Menu

Main Menu

  • Kinderbetreuung
  • schwanger werden
  • Gesundheit
  • Kinder

logo

Menu

  • Kinderbetreuung
  • schwanger werden
  • Gesundheit
  • Kinder
schwanger werden
Haupt › schwanger werden › Unterschiede zwischen Risikofaktoren für Fehlgeburten und Ursachen für Fehlgeburten

Unterschiede zwischen Risikofaktoren für Fehlgeburten und Ursachen für Fehlgeburten

Unterschiede zwischen Risikofaktoren für Fehlgeburten und Ursachen für Fehlgeburten

Korrelation vs. Ursache bei der Bewertung von Fehlgeburtenrisiken

Caiaimage / Rafal Rodzoch / Getty Images

Mehr in Schwangerschaftsverlust

Es kann sehr verwirrend sein, irgendetwas über die Gründe für eine Fehlgeburt zu lesen, da es so viele widersprüchliche Informationen gibt. Einige Ideen werden an einem Ort als Fakten und an einem anderen als Mythen beschrieben. Zum Beispiel haben Sie an einer Stelle gelesen, dass «Stress Fehlgeburten verursacht», an einer anderen Stelle könnten Sie lesen, «es gibt keinen Hinweis darauf, dass Stress Fehlgeburten verursachen kann.» Was gibt?

Die Antwort liegt oft in einer Verwechslung der Ursachen von Fehlgeburten mit den Risikofaktoren für Fehlgeburten. Die beiden sind nicht identisch, und es ist wichtig, den Unterschied zu verstehen, wenn Sie versuchen, Informationen im Internet zu interpretieren. Wenn Sie jemals das alte Sprichwort "Korrelation ist keine Kausalität" gehört haben, sind Sie mit diesem Phänomen vertraut. Nur weil zwei Faktoren statistisch assoziiert sind, heißt das nicht, dass einer den anderen verursacht hat.

Beispiel für den Unterschied zwischen Korrelation und Ursache

Um zu verstehen, warum die Korrelation nicht gleichbedeutend mit der Ursache einer Fehlgeburt ist, schauen wir uns ein Beispiel an. Studien haben gezeigt, dass Frauen mit Zahnproblemen (Parodontitis) häufiger vorzeitig gebären, Babys mit niedrigem Geburtsgewicht haben und möglicherweise sogar häufiger eine Fehlgeburt haben.

Aber bedeutet das, dass Zahnprobleme Schwangerschaftskomplikationen verursachen? Es ist möglich. Kariesbakterien könnten plausibel eine noch unentdeckte Substanz absondern, die vorzeitige Wehen auslöst. Es gibt aber auch andere ebenso plausible Gründe, warum es einen Link geben könnte. Zum Beispiel erhöht Rauchen das Risiko für Karies und Frühgeburt, ebenso wie Diabetes. Frauen mit Karies haben möglicherweise keine ausreichende zahnärztliche Versorgung, was bedeuten könnte, dass sie nicht über eine ausreichende medizinische Versorgung verfügen und daher keine Pflege erhalten, die eine Frühgeburt verhindern könnte.

Mit diesen alternativen Erklärungen könnte Karies einfach bedeuten, dass eine Frau ein erhöhtes Risiko für Frühgeburten hat und nicht, dass Karies die Ursache für die Frühgeburt ihres Babys war. Daher wäre Karies ein Risikofaktor für eine Frühgeburt, aber nicht unbedingt eine Ursache für eine Frühgeburt.

Ein Beispiel, das oft verwendet wird, um zu zeigen, wie bedeutend der Unterschied zwischen Korrelation und Verursachung sein kann, ist das Essen von Eistüten und das Ertrinken in einem See. Es gibt eine starke Korrelation zwischen dem Essen von Eistüten und dem Ertrinken des Sees, aber das bedeutet nicht, dass das Essen einer Eistüte zum Ertrinken führt. Beide Aktivitäten finden eher in den Sommermonaten statt.

Korrelation und Ursache in der Fehlgeburtenforschung

Dieser Mechanismus gilt auch für eine Reihe von Theorien zu Ursachen von Fehlgeburten. Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die mit dem Risiko einer Fehlgeburt in der Forschung in Verbindung gebracht wurden, und Forscher haben theoretisiert, dass viele dieser Faktoren tatsächlich Fehlgeburten verursachen könnten, aber nur sehr wenige dieser Theorien sind bewiesen.

Rückblickend auf das Beispiel Stress hat die Forschung gezeigt, dass ein hoher Stress mit einem erhöhten Risiko für Fehlgeburten verbunden ist, aber derzeit weiß niemand, ob Stress tatsächlich Fehlgeburten verursacht, die auf hormonelle Schwankungen im Körper zurückzuführen sind, oder ob es eine andere Erklärung gibt. Zum Beispiel könnte Stress bedeuten, dass Frauen mit größerer Wahrscheinlichkeit Alkohol trinken oder sich auf andere Verhaltensweisen einlassen, die unabhängig voneinander das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen.

Darüber hinaus ist es schwierig, die Auswirkungen von Stress auf Schwangerschaft und Schwangerschaftsverlust zu untersuchen. Es wäre unethisch, eine Gruppe von Frauen zu „betonen“, wenn sie mehr Fehlgeburten hätten als eine ähnliche Gruppe von schwangeren Frauen, die nicht gestresst waren. Studien befassen sich mit Informationen wie dem relativen Risiko einer Fehlgeburt während eines wirtschaftlichen Abschwungs, aber es gibt viele Variablen, die in Studien wie diesen schwer zu kontrollieren sind.

Ein weiteres Beispiel ist die Idee, dass niedriges Progesteron Fehlgeburten verursacht. Frauen, die eine Fehlgeburt haben, haben wahrscheinlich einen niedrigen Progesteronspiegel. Es wird jedoch kontrovers diskutiert, ob der niedrige Progesteronspiegel die eigentliche Ursache der Fehlgeburt ist oder ob dies nur ein Zeichen dafür ist, dass eine Schwangerschaft zu einer Fehlgeburt führt.

