Menu

Main Menu

  • Kinderbetreuung
  • schwanger werden
  • Gesundheit
  • Kinder

logo

Menu

  • Kinderbetreuung
  • schwanger werden
  • Gesundheit
  • Kinder
Kinder
Haupt › Kinder › Prevnar 13

Prevnar 13

Prevnar 13

home Arzneimittel AZ-Liste Prevnar 13 (Pneumokokken-13-valenter Konjugat-Impfstoff [Diphtheria CRM197 Protein] Suspension zur intramuskulären Injektion) Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum

Finden Sie die niedrigsten Preise auf

Prevnar-13-Suspension (Pneumokokken-13-wertiger Konjugat-Impfstoff [Diphtherie-CRM197-Protein]) zur intramuskulären Injektion ist für die aktive Immunisierung zur Vorbeugung einer durch Streptococcus pneumoniae verursachten Krankheit indiziert. Bei Erwachsenen ab 50 Jahren wird Prevnar 13 zur Immunisierung gegen Pneumokokkenpneumonie und invasive Erkrankungen angewendet. Bei Erwachsenen waren die Antikörperreaktionen auf Prevnar 13 vermindert, wenn sie mit einem inaktivierten Influenza-Virus-Impfstoff verabreicht wurden. Bei Kindern im Alter von 6 Wochen bis 5 Jahren wird Prevnar 13 zur Immunisierung gegen invasive Pneumokokkenerkrankungen und Mittelohrentzündungen angewendet. Bei Erwachsenen ab 50 Jahren sind die häufigsten Nebenwirkungen von Prevnar 13:

  • ermĂĽden,
  • mĂĽdes gefĂĽhl,
  • Kopfschmerzen,
  • Muskelschmerzen,
  • Gelenkschmerzen,
  • verminderter Appetit,
  • Reaktionen an der Injektionsstelle (Schmerzen, Rötung, Schwellung, Empfindlichkeit oder ein harter Knoten),
  • Einschränkung der Armbewegung,
  • SchĂĽttelfrost,
  • Hautausschlag,
  • mĂĽdes gefĂĽhl,
  • Schläfrigkeit,
  • mehr oder weniger schlafen als gewöhnlich,
  • Erbrechen,
  • Durchfall, oder
  • leichtes Fieber (102 Grad oder weniger).

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Prevnar 13 bei Säuglingen und Kleinkindern gehören die folgenden:

Kinder zwischen 6 Wochen und 5 Jahren sollten eine Impfreihe mit vier Dosen erhalten. Erwachsene ab 50 Jahren sollten eine Einzeldosis erhalten. Die Sicherheit und Wirksamkeit von Prevnar 13 bei schwangeren Frauen wurde nicht untersucht. Es ist nicht bekannt, ob dieser Impfstoff in die Muttermilch übergeht. Prevnar 13 kann mit Steroiden, Chemotherapie oder Bestrahlung, Arzneimitteln zur Behandlung oder Vorbeugung von Organtransplantatabstoßung und Arzneimitteln zur Behandlung von Psoriasis, rheumatoider Arthritis oder anderen Autoimmunerkrankungen interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente und Ergänzungsmittel, die Sie einnehmen, sowie über alle Impfstoffe, die Sie kürzlich erhalten haben. Fragen Sie vor dem Stillen Ihren Arzt.

Unser Prevnar 13 (Pneumokokken-13-wertiger Konjugat-Impfstoff [Diphtheria CRM197 Protein]) -Nebenwirkungsarzneimittelzentrum bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen zu den möglichen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Arzneimittels.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen, und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt wegen Nebenwirkungen um Rat. Sie können Nebenwirkungen bei der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Ihr Kind sollte keinen Auffrischimpfstoff erhalten, wenn es nach dem ersten Schuss eine lebensbedrohliche allergische Reaktion hatte.

Behalten Sie alle Nebenwirkungen im Auge, die Ihr Kind nach der Impfung hat. Wenn das Kind eine Auffrischungsdosis erhält, müssen Sie dem Arzt mitteilen, ob der vorherige Schuss Nebenwirkungen verursacht hat.

Holen Sie sich medizinische Nothilfe, wenn Ihr Kind eines der folgenden Anzeichen einer allergischen Reaktion aufweist: Nesselsucht; Atembeschwerden; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie oder Ihr Kind schwerwiegende Nebenwirkungen haben, wie z.

  • hohes Fieber (103 Grad oder höher);
  • Krampfanfälle;
  • Keuchen, Atemnot;
  • starke Bauchschmerzen, starkes Erbrechen oder Durchfall;
  • leichte BlutergĂĽsse oder Blutungen; oder
  • Starke Schmerzen, Juckreiz, Reizungen oder Hautveränderungen an der Stelle, an der der Schuss abgegeben wurde.

Weniger schwerwiegende Nebenwirkungen sind

  • Weinen, Aufhebens;
  • Kopfschmerzen, mĂĽdes GefĂĽhl;
  • Muskel- oder Gelenkschmerzen;
  • Schläfrigkeit, mehr oder weniger schlafen als gewöhnlich;
  • milde Rötung, Schwellung, Empfindlichkeit oder ein harter Klumpen, wo der Schuss gegeben wurde;
  • Appetitlosigkeit, leichtes Erbrechen oder Durchfall;
  • niedriges Fieber (102 Grad oder weniger), SchĂĽttelfrost; oder
  • milder Hautausschlag.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen, und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt wegen Nebenwirkungen um Rat. Sie können Nebenwirkungen von Impfstoffen beim US-Gesundheitsministerium unter 1-800-822-7967 melden.

S> Da klinische Studien unter sehr unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, können die in den klinischen Studien eines Impfstoffs beobachteten Nebenwirkungsraten nicht direkt mit den Raten in den klinischen Studien eines anderen Impfstoffs verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.

Erfahrungen in klinischen Studien mit Prevnar 13 bei Kindern im Alter von 6 Wochen bis 17 Jahren

Die Sicherheit von Prevnar 13 wurde in 13 klinischen Studien bewertet, in denen 4.729 Säuglinge (6 Wochen bis 11 Monate) und Kleinkinder (12 Monate bis 15 Monate) mindestens eine Dosis von Prevnar 13 und 2.760 Säuglinge und Kleinkinder im Alter von 15 bis 18 Jahren erhielten mindestens eine Dosis Prevnar active control. Sicherheitsdaten für die ersten drei Dosen sind für alle 13 Säuglingsstudien verfügbar; Daten zu Dosis 4 liegen für 10 Studien vor; Daten für das 6-monatige Follow-up liegen für 7 Studien vor. Der Impfplan und die begleitenden Impfungen, die in diesen Säuglingsstudien durchgeführt wurden, entsprachen den länderspezifischen Empfehlungen und der lokalen klinischen Praxis. Es gab keine wesentlichen Unterschiede in den demografischen Merkmalen zwischen den Impfstoffgruppen. 84, 0% der Probanden waren Weiße, 6, 0% waren Schwarze oder Afroamerikaner, 5, 8% waren Asiaten und 3, 8% stammten aus anderen Rassen (die meisten von ihnen waren birazial). Insgesamt waren 52, 3% der Probanden männliche Säuglinge.

