Erhalt Ihrer Fruchtbarkeit: Wann sollten Sie Ihre Eier einfrieren?
Wenn es um das Einfrieren und Lagern von Eiern geht, gilt es eine Million Dinge zu beachten: Sollten Sie Ihre Eier einfrieren? Wie läuft der Prozess ab? Was kostet es und kann ich es mir leisten?
Alle diese Fragen sind sehr zutreffend, um festzustellen, ob das Einfrieren von Eiern für Sie richtig ist - zumal der Prozess und der Ansatz je nach Lebensstil variieren können, wo Sie leben, zu welchen Kryokonservierungslabors Sie Zugang haben und warum Sie über ein Ei nachdenken Erhaltung - viele Frauen stellen fest, dass eine Frage auftaucht, bei der sie sich nicht sicher sind: Wann sollte ich meine Eier einfrieren?
Leider (und zum Glück!) Gibt es keine feste Regel für die Entscheidung, wann Sie Ihre Eier einfrieren sollten. Aber es gibt einen großen Faktor - dein Alter. Wenn Sie in Betracht ziehen oder mit dem Entnehmen, Einfrieren und Lagern von Eiern beginnen, ist es wichtig zu wissen, dass sich das Alter auf die Gesundheit Ihrer Eier auswirkt und wie gut sie die Prozesse des Einfrierens und Auftauens von Eiern überstehen können.
Wenn das gesagt ist, haben Sie nicht das Gefühl, Sie sollten sich beeilen, Ihre Eier einzufrieren, nur weil Ihnen möglicherweise die Zeit ausgeht oder Sie sich einem bestimmten Alter nähern. Die Lebensfähigkeit der Eier ist persönlich und variiert von Frau zu Frau. Das Einfrieren von Eiern in einem jüngeren Alter kann also einen gewissen Vorteil haben. Das Überschreiten der 20-er Jahre bedeutet jedoch nicht, dass Sie kein starker Kandidat für das Einfrieren von Eiern sind.
So wirkt sich das Alter auf das Einfrieren von Eiern aus
Die Natur kann unbeständig sein, wenn es darum geht, eine Familie zu gründen. Viele Frauen und Paare in den Zwanzigern sind nicht ganz bereit für das Abenteuer der Elternschaft, obwohl ihre Fortpflanzungssysteme bereit und bei optimaler Arbeitsfähigkeit sind.
Frauen werden mit all den Eiern geboren, die sie jemals haben werden - im Gegensatz zu Männern, deren Körper auf unbestimmte Zeit neues Sperma erzeugen. Wissenschaftler glauben, dass jede Frau mit rund zwei Millionen Eiern geboren wird, aber im Laufe der Zeit nimmt die Anzahl der verbleibenden Eier und ihre Zellqualität ab. Tatsächlich ist in der Pubertät bereits die Hälfte der Eier einer Frau verschwunden (sie verschlechtern sich und werden vom Körper resorbiert).
Erstaunlicherweise kann eine Frau im Alter von 30 Jahren nur noch etwa 6% der zwei Millionen Eier haben, mit denen sie geboren wurde. Und bis zum Alter von 40 Jahren können die meisten Frauen, die noch nicht vor der Menopause angefangen haben, Schwierigkeiten beim Empfangen oder Lagern von Eiern haben, da weniger als 20% der verbleibenden Eier als „genetisch normal“ eingestuft werden. Wenn eine Frau 1.000 oder weniger verbleibende Eier erreicht, ist sie es Betrachtet man die Menopause als eingetreten, verschwindet die Möglichkeit der Empfängnis, auch mit Hilfe der In-vitro-Fertilisation.
Aufgrund dieser biologischen Erschöpfung haben Frauen in den Zwanzigern und Dreißigern häufig mehr verfügbare und qualitativ hochwertige Eier als Frauen über 35 - und warum viele Fruchtbarkeitskliniken empfehlen, dass die Eizellentnahme und das Einfrieren lieber früher als später erfolgen Ergebnisse.
Aber selbst mit einem Verständnis der Eibiologie gibt es keine definitive Antwort auf das beste Alter. Im Allgemeinen haben Reproduktionswissenschaftler und Spezialisten festgestellt, dass Frauen, die ihre Eier vor dem 34. Lebensjahr einfrieren, die besten Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft hatten, als der Auftau- und IVF-Prozess später einsetzte. Ein Teil dieses Erfolgs ist biologisch, aber auch finanziell - Frauen, die in dieser Zeit Eier einfrierten, verwendeten sie eher, als sie nur als Backup-Plan zu haben.
Da jede Frau anders ist, variiert das optimale Alter zum Einfrieren von Eiern von Situation zu Situation, und die Idee, Eier frühzeitig einzufrieren, ist nicht immer am besten oder notwendig. Untersuchungen der Fruchtbarkeitsklinik der Universität von North Carolina ergaben, dass Frauen, die ihre Eier im Alter von 37 Jahren einfrieren, mit größerer Wahrscheinlichkeit erfolgreich schwanger werden als Frauen, die ihre Eier nicht einfrieren, aber dennoch versuchen, ein Baby im Alter von knapp 40 Jahren zu bekommen Zeigen Sie, dass das Warten auf das Einfrieren Ihrer Eier nach dem 35. Lebensjahr Ihnen später trotz der Biologie immer noch Möglichkeiten bietet.
Soll ich noch ein paar Jahre warten?
Wenn Sie jünger als 34 Jahre sind, fragen Sie sich möglicherweise, ob Sie Ihre Eier überhaupt einfrieren sollten.
