Menu

Main Menu

  • Kinderbetreuung
  • schwanger werden
  • Gesundheit
  • Kinder

logo

Menu

  • Kinderbetreuung
  • schwanger werden
  • Gesundheit
  • Kinder
Kinder
Haupt › Kinder › Mögliche Bedeutungen eines hohen hCG-Spiegels in der Schwangerschaft

Mögliche Bedeutungen eines hohen hCG-Spiegels in der Schwangerschaft

Mögliche Bedeutungen eines hohen hCG-Spiegels in der Schwangerschaft

Erhöhtes hCG betrifft normalerweise nicht während der Schwangerschaft

Mehr in Schwangerschaftsverlust

Wenn Ihr Arzt festgestellt hat, dass Ihr hCG-Spiegel während der Schwangerschaft hoch ist, kann dies auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Während der Schwangerschaft produziert Ihr Körper das Hormon humanes Choriongonadotropin (hCG). Es kann von Ihrem Arzt durch eine Blutuntersuchung etwa 11 Tage nach der Empfängnis und durch eine Urinuntersuchung etwa 12 bis 14 Tage nach der Empfängnis festgestellt werden. Der Spiegel dieses Hormons erreicht normalerweise seinen Höhepunkt zwischen dem zweiten und dritten Schwangerschaftsmonat und fällt dann ab.

Wodurch steigt der hCG-Spiegel?

Es kann schwierig sein, genau zu bestimmen, was einen «hohen» hCG-Spiegel ausmacht, da der normale Bereich der hCG-Spiegel in der Frühschwangerschaft groß ist und die hCG-Spiegel unterschiedlich schnell steigen und fallen können. Abhängig davon, wie weit Sie in Ihrer Schwangerschaft sind, gelten für Ärzte allgemeine Richtlinien.

Ein hoher hCG-Wert könnte auf einige verschiedene Dinge hinweisen, von denen die meisten nicht von Belang sind. Dies kann bedeuten, dass die Berechnung Ihres Schwangerschaftsdatums falsch ist und Sie weiter sind als Sie bisher dachten. Es könnte auch signalisieren, dass Sie mehr als ein Kind haben, z. B. Zwillinge oder Drillinge. Wenn Sie Fruchtbarkeitsdrogen einnehmen, steigt auch Ihr hCG-Spiegel. Es könnte überhaupt nichts bedeuten - einige Frauen haben einen hohen hCG-Spiegel und setzen ihre normale Schwangerschaft fort und haben ein einziges gesundes Baby.

Weniger häufig kann ein hoher hCG-Spiegel auf eine signifikante Komplikation mit Ihrer Schwangerschaft hinweisen - nämlich eine Molarenschwangerschaft.

Über molare Schwangerschaften

Eine Molarenschwangerschaft ist eine seltene Abnormalität, die bei einer von 1.000 Schwangerschaften auftritt. Es wird angenommen, dass Molarenschwangerschaften auf einen genetischen Fehler im befruchtenden Sperma oder Ei zurückzuführen sind, der bewirkt, dass die Zellen, die sich typischerweise zu einem Fötus entwickeln würden, stattdessen zu einer nicht krebsartigen Masse heranwachsen. Infolgedessen gibt es keine lebensfähige Schwangerschaft.

Wenn Sie eine Backenzahnschwangerschaft haben, kann Ihr Arzt in der Regel feststellen, dass die Schwangerschaft nach 12 Wochen nicht lebensfähig ist, wenn keine fetale Bewegung oder kein Herzton vorliegt. Ein Sonogramm und eine Beckenuntersuchung bestätigen die Diagnose.

Sie können unter hohem Blutdruck, starker Übelkeit oder Erbrechen, Anämie, Hyperthyreose, schnellem Uteruswachstum, Präeklampsie, Eierstockzysten, Durchtritt des Tumors durch die Vagina und dunkelbraunen oder hellroten Flecken oder Blutungen in der Scheide leiden.

Sie können die Backenzahnschwangerschaft auf natürliche Weise verfälschen oder sie muss möglicherweise durch ein Verfahren entfernt werden, das als Dilatation und Kürettage (D & C) bezeichnet wird. Während eines D & C wird Ihr Arzt Ihren Gebärmutterhals erweitern und die abnormalen Zellen aus Ihrer Gebärmutter entfernen.

Nach einer Backenzahnschwangerschaft müssen Sie möglicherweise sechs Monate bis ein Jahr warten, um wieder schwanger zu werden. Manchmal kann das Backenzahngewebe, nachdem es entfernt wurde, weiter wachsen und Komplikationen wie Vaginalblutungen und sogar eine seltene Form von Krebs verursachen. Wenn Sie eine Backenzahnschwangerschaft hatten, wird Ihr Arzt Sie weiterhin überwachen. Sie testen Ihre hCG-Werte alle paar Wochen, bis sie auf Null sinken, und danach alle paar Monate. Es ist wahrscheinlich, dass Ihr Arzt Ihnen auch während künftiger Schwangerschaften besondere Aufmerksamkeit schenken möchte. 15 bis 20% der Frauen entwickeln Komplikationen, die eine Chemotherapie erfordern, wenn der hCG-Spiegel nicht von selbst abnimmt. In sehr seltenen Fällen wird eine Hysterektomie durchgeführt, wenn eine Frau keine Kinder mehr hat und zukünftige Komplikationen beseitigen möchte.