$config[ads_text5] not found

In drei Studien in den USA (Studien 1, 2 und 3) wurde die Sicherheit von Prevnar 13 bei gleichzeitiger Anwendung mit routinemäßigen pädiatrischen Impfungen in den USA im Alter von 2, 4, 6 und 12 bis 15 Monaten untersucht. Aufgeforderte lokale und systemische Nebenwirkungen wurden täglich von den Eltern / Erziehungsberechtigten unter Verwendung eines elektronischen Tagebuchs für 7 aufeinanderfolgende Tage nach jeder Impfung aufgezeichnet. Auf unerwünschte unerwünschte Ereignisse hin wurden die Probanden von der Verabreichung der ersten Dosis bis einen Monat nach der Säuglingsserie und einen Monat nach der Verabreichung der Kleinkinddosis überwacht. Informationen zu unerwünschten und schwerwiegenden unerwünschten Ereignissen, neu diagnostizierten chronischen Erkrankungen und Krankenhauseinweisungen seit dem letzten Besuch wurden während des Klinikbesuchs für die vierte Studiendosis und während eines Telefoninterviews 6 Monate nach der vierten Studiendosis gesammelt. Während des gesamten Untersuchungszeitraums wurden auch schwerwiegende unerwünschte Ereignisse festgestellt. Insgesamt zeigen die Sicherheitsdaten einen ähnlichen Anteil von Prevnar-13- und Prevnar-Probanden, die schwerwiegende unerwünschte Ereignisse melden. Unter US-amerikanischen Probanden berichtete ein ähnlicher Anteil der Prevnar-13- und Prevnar-Empfänger über lokale und systemische Nebenwirkungen sowie unerwünschte unerwünschte Ereignisse.

Schwerwiegende unerwünschte Ereignisse in allen klinischen Studien mit Säuglingen und Kleinkindern

Während des gesamten Untersuchungszeitraums wurden in allen 13 klinischen Studien schwerwiegende unerwünschte Ereignisse festgestellt. Dieser Berichtszeitraum ist länger als der 30-tägige Zeitraum nach der Impfung, der in einigen Impfstoffversuchen verwendet wurde. Der längere Berichtszeitraum kann dazu geführt haben, dass schwerwiegende unerwünschte Ereignisse bei einem höheren Prozentsatz der Probanden gemeldet wurden als bei anderen Impfstoffen. Schwerwiegende unerwünschte Ereignisse nach Impfungen bei Säuglingen und Kleinkindern traten bei Prevnar-13-Empfängern bei 8, 2% und bei Prevnar-Empfängern bei 7, 2% auf. Schwerwiegende unerwünschte Ereignisse, die während verschiedener Untersuchungszeiträume für Prevnar 13 bzw. Prevnar beobachtet wurden, waren: 1) 3, 7% und 3, 5% von Dosis 1 bis zur Blutentnahme ungefähr 1 Monat nach der Säuglingsserie; 2) 3, 6% und 2, 7% von der Blutentnahme nach der Säuglingsserie bis zur Kleinkinddosis; 3) 0, 9% und 0, 8% von der Kleinkinddosis bis zur Blutabnahme ca. 1 Monat nach der Kleinkinddosis und 4) 2, 5% und 2, 8% während der 6-monatigen Nachbeobachtungszeit nach der letzten Dosis.

$config[ads_text6] not found

Die am häufigsten berichteten schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse betrafen die Organklasse „Infektionen und Infestationen“, einschließlich Bronchiolitis (0, 9%, 1, 1%), Gastroenteritis (0, 9%, 0, 9%) und Pneumonie (0, 9%, 0, 5%) bei Prevnar 13 bzw. Prevnar.

Es gab 3 (0, 063%) Todesfälle bei Prevnar-13-Empfängern und 1 (0, 036%) Todesfälle bei Prevnar-Empfängern, die alle auf das plötzliche Kindstodessyndrom (SIDS) zurückzuführen waren. Diese SIDS-Raten stimmen mit den veröffentlichten altersspezifischen Hintergrundraten von SIDS aus dem Jahr 2000 überein.

Unter 6.839 Probanden, die in weltweit durchgefĂĽhrten klinischen Studien mindestens 1 Dosis Prevnar 13 erhalten hatten, wurde 1 Nebenwirkung bei hypotonisch-hyporesponsiver Episode gemeldet (0, 015%). Unter 4.204 Probanden, die in weltweit durchgefĂĽhrten klinischen Studien mindestens 1 Dosis Prevnar erhalten hatten, wurden 3 Nebenwirkungen mit hypotonisch-hyporesponsiver Wirkung gemeldet (0, 071%). Alle 4 Ereignisse traten in einer einzigen klinischen Studie in Brasilien auf, in der die Probanden gleichzeitig mit Prevnar 13 oder Prevnar eine Pertussis-Ganzzellimpfung erhielten.

Angeforderte Nebenwirkungen in den drei US-Säuglings- und Kleinkindstudien

In den drei US-Studien (Studien 1, 2 und 3) erhielten 1.907 Probanden mindestens 1 Dosis Prevnar 13 und 701 Probanden mindestens 1 Dosis Prevnar 1, 2, 3. Die meisten Probanden waren Weiße (77, 3%), 14, 2% waren Schwarze oder Afroamerikaner und 1, 7% waren Asiaten; 79, 1% der Probanden waren nicht spanisch und nicht lateinamerikanisch und 14, 6% waren spanisch oder lateinamerikanisch. Insgesamt waren 53, 6% der Probanden männliche Säuglinge.

$config[ads_text7] not found

Inzidenz und Schweregrad der Nebenwirkungen, die innerhalb von 7 Tagen nach jeder an Säuglinge und Kleinkinder in den USA verabreichten Dosis von Prevnar 13 oder Prevnar auftraten, sind in den Tabellen 3 und 4 aufgeführt.

Tabelle 3: Prozentsatz von US-Säuglingen und Kleinkindern, die innerhalb von 7 Tagen nach jeder Impfung im Alter von 2, 4, 6 und 12–15 Monaten lokale Reaktionen an den Prevnar-13- oder Prevnar-Injektionsstellen gemeldet haben *