Eine Studie der University of North Carolina Fertility Clinic zur besten Zeit für das Einfrieren von Eiern ergab, dass das Einfrieren von Eiern für Frauen im Alter von 20 Jahren eine persönliche Entscheidung war, die nicht immer die Chancen auf ein Baby maximierte. Das liegt daran, dass Frauen, die sich im Alter von 20 Jahren einer Eiererhaltung unterziehen, häufig noch einen Partner suchen und eine Familie gründen, bevor sie 30 Jahre alt werden. In den meisten Fällen empfangen diese Frauen auf natürliche Weise oder ohne die Verwendung ihrer konservierten Eier, was den Prozess zu einem großartigen Backup-Plan macht, der einfach nicht benötigt wird.
In vielen Fällen sagen Forscher, dass die Entscheidung, Eier in einem jüngeren Alter einzufrieren, mehr von anderen Faktoren abhängt, wie z. B. Gesundheitszustand oder Lebensstil, die sich auf Ihre Fähigkeit auswirken können, später schwanger zu werden. Frauen, die sich einer Chemotherapie oder Bestrahlung unterziehen, profitieren häufig noch im Alter von 20 Jahren vom Einfrieren der Eier.
Bin ich zu alt, um meine Eier einzufrieren?
Frauen, die sich im Alter von 40 Jahren für das Einfrieren von Eiern entschieden haben, haben es möglicherweise schwer mit einer erfolgreichen Empfängnis, da diese Eier als von geringerer Qualität angesehen werden. Dennoch gibt es keine definitive Antwort darauf, wenn Sie nicht länger ein Kandidat für das Einfrieren von Eiern sind, einfach weil jede Frau anders ist und die Herangehensweise ihres Fruchtbarkeitsspezialisten an das Einfrieren und die Lebensfähigkeit von Eiern unterschiedlich ist. In den meisten Fällen kann nur ein Fruchtbarkeitsarzt eine endgültige Antwort darauf geben, ob das Einfrieren von Eiern keine Option mehr ist, die es wert ist, verfolgt zu werden.
Es ist wichtig, mit Ihrem Arzt oder Fruchtbarkeitsspezialisten über das Einfrieren von Eiern zu sprechen, da dies die Tür zu Fruchtbarkeitstests öffnen kann, die diese Frage beantworten. Grundlegende Tests zur Analyse Ihrer Follikelzahlen, Ihres Hormonspiegels und Ihres allgemeinen Gesundheitszustands können Ihnen ein optimales, personalisiertes Bild Ihrer reproduktiven Gesundheit geben - und sind die beste Antwort darauf, wann Sie überlegen sollten, ob Sie mit dem Einfrieren Ihrer Eier beginnen sollen.
$config[ads_text5] not foundAndere zeitliche Situationen
Es gibt andere Lebenssituationen, die Sie zum Einfrieren von Eiern zwingen können, z. B. gesundheitliche Probleme oder Behandlungen, die sich auf Ihr Fortpflanzungssystem auswirken können. Viele Frauen, die an Krebs oder Autoimmunerkrankungen leiden, entscheiden sich, ihre Eier unabhängig vom Alter einzufrieren, um später im Leben eine Familie zu gründen.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Frauen, die im aktiven Militärdienst oder in einem Berufsleben mit hohem Verletzungsrisiko tätig sind, für alle Fälle die Kryokonservierung von Eiern wählen. Während das Alter einer der wichtigsten Faktoren für die Aufbewahrung Ihrer Eier ist, sind Ihr Lebensstil und Ihre Gesundheit ebenso wichtig.
Ihr Fruchtbarkeitsfreund hat Vertreter, die Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen zum Einfrieren von Eiern, zur IVF-Erfolgsquote und zu den Kosten für die IVF-Behandlung in Ihrer Nähe behilflich sind. Fang hier an.
Sollte ich meine Eier einfrieren, um meine Fruchtbarkeit zu verlängern?
Was Sie wissen müssen, bevor Sie die Entscheidung treffen, Ihre Eier einzufrieren
Mehr in Fruchtbarkeitsproblemen
Ob Sie Ihre Eier in den Dreißigern oder Zwanzigern einfrieren sollten, um die Geburt von Kindern bis ins hohe Alter hinauszuschieben, ist ein umstrittenes, aber wichtiges Thema in der Welt der Fruchtbarkeit. Möglicherweise haben Sie in einem Nachrichtenartikel oder von einem Freund etwas über das Einfrieren von Eiern gehört. Oder Sie haben an einer Marketingveranstaltung teilgenommen, die von einer Fruchtbarkeitsklinik gesponsert wurde und die jungen, professionellen Frauen die Möglichkeit bietet, Eier einzufrieren. Vielleicht haben Sie das Glück, für eines der wenigen Unternehmen zu arbeiten, die in ihrem Vorteilspaket eine freiwillige Absicherung gegen das Einfrieren von Eiern anbieten.
$config[ads_text6] not foundWährend Ihr Geburtshelfer / Ihre Geburtshelferin möglicherweise Ihre biologische Uhr anspricht und es wichtig ist, die Geburt von Kindern nicht zu verzögern, wird Ihr Arzt die Option zum Einfrieren von Eiern wahrscheinlich nicht erwähnen. Dafür gibt es einen Grund. Nicht weil das Einfrieren von Eiern eine schlechte Wahl ist, sondern weil es eine komplexe ist.
Wenn Sie über das Einfrieren von Eiern nachdenken, sollten Sie genau wissen, was das Einfrieren von Eiern für Sie tun kann und was nicht. und die Risiken, Erfolgsraten und Kosten des Verfahrens.
Das Einfrieren von Eiern kann für manche eine vielversprechende Option sein, aber es ist keine leichte Entscheidung.
Was ist soziales (oder wahlweises) Einfrieren von Eiern?
Um das soziale (oder elektive) Einfrieren von Eiern zu verstehen, müssen Sie das normale Altern der Eierstöcke verstehen. Ein kleines Mädchen wird mit all den Eiern geboren, die es jemals in seinen Eierstöcken haben wird. Mit zunehmendem Alter der Frau nimmt die Anzahl der Eier im Eierstock natürlich ab.
