Fötus-Wachstum-Charts
Grafiken und Taschenrechner
Ultraschalluntersuchungsmessungen
Fetale Messungen zum Wochenrechner
Wachstumsrechner für die Fötus-Messung
Wachstumsdiagramme für fetale Messungen
Nach dem ersten Schwangerschaftstrimester wird eine multiparametrische Bewertung des Gestationsalters befürwortet. Dies sollte mindestens zwei fetale Messungen (in der Regel biparietaler Durchmesser (BPD) und Femurlänge (FL)) sowie die Berücksichtigung zusätzlicher Parameter wie Kopfumfang (HC), Occipitofrontaldurchmesser (OFD), Bauchumfang (AC) und Humeruslänge umfassen (HL).
Messungen in der Strahlachse sind genauer als in der Achse. Trotzdem sollten einige Messungen (z. B. Crown-Rump Length (CRL) und Femur Length) über die Achse gemessen werden.
Die früheste Messung des Schwangerschaftsalters in der Schwangerschaft sollte in der Regel als endgültige Bewertung herangezogen werden, wobei spätere Untersuchungen nur das Wachstum des Fötus in der Zwischenzeit widerspiegeln. Liegen die nach dem ersten Trimester durchgeführten Messungen innerhalb einer Woche nach der aus der Menstruationsdatierung abgeleiteten Schwangerschaftsbeurteilung, bestätigt die Ultraschalluntersuchung des Schwangerschaftsalters die Menstruationsdaten. Wenn die Ultraschallmessungen übereinstimmen und mehr als eine Woche vor 20 Wochen von den Menstruationsterminen abweichen, sollte ein neuer geschätzter Fälligkeitstermin berechnet und aufgezeichnet werden. Die verringerte Genauigkeit der Vorhersage des Gestationsalters nach 20 Wochen muss gewürdigt werden.
Bei jeder Schwangerschaft sollte der Grund für diesen Unterschied bewertet werden, wenn die Ultraschallmessungen des Fötus für jeden Parameter nicht übereinstimmen. Dies ist der Mittelung aller Werte vorzuziehen, um ein geschätztes Gestationsalter zu erreichen.
Der breite normale BPD-Bereich in der Spätschwangerschaft muss gewürdigt werden. Es wird nicht erwartet, dass BPD verwendet wird, um die Schwangerschaft zu einem späten Zeitpunkt in der Schwangerschaft zu bewerten. Die Werte ab 33 Wochen sollen das Wachstum der fetalen Kopfgröße ab einer bekannten Schwangerschaft vorhersagen.
Genießen Sie - Erstklassiger KOSTENLOSER Versand überall auf der Welt. |
Biparietaler Durchmesser und Ihr Schwangerschaftsultraschall
Mehr in deinem Baby
Der biparietale Durchmesser (BPD) ist eine von vielen Messungen, die während der Ultraschalluntersuchung während der Schwangerschaft durchgeführt werden. Dies ist ein Maß für den Durchmesser des Schädels Ihres sich entwickelnden Babys von einem Scheitelbein zum anderen. Die BPD wird verwendet, um das Gewicht des Fötus und das Gestationsalter abzuschätzen. Die anderen Messungen, die zur Berechnung des fetalen Gewichts verwendet werden, umfassen den Bauchumfang und die Femurlänge. Für den Fall, dass Sie nicht mehr weiterkommen möchten
Was sind die Belegknochen?
Jeder Mensch hat zwei Scheitelknochen - einen auf der linken Seite des Schädels und einen auf der rechten Seite des Schädels. Jeder Scheitelknochen sieht aus wie eine gekrümmte Platte mit zwei Oberflächen und vier Seiten.
Stellen Sie sich zum Messen des biparietalen Durchmessers vor, Sie nehmen eine Schnur und platzieren ein Ende davon oben auf Ihrem rechten Ohr und das andere Ende oben auf Ihrem linken Ohr und lassen es oben auf Ihrem Kopf ruhen. Die Länge dieser Saite gibt Ihnen eine sehr grobe Vorstellung von Ihrem biparietalen Durchmesser. Befindet sich Ihr Baby in Ihrer Gebärmutter, nimmt ein Ultraschalltechniker diese Messung vor, während er Ihr sich entwickelndes Baby auf einem Computerbildschirm betrachtet und digitale Messinstrumente verwendet.