Dosis 1Dosis 2Dosis 3Dosis 4
Prevnar 13
(N † = 1375-1612)%
Prevnar
(N † = 516 - 606)%
Prevnar 13
(N † = 1069-1331)%
Prevnar
(N † = 405 - 510)%
Prevnar 13
(N † = 998-1206)%
Prevnar
(N † = 348 - 446)%
Prevnar 13
(N † = 874–1060)%
Prevnar
(N † = 283 - 379)%
Rötung ‡
Irgendein24.326, 033.329.737.136.642.345, 5
Mild23.125.231.928.735.335.339, 542.7
Mäßig2.21.52.72.24.65.19.613.4§
Schwer00000000
Schwellung‡
Irgendein20.120.725.222.526.828.431.636.0§
Mild17.218.723.820.525.227.529.433.8
Mäßig4.93.93.74.93.85.88.311.2§
Schwer000, 100000
Zärtlichkeit
Irgendein62, 564, 564, 762.959, 260, 857, 862, 5
Beeinträchtigt die Bewegung der Gliedmaßen10.49.69.010.58.49.06.95.7
* Die Daten stammen aus drei primären US-Sicherheitsstudien (der US-amerikanischen Phase-2-Säuglingsstudie [National Clinical Trial (NCT) Nummer NCT00205803], der US-amerikanischen Nichtunterlegenheitsstudie [NCT00373958], der US-amerikanischen Chargenkonsistenzstudie [NCT00444457] und der US-amerikanischen Studie 3 ). Alle Säuglinge erhielten gleichzeitig routinemäßige Säuglingsimmunisierungen.
† Begleitimpfstoffe und Pneumokokken-Konjugatimpfstoffe wurden in verschiedenen Gliedmaßen verabreicht.
‡ Anzahl der Probanden, die für mindestens 1 Tag Ja oder für alle Tage Nein melden. Die Durchmesser wurden in Bremssatteleinheiten mit ganzen Zahlen von 1 bis 14 oder 14+ gemessen. Eine Bremssatteleinheit = 0, 5 cm. Die Messungen wurden auf die nächste ganze Zahl aufgerundet. Die Intensität der Verhärtung und des Erythems wurde dann als mild (0, 5–2, 0 cm), mittel (2, 5–7, 0 cm) oder stark (> 7, 0 cm) charakterisiert.
§Statistisch signifikanter Unterschied p

$config[ads_text8] not found

Tabelle 4: Prozentsatz von US-amerikanischen Säuglingen und Kleinkindern, die innerhalb von 7 Tagen nach jeder Impfung im Alter von 2, 4, 6 und 12 bis 15 Monaten systemische Nebenwirkungen gemeldet haben *, †

Bewertete systemische EreignisseDosis 1Dosis 2Dosis 3Dosis 4
Prevnar 13
(N * = 1360 - 1707)%
Prevnar
(N * = 497 - 640)%
Prevnar 13
(N * = 1084–1469)%
Prevnar
(N * = 409–555)%
Prevnar 13
(N * = 997-1361)%
Prevnar
(N * = 354 - 521)%
Prevnar 13
(N * = 850–1227)%
Prevnar
(N * = 278 - 436)%
Fieber‡
Irgendein24.322.136, 532.830.331.631.930.6
Mild23.621.734.931.629.130.230.330, 0
Mäßig1.10, 63.42.84.23.34.44.6
Schwer0, 10, 20, 10, 30, 10, 71, 00
Verminderter Appetit48.343.647.843.647.647.651, 049.4
Reizbarkeit85, 683, 684, 880, 479, 880, 880, 477, 8
Erhöhter Schlaf71, 571, 566.663.457, 755, 248.755, 1
Schlafstörungen42.540.645.643.746.547, 745.340.3
* Anzahl der Probanden, die fĂĽr mindestens 1 Tag Ja oder fĂĽr alle Tage Nein angeben.
† Die Daten stammen aus drei primären US-Sicherheitsstudien (US-Säuglingsstudie der Phase 2 [NCT00205803], US-Nichtminderwertigkeitsstudie [NCT00373958], US-Chargenkonsistenzstudie [NCT00444457], Studie 3). Alle Säuglinge erhielten gleichzeitig routinemäßige Säuglingsimmunisierungen. Begleitimpfstoffe und Pneumokokken-Konjugat-Impfstoffe wurden in verschiedenen Gliedmaßen verabreicht.
‡ Fieberstufen: Mild (≥38 ° C, aber ≤39 ° C), Moderat (> 39 ° C, aber ≤4 0 ° C) und Schwerwiegend (> 4 0 ° C). Es wurde kein anderes systemisches Ereignis als Fieber bewertet. Die Eltern gaben an, bei 62 bis 75% der Probanden nach einer der 4 Dosen Antipyretika zur Behandlung oder Vorbeugung von Symptomen eingesetzt zu haben. Es wurden keine statistischen Unterschiede in der Häufigkeit von Nebenwirkungen zwischen den Gruppen Prevnar 13 und Prevnar berichtet.

$config[ads_text9] not found
Unerwünschte Nebenwirkungen in den drei US-amerikanischen Sicherheitsstudien für Säuglinge und Kleinkinder

Die folgenden Arzneimittel wurden aufgrund der Erfahrungen mit Prevnar 13 in klinischen Studien als unerwĂĽnscht eingestuft.

Reaktionen, die bei mehr als 1% der Säuglinge und Kleinkinder auftreten: Durchfall, Erbrechen und Hautausschlag.

Reaktionen, die bei weniger als 1% der Säuglinge und Kleinkinder auftreten: Weinen, Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Gesichtsödem, Dyspnoe und Bronchospasmus), Anfälle (einschließlich Fieberkrämpfe) und Urtikaria oder Urtikaria-ähnlicher Ausschlag.

Sicherheitsbewertungen in den Aufholstudien bei Säuglingen und Kindern im Alter von bis zu 5 Jahren

In einer in Polen durchgeführten Aufholstudie 4 (Studie 4) wurden 354 Kinder (7 Monate bis 5 Jahre), die mindestens eine Dosis Prevnar 13 erhielten, ebenfalls auf ihre Sicherheit hin überwacht. Alle Probanden in dieser Studie waren Weiße und Nicht-Spanier. Insgesamt waren 49, 6% der Probanden männliche Säuglinge. Inzidenz und Schweregrad der Nebenwirkungen, die innerhalb von 4 Tagen nach jeder Dosis von Prevnar 13 auftraten, die naiven Kindern im Alter von 7 Monaten bis 5 Jahren mit Pneumokokkenimpfung verabreicht wurde, sind in den Tabellen 5 und 6 aufgeführt.

Tabelle 5: Prozentsatz der Probanden im Alter von 7 Monaten bis 5 Jahren, die innerhalb von 4 Tagen nach jeder Catch-up Prevnar 13-Impfung Reaktionen vor Ort hervorgerufen haben *

Benotete lokale Reaktion7 bis 11 Monate12 bis 23 Monate24 Monate bis 5 Jahre
Dosis 1
N † = 86%
Dosis 2
N † = 86-87%
Dosis 3
N † = 78-82%
Dosis 1
N † = 108-110%
Dosis 2
N † = 98-106%
Dosis 1
N † = 147-149%
Rötung ‡
Irgendein48.846, 037.870, 054, 750, 0
Mild41.940, 231.355, 544, 737.4
Mäßig16.39.312.538, 225.525.7
Schwer0.00.00.00.00.00.0
Schwellung‡
Irgendein36, 032, 225, 044, 541, 036.9
Mild32.628.720.536.736, 228.2
Mäßig11.614, 011.324.812.120.3
Schwer0.00.00.00.00.00.0
Zärtlichkeit
Irgendein15.115.115.233.343.742.3
Beeinträchtigt die Bewegung der Gliedmaßen1.23.56.40.04.14.1
* Studie in Polen durchgefĂĽhrt (NCT004 524 52) Studie 4.
† Anzahl der Probanden, die für mindestens 1 Tag Ja oder für alle Tage Nein melden.
‡ Die Durchmesser wurden in Bremssatteleinheiten von 1 bis 14 oder 14+ gemessen. Eine Bremssatteleinheit = 0, 5 cm. Die Messungen wurden auf die nächste ganze Zahl aufgerundet. Die Intensität der Rötung und Schwellung wurde dann als mild (0, 5–2, 0 cm), mittel (2, 5–7, 0 cm) oder stark (> 7, 0 cm) charakterisiert.