Ein Wort von Verywell

Wenn Sie während Ihrer Schwangerschaft ungewöhnliche Symptome bemerken oder wenn Ihr Arzt Bedenken wegen Ihres hCG-Spiegels hat, überprüft er Ihren hCG-Spiegel möglicherweise innerhalb von zwei oder drei Tagen erneut, um festzustellen, ob er sich geändert hat. Es ist wahrscheinlich, dass Ihr Arzt zusätzlich zur Überwachung Ihres hCG-Spiegels mehrere medizinische Hilfsmittel wie ein Sonogramm und eine Beckenuntersuchung verwenden wird, um ein umfassenderes Bild Ihrer Schwangerschaft und Ihres Gesundheitszustands zu erhalten.

Wie man den hCG-Spiegel in der frühen Schwangerschaft erkennt

Der Trend ist wichtiger als jede einzelne Zahl

Sind Sie schwanger?

Humanes Choriongonadotropin oder hCG ist ein Hormon, das während der Schwangerschaft in den Zellen der Plazenta gebildet wird. Insbesondere in der frühen Schwangerschaft steigt die Menge an hCG, die im Körper der Mutter vorhanden ist, schnell an. Tatsächlich ist es das Hormon, das bei Schwangerschaftstests zu Hause im Urin nachgewiesen wurde.

Es kommt auch bereits 11 Tage nach der Empfängnis im Blut vor. Wenn ein Arzt die Schwangerschaft einer Frau bestätigen möchte, bestellt er häufig einen oder mehrere quantitative hCG-Bluttests. Der Test identifiziert die Menge an hCG im Blut der Mutter, ausgedrückt als Menge in Milli-internationalen Einheiten von hCG-Hormon pro Milliliter Blut (mIU / ml).

Wie Ärzte hCG-Ergebnisse interpretieren

Es ist wichtig zu beachten, dass jeder einzelne hCG-Test in der Frühschwangerschaft nicht viel über den Gesundheitszustand einer Schwangerschaft oder eines Fetus aussagt, da einzelne Frauen eine große Variation der hCG-Werte aufweisen und sogar eine Frau eine große Variation der hCG-Zahlen von einer Schwangerschaft erfahren kann zum nächsten.

Ärzte betrachten den Trend in der Anzahl von zwei oder mehr Tests. Die hCG-Verdopplungszeit über zwei getrennte Bluttests, die über einen Zeitraum von Tagen verteilt sind, liefert normalerweise mehr nützliche Informationen als ein einzelner hCG-Spiegel, wenn eine Schwangerschaft bewertet wird. In den meisten Fällen wird sich die Anzahl über einen Zeitraum von 48 bis 72 Stunden verdoppeln.

$config[ads_text5] not found

Typische hCG-Ergebnisse

Während es große Unterschiede in den HCG-Spiegeln gibt, nennt die American Pregnancy Association die für die meisten Schwangerschaften typischen HCG-Bereiche, basierend auf der Anzahl der Wochen seit der letzten Menstruationsperiode der Frau.

ACOGs typisches hCG nach Schwangerschaftswoche:

  • 3 Wochen: 5 - 50 mIU / ml
  • 4 Wochen: 5 - 426 mIU / ml
  • 5 Wochen: 18 - 7.340 mIU / ml
  • 6 Wochen: 1.080 - 56.500 mIU / ml
  • 7 - 8 Wochen: 7, 650 - 229.000 mIU / ml
  • 9 - 12 Wochen: 25.700 - 288.000 mIU / ml
  • 13 - 16 Wochen: 13.300 - 254.000 mIU / ml
  • 17 - 24 Wochen: 4.060 - 165.400 mIU / ml
  • 25 - 40 Wochen: 3.640 - 117.000 mIU / ml
  • Nicht schwangere Frauen: Wenn HCG-Ergebnisse ein Problem anzeigen können

In Fällen, in denen eine erste hCG-Messung niedriger als erwartet ist oder Anlass zur Sorge wegen einer Fehlgeburt aufgrund eines früheren Verlusts oder anderer Symptome besteht, wird höchstwahrscheinlich ein zweiter Test angeordnet. Wenn der hCG-Spiegel vom ersten zum zweiten Test abfällt, kann es häufig zu einer Fehlgeburt kommen, die auch als bevorstehende Fehlgeburt bezeichnet wird.

Wenn Sie sich Sorgen über Ihre hCG-Werte machen, sollten Sie Ihre Fragen an Ihren Arzt richten und versuchen, nicht zu viel in eine einzelne Messung einzulesen.

Normale hCG-Spiegel in der frühen Schwangerschaft

Was ist hCG (humanes Choriongonadotropin)?

hCG steht für Human Chorionic Gonadotropin, das von der Plazenta produzierte Schwangerschaftshormon, das innerhalb weniger Tage nach der Implantation im Blut nachgewiesen wird. Wenn Sie zu Hause einen Schwangerschaftstest durchführen, prüfen Sie tatsächlich, ob hCG im Urin vorhanden ist. Wenn hCG vorhanden ist, ist der Schwangerschaftstest positiv. Dies bedeutet, dass Sie schwanger sind, es sei denn, es liegt ein falsch positiver Schwangerschaftstest vor.

$config[ads_text6] not found

Wie steigt das hCG während der frühen Schwangerschaft an?