Dieser Prozess des Alterns der Eierstöcke beginnt, bevor ein kleines Mädchen geboren wird. Ein 20 Wochen alter weiblicher Fötus hat zwischen 6 und 7 Millionen Eier in seinen Eierstöcken. Bei der Geburt dieses Mädchens ist die Zahl bereits auf etwas mehr als 1 Million gesunken. Dies unterscheidet sich stark von Männern, deren Fortpflanzungssystem (nach der Pubertät) täglich schätzungsweise 250 Millionen neue Spermien hervorbringt. Die Eierstöcke können keine neuen Eier produzieren.
(Randnotiz: Die männliche Fruchtbarkeit nimmt auch mit dem Alter ab. Nur nicht so schnell und dramatisch wie bei Frauen.)
Mit zunehmendem Alter nehmen die Eier in Ihren Eierstöcken nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ ab . Aus diesem Grund besteht bei einer 37-jährigen Frau ein höheres Risiko für eine Fehlgeburt als bei einer 27-jährigen.
$config[ads_text7] not foundAus rein biologischer Sicht sollte eine Frau, wenn sie genetisch verwandte Kinder haben möchte, versuchen, diese Kinder vor dem 35. Lebensjahr zu bekommen. Noch besser vor dem 30. Lebensjahr. Wir leben nicht in einer idealen Welt. Viele Frauen sind nicht bereit, in der Lage oder bereit, bis zum 30. Lebensjahr Kinder zu haben.
Hier kommt das elektive Einfrieren von Eiern ins Spiel. Wenn zum Beispiel eine 30-jährige Frau weiß, dass sie keine Kinder mehr haben möchte oder kann, kann sie sich dafür entscheiden, einige ihrer Eier kryokonservieren zu lassen.
Später, wenn sie älter ist, kann sie versuchen, auf normale Weise schwanger zu werden. Wenn sie alleine schwanger wird, großartig! Wenn sie jedoch Schwierigkeiten hat, schwanger zu werden, kann eine Fruchtbarkeitsspezialistin diese Eier, die in ihrer Jugend eingefroren wurden, nehmen und sie (hoffentlich) zur Empfängnis über eine IVF-Behandlung verwenden.
Die kryokonservierten Eier sind von höherer Qualität als alle Eier, die 10 oder mehr Jahre später entnommen werden. Diese gefrorenen „jüngeren“ Eier werden häufiger befruchtet, produzieren mit größerer Wahrscheinlichkeit gesündere Embryonen und führen mit größerer Wahrscheinlichkeit zu einer klinischen Schwangerschaft und Lebendgeburt. In gewisser Weise ist es, als würde man ein potenzieller Eizellspender werden - für Ihr zukünftiges Selbst. Aber Sie können nicht zu diesem Eizellspender zurückkehren und mehr Eier holen, sobald sie weg sind. Sie haben nur das, was Sie vor Jahren gefroren haben.
Warum ist das Einfrieren von elektiven Eiern jetzt eine Option, als es noch nicht war?
Die elektive „Erhaltung der Fruchtbarkeit“ ist neu, das Einfrieren von Eiern jedoch nicht. Das Einfrieren von Eiern aus medizinischen Gründen gibt es schon seit Jahrzehnten. Die erste Lebendgeburt aus einem ehemals kryokonservierten Ei fand 1986 statt.
$config[ads_text8] not foundBis vor kurzem war das Einfrieren von Eiern nur für medizinische Zwecke beschränkt. Zu den medizinischen Gründen, aus denen eine Frau ihre Eier einfrieren kann, gehören:
- Krebsvorbehandlung (einige Krebsbehandlungen schädigen die Eierstöcke)
- Familienanamnese oder genetischer Zustand, der zu vorzeitigem Ovarialversagen führen kann (auch als primäre Ovarialinsuffizienz bezeichnet)
- Wenn während der herkömmlichen IVF-Behandlung am Tag der Entnahme aus irgendeinem Grund kein Sperma verfügbar ist, können die Eier kryokonserviert werden.
Frühere Methoden zum Einfrieren von Eiern waren weniger erfolgreich. Sie verwendeten ein "Slow-Freeze" -Verfahren, bei dem sich manchmal Eiskristalle in den Eiern bildeten. Die Eiskristalle beschädigten die Eier und machten sie unbrauchbar. Dies war „besser als nichts“ für Menschen mit medizinischen Problemen, da die einzige andere Möglichkeit darin bestand, keine Chance und keine Eier zu haben.
Dann wurde eine neue Methode zum Einfrieren von Eiern entwickelt. Dieser superschnelle Gefrierprozess, der als Verglasung bekannt ist, verhindert die Bildung von Eiskristallen. Mit Vitrifikation kryokonservierte Eier haben eine viel bessere Überlebensrate. Mit anderen Worten, es ist wahrscheinlicher, dass sie den Einfrier-, Auftau- und Befruchtungsprozess durchlaufen als langsam gefrorene Eier.
Die Verglasung von Eiern galt zunächst als experimentell. 2012 entfernte die American Society for Reproductive Medicine (ASRM) das experimentelle Label. Während die ASRM nicht empfiehlt, das Einfrieren von Eiern zu vermarkten, um die Entbindung zu verzögern, hat die Entfernung des experimentellen Etiketts einige Fruchtbarkeitskliniken dazu veranlasst, das elektive Einfrieren von Eiern anzubieten.
$config[ads_text9] not foundWarum entscheiden sich Frauen, ihre Eier aus nicht-medizinischen Gründen einzufrieren?
Die häufigsten Gründe, warum Frauen sich für das elektive Einfrieren von Eiern entscheiden, sind:
- Nicht den richtigen Partner gefunden zu haben (Dies ist laut der Studie der Hauptgrund.)
- Karriere- oder Bildungsziele
- Lifestyle oder Reisepläne
- Ethische Probleme beim Einfrieren von Embryonen (Mit anderen Worten, sie haben einen Partner und könnten Embryonen einfrieren, ziehen es jedoch vor, dies nicht zu tun.)