Einige andere theoretische Faktoren wurden in der Vergangenheit mit dem Risiko einer Fehlgeburt in Zusammenhang gebracht, es wurde jedoch nicht nachgewiesen, dass sie Fehlgeburten verursachen . Einige von ihnen können tatsächlich Fehlgeburten verursachen, viele jedoch möglicherweise nicht.

  • Vorherige Wahlabtreibung
  • Das Alter der Mutter über 35
  • Rauchen
  • Anstrengende Bewegung während der Schwangerschaft
  • Hohe Aufnahme von Transfetten
  • Während der Schwangerschaft viel Kaffee trinken
  • Fettleibigkeit
  • Erhöhte natürliche Killerzellen
  • MTHFR-Genmutationen
  • Bakterielle Vaginose

Was tun gegen Fehlgeburtenrisikofaktoren?

Was bedeutet das für jemanden, der das geringstmögliche Risiko einer Fehlgeburt haben möchte? Nun, einige der Risikofaktoren für eine Fehlgeburt in Ihrem Lebensstil sind ohnehin nicht gut für Ihre Gesundheit und Sie können nichts falsch machen, wenn Sie versuchen, sie anzugehen. Wenn Sie beispielsweise rauchen, ist es nie eine schlechte Idee, mit dem Rauchen aufzuhören. Es ist absolut sinnvoll, diese Faktoren in Ihrem Leben anzugehen, um Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern. Ein geringeres Risiko für eine Fehlgeburt könnte ein großer Vorteil sein.

$config[ads_text5] not found

Wenn Sie die Risikofaktoren kennen, machen Sie sich keine Vorwürfe, wenn Sie eine Fehlgeburt haben

Gleichzeitig sollten Sie nicht in die Vergangenheit blicken und versuchen, einen Risikofaktor für eine bestimmte Fehlgeburt verantwortlich zu machen. Wenn Ärzte das Gewebe Ihrer Fehlgeburt nicht untersucht haben, können Sie nicht wissen, was die Fehlgeburt verursacht hat - und selbst bei der Untersuchung wissen Sie es möglicherweise noch nicht. Selbst wenn Sie zum Beispiel während Ihrer Schwangerschaft viel Transfett zu sich genommen haben, heißt das nicht, dass Sie davon ausgehen können, dass die Transfette Ihre Fehlgeburt verursacht haben. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Transfette überhaupt keine Wirkung hatten. Aber es ist auf jeden Fall eine gute Idee, Ihre Transfetteinnahme in Zukunft aus zahlreichen Gründen anzugehen, die nichts mit einer Fehlgeburt zu tun haben.

Für diejenigen mit wiederkehrenden Fehlgeburten

Darüber hinaus können Sie bei wiederholten Fehlgeburten mit einem Arzt zusammenarbeiten, der eine nicht nachgewiesene Therapie gegen einen Risikofaktor fördert, der theoretisch eine Ursache für eine Fehlgeburt sein könnte. Dies ist eine verständliche Entscheidung, obwohl es ratsam ist, immer zu wissen, welche Therapien bewährt sind und welche nicht, um die Erwartungen zu begründen.

Schwangerschaft und Fehlgeburt

In diesem Artikel

In diesem Artikel

In diesem Artikel

Eine Fehlgeburt ist der Verlust eines Fetus vor der 20. Schwangerschaftswoche. Der medizinische Begriff für eine Fehlgeburt ist spontane Abtreibung, aber "spontan" ist hier das Schlüsselwort, da die Erkrankung keine Abtreibung in der allgemeinen Definition des Begriffs ist.

$config[ads_text6] not found

Laut March of Dimes enden bis zu 50% aller Schwangerschaften mit einer Fehlgeburt - am häufigsten, bevor eine Frau eine Menstruationsperiode verpasst oder gar weiß, dass sie schwanger ist. Ungefähr 15-25% der erkannten Schwangerschaften enden mit einer Fehlgeburt.

Mehr als 80% der Fehlgeburten treten in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft auf. Fehlgeburten treten mit geringerer Wahrscheinlichkeit nach 20 Schwangerschaftswochen auf. Diese werden als späte Fehlgeburten bezeichnet.

Was sind die Symptome einer Fehlgeburt?

Symptome einer Fehlgeburt sind:

Wenn Sie die oben aufgeführten Symptome bemerken, wenden Sie sich sofort an Ihren Geburtshelfer. Er oder sie wird Ihnen sagen, dass Sie ins Büro kommen oder in die Notaufnahme gehen sollen.

Was verursacht eine Fehlgeburt?

Die meisten Fehlgeburten treten auf, wenn das ungeborene Kind tödliche genetische Probleme hat. Normalerweise hängen diese Probleme nicht mit der Mutter zusammen.

Andere Ursachen für eine Fehlgeburt sind:

  • Infektion
  • Erkrankungen der Mutter, wie Diabetes oder Schilddrüsenerkrankungen
  • Hormonelle Probleme
  • Reaktionen des Immunsystems
  • Körperliche Probleme bei der Mutter
  • Uterusanomalien

Eine Frau hat ein höheres Risiko für eine Fehlgeburt, wenn sie:

  • Ist über 35 Jahre alt
  • Hat bestimmte Krankheiten wie Diabetes oder Schilddrüsenprobleme
  • Hat drei oder mehr Fehlgeburten gehabt

Manchmal kommt es zu einer Fehlgeburt, weil der Gebärmutterhals eine Schwäche aufweist, die als inkompetenter Gebärmutterhals bezeichnet wird und die Schwangerschaft nicht aushält. Eine Fehlgeburt von einem inkompetenten Gebärmutterhals tritt normalerweise im zweiten Trimester auf.

