Ist es wirklich in Ordnung, leichtes Fehlverhalten zu ignorieren?
Stasker / Taxi / Getty Images
Mehr in Disziplin
Das Ignorieren von leichtem Fehlverhalten ist eine akzeptable Disziplinpraxis. Es muss jedoch mit anderen Disziplin-Tools kombiniert werden, um effektiv zu sein. Wenn Sie bestimmte Verhaltensweisen ignorieren möchten, muss dies Teil eines umfassenden Verhaltensmanagementplans sein.
Theorie hinter dem Ignorieren
Ignorieren bedeutet nicht, dass Sie die Not Ihres Kindes vernachlässigen. Stattdessen soll es das Verhalten Ihres Kindes ignorieren. Eine Verhaltensänderung verwendet positive Verstärkung, um gutes Verhalten zu fördern, und Bestrafung, um negatives Verhalten zu unterbinden. Aufmerksamkeit kann eine große Verstärkung für ein Kind sein, auch wenn es negative Aufmerksamkeit ist. Obwohl es wahrscheinlich ist, dass sie verzweifelt ist, wenn Sie Nein zu ihr sagen, muss sie sozial angemessenere Methoden lernen, um mit ihrer Verzweiflung umzugehen.
Ignorieren ist andererseits eine großartige Möglichkeit, ein Verhalten vom Fortfahren abzuhalten, und kann Ihnen dabei helfen, Machtkämpfe zu vermeiden. Wenn Ihr Kind schreit oder sich auf den Boden wirft, hofft es wahrscheinlich, Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Selbst wenn Sie ihr mehrmals sagen: „Hör auf zu schreien und beruhige dich“, kann dies ihre Aufmerksamkeit erregen und das Verhalten verstärken.
Das Ignorieren kann die sechs Lebensfähigkeiten stärken, die Ihre Disziplin Ihrem Kind beibringen sollte. Wenn Sie die Versuche Ihres Kindes, Ihre Aufmerksamkeit auf negative Weise zu erregen, ignorieren, zeigen Sie ihm, dass seine Methoden nicht effektiv sind. Es ist wichtig zu lehren, wie man mit Gefühlen umgeht und wie man sich höflich verhält, um sicherzustellen, dass sie die Fähigkeiten erlangt, die sie benötigt, um ein gesunder, verantwortungsbewusster Erwachsener zu werden.
Was Experten über das Ignorieren sagen
Obwohl sich viele Eltern unwohl fühlen, wenn sie das leichte Fehlverhalten ihres Kindes ignorieren, deutet die Forschung darauf hin, dass es sich um eine gesunde und wirksame Form der Disziplin handelt. Manchmal als strategisches Ignorieren, geplantes Ignorieren oder selektives Ignorieren bezeichnet, ist dies eine Disziplin, die von den meisten Experten allgemein akzeptiert wird.
- Die American Academy of Pediatrics "Leitfaden für effektive Disziplin" empfiehlt, "die Aufmerksamkeit der Eltern zu ignorieren, zu entfernen oder zurückzuhalten, um die Häufigkeit oder Intensität unerwünschter Verhaltensweisen zu verringern."
- Dr. William Sears von AskDrSears.com sagt: "Das Ignorieren hilft Ihrem Kind, die Grenzen der Berufsbeschreibung eines Elternteils zu respektieren (z. B." Ich tue keine kleinen Argumente ")."
- Das Kindesentwicklungs- und Rehabilitationszentrum der Oregon Health and Science University sagt: „Strategisches Ignorieren wird für viele ärgerliche / widerwärtige Verhaltensweisen empfohlen.“
So machen Sie das Ignorieren effektiv
Das Ignorieren von Fehlverhalten funktioniert nur, wenn Sie eine positive Beziehung zu Ihrem Kind haben und Ihr Kind für den Rest der Zeit viel Zeit erhält. Wenn Ihr Kind viel Lob und positive Unterstützung für gutes Benehmen erhält, ist das Ignorieren ein wirksames Mittel, um das Verhalten zu reduzieren.
Betrachten Sie das Ignorieren als eine geringfügige Form der Auszeit. Anstatt Ihr Kind für eine offizielle Auszeit in Ihr Zimmer zu schicken, können Sie es ignorieren, wenn es sich im selben Zimmer befindet. Wenn sich ihr Verhalten verschlechtert, können Sie sie jederzeit als Backup-Plan zur Auszeit schicken.
Sprechen Sie mit Ihrer Tochter im Voraus über Ihren Plan, ihre Wutanfälle zu ignorieren. Machen Sie klar, was sie tun kann, um Ihre Aufmerksamkeit wieder auf sich zu ziehen. Sagen Sie ihr: „Wenn Sie einmal ruhig sind und darüber sprechen möchten, wie traurig oder wütend Sie sind, können wir das tun.“ Wenn sie ruhig ist, loben Sie sie und schenken Sie ihr sofort Aufmerksamkeit.
