Menu

Main Menu

  • Kinderbetreuung
  • schwanger werden
  • Gesundheit
  • Kinder

logo

Menu

  • Kinderbetreuung
  • schwanger werden
  • Gesundheit
  • Kinder
Kinder
Haupt › Kinder › Wie lange kann Muttermilch bei Raumtemperatur sitzen?

Wie lange kann Muttermilch bei Raumtemperatur sitzen?

Wie lange kann Muttermilch bei Raumtemperatur sitzen?

Informationen und Tipps für frisch gepumpte, gekühlte und gefrorene Muttermilch

Mehr in Babys

Eltern haben viele Möglichkeiten, wenn es um die Aufbewahrung von Muttermilch geht. Es kann im Kühlschrank, Gefrierschrank, isolierten Beutel und sogar bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. In der Tat kann gepumpte Muttermilch bei Raumtemperatur länger als Säuglingsnahrung und andere Lebensmittel ausharren, bevor sie für Ihr Baby gefährlich wird. Eltern und Pflegekräfte sollten sich jedoch dennoch mit den Anweisungen zur sicheren Lagerung vertraut machen.

Für gesunde Vollzeitkinder sind hier die gu>

  • Frisch gepumpte Muttermilch: ca. 4 Stunden
  • Zuvor gekühlte Muttermilch: Bis zu 4 Stunden
  • Gefrorene Muttermilch, im Kühlschrank aufgetaut, aber noch nicht aufgewärmt: Bis zu 4 Stunden
  • Gefrorene Muttermilch direkt aus dem Gefrierschrank: Nicht bei Raumtemperatur lagern oder auftauen
  • Gefrorene Muttermilch, aufgetaut und aufgewärmt: Nicht bei Raumtemperatur lagern. Sofort verwenden oder im Kühlschrank lagern

Muttermilch und das Wachstum von Bakterien

Bakterien sind überall. Sie befinden sich an Ihren Händen, auf der Haut um Ihre Brüste und an den Teilen Ihrer Brustpumpe. Wenn Sie Ihre Muttermilch pumpen, gelangen einige dieser Bakterien in die Milch. Aber keine Sorge: Wenn Sie Ihre Muttermilch sicher aufbewahren, schadet diese geringe Menge an Bakterien einem gesunden, volljährigen Kind nicht.

Muttermilch enthält antibakterielle und immunologische Eigenschaften, die das Wachstum von Bakterien für viele Stunden verhindern können. Je länger es jedoch weggelassen wird, desto mehr Zeit müssen sich die Bakterien vermehren. Die Temperatur spielt auch eine wichtige Rolle beim Wachstum von Bakterien. Je höher die Raumtemperatur, desto schneller können die Bakterien wachsen.

Um sicher zu gehen, sollten Sie>

Zwar geben einige Quellen an, dass die Muttermilch aufgrund ihrer antibakteriellen Eigenschaften bis zu 10 bis 12 Stunden bei Raumtemperatur bleiben kann, dies ist jedoch im Allgemeinen nicht die akzeptierte Empfehlung.

Die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) und die Akademie für Stillmedizin (ABM) empfehlen, dass die Muttermilch nicht länger als 4 Stunden bei Raumtemperatur draußen bleibt. Die American Academy of Pediatrics (AAP) empfiehlt auch nicht länger als 4 Stunden.

Aufbewahrung von Muttermilch für Frühgeborene oder Babys mit gesundheitlichen Problemen

Diese Richtlinien sind zwar für gesunde, volljährige Babys unbedenklich, gelten jedoch nicht für Frühgeborene oder Kinder ohne gesundes Immunsystem. Das Bakterienwachstum in der Muttermilch, das bei Raumtemperatur weggelassen wird, kann für diese Kinder mit einem höheren Infektionsrisiko gefährlich sein. Im Allgemeinen sollte Muttermilch, die für Frühgeborene oder Säuglinge im Krankenhaus gepumpt wurde, innerhalb einer Stunde verwendet oder gekühlt werden. Die empfohlenen Aufbewahrungsrichtlinien für Ihre Situation sollten Sie jedoch mit den Gesundheitsdienstleistern Ihres Kindes besprechen.

Tipps zum Lagern von Muttermilch bei Raumtemperatur

Beachten Sie nicht nur die obigen Richtlinien, sondern auch die folgenden Tipps zur sicheren Aufbewahrung von Muttermilch:

Wie lange kann Muttermilch draußen sitzen?

Frauen, die Milch für ihre Babys pumpen oder von Hand ausdrücken, wissen, dass Muttermilch wie flüssiges Gold ist. Es kostet viel Zeit und Mühe, diese Milch für Ihren Kleinen zu besorgen. Niemand möchte, dass ein Tropfen verschwendet wird.

Was passiert also, wenn eine Flasche Muttermilch auf der Theke vergessen wird? Wie lange kann die Muttermilch aussetzen, bevor sie für Ihr Baby nicht mehr sicher ist?

Hier erfahren Sie, wie Sie Muttermilch richtig lagern, kühlen und einfrieren und wann sie geworfen werden muss.