$config[ads_text10] not found

Tabelle 6: Prozentsatz der Probanden im Alter von 7 Monaten bis 5 Jahren, bei denen systemische Nebenwirkungen innerhalb von 4 Tagen nach jeder Catch-up Prevnar 13-Impfung beobachtet wurden *

Systemische Reaktion7 bis 11 Monate12 bis 23 Monate24 Monate bis 5 Jahre
Dosis 1
N † = 86-87%
Dosis 2
N † = 86-87%
Dosis 3
N † = 78-81%
Dosis 1
N † = 108%
Dosis 2
N † = 98-100%
Dosis 1
N † = 147-148%
Fieber‡
Mild3.48.15.13.75.10, 7
Mäßig1.22.31.30.90.00, 7
Schwer0.00.00.00.00.00.0
Verminderter Appetit19.517.217.522.225.516.3
Reizbarkeit24.134.524.730.634, 014.3
Erhöhter Schlaf9.29.32.613.010.111.6
Schlafstörungen24.118.415.019.420.46.8
* Studie in Polen durchgefĂĽhrt (NCT004 524 52) Studie 4.
† Anzahl der Probanden, die für mindestens 1 Tag Ja oder für alle Tage Nein melden.
‡ Fieberstufen: Mild (≥38 ° C, aber ≤39 ° C), Moderat (> 39 ° C, aber ≤4 0 ° C) und Schwerwiegend (> 4 0 ° C). Es wurde kein anderes systemisches Ereignis als Fieber bewertet.

In einer US-amerikanischen Studie 5 (Studie 5) wurde die Anwendung von Prevnar 13 bei Kindern untersucht, die zuvor mit Prevnar immunisiert worden waren. In dieser offenen Studie erhielten 596 gesunde Kinder im Alter von 15 bis 59 Monaten, die zuvor mit mindestens 3 Dosen Prevnar geimpft worden waren, 1 oder 2 Dosen Prevnar 13. Kinder im Alter von 15 bis 23 Monaten (Gruppe 1) erhielten 2 Dosen. und Kinder im Alter von 24 bis 59 Monaten (Gruppe 2) erhielten eine Dosis. Die meisten Probanden waren Weiße (74, 3%), 14, 9% waren Schwarze oder Afroamerikaner und 1, 2% waren Asiaten; 89, 3% der Probanden waren nicht spanisch und nicht lateinamerikanisch und 10, 7% waren spanisch oder lateinamerikanisch. Insgesamt waren 52, 2% der Probanden männlich.

Inzidenz und Schweregrad der Nebenwirkungen, die innerhalb von 7 Tagen nach einer an Kinder im Alter von 15 bis 59 Monaten verabreichten Dosis von Prevnar 13 auftraten, sind in den Tabellen 7 und 8 aufgefĂĽhrt.

Tabelle 7: Prozentsatz der Probanden im Alter von 15 Monaten bis 59 Monaten, die zuvor mit 3 oder 4 früheren Säuglingsdosen von Prevnar geimpft worden waren, mit Angabe der erbetenen lokalen Reaktionen innerhalb von 7 Tagen nach einer zusätzlichen Prevnar-13-Impfung *

Benotete lokale Reaktion15 Monate bis 23 Monate †24 Monate bis 59 Monate ‡
1 Dosis Prevnar 13 3 vorherige Prevnar-Dosen
N§ = 67-72%
1 Dosis Prevnar 13 4 vorherige Prevnar-Dosen
N§ = 154-184%
1 Dosis Prevnar 13 3 oder 4 vorherige Prevnar-Dosen
N§ = 209-238%
Rötung¶
Irgendein26.428.235.4
Mild18.824.331.1
Mäßig11.47.512.1
Schwer1.50.00.0
Schwellung¶
Irgendein23.919.620.7
Mild18.616.417.2
Mäßig8.88.17.5
Schwer0.00.00.0
Zärtlichkeit
Irgendein48.647, 362, 6
Beeinträchtigt die Bewegung der Gliedmaßen5.96.410.7
* Studie durchgefĂĽhrt in US NCT00761631 (Studie 5).
† Dosis-2-Daten werden nicht angezeigt.
‡ Die Daten für diese Altersgruppe werden nur als einzelnes Ergebnis dargestellt, da 95% der Kinder vor der Einschreibung 4 Dosen Prevnar erhalten haben.
§Anzahl der Probanden, die für mindestens 1 Tag Ja oder für alle Tage Nein melden.
Durchmesser wurden in Bremssätteleinheiten von 1 bis 14 oder 14+ gemessen. Eine Bremssatteleinheit = 0, 5 cm. Die Messungen wurden auf die nächste ganze Zahl aufgerundet. Die Intensität der Rötung und Schwellung wurde dann als mild (0, 5–2, 0 cm), mittel (2, 5–7, 0 cm) oder stark (> 7, 0 cm) charakterisiert.

Tabelle 8: Prozentsatz der Probanden im Alter von 15 Monaten bis 59 Monaten, die zuvor mit 3 oder 4 früheren Prevnar-Dosen geimpft worden waren, mit Angabe erbetener systemischer Nebenwirkungen innerhalb von 7 Tagen nach einer zusätzlichen Prevnar-13-Impfung *

Systemische Reaktion15 bis 23 Monate †24 Monate bis 59 Monate ‡
1 Dosis Prevnar 13 3 vorherige Prevnar-Dosen
N§ = 66-75%
1 Dosis Prevnar 13 4 vorherige Prevnar-Dosen
N§ = 154-189%
1 Dosis Prevnar 13 3 oder 4 vorherige Prevnar-Dosen
N§ = 209-236%
Fieber¶
Irgendein19.119.98.1
Mild16.217.47.6
Mäßig6.13.91.9
Schwer0.00.00, 5
Verminderter Appetit44.439.328.1
Reizbarkeit73, 365, 145.8
Erhöhter Schlaf35, 235.318.8
Schlafstörungen25, 029.714.8
* Studie durchgefĂĽhrt in US NCT00761631 (Studie 5).
† Dosis-2-Daten werden nicht angezeigt.
‡ Die Daten für diese Altersgruppe werden nur als einzelnes Ergebnis dargestellt, da 95% der Kinder vor der Einschreibung 4 Dosen Prevnar erhalten haben.
§Anzahl der Probanden, die für mindestens 1 Tag Ja oder für alle Tage Nein melden.
¶Fieberstufen: Mild (≥38 ° C, aber ≤39 ° C), Moderat (> 39 ° C, aber ≤4 0 ° C) und Schwerwiegend (> 4 0 ° C). Es wurde kein anderes systemisches Ereignis als Fieber bewertet.

