Rückwärtsverkettung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
Selbständige Selbstversorgungsfähigkeiten sind die Fähigkeiten, die eine Person täglich benötigt, um selbständig zu leben. Dazu gehören Fähigkeiten zur Selbstpflege wie Essen, Anziehen, Baden, Toilettengang und Pflege.
Das Erlernen von Fertigkeiten zur selbständigen Selbstpflege beginnt bei der Geburt und geht bis ins Erwachsenenalter. Für Kinder mit Behinderungen sind diese Fähigkeiten aus verschiedenen Gründen schwierig durchzuführen. Sie müssen diese Fähigkeiten jedoch so gut wie möglich erwerben, um so unabhängig wie möglich zu leben. Selbst wenn sie nicht unabhängig leben können, wird die Unabhängigkeit in der Selbstpflege die Pflegepersonen stark entlasten. Daher ist dies oft das wichtigste Ziel für ein Kind mit einer Behinderung. Aus diesem Grund ist es so wichtig, einen eigenständigen Unterricht für Menschen mit Behinderungen zu planen. Im Folgenden finden Sie einige Strategien, die Sie in Ihrem Unterricht anwenden können, um diese Fähigkeiten zu vermitteln.
Kleinkinder mit Behinderungen zeigen in vielen Entwicklungsbereichen häufig Verzögerungen. Aufgrund dieser Verzögerungen benötigen sie möglicherweise zusätzliche Hilfe. Damit die Kinder Akzeptanz finden und so viel Unabhängigkeit wie möglich erlangen, ist es wichtig, dass in den Vorschuljahren die Fähigkeit zur Selbstpflege im Vordergrund steht.
Es gibt vier Haupttypen von Selbstpflegefähigkeiten:
Selbsternährung. Der beste Weg, um unabhängige Fütterungsfähigkeiten aufzubauen, besteht darin, die normalen Entwicklungsstadien der Selbsternährung zu erlernen. Ermutigen Sie die Kinder, sich von Kindesbeinen an darin zu üben, sich selbst zu ernähren. Beginnen Sie mit dem Anbieten von Fingerfood für ältere Säuglinge. Führen Sie einen Löffel und eine Gabel ein und geben Sie den Kindern viel Zeit zum Üben. Lassen Sie die Kinder während der Mahlzeiten so unabhängig wie möglich sein. Geben Sie ihnen die Werkzeuge, die sie brauchen, um erfolgreich zu sein. Betrachten Sie Schüsseln, die am Tisch befestigt sind, kindgerechte Utensilien und kleine Tassen mit Griffen und Ausgüssen (z. B. Messbecher) zum Ausgießen. Ermutigen Sie die Kinder, es selbst zu versuchen, aber geben Sie ihnen bei Bedarf Hilfe und Ermutigung, damit sie nicht frustriert werden.
Unabhängiges An- und Ausziehen. Ermutigen Sie die Kinder, sich selbst anzuziehen und zu pflegen. Geben Sie nur minimale Unterstützung. Beginnen Sie mit älteren Säuglingen und Kleinkindern, indem Sie sie dazu ermutigen, die Socken anzuziehen und auszuziehen, die Hosen nach dem Windeln hochzuziehen und die Arme durch die Ärmel zu stecken. Wenn Kinder älter werden, ermutigen Sie sie, sich selbst anzuziehen, aber helfen Sie mit herausfordernden Schritten wie Reißverschluss und Knöpfen.
Hygiene und Toilette. Achten Sie auf Anzeichen von Toilettenbereitschaft. Ermutigen Sie die Kinder, die lernen, mit der Toilette auf den Toilettensitz zu klettern und von diesem abzusteigen, ziehen Sie die Kleidung hoch und runter und waschen Sie sich unabhängig voneinander die Hände. Bringen Sie den Kindern auch das Zähneputzen nach dem Mittagessen und Snacks bei. Seien Sie bereit, Unterstützung und Hilfe zu leisten, wenn sie diese benötigen. Indem Sie Ihre Kinder dazu ermutigen, sich um die alltäglichen Hygieneroutinen zu kümmern und die Toilette selbstständig zu benutzen, lernen Sie, wie Sie unabhängiger und autarker werden, und haben Zeit, Kindern bei anderen Aktivitäten zu helfen.