Unabhängig davon, ob Sie Muttermilch per Hand ausdrücken oder eine Pumpe verwenden, müssen Sie diese anschließend aufbewahren. Denken Sie daran, mit sauberen Händen zu beginnen und einen sauberen, verschlossenen Behälter aus Glas oder Hartplastik ohne BPA zu verwenden.

Einige Hersteller stellen spezielle Plastiktüten für die Sammlung und Lagerung von Muttermilch her. Sie sollten die Verwendung von Plastikbeuteln oder Einwegflaschen aus Gründen der Kontaminationsgefahr vermeiden.

Ihre Aufbewahrungsmethode bestimmt, wie lange die ausgedrückte Muttermilch sicher aufbewahrt wird. Die richtige Lagerung ist von entscheidender Bedeutung, damit Sie sowohl den Nährstoffgehalt als auch die Anti-Infektions-Eigenschaften bewahren können.

Das ideale Szenario besteht darin, die Muttermilch unmittelbar nach dem Abpumpen zu kühlen oder auf andere Weise abzukühlen.

Die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) teilen diese Richtlinien für die Aufbewahrung von Muttermilch:

  • Frisch gepresste Muttermilch kann bis zu vier Stunden bei Raumtemperatur (25 ° C) gelagert werden. Im Idealfall sollte sich die Milch in einem abgedeckten Behälter befinden. Frische Milch kann im Kühlschrank bei 4 ° C bis zu vier Tage haltbar sein. Es kann 6 bis 12 Monate im Gefrierschrank bei 0 ° F (-18 ° C) dauern.
  • Wenn die Milch zuvor eingefroren wurde, kann sie nach dem Auftauen 1 bis 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen bleiben. Wenn aufgetaute Milch in den Kühlschrank gestellt wird, verbrauchen Sie diese innerhalb von 24 Stunden. Zuvor gefrorene Muttermilch nicht wieder einfrieren.
  • Wenn das Baby die Flasche nicht ausfüllt, entsorgen Sie die Milch nach 2 Stunden.

$config[ads_text5] not found

Diese Richtlinien richten sich an gesunde, volljährige Babys. Sie sollten mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie Milch pumpen und Ihr Baby gesundheitliche Probleme hat, im Krankenhaus liegt oder vorzeitig geboren wurde.

Lagerung und Handhabung von Muttermilch

Wie viel Milch braucht mein Baby? @

Lagerung gu>

MENSCHLICHE MILCHLAGERUNG - KURZANLEITUNGTemperaturLagerzeit Frisch gepresste MilchWarmer Raum80-90 ° F / 27-32 ° C3-4 StundenZimmertemperatur61-79 ° F / 16-26 ° C4-8 Stunden
(ideal: 3-4 Stunden)Isolierte Kühler / Eisbeutel15 ° C24 Stunden Gekühlte Milch (Hinter der Tür aufbewahren, von der Tür weg)Kühlschrank (frische Milch)32-39 ° F / 0-4 ° C3-8 tage
(Ideal: 72 Stunden)Kühlschrank (aufgetaute Milch)32-39 ° F / 0-4 ° C24 Stunden Gefrorene Milch (Nicht wieder einfrieren! Hinter der Tür / an den Seiten aufbewahren)Gefrierfach im Kühlschrank (älter)Variiert2 WochenIn sich geschlossene Gefriereinheit eines Kühl- / Gefrierschranks

$config[ads_text6] not found

Aktualisiert am 15. März 2018 Abgelegt unter: Handhabung / Lagerung von Milch

Ordnungsgemäße Lagerung und Zubereitung von Muttermilch

Durch Befolgen der empfohlenen Aufbewahrungs- und Zubereitungstechniken können stillende Mütter und Betreuer von gestillten Säuglingen und Kindern die Sicherheit und Qualität der abgegebenen Muttermilch für die Gesundheit des Babys gewährleisten.

Dies sind allgemeine Richtlinien für die Lagerung von Muttermilch bei verschiedenen Temperaturen. Verschiedene Faktoren (Milchmenge, Raumtemperatur, wenn Milch ausgedrückt wird, Temperaturschwankungen im Kühlschrank und Gefrierschrank und Sauberkeit der Umgebung) können die sichere Lagerdauer von Muttermilch beeinflussen.

Richtlinien für die Lagerung von Muttermilch

Richtlinien für die Lagerung von Muttermilch

Lagerort und Temperaturen
Art der MuttermilchArbeitsplatte
25 ° C oder kälter
(Zimmertemperatur)
Kühlschrank
4 ° C
Gefrierschrank
0 ° F (-18 ° C) oder kälter
Frisch ausgedrückt oder gepumptBis zu 4 StundenBis zu 4 TagenInnerhalb von 6 Monaten ist am besten
Bis zu 12 Monaten ist akzeptabel
Aufgetaut, vorher gefroren1-2 StundenBis zu 1 Tag
(24 Stunden)
NIEMALS Muttermilch wieder einfrieren
nachdem es aufgetaut wurde
Reste aus einer Fütterung
(Baby hat die Flasche nicht zu Ende gebracht)
Verwenden Sie innerhalb von 2 Stunden, nachdem das Baby die Fütterung beendet hat

$config[ads_text7] not found

Laden Sie dieses PDF-PDF-Symbol [952KB] herunter und bestellen Sie Magnete über einen Druckservice.

