Ursachen - Fehlgeburt
Es gibt viele Gründe, warum eine Fehlgeburt auftreten kann, obwohl die Ursache oft nicht identifiziert wird.
Wenn eine Fehlgeburt während des ersten Trimesters der Schwangerschaft (in den ersten 3 Monaten) auftritt, wird dies normalerweise durch Probleme mit dem ungeborenen Kind (Fötus) verursacht. Etwa 3 von 4 Fehlgeburten ereignen sich in dieser Zeit.
Wenn eine Fehlgeburt nach dem ersten Trimenon der Schwangerschaft auftritt, kann dies beispielsweise auf einen zugrunde liegenden Gesundheitszustand der Mutter zurückzuführen sein.
Diese späten Fehlgeburten können auch durch eine Infektion um das Baby verursacht werden, die dazu führt, dass der Wasserbeutel bricht, bevor Schmerzen oder Blutungen auftreten. Manchmal können sie durch zu frühes Öffnen des Gebärmutterhalses verursacht werden.
Fehlgeburten im ersten Trimester
Fehlgeburten im ersten Trimester werden häufig durch Probleme mit den Chromosomen des Fötus verursacht.
Chromosomenprobleme
Chromosomen sind DNA-Blöcke. Sie enthalten detaillierte Anweisungen, die eine Vielzahl von Faktoren steuern, von der Entwicklung der Körperzellen bis hin zu den Augenfarben eines Babys.
Manchmal kann bei der Empfängnis etwas schief gehen und der Fötus erhält zu viele oder zu wenig Chromosomen. Die Gründe dafür sind oft unklar, aber es bedeutet, dass sich der Fötus nicht normal entwickeln kann, was zu einer Fehlgeburt führt.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass dies erneut auftritt. Dies bedeutet nicht unbedingt, dass ein Problem mit Ihnen oder Ihrem Partner vorliegt.
Plazenta-Probleme
Die Plazenta ist das Organ, das die Blutversorgung der Mutter mit der ihres Babys verbindet. Wenn es ein Problem mit der Entwicklung der Plazenta gibt, kann es auch zu einer Fehlgeburt kommen.
Dinge, die Ihr Risiko erhöhen
Eine frühe Fehlgeburt kann zufällig eintreten. Es sind jedoch mehrere Faktoren bekannt, die das Risiko von Problemen erhöhen.
Das Alter der Mutter hat einen Einfluss:
- Bei Frauen unter 30 Jahren endet jede zehnte Schwangerschaft mit einer Fehlgeburt
- Bei Frauen im Alter von 35 bis 39 Jahren kommt es bei bis zu 2 von 10 Schwangerschaften zu einer Fehlgeburt
- Bei Frauen über 45 Jahren kommt es bei mehr als 5 von 10 Schwangerschaften zu einer Fehlgeburt
Eine Schwangerschaft kann auch häufiger zu einer Fehlgeburt führen, wenn die Mutter:
Fehlgeburten im zweiten Trimester
Langfristige Gesundheitszustände
Mehrere langfristige (chronische) Gesundheitszustände können das Risiko einer Fehlgeburt im zweiten Trimester erhöhen, insbesondere wenn sie nicht behandelt oder nicht gut kontrolliert werden.
Infektionen
Die folgenden Infektionen können auch Ihr Risiko erhöhen:
Lebensmittelvergiftung
Lebensmittelvergiftungen, die durch den Verzehr kontaminierter Lebensmittel verursacht werden, können auch das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen. Zum Beispiel:
- Listeriose - am häufigsten in nicht pasteurisierten Milchprodukten wie Blauschimmelkäse
- Toxoplasmose - die durch den Verzehr von rohem oder unzureichend gegartem infiziertem Fleisch aufgefangen werden kann
- Salmonellen - am häufigsten verursacht durch den Verzehr von rohen oder teilweise gekochten Eiern
Zu den Arzneimitteln, die Ihr Risiko erhöhen, gehören:
- Misoprostol - wird bei Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis angewendet
- Retinoide - für Ekzeme und Akne verwendet
- Methotrexat - zur Behandlung von Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis
- nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Ibuprofen; Diese werden bei Schmerzen und Entzündungen eingesetzt
Um sicherzustellen, dass ein Arzneimittel während der Schwangerschaft sicher ist, wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, Ihre Hebamme oder Ihren Apotheker, bevor Sie es einnehmen.
