Menu

Main Menu

  • Kinderbetreuung
  • schwanger werden
  • Gesundheit
  • Kinder

logo

Menu

  • Kinderbetreuung
  • schwanger werden
  • Gesundheit
  • Kinder
schwanger werden
Haupt › schwanger werden › Kann eine RhoGAM-Aufnahme weiteren Schwangerschaftsverlust verhindern?

Kann eine RhoGAM-Aufnahme weiteren Schwangerschaftsverlust verhindern?

Kann eine RhoGAM-Aufnahme weiteren Schwangerschaftsverlust verhindern?

Mehr in Schwangerschaftsverlust

Wenn Sie Rh-negativ sind, raten die meisten Ärzte, dass Sie eine RhoGAM-Aufnahme erhalten, nachdem Sie eine Fehlgeburt, eine Eileiterschwangerschaft oder einen anderen Schwangerschaftsverlust erlebt haben. Das Erhalten eines RhoGAM- oder eines anderen Rh-Immunglobulin-Schusses ist eine Vorsichtsmaßnahme gegen eine als Rh-Inkompatibilität bezeichnete Situation, die zukünftige Schwangerschaften beeinträchtigen und beim Neugeborenen hämolytische Erkrankungen verursachen kann.

Wie schnell nach einer Fehlgeburt brauche ich den RhoGAM Shot?

Wenn Sie Rh-negativ sind, was bedeutet, dass Ihr Blut kein Rh-Faktor-Protein enthält, wird Ihr Arzt Ihnen wahrscheinlich empfehlen, innerhalb von 72 Stunden nach Beginn Ihrer Blutung einen Rh-Immunglobulin-Schuss (wie RhoGAM) zu erhalten. Mit dem Schuss haben Sie eine geringere Wahrscheinlichkeit, Antikörper (die sensibilisiert werden) gegen rh-positives Blut aus dieser Schwangerschaft zu entwickeln. Wenn Sie zirkulierende Antikörper gegen Rh-Faktor haben, können Sie bei zukünftigen Schwangerschaften auf Probleme stoßen. Wenn die Gabe später als 72 Stunden nach Beginn der Fehlgeburt erfolgt, ist es unwahrscheinlich, dass der Schuss einen Unterschied macht.

Aber keine Panik, wenn seit Ihrer Fehlgeburt mehr als drei Tage vergangen sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie gegen den Rh-Faktor sensibilisiert wurden, ist gering. Obwohl es keine eindeutigen Beweise dafür gibt, dass der Schuss nach einem Schwangerschaftsverlust im ersten Trimester unbedingt notwendig ist, ist der Schuss risikoarm. Daher empfehlen Ärzte ihn nach jeder Schwangerschaftsblutung, da das theoretische Risiko einer Rh-Sensibilisierung besteht.

Trotzdem ist es eine gute Idee, es innerhalb der empfohlenen Zeitspanne zu bekommen, wenn Sie können, da dies das Risiko einer Rh-Sensibilisierung noch weiter verringert. Es gibt viel mehr Beweise für die Notwendigkeit des Schusses nach einem späteren Schwangerschaftsverlust oder nach der Geburt.

Wenn Sie besorgt sind, können Sie Ihren Arzt um eine Blutuntersuchung bitten, um die RH-Sensibilisierung zu überprüfen, damit Sie sich beruhigen können.

Was ist der Rh-Faktor und wie wirkt er sich auf die Schwangerschaft aus?

Der Rh-Faktor ist ein Protein, das die meisten Menschen im Blut haben. Etwa 85 Prozent der Bevölkerung sind Rh-positiv und der Rh-Status ist genetisch bedingt.

Bei Frauen, die Rh-negativ sind und Rh-positive Partner haben, hat das Baby eine 50-prozentige Chance, Rh-positiv zu sein (der Rh-positive Status ist ein vorherrschendes genetisches Merkmal). Frauen, die Rh-positiv sind und Frauen, die Rh-negativ mit Rh-negativen Partnern sind, müssen sich keine Sorgen um RhoGAM-Aufnahmen machen, da eine Rh-Inkompatibilität unmöglich ist. In den ersten Schwangerschaften ist die Rh-Sensibilisierung selten ein Problem, da das Blut der Mutter und das des Babys in der Regel nicht direkt bis zur Entbindung interagieren. Wenn jedoch rh-positives Blut (z. B. vom Baby) in das Blut der rh-negativen Mutter eindringt, wird ihr Immunsystem beeinträchtigt kann Antikörper gegen Rh-Faktor entwickeln. Wenn diese Antikörper dann in den Blutkreislauf eines Rh-positiven Babys gelangen, können die Antikörper das Blut des Babys angreifen und Gelbsucht oder schwerere Symptome verursachen, wenn sie nicht behandelt werden.

