Menu

Main Menu

  • Kinderbetreuung
  • schwanger werden
  • Gesundheit
  • Kinder

logo

Menu

  • Kinderbetreuung
  • schwanger werden
  • Gesundheit
  • Kinder
Kinder
Haupt › Kinder › Chancen auf Fehlgeburten nach einem Herzschlag mit Ultraschall

Chancen auf Fehlgeburten nach einem Herzschlag mit Ultraschall

Chancen auf Fehlgeburten nach einem Herzschlag mit Ultraschall

Mehr in Schwangerschaftsverlust

Das Erkennen des Herzschlags Ihres Babys mit Ultraschall ist ein gutes Zeichen und senkt in der Regel das Risiko einer Fehlgeburt. Die Ärzte sind sich im Allgemeinen einig, dass das Risiko einer Fehlgeburt abnimmt, sobald die Schwangerschaft einen Punkt erreicht, an dem ein Ultraschall einen Herzschlag feststellen kann, der etwa sechs Wochen in der Schwangerschaft liegt. Der genaue Betrag, um den er abnimmt, variiert jedoch.

Gesamtrisikoraten

Wenn Sie schwanger sind, keine Vaginalblutung haben und keine anderen Risikofaktoren vorliegen, gehen die meisten Schätzungen davon aus, dass Ihre Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt nach einem fetalen Herzschlag bei etwa 4 Prozent liegt. Das Risiko sinkt von der sechsten bis zur neunten Schwangerschaftswoche. Eine Studie ergab, dass das Gesamtrisiko in den letzten acht Wochen bei einem normalen Schwangerschaftsbesuch 1, 6 Prozent oder weniger betrug.

Risiko einer Fehlgeburt nach Herzschlag:

  • Gesamtrisiko: 4 Prozent
  • Nach 8 Wochen: 1, 6 Prozent

Risikofaktoren im Zusammenhang mit Fehlgeburten nach einem Herzschlag

Zu den Faktoren, die das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen, nachdem ein Herzschlag festgestellt wurde, gehört, ob Sie an einer Vaginalblutung leiden, aber eine ansonsten risikoarme Schwangerschaft haben. Die Miscarriage Association stellt fest, dass in einer älteren Studie auch ein erhöhtes Risiko für Frauen mit wiederholt auftretenden Fehlgeburten festgestellt wurde.

Wenn Sie 35 Jahre oder älter sind, besteht ein höheres Risiko für Fehlgeburten, obwohl das Risiko nach dem Erkennen eines Herzschlags sinkt.

Fetale Physiologie erklärt

Der fetale Herzschlag ist ein äußerst wichtiger Schritt in der Entwicklung Ihres Babys. Hier sind einige andere bemerkenswerte Dinge, die um das erste Schwangerschaftsdrittel geschehen.

Neuer Gesundheitsberater

Wenn eine Schwangerschaft auf natürliche Weise vor 20 Wochen endet, spricht man von einer Fehlgeburt. Etwa 15 - 20% aller bekannten Schwangerschaften enden mit einer Fehlgeburt. Die Zahl wird noch höher sein, da Fehlgeburten viel früher auftreten können, bevor die Frau überhaupt von einer Schwangerschaft erfährt. Es wird als schwere Zeiträume, die pünktlich oder leicht außerhalb des Zeitplans liegen, weitergegeben. Die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt sinkt, wenn während der Ultraschalluntersuchung ein Herzschlag festgestellt wird. Hier werden wir uns mit dem Risiko einer schwangeren Fehlgeburt in 9 Wochen befassen, wie man damit umgeht und wie man es verhindert.

Was passiert mit 9 Wochen schwanger?

Nach 9 Schwangerschaftswochen wird der Embryo als Fötus bezeichnet. Es misst ungefähr 1 Zoll in der Größe und unterschiedliche Stellen werden auf Händen und Füßen gesehen. Klappen werden in der Aorta und den Lungenblutgefäßen des Herzens gebildet. Die Leber bildet die Blutzellen; Ellbogen, Knie, Handgelenke und Knöchel werden ebenfalls geformt. Hoden oder Eierstöcke sind in diesem Stadium ebenfalls gut entwickelt.

9 Wochen schwangeres Risiko für Fehlgeburten

Dies hängt davon ab, ob eine fetale Herzfrequenz festgestellt wurde und ob Blutungen vorliegen. Das Alter der Schwangerschaft ist ebenfalls ein entscheidender Faktor. Wenn kein fetaler Herzschlag festgestellt wird und eine Vaginalblutung vorliegt, ist das Risiko einer Fehlgeburt sehr hoch. Das Risiko ist signifikant gering, wenn keine Blutung vorliegt und auch ein Herzschlag festgestellt wird.

Im Folgenden ist das prozentuale Risiko einer Fehlgeburt in Abhängigkeit vom Schwangerschaftsalter angegeben:

Schwangerschaftswochen

Gefahr einer Fehlgeburt

Woche 1 & 2

75% (in diesem Stadium kann eine Schwangerschaft noch nicht einmal festgestellt werden)

3. bis 6. Woche

Woche 6 bis 12

Wochen 12 bis 20

Erfahrung von einer anderen Mutter bei einer Fehlgeburt nach 9 Wochen:

Mir war bewusst, dass die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt nach dem Auftreten eines fetalen Herzschlags gering ist und dass der Herzschlag etwa in der 5.-6. Schwangerschaftswoche auftritt. Ich hatte den Herzschlag meines Babys nicht gesehen, aber nach 10 Wochen hatte ich eine Fehlgeburt. Ich bin mir also sicher, dass mein Baby 4-5 Wochen lang einen Herzschlag hatte. Es ist wichtig zu versuchen, positiv zu bleiben und die Hoffnungen nicht aufzugeben. Es ist möglich, dass es sich bei dem ersten Scan nicht um einen Fehlalarm handelt. Es ist normal, Bedenken zu haben, und manchmal kann Ultraschall Sie erschrecken. Es ist wichtig, mit Ihrem Arzt zu besprechen und alle Ängste oder Bedenken mit ihnen zu teilen. Bitten Sie sie, die Situation gut zu erklären, damit Sie bereit sind, damit umzugehen.