Gebärmutter Struktur
Probleme und Anomalien im Mutterleib können auch zu Fehlgeburten im zweiten Trimester führen. Mögliche Probleme sind:
- nicht krebsartiges Wachstum im Mutterleib, genannt Myome
- eine ungewöhnlich geformte Gebärmutter
Geschwächter Gebärmutterhals
In einigen Fällen sind die Muskeln des Gebärmutterhalses schwächer als gewöhnlich. Dies ist als geschwächter Gebärmutterhals oder zervikale Inkompetenz bekannt.
Ein geschwächter Gebärmutterhals kann durch eine frühere Verletzung dieses Bereichs verursacht werden, normalerweise nach einem chirurgischen Eingriff. Die Muskelschwäche kann dazu führen, dass sich der Gebärmutterhals während der Schwangerschaft zu früh öffnet, was zu einer Fehlgeburt führt.
Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)
Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine Erkrankung, bei der die Eierstöcke größer als normal sind. Es wird durch hormonelle Veränderungen in den Eierstöcken verursacht.
PCOS ist als Hauptursache für Unfruchtbarkeit bekannt, da es die Produktion von Eiern senken kann. Es gibt Hinweise darauf, dass dies auch mit einem erhöhten Risiko für Fehlgeburten bei fruchtbaren Frauen zusammenhängt.
Missverständnisse über Fehlgeburten
Ein erhöhtes Risiko für eine Fehlgeburt ist nicht verbunden mit:
- der emotionale Zustand einer Mutter während der Schwangerschaft, z. B. Stress oder Depression
- während der Schwangerschaft einen Schock oder Schreck haben
- Übung während der Schwangerschaft - aber besprechen Sie mit Ihrem Hausarzt oder Ihrer Hebamme, welche Art und Menge von Übung für Sie während der Schwangerschaft geeignet ist
- während der Schwangerschaft anheben oder anstrengen
- Arbeiten während der Schwangerschaft - oder Arbeiten, bei denen Sie längere Zeit sitzen oder stehen müssen
- Sex während der Schwangerschaft
- Reisen mit dem Flugzeug
- scharfes Essen essen
Wiederholte Fehlgeburten
Viele Frauen, die eine Fehlgeburt haben, befürchten, dass sie eine weitere bekommen, wenn sie wieder schwanger werden. Aber die meisten Fehlgeburten sind ein einmaliges Ereignis.
Ungefähr 1 von 100 Frauen erleiden wiederholt Fehlgeburten (3 oder mehr in Folge), und viele dieser Frauen haben weiterhin eine erfolgreiche Schwangerschaft.
Seite zuletzt überprüft: 1. Juni 2018
Nächste Überprüfung fällig: 1. Juni 2021
Dinge, die Sie während der Schwangerschaft vermeiden sollten und die zu Fehlgeburten führen
Interessieren Sie sich für Dinge, die Sie während der Schwangerschaft vermeiden sollten und die zu Fehlgeburten führen? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie während Ihrer Schwangerschaft sicher sein können!
Was ist eine Fehlgeburt?
Eine Fehlgeburt oder eine spontane Abtreibung liegt vor, wenn eine schwangere Frau ihren Fötus in den ersten 20 Schwangerschaftswochen verliert. Eine Fehlgeburt kann durch Grunderkrankungen hervorgerufen werden. Manchmal tut die schwangere Frau jedoch unwissentlich die Dinge, die während der Schwangerschaft zu einer Fehlgeburt führen können.
Symptome von Fehlgeburten
Es gibt viele Anzeichen, die auf einen Schwangerschaftsabbruch hindeuten können. Selbst wenn Sie die Dinge, die während der Schwangerschaft zu vermeiden sind und zu Fehlgeburten führen, religiös befolgt haben und die folgenden Symptome auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, um eine spontane Abtreibung auszuschließen.