Wie und wann wird der biparietale Durchmesser (BPD) gemessen?
Die BPD-Messung wird normalerweise bei Standard-Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft durchgeführt. Die meisten Frauen haben ein bis drei Ultraschalluntersuchungen (auch als Sonogramme bezeichnet), normalerweise bis zur 20. Woche. Frauen, bei denen ein hohes Risiko besteht, benötigen möglicherweise mehr Ultraschalluntersuchungen.
Eine BPD-Messung ist hilfreich>
- Eine Messung des Kopfumfangs
- Eine Messung des Bauchumfangs
- Die Länge des Oberschenkelknochens (der Oberschenkelknochen - der längste Knochen im Körper).
Diese drei Messungen zusammen helfen dabei, das Gewicht des Fötus und die Dauer der Schwangerschaft abzuschätzen. Die BPD-Messung gibt Ihnen und Ihrem Arzt auch ein Gefühl dafür, wie das Gehirn Ihres sich entwickelnden Babys wächst. Ihr Arzt ist bemüht, dass die BPD-Messung sowie die anderen Messungen innerhalb des als normal geltenden Bereichs liegen.
Die Messung des biparietalen Durchmessers steigt tendenziell von ungefähr 2, 4 Zentimeter nach 13 Wochen auf ungefähr 9, 5 Zentimeter, wenn ein Fötus zur Zeit ist.
Eine Messung des biparietalen Durchmessers zu einem späten Zeitpunkt in der Schwangerschaft ist kein Nachteil.> Zwischen der 12. und 26. Schwangerschaftswoche kann die BPD das Gestationsalter in der Regel innerhalb von 10 bis 11 Tagen genau vorhersagen. Nach der 26. Schwangerschaftswoche kann es jedoch zu einer Verschiebung von bis zu drei Wochen kommen. Andere Studien zeigen, dass die BPD nach Woche 20 weniger genau wird.
$config[ads_text5] not foundWenn die BPD außerhalb des normalen Bereichs liegt
Wenn die Ergebnisse Ihres Babys außerhalb eines normalen Bereichs liegen, muss Ihr Arzt möglicherweise weitere Tests durchführen, um sicherzustellen, dass Sie und Ihr Baby gesund sind. Wenn zum Beispiel die Maße Ihres Babys eher klein sind, kann dies ein Zeichen für eine intrauterine Wachstumseinschränkung sein oder bedeuten, dass der Kopf Ihres Babys flacher als gewöhnlich ist. Wenn die Maße Ihres Babys jedoch größer sind, kann dies darauf hinweisen, dass Sie ein gesundheitliches Problem haben, beispielsweise Schwangerschaftsdiabetes.
Mikrozephalie kann ein Problem für Frauen sein, die möglicherweise dem Zika-Virus ausgesetzt waren. Eine niedrige BPD kann ein Indikator für die Überwachung des fetalen Kopfwachstums sein. Wenn die BPD zwei Standardabweichungen unter den Mittelwert fällt, wird der Kopf als übermäßig flach angesehen und es besteht der Verdacht auf Mikrozephalie. Mikrozephalie weist andere Indikationen auf, wie z. B. das Aussehen des Kopfes und andere Messungen.
Die CDC empfiehlt fetalen Ultraschall alle drei bis vier Wochen für Frauen, die eine bestätigte oder mögliche Zika-Virus-Infektion haben.
Ein Wort von Verywell
Es kann bedenklich sein, ob Sie Ultraschallergebnisse erhalten und Ihr sich entwickelndes Baby solche hat, die außerhalb des normalen Bereichs liegen. Es kann jedoch viele Gründe dafür geben, dass dies bei einem einzigen Ultraschall auftritt, einschließlich der Position des Fötus und der Bewegung während des Scans. Ihr Arzt wird alle Ergebnisse prüfen, um festzustellen, ob weitere Tests angezeigt sind.
Fetale Ultraschallmessungen in der Schwangerschaft
Warum Ultraschall?