Statistik zum Risiko von Fehlgeburten

Alter und Fehlgeburt

Neben dem 9-wöchigen Risiko einer schwangeren Fehlgeburt werden einige andere Statistiken zu Fehlgeburten betrachtet:

  • Nach dem 30. Lebensjahr beträgt das Risiko einer Fehlgeburt 12%, nach 35 Jahren 39% und nach 40 Jahren das Doppelte.
  • Wenn der Partner 35 Jahre alt ist, steigt das Risiko um 43% und um 50 Jahre beträgt das Risiko 90%.
  • Für jemanden, der nach einem Jahr Empfängnis schwanger wurde, ist das Risiko einer Fehlgeburt doppelt so hoch.

Frühere Verluste und Fehlgeburten

  • Das Risiko einer Fehlgeburt steigt durch Rauchen, Arbeiten im Freien und frühere Fehlgeburten.
  • Nach einer Fehlgeburt beträgt das Risiko einer weiteren 7%, nach 3 oder mehr Fehlgeburten verdoppelt sich das Risiko.
  • Sobald ein fetaler Herzschlag festgestellt wird, liegt das Risiko für eine Fehlgeburt bei etwa 2%, bei Frauen mit wiederkehrenden Fehlgeburten jedoch bei bis zu 18%.

Woher weiß ich, ob ich eine Fehlgeburt habe?

Blutungen oder Krämpfe sind die offensichtlichen Anzeichen einer Fehlgeburt. Die Blutung kann schwer oder leicht sein, kommen und gehen und Blutgerinnsel haben. Ein Schwangerschafts-Scan kann frühe Fehlgeburten aufdecken, bei denen anstelle eines Embryos ein leerer Sack vorhanden ist. Dies wird als stille oder verpasste Fehlgeburt bezeichnet. Manchmal verschwinden die mit der Schwangerschaft verbundenen Symptome wie Übelkeit oder Brustspannen aufgrund des Absinkens der Schwangerschaftshormone. Späte Fehlgeburten können Schmerzen wie Wehen, starke Blutungen und manchmal sogar Wasserbruch mit sich bringen. Wenn es aufgrund eines schwachen Gebärmutterhalses verursacht wird, kann es sein, dass es keine Schmerzen gibt.

$config[ads_text5] not found

Umgang mit Fehlgeburten

Immer wenn eine Fehlgeburt eintritt, ist es eine überwältigende und emotionale Phase, die es zu überwinden gilt. Es ist wichtig zu trauern und sich von dem Verlust zu erholen. Ebenso wichtig ist es, dass auch Ihr Partner trauert. Schauen Sie in die Zukunft und denken Sie, wenn Sie emotional bereit sind, daran, dass Paare nach einer Fehlgeburt Babys bekommen. Berater von örtlichen Krankenhäusern oder Mitarbeiter der Miscarriage Association können um Rat und Unterstützung gebeten werden. Jede Erfahrung ist anders und Sie sollten Zeit geben, um darüber hinwegzukommen.

Verhinderung von Fehlgeburten

Sie können versuchen, eine Fehlgeburt vor oder nach der Empfängnis zu verhindern und das Risiko für eine Fehlgeburt in der 9. Schwangerschaftswoche zu senken.

  • Vor der Schwangerschaft: Werden Sie gesund, um sicherzustellen, dass die Empfängnis in einer gesunden Atmosphäre stattfinden kann. Sie können regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung, Nichtrauchen, effektives Stressmanagement, gesundes Gewicht und die Einnahme von Folsäurepräparaten in Ihren Tagesablauf einbeziehen.
  • Nach der Schwangerschaft: Schützen Sie den Bauch, vermeiden Sie Alkohol, vermeiden Sie Aktiv- und Passivrauch, nehmen Sie keine OTC-Medikamente ohne Rücksprache mit dem Arzt ein, beschränken Sie die Aufnahme von Koffein, vermeiden Sie Röntgenstrahlen, Strahlung und Infektionskrankheiten. Vermeiden Sie Sportarten, die zu Verletzungen führen können.

Was sind die Chancen auf eine Fehlgeburt nach Herzschlag?

Im Falle einer Fehlgeburt treten 80% vor der 12. Schwangerschaftswoche auf. Von diesen ereignen sich 50% bis 70%, bevor Frauen überhaupt wissen, dass sie schwanger sind. Die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt ist eigentlich recht gering, wenn Sie bereits einen fetalen Herzschlag im Ultraschall sehen. Wenn der Herzschlag des Babys sichtbar ist, besteht eine Wahrscheinlichkeit für eine Fehlgeburt von etwa 5 bis 10%. Dies gilt nur, wenn die fetale Herzfrequenz eine gute Zahl ist. Niedrige Herzfrequenzen können ein Problem darstellen und eine Fehlgeburt kann unmittelbar bevorstehen. Auch wenn es einen Herzschlag gibt, bedeutet dies nicht immer, dass eine Fehlgeburt später nicht mehr auftritt.

$config[ads_text6] not found

Diese Regel gilt auch nur, wenn Sie eine gesunde Schwangerschaft ohne Blutungen, Krämpfe, Flecken oder fehlende Schwangerschaftssymptome erleben. Ein weiterer Faktor ist die Herzfrequenz. Wenn das Baby eine normale Herzfrequenz von über 120 Schlägen pro Minute hat, wird dies als normal angesehen. Die Besorgnis steigt, wenn der Herzschlag zu langsam oder zu schnell ist. Die Ärzte fügen hinzu, dass es auch bei normaler Herzfrequenz noch andere Erkrankungen geben kann, die sich auf das Baby und / oder die Schwangerschaft auswirken, z. B. schlechte Gesundheit der Mutter, Drogen- / Alkoholkonsum, Hormonprobleme oder strukturelle Abnormalitäten des Uterus.

Fehlgeburtschancen bei unterschiedlichen Schwangerschaftsbedingungen

Nachdem der Herzschlag erkannt wurde, beginnt das Risiko einer Fehlgeburt zu sinken. Es gibt jedoch verschiedene Faktoren, die die Rate der Fehlgeburten beeinflussen. Die Zahlen sind nicht genau, können jedoch eine grobe Schätzung der Schwangerschaftsverlustraten für bestimmte Situationen geben:

  • Ÿ Keine vaginalen Blutungen. Ohne vaginale Blutungen beträgt die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt nach dem Auftreten eines Herzschlags 4%.
  • Ÿ Mit vaginalen Blutungen. Bei Vaginalblutungen in der Frühschwangerschaft liegt die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt nach Erkennung eines Herzschlags bei etwa 13%.
  • Ÿ Vorgeschichte wiederkehrender Fehlgeburten. Wenn in der Vergangenheit mehr als eine Fehlgeburt aufgetreten ist, steigen die Chancen auf 17%.
  • Ÿ Mutterschaftsalter über 35. Wenn Sie über 35 Jahre alt sind, steigt das Risiko einer Fehlgeburt nach Erkennung eines Herzschlags auf 16%, weit über dem 4% -Risiko für andere normale Schwangerschaften, wenn die Mutter unter 35 Jahre alt ist.
  • Ÿ Mutterschaftsalter über 40 Jahre. Das Risiko einer Fehlgeburt bei Frauen über 40 Jahre nach Erkennung des Herzschlags liegt bei etwa 20%.