1. Zeigen
Die Show ist der rosafarbene Schleim, der einer Frau anzeigt, dass sie im Begriff ist, in der Wehen zu sein. Wenn Sie dies vor der 20. Schwangerschaftswoche sehen, könnte dies ein Zeichen für eine Fehlgeburt sein.
$config[ads_text6] not found2. Krämpfe
Genau wie bei Wehen sind die Krämpfe anfangs meist mild, werden aber immer schlimmer. Die Krämpfe sind normalerweise im Unterbauch und im Rücken schlimmer und es können sich Schmerzen in der unteren Taille einstellen.
3. Blutung
Die Blutung kann leicht eindringen und sich allmählich verschlimmern, bis ein starker Blutfluss auftritt. Es könnte auch mit vielen Blutgerinnseln kommen. Sobald es Krämpfe und Flecken gibt - das sind Blutstropfen auf der Unterwäsche -, sollte die Frau sofort zum Arzt gehen, um eine Fehlgeburt auszuschließen.
4 . Fieber und Müdigkeit
Fieber an sich ist nicht immer ein Zeichen einer Fehlgeburt, aber wenn es von einem der anderen Symptome begleitet wird, sollte die schwangere Frau besorgt sein.
Ursachen von Fehlgeburten
Im Folgenden finden Sie Dinge, die Sie während der Schwangerschaft vermeiden sollten und die zu Fehlgeburten führen. Obwohl die meisten dieser Dinge außerhalb der Kontrolle der schwangeren Frau liegen, könnte sie lernen, mit ihnen umzugehen, wenn sie vorhanden sind.
Myome
Myome sind gutartige, nicht krebsartige, abnormale Wucherungen in oder an der Gebärmutter einer Frau. Je näher das Myom an der Mitte der Gebärmutter der Frau ist, wo sich das Baby befindet, desto höher ist die Tendenz einer Fehlgeburt. Auch die Größe des Myoms kann eine Schwangerschaft beeinflussen.
Wenn Sie Myome haben, sollten Sie versuchen, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie planen, ein Kind zu bekommen. Myome haben schmerzhafte Menstruation, längere Menstruationsdauer und Schmerzen im unteren Rückenbereich. Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome aufgetreten ist, wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie schwanger werden.
$config[ads_text7] not foundBitte beachten Sie, dass Myome manchmal genetisch bedingt sind. Wenn Sie also ein Familienmitglied haben, das an Myomen leidet, sollten Sie sich einer ärztlichen Untersuchung unterziehen. Adipositas und frühe Pubertät sind ebenfalls Risikofaktoren.
Infektionen
Einige Infektionen wie Toxoplasmose (die in Katzenkot gefunden wird), Röteln und Chlamydien können auch Fehlgeburten auslösen. Einige von ihnen haben Symptome und andere haben überhaupt keine Symptome. Ideal für Routineuntersuchungen, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind.
Fieber
Wenn Sie krank werden, was normalerweise innerhalb der ersten drei Monate nach der Schwangerschaft der Fall ist und Sie eine sehr hohe Temperatur haben, melden Sie dies bitte dem Arzt. Eine Temperatur von 38, 90 ° C und höher kann Ihrem ungeborenen Kind schaden.
Krankheit
Menschen mit Erkrankungen des Herzens, der Leber, der Nieren, hormonellen Erkrankungen, Diabetes, Fettleibigkeit, hohem Blutdruck usw. neigen zu Fehlgeburten. Wenn Sie an diesen Krankheiten leiden und eine Schwangerschaft planen, sollten Sie dies unter strenger Beobachtung Ihres medizinischen Personals tun.
Damit soll sichergestellt werden, dass die vorbestehenden Bedingungen Ihrem Baby nicht schaden. Ihr Arzt könnte auch Ihre Medikamente optimieren, um sicherzustellen, dass die Medikamente Ihrem Baby nicht schaden.