$config[ads_text7] not found

Vor einer Fehlgeburt, die durch eine Gebärmutterhalsinsuffizienz verursacht wird, treten in der Regel nur wenige Symptome auf. Eine Frau kann plötzlich Druck spüren, ihr «Wasser» kann brechen und Gewebe von Fötus und Plazenta kann ohne große Schmerzen ausgestoßen werden. Ein inkompetenter Gebärmutterhals kann normalerweise in der nächsten Schwangerschaft, in der Regel um die 12 Wochen, mit einem «kreisenden» Stich im Gebärmutterhals behandelt werden. Der Stich hält den Gebärmutterhals geschlossen, bis er zum Zeitpunkt der Lieferung herausgezogen wird. Der Stich kann auch dann gesetzt werden, wenn zuvor keine Fehlgeburt aufgetreten ist, wenn die Zervixinsuffizienz früh genug entdeckt wurde, bevor eine Fehlgeburt eintritt.

Wie wird eine Fehlgeburt diagnostiziert und behandelt?

Ihr Arzt führt eine Beckenuntersuchung, einen Ultraschalltest und Blutuntersuchungen durch, um eine Fehlgeburt zu bestätigen. Wenn die Fehlgeburt abgeschlossen ist und die Gebärmutter leer ist, ist normalerweise keine weitere Behandlung erforderlich. Gelegentlich wird die Gebärmutter nicht vollständig entleert, sodass ein Dilatations- und Kürettageverfahren durchgeführt wird. Während dieses Verfahrens wird der Gebärmutterhals erweitert und verbleibendes fötales oder plazentares Gewebe wird vorsichtig aus der Gebärmutter entfernt. Als Alternative zu einem D & C können bestimmte Medikamente verabreicht werden, damit Ihr Körper den Inhalt der Gebärmutter ausstößt. Diese Option ist idealer für jemanden, der eine Operation vermeiden möchte und dessen Zustand ansonsten stabil ist.

Blutuntersuchungen zur Bestimmung der Menge eines Schwangerschaftshormons (hCG) werden durchgeführt, um den Fortschritt der Fehlgeburt zu überwachen.

Wenn die Blutung aufhört, können Sie in der Regel Ihre normalen Aktivitäten fortsetzen. Wenn der Gebärmutterhals erweitert ist, kann bei Ihnen ein inkompetenter Gebärmutterhals diagnostiziert werden, und es kann ein Verfahren zum Verschließen des Gebärmutterhalses (Cerclage genannt) durchgeführt werden, wenn die Schwangerschaft noch lebensfähig ist. Wenn Ihre Blutgruppe Rh-negativ ist, gibt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise ein Blutprodukt namens Rh-Immunglobulin (Rhogam). Auf diese Weise können Sie keine Antikörper entwickeln, die Ihrem Baby und Ihren zukünftigen Schwangerschaften schaden könnten.

$config[ads_text8] not found

Blutuntersuchungen, genetische Untersuchungen oder Medikamente können erforderlich sein, wenn eine Frau mehr als zwei Fehlgeburten hintereinander hat (sogenannte wiederholte Fehlgeburten). Einige diagnostische Verfahren zur Beurteilung der Ursache für wiederholte Fehlgeburten umfassen Beckenultraschall, Hysterosalpingogramm (Röntgenbild des Uterus und der Eileiter) und Hysteroskopie (ein Test, bei dem der Arzt das Innere des Uterus mit einem dünnen Teleskop betrachtet. wie Gerät durch die Scheide und den Gebärmutterhals eingeführt).

Woher weiß ich, ob ich eine Fehlgeburt hatte?

Blutungen und leichte Beschwerden sind häufige Symptome nach einer Fehlgeburt. Wenn Sie starke Blutungen mit Fieber, Schüttelfrost oder Schmerzen haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Dies können Anzeichen einer Infektion sein.

Kann ich nach einer Fehlgeburt schwanger werden?

Ja. Mindestens 85% der Frauen mit Fehlgeburten haben anschließend normale Schwangerschaften und Geburten. Eine Fehlgeburt bedeutet nicht unbedingt, dass Sie ein Fruchtbarkeitsproblem haben. Auf der anderen Seite können etwa 1% bis 2% der Frauen wiederholte Fehlgeburten haben (drei oder mehr). Einige Forscher glauben, dass dies mit einer Autoimmunreaktion zusammenhängt.

Wenn Sie zwei Fehlgeburten hintereinander hatten, sollten Sie aufhören, eine Empfängnisverhütung zu versuchen, eine Form der Empfängnisverhütung anwenden und Ihren Arzt bitten, diagnostische Tests durchzuführen, um die Ursache der Fehlgeburten zu bestimmen.

Wie lange muss ich warten, bevor ich es erneut versuchen kann?

Besprechen Sie den Zeitpunkt Ihrer nächsten Schwangerschaft mit Ihrem Arzt. Einige Gesundheitsdienstleister empfehlen, eine gewisse Zeit (von einem Menstruationszyklus bis zu 3 Monaten) zu warten, bevor sie versuchen, erneut zu empfangen. Um eine erneute Fehlgeburt zu verhindern, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise die Behandlung mit Progesteron, einem Hormon, das für die Implantation und die frühzeitige Unterstützung einer Schwangerschaft in der Gebärmutter benötigt wird.

$config[ads_text9] not found

Es ist wichtig, sich nach einer Fehlgeburt Zeit zu nehmen, um sowohl physisch als auch emotional zu heilen. Vor allem, beschuldigen Sie sich nicht für die Fehlgeburt. Beratung ist verfügbar, um Ihnen zu helfen, mit Ihrem Verlust fertig zu werden. Selbsthilfegruppen für Schwangerschaftsverluste können auch eine wertvolle Ressource für Sie und Ihren Partner sein. Fragen Sie Ihren Arzt nach weiteren Informationen zu diesen Ressourcen.

Kann eine Fehlgeburt verhindert werden?

In der Regel kann eine Fehlgeburt nicht verhindert werden und tritt häufig auf, weil die Schwangerschaft nicht normal ist. Wenn beim Testen ein bestimmtes Problem festgestellt wird, stehen möglicherweise Behandlungsoptionen zur Verfügung.

Manchmal kann die Behandlung der Krankheit einer Mutter die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft verbessern.