Ihre Tochter muss möglicherweise einige neue Fähigkeiten erlernen, um besser mit ihren Gefühlen umgehen zu können. Bringen Sie Ihrem Kind Gefühle bei und helfen Sie ihm, diese zu verbalisieren. Unterrichten Sie auch ihre Fähigkeiten im Umgang mit Wut, damit sie lernen kann, sich zu beruhigen, wenn sie verärgert ist.
Vorsichtsmaßnahmen zum Ignorieren
Die Tatsache, dass das Ignorieren das Verhalten Ihrer Tochter auf den ersten Blick ein wenig verschlechtert, bedeutet, dass das Ignorieren funktioniert. Offensichtlich stört sie die Tatsache, dass Sie ihre Aufmerksamkeit nicht auf sich ziehen, und sie verstärkt sie ein wenig.
Wenn Sie wahrscheinlich irgendwann nachgeben, sollten Sie nicht ignorieren. Ziehen Sie stattdessen eine Auszeit in Betracht oder nehmen Sie ein Privileg weg. Andernfalls wird es sie nur bestärken, dass es eine großartige Möglichkeit ist, einen großen Wutanfall zu bekommen oder wirklich laut zu schreien, was sie will.
Wenn Sie befürchten, Ihr Kind könnte emotional gestört sein, suchen Sie professionelle Hilfe. Wutanfälle, Weinen und Verhaltensweisen, die nach Aufmerksamkeit verlangen, sind jedoch alles normale Verhaltensprobleme, die wahrscheinlich mit konsequenter Disziplin verschwinden.
Randy Spricks Safe & Civil Schools - Praktische Lösungen, positive Ergebnisse!
Ein aufmerksamkeitssuchendes Fehlverhalten ist ein mildes, wiederkehrendes Verhalten, von dem ein Schüler weiß, dass es inakzeptabel ist, das sich jedoch als Mittel einsetzt, um die Aufmerksamkeit von Lehrern oder Kollegen zu erregen. Chronisches Herausplatzen, übermäßige Hilflosigkeit und Rattern sind Beispiele, die in der Natur Aufmerksamkeit erregen können. Es ist geplant, die Strategie zu ignorieren, die am ehesten dazu beiträgt, das aufmerksamkeitsstarke Verhalten zu "korrigieren".
Durch geplantes Ignorieren reduzieren oder eliminieren Sie die Aufmerksamkeit, die ein Schüler für sein Fehlverhalten erhält, während er dem Schüler gleichzeitig häufig Aufmerksamkeit schenkt, wenn er nicht in ein Fehlverhalten verwickelt ist. Hier sind die vorgeschlagenen Schritte zum Implementieren des geplanten Ignorierens:
1. Stellen Sie fest, ob das Ignorieren eine angemessene Antwort ist.
$config[ads_text5] not found
Stellen Sie sich die folgenden Fragen, um festzustellen, ob das Ignorieren die beste Strategie ist:
- Ist das Fehlverhalten in der Natur wirklich aufmerksamkeitsstark?
- Liegt das Problem nicht am Verhalten selbst (was akzeptabel ist), sondern an der Häufigkeit oder Dauer des Verhaltens?
- Ist das Fehlverhalten so gravierend (dh schlagend), dass Ignorieren keine angemessene Strategie ist?
- Werden Sie das Verhalten aller Schüler oder nur des Zielschülers ignorieren?
2. Besprechen Sie den vorgeschlagenen Plan mit dem Schüler.
Stellen Sie klar, dass Sie nicht beabsichtigen, den Schüler als Person zu ignorieren, sondern das Verhalten, das der Schüler ohne Ihre Aufmerksamkeit handhaben sollte. Erklären Sie, dass Sie aufgrund der hohen Erwartungen an die Fähigkeit des Schülers, mit diesem Verhalten umzugehen, keine Erinnerungen anbringen oder Konsequenzen zuweisen werden. Informieren Sie den Schüler, dass Sie korrigierende Konsequenzen zuweisen, wenn er sich auf schwerwiegendere Fehlverhalten einlässt (z. B. andere belästigen, schlagen, treten). Lassen Sie den Schüler schließlich wissen, dass Sie nach Möglichkeiten suchen, ihm Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken, wenn er sich verantwortungsbewusst verhält.
3. Wenn das Fehlverhalten auftritt, fahren Sie fort, was Sie tun, und geben Sie anderen Schülern positives Feedback.
Wenn Sie den Schüler über Ihren Plan zum Ignorieren informiert haben, beachten Sie das Fehlverhalten nicht. Nicht mit den Schultern zucken, seufzen oder verärgert handeln. Lehren. Gegenwärtige Lektionen. Wenden Sie sich an die Schüler, die die Verantwortung übernehmen.
$config[ads_text6] not found4. Wenn das aufmerksamkeitssuchende Fehlverhalten aufhört, lenken Sie die Aufmerksamkeit des Schülers.
Sie müssen dem Schüler zeigen, dass verantwortungsbewusstes Verhalten Aufmerksamkeit hervorruft. Weisen Sie den Schülern daher kurz nach Beginn ihres verantwortungsvollen Handelns (ein bis zwei Minuten für Grundschüler, fünf Minuten für Sekundarschüler) Aufmerksamkeit zu.