Hilfestellung bei der täglichen Arbeit wie Tischdecken und Sammeln von Spielzeug. Ermutigen Sie die Kinder, frühzeitig beim Aufräumen zu helfen. Geben Sie Kleinkindern die Verantwortung, Servietten oder Utensilien auf den Tisch zu legen. Ermutigen Sie die Kinder, ihre eigenen Teller abzuräumen, wenn sie alt genug sind, um sie zu tragen, ohne sie fallen zu lassen. Wenn Kinder vor dem Alter von 4 Jahren an regulären Aufgaben beteiligt sind, sind sie im frühen Erwachsenenalter in der Regel unabhängiger als Kinder ohne die Erfahrung, mitzuhelfen.
Self-Care-Fähigkeiten sind die Zeit und Mühe in einem Kinderbetreuungsprogramm wert. Das Erfolgsgeheimnis besteht darin, Kindern altersgerechte Erfahrungen zu machen und sie dabei zu unterstützen, erfolgreich zu sein. Kinderbetreuer können Kindern die Möglichkeit bieten, sich selbst zu pflegen, und ihnen ausreichend Zeit geben, sich diesen wichtigen Aufgaben zu widmen. Denken Sie daran, dass Erwachsene wichtige Vorbilder sind. Wir modellieren Fähigkeiten zur Selbstpflege. Kinder lernen viel, wenn sie uns zuschauen.
Techniken zur Förderung des Erwerbs von Selbstversorgungsfähigkeiten:
Belohnungen: Geben Sie dem Kind jedes Mal Belohnungen, wenn es eine Selbstpflegeaufgabe oder einen Teil einer Aufgabe ausführt. Belohnungen können essbar sein, soziale Belohnungen, Aktivitätsbelohnungen, materielle Belohnungen oder sogar Privilegien. Tokens sind eine weitere Möglichkeit, Selbstpflegefähigkeiten zu lehren und zu stärken. Erstellen Sie ein Diagramm, in dem Sie jeden Tag einen Stern hinzufügen, wenn das Kind die Aufgabe unabhängig abgeschlossen hat. Am Ende des Monats erhält das Kind eine Belohnung basierend auf der Anzahl der Sterne, die es erhalten hat. Unterschiedliche Kinder profitieren von unterschiedlichen Belohnungen, abhängig von ihrem Verständnis. Verwenden Sie geeignete Belohnungen. Forschungsbasierte Belohnungen sind individualisiert, altersgerecht und kommen in der Umwelt natürlich vor. Eine natürlich vorkommende Belohnung für das Trinken aus einer Tasse ist die Linderung des Durstes. Wenn das Kind das erste Mal lernt, mit einer Tasse umzugehen, sagen Sie: »Sieh dich an! Sie können aus einer Tasse trinken!
Vorwärtsverkettung: Die Vorwärtsverkettung ist der Vorgang, bei dem Sie eine Aufgabe in kleine Schritte aufteilen und den ersten Schritt beibringen. Dann lässt du das Kind den ersten Schritt machen und erledigst den Rest der Aufgabe. Dann unterrichten Sie den zweiten Schritt. Danach zwingen Sie das Kind, die ersten beiden Schritte auszuführen, und beenden den Rest der Aktivität. Die Vorwärtsverkettung wird normalerweise verwendet, um Aufgaben zu unterrichten, bei denen der letzte Schritt sehr schwierig ist.
Rückwärtsverkettung: Rückwärtsverkettung ist das Gegenteil von Vorwärtsverkettung. Hier unterrichten Sie den letzten Schritt zuerst, dann den vorletzten Schritt und so weiter. Also machen Sie alle Schritte mit Ausnahme des letzten Schritts und lassen das Kind den letzten Schritt machen. Rückwärtsverkettung macht dem Kind mehr Spaß, weil es ihm das Gefühl gibt, die Aktivität beendet zu haben. Es wird sehr oft beim Training von Selbstpflegefähigkeiten eingesetzt.
Wiederholung: Wiederholung ist eine der besten Möglichkeiten, eine Aufgabe zu festigen und zu lernen. Das Beste an Selbstpflegefähigkeiten ist, dass Sie sie jeden Tag und oft mehr als einmal am Tag machen müssen. Helfen Sie dem Kind, seine Fähigkeiten bei jeder Aktivität zu üben.