Wie RhoGam hilft

RhoGAM bevorratet das Blut der Frau mit den Antikörpern gegen das Rh-Faktor-Protein. Dies verhindert, dass das Immunsystem der Frau bei Auftreten von Rh-positivem Blut Antikörper gegen den Rh-Faktor bilden muss.

Das Injizieren der Antikörper ist sicherer als das Risiko einer Sensibilisierung, da RhoGAM-Antikörper letztendlich den Blutkreislauf der Mutter reinigen. Dies bedeutet, dass ihr Immunsystem nicht gelernt hätte, Antikörper gegen den Rh-Faktor zu bilden, und das Baby nicht Holen Sie sich Anti-Rh-Antikörper. Wenn das Blut einer Mutter für Rh-Faktor sensibilisiert ist, kann die Sensibilisierung dauerhaft sein und sie riskiert, ihren zukünftigen Babys Anti-Rh-Antikörper zuzuführen.

Im Rahmen der Blutuntersuchung in der normalen Schwangerschaftsvorsorge überprüfen die meisten Ärzte die Blutgruppe der Frau, um Frauen zu identifizieren, bei denen die Unverträglichkeit von Rh ein Problem darstellt. Ursprünglich wurde empfohlen, die Injektionen an gebärende Frauen zu verabreichen. Die Empfehlungen änderten sich dann und beinhalteten eine RhoGAM-Aufnahme in der 28. Schwangerschaftswoche. Obwohl es nur wenige Studien zur Anwendung von Rh-Immunglobulin bei Fehlgeburten im ersten Trimester gibt, empfehlen sie viele Ärzte wegen des theoretischen Risikos einer Sensibilisierung nach Fehlgeburten, da der potenzielle Nutzen das minimale Risiko überwiegt. Der Schuss muss innerhalb von 72 Stunden nach Beginn der Fehlgeburt abgegeben werden, um wirksam zu sein.

Wenn Sie keine RhoGAM-Aufnahme erhalten haben, geraten Sie nicht in Panik. Beachten Sie, dass das Risiko einer Sensibilisierung nach einer Fehlgeburt relativ gering ist. Sie sollten jedoch Ihren Arzt über Ihr Anliegen informieren. Ihr Arzt kann eine Blutuntersuchung anordnen, um Ihren Rh-Sensibilisierungsstatus zu überprüfen. Für den Fall, dass Sie Anti-Rh-Antikörper entwickelt haben, gibt es Behandlungsmöglichkeiten für Rh-Inkompatibilitäten, und Ihr Arzt wird Ihre zukünftigen Schwangerschaften sorgfältig auf Anzeichen von Problemen überwachen, um bei Bedarf frühzeitig eingreifen zu können.

So funktioniert RhoGAM

RhoGAM ist eine intramuskuläre Injektion, die die Bildung von Antikörpern verhindert (Rh-Sensibilisierung). Eine Rh-Sensibilisierung der Mutter während der Schwangerschaft kann bei zukünftigen Schwangerschaften zu einer hämolytischen Erkrankung des Fötus und des Neugeborenen (HDFN) führen.

* Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern

ZUGELASSENE VERWENDUNGEN
RhoGAM ® Ultra-Filtered PLUS (Rho (D) Immunglobulin (Human)) (300 μg) ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel, das durch intramuskuläre Injektion verabreicht wird und zur Vorbeugung der Rh-Immunisierung angewendet wird. Dies ist ein Zustand, bei dem sich eine Person mit Rh-negativem Blut entwickelt Antikörper nach Exposition gegenüber Rh-positivem Blut. MICRhoGAM ® Ultra-Filtered PLUS [Rho (D) -Immunglobulin (Mensch)] (50 μg) ist eine niedrigere Dosis von Rho (D) -Immunglobulin, die in bestimmten klinischen Situationen angewendet wird.