$config[ads_text7] not found

So verringern Sie die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt

Diese Maßnahmen können dazu beitragen, das Risiko einer Fehlgeburt zu verringern und das Risiko einer gesunden Schwangerschaft für Sie und Ihr Baby zu erhöhen. Wenn Sie eine Schwangerschaft planen, können Sie beginnen, Ihren Körper fit zu machen, indem Sie richtig essen, Ihren Lebensstil ändern, um sich auf die Gesundheit zu konzentrieren und viel Bewegung zu bekommen. Darüber hinaus können die folgenden Tipps auch helfen:

Was ist vor und nach der Schwangerschaft zu tun?

Was ist zu tun

Beschreibung

Iss sauber

Verwenden Sie nur biologisches Obst und Gemüse, das keine Pestizide enthält. Chemische Pestizide können für Ihren Körper und Ihr Baby giftig sein.

Verwenden Sie nur Bio-Milchprodukte und vermeiden Sie Soja

Nicht-Bio-Milchprodukte und Soja enthalten möglicherweise überschüssiges Östrogen, das Ihren eigenen Hormonspiegel senken kann. Iss nur grasgefüttertes Rindfleisch und Freilandhuhn, die auch frei von Hormonen und Antibiotika sind.

Nehmen Sie Omega-3-Fettsäuren in Ihre Ernährung auf und meiden Sie Quecksilberfische

Kaltwasserfische enthalten einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, die zum Ausgleich Ihres Hormonspiegels beitragen können. Sie tragen auch zur gesunden Gehirnentwicklung Ihres Babys bei. Halten Sie sich von Fischen fern, die viel Quecksilber enthalten.

Essen Sie Vollkornprodukte und vermeiden Sie weiße oder verarbeitete Körner

Weißbrot und verarbeitetes Getreide enthalten nicht genügend Nährstoffe und sind nur leere Kalorien. Iss Vollkornbrot und Nudeln, die genug Vitamine für dich und dein Baby enthalten.

$config[ads_text8] not found

Essen Sie viel ballaststoffreiche Lebensmittel

Ballaststoffe können helfen, Ihren Blutzucker und Ihre Hormone im Gleichgewicht zu halten. Sie können auch bei Verstopfung während der Schwangerschaft helfen. Essen Sie eine gute Menge Bohnen, Gemüse, Obst und Vollkorngetreide, die reich an Ballaststoffen sind.

Reduzieren Sie die Zuckeraufnahme

Zucker kann Ihren Blutzuckerspiegel erhöhen, was in der Schwangerschaft nicht gesund ist. Es kann auch dazu führen, dass Ihr Immunsystem geschwächt wird.

Viel Wasser trinken

Ihr Blutvolumen muss sich erweitern, um den Bedürfnissen Ihres Babys gerecht zu werden. Sie müssen auch verhindern, dass Sie dehydriert werden. Trinken Sie täglich mindestens 2 Liter Wasser. Halten Sie immer Wasser bei sich.

Was Sie tun sollten, bevor Sie schwanger werden

Um das Risiko einer Fehlgeburt nach Auftreten von Herzschlag und Fehlgeburt insgesamt zu verringern, sollten Sie:

Was ist zu tun

Beschreibung

Lassen Sie sich umfassend untersuchen und auf sexuell übertragbare Krankheiten testen

Bestimmte Gesundheitszustände wie Diabetes, niedrige Schilddrüsenhormone, niedrige Fortpflanzungshormone und sexuell übertragbare Krankheiten erhöhen das Risiko einer Fehlgeburt. Wenn Sie vor einer Schwangerschaft getestet und behandelt werden, können Sie das Risiko einer Fehlgeburt verringern.

Grabe deine alten Schussrekorde aus

Stellen Sie sicher, dass Ihre Impfungen aktuell und aktuell sind. Es gibt bestimmte übertragbare Krankheiten, die zu Fehlgeburten führen können. Stellen Sie sicher, dass Sie geimpft sind, und machen Sie Auffrischungsimpfungen, bevor Sie schwanger werden.

$config[ads_text9] not found

Beginnen Sie mit der Einnahme von Folsäure

Folsäure beugt Neuralrohrdefekten vor, die eine Fehlbildung des Rückenmarks und des Nervensystems darstellen. Dies kann leicht mit 600 mg Folsäure täglich 1 bis 2 Monate vor der Schwangerschaft verhindert werden.

Gehen Sie schonend mit Koffein um

Koffein verringert nicht nur die Fruchtbarkeit, sondern kann auch das Risiko einer Fehlgeburt in der Frühschwangerschaft erhöhen. Versuchen Sie, nicht mehr als eine Tasse Kaffee oder zwei koffeinhaltige Erfrischungsgetränke täglich zu trinken.

Halte ein gesundes Gewicht

Schließlich, wenn Sie übergewichtig sind, verstehen Sie, dass Fettleibigkeit zu Fehlgeburten beitragen kann. Es ist wichtig, dass Sie versuchen, ein gesundes Gewicht zu erreichen, bevor Sie schwanger werden, da es nicht gut ist, während der Schwangerschaft eine Diät zu machen. Auf diese Weise können Sie auch andere gesundheitliche Probleme vermeiden, die Fettleibigkeit während der Schwangerschaft verursachen kann.

Was Sie tun sollten, nachdem Sie schwanger geworden sind

Was ist zu tun

Beschreibung

Schont die Übung

Es ist in Ordnung, mit dem Training fortzufahren, aber versuchen Sie, Ihre Routine so zu ändern, dass Sie keine schweren Gegenstände heben, die Bauchmuskeln belasten oder zu heiß werden. Natürlich unterlassen Sie jegliche Kontaktübungen oder Sportarten oder alles, was dazu führen kann, dass Sie fallen.

