So verhindern Sie Alpträume oder Nachtschrecken
Mehr in Kinder im Vorschulalter
Nichts kann Eltern hilfloser machen, als wenn ihr Kind einen Albtraum oder noch schlimmer einen Nachtschrecken hat. Leider können Albträume und Nachtangst für Kinder in diesem Alter aufgrund eines wachsenden Bewusstseins für die Welt um sie herum und einer überaktiven Vorstellungskraft häufig sein. Aber es gibt Dinge, die Sie tun können, um Albträumen und Nachtangst vorzubeugen.
Was ist ein Albtraum?
Ein Albtraum ist ein Traum, der eine starke emotionale Reaktion von jemandem hervorruft, der schläft. Sie treten in der Regel später in der Nacht auf, in der zweiten Schlafhälfte während der REM (Rapid Eye Movement), wenn wir träumen. Sie können durch fast alles verursacht werden und sind bei Kindern im Vorschulalter sehr verbreitet.
Ihr Vorschulkind hatte vielleicht einen Albtraum, weil es naheliegend war, eine Gruselgeschichte zu hören oder etwas im Fernsehen zu sehen, das sie verärgert, aber es könnte andere Faktoren geben, die im Spiel sind. Gibt es etwas Stressiges im Leben Ihres Kindes, wie die Scheidung der Eltern oder sogar die Geburt eines Geschwisters? Macht ihn irgendetwas ängstlich - vielleicht neckt ihn ein Kind auf dem Spielplatz oder macht er sich Sorgen über einen bevorstehenden Arzttermin? Es könnte sogar etwas relativ Nebensächliches sein - haben Sie auf Ihrem täglichen Spaziergang einen großen bellenden Hund überholt oder musste sie vor einer Hummel davonlaufen, während sie draußen spielte?
Stress kann für ein Kind in diesem Alter viele Formen annehmen. Vielleicht fängst du gerade mit dem Toilettentraining an oder ziehst dein Kind von einem Kinderbett auf ein Bett. Hat sie vor kurzem mit dem Kindergarten angefangen? Bist du dabei umzuziehen? Wenn Ihr Kind eines dieser Hauptereignisse durchlebt, ist ein Albtraum eine ganz normale Reaktion, da es versucht, es in seinem Kopf zu sortieren. Bewerten Sie seinen Stresslevel, besonders wenn die Alpträume ein wiederkehrendes Problem sind. Fragen Sie Ihr Kind tagsüber, während es ruhig ist, was los ist. Wenn es in ihrem Leben ein großes Ereignis gibt, fragen Sie danach und versuchen Sie, es auszusprechen. Wenn sie wirklich Angst vor etwas wie Spinnen oder Hunden hat, recherchieren Sie nach Büchern aus der Bibliothek oder finden Sie einen Freund mit einem freundlichen Hund, mit dem Sie einige Zeit verbringen können. Wenn sie so große Angst hat, dass sie einfach nicht schläft oder nicht genug schläft, rufen Sie den Kinderarzt an. Es könnte etwas Größeres im Spiel sein.
Was auch immer die Ursache sein mag, und Sie werden es vielleicht nie herausfinden, Kinder im Vorschulalter sind im besten Alter, weil sie Albträume haben. Ihre Fantasie beginnt, auf Hochtouren zu arbeiten, und ihr Wortschatz ist so weit entwickelt, dass sie beschreiben können, wovon sie geträumt haben. Tatsächlich erinnern sich Kinder im Vorschulalter in den nächsten Tagen oft an ihren bösen Traum und sind immer noch darüber verärgert.
Wie man ein Kind beruhigt, nachdem es einen Albtraum gehabt hat
Der Versuch, Ihren Vorschulkind nach einem Albtraum zu trösten, ist nicht die einfachste Aufgabe. Es ist mitten in der Nacht, sie sind aufgeregt, ängstlich und es ist unwahrscheinlich, dass sie wieder einschlafen wollen.