$config[ads_text5] not found

Wenn bei dem Vater oder dem Baby nicht eindeutig ein Rh-negativer Befund festgestellt wird, sollte RhoGAM in den folgenden klinischen Situationen einer Rh-negativen Mutter verabreicht werden, um eine Rh-Immunisierung zu verhindern:

  • Nach der Entbindung eines Rh-positiven Babys.
  • Routineprävention der Rh-Immunisierung in der 26. bis 28. Schwangerschaftswoche.
  • Mütterliche oder fetale Blutungen während der Schwangerschaft unter bestimmten Bedingungen.
  • Tatsächlicher oder drohender Schwangerschaftsverlust in jedem Stadium. MICRhoGAM sollte bei rh-negativen Frauen angewendet werden, bei denen ein Schwangerschaftsverlust in oder bis zu 12 Wochen der Schwangerschaft auftritt.
  • Eileiterschwangerschaft (Schwangerschaft, bei der das befruchtete Ei außerhalb der Gebärmutter implantiert).

RhoGAM oder MICRhoGAM können auch verwendet werden, um eine Rh-Immunisierung bei Rh-negativen Patienten nach einer inkompatiblen Transfusion von Rh-positivem Blut oder Blutprodukten zu verhindern.

WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS
RhoGAM oder MICRhoGAM sollten NICHT angewendet werden, wenn Sie Rh-positiv sind.
Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt über alle Ihre Erkrankungen, einschließlich:

  • Wenn Sie schwere allergische Reaktionen oder eine schwere Reaktion auf menschliches Immunglobulin festgestellt haben.
  • Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Reaktion auf andere Arzneimittel aufgetreten ist, die Immunglobulin enthalten.
  • Wenn Sie einen Immunglobulin A (IgA) -Mangel haben. RhoGAM und MICRhoGAM enthalten eine geringe Menge IgA, und bei Personen mit IgA-Mangel besteht möglicherweise das Risiko einer allergischen Reaktion. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Ihre jüngste Impfgeschichte. Bestimmte Arten von Impfstoffen (solche, die ein Lebendvirus enthalten) funktionieren möglicherweise nicht so gut, wenn Sie auch Immunglobulinprodukte wie RhoGAM oder MICRhoGAM erhalten. Die Antikörper in RhoGAM und MICRhoGAM können die Wirkung des Impfstoffs beeinträchtigen. Bevor Sie einen Impfstoff erhalten, teilen Sie Ihrem Arzt mit, dass Sie RhoGAM oder MICRhoGAM erhalten haben.

$config[ads_text6] not found

RhoGAM und MICRhoGAM werden aus menschlichem Blut hergestellt und bergen daher das Risiko, Infektionserreger wie Viren, den Erreger der Variante Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (vCJD) oder unbekannte Infektionserreger zu übertragen. Sie sollten sich bei Fragen oder Bedenken an Ihren Arzt wenden.

Reaktionen auf RhoGAM oder MICRhoGAM, die den gesamten Körper betreffen, sind äußerst selten. Es können jedoch allergische Reaktionen auf RhoGAM oder MICRhoGAM auftreten. Sie sollten nach der Verabreichung mindestens 20 Minuten lang auf Anzeichen einer allergischen Reaktion hin beobachtet werden. Anzeichen und Symptome einer allergischen Reaktion sind Juckreiz (Nesselsucht), Engegefühl in der Brust, Keuchen, niedriger Blutdruck und Anaphylaxie (einschließlich Schwellung von Hals oder Zunge, Atemnot, Erbrechen, Nesselsucht und / oder Benommenheit).

Die häufigsten Nebenwirkungen von RhoGAM und MICRhoGAM sind Schwellung, Verhärtung, Rötung und leichte Schmerzen an der Injektionsstelle. Eine kleine Anzahl von Patienten hat leichtes Fieber festgestellt.

Ihr Gesundheitsdienstleister sollte Ihnen einen ausgefüllten Patientenausweis zur Verfügung stellen, den Sie anderen Gesundheitsdienstleistern aufbewahren und vorlegen können.

Häufig gestellte Fragen

Wofür steht „Rh“?

Rh ist die Abkürzung für „Rhesus“. Dies ist der Name eines von vielen verschiedenen Blutgruppensystemen im Körper. Innerhalb des Rhesusblutgruppensystems gibt es viele "Antigene" oder "Rh-Faktoren". Eines davon ist das "D" -Antigen "Rho (D)".

Was bedeutet es, Rh-negativ zu sein?

$config[ads_text7] not found

Menschen haben eine Blutgruppe, die entweder Rh-negativ oder Rh-positiv ist. Rh-positive Menschen haben das Rh-Antigen (auch Rhesusfaktor oder D-Antigen genannt) auf der Oberfläche ihrer roten Blutkörperchen. Rh-negative Personen haben dieses Antigen nicht. Das Rh-Antigen wird wie die Augenfarbe vererbt. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen zu Ihrer Blutgruppe haben.