Essen Sie kein rohes Fleisch, keine Meeresfrüchte oder nicht pasteurisierte Lebensmittel

Toxoplasmose und Listerien sind Infektionen, die das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen oder Ihr Baby auch krank machen können. Sie stammen aus Lebensmitteln, die nicht richtig gekocht oder pasteurisiert wurden, um Bakterien zu entfernen.

$config[ads_text10] not found

Kein Alkohol, Drogen oder Zigaretten

Alles, was schlecht für Sie ist, ist noch schlimmer für Ihr Baby. Sie haben die gleiche Blutversorgung und alles, was Sie aufnehmen, gelangt zu Ihrem Baby. Alkohol, Drogen und Zigaretten können zum Tod des Fötus und zu Fehlgeburten führen.

Vermeiden Sie Giftstoffe und Strahlung

Wenn Sie eine Röntgenaufnahme benötigen, müssen Sie Ihrem Arzt mitteilen, dass Sie schwanger sind. Röntgenstrahlen sind schädlich für Ihr Baby und sollten niemals in der Schwangerschaft durchgeführt werden, es sei denn, es liegt ein extremer Notfall vor. Toxine sind auch schädlich für Ihr Baby, einschließlich Blei, Benzol, Arsen, Formaldehyd und Ethylenoxid.

Bleib ruhig und stressfrei

Versuchen Sie, Dinge zu tun, um Ihren Stress abzubauen. Stress erhöht das Risiko für Fehlgeburten und andere Erkrankungen in der Schwangerschaft wie erhöhter Blutdruck, Schwangerschaftsdiabetes und Präeklampsie. Jede dieser Erkrankungen kann sogar zu einem späteren Schwangerschaftsverlust führen.

Begrenzen Sie Koffein während der Schwangerschaft

Nachdem Sie schwanger geworden sind, müssen Sie Ihr Koffein immer noch auf nicht mehr als zwei Tassen Kaffee oder zwei koffeinhaltige Erfrischungsgetränke pro Tag beschränken. Überschüssiges Koffein kann nach einer Schwangerschaft zu Fehlgeburten führen.

Fragen Sie nach Progesterontherapie

Frauen mit einer Fehlgeburt in der Vorgeschichte, fortgeschrittenem Alter oder anderen hormonellen Problemen können von der Verwendung von Progesteron in der Frühschwangerschaft profitieren. Dies trägt dazu bei, den Hormonspiegel in der Schwangerschaft stabil zu halten und den Verlust einer frühen Schwangerschaft zu verhindern. Dies muss von Ihrem Arzt verschrieben und überwacht werden.

Bessere Gesundheitsinformationen von Ärzten.

  • Startseite>
  • Schwangerschaft>
  • Fehlgeburten nach Herzschlag

Fehlgeburten nach Herzschlag

Es besteht immer noch die Möglichkeit einer Fehlgeburt, nachdem Sie einen Herzschlag gesehen haben. Aber auch Frauen, bei denen ein hohes Risiko für eine Fehlgeburt besteht, können mit ihrem Arzt zusammenarbeiten, um eine gesunde Schwangerschaft zu erreichen.

Eine Fehlgeburt ist ein natürlicher Schwangerschaftsverlust, der auftritt, bevor Sie in Ihre 20. Schwangerschaftswoche eintreten. Ungefähr 80 Prozent aller Fehlgeburten ereignen sich, bevor die Mutter ihr zweites Trimester erreicht. Ungefähr 50-70 Prozent dieser Fehlgeburten treten auf, ohne dass die Mutter merkt, dass sie schwanger ist. Die meisten dieser frühen Fehlgeburten treten auf, weil der wachsende Fötus eine chromosomale Abnormalität aufwies, die es ihm nicht erlaubte, richtig zu wachsen.

Was ist die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt nach dem Herzschlag des Babys?

Im Allgemeinen wird angenommen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt nach dem Auftreten eines Herzschlags im Ultraschall stark verringert ist.

Der Herzschlag des Fötus kann bereits in der fünften Schwangerschaftswoche im Ultraschall festgestellt werden. Das Herz wird zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig entwickelt sein, aber die bestehenden Myokardmuskeln haben begonnen, sich zusammenzuziehen. Kontraktionen über 120 Schläge pro Minute gelten als normal. Sobald dieser Meilenstein erreicht ist, sinkt das Risiko einer Fehlgeburt auf etwa 5 Prozent, sofern keine weiteren Komplikationen vorliegen und keine Anzeichen von Vaginalblutung vorliegen. Das Hören eines starken, gesunden Herzschlags im Ultraschall ist auch wichtig, um das Risiko von Fehlgeburten zu senken. Bei Patienten mit Vaginalblutungen besteht in diesem Stadium der Schwangerschaft eine Wahrscheinlichkeit von etwa 16 Prozent für eine Fehlgeburt, insbesondere wenn der Herzschlag im Ultraschall schwach oder unregelmäßig ist.

Faktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt beeinflussen

Obwohl die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt nach dem Auftreten eines Herzschlags gering ist, können mehrere Faktoren die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt bei einer Frau beeinflussen.

Alter der Mutter - Alter ist der größte Faktor für die Wahrscheinlichkeit, dass eine Frau eine Fehlgeburt erleidet. Frauen über 35 haben eine Wahrscheinlichkeit von mindestens 16 Prozent, eine Fehlgeburt zu erleiden, selbst nachdem sie den Herzschlag mit Ultraschall gesehen haben. Frauen über 40 haben zu diesem Zeitpunkt der Schwangerschaft eine Wahrscheinlichkeit von 20 Prozent, eine Fehlgeburt zu erleiden.

Frauen mit vorbestehenden Erkrankungen - Bei Frauen mit vorbestehenden Erkrankungen ist die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt wesentlich höher. Es ist sogar noch höher, wenn die Frau eine Vorgeschichte von oder aktuelle Probleme mit Drogenmissbrauch hat. Dies beinhaltet den Konsum von Drogen in der Freizeit, Rauchen oder übermäßigen Alkoholkonsum.

Vorgeschichte von wiederholten Fehlgeburten - Diejenigen, die eine Vorgeschichte von Fehlgeburten haben, haben eine um 17 Prozent höhere Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt, nachdem sie den Herzschlag auf Ihrem Ultraschall gesehen haben. Diese Statistik ist noch höher, wenn die Frau über 30 Jahre alt ist, auch wenn die Frau recht gesund ist.