Eine Aufschlüsselung der Fehlgeburtsraten nach Woche

Eine Fehlgeburt wird verwendet, um den frühen Verlust einer Schwangerschaft vor 20 Wochen der Schwangerschaft zu beschreiben. Es passiert normalerweise im ersten Trimester.

Leider enden zwischen 10 und 15 Prozent der bekannten Schwangerschaften mit einer Fehlgeburt.

Möglicherweise haben Sie von Paaren gehört, die darauf warten, eine Schwangerschaft anzukündigen, bis das Risiko einer Fehlgeburt geringer ist. Je weiter Sie in der Schwangerschaft sind, desto unwahrscheinlicher ist eine Fehlgeburt.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Fehlgeburten verursacht und welches Risiko für Fehlgeburten während der Schwangerschaft besteht.

Dr. Kaylen Silverberg, ein in Texas ansässiger Fruchtbarkeitsspezialist, sagt, Fehlgeburten seien sehr häufig.

"Frauen denken, wenn sie eine Fehlgeburt haben, sind sie dazu verdammt, erneut eine Fehlgeburt zu erleiden", sagt er. Die Wahrscheinlichkeit von wiederkehrenden Fehlgeburten (mindestens 2 oder 3) ist jedoch gering und tritt nur bei etwa 1 Prozent der Frauen auf.

$config[ads_text10] not found

Studien haben ein erhöhtes Risiko für Fehlgeburten bei Frauen gezeigt, die in der Vergangenheit wiederholt Fehlgeburten hatten. Umgekehrt weisen einige Studien darauf hin, dass eine erfolgreiche Schwangerschaft vor einer laufenden Schwangerschaft das Risiko einer Fehlgeburt in der laufenden Schwangerschaft verringern kann.

In diesen Fällen sind jedoch mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Dies schließt das Alter der Mutter und andere vorhandene Krankheiten ein. Die meisten Ärzte werden nach zwei bis drei Verlusten nach einer Ursache suchen. Dies beinhaltet eine detaillierte Überprüfung Ihrer Krankengeschichte und die Durchführung bestimmter Tests.

Hier sind die fünf häufigsten Ursachen für Fehlgeburten.

Wenn sich Sperma und Ei treffen, kommen die Zellen zusammen. Dann beginnen sie sich zu teilen, um das genetische Material zu formen, aus dem eine Person besteht.

Jeder von uns soll 46 Chromosomen haben. Das sind 23 von einem Elternteil und 23 von dem anderen. Wenn etwas schief geht, während sich die Zellen teilen, fehlt möglicherweise ein Chromosom oder es wird wiederholt.

Ungefähr 50 Prozent aller Fehlgeburten im ersten Trimester sind auf Chromosomenanomalien zurückzuführen. Dies kann häufiger bei Frauen auftreten, die als fortgeschrittenes Mutterschaftsalter gelten oder zum Zeitpunkt der Schwangerschaft älter als 35 Jahre sind.

Infektionen

Infektionen der Gebärmutter oder des Gebärmutterhalses können für ein sich entwickelndes Baby gefährlich sein und zu Fehlgeburten führen. Andere Infektionen, die auf das Baby oder die Plazenta übergehen können, können ebenfalls eine sich entwickelnde Schwangerschaft beeinflussen und zu einem Verlust führen.

Einige dieser Infektionen umfassen:

Anatomische Probleme

Dies bezieht sich auf Defekte der Gebärmutterhöhle. Wenn sich die Gebärmutter einer Frau während der Entwicklung nicht richtig gebildet hat, kann dies möglicherweise eine gesunde Schwangerschaft nicht unterstützen.

Gerinnungsstörungen

Gerinnungsstörungen sind Zustände, bei denen Ihr Körper mehr Blutgerinnsel bildet als normal. Beispiele hierfür sind Lupus-Antikoagulans und Antiphospholipid-Syndrom.

Im Falle einer Schwangerschaft können sich in der Plazenta Blutgerinnsel bilden. Dies verhindert, dass Nahrung und Sauerstoff in das werdende Baby gelangen und dass Abfall wegtransportiert wird.

Alles, was Sie über Fehlgeburten wissen müssen

Eine Fehlgeburt oder ein spontaner Abbruch ist ein Ereignis, das zum Verlust eines Fötus vor der 20. Schwangerschaftswoche führt. Dies geschieht normalerweise im ersten Trimester oder in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft.

Fehlgeburten können aus verschiedenen medizinischen Gründen auftreten, von denen viele nicht unter der Kontrolle einer Person liegen. Wenn Sie jedoch die Risikofaktoren, Anzeichen und Ursachen kennen, können Sie das Ereignis besser verstehen und Unterstützung oder Behandlung erhalten, die Sie möglicherweise benötigen.

Die Symptome einer Fehlgeburt variieren in Abhängigkeit von Ihrem Schwangerschaftsstadium. In einigen Fällen passiert es so schnell, dass Sie möglicherweise nicht einmal wissen, dass Sie schwanger sind, bevor Sie eine Fehlgeburt haben.

Hier sind einige der Symptome einer Fehlgeburt:

  • starke Fleckenbildung
  • vaginale Blutungen
  • Ausfluss von Gewebe oder Flüssigkeit aus Ihrer Vagina
  • starke Bauchschmerzen oder Krämpfe
  • leichte bis starke Rückenschmerzen

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn während der Schwangerschaft eines dieser Symptome auftritt. Es ist auch möglich, dass diese Symptome auftreten, ohne dass es zu einer Fehlgeburt kommt. Ihr Arzt wird jedoch Tests durchführen wollen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.

Während es einige Dinge gibt, die das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen, ist es im Allgemeinen nicht das Ergebnis von etwas, das Sie getan oder nicht getan haben. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Schwangerschaft aufrechtzuerhalten, kann Ihr Arzt nach bekannten Ursachen für eine Fehlgeburt suchen.

Während der Schwangerschaft versorgt Ihr Körper Ihren sich entwickelnden Fötus mit Hormonen und Nährstoffen. Dies hilft Ihrem Fötus zu wachsen. Die meisten Fehlgeburten im ersten Trimester treten auf, weil sich der Fötus nicht normal entwickelt. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden.