Fetale Ultraschallmessungen können zeigen, wie das Baby wächst und Auffälligkeiten erkennen. Während der Schwangerschaft können viele verschiedene Ultraschallmessungen durchgeführt werden. Fetale Ultraschallmessungen können die Kronen-Rumpf-Länge (CRL), den biparietalen Durchmesser (BPD), die Femurlänge (FL), den Kopfumfang (HC), den Occipitofrontaldurchmesser (OFD), den Bauchumfang (AC) und die Humeruslänge (HL) umfassen. sowie Berechnung des geschätzten fetalen Gewichts (EFW).
Welche Ultraschall- und Sonogramm-Fetalmessungen können während der Schwangerschaft berechnet werden?
babyMed verfügt über die umfangreichste Liste an Ultraschall- und Sonogrammwerkzeugen sowie Taschenrechnern. Der Ultraschall zeigt viele kritische Schwangerschaftsstrukturen und Embryonenmessungen - im Folgenden werden acht wesentliche Merkmale beschrieben.
Schwangerschaftssack (GS)
Der Schwangerschaftssack (GS) ist eine Struktur, die einen Embryo umgibt und wahrscheinlich die erste Schwangerschaftsstruktur, die in der frühen Schwangerschaft im Ultraschall sichtbar ist. Der GS umschließt nicht nur den Embryo, sondern auch das Fruchtwasser, das das sich entwickelnde Baby nähren und schützen soll. Der Schwangerschaftssack ist die Struktur, nach der Ultraschalltechniker suchen, um das Vorhandensein und die Lebensfähigkeit einer frühen Schwangerschaft zu bestätigen. Es kann verwendet werden, um zu bestimmen, ob eine intrauterine Schwangerschaft (IUP) vor der Visualisierung des Embryos vorliegt. Sie kann über alle Schwangerschaftswochen hinweg gemessen und mit einer Genauigkeit von ca. 5 Tagen bestimmt werden.
$config[ads_text7] not foundDottersack
Der Dottersack ist ein membranöser Sack, der an den Embryo gebunden ist. Es kann im Ultraschall zwischen dem Embryo und dem Schwangerschaftssack gesehen werden. Der Dottersack fungiert als Mittel zur Ernährung des Embryos, bevor sich das Kreislaufsystem und die Plazenta entwickeln.
Fetaler Pfosten
Der fetale Pol ist eine Ansammlung von Zellen, bevor der Embryo sichtbar wird. Ab der 6. Schwangerschaftswoche wächst sie mit einer Geschwindigkeit von etwa 1 mm pro Tag. Eine einfache Möglichkeit, eine frühe Schwangerschaft zu «datieren», besteht darin, die Länge des fetalen Pols (in mm) auf 6 Wochen zu addieren. Mit dieser Methode würde ein 5 mm großer Fetalpol ein Gestationsalter von 6 Wochen und 5 Tagen haben.
Kronen-Rumpf-Länge (CRL)
Das Kronen-Rumpf-Längenmaß ist der Abstand zwischen der Oberseite des Embryos und seinem Rumpf. Sie kann zwischen 7 und 13 Wochen gemessen werden und liefert eine genaue Schätzung des Schwangerschaftsalters. Die Datierung mit der CRL kann innerhalb von 3-4 Tagen nach der letzten Regelblutung beginnen. Ein wichtiger Punkt ist, dass, wenn das Fälligkeitsdatum durch eine genau gemessene CRL festgelegt wurde, es nicht durch einen nachfolgenden Scan geändert werden sollte. Wenn beispielsweise ein anderer Scan 6 oder 8 Wochen später ergibt, dass ein neues Fälligkeitsdatum in größerer Entfernung liegen sollte, sollte das Datum normalerweise nicht geändert werden, sondern der Befund so interpretiert werden, dass das Baby nicht mit der erwarteten Wachstumsrate wächst .
Biparietaler Durchmesser (BPD)
Dies ist der Durchmesser zwischen den beiden Kopfseiten und wird nach 13 Wochen gemessen. Sie erhöht sich von etwa 2, 4 cm nach 13 Wochen auf etwa 9, 5 cm zum Laufzeitende. Verschiedene Babys mit dem gleichen Gewicht können unterschiedliche Kopfgrößen haben, daher wird die Datierung im späteren Teil der Schwangerschaft im Allgemeinen als unzuverlässig angesehen.