Wenn Ihr Kind einen Albtraum hat, wecken Sie es. Meistens wird der Albtraum sofort beendet, obwohl es einige Sekunden dauern kann, bis Ihr Kind merkt, was los ist. Wenn sie darüber sprechen möchte, lassen Sie sie, aber denken Sie daran, dass Kinder in diesem Alter den Unterschied zwischen Fantasie und Realität immer noch nicht verstehen, sodass es für sie möglicherweise zu ärgerlich ist, darüber zu diskutieren. Seien Sie vor allem tröstlich und verwenden Sie sanfte Hinweise, um sie zu beruhigen, wie wenn Sie sich den Rücken reiben oder ihr Haar streicheln. Wenn Ihr Kind sehr verärgert ist, versuchen Sie es aufzuheben, gehen Sie aus dem Zimmer und holen Sie es sich ein Getränk wie ein Glas Wasser oder warme Milch. Versuchen Sie, sie nicht so verlockend wie möglich in Ihr eigenes Bett zurückzubringen. Das ist eine Gewohnheit, die sehr schwer zu brechen ist, und sie könnte entscheiden, dass sich etwas in ihrem Zimmer befindet, vor dem sie Angst haben muss.
Wenn der Traum Ihres Kindes so etwas wie Monster oder Geister war und er jetzt Angst hat, in seinem eigenen Zimmer zu bleiben, versuchen Sie ihm zu zeigen, dass es keine Monster im Schrank oder unter dem Bett gibt, aber machen Sie keine große Sache darüber. Steck ihn wieder ein, lass ein Nachtlicht und kehre in dein eigenes Zimmer zurück.
Umgang mit wiederkehrenden Alpträumen
Für jene Kinder, die oft schlechte Träume haben, kann es schwierig sein, sie nachts ins Bett zu bringen, aber es gibt einige Schritte, die Sie unternehmen können, um ihre Ängste zu lindern und ihnen zu einem erholsamen Schlaf zu verhelfen.
- Legen Sie eine Routine fest: Kinder in diesem Alter fühlen sich durch Routine am wohlsten. Folgen Sie jeden Abend vor dem Schlafengehen dem gleichen Zeitplan. Enthalten Sie Schritte, die Ihr Kind am ehesten in den Schlafmodus versetzen, beispielsweise ein warmes Bad, das Lesen einer Gutenachtgeschichte oder das Spielen eines ruhigen Brettspiels. Lassen Sie Ihr Kind einige der Elemente auswählen, damit es das Gefühl hat, Teil des Prozesses zu sein.
- Erzählen Sie Ihre eigenen Geschichten: Lassen Sie Ihren Vorschulkind wissen, dass Sie verstehen, was er durchmacht. Obwohl Kinder in diesem Alter Schwierigkeiten haben, Fantasie und Wirklichkeit zu trennen, erklären Sie, dass Alpträume nur schlechte Träume sind und nicht real sind. Versuchen Sie, ein verwandtes Buch zu lesen. Titel wie The Mouse Who Braved Bedtime von Louis Baum und Sue Hellard und What a Bad Dream von Mercer Mayer geben gute Einblicke in Alpträume und wie sie jedem widerfahren.
- Regen Sie zum Nachdenken an : Bevor Ihr Kind schlafen geht, während Sie es ins Bett legen, fragen Sie es, wovon es gerne träumen würde. Offensichtlich können Sie nicht beeinflussen, was passiert, wenn Ihr Kind einschläft, aber wenn Sie mit einer positiven Einstellung ins Bett gehen, hilft dies Ihrem Kind, sich zu entspannen. Sehen Sie sich die lustigen Ereignisse des Tages oder bevorstehende Dinge an, auf die sich Ihr Kind freut. Wenn Ihr Kind Thomas die Lokomotive liebt, sprechen Sie über das Video, das es an diesem Tag gesehen hat. Alles, um Ihr Kind von möglichen schlechten Träumen abzuhalten.
- Let There Be Light: Seien wir ehrlich, für ein kleines Kind ist es nicht unbedingt das einladendste Szenario, allein in seinem Zimmer im Dunkeln zu bleiben (möglicherweise mit geschlossener Tür). Versuchen Sie, die Tür offen zu halten (auch nur einen Spalt) und eine Art Licht einzuschalten - sei es ein kleines Nachtlicht im Zimmer Ihres Kindes oder in einem Raum in der Nähe. Sie können Ihrem Kind sogar eine kleine Taschenlampe geben, die Sie bequem unter das Kissen stecken können. Lassen Sie sie wissen, dass es kein Spielzeug ist, nur um ihnen zu helfen, sich besser zu fühlen.
