Menu

Main Menu

  • Kinderbetreuung
  • schwanger werden
  • Gesundheit
  • Kinder

logo

Menu

  • Kinderbetreuung
  • schwanger werden
  • Gesundheit
  • Kinder
Kinder
Haupt › Kinder › Muttermilchlagerung Gu>

Muttermilchlagerung Gu>

Muttermilchlagerung Gu>

Mehr in Babys

Das Abpumpen und Lagern Ihrer Muttermilch kann eine gute Möglichkeit sein, Ihrem Kind Milch zu geben, wenn Sie Zeit für sich haben. Da Sie die Muttermilch je nach Gefrierfach bis zu einem Jahr aufbewahren können, können Sie einen schönen Vorrat an Milch anhäufen, den Sie Ihrem Kind auch lange nach dem Stillen geben können. Egal, ob Sie es für ein paar Stunden oder ein paar Monate aufbewahren, der Schlüssel ist, es sicher aufzubewahren. Hier sind die Richtlinien und Empfehlungen für die sichere Aufbewahrung von Muttermilch.

So lagern Sie frisch gepresste Muttermilch

Sie können Ihre frisch abgepumpte oder abgepumpte Muttermilch bei Raumtemperatur, in einem isolierten Kühlschrank oder im Kühlschrank aufbewahren.

Bei Raumtemperatur (bis zu 25 Grad Celsius): 5 bis 8 Stunden

  • Setzen Sie nach dem Pumpen einen sicheren Deckel auf die Auffangflasche oder verschließen Sie den Aufbewahrungsbeutel, und halten Sie den Behälter von Hitze und Sonnenlicht fern.
  • Bei Temperaturen über 25 ° C ist es möglicherweise nicht sicher, die Milch bei Raumtemperatur zu lagern. Sie sollten es stattdessen sofort in den Kühlschrank stellen.

In einem isolierten Kühler: 24 Stunden

  • Um Ihre Muttermilch im Inneren des Kühlschranks kalt zu halten, können Sie gefrorene Gel-Eisbeutel oder Eisbeutel verwenden.

Im Kühlschrank (39 Grad F oder 4 Grad C): Bis zu 5 Tagen

  • Die Luft in der Rückseite des Kühlschranks ist kälter als die Luft vorne. Legen Sie Ihre Muttermilch also nach hinten.

Wie ist gefrorene Muttermilch aufzubewahren?

Sie können gefrorene Muttermilch für kurze Zeit in einem isolierten Kühler aufbewahren, um sie zu transportieren. Abhängig von der Art Ihres Gefrierschranks können Sie die Tiefkühlmilch möglicherweise bis zu einem Jahr lang aufbewahren.

Bei Raumtemperatur (bis zu 25 ° C): Niemals

  • Sie sollten gefrorene Muttermilch nicht bei Raumtemperatur stehen lassen, auch nicht zum Auftauen. Zum sicheren Auftauen von gefrorener Milch können Sie diese in den Kühlschrank, in eine Schüssel mit warmem Wasser oder unter warmem Leitungswasser stellen.

In einem isolierten Kühler: Einige Stunden

  • Sie können einen isolierten Kühler mit gefrorenen Geleispackungen verwenden, um gefrorene Muttermilch von einem Ort zum anderen zu transportieren.
  • Die Zeit, die Ihre Milch im Kühler mit Eisbeutel eingefroren bleiben kann, hängt von der Temperatur und der Dauer der Reise ab.
  • Wenn Ihre Muttermilch aufzutauen beginnt, sollten Sie sie sofort verwenden oder im Kühlschrank aufbewahren.

Im Kühlschrank (39 Grad F oder 4 Grad C): 24 Stunden

  • Sie können gefrorene Muttermilch im Kühlschrank auftauen oder dort aufbewahren, nachdem Sie sie aufgetaut haben.
  • Sobald es aufgetaut ist, sollten Sie es nicht wieder einfrieren. Es sollte innerhalb der nächsten 24 Stunden verbraucht oder weggeworfen werden.

Im Gefrierfach eines Kühlschranks (5 Grad F oder -15 Grad C): 2 Wochen

  • Stellen Sie Ihre Milch in den hinteren Teil des Gefrierfachs, wo es kälter ist.