$config[ads_text5] not foundGestaltung: Gestaltung ist, wenn Sie das Kind belohnen und schätzen, wenn es ungefähr in der Lage ist, die Aufgabe zu erledigen. Es bedeutet, dass Sie nicht nach Perfektion suchen. Wenn ein Kind den Kamm auf den Kopf nimmt und den Kamm bewegt, belohnt man ihn und schätzt ihn dafür. Es ist in Ordnung, wenn er seine Haare nicht vollständig kämmen kann oder wenn er sich die Haare versaut. Die Formgebung wird in den frühen Phasen des Trainings angewendet.
Benotung: Benotung ist, wenn Sie zunächst eine einfache Aktivität durchführen und die Komplexität der Aufgabe langsam erhöhen. Einige Ideen für die Einstufung sind: Verwenden eines großen Kamms, Lehren des Knopfens auf großen Knöpfen und Lehren des Anziehens mit übergroßen Kleidern.
Anpassungen: Manchmal reicht es nicht aus, Unterricht zu planen oder einen Lehrplan für selbständige Lebenskompetenzen aufzustellen. Einige Kinder mit besonderen Bedürfnissen, insbesondere Kinder mit körperlichen Behinderungen, müssen möglicherweise in einer angepassten Art und Weise in die Ausführung der Aufgabe eingewiesen werden. Sie können auch von einigen adaptiven Geräten profitieren.
Anpassung der Umgebung: Einige Anpassungen in der Umgebung, die helfen können, sind eine rollstuhlgerechte Toilette, ein Badstuhl, ein niedriges Waschbecken. Das Halten der Kleidung und anderer Gegenstände des Kindes in einer zugänglichen Höhe fördert die Unabhängigkeit.
Anpassung der Technik: Manchmal kann die Anpassung der Technik dem Kind helfen, unabhängig zu sein. Zum Beispiel, um die Unterarme vor dem Essen auf dem Tisch zu stabilisieren oder sich auf das Bett zu setzen und eine Hose anzuziehen. Ein Ergotherapeut kann Sie zu Techniken beraten, die auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt sind.
$config[ads_text6] not foundAdaptive Geräte: Es gibt viele verschiedene adaptive Geräte, die einem Kind mit besonderen Bedürfnissen helfen können, unabhängig zu sein. Modifizierte Löffel, langstielige Reacher und modifizierte Kleidung sind einige Beispiele.
Wählen Sie die entsprechenden Eingabeaufforderungen aus. Während der Unterricht eines Kindes zum Beispiel mit einem Löffel erfolgt, kann der Lehrer von der vollständigen körperlichen Unterstützung zur Unterstützung des Kindes nur übergehen, wenn er den Löffel direkt in den Mund führt. Möglicherweise müssen Sie Hand-über-Hand-Unterstützung verwenden, diese Unterstützung muss jedoch ausgeblendet werden, wenn das Kind unabhängiger wird.
Stellen Sie eine Routine auf. Routinen spielen eine entscheidende Rolle bei der Ausbildung von Selbstpflegefähigkeiten. Zum Beispiel ist das Anziehen einer Jacke vor dem Spielen im Freien eine Fähigkeit zur Selbstpflege, die routinemäßig vor dem Spielen im Freien ausgeführt wird. Das Zähneputzen nach dem Mittagessen ist eine weitere Selbstpflege-Fähigkeit, die zum Tagesablauf gehört.
Lernen statt Zeit sollte im Mittelpunkt stehen. Es kann länger dauern, bis ein Kind mit einer Behinderung diese Fähigkeiten beherrscht. Ausdauer und Beständigkeit sind die Schlüssel zum Erfolg.
Fachleute: Bei Bedarf Hilfe von Fachleuten einholen ist wichtig.
Erwartungen: Erwarten Sie positive Ergebnisse. Manchmal versuchen wir nicht, Kindern mit kognitiven Behinderungen Selbstpflegefähigkeiten beizubringen, weil wir geringe Erwartungen haben. Wenn wir davon ausgehen, dass Kinder Erfolg haben, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie Erfolg haben, höher.
Integrieren: Durch die Integration von Möglichkeiten zur Förderung der Fähigkeiten zur Selbstpflege im Laufe des Tages und während des Spiels wird die erforderliche Übung für die erfolgreiche Beherrschung zielgerichteter Fähigkeiten bereitgestellt. Das Anziehen von Kleidern im Housekeeping-Center bietet beispielsweise eine hervorragende Möglichkeit, das Knöpfen, Reißverschlüssen, Knipsen und Binden zu verstärken.
