Herzfrequenz während der Schwangerschaft
24.09.2016 Andrew Johns 0 Beliebt
Inhalt:
Herzfrequenz in der Schwangerschaft
Einige wichtige Veränderungen treten im weiblichen Organismus ab dem Zeitpunkt des Beginns der Schwangerschaft auf. Alle Organe und Systeme beginnen, ihre Funktionsweise neu zu organisieren. Dies geschieht, um so viel wie möglich für die bestmögliche Aktivität zu sorgen und auch für gesunde Vitalfunktionen des wachsenden Babys.
Das Herz der zukünftigen Mutter muss seine Funktion jetzt verstärken, da Sauerstoff aus ihrem Blut sofort in den Organismus des Babys gelangt. Aber das Herz verstärkt seine Anstrengungen in der zweiten Hälfte der Schwangerschaftsperiode, weil sich die Hauptorgane des Kindes bereits zu dieser Zeit gebildet haben.
Die Menge des zirkulierenden Blutes nimmt zu, da das Baby während dieser Zeit insbesondere die Versorgung mit allen notwendigen Nährstoffen einschließlich Sauerstoff benötigt.
Während der Zeit, in der sich das Kind innerhalb seiner zukünftigen Mutter entwickelt, beschleunigt sich daher der Puls, insbesondere während der gesamten späteren Schwangerschaftsperiode. Aus diesem Grund fühlen die meisten Mumien ihren Herzschlag, die erzwungene Atmung und die Kurzatmigkeit. Gleichzeitig fragen sich die meisten zukünftigen Mütter, welchen Puls die schwangere Frau haben muss.
Norm der Herzfrequenz während der Schwangerschaft
Die Herzschlagfrequenz im Normalzustand variiert von sechzig bis achtzig Schlägen pro Minute. Und die Norm des Pulses wird als eine solche Menge von Schlägen festgelegt, wenn das Blut durch den teilweisen Druck, der von unserem Hauptorgan, dem harten Organ, ausgeführt wird, zu Venen und Arterien gelangt. Das Blut fördert seinerseits die Ausdehnung der Gefäßwände und führt zu deren Schwankungen. Der erhöhte Puls während der Schwangerschaft ist ganz normal. Die entscheidende Frage ist jedoch, welcher Indikator als Gesamtindikator angesehen werden kann.
Die Pulsnorm wird bei jeder zukünftigen Mutter individuell festgelegt. Während der Schwangerschaft steigt die Herzfrequenz normalerweise von 10 auf 15 Einheiten an. Wenn zum Beispiel in einem normalen Zustand der Puls einer Frau 90 Einheiten beträgt, dann macht die Norm während der Schwangerschaft hundert Schläge. Wenn also bei der zukünftigen Mutter keine Abweichungen festgestellt werden und sie sich in ihrem normalen Zustand befindet, wird ihre Herzfrequenz als definitive Werte angenommen, die zwischen 100 und 110 Einheiten variieren.
Im Falle einer Überschreitung dieser Werte kann dies der Grund für die Durchführung einer zusätzlichen Umfrage sein, mit deren Hilfe die Ursachen ermittelt werden können, die zu Veränderungen der Funktionsweise des Herz-Kreislauf-Systems geführt haben. Die Pulsfrequenz mit 80 oder 90 Schlägen erreicht diese Norm bereits in der zweiten Hälfte dieses Zeitraums. Nach 26 bis 28 Wochen steigt der Puls der zukünftigen Mütter, und bis zur letzten Schwangerschaftsperiode kann dieser Indikator bei etwa 120 Schlägen pro Minute liegen.
Wann steigt die Herzfrequenz während der Schwangerschaft?
In der zweiten Hälfte der Schwangerschaft entspricht die Herzfrequenz in der Regel normalen Werten. Und der Maximalwert wird ungefähr für die 27. Woche erreicht und bleibt für die 32. Woche unverändert. Danach kehrt es wieder zu normalen Werten zurück. Während der Schwangerschaft kann der Puls insbesondere auch während des Trainings ansteigen. Zu diesem Zeitpunkt steigt das Gewicht der Frau, auch wenn sie auf dem Rücken liegt, und dies führt zu einem zusätzlichen Druck auf ihr Herz.