5. Behalten Sie häufige Interaktionen mit dem Schüler bei, wenn er sich nicht schlecht benimmt.
Es ist wichtig, dem positiven Verhalten mindestens dreimal mehr Aufmerksamkeit zu widmen als dem negativen Verhalten - insbesondere, wenn Sie geplantes Ignorieren verwenden. Wenn der Schüler bei verantwortungsvollem Verhalten nicht viel Aufmerksamkeit erfährt, wird er die Schwere des Fehlverhaltens einfach verstärken, bis Sie ihn möglicherweise nicht mehr ignorieren können. Sie müssen diesen Schüler häufig loben und ihm viel Aufmerksamkeit widmen.
6. Überwachen Sie das Verhalten des Schülers, um festzustellen, ob er Fortschritte erzielt.
Zählen Sie mindestens einmal pro Woche die Häufigkeit oder zeichnen Sie die Dauer dieses Verhaltens auf. Prüfen Sie nach zwei Wochen geplanten Ingnorings, ob sich die Situation verbessert. Ist dies nicht der Fall, setzen Sie das Ignorieren fort und erhöhen Sie die Aufmerksamkeit und Intensität, die Sie dem Schüler widmen, wenn er sich nicht schlecht benimmt. Wenn sich nach weiteren zwei Wochen noch keine Besserung abzeichnet, geben Sie das geplante Ignorieren als Strategie auf und behandeln Sie dieses Fehlverhalten als zweckmäßig und / oder gewohnheitsmäßig.
Entwickeln und implementieren Sie einen Interventionsplan, der das geplante Ignorieren einschließt, wenn Sie weiterhin nach Aufmerksamkeit streben.
$config[ads_text7] not foundReduzieren Sie aufmerksamkeitsstarke Verhaltensweisen, indem Sie sie ignorieren
Stoppen Sie Wutanfälle, Gejammer und andere Aufmerksamkeit suchende Verhaltensweisen
Mehr in Disziplin
Das schlechte Benehmen Ihres Kindes zu ignorieren, hört sich an der Oberfläche etwas absurd an. Wenn Sie das Verhalten Ihres Kindes ignorieren, gestatten Sie es dann nicht, dass es durch die Gegend geht, um sich zu benehmen? Nicht unbedingt.
Sie sollten nur Aufmerksamkeit suchendes Verhalten ignorieren. Wenn Sie in die andere Richtung schauen und so tun, als würden Sie nichts hören, senden Sie eine Nachricht mit der Aufschrift: «Ihre Versuche, meine Aufmerksamkeit durch Fehlverhalten zu erregen, werden nicht funktionieren.»
Diese Art des Ignorierens wird oft als „selektives Ignorieren“ bezeichnet. In Kombination mit anderen Disziplin-Techniken wie Lob, Belohnungssystemen und Auszeit ist dies eine effektive Disziplin-Strategie.
Warum es funktioniert
Kinder werden oft große Anstrengungen unternehmen, um Aufmerksamkeit zu erregen. Wenn sie keine positive Aufmerksamkeit erhalten, sind sie oft glücklich, etwas zu tun, um negative Aufmerksamkeit zu erhalten.
Das Ignorieren von Aufmerksamkeit suchendem Verhalten zeigt ihnen, dass Jammern, Schreien oder Betteln Ihre Aufmerksamkeit nicht erregen.
Durch gezieltes Ignorieren lernt Ihr Kind auch, sozial angemessen mit seinen Gefühlen umzugehen. Zum Beispiel, anstatt zu schreien und seine Füße zu stampfen, wenn er verärgert ist, kann ihm das Ignorieren beibringen, dass er seine Worte verwenden muss, um sich auszudrücken, wenn er möchte, dass Sie ihn trösten.
$config[ads_text8] not foundVerhaltensweisen, die Sie ignorieren können
Das Ignorieren kann das aufmerksamkeitsstarke Verhalten reduzieren, wie z. B. Jammern, Wutanfälle und Zurückreden. Ohne Publikum sind diese Verhaltensweisen normalerweise nicht besonders unterhaltsam und nehmen mit der Zeit ab.
Abhängig von Ihren Werten können Sie das Ignorieren bei anderen Verhaltensweisen wie Fluchen in Betracht ziehen. Einige Eltern dulden kein Fluchen und ziehen es vor, eine unmittelbarere Konsequenz zu bieten.
Es ist wichtig, ernstere Verhaltensweisen wie Aggressionen nicht zu ignorieren. Diese Verhaltensweisen erfordern eindeutig negative Konsequenzen wie den Verlust von Berechtigungen oder eine Zeitüberschreitung.
Aktiv ignorieren
Damit Ignorieren effektiv ist, müssen Sie eine positive Beziehung zu Ihrem Kind haben. Andernfalls wird Ihr Kind nicht dadurch gestört, dass es ignoriert wird. Schenken Sie Ihrem Kind viel positive Aufmerksamkeit, wenn es sich benimmt. Das Ignorieren seines Fehlverhaltens ist eine wirksame Folge.