$config[ads_text7] not foundVerantwortung: Kinderbetreuer können kleinen Kindern helfen, unabhängig zu werden, indem sie ihnen erlauben und sie ermutigen, wann immer möglich Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Es kann schneller und weniger chaotisch sein, Dinge für Kinder zu tun, aber sie lernen so viel mehr, wenn sie Dinge für sich selbst tun. Wenn Kinder Selbstpflegefähigkeiten wie das Füttern und Anziehen üben, üben sie ihre großen und kleinen motorischen Fähigkeiten, gewinnen Vertrauen in ihre Fähigkeit, neue Dinge auszuprobieren und bauen ihr Selbstwertgefühl und ihren Stolz auf ihre Unabhängigkeit auf.
Geschichten: Sprechen Sie in Geschichten über verschiedene Fähigkeiten zum selbstständigen Leben. Verwenden Sie Geschichten auch, um über Arbeit, verschiedene Berufe und den Wert des Geldes zu sprechen. All dies wird dazu beitragen, dass das Kind motiviert ist, unabhängig zu sein, eine Arbeit zu finden und sich selbst zu ernähren, wenn es erwachsen wird.
Ein Beispiel für ein Toilettentraining:
Kinder mit leichten Behinderungen werden in der Regel nach traditionellen Methoden auf die Toilette geschult. Bei Schülern mit geistigen oder körperlichen Behinderungen kann es erheblich länger dauern, bis das Kind auf die Toilette kommt. Die Voraussetzungen, um mit dem Toilettentraining zu beginnen, sind: 1) ein stabiles Ausscheidungsmuster, 2) tägliche Perioden von ein bis zwei Stunden Trockenheit und 3) ein chronologisches Alter von zwei Jahren oder älter. Wenn das Toilettentraining verzögert wird, bis das Kind älter ist, kann dies zu einer restriktiveren Einstellung gegenüber Gleichaltrigen und Freunden führen.
Zu Beginn des Toilettentrainings ist es wichtig, Kleidung zu berücksichtigen. Die Lehrer sollten den Eltern empfehlen, dass Kinder Hosen mit Gummizug tragen, anstatt Overalls mit schwer zu entfernenden Hosenträgern. Trainingshosen erleichtern dem Kind im Gegensatz zu Windeln die Wahrnehmung von Nässe. Wenn die Kinder lernen, ihre Hosen hochzuziehen, kann es erforderlich sein, Hand-über-Hand-Techniken anzuwenden. Nach und nach lässt die Hilfe nach, wenn Kinder beginnen, die Aufgabe selbstständig auszuführen.
$config[ads_text8] not foundDarüber hinaus ist es für das Kind sehr wichtig, einen bequemen Töpfchenstuhl zu verwenden, bei dem die Füße den Boden berühren. Ergotherapeuten können zusätzliche Empfehlungen haben, z. B. das Kind auf der Toilette mit Blick auf den Tank zu setzen. Diese Position bietet mehr Stabilität und ermöglicht dem Kind zu sehen, was passiert, wenn es auf der Toilette uriniert. Die Lehrer sollten sich bewusst sein, dass das Toilettentraining einige Zeit in Anspruch nimmt und das Kind möglicherweise während des Toilettentrainings Unterrichtszeit verliert. Toilettenprogramme für Kinder mit Behinderungen beinhalten häufig zusätzliche Wassergetränke, bevor das Kind auf die Toilette gebracht wird. Ungefähr fünf oder zehn Minuten, nachdem das Kind ein Glas Wasser getrunken hat, wird es auf die Toilette gebracht, um zehn Minuten lang auf dem Töpfchen zu sitzen. Dieser Vorgang wird morgens und nachmittags mehrmals wiederholt. Fragen Sie bei Kindern mit Anfallsleiden unbedingt den Arzt des Kindes, bevor Sie tagsüber zusätzliches Wasser verabreichen, da dies die krampflösenden Medikamente beeinträchtigen kann.
Belohnungen sollten mit Bedacht eingesetzt werden. Wenn das Kind Toilettenerfolge hat, bestätigen Sie es, indem Sie lächeln, klatschen und ihm sagen, was für ein großer Junge es ist. Sie können auch Leckereien anbieten, die er wirklich mag. Damit Belohnungen zur Aufrechterhaltung der Fähigkeiten wirksam sind, muss das Kind nach und nach von Belohnungen und verbaler Bestätigung entwöhnt werden. Die ultimative Belohnung für das Kind ist, dass es sich wohl und trocken fühlt und es sich nicht mit Klassenkameraden in Verlegenheit bringt.