Das hCG verdoppelt sich in der Regel alle 48-72 Stunden sehr früh in der Schwangerschaft und alle 3-4 Tage später, bis es sich nach etwa 9-10 Wochen abschwächt. Es gibt keinen einzigen «normalen» hCG-Spiegel während der frühen Schwangerschaft und es gibt große Bereiche von normalen Spiegeln, die Sie mit unserem hCG-Rechner überprüfen können.

Was sind normale hCG-Werte und Anstiege?

Wie wirkt sich die Implantation auf das hCG aus?

Die Implantation erfolgt im Durchschnitt 9 Tage nach dem Eisprung (mit einem Bereich von 6 bis 12 Tagen) oder etwa 5 Tage vor einer versäumten Periode. Die hCG-Spiegel werden bereits 2-3 Tage nach der Implantation im Blut und 3-4 Tage nach der Implantation im Urin nachgewiesen. Es wird erwartet, dass ein Urinschwangerschaftstest um die Zeit einer versäumten Periode oder 14-15 Tage nach der Implantation (die bereits einige Tage vor einer versäumten Periode liegen kann) positiv ist.

Schauen Sie sich unseren HCG-Rechner an!

Was sind gute HCG-Werte in der frühen Schwangerschaft?

Scrolle nach unten für 55 Fakten über hCG!

Es ist wenig sinnvoll, die hCG-Werte über 6.000 mIU / ml einzuhalten, da der Anstieg normalerweise langsamer ist und nicht mit dem Erfolg der Schwangerschaft zusammenhängt. Nach 10-12 Wochen verlangsamt sich der Anstieg des hCG-Spiegels noch weiter und nimmt schließlich sogar ab, bevor er für die Dauer der Schwangerschaft ein Plateau erreicht.
Ein normaler Anstieg des hCG über mehrere Tage vor 6 Wochen der Schwangerschaft deutet normalerweise auf eine lebensfähige Schwangerschaft hin.

$config[ads_text7] not found

Kann der hCG-Spiegel Aufschluss darüber geben, ob Ihre Schwangerschaft gesund ist?

Schwangerschaftsblut-hCG-Spiegel werden nicht empfohlen, um die Lebensfähigkeit der Schwangerschaft zu testen, wenn der hCG-Spiegel weit über 6.000 und / oder nach 6-7 Wochen der Schwangerschaft liegt. Blut-hCG-Spiegel sind für die Prüfung der Lebensfähigkeit der Schwangerschaft unbrauchbar, wenn der hCG-Spiegel weit über 6.000 und / oder nach 6-7 Wochentagen der Schwangerschaft liegt. Im Allgemeinen ist nach 6-7 Wochen ein guter Herzschlag des Fötus das beste Anzeichen für eine gesunde Schwangerschaft. Anstelle des hCG kann nach 6 Wochen oder bei einem hCG über 6.000 mIU / cm3 die Gesundheit der Schwangerschaft am besten mit einem Sonogramm bestätigt werden, um das Vorhandensein eines fetalen Herzschlags zu bestätigen. Sobald ein fetaler Herzschlag zu sehen ist, sagen die hCG-Werte nicht mehr viel über die Lebensfähigkeit der Schwangerschaft aus.

Es gibt einen weiten Bereich von normalen hCG-Werten und die Werte unterscheiden sich im Blutserum oder im Urin. Die hCG-Spiegel im Urin sind normalerweise niedriger als die hCG-Spiegel im Serum (Blut). Es gibt keinen normalen menschlichen Choriongonadotropin-hCG-Spiegel, der immer auf eine gesunde Schwangerschaft hinweist, und es gibt einen sehr großen Bereich von Werten für den menschlichen Choriongonadotropin-hCG-Spiegel im Verlauf der Schwangerschaft.

Vergleich von langsam ansteigenden und normal ansteigenden hCG-Werten

Der Vergleich der Änderungen der hCG-Titer mit denen der ermittelten erwarteten Kurven kann dem Arzt dabei helfen, zu bestimmen, was er gegen die Schwangerschaft tun und wie er die Patientin beraten soll. Die serielle Bewertung von hCG-Titern unterliegt jedoch vielen Einschränkungen, und die Titer sollten niemals ausschließlich verwendet werden, um die klinische Beurteilung auf der Grundlage von Symptomen oder Anzeichen zu ersetzen.

$config[ads_text8] not found

Ein normal ansteigender hCG-Wert ist normalerweise ein Wert, der über einen Zeitraum von 48 Jahren um mehr als 60% ansteigt. Später in der Schwangerschaft ist der Anstieg jedoch normalerweise langsamer. Seebert et al. Berichteten im Jahr 2006 und Morse bestätigte dies im Jahr 2012, dass ein Anstieg von mindestens 35% über 48 Stunden als minimaler Anstieg im Einklang mit einer lebensfähigen intrauterinen Schwangerschaft vorgeschlagen wurde.

Signalisiert ein schnell ansteigender hCG Zwillinge?

Sie können eine Zwillingsschwangerschaft nicht nur anhand des hCG diagnostizieren. Es gibt keine ausreichenden wissenschaftlichen Beweise dafür, dass bei Zwillingen der Anstieg des hCG immer schneller als gewöhnlich ist. Normale hCG-Werte können bei normalen Schwangerschaften bis zu 20-mal variieren. Variationen bei der Erhöhung des hCG sind nicht unbedingt ein Zeichen dafür, dass die Schwangerschaft abnormal ist oder dass zwei oder mehr Feten vorhanden sind.