In einem Gefrierschrank, der an einen Kühlschrank mit eigener Tür angeschlossen ist (0 ° F oder -18 ° C): Bis zu 6 Monate

  • Sie können Ihre gefrorene Muttermilch drei bis sechs Monate lang in einer Standard-Kühl- / Gefrierkombination von oben und unten oder nebeneinander aufbewahren. Bewahren Sie es nur nicht an der Gefriertür auf, da die Temperatur an der Tür nicht so konstant ist wie an der Rückseite des Geräts.

In einer separaten Tiefkühltruhe (-4 ° F oder -20 ° C): Bis zu 1 Jahr

  • Wenn ein Tiefkühlschrank nicht regelmäßig geöffnet wird, kann Ihre Muttermilch sechs bis zwölf Monate lang sicher eingefroren werden.

Wie wird gefrorene oder aufgetaute Muttermilch aufbewahrt (nicht erwärmt)?

Bei Raumtemperatur (bis zu 25 Grad Celsius): Bis zu 4 Stunden

  • Wenn Sie Ihre Muttermilch im Kühlschrank auftauen, aber nicht aufwärmen, kann sie bis zu vier Stunden bei Raumtemperatur draußen bleiben.

In einem isolierten Kühler: 24 Stunden

  • Milch, die im Kühlschrank aufgetaut und noch nicht aufgewärmt wurde, kann bis zu 24 Stunden lang in einem isolierten Kühler mit Eisbeutel aufbewahrt werden, solange sie gekühlt bleibt.

Im Kühlschrank (39 Grad F oder 4 Grad C): 24 Stunden

  • Aufgetaute, aber noch nicht erwärmte Muttermilch können Sie bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.

In einem Gefrierschrank (jeder Typ): Niemals

  • Sie sollten aufgetaute oder aufgetaute Muttermilch nicht wieder einfrieren.

$config[ads_text5] not found

Aufgetaute und aufgewärmte Muttermilch aufbewahren

Bei Raumtemperatur (bis zu 25 ° C): Niemals

  • Wenn Sie Ihre Muttermilch in warmem Wasser aufgetaut haben, lassen Sie sie nicht bei Raumtemperatur stehen. Sie sollten es sofort verwenden oder in den Kühlschrank stellen.

In einem isolierten Kühler: Niemals

  • Sobald Ihre Muttermilch aufgewärmt ist, sollten Sie sie nicht mehr in einen Kühlschrank legen, um sie zu lagern oder zu transportieren. Sie sollten es sofort verwenden oder in den Kühlschrank stellen.

Im Kühlschrank (39 Grad F oder 4 Grad C): Bis zu 4 Stunden

  • Sie können warme, zuvor gefrorene Muttermilch bis zu vier Stunden im Kühlschrank aufbewahren.

In einem Gefrierschrank (jeder Typ): Niemals

  • Sie sollten Muttermilch nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren.

Wie man Muttermilch aufbewahrt, die nach einer Fütterung übrig bleibt

Sie sollten keine Muttermilch aufbewahren, die nach dem Stillen übrig bleibt.

Lagerung (jeder Typ): Niemals

  • Wenn sich nach dem Stillen noch Muttermilch in der Flasche befindet, sollten Sie diese wegwerfen.

Eine abschließende Anmerkung

Dieser Leitfaden enthält Informationen zur Aufbewahrung von Muttermilch, die Sie zu Hause für ein gesundes Vollzeitkind sammeln. Wenn Ihr Kind aufgrund einer Krankheit verfrüht ist oder in ein Krankenhaus eingeliefert wird, gelten diese Richtlinien möglicherweise nicht für Ihre Situation. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder dem Krankenhauspersonal, um weitere Informationen zu erhalten.

$config[ads_text6] not found

Informationen für medizinisches Fachpersonal

Sammlung und Lagerung

Viele Mütter finden es praktisch oder sogar notwendig, ihre Muttermilch zu sammeln und für eine spätere Verwendung aufzubewahren. Dies ist der Fall bei Müttern, die zur Arbeit, in die Schule zurückkehren oder aus gesundheitlichen Gründen von ihrem Kind getrennt sind. Die folgenden Richtlinien können viele Fragen beantworten, die Mütter zum sicheren Sammeln und Lagern ihrer Muttermilch haben.