Sichere Aufbewahrung von Muttermilch

Vor dem Abpumpen oder Umgang mit Muttermilch:

  • Waschen Sie Ihre Hände gut mit Wasser und Seife. Wenn Seife und Wasser nicht verfügbar sind, verwenden Sie ein Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis, das mindestens 60% Alkohol enthält.
  • Mütter können Muttermilch von Hand oder mit einer manuellen oder elektrischen Pumpe ausdrücken.
  • Wenn Sie eine Pumpe verwenden, überprüfen Sie das Pumpenset und die Schläuche auf Sauberkeit. Schimmelige Schläuche sofort entsorgen und ersetzen.
  • Wenn Sie ein gemeinsames Pumpenkit verwenden, reinigen Sie die Pumpendrehknöpfe, den Netzschalter und die Arbeitsplatte mit einem Desinfektionstuch.

Speichern von Muttermilch nach dem Ausdrücken:

Haben Sie weitere Fragen zur Aufbewahrung von Muttermilch, z. B., wo Muttermilch bei der Arbeit aufbewahrt werden soll und was zu tun ist, wenn der Strom ausfällt?
Besuchen Sie Häufig gestellte Fragen.

  • Verwenden Sie Aufbewahrungsbeutel für Muttermilch oder saubere Lebensmittelbehälter mit festem Sitz

Beschriften Sie die Muttermilch deutlich mit dem Datum, an dem sie ausgedrückt wurde.

  • Lagern Sie keine Muttermilch in der Tür des Kühl- oder Gefrierschranks. Dies schützt die Muttermilch vor Temperaturänderungen beim Öffnen und Schließen der Tür.
  • Wenn Sie nicht glauben, dass Sie die frisch gepresste Muttermilch innerhalb von 4 Tagen verbrauchen, frieren Sie sie sofort ein. Dies hilft, die Qualität der Muttermilch zu schützen.
  • Einfrieren der Muttermilch in kleinen Mengen von 2 bis 4 Unzen (oder der Menge, die bei einer Fütterung angeboten wird), um zu vermeiden

    $config[ads_text8] not found

    Sicheres Auftauen von Muttermilch

    Tauen Sie immer zuerst die älteste Muttermilch auf. Denken Sie daran, zuerst rein, zuerst raus. Mit der Zeit kann die Qualität der Muttermilch abnehmen.

  • Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Muttermilch aufzutauen:
    • Im Kühlschrank über Nacht.
    • In einen Behälter mit warmem oder lauwarmem Wasser legen.
    • Unter lauwarmem fließendem Wasser.
  • Muttermilch niemals in der Mikrowelle auftauen oder erhitzen. Mikrowellen können Nährstoffe in der Muttermilch zerstören und heiße Stellen erzeugen, die den Mund eines Babys verbrennen können.
  • Verwenden Sie Muttermilch innerhalb von 24 Stunden nach dem Auftauen im Kühlschrank (dh ab dem Zeitpunkt, an dem sie nicht mehr gefroren oder vollständig aufgetaut ist, und nicht ab dem Zeitpunkt, an dem Sie sie aus dem Gefrierschrank genommen haben).
  • Sobald die Muttermilch auf Raumtemperatur gebracht oder nach Lagerung im Kühlschrank oder Gefrierschrank erwärmt wurde, sollte sie innerhalb von 2 Stunden aufgebraucht werden.
  • Milch nach dem Auftauen niemals wieder einfrieren.
  • Fütterung von Muttermilch

    • Muttermilch muss nicht erwärmt werden. Es kann bei Raumtemperatur oder kalt serviert werden.
    • Wenn Sie> dec

    Das sorgfältige Reinigen, Desinfizieren und Lagern Ihrer Pumpausrüstung, Babyflaschen und anderer Fütterungsgegenstände trägt zum Schutz Ihrer Muttermilch vor Kontamination bei. CDC bietet Anleitungen zum sicheren Reinigen und Lagern von Pumpenausrüstung und Säuglingsnahrungsmitteln.

    Wie lange kann die Milch nicht mehr im Blut sein?

    Nicht so lange du denkst

    Wir haben uns alle schuldig gemacht, irgendwann in unserem Leben Milch aus dem Kühlschrank gelassen zu haben. Vielleicht haben Sie versehentlich einen Nachmittag lang Milch weggelassen, nachdem Sie eine Müslischale eingegossen hatten, oder Sie haben nach dem Einkauf einen weiteren Auftrag mit einer Gallone Milch im ausgesprochen ungekühlten Kofferraum Ihres Autos ausgeführt. Und wir alle wissen, dass es eine schlechte Idee ist, Milch über einen längeren Zeitraum ungekühlt zu lassen, weil sie verderben könnte - aber wie lange ist zu lang? Wie lange kann Milch aus dem Kühlschrank kommen und trotzdem sicher getrunken werden?