Alter
Eine Frau, die älter als 35 Jahre ist, ist anfälliger für Fehlgeburten. Eine Schwangerschaft über 35 Jahren wird als geriatrische Schwangerschaft bezeichnet und muss von Ihrem medizinischen Personal engmaschig überwacht werden.
$config[ads_text8] not foundFrühere Fehlgeburten
Jemand, der zuvor eine Fehlgeburt hatte, hat mit größerer Wahrscheinlichkeit erneut eine Fehlgeburt als jemand, bei dem es in der Vergangenheit keine Fehlgeburten gab. Dies gilt auch für diejenigen, deren frühere Fehlgeburt nicht ordnungsgemäß untersucht und behandelt wurde.
Dinge, die während der Schwangerschaft vermieden werden sollten und Fehlgeburten verursachen, können auch Lebensstiloptionen und Lebensmittel sein. Hier sind einige Ihrer Entscheidungen, die zu einer Fehlgeburt führen können:
Drogengebrauch
Der Konsum von harten Drogen wie Kokain, Marihuana, Methamphetamin und Heroin kann zu Fehlgeburten führen. Harte Drogen sind während der Schwangerschaft nicht sicher.
Rauchen
Rauchen kann eine Schwangerschaft beenden. So kann das Rauchen einem ungeborenen Kind schaden: Im ersten Drittel des Lebens kann das Rauchen oder der Kontakt mit Zigarettenrauch Chromosomenprobleme verursachen, die zu einer Fehlgeburt führen können.
Unsachgemäße Lebensmittelhygiene
Ungekochtes oder falsch gekochtes Fleisch kann Bakterien enthalten, die als Listerien bezeichnet werden. Listerien können Fehlgeburten verursachen. Außerdem kann es die schwangere Frau mit einer Lebensmittelvergiftung sehr krank machen, die auch für den Fötus gefährlich ist.
Alkohol
Dies ist eines der wichtigsten Dinge, die während der Schwangerschaft vermieden werden müssen und Fehlgeburten verursachen. Alkoholische Getränke können nicht nur Fehlgeburten verursachen, sondern auch das Baby schädigen und Entwicklungsprobleme wie das Fetal Alcohol Syndrome (FAS) verursachen.
$config[ads_text9] not foundStress
Schwangere brauchen viel Ruhe. Stress ist sowohl für die Gesundheit der Mutter als auch für das Wachstum des Kindes schädlich.
Unsachgemäßer Abstand zwischen Kindern
Wenn Sie zu viel oder zu wenig Zeit von einem Baby zum anderen lassen, kann dies zu einer Fehlgeburt führen. Zu wenig Platz, wie drei Monate nach der ersten Geburt, verhindert, dass sich der Körper der Mutter von der vorherigen Geburt erholt. Der Körper ist von Stress überfordert und die Mutter könnte eine Fehlgeburt bekommen. Außerdem muss sich eine Frau vollständig von einer früheren Fehlgeburt erholen, bevor sie wieder schwanger wird.
Luftverschmutzung und unhygienische Lebensbedingungen
Übermäßiges Einatmen verschmutzter Luft wie Stickstoffdioxid aus brennenden Gasen oder Kohlen kann zu Fehlgeburten führen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich in gut belüfteten Bereichen aufhalten. Vermeiden Sie unhygienische Lebensbedingungen, um das Infektionsrisiko zu verringern.
Wenn Sie sich von diesen Dingen fernhalten, um während der Schwangerschaft Fehlgeburten zu vermeiden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Baby gesund zur Welt kommt!
8 Gefahren des Rauchens während der Schwangerschaft
Rauchen und Schwangerschaft passen nicht zusammen. Rauchen während der Schwangerschaft gefährdet Sie und Ihr ungeborenes Baby. Zigaretten enthalten gefährliche Chemikalien wie Nikotin, Kohlenmonoxid und Teer. Rauchen erhöht das Risiko von Schwangerschaftskomplikationen erheblich, von denen einige für die Mutter oder das Baby tödlich sein können. Erfahren Sie mehr über die Risiken des Rauchens während der Schwangerschaft.