$config[ads_text8] not foundKopfumfang (HC)
Der Kopfumfang oder HC misst den Umfang des Kopfes des Fötus. Der HC wird in der Regel nach 13 Wochen der Schwangerschaft durchgeführt.
Femurlänge (FL)
Dieser misst den längsten Knochen im Körper und spiegelt das Längswachstum des Fötus wider. Sein Nutzen ist dem BPD ähnlich. Es erhöht sich von etwa 1, 5 cm nach 14 Wochen auf etwa 7, 8 cm zum Laufzeitende. (Grafik und weitere Kommentare) Ähnlich wie bei der BPD sollte die Datierung mit der FL so früh wie möglich erfolgen.
Bauchumfang (AC)
Die wichtigste Einzelmessung in der Spätschwangerschaft. Es spiegelt eher die Größe und das Gewicht des Fötus als das Alter wider. Serienmessungen sind nützlich, um das Wachstum des Fötus zu überwachen. Wechselstrommessungen sollten nicht zur Datierung eines Fötus verwendet werden.
Berechnung des geschätzten fetalen Gewichts (EFW)
Das Gewicht des Fötus bei jeder Trächtigkeit kann auch mit Hilfe von Polynomgleichungen, die BPD, FL und AC enthalten, mit großer Genauigkeit geschätzt werden. Beispielsweise ergibt ein BPD von 9, 0 cm und ein AC von 30, 0 cm eine Gewichtsschätzung von 2, 85 kg. Zur Berechnung des geschätzten fetalen Gewichts werden vier Messungen (AC, BPD, HC, FL) in eine mathematische Formel eingegeben. Es gibt viele verschiedene Formeln zur Gewichtsschätzung, und selbst die besten haben eine Fehlerquote von 15% bei 85% aller Feten. Mit anderen Worten, etwa jeder siebte Fötus wiegt 15% mehr oder weniger als geschätzt.
Die nachstehende Tabelle zeigt typische Messungen, die jede Woche ab der 4. Schwangerschaftswoche durchgeführt werden.
$config[ads_text9] not foundUltraschallmessungen in der Schwangerschaft: Die Messungen (in mm) stellen die Mittelwerte für jede Schwangerschaftswoche dar.
Dein erster Ultraschall
Dieser Ultraschall hilft dabei, das Schwangerschaftsalter Ihres Babys genau zu bestimmen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie sich nicht sicher sind, wann Ihre letzte Menstruationsperiode war, wenn Sie unregelmäßige Perioden hatten oder wenn Sie schwanger wurden, unmittelbar nachdem Sie die Anwendung von Verhütungsmitteln wie der Pille eingestellt haben. In diesem Stadium der Schwangerschaft kann Ihr Baby von der Krone bis zur Hüfte gemessen werden (von der Oberseite des Babykopfes bis zur Unterseite). Neben der Festlegung Ihres Geburtstermins und des Zeitpunkts für andere Screening- und Diagnosetests ist die genaue Datierung Ihrer Schwangerschaft wichtig, da hierdurch Fehldiagnosen von Problemen wie schlechtem Fötuswachstum vermieden werden. Ihr Fälligkeitsdatum wird normalerweise bei diesem Scan geändert, wenn zwischen Ihren Menstruationsdaten und den Daten auf der Basis der Kronen-Rumpf-Länge ein Unterschied von mehr als fünf bis sieben Tagen besteht.
Ein Scan kann vor 10 Wochen durchgeführt werden, wenn Sie Blutungen oder Schmerzen haben, um die Möglichkeit einer Fehlgeburt oder einer Eileiterschwangerschaft auszuschließen.
Wie der Scan durchgeführt wird
Während einer Ultraschalluntersuchung werden hochfrequente Schallwellen über ein tragbares Gerät, das als Schallkopf bezeichnet wird, durch den Bauch ausgesendet. Wenn die Schallwellen auf festes Gewebe treffen, werden sie in ein Bild umgewandelt, das auf einem Computerbildschirm angezeigt und vom Sonographen interpretiert wird.
Bei diesem Scan müssen Sie viel Wasser trinken, um die Gebärmutter zu heben und ein klareres Bild zu erhalten. Der Sonograph trägt kaltes Gel auf Ihren Bauch auf, um den Kontakt mit der Haut zu maximieren, und bewegt dann den Schallkopf vorsichtig über den Bereich.