Wenn bei zukünftigen Müttern hormonelle Veränderungen oder ein Mangel an Mikroelementen beobachtet werden, kann dies Tachykardie und auch Anämie oder Hypotonie fördern. Es ist sehr häufig, dass Tachykardie während der Schwangerschaft zusammen mit dem reduzierten Druckniveau beobachtet wird. Die Herzschlagbeschleunigung während der Schwangerschaft kann aufgrund einiger Krankheiten, wie insbesondere eines nicht ausreichend gesunden Lebensstils, immer beobachtet werden.
Es ist zu berücksichtigen, dass sich während der Schwangerschaft die Empfindlichkeit des weiblichen Organismus ändert, einschließlich der Verträglichkeit gegenüber Produkten, die zuvor keine Probleme verursacht haben. Aber jetzt können solche Produkte, insbesondere verschiedene Medikamente oder arzneimittelhaltige Lebensmittel, dem Organismus einen gewissen Schaden zufügen. Darüber hinaus muss die schwangere Frau äußerst vorsichtig mit scheinbar harmlosen Arzneimitteln umgehen. Zum Beispiel können verschiedene Sprays von Rhinitis auch während der Schwangerschaft eine Pulsbeschleunigung hervorrufen.
Ob es notwendig ist, eine Behandlung einzugeben
Während der Schwangerschaft muss genau verstanden werden, wann der beschleunigte Puls normal ist und in welchem Fall er auf eine andere Pathologie hinweist. Oft reicht es aus, wenn sich die schwangere Frau nur beruhigt. Zu diesem Zweck ist es notwendig, sich nur hinzulegen und eine Weile auszuruhen.
Sie brauchen sich keine Sorgen um das Kind zu machen, da sich der weibliche Organismus innerhalb kürzester Zeit an Veränderungen anpasst. Gleichzeitig ist der Organismus des Kindes vollständig vor verschiedenen äußeren Einflüssen geschützt. Wenn die bei der schwangeren Frau beobachtete Beschleunigung der Herzfrequenz nicht weniger als 140 Schläge pro Minute macht, dann hat das Kind einen normalen Herzschlag und fühlt gleichzeitig keine Hypoxie.
Zukünftige Mutti muss vorsichtig werden, wenn sie neben einer Herzfrequenzbeschleunigung unter folgenden Beschwerden leidet: Ohnmacht, Übelkeit sowie Schwindel und Sauerstoffmangel.
Dann ist es notwendig, eine weitere Untersuchung durchzuführen, um die Ursache dieser Symptome zu bestimmen. In der Regel kann der Arzt die Einnahme einiger Medikamente - wie Kalium, Magnesium und auch Vitamine - verschreiben. Daher muss der Frauenarzt regelmäßig aufgesucht werden, da er bei jeder Untersuchung den Puls und den Druck misst.
$config[ads_text5] not foundDer Arzt ist zudem in der Lage, den körperlichen Zustand der Schwangeren angemessen einzuschätzen, da Frauen während der Schwangerschaft nicht selten körperliche, sondern nur emotionale Probleme bemerken.
Darüber hinaus wirken sich Änderungen des hormonellen Charakters während der Schwangerschaft direkt auf das Nervensystem aus und erhöhen die Herzfrequenz häufig während der Zeit, in der eine Neurose beobachtet wird. Dann verschreibt der Arzt nur noch Medikamente mit beruhigender Wirkung. Banale Medikamente können bei der Beseitigung dieses Problems helfen: Mutterkraut, Baldrian und andere. Sollten sie jedoch nicht gesund genug sein, lohnt es sich, auf andere Wirkstoffe zurückzugreifen, die für schwangere Frauen nicht kontraindiziert sind.
Zukünftige Mütter dürfen während der Schwangerschaft Wirkstoffe wie Minze, Baldrian, New Passitum, Melisse, Mutterkraut und Persen annehmen. Wenn während dieser Zeit jedoch die beschleunigte Herzfrequenz beobachtet wird, ist es möglich, Kräuter zu verwenden, die anstelle der soeben aufgeführten Tinkturen dem Tee zugesetzt werden sollten.
