Wie eine persönliche Fabel definiert wird und warum sie zum Eingehen von Risiken fĂŒhren kann
Mehr in Tweens
Ihr Kind durchlĂ€uft zahlreiche Phasen, wĂ€hrend es auf dem Weg in die PubertĂ€t ist. Es ist nicht ungewöhnlich, dass SchĂŒler der Mittel- und Oberstufe eine âpersönliche Fabelâ entwickeln. Eine solche Fabel ist eine weit verbreitete Teenager- und Altersvorstellung, die aus jugendlichem Egozentrismus resultiert und sich zwischen dem 11. und 13. Lebensjahr entwickelt.
Die persönliche Fabel ist die Ăberzeugung des Jugendlichen, dass er oder sie etwas ganz Besonderes ist und sich von allen anderen unterscheidet, die jemals auf der Erde gelebt haben. Umgangssprachlich werden diese Individuen als «besondere Schneeflocken» bezeichnet. Mit anderen Worten, der Jugendliche ist der Meinung, dass er ein einzigartiges Individuum sein muss (die persönliche Fabel), da andere offensichtlich von ihm fasziniert sind (jugendlicher Egozentrismus).
Erfahren Sie mehr ĂŒber diese Entwicklung der jugendlichen IdentitĂ€t und die möglichen Konsequenzen, die sich aus dieser ĂberprĂŒfung der persönlichen Fabel ergeben können.
Warum persönliche Fabeln normal sind, aber riskant sein können
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Tween oder Teenager eine persönliche Fabel entwickelt hat, machen Sie sich keine Sorgen, dass Ihr Kind zum Narzisst oder egozentrisch wird. Der Glaube an die persönliche Fabel ist eine entwicklungsnormale kognitive EinschrÀnkung. Leider kann der Glaube schwerwiegende Folgen haben.
Die persönliche Fabel kann einen Tween oder Teenager glauben lassen, dass jemandem, der so auĂergewöhnlich ist wie sie, möglicherweise nichts Schlimmes zustoĂen könnte. Mit anderen Worten, da sie so besonders ist, muss sie unverwundbar sein.
Einige Untersuchungen haben gezeigt, dass der Glaube an die persönliche Fabel und die Unverwundbarkeit eines Menschen in direktem Zusammenhang mit hĂ€ufigem Risikoverhalten bei Jugendlichen steht, beispielsweise mit promiskuitivem oder ungeschĂŒtztem Sex, dem Konsum von Alkohol oder illegalen Drogen sowie mit körperlich gefĂ€hrlichen Handlungen, wie dem Fahren ohne Alkohol FĂŒhrerschein oder rĂŒcksichtsloses Fahren oder wĂ€hrend des Rauschens.
Möglicherweise mĂŒssen Sie einen Berater, Therapeuten oder einen anderen Psychologen konsultieren, um diesem Verhalten entgegenzuwirken. Zumindest sollten Sie und Ihr Tween zahlreiche GesprĂ€che ĂŒber Risiko und Sicherheit fĂŒhren.
Auf der anderen Seite fĂŒhren persönliche Fabeln auch dazu, dass Tweens und Teens glauben, dass sie allmĂ€chtig sind oder eine enorme Macht haben, die anderen fehlt. Diese Ăberzeugung kann tatsĂ€chlich die Art und Weise verbessern, wie sich ein Kind an VerĂ€nderungen oder Herausforderungen im Leben anpasst, und kann den Selbstwert verbessern.
Der Unterschied zwischen persönlichen Fabeln und Selbstachtung
Der Glaube an die persönliche Fabel sollte nicht mit einem hohen SelbstwertgefĂŒhl verwechselt werden. Tweens oder Teenager mit geringem SelbstwertgefĂŒhl halten normalerweise immer noch eine Version der persönlichen Fabel.
TatsĂ€chlich können sie ihre kritischen Selbsturteile sogar als «Beweis» ihrer besonderen Einzigartigkeit wahrnehmen - niemand denkt so kritisch wie sie. Mit anderen Worten, alle Jugendlichen glauben in der Regel, dass sie etwas Besonderes sind, auch wenn sie sich selbst nicht unbedingt als âgutesâ Special ansehen.