Muttermilch sammeln

  • Es ist wichtig, dass Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife waschen oder ein Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis verwenden, das mindestens 60% Alkohol enthält. 4
  • Milchpumpenteile, Flaschen und der Bereich, in dem Sie pumpen, müssen sauber sein. Die vollständigen Anweisungen zur Reinigung finden Sie in der Gebrauchsanweisung Ihrer Pumpe. 5
  • Brust und Brustwarzen müssen vor dem Abpumpen nicht gewaschen werden. 4
  • Üben Sie das Pumpen, wenn Sie ausgeruht und entspannt sind und sich Ihre Brüste etwas voll anfühlen.
  • Versuchen Sie einige Minuten zu pumpen, nachdem Ihr Baby das Stillen beendet hat. Ihre Brüste sind nach dem Stillen selten vollständig leer, und Sie können anfangen, alles zu pumpen, was in den Brüsten verbleibt, um es für später aufzubewahren.
  • Sie können versuchen, Ihr Baby auf der einen Seite zu stillen und die andere Brust zu pumpen.
  • Einige Mütter versuchen gerne, zwischen den Fütterungen zu pumpen, um Milch zu bekommen, während das Baby ein Nickerchen macht. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie zu Beginn des Pumpvorgangs überhaupt viel Milch erhalten. Denken Sie daran, dass Pumpen eine Fähigkeit ist, die Übung erfordert. Je mehr Sie versuchen zu pumpen, desto einfacher wird es.
  • In der folgenden Tabelle zur Aufbewahrung von Muttermilch erfahren Sie, wie Sie Muttermilch aufbewahren.
  • Achten Sie darauf, dass Sie die richtige Brusthaube verwenden, um eine korrekte Passform, maximalen Komfort und effizientes Pumpen zu gewährleisten. Medela fertigt verschiedene Größen von PersonalFit ™ -Brustschutz für alle Brustwarzengrößen von 21 mm bis 36 mm.
  • Beginnen Sie ungefähr eine (1) bis zwei (2) Wochen vor der Rückkehr zur Arbeit mit dem Pumpen, um Ihre Muttermilch aufzubewahren.
  • Wenn Sie nicht am Baby sind, pumpen Sie drei (3) Mal während einer acht (8) Stunden dauernden Arbeitsschicht oder alle drei (3) Stunden, in denen Sie nicht am Baby sind. Zehn Minuten Pumpen in den Pausen und 15 Minuten Pumpen während des Mittagessens mit einer guten Pumpe auf Forschungsbasis tragen zum Schutz Ihrer Milchversorgung bei. Wenn Sie nicht drei (3) Mal pumpen können, pumpen Sie so viel wie möglich an jedem Tag. 6
  • Das Stillen am Abend und häufig an arbeitsfreien Tagen hilft, die Milchversorgung aufrechtzuerhalten und schützt die besondere Bindung zu Ihrem Baby.

$config[ads_text7] not found

Aufbewahrung von Muttermilch

Die folgenden Aufbewahrungsrichtlinien gelten nur für gesunde Babys, die zum Zeitpunkt der Geburt geboren wurden. Wenn Ihr Baby im Krankenhaus liegt oder vorzeitig geboren wurde, können die Richtlinien abweichen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um genaue Anweisungen zur Aufbewahrung von Muttermilch für Ihr Baby zu erhalten.

Schreiben Sie den Namen und das Datum Ihres Babys in den Aufbewahrungsbehälter.

Warten Sie, bis die Flaschenverschlüsse oder -deckel festgezogen sind, bis die Milch vollständig gefroren ist.

Kühlen oder kühlen Sie die Milch nach Möglichkeit direkt nach dem Abpumpen. «Gepumpte Milch ist in Ordnung, ohne gekühlt zu werden. Bis zu 2 Stunden sind am besten, bis zu 4 Stunden sind in Ordnung.» 4

Die Lagerung von Milchresten unterscheidet sich von der Lagerung Ihrer frisch gepressten Milch, da Bakterien aus dem Mund Ihres Babys stammen. Das ABM Clinical Protocol Nr. 8 enthält Informationen zur Aufbewahrung von Muttermilch für Säuglinge bei Vollzeitgebrauch. „Sobald ein Säugling mit dem Trinken von Muttermilch beginnt, tritt in der Muttermilch eine gewisse bakterielle Kontamination aus dem Mund des Säuglings auf. Die Zeitdauer, die die Milch bei Raumtemperatur gehalten werden kann, nachdem das Kind teilweise aus der Tasse oder Flasche gefüttert wurde, hängt theoretisch von der anfänglichen Bakterienbelastung der Milch, der Auftauzeit der Milch und der Umgebungstemperatur ab. Es wurden nicht genügend Untersuchungen durchgeführt, um diesbezügliche Empfehlungen abzugeben. Auf der Grundlage bisheriger einschlägiger Erkenntnisse erscheint es jedoch sinnvoll, die verbleibende Milch innerhalb von 1 bis 2 Stunden nach Beendigung der Fütterung des Kindes zu verwerfen. Um zu vermeiden, dass nicht gefütterte Milch verschwendet oder weggeworfen wird, können Mütter erwägen, Milch in verschiedenen Schritten zu lagern, z. B. 15, 30 oder 60 ml. “1