Das Ignorieren erfordert, dass Sie vorübergehend aufhören, auf das zu achten, was Ihr Kind tut. Dies bedeutet keinen Augenkontakt, keine Konversation und keine körperliche Berührung. Schauen Sie in die andere Richtung, tun Sie so, als würden Sie ihn nicht hören, und tun Sie so, als würde Sie sein Verhalten nicht stören.
Sie werden wissen, dass Ihre Ignorierversuche effektiv sind, wenn sich das Verhalten anfangs verschlechtert. Wenn ein Kind nicht die gewünschte Reaktion erhält, kann es lauter schreien, versuchen, in Ihr Gesicht zu gelangen, oder noch mehr jammern.
Geben Sie nicht nach, wenn sich das Verhalten verschlechtert. Andernfalls wird Ihr Kind darauf hingewiesen, dass diese Verhaltensweisen eine wirksame Möglichkeit darstellen, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Wenn Sie mit dem Ignorieren beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie das Ignorieren fortsetzen, bis das Verhalten aufhört.
$config[ads_text9] not foundAktivieren Sie sich erneut, wenn Sie ein gutes Verhalten feststellen
Sobald das Verhalten aufhört, sorgen Sie erneut für Aufmerksamkeit. Zum Beispiel, sobald ein Wutanfall aufhört, sagen Sie: „Oh, Bobby, großartige Arbeit, da still zu sitzen. Sollen wir jetzt darüber sprechen, was wir mit unserem Nachmittag anfangen können, seit der Regen unsere Pläne geändert hat? “Dies bestärkt Ihr Kind darin, dass Sie Ihre Aufmerksamkeit gewinnen, wenn Sie ruhig sind.
Es kann hilfreich sein, sich mit Ihrem Kind hinzusetzen und den Plan im Voraus zu erläutern. Sagen Sie ihm, wann Sie ihn ignorieren und wie er Ihre Aufmerksamkeit wiedererlangen kann. Dann wird Ihr Kind den direkten Zusammenhang zwischen seinem Verhalten und Ihrer Reaktion erkennen.
Häufige Bedenken hinsichtlich des Ignorierens
Manchmal befürchten Eltern, dass das Ignorieren emotional zu einer Narbe für ihr Kind wird. Denken Sie daran, dass Sie Ihr Kind nicht ignorieren. Es sind die negativen Verhaltensweisen, die Sie ignorieren.
Darüber hinaus werden Sie diese Verhaltensweisen nur für einen kurzen Zeitraum ignorieren. Dann schenken Sie ihm viel Aufmerksamkeit für gutes Benehmen.
In anderen Fällen befürchten Eltern, dass sie es nicht tolerieren können, das Verhalten ihres Kindes zu ignorieren. Es kann hilfreich sein, sich mit einem Buch oder einem Fernseher abzulenken, um das Ignorieren zu erleichtern. Es kann auch helfen, sich immer wieder daran zu erinnern, dass das Ignorieren von Aufmerksamkeitssuchverhalten Ihrem Kind langfristig hilft, auch wenn es kurzfristig belastend sein kann.
Es ist wichtig, mit anderen Betreuern an Disziplinstrategien zu arbeiten. Wenn Sie versuchen, den Wutanfall Ihres Kindes zu ignorieren, und Oma einspringt und fragt: "Was ist los, Schatz?", Wird dies das negative Verhalten verstärken. Arbeiten Sie mit anderen Betreuern zusammen, um einen Verhaltensplan zu entwickeln, der beschreibt, welches Verhalten Sie mit selektivem Ignorieren angehen möchten.
$config[ads_text10] not foundIgnorieren - Was es ist und wie man es zum Verwalten von Fehlverhalten einsetzt
Die Aufmerksamkeit der Eltern ist für Kinder sehr lohnend. Aufmerksamkeit kann sowohl positiv als auch negativ sein. Positive Aufmerksamkeit bezieht sich auf Dinge, die Sie tun, um Ihrem Kind mitzuteilen, dass Sie etwas mögen, das es getan hat. Es enthält Dinge wie Lob, Umarmungen, Streicheleinheiten auf dem Rücken oder High Fives. Wenn Ihr Kind seinen Schuh selbst bindet, würden Sie es wahrscheinlich dafür loben, dass es gute Arbeit geleistet hat, seinen Schuh zu binden. Negative Aufmerksamkeit entsteht, wenn Sie Ihrem Kind Aufmerksamkeit für etwas schenken, das Sie nicht mögen. Dazu gehören Dinge wie Schimpfen und Schreien. Wenn Ihr Kind weiterhin an Ihrem Hemd zieht und Ihren Namen ruft, können Sie es auffordern, aufzuhören. In diesem Beispiel haben Sie Ihrem Kind Aufmerksamkeit geschenkt. Möglicherweise achten Sie eher auf negative als auf positive Verhaltensweisen, weil Sie in Eile sind oder es eilig haben. Das passiert in vielen Familien. Aber für Kinder ist negative Aufmerksamkeit von Ihnen immer noch Aufmerksamkeit. Das Ignorieren funktioniert, weil es die Aufmerksamkeit von den Verhaltensweisen nimmt, die Sie verringern möchten. Ihr Kind erfährt, dass es keine Aufmerksamkeit erhält, wenn es sich schlecht benimmt.