Die UrsprĂŒnge des Begriffs «Persönliche Fabel»
Der Psychologe David Elkind beschrieb als erster das PhÀnomen der Jugendlichen, das als persönliche Fabel bekannt ist. Elkind prÀgte den Begriff in seinem 1967 erschienenen Buch «Egozentrismus in der Adoleszenz».
Elkinds Charakterisierung der Jugenderfahrung baut auf Piagets Theorie der Jugendentwicklung auf. Diese Theorie zeigt, wie Teenager nicht zwischen sich und anderen unterscheiden, was sie zu der Annahme veranlasst, dass andere genauso von ihnen besessen sind, wie sie von sich selbst besessen sind.
Piaget stellte auch fest, dass der jugendliche Geisteszustand nicht in der RealitĂ€t verwurzelt ist. In diesem Sinne benutzte Elkind den Begriff persönliche Fabel, um die unwahren Geschichten zu beschreiben, die Jugendliche ĂŒber ihren Platz in der Welt erzĂ€hlen.
Jugendlicher Egocentrism i Tweens
Haben Sie sich fĂŒr einen Zeitraum entschieden, in dem Sie sich fĂŒr einen bestimmten Zeitraum entschieden haben? Sie können in Sanningen ĂŒbernachten.
Adolescent egocentrism ist tonÄringar und Àldre tweens tro pÄ att andra und mycket uppmÀrksamma pÄ sitt beteende och utseende. Det Àr att egocentriska ungdomar tror att alla ögon Àr pÄ dem hela tiden. Adolescent egocentrism Àr en utvecklingsrelaterad kognitiv begrÀnsning. Med andra or kan tonÄringar och Àldre tweens inte lÀngre stoppa sig frÄn att vara egocentriska und ett barn can fixa sin oförmÄga att tala. Adolescent egocentrism upptrÀder vanligen omkring 11 eller 12 Är och avtar runt 15 eller 16 Är.
Sie können auch eine Auswahl treffen, um einen Tipp fĂŒr ein Hotel / eine Unterkunft zu verfassen, oder eine Auswahl zu treffen, die Sie im Stall-Genom gefunden haben und die Sie im Stall-Genom gefunden haben, um das Stall-Genom zu verfassen und das Stall-Genom zu verfassen.
Jugendlicher Egozentrismus hebt sich bis zum Ende der Spielzeit auf. Bis zum Ende des Tages und bis zum Ende des Tages. Sie können Ihre E-Mail-Adresse jederzeit Àndern, bis Sie das nÀchste Mal in einer Cafeteria eine E-Mail-Adresse mit dem Titel "Alla sÄg det och kommer ihÄg det for alltid!"
Adolescent egocentrism (Adolescent egocentrism) ger upphov till tvÄ relaterade övertygelser som ses i sena tween och tonÄren: den «imaginÀra publiken» und «personliga fabeln».
Begreppet ungdomlig egocentrism diskuterades forst av psykologen David Elkind.
Ăr egozentrismus ett Problem?
Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Ego-Einstellungen jederzeit Àndern. Ja, allt det sjÀlvcentrerade beteendet kan vara bra. Alla tweens och tonÄringar upplever naturligt en viss grad av adolescent egocentrism som en del av sin kognitiva utveckling. I sin tur can egocentrisk stödja sin personliga utveckling och tillvÀxt. Egocentrisk tÀnkande can uppmuntra ungdomar att bryta sig bort from sin familj och att bilda unika identiteter, en process som kallas individuation. Detta is viktigt eftersom individation is av de frÀmsta mÄlen - om inte det primÀra mÄlet - for ungdomar.
$config[ads_text5] not foundEn Rite of Passage
NÀr du bevittnar ditt tvÄstÀndiga kontinuerliga sjÀlvabsorberade beteende, avsluta med att göra allt om dem, bestÀmma sina preferenser utan att bli frÄgade och uppror mot allt som inte passar in i sina planer, se pÄ deras beeende som attaping en rit ring. Det finns inget utrymme for tvetydighet i att bygga en struktur. Om du arkitekt, mÄste du vara tydlig om varje detalj i byggnaden. Eftersom ungdomar den tid dÄ din intervall gÄr frÄn koncept till koncret personlighetsvis, sÄ lÄt dem utarbeta nyanserna av deras karaktÀrsdrag under din tillsyn utan att för mycket pÄtryckningar. Medan det Àr oroande Àr det allt att förbereda dem for vuxenlivet and for möta vÀrlden pÄ egen hand.