Veränderungen in Geruch und Geschmack von Muttermilch

Veränderungen des Geruchs und Geschmacks der Muttermilch können durch Medikamente, die Ernährung der Mutter, das Rauchen und die Einwirkung von Licht oder Kälte auf die Milch während der Lagerung verursacht werden. Einige Mütter produzieren Milch, die im gefrorenen Zustand aufgrund eines normalen Muttermilchenzyms namens Lipase einen unangenehmen Geruch und Geschmack entwickelt. Beim Auftauen wird diese Milch oft als unangenehm, ranzig oder seifig beschrieben. Es ist sicher, die Milch zu verwenden, und viele Säuglinge akzeptieren sie und scheinen Geruchs- / Geschmacksveränderungen nicht zu stören. Einige Säuglinge lehnen es jedoch möglicherweise ab, es zu trinken, entweder mit ihrem ersten Geschmack oder später, wenn sie Geschmackspräferenzen entwickeln. 2

$config[ads_text9] not found

Sie können frisch gepresste Milch vor der Lagerung anbrühen, wodurch die Lipase inaktiviert wird. Frische Milch anbrühen:

  • Erhitzen Sie die Milch auf 82 ° C (180 ° F) oder bis sich am Rand der Pfanne winzige Blasen bilden (nicht bis zum vollständigen Aufkochen). 7
  • Schnell abkühlen und lagern.

Besondere Situationen

Wenn Ihr Baby zu früh geboren wurde, können diese Richtlinien geringfügig abweichen. Sie sollten sich bei Ihrem Arzt nach den empfohlenen Lagerungsrichtlinien für Ihre spezielle Situation erkundigen.

Auftauen

Niemals Muttermilch in die Mikrowelle geben. Mikrowellen können schwere Verbrennungen im Mund des Babys verursachen, die durch heiße Stellen in der Milch verursacht werden, die sich während der Mikrowellenbehandlung entwickeln. 6 Mikrowellen können auch die Zusammensetzung der Muttermilch verändern. Tauen Sie die Milch über Nacht im Kühlschrank auf oder halten Sie die Flasche zum schnellen Auftauen unter warmes fließendes Wasser. 4 Sie können den versiegelten Behälter auch 20 Minuten lang in eine Schüssel mit warmem Wasser legen, um ihn auf Körpertemperatur zu bringen. 4 Stellen Sie sicher, dass das Wasser nicht bis zum Flaschenhals reicht. 2 Aufgetaute Milch ist 24 Stunden im Kühlschrank haltbar. Nach dem Auftauen NICHT EINFRIEREN.

Ihre Milchversorgung und die Bedürfnisse Ihres Babys

Früher dachten wir, Mütter müssten mit dem Wachstum ihrer Babys immer mehr Milch produzieren. Wissenschaftler wissen jetzt, dass eine gesunde Milchversorgung über die sechs (6) Monate des ausschließlichen Stillens konstant bleibt. In den ersten Wochen essen Babys sehr häufig und wachsen sehr schnell. Am 10. und 14. Tag sollten die Babys das verlorene Geburtsgewicht wiedererlangen. Babys werden im ersten Monat (ungefähr 1 ½ Pfund - 2 Pfund / Monat) 3 Unzen pro Woche zunehmen und werden in der Regel das Geburtsgewicht um 4 Monate verdoppeln. 2

$config[ads_text10] not found

Ordnungsgemäße Lagerung und Zubereitung von Muttermilch

Durch Befolgen der empfohlenen Aufbewahrungs- und Zubereitungstechniken können stillende Mütter und Betreuer von gestillten Säuglingen und Kindern die Sicherheit und Qualität der abgegebenen Muttermilch für die Gesundheit des Babys gewährleisten.