„Ich persönlich und beruflich denke definitiv, dass das Einfrieren von Eiern eine großartige Idee für alle ist, die erwägen, zukünftig Kinder zu bekommen, die derzeit jedoch nicht daran interessiert sind oder es derzeit nicht können“, erklärt Dr. sieht Patienten zum Einfrieren von Eiern / Erhalt der Fruchtbarkeit und Unfruchtbarkeit bei HRC Fertility in Los Angeles. Dr. Chavkin hat ihr Fachwissen genutzt, um landesweit Programme zur Erhaltung der Fruchtbarkeit zu entwickeln, und seit 2009 hat sie Hunderten von Frauen beim Einfrieren von Eiern geholfen.
„Persönlich habe ich meine Schwester überzeugt und meiner besten Freundin geholfen, ihre Eier einzufrieren“, berichtet Dr. Chavkin. „Es ist definitiv etwas, das ich selbst machen würde. Tatsächlich musste ich mich einer IVF unterziehen, um mein 1-jähriges Kind zu bekommen, und als es mir schwerfiel, schwanger zu werden, wünschte ich mir, ich hätte meine Eier Jahre zuvor eingefroren. “(Beachten Sie, dass das derzeit erfolgreichere Ei.) Gefriertechniken waren nicht verfügbar, als Dr. Chavkin volljährig war, um ihre Eier einzufrieren.)
$config[ads_text10] not foundDie Grenzen des Einfrierens von Eiern: Ist es wirklich eine „Fruchtbarkeitsversicherung“?
Während Dr. Chavkin Kryokonservierung für Frauen empfiehlt, die eine Verzögerung der Entbindung benötigen, ist sie vorsichtig zu erklären, dass das Einfrieren von Eiern Ihnen nicht die gleiche Fruchtbarkeit verleiht, die Sie gehabt hätten, wenn Sie versucht hätten, zum Zeitpunkt des Einfrierens Ihrer Eier auf natürliche Weise schwanger zu werden.
"Das Einfrieren von Eiern gibt Ihnen nicht die gleichen Chancen, die Sie hätten, wenn Sie in diesem Alter Sex gehabt hätten", sagt Dr. Chavkin. „Ihre beste Chance, schwanger zu werden, ist, es jetzt zu versuchen. Aber wir wissen, dass es Ihre Chancen verbessert, wenn Sie später ein Baby bekommen möchten, wenn Sie jetzt einfrieren. “
Manchmal wird das Einfrieren von Eiern als "Einfrieren Ihrer Fruchtbarkeit in der Zeit" oder als eine Art "Fruchtbarkeitsversicherung" bezeichnet. Dies ist etwas irreführend. "Bei der Lebensversicherung gibt es im Todesfall eine Zahlung", erklärt Dr. Chavkin. „Wenn Sie Ihre Eier einfrieren, gibt es keine Garantie.“ Was das Einfrieren von Eiern bietet, ist eine weitere Option und die Möglichkeit einer besseren Empfängnischance, wenn Sie in Zukunft nicht mit Ihren eigenen Eiern schwanger werden können.
Wie hoch sind die Erfolgsraten beim Einfrieren von Eiern?
Es besteht ein Missverständnis, dass ein gefrorenes Ei einem Menstruationszyklus entspricht. Daher könnten Sie denken, dass das Einfrieren von 12 Eiern im Alter von 33 Jahren einen „Fruchtbarkeitsjahreswert“ ergibt, wie Sie ihn im Alter von 33 Jahren hatten - aber das stimmt nicht.
Wenn Sie Eier einfrieren, gibt es viel Raum für Misserfolge. Um es zu zersetzen, muss das Ei:
- Überlebe den Einfrierprozess
- Überlebe den Auftauprozess
- Erfolgreich im Labor düngen
- Entwickeln Sie sich im Labor zu einem gesunden Embryo
- Erfolgreich in die Gebärmutter der Frau übertragen
- Ergebnis einer klinischen Schwangerschaft (d. H. Eine Schwangerschaft, die durch einen Herzschlag bestätigt wurde, der mittels Ultraschall festgestellt wurde)
- Führe Monate später zu einer Lebendgeburt
Was ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein gefrorenes Ei zu einer Lebendgeburt führt? Nach den Untersuchungen 2 bis 12 Prozent pro gefrorenem Ei. Dies ist nicht dasselbe wie die Lebendgeburtenrate pro Gesamtzahl der gestauten Eier, die höher ist. Wie hoch sind die Chancen, dass Ihre gefrorenen Eier zu einem Baby führen?
Eine Studie ergab, dass Frauen, die 8 oder mehr Eier vor dem 35. Lebensjahr gefroren hatten, eine 40, 8-prozentige Chance auf eine Lebendgeburt hatten, die sich aus diesen Eiern ergab (möglicherweise über viele Embryotransfer-Versuche hinweg). In derselben Studie hatten Frauen über 35, die acht Eier gefroren hatten, eine 19, 9-prozentige Chance auf eine Lebendgeburt.
Aus diesem Grund ist es am besten, mehrere Eier einzufrieren. Die allgemeine Empfehlung ist, dass 8 bis 15 Eier für Frauen im Alter von 35 Jahren oder jünger eingefroren werden. Für Frauen über 35 Jahre muss die Entscheidung, wie viele Eier eingefroren werden sollen, individuell getroffen werden.
Möglicherweise müssen Sie einige Zyklen durchlaufen, um einen guten Betrag für die Bank zu erhalten. Wie viele Zyklen Sie benötigen, hängt davon ab, wie Ihr Körper auf die Fruchtbarkeitsmedikamente reagiert, wie alt Sie zum Zeitpunkt des Einfrierens waren, welche Eierstockreserven Sie haben und welche Fähigkeiten Ihr Arzt besitzt. Mehr Zyklen bedeuten höhere Kosten.