Tipps für Schwangere

Wenn eine Frau erfährt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt nach dem Auftreten eines Herzschlags höher ist als bei anderen, kann dies sehr beunruhigend sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Körper jeder Frau anders ist als jede Schwangerschaft. Wenn es keine eindeutigen Anzeichen dafür gibt, dass etwas schief läuft oder Sie Probleme haben, sich Gedanken zu machen, ob Sie schwanger werden oder nicht.

Aufgrund der Methoden zur Berechnung des Schwangerschaftsalters ab dem letzten Tag der Vorperiode und nicht ab dem Empfängnisdatum kann es schwierig sein, das richtige Alter des Fötus zu bestimmen. Aus diesem Grund können Sie bei Ihrem fünfwöchigen Ultraschall möglicherweise keinen Herzschlag feststellen. Wenn Sie spät ovuliert haben, bedeutet dies einfach, dass das Baby nicht alt genug ist, um einen hörbaren Herzschlag auszulösen. Dies ist kein Grund zu der Annahme, dass Sie einem Risiko für eine Fehlgeburt ausgesetzt sind. In den meisten Fällen kann eine Frau ein oder zwei Wochen später bei ihrem nächsten Ultraschall einen gesunden Herzschlag feststellen. Es ist nicht ungewöhnlich, den ersten Herzschlag erst in einem Alter von 10 Wochen zu hören, wenn das Baby sehr langsam wächst.

Mit Blutuntersuchungen können Sie auch feststellen, ob Sie eine gesunde Schwangerschaft haben. Diese können durchgeführt werden, um den hCG-Spiegel zu überprüfen, der während Ihrer Schwangerschaft ansteigen sollte. Wenn sie nicht auf dem richtigen Niveau steigen, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass das Baby aufgehört hat zu wachsen. Dies kann ein ernstes Zeichen dafür sein, dass Sie ein hohes Risiko für eine Fehlgeburt haben. Möglicherweise stellt Ihr Arzt fest, dass in diesem Stadium eine D & C (Dilatation und Kürettage) erforderlich ist, um die allgemeine Gesundheit der Mutter zu schützen.

Fehlgeburten nach Herzschlag

Eine Fehlgeburt ist wahrscheinlich, wenn die Herzfrequenz bei Ultraschalluntersuchungen erheblich abfällt. Das Alter der Mutter und andere Gesundheitsgefahren können diese Daten erhöhen. Aber auch Frauen, bei denen ein hohes Risiko für eine Fehlgeburt besteht, können sich mit ihrem Arzt in Verbindung setzen, um eine gesunde Schwangerschaft zu gewährleisten.

Eine Fehlgeburt ist ein natürlicher Schwangerschaftsverlust, der auftritt, bevor Sie in Ihre 20. Schwangerschaftswoche eintreten. Ungefähr 80 Prozent aller Fehlgeburten ereignen sich, bevor die Mutter ihr zweites Trimester erreicht. Ungefähr 50-70 Prozent dieser Fehlgeburten treten auf, ohne dass die Mutter merkt, dass sie überhaupt schwanger ist. Die Mehrzahl dieser frühen Fehlgeburten findet aufgrund der Tatsache statt, dass der wachsende Fötus eine chromosomale Abnormalität aufwies, die ihm kein ordnungsgemäßes Wachstum ermöglichte.

In der Regel wird angenommen, dass sich die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt erheblich verringert, nachdem sich der Fötus so weit entwickelt hat, dass Sie den Herzschlag mit Ultraschall sehen können. Die Statistiken zur Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt ändern sich jedoch signifikant, sobald dieser Zeitpunkt der Schwangerschaft erreicht ist.

Fehlgeburten nach Herzschlag

Der fetale Herzschlag ist bereits in der fünften Schwangerschaftswoche im Ultraschall zu hören. Das Herz wird zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig etabliert sein, aber die bestehenden Myokardmuskeln haben begonnen, sich abzustimmen. Kontraktionen über 120 Schläge pro Minute gelten als typisch. Sobald dieser Meilenstein erreicht ist, sinkt das Risiko einer Fehlgeburt auf rund 5 Prozent, sofern keine weiteren Komplikationen vorliegen und keine Anzeichen von Vaginalblutung vorliegen. Es ist auch wichtig, einen starken, gesunden Herzschlag im Ultraschall zu hören, um das Risiko von Fehlgeburten zu senken. Bei Patienten mit Vaginalblutungen besteht in diesem Stadium der Schwangerschaft eine Wahrscheinlichkeit von 16 Prozent für eine Fehlgeburt, insbesondere wenn der Herzschlag im Ultraschall schwach oder unregelmäßig ist.

Statistik nach Wochen für Fehlgeburten nach Herzschlag

Nachdem ein Herzschlag festgestellt wurde, beträgt das Risiko einer Fehlgeburt nach 6 Wochen 9, 4%. 4, 2% nach 7 Wochen; 1, 5% nach 8 Wochen; 0, 5% nach 9 Wochen.

Um das Risiko einer Fehlgeburt bei asymptomatischen Frauen nach einer vorgeburtlichen Geburt abzuschätzen, sollten Sie eine Schwangerschaftswoche zwischen 6 und 11 wählen, in der bei demselben Besuch durch Ultraschalluntersuchungen am Arbeitsplatz der Nachweis der fetalen Lebensfähigkeit eines Singuletts erbracht wurde.
METHODEN : Es wurden 697 asymptomatische Frauen rekrutiert, die ihre erste vorgeburtliche Untersuchung in der Zeit zwischen 6 (+2 Tage) und 11 (+6 Tage) Schwangerschaftswoche absolvierten, in der mittels Arbeitsplatzultraschall der Nachweis der fetalen Herzaktivität eines Singuletts erbracht wurde.
ERGEBNISSE : Das Risiko einer Fehlgeburt in der gesamten Kohorte betrug 11 von 696 (1, 6%). Das Risiko ging mit fortschreitender Schwangerschaft rapide zurück. 9, 4% nach 6 (abgeschlossenen) Schwangerschaftswochen, 4, 2% nach 7 Wochen, 1, 5% nach 8 Wochen, 0, 5% nach 9 Wochen und 0, 7% nach 10 Wochen.

Faktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt beeinflussen

Verschiedene Aspekte können dazu beitragen, dass eine Frau eine Fehlgeburt erleidet.