$config[ads_text10] not foundWenn Sie rauchen und schwanger werden möchten, sollte die Aufgabe der Gewohnheit Priorität haben. Rauchen kann verhindern, dass Sie schwanger werden. Bereits im ersten Trimester wirkt sich das Rauchen auf die Gesundheit Ihres ungeborenen Kindes aus. Sowohl männliche als auch weibliche Raucher haben nach Angaben der American Society for Reproductive Medicine etwa doppelt so häufig Probleme mit der Fruchtbarkeit wie Nichtraucher.
Passivrauchen ist für den Fötus genauso gefährlich. Die Environmental Protection Agency hat Rauch aus zweiter Hand als krebserzeugend der Gruppe A eingestuft. Das heißt, es ist bekannt, dass es beim Menschen Krebs verursacht.
Der unerwartete Verlust einer Schwangerschaft ist in jedem Stadium ein tragisches Ereignis. Fehlgeburten treten typischerweise in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft auf. In seltenen Fällen können sie nach 20 Schwangerschaftswochen auftreten. Dies nennt man eine Totgeburt.
Laut den US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) erhöht das Rauchen die Wahrscheinlichkeit von Frühgeburten und Totgeburten. Die gefährlichen Chemikalien in Zigaretten sind oft schuld.
Andere Komplikationen des Rauchens können zu Problemen mit der Plazenta oder einer langsamen Entwicklung des Fötus führen. Diese Probleme können auch zu Fehlgeburten oder Totgeburten führen.
Laut einer in der Fachzeitschrift PLoS One veröffentlichten Studie kann Nikotin Kontraktionen in den Eileitern verursachen. Diese Kontraktionen können den Durchgang eines Embryos verhindern. Ein mögliches Ergebnis ist eine Eileiterschwangerschaft. Dies geschieht, wenn ein befruchtetes Ei außerhalb der Gebärmutter implantiert wird, entweder in die Eileiter oder in den Bauch. In dieser Situation muss der Embryo entfernt werden, um lebensbedrohliche Komplikationen für die Mutter zu vermeiden.
Die Plazenta ist die „Lebensader“, die sich während der Schwangerschaft bildet, um den Fötus mit Nährstoffen und Sauerstoff zu versorgen. Rauchen ist ein Hauptrisikofaktor für verschiedene Komplikationen im Zusammenhang mit der Plazenta. Ein solches Problem ist die Plazenta-Zerstörung. Dies ist ein Zustand, bei dem sich die Plazenta vor der Geburt von der Gebärmutter löst. Eine Plazenta-Unterbrechung kann schwere Blutungen verursachen und das Leben von Mutter und Kind bedrohen. Es gibt keine Operation oder Behandlung, um es wieder anzubringen. Eine sofortige ärztliche Behandlung kann dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit einer gesunden Geburt trotz einer Plazenta-Unterbrechung zu erhöhen.
Rauchen ist auch ein Risikofaktor für die Plazenta previa. Während der Schwangerschaft wächst die Plazenta normalerweise in der Gebärmutter in Richtung der Gebärmutteroberkante. Dies lässt den Gebärmutterhals für die Lieferung offen. Placenta previa ist, wenn die Plazenta im unteren Teil der Gebärmutter verbleibt und den Gebärmutterhals teilweise oder vollständig bedeckt. Die Plazenta reißt häufig, verursacht übermäßige Blutungen und entzieht dem Fötus lebenswichtige Nährstoffe und Sauerstoff.