Was ist das ideale Alter, um Ihre Eier einzufrieren?
Das ideale Alter zum Einfrieren Ihrer Eier zu bestimmen ist kompliziert. Einerseits ist es umso wahrscheinlicher, dass Sie mit diesen Eiern Erfolg haben, je jünger Sie sind, wenn Sie Ihre Eier einfrieren. Andererseits ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie sie benötigen.
"Sie wollen den Sweet Spot finden", erklärt Dr. Chavkin. „Sie möchten nicht, dass all diese Frauen all diese Prozeduren durchlaufen und sie dann nicht anwenden, aber gleichzeitig möchten Sie nicht warten, bis eine Frau älter ist, wie 40 Jahre alt, und dies möchte benutze ihre Eier, habe aber keine gute Chance, eine gute Menge oder Qualität von Eiern zu bekommen. “
Wenn Sie diesen Sweet Spot suchen, ist es wahrscheinlich Anfang bis Mitte der 30er Jahre. Beachten Sie, dass Sie im Bereich von Mitte bis Ende 30 möglicherweise mehrere Zyklen benötigen, um eine angemessene Menge Eier für die Kryokonservierung zu erhalten. Dies bedeutet höhere Kosten und eine höhere Exposition gegenüber Fruchtbarkeitsmedikamenten.
Ist es jemals zu spät, um deine Eier einzufrieren?
Je älter Sie sind, desto unwahrscheinlicher ist es, dass die gewonnenen Eier von ausreichender Qualität sind, um zu einer erfolgreichen Geburt zu führen. Es kann auch schwierig sein, genügend (oder überhaupt keine) Eier zum Einfrieren zu finden. Viele Zentren für das Einfrieren von Eiern haben Altersgrenzen zwischen dem 40. und dem 45. Lebensjahr. Allerdings ist ein Teil des Einfrierens von Eiern ein Test der Eierstockreserven. Dies erfolgt vor der Entscheidung zum Einfrieren.
"Die Frau, bei der sich bei der Untersuchung herausstellt, dass sie über eine geringe Eierstockreserve verfügt, kann sich dafür entscheiden, das Einfrieren der Eier zu unterlassen, nachdem sie erfahren hat, dass die Chance, eine gute Anzahl gesunder Eier zu bekommen, sehr gering ist", sagt Dr. Chavkin. "[Allerdings] eine ältere Frau, Ende 30 / Anfang 40, könnte immer noch ihre Eier einfrieren, aber es kann mehr Stimulationszyklen erfordern, um die gleiche Anzahl von Eiern zu erhalten wie eine Frau, die jünger ist."
Was ist daran beteiligt, deine Eier einzufrieren?
Das Einfrieren von Eiern ist kein eintägiges oder sogar einwöchiges Ereignis. Es ist wichtig, dass Sie alles verstehen, bevor Sie sich für das Einfrieren von Eiern entscheiden. Hier ist eine kurze Zusammenfassung dessen, was Sie erwartet:
- Konsultationstermine, möglicherweise einige wenige, mit dem Arzt, bevor die Entscheidung getroffen wird
- Eine Reihe von Fruchtbarkeitstests, Blutuntersuchungen und Ultraschalluntersuchungen zur Beurteilung Ihrer Eierstockreserven und anderer Fruchtbarkeitsfaktoren. Der Ultraschall ist transvaginal, was nicht schmerzhaft ist, aber unangenehm sein kann.
- STD / STI-Test: Sie können Ihre Eier nicht einfrieren, wenn Sie eine aktive sexuell übertragbare Infektion haben, aber nachdem die STD behandelt wurde, können Sie fortfahren.
- Injektionen für 2 bis 3 Wochen, in der Regel zwischen einer und drei Injektionen pro Tag, die Sie sich in das Fettgewebe Ihres Magens geben
- Während dieser zwei bis drei Wochen haben Sie zwischen fünf und sieben Überwachungstermine, die Blutuntersuchungen und transvaginale Ultraschalluntersuchungen umfassen (um das Follikelwachstum in Ihren Eierstöcken zu beobachten).
- Die Eizellenentnahme, bei der es darum geht, unter Sedierung gesetzt zu werden. Ihr Arzt wird eine ultraschallgeführte Nadel verwenden, die durch Ihre Vaginalwand bis zu Ihren Eierstöcken reicht, wo die Eier entnommen werden.
Das während der Eizellentnahme entnommene Ei wird sofort in das Embryologielabor gebracht und dort kryokonserviert. Dann werden sie eingelagert. Die Eier können auf unbestimmte Zeit eingefroren werden, obwohl Sie eine jährliche Lagerungsgebühr zahlen müssen. Wenn Sie sich in Zukunft für Kinder entscheiden, werden Sie zuerst versuchen, mit dem Geschlechtsverkehr schwanger zu werden. Hoffentlich müssen Sie nicht einmal Ihre zuvor gefrorenen Eier verwenden.
Die Eier, die den Auftauprozess überstehen, werden mit dem Sperma Ihres Partners (oder Spendersamens) befruchtet. Wenn Sie einige gesunde Embryonen erhalten, werden ein bis drei dieser Embryonen über einen Katheter in Ihre Gebärmutter übertragen.
Sie werden wahrscheinlich vor und nach dem Embryotransfer Hormone einnehmen - diese können oral, durch Injektion oder Vaginalsuppositorien eingenommen werden.
Was kostet das Einfrieren von Eiern?
Ohne die Auftau-Embryo-Transfer-Portion kostet ein Einfrierzyklus durchschnittlich zwischen 7.000 und 15.000 USD. Die jährlichen Speichergebühren liegen zwischen 500 und 1.000 USD pro Jahr.