    $config[ads_text9] not found

    Die Antwort ist je nach Wohnort leicht unterschiedlich. Der größte Teil der in Frankreich, Belgien und Spanien konsumierten Milch ist beispielsweise UHT- oder Ultrahochtemperaturmilch. Dies bedeutet, dass es nicht gekühlt werden muss. In den USA muss pasteurisierte Milch nach Angaben der US-amerikanischen Food and Drug Administration gekühlt werden. «Laut Gesetz muss Milch der Klasse A bei einer Temperatur von 45 ° F oder darunter aufbewahrt werden», sagen Fachleute für Lebensmittelsicherheit an der Clemson University. Im Idealfall sollte Milch im unteren Regal Ihres Kühlschranks bei einer Temperatur zwischen 38 und 40 ° F gelagert werden. Laut dem Dairy Council of California ist das unterste Regal der kälteste Teil Ihres Kühlschranks, daher ist es der beste Ort für leicht verderbliche Produkte wie Milch.

    Warum müssen Sie bei der Lagerung von Milch vorsichtig sein? Wenn Milch längere Zeit nicht im Kühlschrank aufbewahrt wird, kann dies zu einem Problem für die Lebensmittelsicherheit werden. Bakterien beginnen zu wachsen und sich zu vermehren, wenn die Temperatur Ihrer Milch 40 ° F erreicht, und diese Bakterien führen dazu, dass Sie eine Gallone fiese, verfaulte Milch bekommen oder schlimmstenfalls eine Krankheit bekommen.

    Nach Angaben der US-amerikanischen Food and Drug Administration sollten gekühlte Lebensmittel, einschließlich Milch, niemals länger als zwei Stunden bei Raumtemperatur im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dieses Fenster schließt sich schnell, wenn die Umgebungstemperatur steigt. «Wenn die Temperatur über 90 ° F liegt, sollten Lebensmittel nicht länger als 1 Stunde weggelassen werden», sagt die US-amerikanische Food and Drug Administration. Dies ist einer der Gründe, warum der Dairy Council of California empfiehlt, nach dem Einkauf direkt nach Hause zu gehen und die Milch sofort in den Kühlschrank zu stellen.

    $config[ads_text10] not found

    Wenn Sie die Milch versehentlich für ein paar Stunden auf der Theke stehen lassen, wird es Ihnen nicht unbedingt schlecht, sie zu trinken - aber Sie helfen nicht Ihren Chancen. Kühlen Sie also Ihre Milch, sobald Sie nach Hause kommen, und lassen Sie sie im kältesten Teil des Kühlschranks, wenn Sie sie nicht benutzen. Wenn Sie nichts anderes tun, werden Sie Ihre Chancen einschränken, verdorbene Milch zu riechen, was meiner Meinung nach ein Gewinn für sich ist.

    Wie lange kann Muttermilch draußen sitzen?

    Frauen, die Milch für ihre Babys pumpen oder von Hand ausdrücken, wissen, dass Muttermilch wie flüssiges Gold ist. Es kostet viel Zeit und Mühe, diese Milch für Ihren Kleinen zu besorgen. Niemand möchte, dass ein Tropfen verschwendet wird.

    Was passiert also, wenn eine Flasche Muttermilch auf der Theke vergessen wird? Wie lange kann die Muttermilch aussetzen, bevor sie für Ihr Baby nicht mehr sicher ist?

    Hier erfahren Sie, wie Sie Muttermilch richtig lagern, kühlen und einfrieren und wann sie geworfen werden muss.

    Unabhängig davon, ob Sie Muttermilch per Hand ausdrücken oder eine Pumpe verwenden, müssen Sie diese anschließend aufbewahren. Denken Sie daran, mit sauberen Händen zu beginnen und einen sauberen, verschlossenen Behälter aus Glas oder Hartplastik ohne BPA zu verwenden.

    Einige Hersteller stellen spezielle Plastiktüten für die Sammlung und Lagerung von Muttermilch her. Sie sollten die Verwendung von Plastikbeuteln oder Einwegflaschen aus Gründen der Kontaminationsgefahr vermeiden.

    Ihre Aufbewahrungsmethode bestimmt, wie lange die ausgedrückte Muttermilch sicher aufbewahrt wird. Die richtige Lagerung ist von entscheidender Bedeutung, damit Sie sowohl den Nährstoffgehalt als auch die Anti-Infektions-Eigenschaften bewahren können.

    Das ideale Szenario besteht darin, die Muttermilch unmittelbar nach dem Abpumpen zu kühlen oder auf andere Weise abzukühlen.