Elemente von Egocentrism
Egocentrisk tÀnkande uppmuntrar individuation de tvÄ elementen av egocentrism: den personliga fabeln och den imaginÀra publiken. Den personliga skriften und ungas tro pÄ att han Àr speciell och unik. Det hjÀlper individationen genom att uppmuntra barnet att tÀnka pÄ sig sjÀlv som en separate enhet isÀllet for som en familjemedlemsdel. Den imaginÀra publiken gör att ungdomar tror att kollegor granskar och kommenterar hans alla drag. Precis som personlig personlighet gör den hÀr akuta sjÀlvmedveten ungdomsfokus pÄ sjÀlv som ett distinkt, autonomt varande. Det hjÀlper ocksÄ individuering genom att uppmÀrksamma sociala interaktioner som inte involverar familjen - Även om de flesta av dessa «interaktioner» und tonÄringens sinne!
$config[ads_text6] not foundEgozentrismus und Jenseits
Det can inte vara kul att ha en egocentrisk ung i ditt hus. Möchten Sie einen Tipp fĂŒr einen auĂergewöhnlichen oder tollen Tipp schreiben? Men vara sĂ€ker pĂ„ att ditt barns personlighet kommer att bli bĂ€ttre för det pĂ„ lĂ„ng sikt. Man sagt, dass Vandalismus und Vandalismus ein Problem sind, und dass es ein Problem ist, das mit dem Genom des Ego-Zentrums zu tun hat
Jugendlicher Egozentrismus in Tweens
Mehr in Tweens
Haben Sie sich jemals gefragt, ob sich in Ihrer Zwischenzeit die Welt um ihn oder sie dreht? Sie sind vielleicht nicht weit von der Wahrheit entfernt.
Jugendlicher Egozentrismus ist der Glaube von Teenagern und Ă€lteren Tweens, dass andere sehr aufmerksam auf ihr Verhalten und Aussehen achten. Das heiĂt, egozentrische Jugendliche glauben, dass alle Augen immer auf sie gerichtet sind. Der jugendliche Egozentrismus ist eine entwicklungsnormale kognitive EinschrĂ€nkung. Mit anderen Worten, Teenager und Ă€ltere Tweens können sich nicht mehr davon abhalten, egozentrisch zu sein, als ein Kleinkind ihre SprechunfĂ€higkeit beheben kann. Der jugendliche Egozentrismus tritt normalerweise im Alter von 11 oder 12 Jahren auf und lĂ€sst im Alter von 15 oder 16 Jahren nach.
WĂ€hrend es schwierig sein kann, einen Tween zu erziehen, der denkt, dass alle Augen auf ihn gerichtet sind, mĂŒssen die Eltern geduldig und verstĂ€ndnisvoll sein, um ihr Kind durch diese Lebensphase zu begleiten, indem sie ihn unterstĂŒtzen und verstehen.
$config[ads_text7] not foundDer jugendliche Egozentrismus unterliegt vielen ĂŒblichen Verhaltensweisen zwischen Tween und Teenagern. Zum Beispiel verbringen Jugendliche oft Stunden damit, sich zu putzen, weil sie denken: "Jeder wird es bemerken, wenn ich nicht gut aussehe." Sie sind auch sehr verĂ€rgert, wenn sie eine leichte Verlegenheit verspĂŒren, zum Beispiel, wenn sie ihr Tablett in die Cafeteria werfen, weil sie denken, «Jeder hat es gesehen und wird es fĂŒr immer in Erinnerung behalten!»
Der jugendliche Egozentrismus fĂŒhrt zu zwei Ă€hnlichen Ăberzeugungen, die im spĂ€ten Zwischen- und Jugendalter zu beobachten waren: dem «imaginĂ€ren Publikum» und der «persönlichen Fabel».
Das Konzept des jugendlichen Egozentrismus wurde zuerst vom Psychologen David Elkind diskutiert.
Ist Egozentrismus ein Problem?