Dies sind allgemeine Richtlinien für die Lagerung von Muttermilch bei verschiedenen Temperaturen. Verschiedene Faktoren (Milchmenge, Raumtemperatur, wenn Milch ausgedrückt wird, Temperaturschwankungen im Kühlschrank und Gefrierschrank und Sauberkeit der Umgebung) können die sichere Lagerdauer von Muttermilch beeinflussen.

Richtlinien für die Lagerung von Muttermilch

Richtlinien für die Lagerung von Muttermilch

Lagerort und Temperaturen
Art der MuttermilchArbeitsplatte
25 ° C oder kälter
(Zimmertemperatur)
Kühlschrank
4 ° C
Gefrierschrank
0 ° F (-18 ° C) oder kälter
Frisch ausgedrückt oder gepumptBis zu 4 StundenBis zu 4 TagenInnerhalb von 6 Monaten ist am besten
Bis zu 12 Monaten ist akzeptabel
Aufgetaut, vorher gefroren1-2 StundenBis zu 1 Tag
(24 Stunden)
NIEMALS Muttermilch wieder einfrieren
nachdem es aufgetaut wurde
Reste aus einer Fütterung
(Baby hat die Flasche nicht zu Ende gebracht)
Verwenden Sie innerhalb von 2 Stunden, nachdem das Baby die Fütterung beendet hat

Laden Sie dieses PDF-PDF-Symbol [952KB] herunter und bestellen Sie Magnete über einen Druckservice.

Sichere Aufbewahrung von Muttermilch

Vor dem Abpumpen oder Umgang mit Muttermilch:

  • Waschen Sie Ihre Hände gut mit Wasser und Seife. Wenn Seife und Wasser nicht verfügbar sind, verwenden Sie ein Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis, das mindestens 60% Alkohol enthält.
  • Mütter können Muttermilch von Hand oder mit einer manuellen oder elektrischen Pumpe ausdrücken.
  • Wenn Sie eine Pumpe verwenden, überprüfen Sie das Pumpenset und die Schläuche auf Sauberkeit. Schimmelige Schläuche sofort entsorgen und ersetzen.
  • Wenn Sie ein gemeinsames Pumpenkit verwenden, reinigen Sie die Pumpendrehknöpfe, den Netzschalter und die Arbeitsplatte mit einem Desinfektionstuch.

Speichern von Muttermilch nach dem Ausdrücken:

Haben Sie weitere Fragen zur Aufbewahrung von Muttermilch, z. B., wo Muttermilch bei der Arbeit aufbewahrt werden soll und was zu tun ist, wenn der Strom ausfällt?
Besuchen Sie Häufig gestellte Fragen.

  • Verwenden Sie Aufbewahrungsbeutel für Muttermilch oder saubere Lebensmittelbehälter mit festem Sitz

Beschriften Sie die Muttermilch deutlich mit dem Datum, an dem sie ausgedrückt wurde.

  • Lagern Sie keine Muttermilch in der Tür des Kühl- oder Gefrierschranks. Dies schützt die Muttermilch vor Temperaturänderungen beim Öffnen und Schließen der Tür.
  • Wenn Sie nicht glauben, dass Sie die frisch gepresste Muttermilch innerhalb von 4 Tagen verbrauchen, frieren Sie sie sofort ein. Dies hilft, die Qualität der Muttermilch zu schützen.
  • Einfrieren der Muttermilch in kleinen Mengen von 2 bis 4 Unzen (oder der Menge, die bei einer Fütterung angeboten wird), um zu vermeiden

    Sicheres Auftauen von Muttermilch

    Tauen Sie immer zuerst die älteste Muttermilch auf. Denken Sie daran, zuerst rein, zuerst raus. Mit der Zeit kann die Qualität der Muttermilch abnehmen.

  • Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Muttermilch aufzutauen:
    • Im Kühlschrank über Nacht.
    • In einen Behälter mit warmem oder lauwarmem Wasser legen.
    • Unter lauwarmem fließendem Wasser.
  • Muttermilch niemals in der Mikrowelle auftauen oder erhitzen. Mikrowellen können Nährstoffe in der Muttermilch zerstören und heiße Stellen erzeugen, die den Mund eines Babys verbrennen können.
  • Verwenden Sie Muttermilch innerhalb von 24 Stunden nach dem Auftauen im Kühlschrank (dh ab dem Zeitpunkt, an dem sie nicht mehr gefroren oder vollständig aufgetaut ist, und nicht ab dem Zeitpunkt, an dem Sie sie aus dem Gefrierschrank genommen haben).
  • Sobald die Muttermilch auf Raumtemperatur gebracht oder nach Lagerung im Kühlschrank oder Gefrierschrank erwärmt wurde, sollte sie innerhalb von 2 Stunden aufgebraucht werden.
  • Milch nach dem Auftauen niemals wieder einfrieren.
  • Fütterung von Muttermilch

    • Muttermilch muss nicht erwärmt werden. Es kann bei Raumtemperatur oder kalt serviert werden.
    • Wenn Sie> dec

    Das sorgfältige Reinigen, Desinfizieren und Lagern Ihrer Pumpausrüstung, Babyflaschen und anderer Fütterungsgegenstände trägt zum Schutz Ihrer Muttermilch vor Kontamination bei. CDC bietet Anleitungen zum sicheren Reinigen und Lagern von Pumpenausrüstung und Säuglingsnahrungsmitteln.

    💙 Kindergesundheit

    • LittleOneMag
      Kinder

      LittleOneMag

    • Funktioniert der Fruchtbarkeitstest der ersten Reaktion?
      Kinder

      Funktioniert der Fruchtbarkeitstest der ersten Reaktion?

    • Alternative High School-Optionen für gefährdete Jugendliche
      Kinder

      Alternative High School-Optionen für gefährdete Jugendliche

    • 4 Spielzeuge, mit denen Kleinkinder laufen lernen
      Kinderbetreuung

      4 Spielzeuge, mit denen Kleinkinder laufen lernen

    • Müssen schwangere Frauen DHA-Präparate einnehmen?
      schwanger werden

      Müssen schwangere Frauen DHA-Präparate einnehmen?

    • Das beste System zum Organisieren und Speichern von Schulzeitungen
      Kinder

      Das beste System zum Organisieren und Speichern von Schulzeitungen

    👶 Entwicklung Des Kindes

    • DHA Vorteile und S>
      Kinder

      DHA Vorteile und S>

    • 4 schnelle Frühstücksgeheimnisse
      Kinder

      4 schnelle Frühstücksgeheimnisse

    • 10 Dinge, die Sie tun müssen, um sich auf einen Sorgerechtsstreit in Kalifornien vorzubereiten
      Gesundheit

      10 Dinge, die Sie tun müssen, um sich auf einen Sorgerechtsstreit in Kalifornien vorzubereiten

    • Anzeichen von Lernstörungen in der ersten Klasse

    • Wie sich die Tween-Jahre auf Mädchen auswirken

    • Wie man Baby in sein eigenes Zimmer bringt

    🤰 Schwangerschaft

    • 100 Rätsel mit Antworten für K> Editor / 10. April 2019/18 Kommentare

    • Komplikationen während der Schwangerschaft

    • Sollten Sie Ihr K> geben

    • Musik für die Arbeit: Mütter Lieblingslieder

    • Der weltliche Trend, die Menarche und die Pubertät

    🔬 Kinder

    Kinder

    10 Fun Easter Egg Decorating>

    • Ist es sicher, sich während der Schwangerschaft impfen zu lassen?

    • Wie vermeide ich>

    • Wie Eltern sich stärker an Schulen beteiligen können

    logo

    • Wann Sie professionelle Hilfe bei Verhaltensproblemen suchen sollten

      Wann Sie professionelle Hilfe bei Verhaltensproblemen suchen sollten

      Kinder
    • Offenheit für das Erleben von Persönlichkeitsmerkmalen

      Offenheit für das Erleben von Persönlichkeitsmerkmalen

      Kinder
    • Anwaltschaft für Studierende mit besonderen Bedürfnissen

      Anwaltschaft für Studierende mit besonderen Bedürfnissen

      Kinder
    • 7 kleine Möglichkeiten, wie Ehepartner in Verbindung bleiben können

      7 kleine Möglichkeiten, wie Ehepartner in Verbindung bleiben können

    • Alles über Zwillinge

      Alles über Zwillinge

    • Wie man das vorübergehende Sorgerecht für Kinder gibt und erhält

      Wie man das vorübergehende Sorgerecht für Kinder gibt und erhält

    Blog Über Kinder Und Mütter © 2022. Alle Rechte Vorbehalten. Muttermilchlagerung Gu>