    Die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) teilen diese Richtlinien für die Aufbewahrung von Muttermilch:

    • Frisch gepresste Muttermilch kann bis zu vier Stunden bei Raumtemperatur (25 ° C) gelagert werden. Im Idealfall sollte sich die Milch in einem abgedeckten Behälter befinden. Frische Milch kann im Kühlschrank bei 4 ° C bis zu vier Tage haltbar sein. Es kann 6 bis 12 Monate im Gefrierschrank bei 0 ° F (-18 ° C) dauern.
    • Wenn die Milch zuvor eingefroren wurde, kann sie nach dem Auftauen 1 bis 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen bleiben. Wenn aufgetaute Milch in den Kühlschrank gestellt wird, verbrauchen Sie diese innerhalb von 24 Stunden. Zuvor gefrorene Muttermilch nicht wieder einfrieren.
    • Wenn das Baby die Flasche nicht ausfüllt, entsorgen Sie die Milch nach 2 Stunden.

    Diese Richtlinien richten sich an gesunde, volljährige Babys. Sie sollten mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie Milch pumpen und Ihr Baby gesundheitliche Probleme hat, im Krankenhaus liegt oder vorzeitig geboren wurde.

    Muttermilchlagerung Gu>

    Wenn Sie stillen, ist Ihre Milch immer warm und bereit für Ihr Baby. Wenn dies nicht möglich ist, möchten Sie Muttermilch für die Zeit, in der Sie nicht bei Ihrem Baby sind, pumpen und aufbewahren. Sie können gepumpte Milch im Kühlschrank, im Gefrierschrank, in einem isolierten Beutel und - für einen begrenzten Zeitraum - bei Raumtemperatur aufbewahren.

    Hier finden Sie einige Antworten zum Abpumpen und Lagern von Muttermilch, einschließlich der Aufbewahrung von Muttermilch, der Aufbewahrungsdauer und einiger weiterer häufig gestellter Fragen zur Verwendung von Muttermilch für Ihr Baby. Diese Informationen können Ihnen den Einstieg erleichtern - von der Temperatur über das Timing bis hin zum Kühlen und Erwärmen.

    Tipp: Damit es für Sie funktioniert

    Neben dem Stillen ist frisch gepresste Milch am besten. Wenn Sie gerade gepumpt haben, geben Sie Ihrem Baby diese Milch zuerst (bevor Sie gefrorene Milch auftauen), wenn Sie und Ihr Baby getrennt sind.

    Welche Art von Behältern sollte ich zur Aufbewahrung von Muttermilch verwenden?

    Eine Reihe sauberer Muttermilchflaschen eignet sich gut zur Aufbewahrung von Muttermilch. Hier sind ein paar Vorschläge:

    • Glas mit auslaufsicherem Deckel
    • Harter, BPA-freier Kunststoff
    • Milch-Gefrierbeutel

    Sie sollten dünne Einwegbeutel für Babyflaschen oder Plastiksandwichbeutel zur Aufbewahrung von Milch im Gefrierschrank vermeiden, da diese beim Einfrieren splittern können.

    Wie viel Muttermilch sollte ich in jedem Behälter aufbewahren?

    Füllen und lagern Sie jeden Behälter mit der geringsten Menge Muttermilch, die Ihr Baby wahrscheinlich zu sich nimmt. Es ist besser, mehr Milch aufzuwärmen, als Milchreste im Behälter wegzuwerfen.

    Hier sind einige allgemeine Richtlinien, die hilfreich sein können:

    • Für Babys 1-2 Wochen alt, 2-3 Unzen. (60-90 ml) pro Fütterung
    • Für Babys 1-6 Monate, 3-5 Unzen. (90-150 ml) pro Fütterung

    Tipp: Damit es für Sie funktioniert

    Lassen Sie beim Einfrieren Ihrer Milch immer Platz oben auf dem Behälter. Wenn Flüssigkeiten gefrieren, dehnen sie sich aus und Muttermilch ist keine Ausnahme. Wenn Sie dafür Platz lassen, kann dies Ihnen das Leben erleichtern.

    Wie lange kann ich Muttermilch aufbewahren?

    Das hängt davon ab, wo Sie es aufbewahren. Informationen zu gesunden Babys, die zu Hause sind, finden Sie in der Tabelle mit den Richtlinien zur Aufbewahrung von Muttermilch. Wenn sich Ihr Baby im Krankenhaus befindet (Frühgeborene oder Kranke), wenden Sie sich an den medizinischen Betreuer Ihres Babys, um Ratschläge zur Milchlagerung zu erhalten.

    Je länger Ihre Milch gespeichert ist, desto mehr Vitamine und Antioxidantien gehen verloren. Die gespeicherte Muttermilch hat jedoch immer noch mehr gesundheitliche Vorteile als die Milchformulierung. Es lohnt sich also, weiterhin Milch für Ihr Baby zu pumpen und zu speichern.

    • Wenn Sie Ihre Milch innerhalb von 8 Tagen verbrauchen möchten, können Sie sie im Kühlschrank aufbewahren. Andernfalls lagern Sie es im kältesten Teil des Gefrierschranks, wo es bis zu vier Monate aufbewahrt werden kann.
    • Bewahren Sie Ihre Muttermilch niemals im Türfach des Kühl- oder Gefrierschranks auf. Es ist wahrscheinlicher, dass es dort auftaut oder zu warm wird.
    • Frisch gepumpte Milch kann bis zu 24 Stunden in einem Kühler mit gefrorenen Eispackungen aufbewahrt werden.
    • Wenn Sie die in den Richtlinien für die Aufbewahrung von Muttermilch angegebenen Zeiträume einhalten, können Sie Ihre Milch bei Raumtemperatur aufbewahren, anschließend im Kühlschrank aufbewahren und anschließend einfrieren.