So Ă€rgerlich es auch sein mag, der Egozentrismus Ihres Tweens ist nicht nur ein normaler Teil der Entwicklung, er ist notwendig. Ja, all dieses egozentrische Verhalten kann eine gute Sache sein. Alle Tweens und Teens erfahren als Teil ihrer kognitiven Entwicklung auf natĂŒrliche Weise einen gewissen Grad an jugendlichem Egozentrismus. Egozentrisch zu sein kann wiederum ihre persönliche Entwicklung und ihr Wachstum unterstĂŒtzen. Egozentrisches Denken kann Jugendliche dazu ermutigen, sich von ihrer Familie zu lösen und einzigartige IdentitĂ€ten zu bilden, ein Prozess, der Individuation genannt wird. Dies ist wichtig, da die Individualisierung eines der Hauptziele - wenn nicht DAS Hauptziel - der Jugend ist.
Ein Ăbergangsritus
Wenn Sie miterleben, wie Ihre Tweens sich stĂ€ndig selbst verhalten, alles daran Ă€ndern, ihre Vorlieben definieren, ohne gefragt zu werden, und gegen alles rebellieren, was nicht in ihre PlĂ€ne passt, betrachten Sie ihr Verhalten als eine Blaupause. Es gibt keinen Raum fĂŒr Mehrdeutigkeiten beim Aufbau einer Struktur. Wenn Sie Architekt sind, mĂŒssen Sie sich ĂŒber jedes Detail des GebĂ€udes im Klaren sein. Da die PubertĂ€t die Zeit ist, in der Ihr Tween vom Konzept zur konkreten Persönlichkeit wechselt, sollten Sie es ihnen ermöglichen, die Nuancen ihrer Charaktereigenschaften unter Ihrer Aufsicht zu erarbeiten, ohne zu viel Druck auszuĂŒben. Es ist zwar beunruhigend, bereitet sie jedoch darauf vor, erwachsen zu werden und sich der Welt auf eigene Faust zu stellen.
$config[ads_text8] not foundDie Elemente des Egozentrismus
Egozentrisches Denken fördert die Individualisierung durch die beiden Elemente des Egozentrismus: die persönliche Fabel und das imaginĂ€re Publikum. Die persönliche Fabel ist der Glaube eines Jugendlichen, dass er besonders und einzigartig ist. Es unterstĂŒtzt die Individualisierung, indem es das Kind ermutigt, sich als eigenstĂ€ndige Einheit zu betrachten, anstatt als Mitglied der Familieneinheit. Das imaginĂ€re Publikum lĂ€sst den Jugendlichen glauben, dass Gleichaltrige jede seiner Bewegungen hinterfragen und kommentieren. Wie die persönliche Fabel lĂ€sst dieses akute Selbstbewusstsein den Jugendlichen sich selbst als eigenstĂ€ndiges Wesen betrachten. Es unterstĂŒtzt auch die Individualisierung, indem es die Aufmerksamkeit auf soziale Interaktionen lenkt, an denen keine Familie beteiligt ist - auch wenn die meisten dieser «Interaktionen» im Kopf des Jugendlichen liegen!
Egozentrismus und darĂŒber hinaus
Es kann nicht lustig sein, einen egozentrischen Jugendlichen in Ihrem Haus zu haben. Wer möchte schon mit jemandem zusammen sein, der denkt, dass er sowohl auĂergewöhnlich ist als auch beobachtet wird? Aber seien Sie versichert, dass die Persönlichkeit Ihres Kindes auf lange Sicht wahrscheinlich besser fĂŒr es sein wird. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass problematische Verhaltensweisen durch egozentrisches Denken entstehen können - einschlieĂlich Substanzkonsum, Risikobereitschaft, Essstörungen, Selbstwertproblemen und Vandalismus - und seien Sie bereit, bei Bedarf einzugreifen und immer die Eltern zu sein, die Ihr Kind braucht du zu sein.
Jugendlicher Egozentrismus - Jugendlicher Egozentrismus.
Diese Vorschau zeigt Seite 1 - 2 von 2 Seiten.
$config[ads_text9] not foundMöchten Sie beide Seiten lesen?
Sie haben das Ende Ihrer kostenlosen Vorschau erreicht.
Möchten Sie beide Seiten lesen?