  • Alter der Mutter . Das Alter ist der größte Faktor für die Wahrscheinlichkeit, dass eine Frau eine Fehlgeburt erleidet. Frauen über 35 haben eine Chance von mindestens 16 Prozent, eine Fehlgeburt zu erleiden, selbst nachdem sie den Herzschlag mit Ultraschall gesehen haben. Frauen über 40 haben zu diesem Zeitpunkt der Schwangerschaft eine Chance von 20 Prozent, eine Fehlgeburt zu erleiden.
  • Frauen mit bereits bestehenden Erkrankungen . Bei Patienten mit bereits bestehenden Erkrankungen ist die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt wesentlich höher. Diese Statistiken sind sogar noch höher, wenn die Frau in der Vorgeschichte Probleme mit Drogenmissbrauch hat oder hat. Dies besteht aus dem Konsum von Freizeitdrogen, Zigarettenrauchen oder übermäßigem Alkoholkonsum.
  • Geschichte wiederkehrender Fehlgeburten . Bei Patienten mit Fehlgeburten in der Vorgeschichte besteht eine um 17 Prozent höhere Wahrscheinlichkeit für eine Fehlgeburt, nachdem Sie den Herzschlag Ihres Ultraschalls gesehen haben. Diese Statistik ist noch höher, wenn die Frau über 30 Jahre alt ist, auch wenn die Frau recht gesund ist.

Tipps für Schwangere

Wenn eine Frau herausfindet, dass ihre Chancen auf eine Fehlgeburt eher hoch sind, kann dies wirklich beunruhigend sein. Es ist jedoch sehr wichtig zu beachten, dass der Körper jeder Frau anders ist als jede Schwangerschaft. Wenn es keine eindeutigen Anzeichen dafür gibt, dass etwas versagt oder Sie Probleme haben, sich zu entwickeln, müssen Sie sich keine Sorgen um Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft machen.

Aufgrund der Techniken zur Berechnung des Schwangerschaftsalters vom letzten Tag der Vorperiode anstelle des Empfängnisdatums kann es schwierig sein, das richtige Alter des Fötus zu bestimmen. Aus diesem Grund sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, einen Herzschlag bei Ihrem fünfwöchigen Ultraschall zu erkennen. Wenn Sie spät ovuliert haben, bedeutet dies lediglich, dass das Baby nicht alt genug ist, um einen hörbaren Herzschlag auszulösen. Sie müssen also nicht glauben, dass das Risiko einer Fehlgeburt besteht. In vielen Fällen kann eine Frau ein oder zwei Wochen später bei ihrem nächsten Ultraschall einen gesunden Herzschlag feststellen. Es ist nicht ungewöhnlich, den ersten Herzschlag erst in einem Alter von 10 Wochen zu hören, wenn das Baby sehr langsam wächst.

Blutuntersuchungen können ebenfalls verwendet werden, um herauszufinden, ob Sie eine gesunde Schwangerschaft erleben. Diese können durchgeführt werden, um den hCG-Spiegel zu untersuchen, ein Hormon, das dabei hilft, den Appetit zu kontrollieren. Der hCG-Spiegel sollte während Ihrer Schwangerschaft ansteigen. Wenn sie nicht auf dem richtigen Niveau ansteigen, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass das Baby tatsächlich aufgehört hat zu wachsen. Dies kann ein schwerwiegendes Zeichen dafür sein, dass Sie ein hohes Risiko für eine Fehlgeburt haben. Ihr Arzt wird möglicherweise feststellen, dass zu diesem Zeitpunkt eine D & C (Dilatation und Kürettage) erforderlich ist, um die Gesundheit der Mutter insgesamt zu gewährleisten.

Fehlgeburt nach Herzschlag: Chancen und wie zu reduzieren

Wenn ein Ultraschall das Vorhandensein eines Herzschlags erkennt, sinkt die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt drastisch. Wie Sie leben, Ihr Alter während der Schwangerschaft und andere gesundheitliche Faktoren können jedoch die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt erhöhen, wenn Sie nicht auf der Hut sind.

Ärzte definieren Fehlgeburten als natürlichen Schwangerschaftsverlust, der vor der 20. Schwangerschaftswoche auftritt. Die meisten von ihnen sind auf eine Chromosomenstörung zurückzuführen, die ein ordnungsgemäßes Wachstum des Fötus verhindert. Es wird allgemein angenommen, dass eine Fehlgeburt eher unwahrscheinlich ist, wenn der Sonograph einen Herzschlag feststellt, als wenn noch keine verfügbar ist.

Ein Ultraschall kann den Herzschlag nach der fünften Woche feststellen. Es ist noch nicht vollständig entwickelt, aber zu diesem Zeitpunkt in der Schwangerschaft beginnen die Myokardmuskeln, sich zusammenzuziehen, daher das Schlagen.

Die folgenden Informationen werden Licht ins Dunkel bringen:

  • Chancen auf eine Fehlgeburt nach einem Herzschlag
  • Chancen auf Fehlgeburten bei verschiedenen Schwangerschaftsbedingungen
  • Risikofaktoren für Fehlgeburten
  • So verringern Sie die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt
  • Was passiert nach einer Fehlgeburt?
  • Chancen auf eine weitere Fehlgeburt
  • Die Hoffnung, nach einer Fehlgeburt schwanger zu werden
  • Bewältigung nach einer Fehlgeburt

Inhaltsverzeichnis

Chancen auf eine Fehlgeburt nach einem Herzschlag

Von allen Fehlgeburten treten 80% vor der 12. Schwangerschaftswoche auf. Auf den 80 Prozent passieren 50-70% unwissentlich den schwangeren Frauen. Die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt sinkt auf 5 bis 10%, wenn während eines Ultraschalls ein fetaler Herzschlag festgestellt wird.

Die Herzfrequenz muss eine gute Anzahl von Tritten widerspiegeln, um die Chancen weiter zu verringern oder die Möglichkeiten auszuschließen. Eine niedrige Herzfrequenz kann mit der Impedanz der Fehlgeburt zusammenhängen, was sie zu einer größeren Sorge macht. Das Vorhandensein eines Herzschlags bedeutet nicht, dass er später in der Schwangerschaftsperiode nicht auftritt.