    Richtlinien zur Aufbewahrung von Muttermilch

    Lagerzeit für Muttermilch * Tiefkühltruhe
    (0 ° F / -18 ° C)
    Kühlschrank mit Gefrierfach
    (variabel 0 ° F / -18 ° C)
    Kühlschrank
    (39 ° F / 4 ° C)
    Kühler mit gefrorenen Eisbeutel
    (59 ° F / 15 ° C)
    Zimmertemperatur
    (66 ° F - 72 ° F / 19 ° C - 22 ° C)
    Zimmertemperatur
    (22 ° C - 26 ° C)
    Frisch gepumpt12 Monate3-4 Monate8 Tage24 Stunden6-10 Stunden4 Stunden
    Im Kühlschrank aufgetaut, nach dem EinfrierenNicht wieder einfrierenNicht wieder einfrieren24 StundenNicht lagern4 Stunden4 Stunden
    Aufgetaut, erwärmt, nicht gefüttertNicht wieder einfrierenNicht wieder einfrieren4 StundenNicht lagernBis die Fütterung endetBis die Fütterung endet
    Im Kühlschrank aufgetaut, nach dem EinfrierenVerwerfenVerwerfenVerwerfenVerwerfenBis die Fütterung endetBis die Fütterung endet

    * Die Lagerzeiten können bei Frühgeborenen oder kranken Babys variieren. Quellen: Jones, F., Best Practice für das Ausdrücken, Lagern und Handhaben von Muttermilch in Krankenhäusern, Heimen und Einrichtungen der Kinderbetreuung. Raleigh, NC: Human Milk Banking Association von Nordamerika, 2011; Mohrbacher, N. Antworten zum Stillen leicht gemacht: Ein Leitfaden für die Unterstützung von Müttern. Amarillo, TX: Hale Publishing, 2010.

    Tipp: Damit es für Sie funktioniert

    Beschriften Sie Ihre Milchvorratsbehälter mit Datum und Uhrzeit mit einem Klebeetikett oder einem ungiftigen Marker. Verwenden Sie bei der Auswahl von Tiefkühlmilch die älteste zuerst. Wenn sich Ihr Baby in einer Einrichtung befindet, in der andere Babys oder Kleinkinder betreut werden, müssen Sie den Namen Ihres Babys auf dem Etikett vermerken, um Verwechslungen zu vermeiden.

    Weitere häufig gestellte Fragen zur Verwendung von gelagerter Muttermilch

    1. Muss ich die Milch meines Babys aufwärmen? Wenn Sie ein Neugeborenes haben, das Milch in einer Flasche benötigt, erwärmen Sie die Milch, indem Sie sie in eine Tasse warmes Wasser geben. Testen Sie es, um sicherzustellen, dass es nicht zu heiß ist, bevor Sie es Ihrem Baby geben. Wenn Ihr Baby ein paar Monate alt ist, können Sie gekühlte Milch direkt aus dem Kühlschrank geben. Einige ältere Babys bevorzugen immer noch warme Milch. Wenn dies der Fall ist, wärmen Sie die Milch mit einer Tasse warmem Wasser auf und testen Sie sie, um sicherzustellen, dass sie nicht zu heiß ist, bevor Sie sie Ihrem Baby geben.
    2. Wie taue ich meine gefrorene Milch auf? Stellen Sie die gefrorene Milch am Abend vor der geplanten Verwendung in den Kühlschrank. Verwenden Sie diese Milch innerhalb von 24 Stunden nach dem Auftauen.
      • Sie können die Muttermilch in einer Tasse warmem Wasser erhitzen, bevor Sie sie Ihrem Baby geben.
      • Verwenden Sie niemals heißes oder kochendes Wasser, um Ihre Milch aufzuwärmen. Es kann die Milch zu heiß machen und den Mund und Hals Ihres Babys verbrennen.
      • Stellen Sie Ihre Milch niemals in die Mikrowelle, da Mikrowellen zu heißen Stellen in der Milch führen können.

    Tipp: Damit es für Sie funktioniert

    Es ist normal, dass Ihre gelagerte Muttermilch oben in eine dickere cremige Schicht und unten in eine wässrigere Schicht zerfällt. Mischen Sie die beiden Schichten, bevor Sie Ihrem Baby etwas geben, indem Sie die Milch im Vorratsbehälter vorsichtig schwenken (statt zu schütteln)