- LAUFZEIT Winter '11
- PROFESSOR JamesBell
- TAGS Psychologie, Entwicklungspsychologie, Peer Group, David Elkind
Teile diesen Link mit einem Freund:
Die beliebtesten Dokumente fĂŒr PSY 300
- Motivation
- UniversitÀt von Phoenix
- PSY 300 - Winter 2016
- Innenleben des GedÀchtnisses
- UniversitÀt von Phoenix
- PSY 300 - Winter 2016
Innenleben des GedÀchtnisses
- Selbst wenn der Anker willkĂŒrlich ist, sind die Leute nicht bereit, sich nach oben oder unten zu verstellen
- UniversitÀt von Phoenix
- PSY 300 - Winter 2016
- Um der Definition der Sprache, die Sie haben, zu folgen, ist Lexikon a
- UniversitÀt von Phoenix
- PSY 300 - Winter 2016
- Beobachtungen sind nĂŒtzlich, um verbale Verhaltensweisen wie Kommunikation zu untersuchen
- UniversitÀt von Phoenix
- PSY 300 - Winter 2016
- Mehrdeutigkeiten
- UniversitÀt von Phoenix
- PSY 300 - Winter 2016
Mit Lesezeichen versehene Dokumente
Lesezeichen setzen, um es spÀter anzuzeigen.
Lesezeichen Jugendlicher Egozentrismus.
Keine Dokumente mit Lesezeichen.
$config[ads_text10] not foundzuletzt angesehen
Unterwegs lernen
Andere verwandte Materialien
- Die Unbesiegbarkeitsfabel bezieht sich auf den Glauben der Teenager, dass sie unsterblich sind
- Grand Canyon UniversitÀt
- PSY 357 - Winter 2015
- Jugendlicher Egozentrismus
- UniversitÀt von Phoenix
- PSY 375 375 - Herbst 2014
- Der imaginĂ€re Publikumsaspekt schafft eine BĂŒhne im Kopf der heranwachsenden She
- UniversitÀt von Phoenix
- PSY 355 - Sommer 2014
Lernteam A Woche 3 Entwicklungspapier fĂŒr das mittlere Kindesalter und das Jugendalter
PSY_375 Entwicklung des mittleren Kindes- und Jugendalters.docx
Papier zur mittleren Kindheit und frĂŒhen Entwicklung
- Jugendlicher Egozentrismus
- UniversitÀt von Phoenix
- PSYCH PSYCH 504 - FrĂŒhling 2015
Was die SchĂŒler sagen
Als aktueller Student auf diesem holprigen College-Pfad bin ich auf Course Hero gestoĂen, wo ich Lernressourcen fĂŒr fast alle meine Kurse finden, rund um die Uhr Online-Hilfe von Tutoren erhalten und sogar meine alten Projekte, Papiere und Vorlesungsnotizen mit anderen teilen kann andere Studenten.
Kiran Temple UniversitÀt Fox School of Business '17, Course Hero Intern
Ich kann nicht einmal beschreiben, wie sehr mir Course Hero diesen Sommer geholfen hat. Es ist wirklich etwas geworden, auf das ich mich immer verlassen und mir helfen kann. Am Ende konnte ich nicht nur den Sommerkurs ĂŒberstehen, sondern dank Course Hero auch Erfolg haben.
Dana University of Pennsylvania '17, Course Hero Intern
In meinem Fall war es von unschĂ€tzbarem Wert, ĂŒber Course Hero auf die Ressourcen einer UniversitĂ€t zugreifen zu können. Ich war bei den Tulane-Kursen im RĂŒckstand und habe die UCLA-Materialien tatsĂ€chlich verwendet, um mich weiterzuentwickeln und alles pĂŒnktlich zusammenzubringen.
Jill Tulane UniversitÀt '16, Course Hero Intern
Was ist jugendlicher Egozentrismus und wie gehe ich als Eltern damit um?
Aktualisiert am 13. August 2019
Wenn das Gehirn Ihres Kindes reift, neigen sie dazu, eine VerÀnderung in einer Perspektive zu durchlaufen, die als jugendlicher Egozentrismus bezeichnet wird. Was ist das? Es ist eine besondere Art, sich selbst und andere zu sehen, die ihr und dein Leben herausfordernder machen kann. Zu verstehen, wie jugendlicher Egozentrismus funktioniert und wie man darauf reagiert, kann Ihre Arbeit als Eltern viel besser erledigen.
Was ist jugendlicher Egozentrismus?