Laut CDC kann das Rauchen während der Schwangerschaft zu einer Frühgeburt führen. Dann wird ein Baby zu früh geboren. Mit einer Frühgeburt sind zahlreiche Gesundheitsrisiken verbunden. Dies können sein:
- Seh- und Hörstörungen
- Geistige Behinderung
- Lern- und Verhaltensprobleme
- Komplikationen, die zum Tod führen können
Rauchen kann auch dazu führen, dass Babys mit einem geringen Geburtsgewicht geboren werden. Das bedeutet nicht nur, ein kleines Baby zur Welt zu bringen. Eine niedrige Geburtenrate kann auch zu anderen gesundheitlichen Problemen und Behinderungen führen. Fortschritte in der medizinischen Versorgung haben die Zahl der Todesfälle infolge des geringen Geburtsgewichts verringert. Aber es ist immer noch eine ernsthafte Erkrankung, die dazu führen kann, dass:
- Entwicklungsverzögerung
- Zerebralparese
- Hör- oder Sehstörungen
In extremen Fällen kann ein niedriges Geburtsgewicht zum Tod des Neugeborenen führen.
Laut der American Cancer Society senken Frauen, die vor der Schwangerschaft mit dem Rauchen aufgehört haben, das Risiko, ein Baby mit niedrigem Geburtsgewicht zu bekommen. Selbst Frauen, die während der Schwangerschaft mit dem Rauchen aufhören, haben seltener Babys mit niedrigem Geburtsgewicht als Frauen, die weiter rauchen.
Rauchen während der Schwangerschaft erhöht das Risiko, dass Ihr Baby mit Geburtsfehlern zur Welt kommt. Die häufigsten Arten von Problemen sind angeborene Herzfehler und Probleme mit der Struktur des Herzens. Andere gesundheitliche Probleme, die mit dem Rauchen während der Schwangerschaft in Verbindung gebracht wurden, sind Lippen- und Gaumenspalten.
Viele schwangere Frauen rauchen trotz der bekannten Risiken, die die Gewohnheit für sich und ihre Babys mit sich bringt. Laut CDC geben 10 Prozent der Frauen an, in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft geraucht zu haben. Der einzige wirkliche Weg, um Schwangerschaftskomplikationen im Zusammenhang mit dem Rauchen zu vermeiden, ist das Aufhören.
Wenn Sie rauchen und planen, schwanger zu werden, oder gerade schwanger sind, finden Sie hier einige Ressourcen, die Ihnen beim Aufhören helfen:
Rufen Sie die CDC-Hotline unter 1-800-QUIT-NOW an.
Rauchen und Fehlgeburten
Beenden Sie das Rauchen, wenn Sie schwanger sind
Man muss Ihnen wahrscheinlich nicht sagen, dass Rauchen gesundheitsschädlich ist. Wenn Sie immer noch rauchen, liegt das wahrscheinlich nicht daran, dass Sie die Fakten nicht kennen - es ist eine Entscheidung, die Sie getroffen haben. Wenn Sie jedoch schwanger sind und rauchen, ist dies möglicherweise ein guter Zeitpunkt, um die Gewohnheit ein für alle Mal aufzugeben, sowohl für Ihr Baby als auch für Ihr eigenes.
Rauchen verursacht Krebs, Herzerkrankungen, Schlaganfall und Zahnfleischerkrankungen. Es kann auch Augenkrankheiten verursachen, die schließlich zur Erblindung führen. Rauchen kann Fruchtbarkeitsprobleme verursachen und ist mit einer Fehlgeburt verbunden. Dann gibt es natürlich die Auswirkungen auf Ihr ungeborenes Baby. Rauchen während der Schwangerschaft setzt Ihr ungeborenes Kind gefährlichen Chemikalien wie Nikotin, Kohlenmonoxid und Teer aus. Sie können die Menge an Sauerstoff reduzieren, die Ihr Baby durch die Plazenta bekommt, was zu einem geringen Geburtsgewicht, einer Schädigung der Lunge des Babys und sogar zu Totgeburten führt.
Schwangerschaftsrisiken durch Rauchen
Frauen, die während ihrer Schwangerschaft rauchen, erhöhen das Risiko für eine Vielzahl von Komplikationen und Problemen. Wenn Sie rauchen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie eines der folgenden Schwangerschaftsrisiken haben, höher als wenn Sie nicht rauchen:
· Eileiterschwangerschaft (Embryo bettet sich in die Eileiter ein)
· Plazentaabbruch (Plazenta trennt sich vor der Entbindung von der Gebärmutterwand)
· Placenta previa (Plazenta bedeckt einen Teil oder den gesamten Gebärmutterhals)
Auswirkungen des Rauchens auf Babys?