- Positives Element hinzufügen: Viele Eltern schwören auf „Monsterspray“ (oder eine Variante davon). Es ist im Allgemeinen nach Vanille duftendes Wasser in einer Sprühflasche, die vor dem Schlafengehen durch den Raum gesprüht wird und den Bereich potenzieller furchterregender Kreaturen befreit. Das Problem mit solchen Sprays ist, dass sie Ihrem Kind negative Gedanken einbringen. Versuchen Sie, den Namen in "Zauberfeenspray" oder "Ritterspray" zu ändern - etwas mit einer positiven Konnotation, die Ihrem Kind hilft, sich auf die guten Dinge zu konzentrieren, die in seinem Zimmer passieren. Sprühen Sie unter das Bett, an die Fenster, Türen, Schränke oder an jeden anderen Ort, den Ihr Vorschulkind möglicherweise als beängstigend empfindet.
- Ermutigen Sie gute Träume: Die amerikanischen Ureinwohner glauben, dass Traumfänger, die aus einem mit Sehnen eingefädelten Weidenrahmen handgefertigt und über einem Bett aufgehängt wurden, schlafende Kinder vor Albträumen schützen können. Lassen Sie Ihr Kind sich mit Pfeifenreinigern und Schnur oder Konstruktionspapier selbst machen und hängen Sie es über sein Bett.
- Einige Melodien einschalten: Halten Sie einen CD- oder MP3-Player mit den Lieblingsliedern Ihrer Vorschulkinder in seinem Zimmer. Wenn es Zeit für ihn ist, einzuschlafen oder wieder einzuschlafen, schalten Sie es mit einer geringen Lautstärke ein. Die Musik wird ihm etwas geben, auf das er sich konzentrieren kann und nicht auf seine eigenen Gedanken. Eine Einschränkung: Stellen Sie sicher, dass Sie eine spezielle „Nachtmischung“ haben, die mit Schlafliedern und beruhigender Musik gefüllt ist. Bewahren Sie das peppige Zeug für den Tag auf, oder Ihr Vorschulkind könnte versucht sein, aufzustehen und zu tanzen.
- Stellen Sie einen Schlafpartner vor: Möglicherweise kuschelt Ihr Kind jeden Abend mit einer Lieblingspuppe oder einem Kuscheltier. Bringen Sie einen neuen Freund nach Hause - einen, dessen Aufgabe es ist, Ihr Kind zu schützen, während es schläft. Egal, ob es sich um einen tapferen Löwen oder einen süßen Teddybären handelt, wählen Sie, was Sie für Ihr Kind attraktiv halten.
Was ist ein Nachtschrecken?
Für die Eltern ärgerlicher als für die Kinder, sind Nacht- oder Schlafstörungen eine Art von Schlafstörung, die dazu führt, dass eine Person in einem erschrockenen Zustand aufwacht.
Ein nächtlicher Terror ist ein Zustand, der oft als zwischen dem Einschlafen und dem Wachen gefangen beschrieben wird. Als Teil einer Klasse von Schlafstörungen, die als Parasomnien bezeichnet werden, treten sie in der Regel im ersten Drittel der Nacht auf (in der Regel nach ein oder zwei Stunden Schlaf). Am häufigsten bei Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren, sind sie für das Kind, das sie hat, harmlos, aber für Eltern, die Zeugen davon sind, unglaublich beängstigend.
Kinder, die Nachtangst haben, sind fast unmöglich aufzuwachen. Zu den Symptomen gehören Schreien, Angstzustände, Schwitzen, eine erhöhte Herzfrequenz, schnelles Atmen und Herumtollen. Das Kind wird auch vom Berühren zurückschrecken. Obwohl es kaum zu glauben ist, träumen diese Kinder trotz lebhafter Proteste und Unruhe nicht. Und obwohl die Augen Ihres Kindes offen sind, ist es weder wach noch reagiert es auf Sie oder seine Umgebung.
$config[ads_text5] not foundSehr ärgerlich für die Eltern, das Kind geht normalerweise gleich wieder schlafen und wird sich nicht erinnern, was passiert ist, wenn es morgens aufwacht. Schlafexperten können uns leider nicht sagen, ob ein Kind, das einen nächtlichen Terror erlebt, während der Episode in Bedrängnis gerät, weil sie sich am nächsten Tag nicht daran erinnern können.