Der jugendliche Egozentrismus wird vom Psychologen David Elkind als populÀr bezeichnet. Elkind untersuchte Jugendliche im Alter von 11 bis 18 Jahren und stellte dabei Unterschiede in der Wahrnehmung ihrer Welt fest und stellte sich vor, dass andere sie wahrnahmen.
Definition des jugendlichen Egozentrismus
Elkind beschrieb den jugendlichen Egozentrismus als die UnfÀhigkeit eines Jugendlichen, klar zwischen seiner Wahrnehmung und der Wahrnehmung anderer zu unterscheiden.
Laut Elkind war der Egozentrismus der Jugendlichen Teil der Entwicklung ihrer kognitiven FĂ€higkeiten, als sie zum ersten Mal Piagets vierte kognitive Entwicklungsstufe formaler Operationen erreichten. Dies ist die Phase, in der sie die FĂ€higkeit erlangen, abstrakt zu denken und Ideen leichter zu manipulieren.
Elkind bemerkte, dass Jugendliche ab dem 11. Lebensjahr begannen, sich ein imaginĂ€res Publikum von Menschen zu schaffen, die sie als gut oder schlecht beurteilten und ĂŒber sie genauso dachten, wie sie ĂŒber sich selbst dachten. Er sprach auch ĂŒber die «persönliche Fabel», nach der die Jugendlichen glauben, dass ihre GefĂŒhle fĂŒr sie einzigartig sind.
Was ist jugendlicher Egozentrismus und wie geht man damit um?
Zu Beginn der Teenagerjahre gibt es eine gemeinsame Phase, die viele Teenager als jugendlicher Egozentrismus durchmachen werden. Der jugendliche Egozentrismus entwickelt sich im Alter von 11 bis 13 Jahren und beinhaltet den Glauben der Teenager, dass andere in ihrer Umgebung das Verhalten und das Aussehen des Teenagers sehr aufmerksam verfolgen. Da diese Entwicklung bei einigen Teenagern auftreten kann, sollten die Eltern auf die verschiedenen Anzeichen aufmerksam gemacht werden, auf die sie achten mĂŒssen. AuĂerdem sollten sie sich darĂŒber im Klaren sein, dass dies eine hĂ€ufige kognitive Entwicklung bei Teenagern ist, die der junge Mensch nicht aufhalten kann. Daher sollten Eltern versuchen, in dieser Zeit einfĂŒhlsam zu sein, aber darauf achten, dass diese MentalitĂ€t nicht anhĂ€lt, wenn der Teenager ĂŒber das Alter von 15 bis 16 Jahren hinaus reift.
Diese Phase des selbstbezogenen Glaubens tritt hÀufig zu dem Zeitpunkt auf, zu dem die PubertÀt bei Jugendlichen beginnt und kann durch eine Reihe von Merkmalen identifiziert werden. Zwei Hauptmerkmale des jugendlichen Egozentrismus sind das imaginÀre Publikum und die persönliche Fabel. Das imaginÀre Publikum ist der Glaube, dass andere den Teenager anerkennen und seine oder ihre AktivitÀten und Verhaltensweisen die ganze Zeit beobachten und beurteilen. Das andere Merkmal, die persönliche Fabel, umfasst den Glauben, dass die emotionalen UmstÀnde, die ein Teenager erlebt, sowie bestimmte Ereignisse in seinem Leben nur von ihm oder ihr individuell erlebt werden.
Die Nachteile
WĂ€hrend jugendlicher Egozentrismus in den Teenagerjahren ein normales Stadium des Glaubens ist, kann er einige Konsequenzen haben. WĂ€hrend dieser Lebensphase ist es nicht ungewöhnlich, dass die Teenager ein erhöhtes GefĂŒhl der Unbesiegbarkeit entwickeln, was zu riskanten Verhaltensweisen wie Drogenmissbrauch oder ungeschĂŒtztem Sex fĂŒhren kann. Aufgrund des jugendlichen Egozentrismus fĂŒhlen sich Jugendliche möglicherweise genauestens unter die Lupe genommen und heben sich aus Angst vor einem Urteil möglicherweise nicht von ihren Altersgenossen ab. Im Gegensatz dazu kann diese Periode auch dazu fĂŒhren, dass ein Teenager andere schikaniert, da ihre egozentrischen Ansichten dazu fĂŒhren, dass sie unempfindlich gegenĂŒber anderen sind.