Normale Menge an Serum-hCG in Wochen

3 Wochen: 5-50 mIU / cm³
4 Wochen: 4-426 mIU / cm³
5 Wochen: 19-7, 340 mIU / cm³
6 Wochen: 1.080-56.500 mIU / cm³
7 - 8 Wochen: 7.650-229.000 mIU / cm³
9-12 Wochen: 25.700-288.000 mIU / cm³
13-16 Wochen: 13.300-254.000 mIU / cm³
17-24 Wochen: 4.060-165.400 mIU / cm³
25 - 40 Wochen: 3.640 - 117.000 mIU / cm³

Scrolle nach unten für 55 Fakten über hCG!

Alles, was Sie schon immer über hCG wissen wollten

  1. HCG wird in Milli-internationalen Einheiten pro Milliliter (mIU / ml) gemessen.
  2. Es gibt einen weiten Bereich von normalen hCG-Spiegeln und -Werten und die Werte unterscheiden sich im Blutserum oder im Urin.
  3. Blut-hCG-Spiegel sind nicht sehr hilfreich, um die Lebensfähigkeit der Schwangerschaft zu testen, wenn der hCG-Spiegel über 6.000 und / oder nach 6-7 Wochen der Schwangerschaft liegt. Um die Gesundheit der Schwangerschaft besser zu testen, sollte stattdessen ein Sonogramm erstellt werden, um das Vorhandensein eines fetalen Herzschlags zu bestätigen. Sobald ein fetaler Herzschlag zu sehen ist, wird nicht empfohlen, die Lebensfähigkeit der Schwangerschaft mit hCG-Spiegeln zu überprüfen.
  4. Die hCG-Spiegel im Urin sind normalerweise niedriger als die hCG-Spiegel im Serum (Blut).
  5. Die hCG-Blutuntersuchung ist wesentlich empfindlicher als eine Urin-HPT. Dies bedeutet, dass der Bluttest eine Schwangerschaft mehrere Tage früher als der Urintest erkennen kann, und zwar bereits 2-3 Tage nach der Implantation oder 8-9 Tage nach der Befruchtung.
  6. Urintests messen das HCG im Urin qualitativ, was bedeutet, dass die HPT-Ergebnisse entweder «positiv» oder «negativ» sind. Etwa zum Zeitpunkt der ersten fehlenden Periode (14+ Tage nach dem Eisprung) sind mehr als 95% der HPTs in der Regel positiv.
  7. Etwa 85% der normalen Schwangerschaften haben alle 48 - 72 Stunden eine Verdoppelung des hCG-Spiegels. Mit fortschreitender Schwangerschaft und steigendem hCG-Spiegel kann sich die Zeit bis zum Verdoppeln auf etwa alle 96 Stunden erhöhen.
  8. Beta-HCG-Spiegel verdoppeln sich in den ersten vier Schwangerschaftswochen normalerweise alle zwei Tage.
  9. Mit fortschreitender Schwangerschaft wird die Verdopplungszeit länger. Nach 6 bis 7 Wochen kann es 3 1/2 Tage dauern, bis sich die Beta-HCG-Werte verdoppelt haben.
  10. Das hCG erreicht normalerweise nach etwa 8 bis 10 Wochen einen Höchststand und nimmt dann für den Rest der Schwangerschaft ab.
  11. Es ist zu erwarten, dass der Beta-hCG-Spiegel für eine erfolgreiche intrauterine Schwangerschaft innerhalb von zwei Tagen um mindestens 35% ansteigt [Morse und Mitarbeiter (2012)].
  12. Für Frauen, die eine Fehlgeburt haben, sollte erwartet werden, dass das Beta-HCG über zwei Tage um 36 - 47% sinkt. Ein langsamerer Sturz lässt auf eine Eileiterschwangerschaft schließen.
  13. Serielle hCG-Werte sollten nicht allein verwendet werden, um zu bestimmen, ob eine Schwangerschaft wahrscheinlich eine erfolgreiche intrauterine Schwangerschaft, eine Fehlgeburt oder eine Eileiterschwangerschaft ist oder nicht. Serielle hCG-Werte sollten in Kombination mit klinischer Beurteilung, Bewertung der Symptome und Wiederholung des Ultraschalls (falls erforderlich) verwendet werden.
  14. Vorsicht ist geboten, wenn zu viele hCG-Zahlen erstellt werden. Eine normale Schwangerschaft kann einen niedrigen hCG-Spiegel haben und ein perfekt gesundes Baby zur Welt bringen. Die Ergebnisse eines Ultraschalls nach 5 - 6 Schwangerschaftswochen sind viel genauer als bei Verwendung von hCG-Zahlen.
  15. Ein hCG von weniger als 5 mIU / cc ist normalerweise negativ, über 25 mIU / cc normalerweise positiv, zwischen 5 und 25 mIU / cc ist es «zweideutig», was einfach bedeutet, dass wir es nicht wissen.
  16. Die hCG-Werte sind auch bei Frauen mit weiblichem Fötus höher als bei Frauen mit männlichem Fötus. Daher ist es möglich, dass der Schwangerschaftstest später bei Frauen mit männlichem Fötus positiv wird.
  17. Ein transvaginaler Ultraschall sollte mindestens einen Schwangerschaftssack erkennen können, sobald die hCG-Werte zwischen 1.000 und 2.000 mIU / ml liegen. Da die Werte so stark voneinander abweichen können und die Konzeptionsdatierung falsch sein kann, sollte eine Diagnose erst durch Ultraschall gestellt werden, wenn der Wert mindestens 2.000 erreicht hat.
  18. Eine einzelne hCG-Messung reicht für die meisten Diagnosen nicht aus. Wenn es eine Frage zum Gesundheitszustand der Schwangerschaft gibt, geben mehrere im Abstand von ein paar Tagen durchgeführte hCG-Tests einen genaueren Einblick in die Einschätzung der Situation.
  19. HCG-Spiegel sollten nicht verwendet werden, um eine Schwangerschaft zu datieren, da diese Zahlen so stark variieren können.
  20. Es gibt zwei gängige Arten von hCG-Tests. Ein qualitativer hCG-Test prüft nur, ob hCG im Blut vorhanden ist. Ein quantitativer hCG-Test (oder Beta-hCG) misst die tatsächlich im Blut vorhandene Menge an hCG.
  21. Abgesehen von der Schwangerschaftsdiagnose wird das hCG häufig auch über einen längeren Zeitraum überwacht, beispielsweise nach einer Fehlgeburt, einer Eileiterschwangerschaft und nach einer Erkrankung mit der Bezeichnung „H. mole“.
  22. Der erste Nachweis von hCG im Blut hängt vom Zeitpunkt der Implantation ab. Extrem empfindliche Tests, die nicht in einem regulären Labor verfügbar sind, können das hCG bereits vor der Implantation erkennen. Bei regelmäßigen hCG-Labortests wird hCG in der Regel bereits 2-3 Tage nach der Implantation in ausreichenden Mengen gefunden.