Was wird ignoriert?
Lassen Sie sich nicht vom Begriff Ignorieren täuschen. Es ist ein sehr aktiver Prozess für die Eltern. Ignorieren ist das Gegenteil von Aufmerksamkeit. Wenn Sie Ihr Kind ignorieren, vernachlässigen Sie es nicht und stehen nicht bereit, während es sich schlecht benimmt. Stattdessen lenken Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit von Ihrem Kind und seinem Verhalten ab. Das Ignorieren hilft normalerweise dabei, Verhaltensweisen zu beenden, die Ihr Kind verwendet, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Dazu gehören Verhaltensweisen wie Wutanfälle, Jammern und Unterbrechen. Wenn Sie es ignorieren, schauen Sie Ihr Kind nicht an und sprechen Sie nicht mit ihm. Ignorieren Sie alle Proteste oder Ausreden, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Das Ziel ist es, Verhaltensweisen zu verringern, die Sie nicht mögen oder die Ihr Kind stoppen soll.
Warum sollte ich das Fehlverhalten meines Kindes ignorieren?
Das Ignorieren kann Ihnen helfen, das Fehlverhalten Ihres Kindes zu reduzieren. Denken Sie daran, dass Kinder Aufmerksamkeit lieben. Negative Aufmerksamkeit wie Schreien oder Schreien ist für ein Kind sehr lohnend. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie vor Beginn des Fehlverhaltens nicht auf Ihr Kind geachtet haben. Indem Sie Ihrem Kind während Wutanfällen Aufmerksamkeit schenken, können Sie das Verhalten versehentlich belohnen und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass es erneut auftritt. Wenn Sie einige Fehlverhalten ignorieren, können Sie die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Ihr Kind das Verhalten erneut ausführt.
Welches Fehlverhalten sollte ich ignorieren?
Ignorieren ist in der Regel am effektivsten für nervige Verhaltensweisen wie Jammern, Weinen, wenn nichts falsch ist oder weh tut, und Wutanfälle. Diese Fehlverhalten werden oft zur Beachtung gemacht. Wenn Eltern, Freunde, Familienangehörige oder andere Betreuungspersonen diese Verhaltensweisen konsequent ignorieren, hören sie schließlich auf.
Ihr Kind kann sich auch in einer Weise schlecht benehmen, die nicht für die Aufmerksamkeit bestimmt ist und es in Gefahr bringt. Gefährliche und destruktive Verhaltensweisen sollten nicht ignoriert werden. Wenn Ihr Kind sich selbst verletzt, andere verletzt oder Gegenstände zerstört, sollte es nicht ignoriert werden. Diese Fehlverhalten sollten sofort gestoppt werden. Andere Disziplinen und Konsequenzen wie Timeout sollten angewendet werden. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu anderen Disziplinen, Konsequenzen und Auszeiten zu erhalten.
www.cdc.gov
Rachel CF Sun.
1 Universität Hongkong, Fakultät für Bildungswissenschaften, Hongkong
Daniel TL Shek
2 Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften, Hong Kong Polytechnic University, Hong Kong
3 Public Policy Research Institute, Polytechnische Universität Hongkong, Hongkong
4 Kiang Wu Nursing College von Macau, Macau
5 Abteilung für Jugendmedizin, Abteilung für Pädiatrie, University of Kentucky, Lexington, KY 40506, USA
Ziel dieser Studie war es, die Konzepte von Fehlverhalten von Schülern der Sekundarstufe II im Klassenzimmer zu untersuchen und die häufigsten, störendsten und inakzeptabelsten Verhaltensweisen von Schülerproblemen aus Sicht der Lehrer zu identifizieren. Zwölf Einzelinterviews mit Lehrern wurden durchgeführt. Eine Liste von 17 Schülerproblemen wurde erstellt. Die Ergebnisse zeigten, dass das am häufigsten auftretende und störende Verhalten des Problems darin bestand, sich abwechselnd zu äußern, gefolgt von Unaufmerksamkeit, Tagträumen und Müßiggang. Das inakzeptabelste Problemverhalten war die Missachtung von Lehrern in Bezug auf Ungehorsam und Unhöflichkeit, gefolgt von unangebrachtem Sprechen und verbaler Aggression. Die Ergebnisse zeigten, dass Lehrer das Problemverhalten von Schülern als solches empfanden, das einen Verstoß gegen Regeln, einen Verstoß gegen implizite Normen oder Erwartungen, eine Unangemessenheit im Unterricht und eine Störung des Lehr- und Lernverhaltens mit sich brachte, was hauptsächlich ein Eingreifen der Lehrer erforderte.