  • Kann ich frisch gepresste Milch zu eingelagerter Tiefkühlmilch geben? Ja! Kühlen Sie die frische Milch im Kühlschrank ab, bevor Sie sie zu bereits gekühlter oder gefrorener Milch geben. Verwenden Sie das Datum der ältesten Milch, um das Verfallsdatum zu bestimmen.
  • Meine aufgetaute Milch hat einen Seifengeruch. Was ist damit? Ist es verwöhnt? Wahrscheinlich nicht. Verdorbene Milch riecht verdorben. Ein Seifengeruch bedeutet nicht, dass er verdorben ist. Einige Mütter machen Milch reich an Lipase, einem Enzym, das Fett verdaut. Beim Auftauen riecht die gefrorene Milch dieser Mütter stark nach Seife. Es ist sicher, dass Ihr Baby diese Milch trinkt, aber manchmal lehnt Ihr Baby diese Milch ab. In diesem Fall können Sie die Lipase deaktivieren, indem Sie die Milch vor dem Einfrieren anbrühen. Um Ihre Milch zu verbrühen, erhitzen Sie sie in einem Topf auf dem Herd, bis sich an den Rändern Blasen bilden, und kühlen Sie sie dann ab und frieren Sie sie ein.
  • Wie kann ich Muttermilch bei der Arbeit lagern? Wenn die Muttermilch in einem Raum mit 19 bis 22 ° C gelagert wird, kann sie im Allgemeinen 6 bis 10 Stunden lang ungekühlt bleiben. Wenn Sie Muttermilch abkühlen müssen, verwenden Sie einen isolierten Pumpenkühler, eine Kühltasche oder einen Kühlschrank.
  • In den folgenden Artikeln erfahren Sie mehr über das Pumpen und Stillen von Muttermilch:

    Dies ist eine allgemeine Information und ersetzt nicht die Beratung Ihres Gesundheitsdienstleisters. Wenn Sie ein Problem haben, das Sie nicht schnell lösen können, suchen Sie sofort Hilfe. Jedes Baby ist anders. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal.

    Besser sicher als traurig: Wie lange kann gekühlte Muttermilch draußen sitzen?

    Ganz gleich, ob Sie gerade Ihr erstes Kind bekommen haben oder Ihr drittes Kind sind, Sie haben zweifellos die Vorteile der Muttermilch gehört. In der heutigen Eile, Eile-Gesellschaft, muss man manchmal pumpen und ich sage Ihnen, jeder Tropfen ist kostbar!

    Deshalb müssen Sie es sofort in den Kühlschrank stellen, um es frisch zu halten. Dann können Sie es leicht herausholen, wenn Sie es brauchen. Aber was passiert damit, wenn Sie es aus dem Kühlschrank nehmen und nicht sofort verwenden? Wie lange kann gekühlte Muttermilch aussetzen? Verderbt es sofort?

    In diesem Artikel werden diese wichtigen Fragen beantwortet. Außerdem erhalten Sie zahlreiche Informationen zu Pump- und Lagermöglichkeiten, damit Ihre Milch so lange wie möglich frisch bleibt.

    Pumpoptionen für Muttermilch

    Um Ihre Muttermilch lagern zu können, müssen Sie sie zuerst pumpen. Sie können zwischen einer manuellen oder einer elektrischen Milchpumpe wählen.

    Manuell - Eine manuelle Milchpumpe funktioniert am besten für Sie, wenn Sie unterwegs sind und Ihre Hände frei haben. Das Medela-Modell funktioniert hervorragend, obwohl Sie immer nur eine Brust gleichzeitig pumpen können.

    Elektrisch - Immer mehr berufstätige Mütter entscheiden sich für eine elektrische Pumpe wie dieses Modell, da Sie sich daran anschließen und weiterarbeiten können, solange Sie ein privates Büro haben, in dem Sie sich verstecken können.

    Aufbewahrungsmöglichkeiten für Muttermilch

    Sie haben zwei grundlegende Aufbewahrungsmöglichkeiten für Muttermilch. Sie können es entweder in einem wiederverschließbaren Beutel oder direkt in der Flasche aufbewahren, in die Sie es abgepumpt haben.

    Flaschen - Für die kurzfristige Aufbewahrung im Kühlschrank können Sie einfach diese Behälter verwenden, die mit einem Drehverschluss leicht verschlossen werden können. Sie können auch mit Gumminippeln ausgestattet werden, was bedeutet, dass Sie alle mit der gleichen Flasche pumpen, lagern und füttern können!

    Beutel - Wenn Sie Ihre Muttermilch länger aufbewahren möchten, können Sie sie aus der Flasche in diese wiederverschließbaren Beutel umfüllen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie keine verschütten! Sie können dann die Beutel verschließen und Ihre Milch für die spätere Verwendung einfrieren.

    Wie lange hält die Muttermilch im Kühlschrank?

    Sobald Sie Ihre Milch ausgedrückt und in einen Kühlschrank gestellt haben, haben Sie drei bis acht Tage Zeit, sie zu verwenden. Wenn Sie Ihr Baby in diesem Zeitraum nicht füttern können, sollten Sie es wahrscheinlich einfrieren.

    Wie lange kann gekühlte Muttermilch draußen sitzen?