  23. Die Implantation erfolgt bereits 6 Tage nach dem Eisprung / der Befruchtung (normalerweise ca. 9 Tage nach dem Eisprung), sodass das hCG-Blut bereits 8-9 Tage nach dem Eisprung / der Befruchtung gefunden werden kann.
  24. Schwangere Frauen erreichen in der Regel 7-8 Tage nach der Implantation Blutserumkonzentrationen von mindestens 10-50 mIU / cc.
  25. Ein zweideutiger Test zwischen 5 und 25 mIU / cm³ erfordert eine Wiederholung innerhalb von 2-3 Tagen. Wenn es höher ist, dann ist das ein gutes Zeichen, aber wenn es niedriger ist oder ungefähr gleich bleibt, dann ist das ein Zeichen, dass die Schwangerschaft fehlgeschlagen ist
  26. Die hCG-Überwachung ist nützlich, um die Schwangerschaft vor dem Auftreten des fetalen Herzens (vor 6 bis 7 Wochen nach der LMP) zu beurteilen und normalerweise eine Eileiterschwangerschaft oder eine Frühgeburt auszuschließen
  27. In einer Eileiterschwangerschaft steigt das hCG mit geringeren Raten an als in einer normalen Schwangerschaft
  28. Ungefähr 21% der Eileiterschwangerschaften (außerhalb der Gebärmutter implantierte Schwangerschaften) weisen einen Anstieg des hCG ähnlich einer intrauterinen Schwangerschaft auf, und 8% der Eileiterschwangerschaften weisen einen Abfall des hCG ähnlich einer Fehlgeburt auf.
  29. In einer nicht lebensfähigen Schwangerschaft steigt es auch langsamer an.
  30. Bei hCG-Spiegeln über 1.000-1.500 mIU / ml zeigt die vaginale Sonographie normalerweise das Vorliegen einer intrauterinen Schwangerschaft an.
  31. Innerhalb der ersten 2-4 Wochen nach der Befruchtung verdoppelt sich das hCG normalerweise alle 48-72 Stunden.
  32. Ein Anstieg von mindestens 35% in 48 Stunden in der frühen Schwangerschaft wird weiterhin als normal angesehen.
  33. Unter 1.200 mIU / ml verdoppelt sich hCG normalerweise alle 48-72 Stunden, aber 35% + sind immer noch normal.
  34. Zwischen 1.200 und 6.000 mIU / ml Serum benötigt das hCG normalerweise 72-96 Stunden, um sich zu verdoppeln.
  35. Oberhalb von 6.000 mIU / ml benötigt das hCG häufig mehr als vier Tage, um sich zu verdoppeln.
  36. Mehr als zwei von drei normalen Schwangerschaften haben alle 72 Stunden eine Verdoppelung des hCG.
  37. Es gibt eine große Variation der normalen HCG-Spiegel. Ein HCG, das sich nicht alle zwei bis drei Tage verdoppelt, weist nicht unbedingt auf ein Problem hin.
  38. Ein Maximallevel wird normalerweise in der 10. oder 11. Woche erreicht.
  39. Nach ungefähr 10 Wochen nimmt der hCG normalerweise ab.
  40. Normale hCG-Werte variieren zwischen verschiedenen Schwangerschaften bis zu 20-mal.
  41. Ein einzelner hCG-Wert gibt nicht genügend Aufschluss über die Lebensfähigkeit der Schwangerschaft.
  42. Schwangerschaften mit Fehlgeburten und Eileiterschwangerschaften (Eileiterschwangerschaften) weisen wahrscheinlich niedrigere Werte und langsamere Anstiege auf, weisen jedoch anfangs häufig normale Werte auf.
  43. Einige normale Schwangerschaften haben einen recht niedrigen hCG-Spiegel - und bringen perfekte Babys zur Welt.
  44. Sobald die fetale Aktivität bei einer normalen Patientenpopulation durch Ultraschall nachgewiesen wurde, liegt die Wahrscheinlichkeit einer normalen Entbindung bei etwa 95%.
  45. Normale hCG-Spiegel können sehr unterschiedlich sein. Nach 5 bis 6 Schwangerschaftswochen sind die Sonogrammergebnisse weitaus aussagekräftiger als die HCG-Werte. Sobald die fetale Herzfrequenz festgestellt wurde, überwachen die meisten Ärzte die fetale Herzfrequenz, anstatt hCG zu messen.
  46. Nach hCG-Injektionen (Profasi, Pregnyl) zur Auslösung des Eisprungs oder zur Verlängerung der Lutealphase können Spuren von hCG bis zu 14 Tage oder länger nach der letzten hCG-Injektion im Körper verbleiben. Dies kann bei einem Schwangerschaftstest zu einem falsch positiven Ergebnis führen.
  47. Zwei aufeinanderfolgende quantitative hCG-Beta-Bluttests können feststellen, ob das hCG von einer Injektion oder einer Schwangerschaft stammt. Wenn der hCG-Spiegel im zweiten Test ansteigt, sind Sie wahrscheinlich schwanger.
  48. Bei einem hCG-Wert im Blut in der Frühschwangerschaft unter 1.200 mIU / ml verdoppelt sich das hCG normalerweise alle 48-72 Stunden und sollte normalerweise alle zwei Tage um mindestens 60% ansteigen.
  49. Zwischen 1.200 und 6.000 mIU / ml Serumspiegel in der Frühschwangerschaft benötigt das hCG normalerweise 72-96 Stunden, um sich zu verdoppeln.
  50. Oberhalb von 6.000 mIU / ml benötigt das hCG häufig mehr als vier Tage, um sich zu verdoppeln.
  51. Der Schwangerschaftssack wird normalerweise mit einem transvaginalen Ultraschall gesehen, sobald die hCG-Werte zwischen 1.000 und 2.000 mIU / ml liegen.
  52. Bei einem HCG-Spiegel von mehr als 12.000 mIU / ml sollte sich ein sichtbarer Embryo mit Herzschlag befinden, obwohl es bis zu einem hCG-Spiegel von 22.000 mIU / ml dauern könnte, bis der fötale Herzschlag zum ersten Mal erkannt wird.
  53. Nach 9-10 Wochen sinken die Schwangerschaftsraten normalerweise.
  54. Es ist wenig sinnvoll, den hCG-Wert über 6.000 mIU / ml zu verfolgen, da der Anstieg zu diesem Zeitpunkt normalerweise langsamer ist und nicht mit dem Fortschritt der Schwangerschaft zusammenhängt. Nach zwei bis drei Monaten verlangsamt sich der hCG-Spiegel noch weiter und kann sogar abnehmen, bevor er für die Dauer der Schwangerschaft ein Plateau erreicht.
  55. Bei postmenopausalen Frauen kann ein hCG-Wert von bis zu 14 mIU / ml als normal angesehen werden.