Erfahrungen in klinischen Studien mit Prevnar 13 bei Kindern im Alter von 5 bis 17 Jahren

In einer US-amerikanischen Studie 5 (Studie 5) wurde die Sicherheit von Prevnar 13 bei Kindern im Alter von 5 bis 9 Jahren, die zuvor mit mindestens einer Dosis Prevnar immunisiert worden waren, und bei Kindern im Alter von 10 bis 17 Jahren ohne vorherige Pneumokokkenimpfung untersucht. In dieser offenen Studie erhielten 592 Kinder, einschlieĂźlich Asthmakinder, eine Einzeldosis von Prevnar 13. Der Prozentsatz der Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren, die zuvor 3 bzw. 4 Prevnar-Dosen erhalten hatten, betrug 29, 1% bzw. 54, 5%.

Die meisten Probanden waren Weiße (72, 8%), 21, 8% waren Schwarze oder Afroamerikaner und 1, 5% waren Asiaten; 91, 4% der Probanden waren nicht spanisch und nicht lateinamerikanisch und 8, 6% waren spanisch oder lateinamerikanisch. Insgesamt waren 51, 2% der Probanden männlich.

Inzidenz und Schweregrad der Nebenwirkungen, die innerhalb von 7 Tagen nach einer Dosis von Prevnar 13 bei Kindern im Alter von 5 bis 17 Jahren auftraten, sind in den Tabellen 9 und 10 aufgefĂĽhrt.

Tabelle 9: Prozentsatz der Probanden im Alter von 5 bis 17 Jahren, die erbetene lokale Reaktionen innerhalb von 7 Tagen nach der Impfung mit Prevnar 13 melden *

Lokale ReaktionImpfstoffgruppe (wie verabreicht)
Prevnar 13 (5 bis 9 Jahre)Prevnar 13 (10 bis 17 Jahre)
N †n ‡%N †n ‡%
Rötung
Irgendein23310042.92327030.2
Mild§2266327.92264821.2
Gemäßigt §2184822, 02213114, 0
Schwer§21273.321341.9
Schwellung
Irgendein2268537.62338636.9
Mild§2204821.82215022.6
Gemäßigt §2194821.92264821.2
Schwer§21173.321441.9
Zärtlichkeit
Irgendein26523086, 828325289, 0
Von Bedeutung¶2214319.524210643.8
* Studie durchgefĂĽhrt in US NCT00761631 (Studie 5).
† N = Anzahl der Probanden, die für mindestens 1 Tag Ja oder für alle Tage Nein angeben.
‡ n = Anzahl der Probanden, die das spezifische Merkmal angeben.
§ mild, 0, 5 - 2, 0 cm; mäßig, 2, 5 - 7, 0 cm; schwer, > 7, 0 cm.
¶Signifikant = vorhanden und behindert die Bewegung der Gliedmaßen.

Tabelle 10: Prozentsatz der Probanden im Alter von 5 bis 17 Jahren, die erbetene systemische Nebenwirkungen innerhalb von 7 Tagen nach der Impfung mit Prevnar 13 melden *

Systemisches EreignisImpfstoffgruppe (wie verabreicht)
Prevnar 13 (5 bis 9 Jahre)Prevnar 13 (10 bis 17
Jahre )
N †n ‡%N †n ‡%
Bei Fieber ≥38 ° C214136.1214125.6
Mild§21294.2214115.1
Mäßig§21252.421210, 5
Schwer§21010, 521210, 5
Verminderter Appetit2275222.92235122.9
Reizbarkeit2347331.22345925.2
Erhöhter Schlaf2264821.22296126.6
Schlafstörungen212125.72244218.8
Nesselsucht (Urtikaria)21341.921431.4
* Studie durchgefĂĽhrt in US NCT00761631 (Studie 5).
† N = Anzahl der Probanden, die für mindestens 1 Tag Ja oder für alle Tage Nein angeben.
‡ n = Anzahl der Probanden, die das Ereignis melden.
§Fieberstufen: Mild (≥38 ° C, aber ≤39 ° C), Moderat (> 39 ° C, aber ≤4 0 ° C) und Schwerwiegend (> 4 0 ° C). Es wurde kein anderes systemisches Ereignis als Fieber bewertet. Die Eltern gaben an, fiebersenkende Medikamente zur Behandlung oder Vorbeugung von Symptomen bei 4 5, 1% und 33, 1% der Probanden im Alter von 5 bis 9 Jahren bzw. 10 bis 17 Jahren angewendet zu haben.

Erfahrungen in klinischen Studien mit Prevnar 13 bei Erwachsenen im Alter von ≥ 18 Jahren

Die Sicherheit von Prevnar 13 wurde in 7 in den USA und in Europa durchgeführten klinischen Studien (Studien 6–12) 6–12 untersucht, an denen 91.593 Erwachsene (48.806, die Prevnar 13 erhielten) im Alter von 18 bis 101 Jahren teilnahmen.

Unter den 48.806 Prevnar-13-Empfängern befanden sich 899 Erwachsene im Alter von 18 bis 49 Jahren, 2.616 Erwachsene im Alter von 50 bis 64 Jahren, 45.291 Erwachsene im Alter von 65 Jahren und älter. Von den 48.806 Prevnar-13-Empfängern hatten 46.890 Erwachsene zuvor noch keinen Pneumovax® 23 (Pneumokokken-Polysaccharid-Impfstoff [23-valent], PPSV23) („PPSV23 nicht geimpft“) erhalten, und 1.916 Erwachsene waren zuvor mit PPSV23 geimpft („PPSV23 zuvor geimpft“) mindestens 3 Jahre vor der Einschreibung.

Sicherheits- und Immunogenitätsstudien

Die Sicherheit und Immunogenität von Prevnar 13 wird durch 6 klinische Studien gestützt. In Studie 6 6 wurde die Sicherheit und Immunogenität von Prevnar 13 bei Erwachsenen im Alter von 18 bis 64 Jahren untersucht, die zuvor keine Pneumokokken-Impfung erhalten hatten. Erwachsene im Alter von 18 bis 59 Jahren erhielten eine Einzeldosis Prevnar 13, und Erwachsene im Alter von 60 bis 64 Jahren erhielten eine Einzeldosis Prevnar 13 oder PPSV23. Die Studie 7 wurde randomisiert und verglichen die Sicherheit und Immunogenität von Prevnar 13 mit PPSV23 als Einzeldosis bei Erwachsenen im Alter von ≥ 70 Jahren, die mit PPSV23 geimpft waren (≥ 5 Jahre vor der Aufnahme). Die Studie 8 wurde randomisiert und die Sicherheit und Immunogenität von Prevnar 13 und PPSV23 in unterschiedlicher Reihenfolge bei Erwachsenen im Alter von 60 bis 64 Jahren ohne PPSV23 bewertet 8.

Eine klinische Sicherheitsstudie 9 (Studie 9) zu Prevnar 13, die mit PPSV23 durchgeführt wurde und zuvor (≥ 3 Jahre vor der Aufnahme) bei Erwachsenen im Alter von ≥ 68 Jahren geimpft wurde, war eine einarmige Studie. Zwei Studien, eine in den USA (Studie 10) bei Erwachsenen im Alter von 50 bis 59 Jahren und die andere in Europa 11 (Studie 11) bei Erwachsenen im Alter von ≥ 65 Jahren, untersuchten die gleichzeitige Anwendung von Prevnar 13 mit einem inaktivierten Influenza-Impfstoff, dreiwertig (Fluarix) ®, A / H1N1, A / H3N2 und B, Herbst 2007 / Frühjahr 2008: IIV3) in diesen beiden Altersgruppen bei nicht geimpften PPSV23-Erwachsenen.