1. Einleitung
Fehlverhalten von Schülern wie störendes Sprechen, chronische Arbeitsvermeidung, Clowns, Beeinträchtigung der Lehrtätigkeit, Belästigung von Klassenkameraden, verbale Beleidigungen, Grobheit gegenüber Lehrern, Trotz und Feindseligkeit [1], die von selten bis häufig, mild bis schwer reichen, sind ein Dorn im Auge Problem im alltäglichen Unterricht. Die Lehrer berichteten in der Regel, dass diese störenden Verhaltensweisen im Klassenzimmer unerträglich [2] und stressauslösend [3] sind und sie viel Zeit und Energie aufwenden mussten, um das Klassenzimmer zu verwalten [4, 5]. Offensichtlich beeinträchtigen schlechtes Benehmen der Schüler den reibungslosen und effektiven Unterricht und behindern auch das Lernen der Schüler und ihrer Klassenkameraden. Darüber hinaus haben Forschungsergebnisse gezeigt, dass Schulfehlverhalten nicht nur mit der Zeit eskalierte, sondern auch die schulischen Leistungen verringerte und das kriminelle Verhalten erhöhte [6, 7]. Um diese unmittelbaren und allmählichen nachteiligen Auswirkungen von Fehlverhalten von Schülern zu verringern, ist es in erster Linie wichtig zu ermitteln, wie sich diese Verhaltensweisen im Klassenzimmer genau verhalten.
In der Literatur wurden verschiedene Begriffe verwendet, um problematische Verhaltensweisen von Schülern zu beschreiben. Zum Beispiel haben Stewart et al. [8] verwiesen das Fehlverhalten von Schülern auf Disziplinarverstöße in der Schule, zum Beispiel Verspätung, Vandalismus, Kämpfen, Stehlen und Trinken auf dem Campus. Wenn es in der Schule und im Klassenzimmer explizite Regeln und Vorschriften gibt, ist eine Verletzung dieser offenbar ein „Fehlverhalten oder Fehlverhalten oder ein Disziplinarproblem“. Dennoch wird ein bestimmtes Verhalten als problematisch angesehen, das nicht unbedingt gegen Regeln verstößt, sondern im Klassenzimmer unangemessen oder störend ist Rahmen. Zum Beispiel werden Tagträumen im Unterricht, Nichterfüllen von Hausaufgaben, Sprechen im Unterricht, Unterbrechung des Unterrichts, Mobbing und Grobheit gegenüber dem Lehrer als „Problemverhalten“ [9], „Verhaltensprobleme“ [10, 11] oder „störendes Verhalten“ bezeichnet [4, 12]. Diese Verhaltensweisen beziehen sich auf „eine Aktivität, die den Lehrern Stress bereitet, den Lernprozess unterbricht und die Lehrer dazu veranlasst, dem Schüler fortlaufende Kommentare zu machen“ [13, Seite 60], oder „die unzähligen Aktivitäten, die den Lehr-Lernprozess stören und behindern ”[14, Seite 43]. Unter dem Begriff „Problemverhalten“ wurden alle externen Verhaltensweisen zusammengefasst, die gegen explizite Regeln oder implizite Normen verstoßen, die Unterrichtsordnung stören und das Problemverhalten irritieren Prozess des Lehrens und Lernens in dieser Studie.
Es wurden mehrere Skalen entwickelt, um die Wahrnehmung der Lehrer hinsichtlich des Verhaltens von Unterrichtsproblemen zu messen. Im Vereinigten Königreich beispielsweise verwendeten Wheldall und Merrett [10] zehn Artikel, darunter Essen, nonverbale Geräusche, Ungehorsamkeit, aus der Reihe geratenes Sprechen, Müßiggang / Langsamkeit, Unpünktlichkeit, Behinderung anderer, körperliche Aggression, Unordnung und Sitzstörungen. Verhaltensprobleme bei Grundschülern zu messen. Houghton et al. [11] nutzten diese Verhaltensweisen auch, um die Verhaltensprobleme von Schülern der Sekundarstufe zu messen, wobei sie das Essen durch verbalen Missbrauch ersetzten, da sie fanden, dass Lehrer das Essen nicht als problematisches Verhalten bei Schülern der Sekundarstufe wahrnahmen, während verbaler Missbrauch ein relevanteres Verhaltensproblem war .