Wie man mit Nachtangst umgeht
Im Gegensatz zu dem Kind, das einen Albtraum hat, der sich leicht beruhigen lässt, ist es fast unmöglich, ein Kind, das einen Albtraum hat, aufzuwachen. In der Tat ist es am besten, es nicht einmal zu versuchen, da sich das Kind möglicherweise mehr aufregt. Bleiben Sie einfach an der Seite Ihres Kindes und stellen Sie sicher, dass es in Sicherheit ist, während der nächtliche Terror stattfindet. Ein schlagendes Kind kann sich verletzen, daher ist es wichtig, dass es nicht verletzt wird.
Nachtangst kann nicht verhindert werden, aber wenn Ihr Kind sie häufig hat, können Sie einige Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass sie sicher sind. Kinder, die in Krippen schlafen, fallen nicht heraus, achten jedoch darauf, dass sie nicht auf den Kopf schlagen. Wenn Ihr Kind in einem Bett liegt, sollten Sie Kissen auf den Boden legen und ein Bettgitter aufstellen, damit es nicht herausfällt. Wenn sich das Zimmer Ihres Kindes in der Nähe einer Treppe befindet, stellen Sie ein Tor auf. Wenn Sie eines Abends nicht zu Hause sind, informieren Sie die Pflegekraft des Kindes.
Wenn die Nachtangst anhält, wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt. Möglicherweise müssen Sie einen Experten für Schlafstörungen bei Kindern konsultieren.
Alpträume bei Erwachsenen
In diesem Artikel
In diesem Artikel
In diesem Artikel
Wenn Sie erschrocken von einem störenden Albtraum aufwachen, denken Sie vielleicht, dass Sie der einzige Erwachsene sind, der sie hat. Sollen Erwachsene nicht Albträumen entwachsen?
$config[ads_text6] not foundZwar sind Albträume bei Kindern häufiger anzutreffen, doch jeder zweite Erwachsene hat gelegentlich Albträume. Und zwischen 2% und 8% der erwachsenen Bevölkerung sind von Albträumen geplagt.
Verursachen Ihre Alpträume erhebliche Schmerzen? Unterbrechen sie regelmäßig Ihren Schlaf? Wenn ja, ist es wichtig zu bestimmen, was Ihre erwachsenen Alpträume verursacht. Dann können Sie Änderungen vornehmen, um deren Auftreten zu verringern.
Was sind Alpträume?
Alpträume sind lebendig realistische, störende Träume, die Sie aus einem tiefen Schlaf aufrütteln. Sie lassen dein Herz oft vor Angst pochen. Alpträume treten am häufigsten während des Schlafes mit schnellen Augenbewegungen (REM) auf, wenn die meisten Träume auftreten. Da der REM-Schlaf im Verlauf der Nacht zunehmend länger wird, kann es vorkommen, dass Sie in den frühen Morgenstunden am häufigsten Alpträume haben.
Die Themen der Alpträume variieren von Person zu Person. Es gibt jedoch einige häufige Albträume, die viele Menschen erleben. Beispielsweise haben viele Erwachsene Alpträume, weil sie nicht schnell genug rennen können, um der Gefahr zu entkommen, oder weil sie aus großer Höhe stürzen. Wenn Sie ein traumatisches Ereignis wie einen Angriff oder einen Unfall erlebt haben, haben Sie möglicherweise immer wieder Albträume über Ihre Erfahrung.
Obwohl Alpträume und Nachtangst Menschen in großer Angst aufwachen lassen, sind sie unterschiedlich. Nachtangst tritt typischerweise in den ersten Stunden nach dem Einschlafen auf. Sie werden als Gefühle erlebt, nicht als Träume, daher erinnern sich die Menschen nicht, warum sie beim Erwachen Angst haben.
$config[ads_text7] not foundWas verursacht Alpträume bei Erwachsenen?
Alpträume bei Erwachsenen sind oft spontan. Sie können aber auch durch eine Vielzahl von Faktoren und zugrunde liegenden Störungen verursacht werden.