$config[ads_text10] not foundWas ist bei einem ersten Scan zu sehen?
Bei Ihrem ersten Scan werden möglicherweise nicht nur Ihre Daten bestätigt, sondern auch einige andere nützliche Informationen angezeigt.
- Dieser Scan bestätigt normalerweise, ob Sie eine einzelne oder mehrere Schwangerschaften haben (Zwillinge, Drillinge oder mehr).
- Uterusanomalien wie ein doppelter Uterus können beobachtet werden, obwohl dies selten ist. Uterusmyome (gutartige Tumoren) werden ebenfalls identifiziert.
- Der Scan kann eine Ovarialzyste (Corpus luteum) am Eierstock aufdecken, die das Ei hervorgebracht hat. Diese sind häufig und können im ersten Trimester bestehen bleiben.
- Es können schwerwiegende Anomalien auftreten, die meisten werden jedoch beim 20-wöchigen Scan diagnostiziert, wenn die Organe gesehen werden (siehe Was der Scan aufdeckt).
Mit 12 Wochen hat der Fötus ein menschliches Aussehen angenommen. Die Stirn, die Augenhöhlen und die kleine Knopfnase sind alle im Profil sichtbar.
Durch Messen des Durchmessers des Kopfes Ihres Babys (des biparietalen Durchmessers) können Sie das Wachstum Ihres Babys beurteilen und das Datum Ihrer Schwangerschaft bestimmen.
Biparietaler Durchmesser und Ihr Schwangerschaftsultraschall
Sollte eines dieser Symptome auftreten, legen Sie die Patientin auf die Seite und die Symptome verschwinden in der Regel innerhalb weniger Sekunden. Sobald sie sich besser fühlt, können Sie ihre Rolle wieder oder teilweise wieder übernehmen, um den Scan fortzusetzen. In seltenen Fällen muss eine Patientin mit verschobenem Bauch entweder manuell oder mütterlicherseits untersucht werden.
Eine vollständige mütterliche Blase, die in der Vergangenheit oft benötigt wurde, wird mit derzeit verwendeten Ultraschallgeräten selten benötigt.
Das Scannen erfolgt normalerweise in einem abgedunkelten (aber nicht dunklen) Raum, um die reflektierte Blendung des Bildschirms zu minimieren.
Nach dem Auftragen eines Schallkopplungsmittels auf den Bauch beginnen die meisten Sonographen ihre Beurteilung mit einem einfachen Schwenken des Schallkopfs auf und ab über den Bauch und von Seite zu Seite über den Bauch, um einen groben Eindruck des Uterusinhalts zu erhalten, bevor sie sich auf bestimmte Bereiche konzentrieren von Interesse.
Grundlegende Ultraschalluntersuchung Bei der Beurteilung der Schwangerschaft mit Ultraschall werden in der Regel folgende Beobachtungen gemacht:
- Anzahl der Feten und ihre Position innerhalb der Gebärmutter.
- Beobachtung des fetalen Herzschlags
- Lage der Plazenta
- Beurteilung des Fruchtwasservolumens
- Bestimmung des Gestationsalters anhand verschiedener fetaler Messungen
- Screening-Bewertung des Fötus auf grobe anatomische Anomalien.
- Bewertung des mütterlichen Beckens für Massen.
Fetal Anatomic SurveyDefinitionen variieren, aber eine gemeinsame Sammlung von Ansichten für die fetale anatomische Umfrage umfasst:
- Beurteilung der zerebralen Ventrikel (vergrößert, klein oder normal) und der hinteren Fossa (abnorme Grippe)
- Die Genauigkeit des Ultraschalls bei der Vorhersage des Schwangerschaftsalters verschlechtert sich mit fortschreitender Schwangerschaft. Nach 20 Wochen ist der Ultraschall nur auf plus oder minus zwei Wochen genau und nach dem dritten Trimester auf plus oder minus 3 Wochen.
- Wenn Sie aus anderen Quellen das Gestationsalter des Fötus mit Sicherheit kennen, können Sie die Wachstumsrate abschätzen, indem Sie die beobachteten Messungen des zweiten und dritten Trimesters mit den erwarteten Messungen vergleichen. Wachstumsraten unterhalb des 10. Perzentils gelten als abnormal.

