bedürfnissen entspricht. Erkundigen Sie sich abschließend, ob das Programm von der National Association for Education of Young Children (NAEYC) akkreditiert ist. Die NAEYC-Akkreditierung ist Ihr Gütesiegel dafür, dass das Programm für die Entwicklung geeignet ist.
$config[ads_text5] not foundVon allem, was Sie schon immer über die Vorschule wissen wollten, aber nicht wussten, wen Sie fragen sollten, von Ellen Booth Church. © 1996 by Scholastic Inc.
Auf einen Blick
• Ein Programm sollte für das ganze Kind passen.
• Gute Aktivitäten haben oft ein offenes Ende.
• Die NAEYC-Akkreditierung spiegelt die Angemessenheit wider.
Anwenden einer entwicklungsgerechten Praxis
Das übergeordnete Ziel des Einsatzes von Developmentally Appropriate Practice (DAP) ist die Unterstützung von Spitzenleistungen in der frühkindlichen Bildung durch Entscheidungsfindung auf der Grundlage von Kenntnissen über einzelne Kinder und Prinzipien der Kinderentwicklung in Kombination mit Kenntnissen über effektive Praktiken des frühen Lernens.
Um entwicklungsgerechte Praktiken im Unterricht effektiv anzuwenden und Entscheidungen über das Lernen und die Entwicklung von Kindern zu treffen, sollte ein Praktiker:
- Haben Sie ein starkes Wissen und Verständnis für die Entwicklung des Kindes. (Was kann man von einem Kind erwarten?)
- Know indiv> Das Anwenden von DAP ist ein fortlaufender Prozess und ein sich weiterentwickelnder Ansatz für den Unterricht. Im Folgenden finden Sie einige Vorschläge, wie Sie DAP sowie Strategien und Ansätze für die Verwendung von DAP in Ihrem Programm weiterentwickeln können.
DAP: Kontinuierliches Lernen
Das Erlernen von DAP ist ein fortlaufender Prozess. Als Frühpraktiker profitieren Sie von der Erforschung der Breite der DAP bei der Förderung der Gesamtentwicklung der Kinder (sozial / emotional, physisch, kognitiv / intellektuell und kulturell) und ihrer Rolle als Leitfaden für Unterrichtsansätze. Dies bedeutet kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung durch Gespräche mit anderen Fachleuten, professionelles Lesen und Teilnahme an beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Es ist auch Zeit erforderlich, Lehrpläne, Aktivitäten und Umgebungen zu überprüfen, um zu beurteilen, ob das, was wirklich angeboten wurde, DAP ist oder nicht. Die Verwendung von Reflexion in Kombination mit DAP-Komponenten - Angemessenheit der Kinderentwicklung, individuelle Angemessenheit, soziale / kulturelle Angemessenheit - bietet viele Werkzeuge, um gute Entscheidungen für jedes Kind zu treffen.
$config[ads_text6] not foundVon der National Association for the Education of Young Children (NAEYC)
- Positionserklärung für eine entwicklungsgerechte Praxis in Frühförderprogrammen für Kinder von der Geburt bis zum achten Lebensjahr.
- Entwicklungsgerechte Praxis in Frühkindlichen Programmen: Betreuung von Kindern von der Geburt bis zum 8. Lebensjahr, 3. Aufl., Carol Copple und Sue Bredekamp, Aufl.
- Grundlagen der entwicklungsgerechten Praxis: Eine Einführung für Lehrer der Kinder 3 bis 8, Carol Copple und Sue Bredekamp.
Tipp Seiten von Penn State Better Kid Care:
Strategien und Ansätze zur Anwendung entwicklungsgerechter Praktiken
Für DAP werden die fünf Schlüsselbereiche der frühen Lernpraktiken oft als Sternchen dargestellt, wobei jeder Punkt einen Schlüsselbereich darstellt. Alle Bereiche sind miteinander verbunden und alle sind wichtig, um Kindern zu helfen, erfolgreich zu lernen und sich zu entwickeln. Als Kindheitsexperte ist es eine große Verantwortung, Entscheidungen über jeden Aspekt zu treffen.