Möglicherweise benötigen Sie mehrere Zyklen, insbesondere wenn Sie 35 Jahre oder älter sind, wenn Sie einfrieren möchten. Abhängig von den Richtlinien der Klinik können zusätzliche Zyklen abgezinst werden. Die Kosten lassen sich in fünf Teile aufteilen:
- Fruchtbarkeitstests und erste Konsultation (ein Teil der Tests kann abgedeckt sein)
- Ultraschall- und Blutuntersuchungen, Eizellentnahme und tatsächliche Kryokonservierung der Eier
- Fruchtbarkeitsmedikamente (Injektionen), die während des Einfrierzyklus eingenommen werden
- Jährliche Lagergebühren
- Tauwetter, Befruchtung und Embryotransfer (zu einem späteren Zeitpunkt, wenn Sie sich für die Verwendung Ihrer gefrorenen Eier entscheiden)
Wenn Sie erfahren, dass der Zyklus zum Einfrieren von Eiern weniger als 7.000 US-Dollar kostet, stellen Sie sicher, dass der Preis alles beinhaltet, was Sie benötigen - einschließlich der Fruchtbarkeitsmedikamente. Dies dient nur zum Einfrieren Ihrer Eier. Wenn Sie sich später für die Verwendung Ihrer gefrorenen Eier entscheiden, müssen Sie mit weiteren 5.000 USD rechnen.
Um all das in die richtige Perspektive zu rücken: Wenn der anfängliche Einfrierzyklus für Eier 12.000 US-Dollar beträgt und Sie 900 US-Dollar pro Jahr für die Lagerung für weitere fünf Jahre zahlen und diese Eier dann zu 5.000 US-Dollar verwenden, beträgt Ihre Gesamtrechnung 21.500 US-Dollar. Dies setzt voraus, dass Sie nur einen Zyklus zum Einfrieren der Eier und nur einen Zyklus zum Übertragen der Befruchtung und des Embryos benötigen.
Vergleicht man dies mit den Kosten für unfruchtbare Paare, die eine IVF durchführen, so betragen die Auslagen für einen Zyklus durchschnittlich 19.234 USD, für jeden weiteren Zyklus 6.955 USD. Wenn Sie über 35 Jahre alt sind, ist es aufgrund der verminderten Fruchtbarkeit wahrscheinlicher, dass Sie einige IVF-Zyklen benötigen, um erfolgreich zu sein. (Wenn Sie bereits in jüngeren Jahren Eier gefroren haben, ist die IVF möglicherweise schneller erfolgreich.)
Das gewählte Einfrieren von Eiern ist selten krankenversichert. Es gibt einige Hightech-Unternehmen, die Eier in ihren Vorteilspaketen einfrieren, aber das ist ungewöhnlich.
Ist das Einfrieren von Eiern sicher?
Es gibt einige bekannte und unbekannte Risiken für das Einfrieren von Eiern. Die Risiken sind ähnlich wie bei unfruchtbaren Paaren, die eine IVF-Behandlung durchlaufen, und bei Frauen, die Eizellspenderinnen werden.
Wir können nicht alle langfristigen Risiken für das Einfrieren von Eiern kennen, da es einfach nicht untersucht wurde. Die Technologie gibt es nicht lange genug. Es gibt nur wenige (bis keine) Studien zu Frauen mit guter Fruchtbarkeit, die sich entschieden haben, ihre Eier langfristig einzufrieren, und nur wenige Studien zu Kindern, die über zuvor gefrorene Eier gezeugt wurden.
Folgendes wissen wir: Das Einfrieren von Eiern scheint das Risiko für angeborene Geburtskrankheiten nicht zu erhöhen.
In einer Studie an 936 Kindern, die aus zuvor kryokonservierten Eiern gezeugt wurden, wurde festgestellt, dass die Rate genetischer Geburtsfehler dem allgemeinen Bevölkerungsrisiko ähnlich ist. Diese Studie umfasste Kinder, die sowohl mit Eiern gezeugt wurden, die mit den langsameren, älteren Methoden des Einfrierens von Eiern kryokonserviert wurden, als auch mit der neueren Verglasungstechnologie.
Wir wissen nicht, ob die Entwicklung von Kindern oder später die Gesundheit von Erwachsenen durch die Kryokonservierung von Eiern beeinträchtigt wird. Mehr Zeit und Studien sind erforderlich.
Kurzfristig können bei Frauen, die entscheiden, ihre Eier einzufrieren, Nebenwirkungen der Fruchtbarkeitsmedikamente auftreten. Abhängig davon, welche Fruchtbarkeitsmedikamente verwendet werden, können die Nebenwirkungen Hitzewallungen, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Blähungen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Brustempfindlichkeit, Fleckenbildung und Schmerzen an der Injektionsstelle umfassen.
Frauen, die Fruchtbarkeitsmedikamente einnehmen, haben das Risiko, ein ovarielles Überstimulationssyndrom (OHSS) zu entwickeln. Dies tritt bei jeder zehnten Frau auf, die injizierbare Fruchtbarkeitsmedikamente einnimmt. Für die meisten Frauen ist OHSS lediglich unangenehm. Wird es jedoch nicht behandelt, kann es sehr ernst werden. In schweren Fällen kann ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein, und in weniger als 1 Prozent der Fälle kann es zu Fruchtbarkeitsverlusten oder sogar zum Tod kommen.
Die Eizellenentnahme (bei der eine ultraschallgeführte Nadel durch die Vaginalwand bis zu den Eierstöcken geführt wird) kann zu Krämpfen, Fleckenbildung und Beschwerden führen. Sie sind für den Eingriff sediert. (Es besteht die Gefahr von Sedierung und Vollnarkose.)
Es besteht ein geringes Risiko für Infektionen und Stichverletzungen in der Nähe befindlicher Organe. Die Infektion würde mit Antibiotika behandelt. In sehr seltenen Fällen kann eine Infektion zur chirurgischen Entfernung der Eierstöcke oder Eileiter führen. Ein versehentlicher Einstich in nahegelegene Organe erfordert eine Notfalloperation und kann eine Bluttransfusion erfordern, wenn ein erheblicher Blutverlust vorliegt.