Genetische oder Chromosomenprobleme

Chromosomen enthalten Gene. Bei einem sich entwickelnden Fötus wird ein Chromosomensatz von der Mutter und ein anderer vom Vater beigesteuert.

Beispiele für diese Chromosomenanomalien sind:

  • Fetaler intrauteriner Tod : Der Embryo bildet sich, hört jedoch auf, sich zu entwickeln, bevor Sie Symptome eines Schwangerschaftsverlusts sehen oder fühlen.
  • Verseuchte Eizelle : Es bildet sich überhaupt kein Embryo.
  • Molarenschwangerschaft : Beide Chromosomensätze stammen vom Vater, es tritt keine fetale Entwicklung auf.
  • Teilschwangerschaft : Die Chromosomen der Mutter bleiben erhalten, aber der Vater hat auch zwei Chromosomensätze zur Verfügung gestellt.

Fehler können auch zufällig auftreten, wenn sich die Zellen des Embryos teilen oder wenn eine Ei- oder Samenzelle beschädigt ist. Probleme mit der Plazenta können auch zu einer Fehlgeburt führen.

Rahmenbedingungen und Lebensgewohnheiten

Verschiedene zugrunde liegende Gesundheitszustände und Lebensgewohnheiten können auch die Entwicklung eines Fötus beeinträchtigen. Bewegung und Geschlechtsverkehr verursachen keine Fehlgeburten. Arbeiten beeinträchtigt den Fötus auch nicht, es sei denn, Sie sind schädlichen Chemikalien oder Strahlung ausgesetzt.

Zu den Bedingungen, die die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen können, gehören:

Fragen Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie Medikamente einnehmen, um sicherzustellen, dass ein Medikament während der Schwangerschaft sicher angewendet werden kann.

Oft kann eine Fehlgeburt passieren, bevor Sie überhaupt wissen, dass Sie schwanger sind. Wie bei Ihrer Regelblutung können auch bei einer Fehlgeburt Blutungen und Krämpfe auftreten.

Wie können Sie also feststellen, ob Sie eine Periode oder eine Fehlgeburt haben?

Bei dem Versuch, zwischen einer Periode und einer Fehlgeburt zu unterscheiden, sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen:

  • Symptome: Starke oder sich verschlechternde Rücken- oder Bauchschmerzen sowie vorübergehende Flüssigkeiten und große Blutgerinnsel können auf eine Fehlgeburt hindeuten.
  • Zeit: Eine Fehlgeburt sehr früh in der Schwangerschaft kann für einen Zeitraum verwechselt werden. Dies ist jedoch nach acht Wochen in einer Schwangerschaft weniger wahrscheinlich.
  • Dauer der Symptome: Die Symptome einer Fehlgeburt werden in der Regel schlimmer und dauern länger als eine Periode.

Wenn Sie unter starken Blutungen leiden oder eine Fehlgeburt vermuten, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Lesen Sie weiter, um mehr über die Unterscheidung zwischen einer Periode und einer Fehlgeburt zu erfahren.

Die meisten Fehlgeburten ereignen sich innerhalb des ersten Trimesters (der ersten 12 Wochen) der Schwangerschaft. Die frühesten Schwangerschaftswochen liegen vor, wenn bei einer Frau das höchste Risiko für eine Fehlgeburt besteht. Sobald die Schwangerschaft jedoch 6 Wochen erreicht, sinkt das Risiko.

Ab der 13. bis 20. Schwangerschaftswoche sinkt das Risiko einer Fehlgeburt weiter. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass sich das Risiko einer Fehlgeburt danach nicht wesentlich ändert, da zu jedem Zeitpunkt in einer Schwangerschaft Komplikationen auftreten können. Erfahren Sie mehr über die wöchentliche Rate von Fehlgeburten.

Der frühe Verlust einer Schwangerschaft ist häufig. Nach Angaben des American College of Geburtshelfer und Gynäkologen (ACOG) tritt es bei 10 Prozent der bekannten Schwangerschaften auf.

Manchmal bleibt die Ursache einer Fehlgeburt unbekannt. Die Mayo-Klinik schätzt jedoch, dass etwa 50 Prozent der Fehlgeburten auf Chromosomenprobleme zurückzuführen sind.

Das Risiko einer Fehlgeburt steigt definitiv mit dem Alter. Nach Angaben der Mayo-Klinik liegt das Risiko einer Fehlgeburt im Alter von 35 Jahren bei 20 Prozent. Im Alter von 40 Jahren stieg es auf 40 Prozent und im Alter von 45 Jahren steigt es weiter auf 80 Prozent.

Eine Fehlgeburt bedeutet nicht, dass Sie kein Baby mehr bekommen. Nach Angaben der Cleveland Clinic werden 87 Prozent der Frauen, die eine Fehlgeburt hatten, ein Baby zur vollen Entbindung bringen. Etwa nur 1 Prozent der Frauen haben drei oder mehr Fehlgeburten.

Die meisten Fehlgeburten sind auf natürliche und nicht vermeidbare Ursachen zurückzuführen. Bestimmte Risikofaktoren können jedoch die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt erhöhen. Diese schließen ein:

  • Körpertrauma
  • Exposition gegenüber schädlichen Chemikalien oder Strahlung
  • Drogengebrauch
  • Alkoholmissbrauch
  • übermäßiger Koffeinkonsum
  • Rauchen
  • zwei oder mehr aufeinanderfolgende Fehlgeburten
  • untergewichtig oder übergewichtig sein
  • chronische, unkontrollierte Zustände wie Diabetes
  • Probleme mit der Gebärmutter oder dem Gebärmutterhals

Älter sein kann auch Ihr Risiko für eine Fehlgeburt beeinflussen. Frauen, die älter als 35 Jahre sind, haben ein höheres Risiko für Fehlgeburten als Frauen, die jünger sind. Dieses Risiko steigt erst in den Folgejahren.