Was ist RhoGAM und warum brauche ich es?

RhoGAM ist eine Lösung von Antikörpern, die von Plasmaspendern gesammelt wurden. Ihr Arzt verschreibt Ihnen RhoGAM, weil Sie Rh-negativ sind. Während der Schwangerschaft ist es normal, dass eine kleine Menge des Babyblutes in Ihren Blutkreislauf gelangt. Wenn das Blut Ihres Rh-positiven Babys in Ihren Rh-negativen Blutkreislauf gelangt, kommt es zu einer Fehlanpassung der Blutgruppe. Dies nennt man Rh-Inkompatibilität. Ihr Immunsystem sieht die roten Blutkörperchen des Babys als "fremd" an und produziert Antikörper, die versuchen, diese zu eliminieren. RhoGAM verhindert, wenn es Ihnen zur richtigen Zeit verabreicht wird, dass Ihr Immunsystem auf das Blut Ihres Babys reagiert. RhoGAM wird aus menschlichem Blut hergestellt und birgt möglicherweise das Risiko, Krankheitserreger zu übertragen.

Können die von meinem Immunsystem produzierten Antikörper meinem Baby schaden?

Rh-Inkompatibilität betrifft normalerweise nicht Ihr erstes Baby (kann aber während Ihrer ersten Schwangerschaft auftreten). Sobald Sie jedoch eine Immunantwort (sogenannte „Rh-Sensibilisierung“) ausgelöst haben, besteht für alle zukünftigen Rh-positiven Feten das Risiko, eine hämolytische Erkrankung des Fötus und des Neugeborenen (HDFN) zu entwickeln. HDFN wird verursacht, wenn Ihre Antikörper versuchen, die roten Blutkörperchen Ihres Babys zu zerstören. HDFN ist eine schwerwiegende Erkrankung, die den Fötus und / oder das Neugeborene betrifft und zu Anämie, Gelbsucht und in schweren Fällen zu Herzinsuffizienz und möglichen Hirnschäden führen kann.

$config[ads_text8] not found

Wie funktioniert RhoGAM?

RhoGAM verhindert, dass die rh-negative Mutter während der Schwangerschaft Antikörper bildet. Solange die rh-negative Mutter RhoGAM während jeder Schwangerschaft angemessen erhält, ist das Risiko für die Entwicklung einer hämolytischen Erkrankung des Fötus und des Neugeborenen (HDFN) bei ihren Babys sehr gering.

Wird mein ungeborenes Baby durch die Antikörper in RhoGAM geschädigt?

RhoGAM wird nur Rh-negativen Müttern verabreicht und niemals Säuglingen injiziert. Es kann zwar zu einer Vermischung von Blut zwischen Mutter und Kind kommen, es wurde jedoch nie gezeigt, dass die RhoGAM-Antikörperdosis, die rh-negativen Müttern verabreicht wird, dem Fötus schadet. Millionen von RhoGAM-Dosen wurden rh-negativen Müttern ohne Beeinträchtigung ihrer Babys sicher verabreicht. RhoGAM wird aus menschlichem Blut hergestellt und birgt möglicherweise das Risiko, Krankheitserreger zu übertragen.

Wann werde ich RhoGAM erhalten?

Ihr Arzt wird zwischen der 26. und 28. Schwangerschaftswoche mindestens eine Dosis RhoGAM Ultra-Filtered PLUS verabreichen. Wenn sich herausstellt, dass Ihr Baby bei der Geburt Rh-positiv ist, erhalten Sie innerhalb von 72 Stunden nach der Entbindung eine zusätzliche Dosis. Ihr Arzt wird nach der Entbindung die geeignete RhoGAM-Dosis bestimmen.

Sie sollten RhoGAM auch nach einem abdominellen Trauma, einer geburtshilflichen Manipulation oder einem invasiven Eingriff (wie Amniozentese, Chorionzottenentnahme oder perkutane Nabelschnurblutentnahme), einer mütterlichen oder fetalen Blutung während der Schwangerschaft oder einer Eileiterschwangerschaft (Schwangerschaft, bei der das befruchtete Ei außerhalb des Körpers implantiert wird) erhalten Uterus). RhoGAM sollte auch nach einem drohenden Schwangerschaftsverlust oder Schwangerschaftsabbruch in Betracht gezogen werden. Die Dosis und das Dosierungsschema werden von Ihrem Arzt festgelegt.