Die gesamte Sicherheitspopulation in den 6 Sicherheits- und Immunogenitätsstudien betrug 7.097. In 5 der 6 Sicherheits- und Immunogenitätsstudien wurden mehr Frauen als Männer eingeschlossen (50, 2% - 61, 8%). In den 6 Studien umfasste die Rassenverteilung:> 85% Weiß; 0, 2% –10, 7% Schwarzer oder Afroamerikaner; 0 bis 1, 7% Asiaten; 6-8, 10, 11 Probanden mit vorbestehenden Grunderkrankungen wurden eingeschlossen, wenn der medizinische Zustand stabil war (erforderte keine Änderung der Therapie oder Krankenhauseinweisung wegen sich verschlimmernder Erkrankung für 12 Wochen vor Erhalt des Studienimpfstoffs), außer in Studie 9, in der die Probanden waren wurden eingeschrieben, wenn der medizinische Zustand 6 oder mehr Wochen vor Erhalt des Studienimpfstoffs stabil war.

In den 6 Sicherheits- und Immunogenitätsstudien wurden 6 bis 11 Probanden von der Teilnahme an der Studie ausgeschlossen, da sie zuvor innerhalb von 6 Monaten nach der Impfung Diphtherietoxoid-haltige Impfstoffe erhalten hatten. Der Zeitpunkt des vorherigen Erhalts eines Impfstoffs, der Diphtherietoxoid enthielt, wurde jedoch nicht aufgezeichnet.

Angeforderte Nebenwirkungen von Prevnar 13 in den Sicherheits- und Immunogenitätsstudien wurden von Probanden überwacht, die 14 aufeinanderfolgende Tage nach der Impfung täglich lokale Nebenwirkungen und systemische Reaktionen mithilfe eines elektronischen Tagebuchs aufzeichneten. Unaufgeforderte schwerwiegende und nicht schwerwiegende unerwünschte Ereignisse wurden für einen Monat nach jeder Impfung gesammelt. Darüber hinaus wurden in allen Studien mit Ausnahme von Studie 11 nach jeder Impfung weitere 5 Monate lang schwerwiegende unerwünschte Ereignisse festgestellt (beim 6-monatigen telefonischen Nachsorgekontakt).

Nach der Zulassung von Prevnar 13 bei Erwachsenen ab 50 Jahren wurde eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte US-Studie (Studie 13) durchgeführt, um die gleichzeitige Anwendung von Prevnar 13 mit einem inaktivierten Influenza-Impfstoff (Fluzone® Quadrivalent, A / H1N1) zu bewerten, A / H3N2, B / Brisbane und B / Massachusetts, Herbst 2014 / Frühjahr 2015: IIV4) in PPSV23, bei zuvor geimpften Erwachsenen ab 50 Jahren. Unaufgeforderte schwerwiegende und nicht schwerwiegende unerwünschte Ereignisse wurden wie oben für die Studien 6–10 beschrieben erfasst.

Wirksamkeitsstudie

Studie 12 12 war eine randomisierte, placebokontrollierte Doppelblindstudie, die in den Niederlanden an in der Gemeinde lebenden Erwachsenen ab 65 Jahren ohne vorherige Pneumokokken-Impfung durchgeführt wurde. Insgesamt 84.496 Probanden erhielten entweder eine Einzeldosis Prevnar 13 (42.240) oder Placebo (42.256) in einer 1: 1-Randomisierung. Unter den 84.496 Probanden waren 58.072 (68, 7%) ≥65 bis 6-11 schwerwiegende unerwünschte Ereignisse innerhalb eines Monats nach der Impfung nach einer anfänglichen Studiendosis in 0, 2% –1, 4% der 5.057 mit Prevnar 13 geimpften Probanden und in 0, 4% der mit Prevnar 13 geimpften Probanden. –1, 7% von 1.124 Probanden wurden nach einer anfänglichen Studiendosis von PPSV23 geimpft. 1 Monat bis 6 Monate nach einer anfänglichen Studiendosis wurden schwerwiegende unerwünschte Ereignisse bei 0, 2% –5, 8% der während der Studien mit Prevnar 13 geimpften Probanden und bei 2, 4% –5, 5% der mit PPSV23 geimpften Probanden berichtet. Ein Fall von Erythema multiforme trat 34 Tage nach Erhalt einer zweiten Dosis von Prevnar 13 auf.

Zwölf von 5.667 (0, 21%) Prevnar-13-Empfängern und 4 von 1.391 (0, 29%) PPSV23-Empfängern starben. Todesfälle traten zwischen Tag 3 und Tag 309 nach Studienimpfung mit Prevnar 13 oder PPSV23 auf. Zwei von 12 Todesfällen traten innerhalb von 30 Tagen nach der Impfung auf, und beide Todesfälle traten bei Personen über 65 Jahren auf.

Ein Todesfall aufgrund eines Herzversagens trat 3 Tage nach Erhalt des Placebos auf. Dieses Thema hatte einen Monat zuvor Prevnar 13 und IIV3 erhalten. Der andere Tod war 20 Tage nach der Behandlung mit Prevnar 13 auf eine Peritonitis zurückzuführen. Die berichteten Ursachen für die 10 verbleibenden Todesfälle, die länger als 30 Tage nach der Behandlung mit Prevnar 13 auftraten, waren Herzerkrankungen (4), Neubildungen (4) und eine pulmonale Infektion mit Mycobacterium avium complex (1) ) und septischer Schock (1).

In Studie 12 12 (Personen ab 65 Jahren) wurden schwerwiegende unerwünschte Ereignisse innerhalb eines Monats nach der Impfung bei 327 von 42.237 (0, 8%) Prevnar-13-Empfängern (352 Ereignisse) und bei 314 von 42.225 (0, 7%) Placebo-Empfängern (337) berichtet Veranstaltungen). In der Untergruppe der Probanden, bei denen 6 Monate lang schwerwiegende unerwünschte Ereignisse beobachtet wurden, berichteten 70 von 1.006 (7%) Prevnar-13-geimpften Probanden (90 Ereignisse) und 60 von 1.005 (6%) Placebo-geimpften Probanden (69 Ereignisse) über schwerwiegende unerwünschte Ereignisse.