Die kulturelle Relevanz dieser Skalen für die Beschreibung und Messung störenden Verhaltens bei Grund- und Sekundarschülern im chinesischen Klassenzimmer in Hongkong sollte jedoch berücksichtigt werden. Zum Beispiel haben Ho und Leung [12] und Leung und Ho [4] die Skala von Wheldall und Merrett [10] modifiziert, indem sie den Ungehorsam aufgaben und sechs Verhaltensweisen von Schülern hinzufügten, die von lokalen Lehrern in chinesischen Schulen berichtet wurden. Dazu gehörten verbaler Missbrauch, Vergesslichkeit, Unachtsamkeit, Glücksspiel, Lesen anderer Materialien und andere Dinge. Da diese Deskriptoren des störenden Verhaltens von Schülern jedoch vor fast einem Jahrzehnt erstellt wurden, kann ihre Gültigkeit und Anwendbarkeit auf chinesische Klassenzimmer heutzutage in Frage gestellt werden. Einige Verhaltensweisen von Schülern, die in früheren Studien nicht erwähnt wurden, wie Tagträumen, Schlafen, Blick aus dem Fenster, privates Spielen mit persönlichen Dingen, Mobbing, Respektlosigkeit, Zurückreden, Streiten, Streiten oder Kämpfen mit Lehrern, Beschwerden und Mangel Eine kürzlich durchgeführte Studie zur Untersuchung der Wahrnehmung des schlechten Verhaltens von Schülern im Klassenzimmer durch chinesische Lehrer ergab, dass sie eine unabhängige Initiative ergriffen haben [18]. Darüber hinaus berichteten chinesische Grundschullehrer über Unkooperativität, emotionale Störung, Überaktivität und Rückzug von Schülern als Verhaltensprobleme im Klassenzimmer [5]. Obwohl diese beiden Studien neu waren, wurden beide auf dem chinesischen Festland durchgeführt. Es wird daher argumentiert, dass sich die in diesen Studien entwickelten Maßstäbe sowie die Ergebnisse möglicherweise auf die Beschreibung des Verhaltens von Schülerproblemen im Klassenzimmer auf dem chinesischen Festland beschränken, was sich von dem pluralistischen Klassenzimmer unterscheidet, in dem in Hongkong konfuzianische und westliche Lehr- und Lernansätze verwendet werden . Insofern reicht die direkte Anwendung einer vorhandenen Skala kaum aus, um alle Verhaltensweisen der Schüler in Bezug auf Unterrichtsprobleme zu erfassen. Es ist daher wichtig, eine qualitative Forschungsstudie durchzuführen, um relevante und aktuelle Beschreibungen des Problemverhaltens der Schüler im Klassenzimmer in Hongkong auf der Grundlage der Ansichten der Lehrer zu ermitteln.
Neben der Untersuchung verschiedener Kategorien von Schülerproblemen im Klassenzimmer ist es auch wertvoll, die gemeinsamen und die störenden Verhaltensweisen aus Sicht der Lehrer zu identifizieren. Bisherige Forschungsergebnisse zeigten, dass unter den verschiedenen Arten von Schülerproblemen im Vereinigten Königreich das „unkonventionelle Sprechen“, das „Behindern anderer“ und das „Nichtstun“ von Sekundarschullehrern häufig als das häufigste und störendste Fehlverhalten im Vereinigten Königreich bezeichnet wurden [11 ] und Australien [19]. Ähnlich wie in den westlichen Ländern wurde auch in Hongkong von Grundschullehrern und Sekundarschullehrern das „aus dem Ruder laufen“ als das häufigste und störendste Fehlverhalten eingestuft, gefolgt von „Unaufmerksamkeit“ und „Vergesslichkeit“ - das störende Verhalten anderer typischer Schüler Kong Klassenzimmer [4, 12]. Auf dem chinesischen Festland gaben die Grundschullehrer in drei Provinzen an, dass „Unaufmerksamkeit“, „aus dem Takt geraten“ und „überaktiv“ die häufigsten und störendsten Verhaltensprobleme im Unterricht darstellten [5]. Auf der anderen Seite wurden „Tagträumen“, „aus dem Takt geraten“ und „mit persönlichen Dingen spielen“ von einer Gruppe von Grundschul-, Mittelschul- und Oberschullehrern in zwei anderen Provinzen als häufigstes Fehlverhalten eingestuft, während „Tagträumen“ "Langsamkeit" und "aus dem Ruder laufen" waren die störendsten Fehlverhaltensweisen im Klassenzimmer [18]. Offensichtlich wird „aus dem Ruder reden“ normalerweise als äußerst populäres und störendes Fehlverhalten von Schülern über die Zeit und die Kulturen hinweg und in unterschiedlichen Klassenstufen von Schülern eingestuft. Mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Untersuchung des Problemverhaltens von Schülern der Sekundarstufe II in Hongkong wurde versucht, die vorherigen Studien zu wiederholen und das Problemverhalten zu untersuchen, das von Lehrern als das häufigste und störendste empfunden wird. Darüber hinaus wurde in dieser Studie weiter versucht, das inakzeptabelste Problemverhalten in den Augen der Lehrer und die zugrunde liegenden Gründe zu untersuchen.
Das primäre Ziel dieser Studie war es, das Verhalten von Schülern der Sekundarstufe II in Hongkong bei Problemen im Klassenzimmer zu untersuchen, basierend auf den Ansichten der Lehrer. Ziel dieser Studie war es, (i) eine Liste der Kategorien von Verhaltensproblemen der Schüler zu erstellen, die von Lehrern im Klassenraum der Sekundarstufe II in Hongkong wahrgenommen wurden, (ii) Verhaltensprobleme zu identifizieren, die als am häufigsten und störendsten für den Unterricht empfunden wurden und Lernen im Klassenzimmer, und das inakzeptabelste Problemverhalten und die Gründe. In Anbetracht der Tatsache, dass das häufigste Fehlverhalten objektiv beobachtet werden kann, wird ein bestimmtes Verhalten als das störendste oder inakzeptabelste angesehen, abhängig von der subjektiven Beurteilung und den subjektiven Werten der Lehrer, der beruflichen Ausbildung und den langjährigen Unterrichtserfahrungen. Aus diesem Grund wurden in dieser Studie Lehrer mit unterschiedlich langjähriger Unterrichtserfahrung und unterschiedlichem Ausbildungshintergrund rekrutiert, um einen umfassenden Überblick über das Thema zu erhalten. Es ist eine deskriptive und explorative qualitative Forschungsstudie. Aus akademischer Sicht würden die vorliegenden Ergebnisse die lokale Literatur ergänzen, da aktuelle Forschungsstudien zu diesem Thema in Hongkong nur spärlich vorliegen [8, 9]. Obwohl es einige Studien gab, wurden sie vor einem Jahrzehnt durchgeführt [4, 12] und beschränkten sich auf die Bildungseinrichtungen auf dem chinesischen Festland [5, 18]. In der Praxis wurde erwartet, dass die Ergebnisse für die Beratungs- und Orientierungsarbeit im schulischen Kontext von grundlegender Bedeutung sind.