Wenn Sie sich entscheiden, die kryokonservierten Eier in Zukunft zu verwenden, besteht ein geringes Risiko bei der Übertragung der Infektion durch den Embryo. Wenn mehr als ein Embryo übertragen wird, besteht das Risiko einer Mehrlingsschwangerschaft und -geburt.
Die langfristigen Risiken von Fruchtbarkeitsmedikamenten bei fruchtbaren Frauen sind nicht bekannt. Es gab Bedenken, dass es das Potenzial für einige Krebsarten erhöhen könnte, aber derzeit kann die Forschung nicht mit Sicherheit sagen, ob dies der Fall ist.
"Es ist richtig, dass während der Stimulationszeit der Östrogenspiegel [einer Frau] sehr hoch ist. Wir wissen also, dass Fruchtbarkeitsmedikamente den Östrogenspiegel erhöhen, wenn es darunter liegende Brustkrebszellen gibt, was ihn in den Vordergrund rücken könnte", erklärt Dr. Chavkin . Aber nach dem, was wir jetzt wissen, verursachen Fruchtbarkeitsmedikamente keinen Krebs, wenn sie nicht im Hintergrund verweilen.
Es wird weitere 10 bis 15 Jahre dauern, bis wir die langfristigen Auswirkungen von Fruchtbarkeitsmedikamenten auf junge, fruchtbare Frauen untersuchen können, die ihre Eier einfrieren möchten. Dr. Chavkin bietet diese Versicherung an: „Die Medikamente bleiben nicht im Körper einer Frau. Sie werden für einen sehr kurzen Zeitraum verabreicht, und wenn sie einmal gestoppt sind, verweilen sie nicht mehr. Es gibt keine langfristigen Ebenen, die im Körper bleiben. "
Was spricht gegen das Einfrieren von Eiern?
Während einige der Ansicht sind, dass das Einfrieren von Eiern eine hoffnungsvolle Option für Frauen darstellt, die die Geburt von Kindern verzögern möchten oder müssen, sind sich nicht alle einig, dass die Technologie wahlweise eingesetzt werden sollte.
"Angesichts des Mangels an Informationen über die Risiken würde es mir schwer fallen, jemandem zu raten, seine Eier aus nichtmedizinischen Gründen einzufrieren", sagt Dr. Marcy Darnovsky, Geschäftsführerin des Zentrums für Genetik und Gesellschaft. Das Center for Genetics and Society ist eine in Berkeley, Kalifornien, ansässige Organisation für soziale Gerechtigkeit, die sich dafür einsetzt, dass assistierte Fortpflanzungstechnologien dem Gemeinwohl zugute kommen.
Auf die Bitte einer Frau, ihre Eier einzufrieren, sagt Dr. Darnovsky: „Ich rate ihr, zunächst die Risiken sehr sorgfältig abzuwägen: die kurz- und langfristigen Risiken der Eizellentnahme für sich ; und die des Eiergefrierprozesses bei ihrem potenziellen zukünftigen Kind.
"Das wird nicht einfach, weil es schockierend wenige Daten gibt, insbesondere zu den letzten beiden - trotz der Tatsache, dass Frauen [Eizellspenderinnen] seit Jahrzehnten Eizellen abrufen."
Andere Argumente gegen das Einfrieren von Eiern sind:
- Sehr hohe Kosten, für ein Verfahren, das Sie am Ende möglicherweise nicht benötigen
- Erfolgsraten sind nicht hoch.
- Kann ein falsches Sicherheitsgefühl vermitteln. (Es gibt keine Garantie, dass Ihre kryokonservierten Eier Ihnen ein Baby bringen.)
- Die Realitäten der späteren Erziehung müssen berücksichtigt werden.
Ein Wort von Verywell
Das gewählte Einfrieren von Eiern bietet Frauen, die die Geburt eines Kindes hinauszögern müssen, eine weitere Möglichkeit. Während die Technologie weder die Realitäten der Zeit beseitigt noch ein Baby in der Zukunft garantiert, verbessert sie die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis im Vergleich dazu, dass diejenigen, die ein Kind in den späten 30ern oder 40ern haben möchten, keine Maßnahmen ergreifen.
Das Einfrieren von Eiern ist im Allgemeinen sicher, aber wie bei allen medizinischen Eingriffen gibt es Risiken und einige langfristige Unbekannte. In äußerst seltenen Fällen kann das Einfrieren von Eiern zu Fruchtbarkeitsverlusten oder sogar zum Tod führen. Diese ähneln den Risiken, denen IVF-Patienten und Eizellspender ausgesetzt sind.
Bevor Sie sich entscheiden, Ihre Eier einzufrieren, nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Optionen vollständig zu erforschen. Denken Sie daran, dass Sie andere Wege zur Elternschaft haben, wenn Sie Ihre Eier nicht einfrieren. Sie können in Zukunft auf eigene Faust empfangen.
Wenn Sie an Unfruchtbarkeit leiden, können Sie zu diesem Zeitpunkt Fruchtbarkeitsbehandlungen einschließlich IVF durchführen. Möglicherweise müssen Sie einen Eizellspender verwenden, oder Sie können einen Embryonenspender auswählen. Dies bedeutet, dass Ihr Kind nicht genetisch mit Ihnen verwandt ist, aber dennoch biologisch mit Ihrem Partner verwandt sein kann (wenn Sie einen Eizellenspender mit seinem Sperma verwenden). Adoption, Pflegeelternschaft oder Kinderfreiheit sind ebenfalls möglich.
Sechs Dinge, die Sie wissen sollten, wenn Sie überlegen, Ihre Eier einzufrieren
Dozent an der Universität De Montfort
Offenlegungserklärung
Kylie Baldwin wird von der Stiftung für Gesundheits- und Krankheitssoziologie gefördert
Die Universität von Montfort finanziert sich als Mitglied von The Conversation UK.