Manche Menschen haben Albträume, nachdem sie einen Nachtsnack getrunken haben. Dies kann den Stoffwechsel steigern und dem Gehirn signalisieren, dass es aktiver ist. Es ist auch bekannt, dass eine Reihe von Medikamenten zur Albtraumhäufigkeit beiträgt. Medikamente, die auf Chemikalien im Gehirn einwirken, wie Antidepressiva und Betäubungsmittel, werden häufig mit Albträumen in Verbindung gebracht. Nicht-psychologische Medikamente, einschließlich einiger Blutdruckmedikamente, können bei Erwachsenen auch Alpträume verursachen.
Der Entzug von Medikamenten und Substanzen, einschließlich Alkohol und Beruhigungsmitteln, kann Albträume auslösen. Wenn Sie nach einer Änderung der Medikation einen Unterschied in Ihrer Albtraumhäufigkeit bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Schlafentzug kann zu Alpträumen bei Erwachsenen führen, die häufig dazu führen, dass Menschen zusätzlichen Schlaf verlieren. Obwohl es möglich ist, wurde nicht bestätigt, ob dieser Zyklus zu einer Alptraumstörung führen könnte.
Es kann eine Reihe von psychologischen Auslösern geben, die bei Erwachsenen Alpträume verursachen. Zum Beispiel können Angstzustände und Depressionen Alpträume bei Erwachsenen verursachen. Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) führt häufig zu chronischen, wiederkehrenden Alpträumen.
Alpträume bei Erwachsenen können durch bestimmte Schlafstörungen verursacht werden. Dazu gehören Schlafapnoe und Restless-Legs-Syndrom. Wenn keine andere Ursache festgestellt werden kann, kann es sich bei chronischen Alpträumen um eine ausgeprägte Schlafstörung handeln. Menschen, die Verwandte mit Alptraumerkrankungen haben, leiden möglicherweise mit größerer Wahrscheinlichkeit selbst an dieser Krankheit.
$config[ads_text8] not foundWas sind die gesundheitlichen Auswirkungen von Alpträumen bei Erwachsenen?
Alpträume werden viel mehr als schlechte Träume, wenn sie sich erheblich auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden auswirken. Unter Menschen, die Alpträume erleben, sind diejenigen, die ängstlich oder depressiv sind, mit größerer Wahrscheinlichkeit über die Erfahrung beunruhigt und leiden noch mehr unter psychischen Nebenwirkungen. Obwohl die Beziehung nicht verstanden wird, wurden Albträume mit Selbstmord in Verbindung gebracht. Da Alpträume einen erheblichen Einfluss auf Ihre Lebensqualität haben können, ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren, wenn Sie sie regelmäßig erleben.
Schlafentzug, der durch Albträume verursacht werden kann, kann eine Vielzahl von Erkrankungen verursachen, einschließlich Herzkrankheiten, Depressionen und Fettleibigkeit.
Wenn Alpträume bei Erwachsenen ein Symptom für unbehandelte Schlafapnoe oder eine posttraumatische Belastungsstörung sind, können die zugrunde liegenden Störungen auch erhebliche negative Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit haben.
Behandlungen für Alpträume bei Erwachsenen
Glücklicherweise können Sie und Ihr Arzt Schritte unternehmen, um die Häufigkeit Ihrer Alpträume und die Auswirkungen auf Ihr Leben zu verringern. Erstens, wenn Ihre Alpträume das Ergebnis eines bestimmten Medikaments sind, können Sie möglicherweise Ihre Dosierung oder Ihr Rezept ändern, um diese unerwünschte Nebenwirkung zu beseitigen.
Bei Menschen, deren Albträume durch Schlafapnoe oder Restless-Legs-Syndrom verursacht werden, kann die Behandlung der zugrunde liegenden Störung dazu beitragen, die Symptome zu lindern.
Verzweifeln Sie nicht, wenn Ihre Alpträume nicht mit Krankheiten oder Medikamenten zusammenhängen. Verhaltensänderungen haben sich bei 70% der Erwachsenen als wirksam erwiesen, die unter Albträumen leiden, einschließlich solcher, die durch Angstzustände, Depressionen und PTBS verursacht werden.
$config[ads_text9] not foundBildprobenbehandlung ist eine vielversprechende kognitive Verhaltenstherapie für wiederkehrende Alpträume und Alpträume, die durch PTBS verursacht werden. Die Technik hilft chronisch Kranken dabei, ihre Alpträume zu ändern, indem sie einstudiert, wie sie möchten, dass sie sich abzeichnen. In einigen Fällen können Medikamente in Verbindung mit einer Therapie zur Behandlung von PTBS-bedingten Alpträumen eingesetzt werden, obwohl ihre Wirksamkeit nicht so eindeutig nachgewiesen wurde wie die der Bildwiederholung.