Rückwärtsverkettung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
Eric Audras / Getty Images
Mehr unter Besondere Bedürfnisse
Rückwärtsverkettung kann für verschiedene Bereiche unterschiedliche Definitionen haben, aber wenn Kindern mit besonderen Bedürfnissen Lebenskompetenzen vermittelt werden, bedeutet dies, die Schritte einer Aufgabe aufzuschlüsseln und in umgekehrter Reihenfolge zu unterrichten. Dies gibt dem Kind bei jedem Versuch eine Erfahrung des Erfolgs und der Vollendung.
Anstatt dass das Kind am Anfang beginnt und sich irgendwo verirrt, während der Erwachsene die Aufgabe erledigen muss, erledigt der Erwachsene alle bis auf den letzten Schritt und lässt das Kind die Arbeit erledigen. Dann fällt der Erwachsene zurück und tut immer weniger, während das Kind immer mehr tut, und endet immer damit, dass das Kind den letzten Schritt ausführt.
Unterrichten von Kindern, wie allgemeine Aufgaben mit Rückwärtsverkettung ausgeführt werden
Hier finden Sie einige allgemeine Aufgaben und Fertigkeiten, die in umgekehrter Reihenfolge in Schritte unterteilt und vermittelt werden können.
Ein Bett machen
Um einem Kind beizubringen, ein Bett zu machen, können Sie die Schritte folgendermaßen aufteilen:
- Das Kissen entfernen
- Ziehen Sie das obere Blatt hoch
- Stecken Sie das oberste Blatt ein
- Ziehen Sie die Bettdecke hoch
- Legen Sie das Kissen zurück
Zu Beginn würde der Elternteil die Schritte 1 bis 4 ausführen, damit das Kind das Kissen am Ende anbringen kann. Wenn dies zuverlässig möglich ist, führt der Elternteil die Schritte 1 bis 3 aus, und das Kind zieht die Bettdecke hoch und legt das Kissen auf. Wenn sich das Kind mit jedem Schritt wohlfühlt, mit dem Schritt, bevor er eingeleitet wird, immer mit dem Ziel, dass das Kind die Aufgabe erfolgreich erledigt.
$config[ads_text10] not foundEinen Schuh binden
Ich werde die Schritte hier basierend auf der Art und Weise, wie mir das Binden von Schuhen beigebracht wurde, und der Art und Weise, wie ich meinen Kindern beigebracht habe, erstellen. Sie können alternative Methoden durch Ihre eigenen Schritte ersetzen:
- Einen Knoten binden.
- Ziehen Sie den Knoten fest.
- Bilden Sie aus der linken Spitze eine Schlaufe.
- Bilden Sie aus der rechten Spitze eine Schlaufe.
- Binde einen Knoten mit den beiden Schlaufen.
- Ziehen Sie den Knoten fest.
Die Eltern fingen an, den Schuh zu binden, ließen das Kind aber am Ende den Knoten festziehen. Immer wieder demonstriert der Elternteil die Schritte zum langsamen Binden der Schuhe und beschreibt den Vorgang. Mit der Zeit blendet der Elternteil einen Schritt nach dem anderen zurück, sodass das Kind die Endschritte ausführen kann, anstatt mit einem gelösten Schuh beginnen und sich überlegen zu müssen, was zu tun ist.
Reißverschlüsse
Es kann sehr schwierig sein, einen Reißverschluss in Betrieb zu nehmen, aber es ist sehr einfach, ihn zu öffnen, sobald er auf dem richtigen Weg ist. Teilen Sie den Job in folgende Schritte ein:
- Fädeln Sie das Unterteil in das Reißverschlussteil ein.
- Beginnen Sie langsam mit dem Reißverschluss, um sicherzustellen, dass der Reißverschluss in der Spur ist.
- Ziehen Sie den Reißverschluss ganz nach oben.
Sie können Ihrem Kind die Aufgabe geben, den Reißverschluss triumphierend nach oben zu peitschen, lange bevor es die Möglichkeit hat, die beiden Teile des Reißverschlusses zusammenzufügen. Ein großer, fetter, kinderhandfreundlicher Reißverschluss kann hilfreich sein, wenn Ihr Kind Probleme hat, einen kleinen Metallreißverschluss zu greifen.