Geringere Chancen bestehen, wenn Sie eine gesunde Schwangerschaft ohne wiederkehrende Blutungen, Flecken, Krämpfe und Schwangerschaftssymptome haben. Eine durchschnittliche fetale Herzfrequenz liegt bei über 120 Schlägen pro Minute. Langsamere oder schnellere Kurse können Anlass zur Sorge geben.
Selbst wenn die Herzfrequenz exzellent ist, können andere gesundheitliche Probleme mit großer Wahrscheinlichkeit zu Fehlgeburten führen, was bedeutet, dass Sie rundum wachsam sein sollten.

Chancen auf Fehlgeburten bei unterschiedlichen Schwangerschaftsbedingungen

Ein Teil der Herzfrequenz ist einer der bestimmenden Faktoren einer Fehlgeburt, andere unterschiedliche Aspekte beeinflussen die Geschwindigkeit, in der eine Fehlgeburt auftritt. Hier ist alles eine Schätzung aus den gesammelten statistischen Daten, aber die Zahlen repräsentieren die Rate des Schwangerschaftsverlustes unter bestimmten Bedingungen.

  • Keine Vaginalblutung: Nach dem Herzschlag beträgt die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt 4%.
  • Bei Vaginalblutungen: Während einer frühen Schwangerschaftsblutung liegt die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt bei etwa 13%, wenn der Herzschlag festgestellt wird.
  • Vorgeschichte früherer Fehlgeburten: Wenn es Ihnen schon einmal passiert ist, steigen die Chancen auf 17%.
  • 35 Jahre oder älter: Wenn Sie unter 35 Jahre alt sind, beträgt das Risiko ca. 4%. Über dem Alter erhöht sich das Risiko nach Herzschlagerkennung auf 16%.
  • 40 Jahre oder älter: Ab dem 40. Lebensjahr liegt das Risiko nach Herzschlagerkennung bei ca. 20%.

Risikofaktoren für Fehlgeburten

Eine Frau kann eine Fehlgeburt haben, aber andere Faktoren können Sie einem höheren Risiko aussetzen als andere. Die Risikofaktoren umfassen:

  • Alter: Ältere Frauen haben ein höheres Risiko, ein von der Chromosomenstörung betroffenes Kind zu bekommen, und haben irgendwann eine Fehlgeburt
  • ng Schwangerschaft. Laut Statistik ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Frau über 40 Jahre einen Schwangerschaftsverlust erleidet, doppelt so hoch wie in den 20er Jahren. Das Risiko ist größer, wenn Sie bereits ein Kind haben.
  • Chronische Störungen oder Krankheiten: Wenn Sie an Diabetes leiden, der nicht immer behandelt wird, ist eine Fehlgeburt möglich. Auch andere Erkrankungen wie Blutgerinnungsstörungen, hormonelle und Autoimmunerkrankungen wie Lupus erhöhen das Risiko einer Fehlgeburt.
  • Frühere Fehlgeburten: Wenn es Ihnen in der Vergangenheit passiert ist, besteht die Möglichkeit, dass Sie in dem Moment, in dem Sie erneut schwanger werden, häufiger eine Fehlgeburt bekommen.
  • Genetische Probleme oder angeborene Behinderungen: Wenn ein Familienmitglied, einschließlich Ihres Partners, an einer genetischen Störung leidet und eine frühere Schwangerschaft oder Geburt eines Kindes dies bestätigt, ist das Risiko einer Fehlgeburt höher als angenommen.
  • Probleme mit dem Gebärmutterhals oder der Gebärmutter: Der Besitz einer angeborenen Anomalie des Gebärmutterhalses, einer schwachen oder abnormalen kurzen Zervix oder extremer Gebärmutterverklebungen aufgrund eines Narbengewebebandes erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt. Trotz der kontroversen Ansicht beziehen Forscher Uterusmyome jedoch nicht als problematisch ein.
  • Drogen- und Alkoholkonsum: Alkoholkonsum, Rauchen und der Konsum harter Drogen während der Schwangerschaft erhöhen das Risiko. Einige Forscher haben auch die Möglichkeit einer Fehlgeburt mit einer hohen Koffeinaufnahme in Verbindung gebracht.
  • Infektionen: Ärzte gehen ein höheres Risiko ein, wenn Sie unter anderem eine der folgenden Kontaminationen aufweisen: Masern, Mumps, Listerien, Röteln, Parvovirus, HIV, Gonorrhö oder Cytomegalievirus.
  • Umweltfaktoren: Bestimmte Toxine gefährden Ihre Schwangerschaft, z. B. Arsen, Blei und Chemikalien wie Ethylenoxid, Formaldehyd und Benzol. Eine hohe Strahlendosis kann Sie ebenfalls gefährden.
  • Medikamente: Fragen Sie immer Ihren Arzt, ob das Medikament, das Sie einnehmen, schwangerschaftssicher ist. Einige von ihnen sind mit der Erhöhung des Fehlgeburtenrisikos verbunden. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die rezeptfreien Medikamente einnehmen, zu denen nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente wie Aspirin und Ibuprofen gehören.
  • Väterliche Faktoren: Wenig Nachforschungen bestätigen, dass der Vater Probleme hat, zum Risiko einer Fehlgeburt beizutragen, aber es gibt Hinweise darauf, dass das Alter Ihres Partners eine Bedrohung darstellt. Forscher untersuchen noch immer, wie Spermien eine Eizelle befruchten können, obwohl sie durch Umweltgifte geschädigt werden. Das Risiko steigt, wenn der Vater zuvor Blei, Quecksilber und anderen Industriechemikalien ausgesetzt war.
  • Diagnose: Das Risiko ist gering, steigt aber leicht an, wenn ein Arzt eine Amniozentese und Chorionzottenentnahme durchführt, die für die genetische Analyse erforderlich sein können.
  • Fettleibigkeit: Obwohl noch nicht bestätigt, beziehen sich einige Studien auf eine Fehlgeburt zur Gewichtszunahme.

Ein weiteres Problem, das das Risiko einer Fehlgeburt erhöht, ist die Schwangerschaft innerhalb von drei Monaten nach der Entbindung.

So verringern Sie die Chancen von Ge

Fehlgeburt

Die folgende Maßnahme verringert die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt und bereitet Sie auf eine gesunde Schwangerschaft vor. Hier sind einige der Tipps, die Ihnen helfen, den richtigen Weg zu finden.

Vor und nach der Schwangerschaftsvorbereitung

  • Saubere Ernährung: Konsumieren Sie Bio-Gemüse und Bio-Obst und achten Sie darauf, dass sie keine Pestizide enthalten.> Was tun, bevor Sie schwanger werden ?
  • Vollständige ärztliche Untersuchung: Komplikationen wie Diabetes, weniger reproduktive und Schilddrüsenerkrankungen> [Read More: Health Food To Eat]

Was tun nach einer Schwangerschaft?