$config[ads_text9] not found

hCG Level Chart pro Woche

Tage von LMPVeranstaltungenDurchschn. HCG
mIU / ml
Bereich hCG
mIU / ml
263w + 5d250-50
273w + 6d5025-100
284w + 0dVerpasst
Zeitraum
7550-100
294w + 1d150100-200
304w + 2d300200-400
314w + 3d700400-1.000
324w + 4d1, 7101, 050-2, 800
334w + 5d2, 3201, 440-3, 760
344w + 6d3.1001, 940-4, 980
355w + 0d4, 0902, 580-6, 530
365 1/75, 3403, 400-8, 450
375 2/76.8804, 420-10, 810
385 3/7Dottersack8.7705, 680-13, 660
395 4/7Dottersack11.0407, 220-17, 050
405 5/7Dottersack13.7309.050-21.040
415 6/7Dottersack15.30010, 140-23, 340
426Herzschlag16, 87011, 230-25, 640
436 1/7Herzschlag20.48013.750-30.880
446 2/7Herzschlag24.56016, 650-36, 750
456 3/7Embryo gesehen29, 11019, 910-43, 220
466 4/7Embryo gesehen34, 10025, 530-50, 210
476 5/7Embryo gesehen39.46027.470-57.640
486 6/7Embryo gesehen45, 12031.700-65.380
49750, 97036, 130-73, 280
507 1/756.90040.700-81.150
517 2/762.76045.300-88.790
527 3/768, 39049, 810-95, 990
537 4/773, 64054, 120-102, 540
547 5/778, 35058, 200-108, 230
557 6/782, 37061, 640-112, 870
56885.56064.600-116.310

$config[ads_text10] not found

Barnhart KT, Sammel, MD, Rinaudo PF, et al. Symptomatische Patienten mit einer früh lebensfähigen intrauterinen Schwangerschaft: HCG-Kurven neu definiert. Obstet Gynecol 2004; 104: 50.
Silva C., Sammel, MD, Zhou L. et al. Humanes Choriongonadotropin-Profil für Frauen mit Eileiterschwangerschaft. Obstet Gynecol 2006; 107: 605.
Kadar N, Caldwell BV, Romero R. Eine Methode zum Screening auf Eileiterschwangerschaft und ihre Indikationen. Obstet Gynecol 1981; 58: 162.
Seeber BE, Sammel MD, Guo W. et al. Anwendung neu definierter humaner Choriongonadotropinkurven zur Diagnose von Frauen mit einem Risiko für eine Eileiterschwangerschaft. Fertil Steril 2006; 86: 454.
Morse CB, Sammel MD, Shaunik A. et al. Leistung der menschlichen Choriongonadotropinkurven bei Frauen mit Eileiterschwangerschaftsrisiko: Ausnahmen von den Regeln. Fertil Steril 2012; 97: 101.
Kadar N, DeVore G, Romero R. Diskriminierende hCG-Zone: Verwendung in der sonografischen Auswertung für Eileiterschwangerschaft. Obstet Gynecol 1981; 58: 156.

hCG Levels Chart und Rechner

Messen Sie Ihre hCG-Werte mit diesem praktischen Taschenrechner. Ein normaler Anstieg des hCG in den frühen 2-3 Wochen der Schwangerschaft weist auf eine lebensfähige Schwangerschaft hin.