Eine Fehlgeburt erhöht nicht das Risiko für andere Fehlgeburten. Tatsächlich werden die meisten Frauen weiterhin ein volljähriges Baby tragen. Wiederholte Fehlgeburten sind eigentlich recht selten.

Es gibt viele verschiedene Arten von Fehlgeburten. Abhängig von Ihren Symptomen und dem Stadium Ihrer Schwangerschaft wird Ihr Arzt Ihren Zustand als einen der folgenden diagnostizieren:

  • Komplette Fehlgeburt: Alle Schwangerschaftsgewebe wurden aus Ihrem Körper ausgestoßen.
  • Unvollständige Fehlgeburt: Sie haben Gewebe oder Plazentamaterial passiert, aber einige verbleiben noch in Ihrem Körper.
  • Fehlgeburt verpasst : Der Embryo stirbt ohne Ihr Wissen, und Sie liefern es nicht.
  • Bedrohte Fehlgeburt : Blutungen und Krämpfe deuten auf eine mögliche bevorstehende Fehlgeburt hin.
  • Unvermeidliche Fehlgeburt: Blutungen, Krämpfe und zervikale Dilatationen deuten darauf hin, dass eine Fehlgeburt unvermeidlich ist.
  • Septische Fehlgeburt: In Ihrer Gebärmutter ist eine Infektion aufgetreten.

Nicht alle Fehlgeburten können verhindert werden. Sie können jedoch Maßnahmen ergreifen, um eine gesunde Schwangerschaft aufrechtzuerhalten. Hier einige Empfehlungen:

  • Lassen Sie sich während Ihrer Schwangerschaft regelmäßig vorgeburtlich versorgen.
  • Vermeiden Sie Alkohol, Drogen und Rauchen während der Schwangerschaft.
  • Halten Sie vor und während der Schwangerschaft ein gesundes Gewicht.
  • Vermeiden Sie Infektionen. Waschen Sie Ihre Hände gründlich und halten Sie sich von Menschen fern, die bereits krank sind.
  • Begrenzen Sie die Menge an Koffein auf nicht mehr als 200 Milligramm pro Tag.
  • Nehmen Sie vorgeburtliche Vitamine ein, um sicherzustellen, dass Sie und Ihr sich entwickelnder Fötus genügend Nährstoffe erhalten.
  • Ernähre dich gesund und ausgewogen mit viel Obst und Gemüse.

Denken Sie daran, dass eine Fehlgeburt nicht bedeutet, dass Sie in Zukunft nicht mehr schwanger werden. Die meisten Frauen, die eine Fehlgeburt haben, haben später gesunde Schwangerschaften. Hier erhalten Sie zusätzliche Informationen zur Verhinderung von Fehlgeburten.

Zwillinge treten normalerweise auf, wenn zwei Eier anstelle von einem befruchtet werden. Sie können auch auftreten, wenn sich ein befruchtetes Ei in zwei getrennte Embryonen aufspaltet.

Natürlich gibt es zusätzliche Überlegungen, wenn eine Frau mit Zwillingen schwanger ist. Wenn mehrere Babys im Mutterleib sind, kann dies das Wachstum und die Entwicklung beeinträchtigen. Frauen, die mit Zwillingen oder anderen Multiples schwanger sind, können mit höherer Wahrscheinlichkeit Komplikationen wie Frühgeburten, Präeklampsie oder Fehlgeburten haben.

Darüber hinaus kann eine Art von Fehlgeburt, das so genannte verschwindende Zwillingssyndrom, bei einigen schwangeren Zwillingen auftreten. Das Vanishing-Twin-Syndrom tritt auf, wenn nur ein Fötus bei einer Frau festgestellt werden kann, bei der zuvor festgestellt wurde, dass sie mit Zwillingen schwanger ist.

In vielen Fällen wird der verschwundene Zwilling wieder in die Plazenta aufgenommen. Manchmal passiert dies so früh in der Schwangerschaft, dass Sie nicht einmal wussten, dass Sie mit Zwillingen schwanger sind. Erfahren Sie mehr über die Phänomene des verschwindenden Zwillingssyndroms.

Die Behandlung, die Sie für eine Fehlgeburt erhalten, kann von der Art der Fehlgeburt abhängen, die Sie hatten. Wenn in Ihrem Körper kein Schwangerschaftsgewebe mehr vorhanden ist (vollständige Fehlgeburt), ist keine Behandlung erforderlich.

Befindet sich noch Gewebe in Ihrem Körper, gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten:

  • werdendes Management, bei dem Sie darauf warten, dass das verbleibende Gewebe auf natürliche Weise aus Ihrem Körper austritt
  • Medizinisches Management, bei dem Medikamente eingenommen werden, um den Rest des verbleibenden Gewebes zu verarbeiten
  • chirurgische Behandlung, bei der verbleibendes Gewebe chirurgisch entfernt wird

Das Risiko von Komplikationen bei einer dieser Behandlungsoptionen ist sehr gering, sodass Sie mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten können, um herauszufinden, welche für Sie am besten geeignet ist.

Körperliche Erholung

Die Genesung Ihres Körpers hängt davon ab, wie weit Ihre Schwangerschaft vor der Fehlgeburt zurückliegt. Nach einer Fehlgeburt können Symptome wie Fleckenbildung und Bauchbeschwerden auftreten.

Während Schwangerschaftshormone nach einer Fehlgeburt einige Monate im Blut verbleiben können, sollten Sie nach vier bis sechs Wochen wieder normale Perioden haben. Vermeiden Sie Sex oder Tampons für mindestens zwei Wochen nach einer Fehlgeburt.

Unterstützung nach einer Fehlgeburt

Es ist normal, nach einer Fehlgeburt eine Vielzahl von Emotionen zu erleben. Möglicherweise treten auch Symptome wie Schlafstörungen, geringer Energieverbrauch und häufiges Weinen auf.