2.1. Teilnehmer
Zu dieser Studie wurden drei Schulen eingeladen, die jeweils Schüler mit geringen, mittleren oder hohen akademischen Kompetenzen aufnehmen. In jeder Schule wurden vier Lehrer, die Erfahrung im Unterrichten von Sekundarschulklassen (Klasse 7, 8 und / oder 9) hatten und / oder Mitglieder des Schulberatungsteams und / oder der Disziplin waren, eingeladen, sich einer Gruppe anzuschließen
2.2. Instrument
Ein selbst konstruiertes semistrukturiertes Interview gu>
Da im Interviewleitfaden viele Fragen behandelt wurden, wurden in diesem Artikel nur Daten zu den folgenden Fragen analysiert.
Welche Probleme haben die Schüler im Klassenzimmer? Bitte liste so viele wie möglich auf und beschreibe sie.
Welche dieser Problematiken treten am häufigsten auf?
Welche Verhaltensweisen beeinträchtigen das Lehren und Lernen am meisten?
Welche Verhaltensweisen sind unter diesen Problemen am inakzeptabelsten? Bitte illustrieren.
2.3. Datenanalyse
In diesem Artikel werden Erkenntnisse zur Wahrnehmung des problematischen Verhaltens von Schülern im Klassenzimmer durch Lehrer berichtet. Die Daten wurden unter Verwendung allgemeiner qualitativer Analysetechniken analysiert [20]. Die erste Kodierungsstufe wurde von einem Kollegen mit einem Bachelor-Abschluss in Psychologie und Unterrichtserfahrung durchgeführt. Semantisch ähnliche Wörter, Phrasen und / oder Sätze, die in jeder Schlussfolgerung auf der rohen Antwortebene sinnvolle Einheiten bildeten, wurden gruppiert, während semantisch unterschiedliche Daten aufgeteilt wurden. Weitere Überprüfungen und zweite Ebenen der Codierung und Kategorisierung wurden vom Erstautor durchgeführt, in denen ähnliche Codes gruppiert wurden, um übergeordnete Themenkategorien widerzuspiegeln. Die Kodierung und Kategorisierung wurde unter den Kodierern einvernehmlich festgelegt und von einem Kollegen mit einem Bachelor-Abschluss in Psychologie und professioneller Beratung weiter geprüft.
Da der Code und die Kategorisierung induktiv aus den Daten abgeleitet wurden, wurde sowohl die Intra- als auch die Interrater-Zuverlässigkeit der Codierung berechnet, um die Glaubwürdigkeit der Ergebnisse sicherzustellen. In dem Zuverlässigkeitstest wurden 20 Rohantworten zufällig für jeden zu codierenden Bewerter ausgewählt, ohne auf die ursprünglichen Codes Bezug zu nehmen. Die intrarateralen Zuverlässigkeitstests wurden von den beiden Codierern unabhängig voneinander durchgeführt. Die Interrater Reliability Tests wurden von zwei Kollegen (einer hat einen Master-Abschluss und mehrjährige Unterrichtserfahrung und einer einen Bachelor-Abschluss) unabhängig voneinander durchgeführt. Die Zuverlässigkeit der Kategorisierung war hoch, da die prozentualen Anteile der Intrarater-Vereinbarungen beide 100% betrugen. Die prozentualen Anteile der Interrater-Vereinbarungen betrugen 80% und 95%.
3.1. Kategorien von> In Tabelle 1 sind 88 Antworten zu den Problemen der Schüler im Klassenzimmer zusammengefasst, die von 12 Informanten gemeldet wurden. Die Antworten wurden in 17 Hauptkategorien eingeteilt, und 6 von ihnen wurden weiter in Unterkategorien unterteilt. Wie aus Tabelle 1 hervorgeht, handelte es sich bei den von den Lehrern gemeldeten Problemen meistens um „private Handlungen“, „aus dem Takt geratene Handlungen“, „verbale Aggressionen“, „respektlose Lehrer“, „Unaufmerksamkeit / Tagträumen / Müßiggang“, „Schlafen“. "Gewohnheitsmäßiges Versagen bei der Einreichung von Aufträgen" und "Sitzverlegung".
Eine Zusammenfassung der Wahrnehmungen der Lehrer bezüglich des Verhaltens der Schüler im Klassenzimmer.