Gesamt-HCG-Differenz:2 mlU / ml
HCG Verdoppelung alle:72 Stunden
2-tägige Erhöhung:72 Stunden

Was ist ein normales hCG?

Bei den meisten normalen Schwangerschaften mit einem hCG-Wert unter 1.200 mIU / ml verdoppelt sich das hCG normalerweise alle 48-72 Stunden. Bei Werten unter 6.000 mIU / ml erhöhen sich die hCG-Werte normalerweise alle 2-3 Tage um mindestens 60%. Seebert et al. Berichteten im Jahr 2006, dass ein Anstieg von mindestens 35% über 48 Stunden als minimaler Anstieg im Einklang mit einem realisierbaren IUP vorgeschlagen wurde. Es wäre also falsch, immer von einer nicht lebensfähigen Schwangerschaft auszugehen, selbst wenn der hCG-Anstieg innerhalb von 48 Stunden unter 50% liegt. Ein Anstieg von mindestens 35% über 48 Stunden kann immer noch als normal angesehen werden.

Was ist ein langsamer Anstieg des hCG?

Ein langsamerer Anstieg des hCG als erwartet ist konsistenter mit abnormalen Schwangerschaften wie Fehlgeburten und Eileiterschwangerschaften und ein Rückgang ist normalerweise mit fehlgeschlagenen Schwangerschaften wie Fehlgeburten oder chemischen Schwangerschaften verbunden.

In vielen frühen Schwangerschaften verdoppelt sich der hCG-Spiegel alle 31 bis 72 Stunden. Mit fortschreitender Schwangerschaft steigt der hCG-Spiegel und die Verdopplungszeit nimmt zu.

  • In einer Studie mit 20 Patienten in den ersten 40 Tagen der Schwangerschaft stieg die hCG-Konzentration in 85 Prozent der lebensfähigen IUP alle 48 Stunden um mindestens 66 Prozent. Bei 15 Prozent der lebensfähigen Schwangerschaften lag die Rate des Anstiegs des hCG jedoch noch unter dieser Schwelle. (Kadar 1981)
  • Eine Steigerung von> = 35% in 48 Stunden kann weiterhin als normal angesehen werden (Seeber 2006; Morse 2012)

Nach 6-7 Wochen der Schwangerschaft ist der beste Hinweis auf eine gesunde Schwangerschaft ein guter fetaler Herzschlag im Sonogramm. Blut-hCG-Spiegel sind nicht sehr hilfreich, um die Lebensfähigkeit der Schwangerschaft zu testen, wenn der hCG-Spiegel weit über 6.000 und / oder nach 6-7 Wochen der Schwangerschaft liegt. Stattdessen sollte ein Sonogramm erstellt werden, um das Vorhandensein eines fetalen Herzschlags zu bestätigen. Sobald ein fetaler Herzschlag zu sehen ist, wird nicht mehr empfohlen, die Lebensfähigkeit der Schwangerschaft mit HCG-Spiegeln zu überprüfen.

Normale hCG-Verdopplungszeiten

HCG-LevelVerdopplungszeit erwartet
Unter 1.200 mIU / mlZwischen 30 und 72 Stunden
1200-6000 mIU / mlZwischen 72 und 96 Stunden
Über 6.000 mIU / mlÜber 96 Stunden

Wie verändert sich das hCG während der Schwangerschaft?

Der hCG-Spiegel steigt in den ersten 6 bis 10 Wochen der Schwangerschaft an und sinkt dann langsam im zweiten und dritten Trimester. Während sich Ihre Schwangerschaft entwickelt, verlangsamt sich der Anstieg erheblich. Zwischen 1.200 und 6.000 mIU / ml Serum dauert das Verdoppeln des hCG normalerweise etwa 72-96 Stunden, und oberhalb von 6.000 mIU / ml dauert das Verdoppeln des hCG häufig mehr als vier oder mehr Tage. Es ist wenig sinnvoll, die hCG-Werte über 6.000 mIU / ml einzuhalten, da der Anstieg zu diesem Zeitpunkt normalerweise langsamer ist und nicht mit dem Erfolg der Schwangerschaft zusammenhängt.

Nach zwei bis drei Monaten verlangsamt sich der Anstieg noch weiter und schließlich kann der hCG-Spiegel sogar sinken, bevor er für die Dauer der Schwangerschaft ein Plateau erreicht. Der quantitative Bluttest wird von Ärzten häufig angewendet, wenn sie den Verlauf einer Schwangerschaft genau überwachen, jedoch einen Wert von über 6.000 mIU / ml überschreiten, der keinen Sinn ergibt, da an dieser Stelle ein Sonogramm bessere Informationen über die Schwangerschaft liefert.