In besonders extremen Fällen muss auf medizinische Versorgung zurückgegriffen werden, nur nach Rücksprache mit dem Arzt. Die Medikamente können nach beiliegender Anweisung während der Schwangerschaft Auswirkungen auf den weiblichen Organismus haben, es ist jedoch möglich, dass der Arzt die Einnahme dieser Medikamente untersagt. Außerdem ist es immer notwendig, die Empfehlungen des Sachverständigen genau umzusetzen und keine Selbstbehandlung durchzuführen, insbesondere wenn es um die Gesundheit eines noch nicht geborenen Kindes geht.
Langsame Herzfrequenz
In einigen zukünftigen Müttern kann jedoch während der Schwangerschaft ein verringerter Herzpuls beobachtet werden. Ein solcher Zustand wird Bradykardie genannt. Die Frau empfindet dabei in der Regel keine unangenehmen Gefühle. In bestimmten Fällen kann es jedoch zu Synkopen und Schwindelgefühlen mit häufig verringertem Blutdruck kommen.
$config[ads_text6] not foundObwohl Bradykardie eher selten auftritt, ist zu beachten, dass sie zu bestimmten Herzerkrankungen führen kann. Deshalb, wenn zukünftige Mutter solchen Zustand bemerkt hat, ist es wert, darüber dem Arzt zu berichten. Wir werden feststellen, dass eine leicht verlangsamte Herzfrequenz den allgemeinen Gesundheitszustand der zukünftigen Mutter nicht beeinträchtigt und außerdem keine Gefahr für das Kind darstellt.
Normale fetale Herzfrequenzbereiche in der frühen Schwangerschaft
Mehr in deinem Baby
Die normale fetale Herzfrequenz schwankt normalerweise während der Schwangerschaft zwischen 120 und 160 Schlägen pro Minute (BPM), aber zu Beginn des ersten Trimesters kann die Herzfrequenz des Babys langsamer sein. In einer Studie von 1996 wurde Folgendes als normale Mindestherzfrequenz bei Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft ermittelt, wobei die Größe von der Größe des Fetalpols abhängt:
- 2 mm Embryo: 75 Schläge pro Minute
- 5 mm Embryo: 100 Schläge pro Minute
- 10 mm Embryo: 120 Schläge pro Minute
- 15 mm Embryo: 130 Schläge pro Minute
Langsamer oder schneller Herzschlag
Obwohl lebensfähige Schwangerschaften gelegentlich niedrigere Anfangsherzfrequenzen aufweisen können, ist eine langsame Herzfrequenz in der Frühschwangerschaft mit einem höheren Risiko für Fehlgeburten verbunden. Ärzte empfehlen in der Regel Follow-up-Ultraschall für Frauen, deren Babys langsame Herzfrequenzen haben, um festzustellen, ob die Schwangerschaft lebensfähig ist oder nicht. Leider kann nichts unternommen werden, um das Ergebnis zu beeinflussen. Eine Fehlgeburt, die nach dem Erkennen einer langsamen Herzfrequenz auftritt, bedeutet manchmal, dass das Baby von Anfang an Chromosomenanomalien hatte.
$config[ads_text7] not foundEine überdurchschnittlich hohe Herzfrequenz birgt offenbar kein erhöhtes Risiko für Fehlgeburten oder andere negative Schwangerschaftsergebnisse. Für den Fall, dass Sie nicht mehr weiterkommen möchten
Es gibt keine Hinweise darauf, dass die fetale Herzfrequenz das Geschlecht des Babys vorhersagen kann.
Herzfrequenz und Geschlecht des Babys: Kann es das Geschlecht Ihres Babys vorhersagen?
Nein, die Herzfrequenz kann das Geschlecht Ihres Babys nicht vorhersagen. Es gibt viele Geschichten von alten Frauen, die sich mit Schwangerschaft befassen. Möglicherweise haben Sie gehört, dass die Herzfrequenz Ihres Babys das Geschlecht bereits im ersten Trimester vorhersagen kann. Wenn es über 140 bpm ist, haben Sie ein Baby. Unter 140 bpm trägst du einen Jungen.