    Regeln Sie Ihre Übungen: Sie trainieren während der Schwangerschaft weiter. Yoga-Übungen passen hier am besten zu Ihnen. Was passiert nach einer Fehlgeburt?

Sie können die Materialien selbst übergeben oder entfernen lassen, aber nach dem Durchgang des Gewebes treten für einen Tag leichte Krämpfe auf, und in den nächsten 1-2 Wochen treten leichte Blutungen auf. Verwenden Sie die Binden und nicht die Tampons für das Blutvergießen. Reduzieren Sie die Schmerzen mit Paracetamol oder Ibuprofen. Vermeiden Sie sexuelle Aktivitäten, vaginale Medikamente und Duschen für einige Wochen, bis Sie aufhören zu bluten.

Starke Blutungen, Infektionszeichen wie übler Geruch während des Ausflusses aus der Scheide und Fieber oder übermäßige Schmerzen erfordern sofortige ärztliche Hilfe oder gehen direkt zum Rettungsdienst. Schwindel und Schwäche können bedeuten, dass Sie zu einem Schock führen. Rufen Sie sofort den Rettungsdienst an und lassen Sie sich zum nächsten medizinischen Zentrum fahren.

Chancen auf eine weitere Fehlgeburt

Nach der ersten Fehlgeburt, die in Ordnung ist, werden Sie sich Sorgen machen. Fruchtbarkeitsexperten unterscheiden sich dagegen, da ein früher Schwangerschaftsverlust nicht bedeutet, dass mit Ihnen oder dem Partner etwas nicht stimmt.

Nach zwei Fehlgeburten nacheinander entnimmt der Arzt Blutproben, um herauszufinden, was mit Ihrem Körper passiert. Dies ist insbesondere dann erforderlich, wenn Sie an medizinischen Komplikationen leiden oder älter als 35 Jahre sind. Wenn Sie die Schwangerschaft im zweiten oder frühen dritten Trimester verlieren, werden Sie an einen Spezialisten für Hochrisikomanagement überwiesen, der Ihre Schwangerschaft sorgfältig verwaltet.

Die Hoffnung auf eine Schwangerschaft nach einer Fehlgeburt

Es ist empfehlenswert, mit der Empfängnis zu warten. Nach einer Fehlgeburt setzen sich die Fristen unabhängig von ihrem Auftreten nach 4 bis 6 Wochen fort. Einige Gesundheitsdienstleister erlauben es Ihnen, nach dieser Zeit schwanger zu werden, aber es ist eine gute Idee, darauf zu warten, dass Sie einen oder zwei weitere Menstruationszyklen durchmachen. Es gibt Ihnen Zeit, körperlich und emotional zu heilen.
You need some birth control measures during the recovery time to avoid fertilization after ovulating in the next two week or so after the miscarriage.

Coping After a Miscarriage

Y ou might be physically fit to get pregnant, but your mind is not yet prepared. Some women try to divert the attention by getting pregnant again while others take some months off before conceiving. Consider taking your time to examine everything and check what is right for you and the partner.

💙 Kindergesundheit

  • Pflichten und Rechte der Adoptiveltern
    Kinder

    Pflichten und Rechte der Adoptiveltern

  • Überblick über die Grundlagen der Kinderernährung
    Kinder

    Überblick über die Grundlagen der Kinderernährung

  • Die Kosten für die Anmietung einer Doula für Ihre Schwangerschaft
    Kinder

    Die Kosten für die Anmietung einer Doula für Ihre Schwangerschaft

  • Wie sich Tweens in M> ändern
    Kinder

    Wie sich Tweens in M> ändern

  • Auswählen von Fingerfood für Anfänger für Ihr Baby
    Kinder

    Auswählen von Fingerfood für Anfänger für Ihr Baby

  • 33 Wochen schwanger: Symptome, Babyentwicklung und mehr
    schwanger werden

    33 Wochen schwanger: Symptome, Babyentwicklung und mehr

👶 Entwicklung Des Kindes

  • 14 Effektive Schmerzlinderung
    Kinder

    14 Effektive Schmerzlinderung

  • Wie man einen Vertrag für erwachsene Kinder schreibt, die zu Hause leben
    Kinder

    Wie man einen Vertrag für erwachsene Kinder schreibt, die zu Hause leben

  • Kruppe bei Kindern Diagnose und Behandlung
    Gesundheit

    Kruppe bei Kindern Diagnose und Behandlung

  • Wann kann Baby in seinem Autositz nach vorne schauen?

  • Was triphasische Diagramme für die frühe Schwangerschaft bedeuten

  • Woche 17 Ihrer Schwangerschaft

🤰 Schwangerschaft

  • Ein Überblick über Anzeichen und Symptome einer Schwangerschaft

  • Arten von lustigen Sommeraktivitäten für Jugendliche

  • Der logisch-mathematische Lernstil

  • Spreche darüber

  • Was Eltern über schwere Gelbsucht wissen sollten

🔬 Kinder

Kinder

Camping zu Hause: 12 Fun>

  • Teen Wachstumsspuren und Sport

  • Warum es wichtig ist, fließend zu lesen

  • Stillen und eine zurückbehaltene Plazenta

logo

  • Gründe, warum Sie möglicherweise ein biophysikalisches Profil (BPP) benötigen

    Gründe, warum Sie möglicherweise ein biophysikalisches Profil (BPP) benötigen

    Kinder
  • Bevor Sie ein Kinderbett für Ihr Baby kaufen

    Bevor Sie ein Kinderbett für Ihr Baby kaufen

    Kinderbetreuung
  • PREMATURITY

    PREMATURITY

    Kinder
  • Wie tausendjährige Eltern ihre Kinder anders erziehen

    Wie tausendjährige Eltern ihre Kinder anders erziehen

  • So beenden Sie eine Beziehung, wenn Ihr Partner Sie noch liebt

    So beenden Sie eine Beziehung, wenn Ihr Partner Sie noch liebt

  • Milkies Milk-Saver Bra Container Bewertung

    Milkies Milk-Saver Bra Container Bewertung

Blog Über Kinder Und Mütter © 2021. Alle Rechte Vorbehalten. Chancen auf Fehlgeburten nach einem Herzschlag mit Ultraschall