    Sobald Sie Ihre Milch aus dem Kühlschrank genommen haben, müssen Sie sie schnell verbrauchen, da sie nur vier bis sechs Stunden haltbar ist. Nachdem es aufgewärmt wurde, können Sie es nicht wieder in den Kühlschrank stellen, um es wieder abzukühlen, da Bakterien die Chance erhalten haben, sich zu vermehren, was es für den empfindlichen Magen Ihres Babys unsicher macht.

    Wie lange hält die Muttermilch in einem Gefrierschrank?

    Wenn Sie Ihre Muttermilch einfrieren möchten, können Sie sie ab dem Einfrierdatum bis zu einem Jahr lang verwenden, ohne dass die Qualität beeinträchtigt wird.

    Wie lange kann gefrorene Muttermilch draußen sitzen?

    Nachdem Sie sich entschieden haben, Ihre Muttermilch nach dem Einfrieren aufzutauen, befolgt sie dieselben Richtlinien wie die gekühlte Milch. Sie müssen es innerhalb von vier bis sechs Stunden verbrauchen, und Sie können es NICHT wieder einfrieren.

    Was für köstliche Neuigkeiten!

    Ich weiß, ich muss Ihnen nicht sagen, wie wertvoll Ihre Muttermilch für Sie und Ihr Baby ist. Es ist nicht leicht zu erwerben, deshalb möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Kind genauso viel trinkt, wie Sie herauspumpen.

    Aus diesem Grund müssen Sie einen Plan haben, bevor Sie wissen, was Sie damit machen werden. Wenn Sie Ihr Baby sofort füttern möchten, müssen Sie es innerhalb weniger Stunden verbrauchen, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern.

    Andernfalls legen Sie es in den Kühlschrank oder in die Gefriertruhe. Denken Sie jedoch daran, dass Sie es nach dem Herausnehmen aus einer kalten Umgebung schnell verwenden müssen, da es sonst verderben kann.

    💙 Kindergesundheit

    • 5 Dinge, die Teenager unter Druck setzen
      Kinder

      5 Dinge, die Teenager unter Druck setzen

    • Anleitung zum Schreiben eines Absatzes
      Kinder

      Anleitung zum Schreiben eines Absatzes

    • Gerade als Sie dachten, es sei sicher zu schlafen: 4-monatige Schlaf-Regression
      Kinder

      Gerade als Sie dachten, es sei sicher zu schlafen: 4-monatige Schlaf-Regression

    • Gönnen Sie Ihrem Kind zu viel?
      Kinder

      Gönnen Sie Ihrem Kind zu viel?

    • Studien zufolge sind Frauen stärker von Ausgrenzung bedroht
      Kinder

      Studien zufolge sind Frauen stärker von Ausgrenzung bedroht

    • Wie man Elfenbeinseifenflocken macht
      Kinder

      Wie man Elfenbeinseifenflocken macht

    👶 Entwicklung Des Kindes

    • Entwicklungsvorteile des Lesens von Literatur
      Kinder

      Entwicklungsvorteile des Lesens von Literatur

    • Stillen und Schuld
      schwanger werden

      Stillen und Schuld

    • Was kann ich tun, wenn mein Kind übergewichtig ist?  - Gesundes Gewicht
      Gesundheit

      Was kann ich tun, wenn mein Kind übergewichtig ist? - Gesundes Gewicht

    • Anzeichen von Lernstörungen in der ersten Klasse

    • Wie sich die Tween-Jahre auf Mädchen auswirken

    • Wie man Baby in sein eigenes Zimmer bringt

    🤰 Schwangerschaft

    • 100 Rätsel mit Antworten für K> Editor / 10. April 2019/18 Kommentare

    • Komplikationen während der Schwangerschaft

    • Sollten Sie Ihr K> geben

    • Musik für die Arbeit: Mütter Lieblingslieder

    • Der weltliche Trend, die Menarche und die Pubertät

    🔬 Kinder

    Kinder

    10 Fun Easter Egg Decorating>

    • Ist es sicher, sich während der Schwangerschaft impfen zu lassen?

    • Wie vermeide ich>

    • Wie Eltern sich stärker an Schulen beteiligen können

    logo

    • Wann Sie professionelle Hilfe bei Verhaltensproblemen suchen sollten

      Wann Sie professionelle Hilfe bei Verhaltensproblemen suchen sollten

      Kinder
    • Offenheit für das Erleben von Persönlichkeitsmerkmalen

      Offenheit für das Erleben von Persönlichkeitsmerkmalen

      Kinder
    • Anwaltschaft für Studierende mit besonderen Bedürfnissen

      Anwaltschaft für Studierende mit besonderen Bedürfnissen

      Kinder
    • 7 kleine Möglichkeiten, wie Ehepartner in Verbindung bleiben können

      7 kleine Möglichkeiten, wie Ehepartner in Verbindung bleiben können

    • Alles über Zwillinge

      Alles über Zwillinge

    • Wie man das vorübergehende Sorgerecht für Kinder gibt und erhält

      Wie man das vorübergehende Sorgerecht für Kinder gibt und erhält

    Blog Über Kinder Und Mütter © 2022. Alle Rechte Vorbehalten. Wie lange kann Muttermilch bei Raumtemperatur sitzen?