Die Wahrheit ist, dass das Herz Ihres Babys wahrscheinlich irgendwann in der sechsten Schwangerschaftswoche zu schlagen beginnt. Sie können dieses Lichtflackern sogar mit Ultraschall sehen und messen. Die Schläge pro Minute beginnen bei langsamen 90 bis 110 Schlägen pro Minute und nehmen täglich zu. Sie steigen weiter an, bis sie um die 9. Woche ihren Höhepunkt erreichen, und zwar zwischen 140 und 170 Schlägen pro Minute für Jungen und Mädchen gleichermaßen.
Dennoch finden Sie im Internet zahlreiche Forenthemen zu diesem Thema. Obwohl viele Frauen schwören, dass die Herzfrequenz sie nicht erreicht hat, sind die Gesamtergebnisse bestenfalls gemischt. Zum Beispiel berichteten die meisten Frauen auf NetMums.com, dass dieser Mythos nicht funktioniert habe. Einige teilten sogar mit, dass ihre Jungen tatsächlich höhere Herzfrequenzen hatten, während andere teilten, dass ihre Mädchen niedrigere Schläge pro Minute hatten.
Hier ist, was die Forschung über die Herzfrequenz und das Geschlecht Ihres Babys sagt.
In einer von Fetal Diagnosis and Therapy veröffentlichten Studie untersuchten die Forscher 966 Sonogramme von Frauen, die alle unter 14 Wochen schwanger waren. Sie wiederholten diesen Vorgang erneut im zweiten Trimester zwischen der 18. und 24. Woche, wenn das Geschlecht des Kindes auch mittels Ultraschall bestimmt werden kann. Zu diesem Zeitpunkt erfüllten nur noch 477 Frauen ihre Studienkriterien. Von diesen Schwangerschaften waren 244 Mädchen und 233 Jungen.
Hat die Herzfrequenz dazu beigetragen, das Geschlecht vorherzusagen? Die durchschnittliche Herzfrequenz für Jungen im ersten Trimester betrug 154, 9 Schläge pro Minute (plus oder minus 22, 8 Schläge pro Minute) und für Mädchen 151, 7 Schläge pro Minute (plus oder minus 22, 7 Schläge pro Minute).
Mit anderen Worten, dieser Mythos wird zunichte gemacht. Es gab keinen signifikanten Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Herzfrequenzen während der frühen Schwangerschaft.
Das Geschlecht Ihres Babys wird eingestellt, sobald das Sperma auf das Ei trifft. Sex wird bei der Empfängnis festgelegt, bevor Sie überhaupt wissen, dass Sie schwanger sind. Die Genitalien werden sich für einige Zeit nicht entwickeln, aber Ihr Kind erbt entweder ein X- oder ein Y-Chromosom.
In den meisten Fällen tragen kleine Mädchen ein XX-Muster genetischer Information, während kleine Jungen ein XY tragen.
Es könnte Sie auch überraschen, dass sich die Genitalien Ihres Babys nicht sofort entwickeln. Tatsächlich sehen Jungen und Mädchen vier bis sechs Wochen nach der Schwangerschaft relativ gleich aus. Sie beginnen sich zwischen 10 und 20 Wochen zu unterscheiden.
Obwohl Ihnen die Herzfrequenzmessungen möglicherweise nicht sagen, ob Sie eine rosa oder blaue Kinderfarbe kaufen sollten, gibt es viele andere Tests, die Ihnen das Geschlecht Ihres Babys vor der Entbindung mitteilen können.
$config[ads_text9] not foundZellfreie DNA
In den letzten Jahren sind Blutuntersuchungen, sogenannte zellfreie DNA-Tests, aufgetaucht. Sie können eine bereits in der 9. Schwangerschaftswoche bekommen. Das Hauptziel dieser Tests ist es nicht, das Geschlecht Ihres Kindes zu bestimmen. Stattdessen suchen sie nach möglichen genetischen Anomalien. Die Geschlechtschromosomen Ihres Kindes gehören zu all den anderen genetischen Informationen.
Im Vergleich zu ähnlichen Bildschirmen (Verifi, MaternitT21, Harmony) gibt Panorama bei der Bestimmung des Geschlechts des Fötus eine 100-prozentige Genauigkeitsrate an. Das Erkennen der Anwesenheit (oder Abwesenheit) des Y-Chromosoms zeigt letztendlich das Geschlecht.
Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Test nicht für Frauen empfohlen wird, die mehrere Tiere tragen, Spendereier verwenden oder die eine Knochenmarktransplantation erhalten haben. Da Panorama ein Screening-Test ist, können die Ergebnisse in Bezug auf genetische Anomalien falsch-positiv oder falsch-negativ sein.
Jede mögliche Diagnose, die Sie erhalten, sollte durch weitere Tests bestätigt werden.
Gentest
Etwas später in Ihrer Schwangerschaft kann Ihnen Ihr Arzt die Möglichkeit geben, eine Amniozentese oder eine Chorionzottenprobe (CVS) durchzuführen. Diese Tests suchen nach genetischen Anomalien, genau wie die zellfreie DNA. Infolgedessen kann es das Geschlecht Ihres Babys aufdecken.
Diese Tests sind genauer als die zellfreien Bluttests, aber auch invasiver und bergen ein gewisses Risiko für Fehlgeburten.
- Ein CVS-Test wird normalerweise zwischen der 10. und 13. Woche durchgeführt.
- Eine Amniozentese wird in der Regel zwischen der 14. und 20. Woche durchgeführt.
Bevor Sie sich anmelden, um das Geschlecht Ihres Babys auf diese Weise herauszufinden, machen Sie eine kurze Pause. Diese Tests bergen potenzielle Risiken für das Baby. Daher werden sie normalerweise nur empfohlen, wenn Sie:
- haben positive Ergebnisse aus einem zellfreien DNA-Test erhalten
- hatte eine chromosomale Erkrankung in einer anderen Schwangerschaft
- über 35 Jahre alt sind
- eine Familiengeschichte mit einer bestimmten genetischen Störung haben
Der Ultraschall
Die häufigste Zeit, in der Paare das Geschlecht ihres Babys herausfinden, liegt zwischen der 18. und 20. Woche. Viele Ärzte führen einen Anatomiescan zu diesem Zeitpunkt in der Schwangerschaft durch, um die Merkmale und das Innenleben Ihres Babys von Kopf bis Fuß zu untersuchen.
Während dieses nicht-invasiven Tests setzt Ihr Techniker ein Gel auf Ihren Bauch und fotografiert Ihr Baby mit einer Sonde. Ihr Kind wird eine Reihe von Messungen durchführen, um sicherzustellen, dass es gut wächst. Der Techniker wird auch die Systeme des Körpers, die Flüssigkeitsstände um das Baby und die Plazenta untersuchen.
Sie haben wahrscheinlich die Möglichkeit, das Geschlecht herauszufinden und ein paar Fotos an Ihren Kühlschrank zu hängen. Der Techniker kann die Genitalien des Babys oft deutlich auf dem Bildschirm sehen und eine ziemlich solide, lehrreiche Vermutung anstellen. Gelegentlich kann es aufgrund der Position des Babys schwierig sein, das Geschlecht herauszufinden.
Fetale Herzüberwachung: Was ist normal, was nicht?
Es ist wichtig, die Herzfrequenz und den Rhythmus Ihres Babys zu überwachen, um sicherzustellen, dass es dem Baby während des dritten Trimesters Ihrer Schwangerschaft und während der Wehen gut geht. Laut Johns Hopkins Medicine Health Library sollte die fetale Herzfrequenz während der späten Schwangerschaft und Wehen zwischen 110 und 160 Schlägen pro Minute liegen.
Ärzte können interne oder externe Geräte verwenden, um den Herzschlag des Fötus zu überwachen. Es wird am häufigsten mit einem Ultraschallgerät gemessen. Manchmal bringt Ihr Arzt stattdessen ein internes Überwachungsgerät direkt an der Kopfhaut des Babys an, um die Herzfrequenz genauer zu messen.
Ihr Arzt wird nach verschiedenen Arten von Herzfrequenzen suchen, einschließlich Beschleunigungen und Verzögerungen. Sie werden auf Herzveränderungen achten, da dies oft Anzeichen dafür sind, dass entweder das Baby oder die Mutter einem körperlichen Risiko ausgesetzt sind. Solche Anzeichen eines Risikos können den Arzt dazu veranlassen, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit von Fötus und Mutter wiederherzustellen.