Knöpfe knöpfen
Die Koordination, die erforderlich ist, um einen Knopf und ein Knopfloch zu greifen, den Knopf durch das Loch zu stechen und eine ganze Reihe von Knöpfen so zu vervollständigen, dass sie alle richtig ausgerichtet sind, ist für jedes Kind eine entmutigende Aufgabe, insbesondere für Kinder mit Feinmotorik Probleme.
Hier müssen Sie nicht in Schritten brechen: Beginnen Sie einfach mit dem Knöpfen für Ihr Kind am unteren Rand eines Hemdes und lassen Sie den letzten Knopf für Ihr Kind zu Ende. Wenn er oder sie dies erfolgreich kann, lassen Sie die letzten beiden Tasten und so weiter auf der ganzen Linie.
Verwendung des Chaining Teaching Tools
Mehr in der Schule
Verkettung ist eine Lehrmethode, bei der die untergeordneten Fertigkeiten in einer Reihenfolge verstärkt werden, damit der Lernende komplexere Verhaltensweisen ausführen kann. Wenn ein Kind zum Beispiel das Binden von Schuhen unterrichtet wird, wird jeder einzelne Schritt, vom Festziehen der Schnürsenkel bis zur Herstellung der Knotenteile, unterrichtet und verstärkt, bis das Kind die gesamte Aufgabe ausführen kann.
Beispiele für alle Lernenden
Verkettung wird in einer Vielzahl von Situationen eingesetzt, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Während es als Werkzeug für das Unterrichten von Menschen mit besonderen Bedürfnissen gedacht ist, ist es eine allgemein bekannte Methode, um einer Person so gut wie jede Aufgabe beizubringen. Die Verkettung ist besonders nützlich für Aufgaben mit mehreren diskreten Elementen, die in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden müssen.
Stellen Sie sich vor, Sie wollen jemandem beibringen, wie man ein Ei rührt. Angenommen, der Lernende hat keine Grundkenntnisse im Kochen. Sie verstehen nicht, wie man ein Ei knackt, wie man den Herd benutzt oder wie man Essen serviert - daher muss jeder Schritt der Aufgabe beschrieben werden:
- Nehmen Sie ein Ei und Butter aus dem Kühlschrank.
- Nehmen Sie ein Messer, eine Gabel und einen Holzlöffel aus der Küchenschublade.
- Nehmen Sie eine Schüssel aus dem Schrank.
- Nehmen Sie eine kleine, flache Pfanne unter dem Herd hervor.
- Verwenden Sie das Messer, um einen Esslöffel Butter zu schneiden.
- Legen Sie die Butter in die Pfanne.
- Stellen Sie die Pfanne auf den Herd.
- Schalten Sie den Ofen ein, indem Sie den Drehknopf auf mittel stellen.
Anweisungen wie diese, die eine Abfolge - oder "Kette" - der richtigen Aktionen enthalten, können für jemanden sehr nützlich sein, der zum ersten Mal für sich selbst kocht. Sogar Kochbücher, die schrittweise Anleitungen bis zu einer bestimmten Stufe enthalten, enthalten keine grundlegenden Informationen darüber, wo die erforderlichen Gegenstände zu finden sind und wie die einzelnen Werkzeuge richtig verwendet werden.
Beispiele für Lernende mit besonderen Bedürfnissen
Besondere Bedürfnisse Kinder und Erwachsene müssen möglicherweise verkettet werden, um Aufgaben zu lernen, die andere durch Beobachten und Nachahmen lernen können. Es kann auch vorkommen, dass Lernenden mit besonderen Bedürfnissen der angeborene Wunsch fehlt, bestimmte Aufgaben zu lernen. Während eine typische Fünfjährige mehr Unabhängigkeit erlangen möchte, indem sie lernt, die Druckknöpfe und Reißverschlüsse an ihrem eigenen Mantel zu befestigen, hat eine Fünfjährige mit besonderen Bedürfnissen möglicherweise kein besonderes Bedürfnis, es selbst zu tun.
Um einem Lernenden mit besonderen Bedürfnissen Fähigkeiten beizubringen, muss der Lehrende häufig „Verstärker“ bereitstellen, damit jedes „Glied“ in der „Kette“ erfolgreich abgeschlossen werden kann. Bei Verstärkern kann es sich um Lob oder Preis handeln, die der Lernende aktiv wünscht. Wenn ein Lehrer beispielsweise einen Mantel auszippt, plant er möglicherweise, die Fähigkeiten im Laufe der Zeit zu unterrichten und jeden Schritt auf dem Weg zu belohnen:
- Finde deinen Mantel (tolle Arbeit!)