Nehmen Sie sich Zeit, um über Ihren Verlust zu trauern, und bitten Sie um Unterstützung, wenn Sie diese brauchen. Möglicherweise möchten Sie auch Folgendes berücksichtigen:

  • Bitten Sie um Hilfe, wenn Sie überfordert sind. Ihre Familie und Freunde verstehen möglicherweise nicht, wie Sie sich fühlen. Lassen Sie sie wissen, wie sie helfen können.
  • Bewahren Sie alle Baby-Erinnerungsstücke, Umstandsmode und Babyartikel auf, bis Sie sie wieder sehen können.
  • Machen Sie eine symbolische Geste, die Ihnen beim Erinnern helfen kann. Manche Frauen pflanzen einen Baum oder tragen ein besonderes Schmuckstück.
  • Lassen Sie sich von einem Therapeuten beraten. Trauerberater können Ihnen helfen, mit Depressionen, Verlusten oder Schuldgefühlen umzugehen.
  • Treten Sie einer persönlichen oder Online-Support-Gruppe bei, um mit anderen zu sprechen, die die gleiche Situation durchgemacht haben.

Wieder schwanger werden

Nach einer Fehlgeburt ist es eine gute Idee, zu warten, bis Sie sowohl physisch als auch emotional bereit sind, bevor Sie versuchen, erneut zu empfangen. Möglicherweise möchten Sie Ihren Arzt um Rat fragen oder Ihnen bei der Ausarbeitung eines Konzeptionsplans helfen, bevor Sie erneut versuchen, schwanger zu werden.

Eine Fehlgeburt ist in der Regel nur ein einmaliges Ereignis. Wenn Sie jedoch zwei oder mehr Fehlgeburten hintereinander hatten, empfiehlt Ihr Arzt einen Test, um festzustellen, was Ihre früheren Fehlgeburten verursacht haben könnte. Dies können sein:

  • Bluttests zur Erkennung von Hormonstörungen
  • Chromosomentests mit Blut- oder Gewebeproben
  • Becken- und Uterusuntersuchungen
  • Ultraschall

Fehlgeburt: Anzeichen, Typen, Ursachen und Risikofaktoren

Fehlgeburten bezeichnet den Verlust der Schwangerschaft bei einer Frau vor der 20. Schwangerschaftswoche. Fehlgeburten sind schmerzhaft und können zu körperlichen und geistigen Beschwerden führen. Das erste Anzeichen für eine Fehlgeburt zu diesem Zeitpunkt ist eine starke Blutung.

Von allen Fehlgeburten ist zu sehen, dass sie in den ersten 13 Wochen der Schwangerschaft am häufigsten auftreten.

Arten von Fehlgeburten :

Es gibt verschiedene Arten von Fehlgeburten, die nachfolgend beschrieben werden:

  • Bedrohte Fehlgeburt: Es gibt eine gewisse Menge an Uterusblutungen mit krampfartigen Schmerzen und Schmerzen im unteren Rückenbereich. Dies kann ein Zeichen für eine mögliche Fehlgeburt sein.
  • Unvermeidliche oder unvollständige Fehlgeburten: Es kommt zu Fehlgeburten, die von einer Öffnung des Gebärmutterhalses (Cervix ist das zylinderförmige Gewebe, das die Vagina und den Uterus verbindet), Schmerzen im Bauch- und Rückenbereich sowie einer Membranruptur begleitet werden. Die Blutungen und Krämpfe halten an, wenn die Fehlgeburt unvollständig ist.
  • Vollständige Fehlgeburt : Die Fehlgeburt wird als vollständig bezeichnet, wenn der Embryo oder die Produkte zu Beginn der Schwangerschaft aus der Gebärmutter entleert werden. Hier lassen die Blutungen und Schmerzen schnell nach. Dies wird durch einen vom Arzt durchgeführten Ultraschalltest bestätigt. In einigen Fällen ist eine chirurgische Kürettage erforderlich. Kürettage ist ein Verfahren, bei dem ein kleines chirurgisches Instrument namens Kürette verwendet wird, um die restlichen Gewebe in der Gebärmutter herauszukratzen.
  • Fehlgeburt in Abwesenheit : Die Fehlgeburt in Abwesenheit bezieht sich auf eine Fehlgeburt, bei der die schwangere Frau nicht weiß, dass eine Fehlgeburt vorliegt. Die Frau wird in der Regel während der Schwangerschaft regelmäßig untersucht und findet dies durch einen Ultraschalltest heraus oder wenn die Anzeichen einer Schwangerschaft plötzlich aufhören.
  • Wiederholte Fehlgeburt: Die bei einer Frau mehr als dreimal hintereinander und innerhalb von 13 Wochen nach der Schwangerschaft aufgetretene Fehlgeburt wird als wiederholte Fehlgeburt bezeichnet.

Ursachen einer Fehlgeburt :

  • Chromosomenanomalien im Fötus: Chromosomen sind die Bausteine ​​der DNA. Wenn der Fötus zu viele oder weniger Chromosomen erhält, liegt möglicherweise eine Fehlgeburt vor.
  • hormonelle Probleme bei der Mutter
  • Infektion zur Mutter
  • wenn der Lebensstil einer schwangeren Frau Folgendes umfasst: Rauchen, Drogenmissbrauch, Unterernährung, Koffeinkonsum, Strahlenexposition.
  • Eileiterschwangerschaft: Hier findet die Einnistung der Eizelle nicht in der Gebärmutter statt.
  • Alter der Mutter
  • Unfälle oder Verletzungen der Mutter, die entweder physisch oder psychisch sind

Faktoren, die zu einem höheren Risiko führen :

  • erhöhtes mütterliches Alter (35 Jahre oder älter)
  • Frühere Fehlgeburten
  • unkontrollierter Diabetes
  • Infektion
  • Gebärmutterhals- und Gebärmutterprobleme
  • Schilddrüsenerkrankung
  • invasive vorgeburtliche Tests

Anzeichen einer Fehlgeburt :

  • Leichte bis starke Rückenschmerzen oder Krämpfe, die die normalen Menstruationsschmerzen schwangerer Frauen während der Schwangerschaft übertreffen.
  • Vaginalblutung: Die Blutung kann von leichten Blutflecken bis zu starken Blutungen variieren.
  • Gewebe und Blutgerinnsel wandern aus der Vagina
  • Die Anzeichen einer Schwangerschaft wie Übelkeit und Zärtlichkeit der Brust nehmen ab oder lassen nach

Prävention von Fehlgeburten :

Der Schwerpunkt liegt auf der Vorbeugung von Infektionen und starken Blutungen bei Schwangeren vor und nach einer Fehlgeburt.