Ärzte werden während der Wehen nach Beschleunigungen suchen. Beschleunigungen sind kurzfristige Anstiege der Herzfrequenz von mindestens 15 Schlägen pro Minute, die mindestens 15 Sekunden dauern. Beschleunigungen sind normal und gesund. Sie teilen dem Arzt mit, dass das Baby über eine ausreichende Sauerstoffversorgung verfügt, was von entscheidender Bedeutung ist. Die meisten Feten haben spontane Beschleunigungen an verschiedenen Stellen während des Arbeits- und Entbindungsprozesses. Ihr Arzt kann versuchen, Beschleunigungen zu induzieren, wenn er sich Sorgen um das Wohlbefinden des Babys macht und keine Beschleunigungen feststellt. Sie können eine der verschiedenen Methoden ausprobieren, um Beschleunigungen zu induzieren. Diese schließen ein:
- sanft den Bauch der Mutter schaukeln
- Drücken Sie mit einem Finger auf den Kopf des Babys durch den Gebärmutterhals
- einen kurzen Schallstoß verabreichen (vibroakustische Stimulation)
- der Mutter etwas zu essen oder zu trinken geben
Wenn diese Techniken eine fetale Herzfrequenzbeschleunigung auslösen, ist dies ein Zeichen dafür, dass es dem Baby gut geht.
Verzögerungen sind vorübergehende Rückgänge der fetalen Herzfrequenz. Es gibt drei grundlegende Arten von Verzögerungen: Frühverzögerungen, Spätverzögerungen und variable Verzögerungen. Frühverzögerungen sind in der Regel normal und nicht relevant. Späte und variable Verzögerungen können manchmal ein Zeichen dafür sein, dass es dem Baby nicht gut geht.
Frühes Abbremsen
Die frühen Verzögerungen beginnen vor dem Höhepunkt der Kontraktion. Eine frühe Verzögerung kann auftreten, wenn der Kopf des Babys zusammengedrückt wird. Dies geschieht häufig in späteren Phasen der Wehen, wenn das Baby durch den Geburtskanal absteigt. Sie können auch während der Frühgeburt auftreten, wenn das Baby zu früh oder in einer Verschlussposition ist. Dies führt dazu, dass die Gebärmutter bei Kontraktionen den Kopf zusammendrückt. Frühes Abbremsen ist in der Regel nicht schädlich.
Späte Verzögerungen
Späte Verlangsamungen beginnen nicht vor dem Höhepunkt einer Kontraktion oder nach Beendigung der Uteruskontraktion. Sie sind glatte, flache Einbrüche in der Herzfrequenz, die die Form der Kontraktion widerspiegeln, die sie verursacht. Manchmal besteht kein Grund zur Besorgnis, wenn das Baby zu spät langsamer wird, solange die Herzfrequenz auch Beschleunigungen aufweist (dies wird als Variabilität bezeichnet) und sich schnell wieder in den normalen Herzfrequenzbereich zurückbildet.
In einigen Fällen kann eine späte Verzögerung ein Zeichen dafür sein, dass das Baby nicht genug Sauerstoff bekommt. Späte Verlangsamungen, die zusammen mit einer schnellen Herzfrequenz (Tachykardie) und einer sehr geringen Variabilität auftreten, können dazu führen, dass die Wehen dem Baby schaden, wenn ihnen Sauerstoff entzogen wird. Ihr Arzt kann sich für einen dringenden (oder sich abzeichnenden) Kaiserschnitt entscheiden, wenn verspätete Verzögerungen und andere Faktoren darauf hindeuten, dass das Baby in Gefahr ist.
Variable Verzögerungen
Variable Verzögerungen sind unregelmäßige, oft gezackte Einbrüche der fetalen Herzfrequenz, die dramatischer aussehen als späte Verzögerungen. Variable Verzögerungen treten auf, wenn die Nabelschnur des Babys vorübergehend zusammengedrückt wird. Dies geschieht während der meisten Arbeiten. Das Baby ist auf einen konstanten Blutfluss durch die Nabelschnur angewiesen, um Sauerstoff und andere wichtige Nährstoffe zu erhalten. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass die Durchblutung des Babys abnimmt, wenn immer wieder variable Verzögerungen auftreten. Ein solches Muster kann für das Baby schädlich sein.