$config[ads_text9] not found

Eine vollständige Liste der Indikationen und Dosierungspläne finden Sie unter Vollständige Verschreibungsinformationen.

Brauche ich RhoGAM während jeder Schwangerschaft?

Wenn Sie Rh-negativ sind, sollten Sie RhoGAM während jeder Schwangerschaft erhalten, es sei denn, Ihr Arzt hat festgestellt, dass Sie bereits sensibilisiert wurden oder Ihr Fötus als Rh-negativ eingestuft wurde.

Was ist, wenn mein Baby mein Rh-negatives Blut geerbt hat?

Während der Schwangerschaft kann die Rh-Blutgruppe des Babys nur durch invasive Verfahren bestimmt werden. Da die rh-positive Blutgruppe viel häufiger vorkommt als die rh-negative, verabreichen die meisten Ärzte RhoGAM, ohne die Blutgruppe des Kindes während der Schwangerschaft zu bestimmen. Wenn Ihr Baby bei der Geburt als Rh-negativ eingestuft wird, benötigen Sie keine zusätzliche Dosis RhoGAM.

Brauche ich RhoGAM nach einem Schwangerschaftsabbruch?

Ihr Arzt wird feststellen, wann Sie RhoGAM benötigen. Da der Rh-Faktor auf roten Blutkörperchen ab dem Alter des Fötus von acht Wochen vorhanden ist, kann Ihr Arzt RhoGAM (300 µg) für einen spontanen oder induzierten Schwangerschaftsabbruch verschreiben, der in der 13. Schwangerschaftswoche oder darüber hinaus auftritt. Bei einem spontanen oder induzierten Schwangerschaftsabbruch, der bis einschließlich 12 Schwangerschaftswochen auftritt, kann MICRhoGAM (50 µg) verschrieben werden. MICRhoGAM enthält genau die gleichen Inhaltsstoffe wie RhoGAM, wird jedoch in einer geringeren Dosis bereitgestellt.

Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen von RhoGAM?

Wer sollte RhoGAM NICHT einnehmen?

RhoGAM oder MICRhoGAM sollten NICHT angewendet werden, wenn Sie Rh-positiv sind. RhoGAM oder MICRhoGAM dürfen Neugeborenen niemals injiziert werden.

$config[ads_text10] not found

Was sollte ich meinem Arzt sagen, bevor ich RhoGAM oder MICRhoGAM einnehme?

Wenn Sie schwere allergische Reaktionen oder eine schwere Reaktion auf menschliches Immunglobulin festgestellt haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwerwiegende Reaktionen auf andere Arzneimittel mit Immunglobulin hatten.

Wenn Sie einen Immunglobulin A (IgA) -Mangel haben. RhoGAM und MICRhoGAM enthalten eine geringe Menge IgA, und bei Personen mit IgA-Mangel besteht möglicherweise das Risiko einer allergischen Reaktion. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Ihre jüngste Impfgeschichte. Bestimmte Arten von Impfstoffen (solche, die ein Lebendvirus enthalten) funktionieren möglicherweise nicht so gut, wenn Sie auch Immunglobulinprodukte wie RhoGAM oder MICRhoGAM erhalten. Die Antikörper in RhoGAM und MICRhoGAM können die Wirkung des Impfstoffs beeinträchtigen. Bevor Sie sich impfen lassen, teilen Sie dem Arzt oder der Krankenschwester mit, dass Sie RhoGAM oder MICRhoGAM erhalten haben.

Welche anderen potenziellen Risiken sollte ich beachten?

RhoGAM und MICRhoGAM werden aus menschlichem Blut hergestellt und bergen daher das Risiko, Infektionserreger wie Viren, den Erreger der Variante Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (vCJD) oder unbekannte Infektionserreger zu übertragen. Sie sollten sich bei Fragen oder Bedenken an Ihren Arzt wenden.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie weitere Fragen zu RhoGAM haben.

ZUGELASSENE VERWENDUNGEN
RhoGAM ® Ultra-Filtered PLUS (Rho (D) Immunglobulin (Human)) (300 μg) ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel, das durch intramuskuläre Injektion verabreicht wird und zur Vorbeugung der Rh-Immunisierung angewendet wird. Dies ist ein Zustand, bei dem sich eine Person mit Rh-negativem Blut entwickelt Antikörper nach Exposition gegenüber Rh-positivem Blut. MICRhoGAM ® Ultra-Filtered PLUS [Rho (D) -Immunglobulin (Mensch)] (50 μg) ist eine niedrigere Dosis von Rho (D) -Immunglobulin, die in bestimmten klinischen Situationen angewendet wird.