Scannen nach BPD
Biparietaler Durchmesser
Biparietaler Durchmesser Der biparietale Durchmesser (BPD) gehört zu den genauesten Messungen des Schwangerschaftsalters im 2. Trimester. Gemessen vom Beginn des Fötusschädels bis zur Innenseite des distalen Fötusschädels («von außen nach innen») in Höhe des Cavum septum pelucidum ist dies eine der grundlegenden Messungen des Fötus. Unter Verwendung desselben Bildes wird der frontale Okzipitaldurchmesser (FOD) erhalten und der Kopfumfang des Fötus (HC) wird entweder direkt oder durch eine Formel aus BPD und FOD erhalten.
Die BPD kann verwendet werden, um das Gestationsalter mit einem 95% igen Vertrauen von 10 bis 14 Tagen zu bestimmen. Wenn das Schwangerschaftsalter bereits genau bekannt ist (Ultraschalluntersuchung im 1. Trimester), kann die BPD zur Beurteilung des fetalen Wachstums herangezogen werden. Bei symmetrischer Wachstumsverzögerung fällt die fetale BPD unter das 10. Perzentil.
Bauchumfang
Nach dem Wechselstrom suchen
BauchumfangDer Bauchumfang (AC) ist ein Querschnitt (koronal) durch den fetalen Bauch in der Höhe, in der die Nabelvene in die Leber eintritt. Die AC kann direkt gemessen oder aus den AP- und Querabdominalmessungen berechnet werden. Beide Techniken ergeben gute Ergebnisse. Obwohl die AC zur Berechnung des Schwangerschaftsalters verwendet werden kann, ist sie für die Bestimmung des Fetalgewichts nützlicher. In Kombination mit der BPD mit oder ohne fetale Femurlänge können zuverlässige Formeln verwendet werden, um das Gewicht des Fötus vorherzusagen.
Scannen nach dem FL
Femurlänge
FemurlängeDie Femurlänge kann zur Bestimmung des Gestationsalters verwendet werden, ist jedoch bei der Beurteilung des Fetalgewichts nützlicher. Es ist auch nützlich als Marker für fetale Missbildungen und genetische Anomalien. Viele, wenn auch nicht alle Trisomie-21-Feten haben die Femuren verkürzt.
Identifizieren Sie das fetale Becken. Halten Sie ein Ende des Schallkopfs über das fetale Becken und streichen Sie das andere Ende des Schallkopfs langsam im Uhrzeigersinn in Richtung der kleinen Teile des Fötus. Der fetale Oberschenkelknochen befindet sich in einem Winkel von etwa 45 Grad von der fetalen Wirbelsäule entfernt.
Bewegen Sie den Schallkopf langsam vor und zurück, bis das längste helle Echo im Femur erkannt wird. Dies ist die Länge des fetalen Femurs.
Berechnung des GestationsaltersViele Messungen des Fetus können zur Bestimmung des Gestationsalters herangezogen werden. Früh in der Schwangerschaft (1. Trimenon) sind alle Feten des gleichen Gestationsalters nahezu gleich groß. Zu diesem Zeitpunkt in der Schwangerschaft gibt es nur einen sehr geringen Größenunterschied zwischen den Föten, die im Endeffekt groß, mittelgroß oder klein sein werden. Mit fortschreitender Schwangerschaft werden diese genetischen und konstitutionellen Größenunterschiede klinisch wichtiger. Es ist beispielsweise nicht möglich, einen 20-wöchigen Fötus, der groß ist, von einem 21-wöchigen Fötus normaler Größe oder einem 22-wöchigen Fötus, der für sein Alter klein ist, zu trennen. Alle drei messen, als ob sie 21 Wochen wären.
Diese Divergenz der Wachstumsraten hat zwei wichtige klinische Implikationen:
Fruchtwasservolumen Das Fruchtwasservolumen kann bei bestimmten angeborenen Anomalien, Diabetes und fetalen Hydrops erhöht sein (Polyhydramnion). Es kann bei Vorliegen einer fetalen Niereninsuffizienz, einer Schwangerschaft nach der Geburt, einer Verzögerung des intrauterinen Wachstums und einigen angeborenen Anomalien reduziert sein (Oligohydramnion).