Ärzte entscheiden, ob variable Verzögerungen ein Problem darstellen, basierend darauf, was ihre Herzfrequenzmonitore ihnen mitteilen. Ein weiterer Faktor ist, wie nahe das Baby der Geburt ist. Beispielsweise möchte Ihr Arzt möglicherweise einen Kaiserschnitt durchführen, wenn es zu Beginn der Wehen zu starken variablen Verzögerungen kommt. Es gilt als normal, wenn sie vor der Auslieferung eintreten und mit Beschleunigungen einhergehen.
Das Verfahren zur Überwachung der fetalen Herzfrequenz ist schmerzfrei, die interne Überwachung kann jedoch unangenehm sein. Mit diesem Verfahren sind nur sehr wenige Risiken verbunden. Daher wird es routinemäßig bei allen Frauen durchgeführt, die Wehen und Entbindungen haben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Ihrer Hebamme oder Ihrer Pflegekraft, wenn Sie Fragen zur Herzfrequenz Ihres Babys während der Wehen haben. Das Lesen von Streifen erfordert Training. Denken Sie daran, dass eine Vielzahl von Faktoren, nicht nur die Herzfrequenz, bestimmen kann, wie gut es Ihrem Baby geht.
Neuer Gesundheitsberater
Das Herz gehört zu den ersten Organen, die sich in Ihrem heranwachsenden Baby entwickeln. Es ist eine Erfahrung fürs Leben, diesen winzigen Herzschlag zum ersten Mal während der Schwangerschaft zu hören. Die Herzfrequenz des Babys während der Schwangerschaft kann sich von Zeit zu Zeit ändern und bietet Informationen über seinen allgemeinen Gesundheitszustand.
Babys Herzfrequenz während der Schwangerschaft
Ihr Arzt wird die Herzfrequenz Ihres Babys überprüfen. Während der Schwangerschaft ist es möglich, dass Sie den Herzschlag selbst fühlen - und Sie können ihn auch messen. Es fühlt sich auf jeden Fall gut an, den Herzschlag zu hören, aber es ist normal, dass Sie sich Sorgen um die Gesundheit Ihres Babys machen, wenn Sie eine niedrige oder hohe fetale Herzfrequenz (FHR) feststellen. Hier ist eine Tabelle, die Ihnen hilft, mehr über die Babyherzfrequenz während der Schwangerschaft zu erfahren:
Größe / Alter des Fötus
Normale fetale Herzfrequenz / Schläge pro Minute (BPM)
2 mm Embryo mit einem Gestationsgrößendurchmesser von 20 mm
5 mm Embryo mit einer Trächtigkeitssackgröße von 30 mm
155 bis 195, mit durchschnittlich 175
120 bis 180, mit durchschnittlich 150
120 bis 160, mit durchschnittlich 140
Wie hörbar der Herzschlag ist, hängt in der Regel von der Position Ihres Babys sowie von der Beschaffenheit Ihres Bauchgewebes ab. Im Allgemeinen gilt eine fetale Herzfrequenz zwischen 100 und 160 als normal, und ein normaler Herzschlag senkt die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt.
Kann die Herzfrequenz Ihres Babys das Geschlecht vorhersagen?
Nein, es ist nicht möglich, den Herzschlag Ihres Babys zu überprüfen, um das Geschlecht vorherzusagen. Einige Frauen sagen, dass es ein Junge ist, wenn die Herzfrequenz über 140 Schlägen pro Minute liegt, und ein Mädchen, wenn die Herzfrequenz unter 140 Schlägen pro Minute liegt. Dies gehört zu den Geschichten vieler alter Frauen, die mit der Schwangerschaft in Verbindung gebracht werden.
Das Herz Ihres Babys beginnt zu schlagen, wenn Sie in die 6. Schwangerschaftswoche eintreten. Sie können sogar sehen, wie das Herz mit Ultraschall schlägt. Die Herzfrequenz kann schon bei 90 Schlägen pro Minute beginnen und bis Woche 9 weiter ansteigen und zwischen 155 und 195 Schlägen pro Minute liegen. Dies gilt für Jungen und Mädchen gleichermaßen.
Wie wird die Babyherzfrequenz während der Schwangerschaft überwacht?