Wenn bei dem Vater oder dem Baby nicht eindeutig ein Rh-negativer Befund festgestellt wird, sollte RhoGAM in den folgenden klinischen Situationen einer Rh-negativen Mutter verabreicht werden, um eine Rh-Immunisierung zu verhindern:

  • Nach der Entbindung eines Rh-positiven Babys.
  • Routineprävention der Rh-Immunisierung in der 26. bis 28. Schwangerschaftswoche.
  • Mütterliche oder fetale Blutungen während der Schwangerschaft unter bestimmten Bedingungen.
  • Tatsächlicher oder drohender Schwangerschaftsverlust in jedem Stadium. MICRhoGAM sollte bei rh-negativen Frauen angewendet werden, bei denen ein Schwangerschaftsverlust in oder bis zu 12 Wochen der Schwangerschaft auftritt.
  • Eileiterschwangerschaft (Schwangerschaft, bei der das befruchtete Ei außerhalb der Gebärmutter implantiert).

RhoGAM oder MICRhoGAM können auch verwendet werden, um eine Rh-Immunisierung bei Rh-negativen Patienten nach einer inkompatiblen Transfusion von Rh-positivem Blut oder Blutprodukten zu verhindern.

WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS
RhoGAM oder MICRhoGAM sollten NICHT angewendet werden, wenn Sie Rh-positiv sind.
Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt über alle Ihre Erkrankungen, einschließlich:

  • Wenn Sie schwere allergische Reaktionen oder eine schwere Reaktion auf menschliches Immunglobulin festgestellt haben.
  • Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Reaktion auf andere Arzneimittel aufgetreten ist, die Immunglobulin enthalten.
  • Wenn Sie einen Immunglobulin A (IgA) -Mangel haben. RhoGAM und MICRhoGAM enthalten eine geringe Menge IgA, und bei Personen mit IgA-Mangel besteht möglicherweise das Risiko einer allergischen Reaktion. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Ihre jüngste Impfgeschichte. Bestimmte Arten von Impfstoffen (solche, die ein Lebendvirus enthalten) funktionieren möglicherweise nicht so gut, wenn Sie auch Immunglobulinprodukte wie RhoGAM oder MICRhoGAM erhalten. Die Antikörper in RhoGAM und MICRhoGAM können die Wirkung des Impfstoffs beeinträchtigen. Bevor Sie einen Impfstoff erhalten, teilen Sie Ihrem Arzt mit, dass Sie RhoGAM oder MICRhoGAM erhalten haben.

RhoGAM und MICRhoGAM werden aus menschlichem Blut hergestellt und bergen daher das Risiko, Infektionserreger wie Viren, den Erreger der Variante Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (vCJD) oder unbekannte Infektionserreger zu übertragen. Sie sollten sich bei Fragen oder Bedenken an Ihren Arzt wenden.

Reaktionen auf RhoGAM oder MICRhoGAM, die den gesamten Körper betreffen, sind äußerst selten. Es können jedoch allergische Reaktionen auf RhoGAM oder MICRhoGAM auftreten. Sie sollten nach der Verabreichung mindestens 20 Minuten lang auf Anzeichen einer allergischen Reaktion hin beobachtet werden. Anzeichen und Symptome einer allergischen Reaktion sind Juckreiz (Nesselsucht), Engegefühl in der Brust, Keuchen, niedriger Blutdruck und Anaphylaxie (einschließlich Schwellung von Hals oder Zunge, Atemnot, Erbrechen, Nesselsucht und / oder Benommenheit).

Die häufigsten Nebenwirkungen von RhoGAM und MICRhoGAM sind Schwellung, Verhärtung, Rötung und leichte Schmerzen an der Injektionsstelle. Eine kleine Anzahl von Patienten hat leichtes Fieber festgestellt.

Ihr Gesundheitsdienstleister sollte Ihnen einen ausgefüllten Patientenausweis zur Verfügung stellen, den Sie anderen Gesundheitsdienstleistern aufbewahren und vorlegen können.

Was passiert, wenn Sie eine RhoGam-Aufnahme erhalten?

Während Ihrer Schwangerschaft müssen Sie wissen, ob Sie das Rhesus-Protein haben. Wenn nicht, müssen Sie möglicherweise eine RhoGam-Aufnahme machen. So funktioniert das.