Das Fruchtwasser-Volumen (AFV) wird häufig von erfahrenen Prüfern subjektiv beurteilt. Eine Regel ist, dass bei Vorhandensein von Polyhydramnion die fetalen Schultern nicht beide gleichzeitig die Uteruswände berühren.
Semiquantitative Methoden zur Schätzung des AFV umfassen die Messung der tiefsten Tasche und den Fruchtwasserindex (AFI). Die tiefste einzelne Fruchtwasser-Tasche wird vertikal gemessen. Wenn es mindestens 2 cm tief ist, wird davon ausgegangen, dass keine echten Oligohydramnien vorhanden sind. Einige Sonographen und Kliniker halten diese Definition für zu restriktiv und messen die größte Tasche in zwei Durchmessern.
Mit dem AFI wird die tiefste Flüssigkeitstasche in jedem der vier Uterusquadranten gemessen. Die vier Maße addieren sich. Beträgt die Summe weniger als 7, 0 (manche sagen 5, 0), liegt ein Oligohydramnion vor. Bei mehr als 25, 0 liegt Polyhydramnion vor. Während diese Messungen üblicherweise verwendet werden, ist eine beträchtliche Subjektivität erforderlich, um sie zu erhalten. Ferner variiert die Menge des vorhandenen Fruchtwassers in gewissem Maße in Abhängigkeit vom Zustand der mütterlichen Flüssigkeitszufuhr.
Plazentaortung In den meisten Fällen ist die genaue Plazentaortung von geringer klinischer Bedeutung. In einigen Fällen (wie Blutungen im 2. und 3. Trimester, Placenta previa, niedrig liegende Plazenta) ist die Plazentaortung sehr wichtig.
Scannen auf Stufe I und Stufe II (Screening oder gezieltes Scannen) Das Scannen auf Stufe I (Screening) besteht aus der oben aufgeführten Grundbewertung. Es ist normalerweise relativ einfach durchzuführen, leicht verfügbar und relativ kostengünstig. Für ein detaillierteres Scannen (Level II oder gezieltes Scannen) sind Geräte mit höherer Auflösung (teurer) und Sonografiekenntnisse erforderlich, deren Verfügbarkeit eingeschränkter ist und die erheblich teurer sind. Indikationen für einen Level II-Scan können sein:
Verdächtige Befunde bei einem Level-I-Scan
Vorgeschichte einer früheren angeborenen Anomalie
Insulinabhängiger Diabetes oder ein anderes medizinisches Problem, das das Anomalierisiko erhöht.
Anamnese einer Anfallsleiden, insbesondere wenn Medikamente eingenommen werden, von denen bekannt ist, dass sie das Risiko für Anomalien erhöhen.
Verdacht auf Chromosomenanomalie
Fortgeschrittenes Alter der Mutter
Routine-Scannen
Die Debatte geht weiter, ob alle Patienten Ultraschalluntersuchungen haben sollten oder nur solche mit spezifischen Indikationen. In der Praxis hat sich das Ultraschall-Scannen bei Patienten und ihren Geburtshelfern als so beliebt erwiesen, dass fast jeder, der regelmäßig vorgeburtlich versorgt wird, ohnehin mindestens einen Scan erhält. Aus diesem Grund hat sich der Schwerpunkt der Debatte in jüngerer Zeit darauf verlagert, wann und unter welchen Umständen Patienten Ultraschalluntersuchungen durchführen lassen sollten. Diejenigen, die häufige Routineuntersuchungen bevorzugen, tun dies auf der Grundlage, dass inkorrekte Beurteilungen des Gestationsalters korrigiert werden können, viele angeborene Anomalien erkannt werden können, Wachstumsanomalien identifiziert und behandelt werden können und mehrere Schwangerschaften frühzeitig identifiziert werden können, wenn die Wahrscheinlichkeit einer Intervention größer ist, die Ergebnisse zu verbessern . Diejenigen, die sich gegen eine Routineuntersuchung aussprachen, wiesen auf das Fehlen einer signifikanten Verbesserung der Ergebnisse hin, die bisher in großen Studien oder routinemäßig untersuchten Patienten festgestellt wurden. Die Debatte geht weiter.