Ihr medizinischer Betreuer kann FHR später in Ihrer Schwangerschaft oder sogar während der Wehen überprüfen. Der Herzschlag kann sich ändern, wenn sich die Bedingungen in der Gebärmutter ändern. Eine dieser beiden Methoden kann verwendet werden, um die Herzfrequenz Ihres Babys zu überwachen.
- Externe Überwachung des fetalen Herzens: Bei diesem Verfahren wird ein Gerät namens Doppler-Ultraschall verwendet, um den Herzschlag Ihres Babys über den Bauch zu hören. Ihr Arzt wird das Gerät möglicherweise während vorgeburtlicher Besuche verwenden, um sicherzustellen, dass Ihr Baby gesund wächst.
- Interne Überwachung des fetalen Herzens: Während der Wehen wird Ihrem Baby ein Schallkopf auf die Kopfhaut gelegt, um die Herzfrequenz zu überwachen. Ein Draht, der durch den Muttermund verläuft, ist mit einem Monitor verbunden und hilft, den Herzschlag Ihres Babys zu messen. Dies ist normalerweise eine genauere Methode zur Überwachung des fetalen Herzens, da die Bewegung keine Auswirkungen darauf hat.
Was passiert, wenn das fetale Herzfrequenzmuster anormal ist?
Sie sollten nicht in Panik geraten, wenn Sie bemerken, dass die Herzfrequenz des Babys während der Schwangerschaft abnormal ist. Dies weist nicht immer auf ein Problem hin. Ihr Arzt kann andere Tests anordnen, um genau zu bestätigen, was passiert.
Wenn Ihr Arzt ein abnormales Muster feststellt, kann er oder sie zunächst Maßnahmen ergreifen, um Ihrem Baby mehr Sauerstoff zuzuführen. Sie können dies einfach tun, indem Sie Ihre Position ändern. Dies allein hilft in den meisten Fällen, das Problem zu beheben. Wenn das Problem weiterhin besteht, können sie andere Tests anordnen, um eine ordnungsgemäße Diagnose zu stellen. Eine frühzeitige Entbindung ist möglich, falls Ihr Baby wirklich ein Problem hat.
Wie man das Herz des Babys gesund hält
Durch die Überwachung der Babyherzfrequenz während der Schwangerschaft ist es möglich, viel über den allgemeinen Gesundheitszustand des Babys zu sagen. So viele Dinge können die Herzfrequenz Ihres Babys beeinflussen, und die meisten dieser Dinge liegen außerhalb Ihrer Kontrolle, wie genetische oder chromosomale Anomalien. Trotzdem können Sie bestimmte Maßnahmen ergreifen, um den Ticker Ihres Babys gesund zu halten. Zum Beispiel:
- Nehmen Sie Folsäurepräparate vor und während der Schwangerschaft ein, um das Risiko einer angeborenen Herzerkrankung bei Ihrem Baby zu senken.
- Hören Sie so schnell wie möglich mit dem Rauchen auf, da Untersuchungen zeigen, dass das Rauchen bei Müttern zu Beginn der Schwangerschaft 2% aller Herzprobleme bei Babys verursacht, einschließlich Anomalien der Gefäße und der Klappe.
- Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um Ihren Diabetes während der Schwangerschaft zu kontrollieren. Sie können Schwangerschaftsdiabetes entwickeln, der bestimmte Schritte zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels erfordert. Unkontrollierter Blutzucker erhöht das Risiko von Herzfehlern bei Ihrem Baby.
- Verwenden Sie Accutane nicht mehr zur Behandlung Ihrer Akne, da dies zu fetalen Herzproblemen führen kann.
- Halten Sie sich während der Schwangerschaft von Alkohol und Drogen fern .
Darüber hinaus sollten Sie erwägen, mehr herzgesunde Lebensmittel zu sich zu nehmen und sich von ungesunden und verarbeiteten Lebensmitteln fernzuhalten. Stellen Sie sicher, dass weniger als 30% Ihres gesamten Kalorienwerts aus Fett stammen. Darüber hinaus sollten Sie auch Maßnahmen ergreifen, um Ihre Natrium- und Cholesterinaufnahme zu kontrollieren. Nehmen Sie weniger als 3.000 mg Natrium und 300 mg Cholesterin pro Tag zu sich.