Zu Beginn Ihrer Schwangerschaft wird unter anderem eine Blutuntersuchung durchgeführt, um festzustellen, ob Sie Rh-positiv oder Rh-negativ sind. Rh oder Rhesus ist ein Protein, das sich auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen von etwa 85 Prozent der Menschen befindet. Wenn das Protein auf Ihren roten Blutkörperchen gefunden wird, sind Sie Rh-positiv, wenn es nicht vorhanden ist, sind Sie negativ. Das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein des Rhesus-Proteins ist so ziemlich die einzige Zeit in Ihrem Leben, in der Sie schwanger sind, wenn Sie Ihr zweites oder ein späteres Kind haben.

  • VERBINDUNG : Ihre vorgeburtliche Test-Checkliste

Lassen Sie uns zusammenfassen, wie unser Körper funktioniert: Das Immunsystem Ihres Körpers «liest» die Oberflächen Ihrer Zellen nach fremden oder unbekannten Proteinen, und wenn in einer Zelle unbekannte Proteine ​​gefunden werden, reagiert Ihr Körper mit der Produktion von Antikörpern für dieses bestimmte Protein. Stellen Sie sich Antikörper als kleine Kriegerzellen vor, die losziehen, um gegen eindringende Kräfte zu kämpfen. Jedes Mal, wenn Sie einem Antigen ausgesetzt sind, produziert Ihr Körper Antikörper, die für dieses Antigen spezifisch sind. Wenn es also erneut angreift, ist Ihr Immunsystem bereit, es abzuwehren.

Dies ist der Grund, warum Ihr Rh-Faktor während der ersten Schwangerschaft kein Problem darstellt. Erst in der zweiten Schwangerschaft und den darauffolgenden Schwangerschaften, in denen bereits Antikörper gebildet wurden, kann Rh-Inkompatibilität zu Problemen führen.

Wenn Sie Rh-negativ sind und das Blut Ihres Babys Rh-positiv ist und während Ihrer ersten Schwangerschaft Kontakt mit Ihrem Blut aufnimmt, beginnt Ihr Körper, Antikörper zu produzieren, da er das im Blut Ihres Babys vorhandene Rh-Protein nicht erkennt.

Denken Sie daran: Da Sie und Ihr Baby keinen gemeinsamen Kreislauf haben, kann fötales Blut während der Schwangerschaft nur an wenigen Stellen mit mütterlichem Blut in Kontakt kommen. Tami Prince, MD, vom Women's Health and Wellness Center in Georgia, sagt, dass Kreuzkontaminationen bei Blutungen in der Frühschwangerschaft, Verfahren wie Amniozentese oder CVS (Chorionzottenprobenahme), direktem Abdominaltrauma, Eileiterschwangerschaft, Fehlgeburt oder Blut auftreten können Transfusion mit nicht übereinstimmender Blutgruppe. »

«Es ist wichtig, dass eine rh-negative Frau mit Rh-Immunglobulin behandelt wird, wenn Blutungen auftreten, um die Bildung von Antikörpern zu verhindern», sagt Dr. Prince. Wenn dies nicht der Fall ist und Ihr Baby während einer anschließenden Schwangerschaft Rh-positiv ist, kommt es zu einer Immunantwort, und Ihre Antikörper können die Plazenta passieren und die roten Blutkörperchen Ihres Babys angreifen. Dies kann dazu führen, dass Ihr Baby eine Anämie entwickelt und in schweren Fällen eine Fehlgeburt eintritt.

Zum Glück gibt es eine Injektion, die Frauen während der Schwangerschaft erhalten können, um der Rh-Inkompatibilität entgegenzuwirken: die RhoGam-Injektion.

Was ist der RhoGam-Shot?

RhoGam ist eine Injektion aus Antikörpern namens Immunglobulin, die einen Fötus vor den Antikörpern seiner Mutter schützt. Laut Produktwebsite verhindert «RhoGAM, dass die rh-negative Mutter während der Schwangerschaft Antikörper bildet. Solange die rh-negative Mutter RhoGAM während jeder Schwangerschaft angemessen erhält, besteht für ihre Babys ein sehr geringes Risiko, [Anämie] zu entwickeln. »