The Conversation UK erhält Mittel von diesen Organisationen
Veröffentlichen Sie unsere Artikel kostenlos online oder in gedruckter Form unter der Creative Commons-Lizenz.
- Bote
Immer mehr Frauen frieren ihre Eier ein, so die neuesten Daten der britischen Zulassungsbehörde für die Fruchtbarkeitsindustrie, der Human Fertilization and Embryology Authority. Es gibt jedoch wenig Hinweise für Frauen, die erwägen, ihre Eier zu konservieren.
Ich habe versucht, diesen Mangel an Ratschlägen hier mit den neuesten Erkenntnissen zu beheben. Und hier sind sechs Dinge, die Frauen beachten sollten, bevor sie ihre Eier einfrieren:
1. Eier sollten eingefroren werden, wenn Sie jung, aber nicht zu jung sind
Die höchsten Geburtenraten bei Lebendgeburten aus zuvor gefrorenen Eiern werden von Frauen gemeldet, die sich dem Verfahren unterziehen, bevor sie 30 Jahre alt sind. Das Durchschnittsalter, in dem Frauen ihre Eier einfrieren, liegt jedoch bei 37 Jahren Anfang der 40er Jahre.
Für die besten Aussichten auf Erfolg bei einer Lebendgeburt in der Zukunft ist es am besten, Ihre Eier einzufrieren, bevor Sie 36 Jahre alt sind. Auf diese Weise können die gelagerten Eier noch eine ausreichende Qualität zum Einfrieren aufweisen, und Sie werden sie mit größerer Wahrscheinlichkeit verwenden in der Zukunft.
Obwohl das Einfrieren Ihrer Eier in den frühen 20ern dazu führen kann, dass eine gute Anzahl hochwertiger Eier eingefroren wird, ist es unwahrscheinlich, dass Sie in diesem Alter wissen, ob Sie sie jemals brauchen werden, und Sie können stattdessen natürlich schwanger werden. Wenn Sie Ihre Eier in einem etwas älteren Alter einfrieren (aber bevor die Fruchtbarkeit schneller abnimmt), wie in Ihren frühen 30ern, wird die Wahrscheinlichkeit steigen, dass Sie Ihre gefrorene Reserve in Anspruch nehmen und sich nicht unnötig einem kostspieligen Verfahren unterziehen.
2. Eier können nur zehn Jahre gelagert werden
Ein weiterer Grund, warum Frauen ihre Eier möglicherweise nicht einfrieren möchten, wenn sie zu jung sind - wie etwa in den Zwanzigern -, ist, dass die britische Verordnung nur zulässt, dass Eier zehn Jahre lang eingefroren bleiben. Sie können eine Verlängerung der Lagerzeit erwirken, bei der die Eier bis zu 55 Jahre lang eingefroren bleiben, jedoch nur, wenn Sie nachweisen können, dass Sie vorzeitig unfruchtbar geworden sind.
Ein Wort der Warnung: Wenn Sie einen normalen altersbedingten Fruchtbarkeitsabfall erleben, werden Sie nicht als vorzeitig unfruchtbar eingestuft und können die Lagerdauer Ihrer Eier nicht verlängern.
3. Nicht alle Kliniken sind gleich
Wenn Sie daran denken, Ihre Eier einzufrieren, suchen Sie sich eine Klinik, die viel Erfahrung mit dem Eingriff hat. Sie sollten die Klinik auch fragen, ob sie in der Lage ist, Ihnen Erfolgsquoten für das Einfrieren von Eiern anhand ihrer eigenen Daten zu liefern.
Einige Kliniken liefern Durchschnittswerte basierend auf veröffentlichten Daten anderer Kliniken. You should also ask to see success rates by age, as the likelihood of achieving a live birth with eggs taken from a 32-year-old is likely to be very different to achieving a live birth with eggs taken from a 39-year-old.
4. You are likely to lose eggs along the way
The more eggs you freeze, the more likely you are to have a live birth in the future – as long as the eggs are a good quality. Recent data suggests that to have a 75% chance of having one live birth, a 34-year-old would need to freeze ten eggs. But a woman undergoing the procedure at 37 would need to freeze 20 eggs, and a woman aged 42 would need to freeze 61 eggs to have the same chance of success.
Eggs are lost throughout the process of egg freezing. For example, a 36-year-old woman could produce 15 eggs following stimulation, but some of these eggs may be immature and therefore unsuitable for freezing. Some of these eggs might also not freeze or thaw correctly, may not fertilise, or may not reach blastocyst stage (the stage suitable for implantation). At the end of the process, there may be just four embryos with which to attempt conception.
The birth rate with previously frozen eggs per embryo transfer is around 19%, which means that it is possible, even with four embryos, that the procedure might not result in a live birth.
5. You might need to have the procedure many times
Egg collection and freezing costs around £5, 000 in the UK. Storage costs are extra – around £150 to £400 a year.
Research suggests that women should seek to freeze around 15 eggs to have a reasonable chance of future pregnancy. However, the number of eggs collected during one cycle of stimulation and retrieval depends on the woman's age at the time of undergoing the procedure, her remaining ovarian reserve, and how she responds to the stimulation. As such, some women may produce 15 eggs for storage after one round of treatment whereas others may need to undergo multiple rounds of stimulation and retrieval – with the associated costs – to collect and freeze the same number of eggs.
As well as being expensive, the process of egg freezing and IVF can often be emotionally and physically challenging. It is important to bear this in mind when considering freezing your eggs.
Women should freeze around 15 eggs to have a reasonable chance of future pregnancy. Africa Studio/Shutterstock.com
6. It might not work
The cumulative live birth rate of egg freezing – which assumes several attempts at IVF with previously frozen eggs – is still only around 20% for women who froze eggs when they were 36 years of age. And even when using young, previously frozen eggs to conceive, as seen in donor cycles, older women are still at a higher risk of complications during pregnancy and birth than women attempting motherhood at a younger age.