In der Nachbeobachtungszeit (durchschnittlich 4 Jahre) gab es in der Prevnar-13-Gruppe 3.006 Todesfälle (7, 1%) und in der Placebo-Gruppe 3.005 Todesfälle (7, 1%). Es gab 10 Todesfälle (

Alter in JahrenStudie 6Studie 8Studie 12
18-4950-5960-6460-64≥65
Lokale ReaktionPrevnar 13 †
N ‡ = 266 - 787%
Prevnar 13 †
N ‡ = 152 - 322%
Prevnar 13
N ‡ = 193 - 331%
PPSV23
N ‡ = 190 - 301%
Prevnar 13
N ‡ = 270 - 370%
PPSV23
N ‡ = 134 - 175%
Prevnar 13
N ‡ = 886 - 914%
Placebo
N ‡ = 859 - 865%
Rötung§
Irgendein30.515.820.214.212.211.24.9¶1.2
Mild26.415.215.911.28.39.73.7¶0, 8
Mäßig11.95.08.64.96.43.91.7¶0, 3
Schwer2.80, 71.70.01.20, 80, 50, 1
Schwellung§
Irgendein39.421.719.313.110.010.46.8¶1.2
Mild37, 220.615.610.18.26.15.5¶0, 7
Mäßig15.14.38.24.43.87.62.6¶0, 6
Schwer1.40.00, 61.10.00.00, 10, 1
Schmerzen#
Irgendein96, 788, 880, 173, 469, 2¶58, 336.1¶6.1
Mild93, 285, 978, 6¶68, 666, 1¶52.932.9¶5.6
Mäßig77, 139, 523.330, 020.121.77.7¶0, 6
Schwer16.03.61.78.6¶2.30, 80, 30, 1
Einschränkung der ArmbewegungÞ
Irgendein75, 240.728.530.823.528.214, 1¶3.2
Mild71, 538.626.929.322.726.112.4¶2.5
Mäßig18.52.92.23.81.23.11.7¶0, 5
Schwer15.62.91.74.31.12.31.20, 7
* Studien, die in US NCT004 27895 (Studie 6) und NCT00574 54 8 (Studie 8) durchgefĂĽhrt wurden, berichteten ĂĽber lokale Reaktionen innerhalb von 14 Tagen. In den Niederlanden durchgefĂĽhrte Studie NCT0074 4 263 (Studie 12) berichtete ĂĽber lokale Reaktionen innerhalb von 7 Tagen.
† Open Label Administration von Prevnar 13.
‡ Anzahl der Probanden mit bekannten Werten (Anzahl der Probanden, die für mindestens einen Tag Ja oder für alle Tage Nein angeben).
§Diameter wurden in Kalibriereinheiten mit ganzen Zahlen von 1 bis 21 oder 21+ gemessen. Eine Bremssatteleinheit = 0, 5 cm. Die Messungen wurden auf die nächste ganze Zahl aufgerundet. Die Intensität der Rötung und Schwellung wurde dann als mild = 2, 5 bis 5, 0 cm, mäßig = 5, 1 bis 10, 0 cm und stark> 10, 0 cm charakterisiert.
¶Statistisch signifikanter Unterschied p

Tabelle 12 - Prozentsatz der Probanden mit erbetenen lokalen Nebenwirkungen bei zuvor geimpften PPSV23-Erwachsenen *

Alter in JahrenStudie 7Studie 9
≥70≥68
Lokale ReaktionPrevnar 13 N † = 306-362%PPSV23 N † = 324-383%Prevnar 13 ‡ N † = 664-777%
Rötung§
Irgendein10.822.2¶14.3
Mild9.513.512.6
Mäßig4.711.5¶6.5
Schwer1.74.8¶1.1
Schwellung§
Irgendein10.423.1¶12.8
Mild8.914, 0¶10.9
Mäßig4.013.6¶5.5
Schwer0.04.8¶0, 6
Schmerzen#
Irgendein51, 758, 551, 0
Mild50, 154, 149.4
Mäßig7.523.6¶9.0
Schwer1.32.30, 2
Einschränkung der ArmbewegungÞ
Irgendein10.527.6¶16.2
Mild10.325, 2¶14.8
Mäßig0, 32.6¶1.6
Schwer0, 73.0¶1.6
* In den USA und Schweden durchgefĂĽhrte Studie NCT0054 6572 (Studie 7) berichtete ĂĽber lokale Reaktionen innerhalb von 14 Tagen. In den USA, Schweden und Deutschland durchgefĂĽhrte Studie NCT00500266 (Studie 9) berichtete ĂĽber lokale Reaktionen innerhalb von 14 Tagen.
† Anzahl der Probanden mit bekannten Werten.
‡ Open Label Administration von Prevnar 13.
§Diameter wurden in Kalibriereinheiten mit ganzen Zahlen von 1 bis 21 oder 21+ gemessen. Eine Bremssatteleinheit = 0, 5 cm. Die Messungen wurden auf die nächste ganze Zahl aufgerundet. Die Intensität der Rötung und Schwellung wurde dann als mild = 2, 5 bis 5, 0 cm, mäßig = 5, 1 bis 10, 0 cm und stark> 10, 0 cm charakterisiert.
¶Statistisch signifikanter Unterschied p

Tabelle 13: Prozentsatz der Probanden mit systemischen Ereignissen bei nicht geimpften Erwachsenen mit PPSV23 *

Alter in JahrenStudie 6Studie 8Studie 12
18-4950-5960-6460-64> 65
Prevnar 13 †
N ‡ = 221- 561%
Prevnar 13 †
N ‡ = 137-248%
Prevnar 13
N ‡ = 174 - 277%
PPSV23
N ‡ = 176 - 273%
Prevnar 13
N ‡ = 261 - 328%
PPSV23
N ‡ = 127 - 173%
Prevnar 13
N ‡ = 881 - 896%
Placebo
N ‡ = 860 - 878%
Systemisches Ereignis
Fieber
≥38, 0 ° C7.21.54.01.14.21.62.9§1.3
38, 0 ° C bis 38, 4 ° C4.21.54.01.13.80, 81.10, 6
38, 5 ° C bis 38, 9 ° C1.90.00, 60.00, 80.00, 60, 2
39, 0 ° C bis 40, 0 ° C1.40.00.00.00, 40, 80, 70, 2
> 40, 0 ° C¶0, 50.00.00.00.00.00, 80, 3
Ermüden80, 563, 363, 261, 550, 549, 118.8§14.8
Kopfschmerzen81.465, 954, 054.449, 746.115.914.8
SchĂĽttelfrost38.119.623.524.119.926.99.48.4
Ausschlag21.314.216.513.08.613.4§ CO 3.0, 8
Erbrechen15.06.93.95.43.13.10, 30.9
Verminderter Appetit55, 625.321.321.714.723.0§5.33.7
Generalisierte neue Muskelschmerzen82, 061, 856, 257, 846.951, 518.4§8.4
Generalisierter verstärkter Muskelschmerz55.939.932.637.322, 032, 5§9.1§4.4
Generalisierte neue Gelenkschmerzen41.731.524.430.115.523.8§7.45.4
Generalisierte verstärkte Gelenkschmerzen28.625.624.921.414, 021.15.24.2
* Studien, die in US NCT004 27895 (Studie 6) und NCT00574 54 8 (Studie 8) durchgefĂĽhrt wurden, berichteten ĂĽber systemische Ereignisse innerhalb von 14 Tagen. In den Niederlanden durchgefĂĽhrte Studie NCT0074 4 263 (Studie 12) berichtete ĂĽber systemische Ereignisse innerhalb von 7 Tagen.
† Open Label Administration von Prevnar 13.
‡ Anzahl der Probanden mit bekannten Werten (Anzahl der Probanden, die für mindestens einen Tag Ja oder für alle Tage Nein angeben).
§ Es wurde bestätigt, dass der statistisch signifikante Unterschied p 4 0, 0 ° C ein Dateneingabefehler ist und in der Tabelle für Folgendes verbleibt: 1 Fall in der 18- bis 4-jährigen Kohorte (Studie 6) und 7 Fälle in der Prevnar 13 Gruppen und 3 Fälle in der Placebogruppe (Studie 12). Bei den anderen Kohorten in Studie 6 und in Studie 8 wurden Dateneingabefehler beseitigt.