Sheila Chhutani, MD von Gyn / OB Associates in Dallas, Texas, erklärt gegenüber Parents.com: «RhoGam ist Immunglobulin oder ein hergestellter Antikörper, der sich an das Rhesusprotein im Blut der Mutter anlagert und es ihrem Körper nicht ermöglicht, zu verarbeiten oder zu sehen 'das Protein, um ihre eigenen Antikörper zu produzieren. Das RhoGam passiert die Plazenta nicht und schadet dem Baby nicht. »

Dr. Chhutani fügt hinzu: «Die Injektion wird normalerweise in der 28. Schwangerschaftswoche verabreicht, da sie etwa 12 Wochen anhält. Wenn das Neugeborene bei der Entbindung RH-positiv ist, erhält die Mutter eine weitere Dosis RhoGam. »Diese letzte Injektion wird nur für den Fall verabreicht, dass während der Entbindung eine Kreuzkontamination des Blutes von Baby zu Mutter aufgetreten ist. Eine letzte Dosis Immunglobulin verhindert, dass der Körper der Mutter Antikörper bildet, die eine künftige Schwangerschaft gefährden könnten. »

  • VERBINDUNG: Alles über Rh-Krankheit

RhoGam Nebenwirkungen

Nebenwirkungen sind in der Regel mild und wirken sich nach der Entbindung nicht auf das Baby oder das Stillen aus. Häufige RhoGam-Nebenwirkungen sind Schwellungen und / oder Rötungen an der Injektionsstelle, Juckreiz an der Injektionsstelle und leichtes Fieber. Weniger häufige Nebenwirkungen können allergische Reaktionen, Kopfschmerzen, Gelenk- oder Muskelschmerzen und Müdigkeit sein. Wenn eine dieser Nebenwirkungen auftritt, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.

💙 Kindergesundheit

  • Bewegung in den Stilljahren
    Kinder

    Bewegung in den Stilljahren

  • Kinder mit Autismus disziplinieren
    Kinderbetreuung

    Kinder mit Autismus disziplinieren

  • HCG-Werte
    Kinder

    HCG-Werte

  • Fun Puzzles für Kinder im Vorschulalter
    Kinder

    Fun Puzzles für Kinder im Vorschulalter

  • Warnzeichen für Mobbing
    Kinder

    Warnzeichen für Mobbing

  • Sorgerechtsprobleme
    Kinder

    Sorgerechtsprobleme

👶 Entwicklung Des Kindes

  • Disziplinieren Sie das Verhalten Ihres Kindes, nicht die Gefühle
    Kinder

    Disziplinieren Sie das Verhalten Ihres Kindes, nicht die Gefühle

  • Möglichkeiten, Verhaltensprobleme zu verhindern, bevor sie auftreten
    Kinder

    Möglichkeiten, Verhaltensprobleme zu verhindern, bevor sie auftreten

  • Was tun, wenn Ihr Baby Blut spuckt?
    Kinder

    Was tun, wenn Ihr Baby Blut spuckt?

  • Top 5 Ernährungsfehler, die jeder Tween macht

  • Corpus Luteum Zysten während der Schwangerschaft

  • Unterstützte Schlupfrisiken und mögliche Vorteile

🤰 Schwangerschaft

  • Wenn Ihre Partnerin sagt, dass sie schwanger ist

  • Fragen zu Hausgeburten

  • Meilensteine ​​der 5-jährigen Kinderentwicklung

  • Mobbing und Körperbild

  • Wie lange kann Muttermilch bei Raumtemperatur sitzen?

🔬 Kinder

schwanger werden

Die 8 besten Schwangerschaftstests von 2019

  • Fisch- und Quecksilberwarnung für K>

  • Frühe oder verzögerte Pubertät

  • Bleiben Sie mit Ihrem jungen Erwachsenen in Verbindung

logo

  • Wie man gefrorene Muttermilch auftaut, wärmt und verwendet

    Wie man gefrorene Muttermilch auftaut, wärmt und verwendet

    Kinder
  • Kräuter zur Steigerung der Milchversorgung

    Kräuter zur Steigerung der Milchversorgung

    Kinder
  • 10 Schritte zu einer gesunden Schwangerschaft

    10 Schritte zu einer gesunden Schwangerschaft

    Gesundheit
  • Junge Männer und Frauen können auch unfruchtbar sein

    Junge Männer und Frauen können auch unfruchtbar sein

  • Lehre K>

    Lehre K>

  • Wie man mit K> spricht

    Wie man mit K> spricht

Blog Über Kinder Und Mütter © 2022. Alle Rechte Vorbehalten. Kann eine RhoGAM-Aufnahme weiteren Schwangerschaftsverlust verhindern?