Nach der Fehlgeburt kommt es zu Blutungen, Schmerzen und Infektionsgefahr, wenn der Fötus nicht vollständig vom Körper ausgeschieden wird. Dies erfordert ärztliche Hilfe. In der Regel wird in einem solchen Fall ein Dilatations- und Kürettationsverfahren vom Arzt vorgeschlagen, das sich jedoch je nach Einzelfall verschieben kann.

Wenn nach der Fehlgeburt die Blutung nicht aufhört und die Schmerzen zunehmen, die Person Schüttelfrost und Fieber bekommt, kann ein Arzt konsultiert werden.

Im Falle einer Fehlgeburt ohne Infektion kann der Körper 3-4 Wochen brauchen, um die fötale Materie auszuscheiden, was physisch und emotional schwierig ist.

Die körperliche Genesung nach einer Fehlgeburt dauert mehrere Tage und viele Frauen menstruieren bald nach einem Monat oder so. Es wird jedoch empfohlen, mindestens 2 Wochen lang keinen Sex zu haben oder Tampons zu verwenden.

Bei wiederholten Fehlgeburten sollte geprüft werden, ob eine Ursache vorliegt.

Die Strategien zur Verhinderung von Fehlgeburten können mit einfachen Hausmitteln oder Änderungen im täglichen Lebensstil durchgeführt werden, wie z.

  • trainieren und aktiv bleiben
  • eine gesunde ausgewogene Ernährung
  • Stress bewältigen
  • Meditation
  • Halten Sie das Gewicht während und vor der Schwangerschaft unter Kontrolle
  • Einnahme von Folsäure wie vom Arzt verordnet
  • Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol- und Drogenkonsum
  • Begrenzen oder Vermeiden von Koffein
  • Vermeiden Sie Sport und harte Arbeit, da dies das Verletzungsrisiko erhöhen kann.

Emotional und psychisch wird eine Fehlgeburt sehr schwierig und die Frauen brauchen viel Unterstützung. Die Zeit nach einer Fehlgeburt ist für eine Frau eine schwierige Zeit. Sie sollten darauf hingewiesen werden, dass nicht alle Frauen eine wiederkehrende Fehlgeburt anstreben und es Strategien zur Verhinderung einer Fehlgeburt gibt. Die Person sollte aktiv sein und an den täglichen Aktivitäten und der Gesellschaft teilnehmen, um Depressionen zu vermeiden. Für eine Frau. They can also participate in support groups.

They can plan for next pregnancy with their health care provider keeping in mind all the things they can do to make the next pregnancy safer; before, after and during pregnancy.

This blog is only educational in nature. We atВ MEDINFI В believe in patient safety and hence discourage self-medication. Kindly consult a doctor for any health related issues. You may even find itВ hereВ on Medinfi.

💙 Kindergesundheit

  • Warum Ihr Kind nicht auf Sie hört
    Kinder

    Warum Ihr Kind nicht auf Sie hört

  • Wie Durchsetzungsvermögen in der Lehre Mobbing verhindern kann
    Kinder

    Wie Durchsetzungsvermögen in der Lehre Mobbing verhindern kann

  • Bonding-Aktivitäten der Jugend-Sportmannschaft
    Kinder

    Bonding-Aktivitäten der Jugend-Sportmannschaft

  • Zeitplan für die Babyuntersuchung
    Kinder

    Zeitplan für die Babyuntersuchung

  • Wie man ein Babywiege wählt
    Kinder

    Wie man ein Babywiege wählt

  • Immunglobuline (Antikörper) in der Muttermilch
    Kinder

    Immunglobuline (Antikörper) in der Muttermilch

👶 Entwicklung Des Kindes

  • Online-Bildung 101
    Kinder

    Online-Bildung 101

  • So fördern Sie die Selbstverbesserung in Ihrem K>
    Kinder

    So fördern Sie die Selbstverbesserung in Ihrem K>

  • Reisen mit einem Neugeborenen bis 8 Monate alt
    Kinder

    Reisen mit einem Neugeborenen bis 8 Monate alt

  • Stillen und Stillen kombinieren

  • Spermienmotilität

  • Top 7 der Wissenschaftswebseiten für K>

🤰 Schwangerschaft

  • Das reife Stadium der Muttermilch

  • Stillzeit A>

  • Ursachen der Frühgeburt

  • Nippel-Piercing während des Stillens anwenden

  • Wie Planer den Schülern helfen, organisatorische Fähigkeiten zu erlernen

🔬 Kinder

Kinder

Übersicht über den Fechtreflex bei Neugeborenen

  • Schwanger mit>

  • Sich an das Leben als Alleinerziehender anpassen

  • 11 Beste Baby Tore für Treppen und Türen

logo

  • Stillen: Erste Schritte

    Stillen: Erste Schritte

    Kinderbetreuung
  • Liste der Gefühlswörter von A bis Z

    Liste der Gefühlswörter von A bis Z

    Kinder
  • Teen Girls sind anfälliger für Drogenmissbrauch

    Teen Girls sind anfälliger für Drogenmissbrauch

    Kinder
  • Kann ich eine Adoption für Erwachsene in Virginia abschließen?

    Kann ich eine Adoption für Erwachsene in Virginia abschließen?

  • Wie man Babynahrung kauft

    Wie man Babynahrung kauft

  • Aktive Gesellschaftsspiele, die K> bekommen

    Aktive Gesellschaftsspiele, die K> bekommen

Blog Über Kinder Und Mütter © 2021. Alle Rechte Vorbehalten. Unterschiede zwischen Risikofaktoren für Fehlgeburten und Ursachen für Fehlgeburten