Erwarteter Ausblick
Laut Dr. Paul Schwartz beginnen die Jugendlichen im Alter von 16 Jahren, ihre eigene Wahrnehmung klarer von der ihrer Mitmenschen zu trennen, wenn sie aus dieser Phase herauswachsen. NatĂŒrlich kann das FortfĂŒhren eines solchen Verhaltens bis zur Reife und der Glaube daran, dass sie irgendwie spezieller sind als die, die sie umgeben, weitere Schwierigkeiten mit anderen verursachen. Aus diesem Grund ist es fĂŒr Jugendliche so wichtig, sich auf dem Weg zum gesunden Erwachsenenalter ĂŒber dieses Stadium hinaus weiterzuentwickeln.
Der Grund dafĂŒr, dass dieser Prozess fĂŒr diese Altersgruppe als ein natĂŒrlicher angesehen wird, liegt darin, dass das Konzept der Metakognition oder die FĂ€higkeit, ĂŒber das eigene Denken nachzudenken, erst am Anfang steht. Dadurch können junge Menschen besser in der Lage sein, Entscheidungen ĂŒber ihre IdentitĂ€t zu treffen. SchlieĂlich sollten Jugendliche erkennen, dass andere in ihrem Alter in dieser Zeit die gleichen Erfahrungen machen.
Tipps fĂŒr Eltern
Es kann fĂŒr Eltern immer hilfreich sein, sich an Ă€hnliche Erfahrungen ihrer eigenen Jugend zu erinnern. Egal wie albern oder ungewöhnlich ein Anliegen fĂŒr erwachsene Erwachsene sein mag, sie können ihren Kindern, die mit dieser Entwicklungsstufe zu kĂ€mpfen haben, am besten helfen, indem sie aufmerksam zuhören und Bedenken ernst nehmen. Studien haben gezeigt, dass die elterliche UnterstĂŒtzung des Jugendlichen in diesem Alter hilfreich sein kann, um die Wahrscheinlichkeit eines egozentrischen Verhaltens zu verringern. Wenn die Eltern ihren Jugendlichen zeigen, dass sie zu diesem Zeitpunkt bei ihnen sind, kann auch die Wahrscheinlichkeit zusĂ€tzlicher negativer Verhaltensweisen vermieden werden, die mit dem Egozentrismus verbunden sind, einschlieĂlich des Konsums illegaler Drogen und riskanter Verhaltensweisen. Vielleicht kann ein Elternteil eine Ă€hnliche Erfahrung aus den eigenen Teenagerjahren erzĂ€hlen, die sich als hilfreich erweisen kann.
Durch die Verringerung der Anzahl persönlicher familiĂ€rer Probleme wĂ€hrend dieser Ăbergangszeit fĂŒr Jugendliche werden sie weniger abgelenkt und konzentrieren sich eher auf die BedĂŒrfnisse der Entwicklung ihrer eigenen erwachsenen IdentitĂ€t. Sie werden das GefĂŒhl haben, besser in der Lage zu sein und dennoch von ihren Eltern und Gleichaltrigen akzeptiert zu werden.
In schweren FĂ€llen kann sich herausstellen, dass der Teenager unter einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung leidet. Ebenso können Jugendliche, die in dieser Phase starkem Stress oder einem traumatischen Ereignis ausgesetzt sind, eine verzögerte Entwicklung aufweisen, abhĂ€ngig davon, wie diese UmstĂ€nde sie geprĂ€gt haben. In jedem Fall sollten die Eltern bestrebt sein, den Jugendlichen jederzeit zur VerfĂŒgung zu stehen und sie zu verstehen. Wenn eine psychische Störung diagnostiziert wird, kann es von Vorteil sein, die Genesung durch Behandlungsmethoden wie individualisierte Therapie und Medikamente anzustreben.
FĂŒr weitere Informationen darĂŒber, wie die White River Academy dabei helfen kann, die Entwicklung eines Teenagers zu verbessern, oder um mehr ĂŒber unsere Programme fĂŒr psychische Gesundheit und Drogenmissbrauch zu erfahren, rufen Sie uns unter 866-520-0905 an, um mit einem Mitglied unseres Tees zu sprechen.