Es gibt eine Reihe weiterer Schritte, die Sie selbst durchführen können, um die Häufigkeit Ihres Alptraums zu verringern. Es ist wichtig, einen regelmäßigen Wake-Sleep-Zeitplan einzuhalten. Das bedeutet, dass Sie regelmäßig Sport treiben, um die Albtraum verursachenden Ängste und den Stress zu lindern. Möglicherweise sind Yoga und Meditation auch hilfreich.
Denken Sie daran, eine gute Schlafhygiene anzuwenden, um Schlafentzug zu vermeiden, der bei Erwachsenen Albträume hervorrufen kann. Machen Sie Ihr Schlafzimmer zu einem erholsamen, ruhigen Ort, der für Schlaf und Sex reserviert ist, damit Sie ihn nicht mit stressigen Aktivitäten in Verbindung bringen. Seien Sie auch vorsichtig mit dem Konsum von Alkohol, Koffein und Nikotin, die länger als 12 Stunden in Ihrem System verbleiben können und häufig das Schlafmuster stören.
American Sleep Association: «Alpträume.»
Medline Plus Medical Encyclopedia: «Albträume.»
Medical College of Wisconsin: «Albträume, Schlafwandeln und Nachtschrecken verfolgen viele.»
Amerikanische Akademie für Schlafmedizin: «Albträume.»
Nationales Zentrum für Posttraumatische Belastungsstörung: «Albträume.»
$config[ads_text10] not foundLevin, R., Sleep, März 2002.
Amerikanische Akademie der Hausärzte: «Albträume und Traumstörungen.»
Nachtangst, Albträume und Schlaflähmung - was sind sie und wie können Sie sie aufhalten?
TRÄUME können sehr lebendig sein
- Alpträume könnten verhindert werden, indem man Details des Traumes aufschreibt und versucht, das Ende zu ändern
- Nachtangst ist mit Stress oder Sorgen verbunden
- Eine Schlaflähmung kann bei Patienten zu lebhaften Halluzinationen führen
- Suchen Sie einen Hausarzt auf, wenn sich die Umstände auf Ihren Alltag auswirken
Der Zweck von Träumen ist nicht ganz klar, aber er könnte mit Erinnerung, kreativem Denken und Problemlösung zusammenhängen.
Jeder träumt jede Nacht, hauptsächlich während des Schlafes mit Rapid Eye Movement (REM).
Während Kinder mit größerer Wahrscheinlichkeit Albträume und Nachtangst haben, können sie nach Angaben des NHS manchmal auch Erwachsene treffen.
Sie sollten einen Hausarzt aufsuchen, wenn Sie regelmäßig Albträume haben, die sich auf Ihren Schlaf und Ihr tägliches Leben auswirken.
"Während wir träumen, bewegen sich unsere Augäpfel schnell, während alle anderen Muskeln (mit Ausnahme derjenigen, die an der Atmung beteiligt sind) gelähmt sind, so dass wir den Traum nicht ausleben und uns selbst oder andere verletzen", sagte die Schlafexpertin von Naturalmats, Christabel Majendie.
"REM-Schlaf-Verhaltensstörung tritt auf, wenn der Körper diese Muskelparalyse nicht auslöst und das Individuum den Traum erfüllt."
In Verbindung stehende Artikel
Träume: Albträume und Nachtangst können Ihren Schlafzyklus stören
Träume: So stoppen Sie Alpträume, Nachtangst und Schlaflähmungen
Alpträume
Alpträume sind eine unangenehme Erfahrung, die ein wiederkehrendes Problem sein kann, das Ihren Schlafzyklus stört.
Sie können starke Gefühle des Terrors, der Furcht, der Bedrängnis und der Angst verursachen, das gesagte NHS.
Wenn Sie einen Albtraum haben, ist es das Beste, sich nach dem Aufwachen neu zu orientieren.
Erinnere dich daran, wo du bist, und rede laut mit dir selbst, sagte Majendie. Indem Sie sich selbst erden und in die Realität zurückkehren, können Sie das Gefühl von Angst und Furcht verringern.