Ein einziger hCG-Wert sagt nicht viel über die Lebensfähigkeit der Schwangerschaft aus, und es gibt einen weiten Bereich normaler hCG-Werte in der Schwangerschaft. Im Allgemeinen ist die beste Indikation für eine gesunde Schwangerschaft, die sich von einem normalen Anstieg des hCG unterscheidet, ein guter fetaler Herzschlag nach 6-7 Wochen.

  • Barnhart KT, Sammel, MD, Rinaudo PF, et al. Symptomatische Patienten mit einer früh lebensfähigen intrauterinen Schwangerschaft: HCG-Kurven neu definiert. Obstet Gynecol 2004; 104: 50.
  • Silva C., Sammel, MD, Zhou L. et al. Humanes Choriongonadotropin-Profil für Frauen mit Eileiterschwangerschaft. Obstet Gynecol 2006; 107: 605.
  • Kadar N, Caldwell BV, Romero R. Eine Methode zum Screening auf Eileiterschwangerschaft und ihre Indikationen. Obstet Gynecol 1981; 58: 162.
  • Seeber BE, Sammel MD, Guo W. et al. Anwendung neu definierter humaner Choriongonadotropinkurven zur Diagnose von Frauen mit einem Risiko für eine Eileiterschwangerschaft. Fertil Steril 2006; 86: 454.
  • Morse CB, Sammel MD, Shaunik A. et al. Leistung der menschlichen Choriongonadotropinkurven bei Frauen mit Eileiterschwangerschaftsrisiko: Ausnahmen von den Regeln. Fertil Steril 2012; 97: 101.
  • Kadar N, DeVore G, Romero R. Diskriminierende hCG-Zone: Verwendung in der sonografischen Auswertung für Eileiterschwangerschaft. Obstet Gynecol 1981; 58: 156.

💙 Kindergesundheit

  • Wie viel kostet IVF wirklich?
    Kinder

    Wie viel kostet IVF wirklich?

  • 2. PowerVocab
    Kinderbetreuung

    2. PowerVocab

  • Die negativen Auswirkungen der frühen Pubertät bei Mädchen
    Kinder

    Die negativen Auswirkungen der frühen Pubertät bei Mädchen

  • Erfahren Sie mehr über Sonderpädagogik>
    Kinder

    Erfahren Sie mehr über Sonderpädagogik>

  • Wie man einen Babytragetuch aus einem Bettlaken macht
    schwanger werden

    Wie man einen Babytragetuch aus einem Bettlaken macht

  • Kinderbetreuungsleistungen zur Unterstützung der Lehrerretention
    Kinderbetreuung

    Kinderbetreuungsleistungen zur Unterstützung der Lehrerretention

👶 Entwicklung Des Kindes

  • So erkennen Sie, ob Ihr Wasser gebrochen ist oder Sie gepinkelt haben
    schwanger werden

    So erkennen Sie, ob Ihr Wasser gebrochen ist oder Sie gepinkelt haben

  • Helfen Sie Kindern, ihre Trauer auszudrücken: Akrostichon-Namensspiel
    Kinder

    Helfen Sie Kindern, ihre Trauer auszudrücken: Akrostichon-Namensspiel

  • Koffein: Beeinträchtigt es Ihre Fruchtbarkeit?
    Kinder

    Koffein: Beeinträchtigt es Ihre Fruchtbarkeit?

  • Ideen für kostenlosen Sommerspaß für Kinder

  • Kleinkinddisziplin: Strategien und Herausforderungen

  • Formular für die medizinische Entlassung zur Zustimmung zur Behandlung Ihres K>

🤰 Schwangerschaft

  • Gründe für die Beantragung einer Änderung des Sorgerechts

  • 7 Lebenskompetenzen Ihr Teen muss unabhängig sein

  • 11 Regeln für die Erziehung von Jugendlichen

  • Gründe für geplante Kaiserschnitte

  • Kann jemand während eines Kaiserschnitts bei mir bleiben?

🔬 Kinder

Kinder

Spanischer Name für Großmutter

  • 100. Tag der Schulsammlungen

  • Ov> Gattungsname: Humanes Choriongonadotropin (HCG) (injizierbar) (HUE man KORE ee ON ik goe NAD oh TRO pin) Markenname: Novarel, Ovidrel, Pregnyl

  • Irische Zwillinge sind Geschwister, die weniger als ein Jahr auseinander geboren sind

logo

  • Bedeuten diese Symptome, dass ich schwanger bin?

    Bedeuten diese Symptome, dass ich schwanger bin?

    schwanger werden
  • Verschwommene Sicht während der Schwangerschaft

    Verschwommene Sicht während der Schwangerschaft

    Kinder
  • 9 Kennzeichen eines überbeschützten Elternteils

    9 Kennzeichen eines überbeschützten Elternteils

    Kinder
  • Die 8 besten Geschenke für neue große Schwestern von 2019

    Die 8 besten Geschenke für neue große Schwestern von 2019

  • Ursachen und Behandlung von depressionsbedingter Unfruchtbarkeit

    Ursachen und Behandlung von depressionsbedingter Unfruchtbarkeit

  • 5 Bücher für Mädchen über Periode und Pubertät

    5 Bücher für Mädchen über Periode und Pubertät

Blog Über Kinder Und Mütter © 2022. Alle Rechte Vorbehalten. Mögliche Bedeutungen eines hohen hCG-Spiegels in der Schwangerschaft