Tabelle 14: Prozentsatz der Probanden mit systemischen Ereignissen bei zuvor geimpften Erwachsenen mit PPSV23 *

Alter in JahrenStudie 7Studie 9
≥70> 68
Prevnar 13
N † = 299-350%
PPSV23
N † = 303-367%
Prevnar 13 ‡
N † = 635-733%
Systemisches Ereignis
Fieber
≥38, 0 ° C1, 02.31.1
38, 0 ° C bis 38, 4 ° C1, 02, 00, 8
38, 5 ° C bis 38, 9 ° C0.00.00.0
39, 0 ° C bis 40, 0 ° C0.00, 30, 3
> 40, 0 ° C0.00.00.0
Ermüden34, 043.3§34.4
Kopfschmerzen23.726, 026.1
SchĂĽttelfrost7.911.27.5
Ausschlag7.316.4§8.4
Erbrechen1.71.30.9
Verminderter Appetit10.411.511.2
Generalisierte neue Muskelschmerzen36.844.7§25.3
Generalisierter verstärkter Muskelschmerz20.627.5§12.3
Generalisierte neue Gelenkschmerzen12.614.912.8
Generalisierte verstärkte Gelenkschmerzen11.616.59.7
* In den USA und Schweden durchgefĂĽhrte Studie NCT0054 6572 (Studie 7) berichtete ĂĽber systemische Ereignisse innerhalb von 14 Tagen. In den USA, Schweden und Deutschland durchgefĂĽhrte Studie NCT00500266 (Studie 9) berichtete ĂĽber systemische Ereignisse innerhalb von 14 Tagen.
† Anzahl der Probanden mit bekannten Werten.
‡ Open Label Administration von Prevnar 13.
§Statistisch signifikanter Unterschied p

Sicherheitsergebnisse einer klinischen Studie bei Erwachsenen ĂĽber die gleichzeitige Anwendung von Prevnar 13 und IIV4 (Fluzone Quadrivalent) (Studie 13)

Das Sicherheitsprofil von Prevnar 13 bei gleichzeitiger Verabreichung von vierwertigem saisonal inaktiviertem Influenza-Impfstoff mit PPSV23 bei zuvor geimpften Erwachsenen ab einem Alter von 50 Jahren stimmte im Allgemeinen mit dem bekannten Sicherheitsprofil von Prevnar 13 ĂĽberein.

Erfahrungen nach dem Inverkehrbringen mit Prevnar 13 bei Säuglingen und Kleinkindern

Die folgenden unerwünschten Ereignisse wurden seit der Markteinführung von Prevnar 13 durch passive Überwachung gemeldet. Da diese Ereignisse freiwillig von einer Population mit ungewisser Größe gemeldet werden, ist es nicht immer möglich, deren Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder einen ursächlichen Zusammenhang mit dem Impfstoff herzustellen. The following adverse events were included based on one or more of the following factors: severity, frequency of reporting, or strength of evidence for a causal relationship to Prevnar 13 vaccine.

Administration site conditions: Vaccination-site dermatitis, vaccination-site pruritus, vaccination-site urticaria

Blood and lymphatic system disorders: Lymphadenopathy localized to the region of the injection site

Immune system disorders: Anaphylactic/anaphylactoid reaction including shock

Nervous system disorders: Hypotonia

Skin and subcutaneous tissue disorders: Angioneurotic edema, erythema multiforme

đź’™ Kindergesundheit

  • Die Bedeutung von Aufgaben fĂĽr K>
    Kinder

    Die Bedeutung von Aufgaben fĂĽr K>

  • 10 Allgemeine Sicherheitsregeln, die Sie Ihren Kindern beibringen sollten
    Kinder

    10 Allgemeine Sicherheitsregeln, die Sie Ihren Kindern beibringen sollten

  • Ihr FrĂĽhchen und ihr Atmungssystem
    Kinderbetreuung

    Ihr FrĂĽhchen und ihr Atmungssystem

  • Schulimpfungs- und Befreiungssätze
    Kinder

    Schulimpfungs- und Befreiungssätze

  • Aktive Gesellschaftsspiele, die K> bekommen
    Gesundheit

    Aktive Gesellschaftsspiele, die K> bekommen

  • Auswählen eines Babyautositzes - Ihr Schwangerschafts- und BabyfĂĽhrer
    Kinder

    Auswählen eines Babyautositzes - Ihr Schwangerschafts- und Babyführer

đź‘¶ Entwicklung Des Kindes

  • Körperliche Genesung nach einer Fehlgeburt
    Kinder

    Körperliche Genesung nach einer Fehlgeburt

  • MĂĽttersterblichkeit
    schwanger werden

    MĂĽttersterblichkeit

  • Azoospermie: Wenn Ihre Spermienzahl Null ist
    Kinder

    Azoospermie: Wenn Ihre Spermienzahl Null ist

  • Regeln der Mittelschule, die Ihr Kind kennen sollte

  • Ăśbersicht ĂĽber den Saugreflex bei Neugeborenen

  • Schwanger mit mehreren: Mögliche Komplikationen

🤰 Schwangerschaft

  • Gewichtszunahme Mit Zwillingsschwangerschaft

  • Schnelle und einfache Möglichkeiten zum Aufwärmen von Babyflaschen

  • Die Eltern von Reddit verraten, wie Sie Ihrem sozial ungeschickten Kind helfen können

  • Lunchpakete versus Schulmahlzeiten

  • Sorgen im dritten Trimester - Mein Baby bewegt sich NICHT

🔬 Kinder

Kinder

Checkliste für Verspätungen bei Kleinkind-Motorik

  • Die besten Helme fĂĽr K>

  • Beruhigende Angst im Kindergarten des ersten Tages

  • Wie man Techniken der positiven Disziplin einsetzt

logo

  • Kann das Essen von Haferflocken Ihnen helfen, mehr Muttermilch zu produzieren?

    Kann das Essen von Haferflocken Ihnen helfen, mehr Muttermilch zu produzieren?

    Kinder
  • Sollten Sie Ihr K> geben

    Sollten Sie Ihr K> geben

    Gesundheit
  • Ursachen und Behandlung von RĂĽckenschmerzen während der Wehen

    Ursachen und Behandlung von Rückenschmerzen während der Wehen

    Kinder
  • Wie man Obst und GemĂĽse fĂĽr Babynahrung zubereitet

    Wie man Obst und GemĂĽse fĂĽr Babynahrung zubereitet

  • Entdecken Sie Kunst und entwickeln Sie Feinmotorik fĂĽr Kleinkinder mit Collage

    Entdecken Sie Kunst und entwickeln Sie Feinmotorik fĂĽr Kleinkinder mit Collage

  • Die 9 besten Badespielzeuge von 2019

    Die 9 besten Badespielzeuge von 2019

Blog Über Kinder Und Mütter © 2021. Alle Rechte Vorbehalten. Prevnar 13