"Wenn Sie wiederkehrende Alpträume haben, sollten Sie Details des unangenehmen Traums am nächsten Tag aufschreiben und ihn dann so ändern, dass er weniger beängstigend ist, oder ihn sogar in eine Komödie verwandeln", sagte der Schlafexperte.
„Visualisiere deinen veränderten Traum den ganzen Tag. Es gibt Hinweise darauf, dass diese Technik die Häufigkeit und Intensität von Alpträumen verringern kann. “
Träume: Alpträume können Angst und Bedrängnis verursachen
Fakten über den Schlaf
Alles, was Sie über Schlafen, Schlafpositionen und Schlaflosigkeit wissen müssen.
Das Schlafen auf der Vorderseite ist eine der schlechtesten Positionen für Ihre Gesundheit
Träume: Kinder leiden häufiger unter Albträumen und Nachtangst
Nächtlicher Terror
Nachtangst tritt im Tiefschlaf auf - im Gegensatz zum REM-Schlaf - und ist Teil einer Gruppe von Schlafstörungen, die als Parasomnien bekannt sind.
Während eines nächtlichen Terrors kann ein Patient laut dem NHS in extremer Panik schreien, schreien und herumwirbeln. Sie können sogar aus dem Bett springen.
Während ihre Augen offen sein mögen, sind sie nicht ganz wach - ähnlich wie beim Schlafengehen.
Majendie sagte: „Obwohl jemand, der einen nächtlichen Terror erlebt, mit offenen Augen, Körperbewegungen und Sprache wach zu sein scheint, zeigen die meisten Menschen nach dem Ereignis, dass keine oder nur eine geringe Erinnerung daran vorhanden ist.“
Episoden können bis zu 15 Minuten dauern und für jeden, der sie sieht, sehr belastend sein.
Der beste Weg, um Nachtangst in der Zukunft zu verhindern, ist zu versuchen, jede Nacht mehr Schlaf zu bekommen. Die Erkrankung hängt mit Schlafentzug zusammen, sodass Nachtangst zwar Ihr Schlafmuster stören kann, aber das Risiko für weitere Ereignisse in der Zukunft tatsächlich erhöht werden könnte.
Sie sind auch damit verbunden, dass Sie sich gestresst, besorgt oder aufgeregt fühlen. Entspannungstechniken vor dem Schlafengehen können also dazu beitragen, das Risiko von Nachtangst zu senken.
Träume: Zusätzlicher Schlaf kann dazu beitragen, Nachtangst und Schlaflähmungen vorzubeugen
Träume: Gehen Sie zu einem Allgemeinmediziner, wenn Sie regelmäßig Albträume haben, die das tägliche Leben beeinträchtigen
Schlaflähmung
Eine Schlaflähmung ist eine Erkrankung, bei der der Patient sich kurz nach dem Aufwachen oder kurz vor dem Einschlafen vorübergehend nicht bewegen oder sprechen kann.
Patienten haben berichtet, dass sie sich ihrer Umgebung voll bewusst sind, einschließlich des Öffnens und Bewegens ihrer Augen, aber nicht in der Lage sind, sich zu bewegen oder zu sprechen.
Aber oft haben Menschen während der Schlaflähmung lebhafte Halluzinationen. Sie haben berichtet, dass sie das Gefühl haben, dass jemand im Raum ist und ihnen Schaden zufügen will, sagte der NHS.
Diese Empfindung kann zu extremem Schrecken, Schrecken und Angst führen.
Eine Episode kann einige Sekunden bis einige Minuten dauern.
"Oft kann eine Folge von Schlaflähmungen auch einen starken Druck auf die Brust zur Folge haben, der zu Atemnot führen kann", sagte Majendie.
"Dies kann von visuellen Halluzinationen oder Hörgeräuschen und Stimmen begleitet sein, die nicht Teil der Realität sind."
Schlaflähmungen treten häufiger bei Menschen auf, denen der Schlaf entzogen ist, oder in Zeiten erhöhten Stresses.
"Die klare Botschaft ist also, dass Sie Ihren Schlaf nicht einschränken, Ihren Stress in den Griff bekommen und Ihr Schlafzimmer zu einer schlaffördernden Umgebung machen sollten", fügte der Schlafexperte hinzu.