Babys, die von rauchenden Müttern geboren werden, werden eher geboren:
· Mit Geburtsfehlern
· Bei geringem Geburtsgewicht
· Untergewicht für die Schwangerschaft
Frühgeborene oder untergewichtige Babys erleiden eine Reihe weiterer Komplikationen, von denen einige tödlich sein können. Lebenslange Behinderungen wie Zerebralparese, geistige Behinderung und Lernprobleme sowie schwerwiegende gesundheitliche Probleme sind bei Frühgeborenen häufig.
Fehlgeburt durch Rauchen
Es ist bekannt, dass die Ursache vieler Fehlgeburten Chromosomenanomalien sind. Es ist möglich, dass das Zigarettenrauchen in den frühen Tagen der Schwangerschaft, wenn sich das Baby sehr schnell entwickelt, genetische Schäden verursachen kann. Theoretisch kann die Einwirkung von Zigarettenrauch zu Chromosomenproblemen führen, die zu Fehlgeburten führen können. Rauchen kann auch das Endometrium verändern und die Implantation erschweren.
Es gibt Hinweise darauf, dass ein Vater, der mehr als 20 Zigaretten pro Tag raucht, die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt erhöhen kann, da sein Sperma durch das Rauchen geschädigt werden kann. Einige Studien zeigen, dass Männer, die rauchen, häufiger Chromosomenanomalien in ihren Spermien aufweisen. Darüber hinaus gefährdet das Rauchen des Vaters die Mutter durch Passivrauchen, was zu Problemen bei der Schwangerschaft führen kann.
Passivrauchen
Passivrauchen während der Schwangerschaft kann zu einem geringen Geburtsgewicht des Babys führen. Einige der Auswirkungen von Passivrauch auf Säuglinge und Kinder sind:
· Es ist wahrscheinlicher, dass das Kind an SIDS stirbt (plötzliches Kindstod-Syndrom)
· Das Kind ist einem höheren Risiko für Asthma, Infektionen der Atemwege und Krankheiten ausgesetzt
· Das Kind kann eine verzögerte Lungenreife erfahren
Rauch aus dritter Hand
Dann gibt es Rauch aus dritter Hand, der gerade ans Licht kommt. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass das Rauchen aus dritter Hand ein weiteres Gesundheitsrisiko darstellt. Es besteht aus giftigen Gasen und Partikeln, die beim Rauchen von Zigaretten oder Zigarren zurückbleiben. Blei, Arsen und Kohlenmonoxid haften an Haaren und Kleidung, Möbeln, Vorhängen und Teppichen, lange nachdem der sprichwörtliche Rauch verschwunden ist. Die restlichen Gerüche identifizieren leicht einen Raucher. Das Einatmen dieser Toxine wirkt sich negativ auf die Gesundheit von Kleinkindern, Babys und schwangeren Frauen aus.
Eine stärkere Verbindung zwischen Rauchen und Fehlgeburten wurde in Studien festgestellt, die andere Fehlgeburten als chromosomale Fehlgeburten untersuchten - mit anderen Worten, das Baby war chromosomal normal. Es scheint, dass die Fehlgeburten auf andere Faktoren zurückzuführen sind, z. B. auf die Verringerung von Sauerstoff und Nährstoffen in der Plazenta, die durch eine eingeschränkte Durchblutung verursacht werden. Rauchen führt zu einer Verengung der Blutgefäße, wodurch die Durchblutung vieler Körperregionen eingeschränkt wird.
Zwar sind harte und schnelle Zahlen schwer fassbar, aber die Tatsache, dass die Raucherentwöhnung eine Gefahr für die Schwangerschaft darstellt, über die Sie die Kontrolle haben. Sie können das Rauchen aus zweiter und dritter Hand vermeiden und die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt verringern.
Fehlgeburten sind herzzerreißend und schwierig. Erfahren Sie hier mehr über die Ursachen und den Umgang mit einer Fehlgeburt.