- Zieh deinen Mantel selbstständig an (goldener Stern)
- Öffne den Reißverschluss und ziehe ihn hoch (ein besonderer Leckerbissen)
- Schließe die gesamte Sequenz alleine ab, ohne Unterstützung (letzte Belohnung)
Verketten zu Hause und in der Schule
Wenn die Verkettung für einen Lernenden mit besonderen Bedürfnissen gut funktioniert, kann sie in vielen verschiedenen Einstellungen implementiert werden. Oft ist es für Eltern und Lehrer eine gute Idee, darüber zu kommunizieren, wie Verkettungen in verschiedenen Umgebungen verwendet werden. Wenn ein Kind zu Hause und in der Schule die gleichen Lerntechniken anwendet, kann es Anweisungen besser befolgen und schnell neue Fähigkeiten erwerben.
Rückwärtsverkettung
Manchmal ist das Verketten zu kompliziert für einen Lernenden, der frustriert wird oder sich durch eine Reihe von Schritten verirrt. In einer solchen Situation kann eine Rückwärtsverkettung eine gute Option sein. Bei der Rückwärtsverkettung erledigen Eltern oder Lehrer die meisten Aufgaben in einer Kette, sodass das Kind die letzte Aufgabe erledigen kann. Wenn diese letzte Aufgabe einfacher wird, kann der Erwachsene langsam zurückgehen und das Kind mehr Gegenstände in der Kette vervollständigen lassen.
Zum Beispiel kann ein Erwachsener beim Bilden eines Bettes fast alle Aufgaben ausführen, die den letzten Schritt - das Auflegen des Kissens auf das Bett - für das Kind verlassen. Wenn das Kind mit diesem Schritt vertraut ist, wird es möglicherweise aufgefordert, im vorletzten Schritt - Tröster hochziehen - und so weiter etwas hinzuzufügen.
Psychologie der Verkettung
Die Verkettung beruht auf der Lernmethode in der Psychologie, die als Operantenkonditionierung bezeichnet wird. Operante Konditionierung, die Idee von BF Skinner, handelt unter der Annahme, dass das Verstehen von inneren Gedanken und Motivation nicht notwendig ist, um Verhalten zu verstehen. Stattdessen können wir externe Verhaltensursachen untersuchen.
Die Lernmethode der operanten Konditionierung besagt, dass das Lernen als Reaktion auf Belohnungen und Bestrafungen verstärkt (oder gehemmt) wird. Zum Beispiel ist es wahrscheinlicher, dass Aktionen, auf die ein positiver Verstärker folgt (wie etwa ein Lobpreis oder ein goldener Stern), wiederholt werden. Mit anderen Worten, es ist die Konsequenz des Verhaltens, die bestimmt, ob ein Kind lernt und nicht die innere Motivation.
Rückwärtsverkettung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
Wenn Kinder lernen, sich selbst zu kleiden, ist das eine enorme Leistung. Unabhängiges Anziehen ist eine Fähigkeit, die gelehrt und geübt werden muss. Hier sind einige Tipps, um einem Kind das Anziehen beizubringen:
1. Kinder lernen normalerweise zuerst, sich auszuziehen. Denken Sie daran, den Kindern Zeit zum Ausziehen zu geben. Loben Sie sie für ihre Unabhängigkeit beim Ausziehen (falls zutreffend).
2. Sei geduldig. Versuchen Sie nicht, Dressing-Fähigkeiten zu unterrichten, wenn Sie in Eile sind. Es dauert lange, bis sich die Kinder angezogen haben. Vielleicht am Abend zuvor Kleidung aussuchen, um einen Schritt zu eliminieren.
3. Geben Sie gegebenenfalls verbale Hinweise. Versuchen Sie, die Formulierung für jede Schritt-für-Schritt-Anleitung zu verwenden, um die Konsistenz zu gewährleisten. Reduzieren Sie die verbalen Hinweise, wenn das Kind unabhängiger wird, bis es vollständig abgesetzt werden kann.
4. Versuchen Sie, das Anziehen mit Rückwärtsketten zu lernen. Rückwärtsverkettung bedeutet, dass ein Erwachsener in mehreren Schritten Hilfe leistet, bis das Kind die letzten Schritte selbstständig ausführen kann. Zum Beispiel - Sie helfen dem Kind, das Hemd zu halten, den Arm durchzustecken, den Kopf zu stecken und den anderen Arm durchzustecken. Das Kind führt dann den letzten Schritt aus, unabhängig davon, ob es das Hemd herunterzieht. Setzen Sie diesen Vorgang fort, indem Sie zu dem Kind vorrücken, das die letzten beiden Schritte ausgeführt hat. dann die letzten drei schritte. usw., bis das Kind das Hemd selbstständig anzieht.
5. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, probieren Sie zuerst die einfachsten Dinge aus - elastische Shorts, elastische Hosen oder Hemden ohne Knöpfe.
6. Legen Sie die Kleidung in der richtigen Reihenfolge und Richtung für das Kind aus. Stellen Sie sicher, dass alle Kleidungsstücke richtig herum liegen.
7. Üben Sie das Anziehen mit größeren Kleidungsstücken, um die Motivation zu steigern.
8. Modellieren Sie die Schritte, indem Sie zuerst eine Puppe anziehen. Das Kind kann das An- und Ausziehen von Puppen oder Stofftieren üben.
9. Wenn das Kind empfindlich auf Kleidung reagiert, schneiden Sie Etiketten aus den Hemden oder kaufen Sie nahtlose Kleidung. Versuchen Sie, die Wäsche vor dem Tragen mehrmals zu waschen.
10. Wenn das Kind für bestimmte Schritte vollständige Unterstützung benötigt, versuchen Sie, diesen Schritt Hand in Hand auszuführen, bis das Kind unabhängiger wird.
11. Wenn das Kind die Anziehaufgaben selbstständig erledigen kann, üben Sie die Fertigkeiten in verschiedenen Umgebungen (z. B. Bad oder Schlafzimmer) oder mit verschiedenen Kleidungsstücken (z. B. enger anliegend oder lockerer anliegend).
12. Versuchen Sie, das Anziehen vor dem Spiegel zu üben, es sei denn, dies verwirrt das Kind.
13. Versuchen Sie, das Anziehen auf dem Boden oder auf einer Bank zu vervollständigen, wenn das Stehen zu schwierig ist.
14. Wenn eine Körperseite des Kindes schwächer oder enger ist als die andere, ziehen Sie diese Seite zuerst an. Wenn Sie sich ausziehen, entfernen Sie die schwächere / engere Seite zuletzt.
Dressing Skills - Schritt für Schritt Visuelle Anweisungen, um Kindern das Anziehen beizubringen
Quantifizieren Sie die Fähigkeiten zum An- und Ausziehen mit 21 Rubriken, um die Fähigkeiten zum Anziehen zu bewerten.
Vorwärts und rückwärts verketten
Aufforderungsstrategien für die direkte Vermittlung von Lebenskompetenzen
Für Pädagogen
Beim Unterrichten von Lebenskompetenzen wie Anziehen, Pflegen oder vielleicht sogar Kochen muss ein Sonderpädagoge häufig die zu unterrichtende Aufgabe in kleinen, diskreten Schritten aufteilen. Der erste Schritt zum Unterrichten einer Lebenskompetenz ist die Durchführung einer Aufgabenanalyse. Sobald die Aufgabenanalyse abgeschlossen ist, muss der Lehrer entscheiden, wie es gelehrt werden soll: Vorwärts oder rückwärts verketten?
Wenn wir eine vollständige, mehrstufige Aufgabe ausführen, führen wir die Komponententeile in einer bestimmten Reihenfolge aus (obwohl es eine gewisse Flexibilität geben kann). Wir beginnen zu einem bestimmten Zeitpunkt und führen jeden Schritt schrittweise aus. Da diese Aufgaben sequentiell sind, werden sie Schritt für Schritt als "Verketten" bezeichnet.
Vorwärts verketten
Bei der Verkettung beginnt das Anweisungsprogramm mit dem Beginn der Tasksequenz. Nachdem jeder Schritt gemeistert wurde, beginnt die Anweisung mit dem nächsten Schritt. Je nachdem, wie stark die Fähigkeiten eines Schülers durch seine Behinderung beeinträchtigt werden, hängt es davon ab, welche Unterstützung der Schüler für die einzelnen Unterrichtsschritte benötigt. Wenn ein Kind den Schritt nicht erlernen kann, indem es ihn modellieren und dann imitieren lässt, kann es erforderlich sein, Hand-über-Hand-Aufforderungen bereitzustellen und die Anweisungen zu verbalen und dann zu gestischen Aufforderungen zu verblassen.
Wenn jeder Schritt gemeistert ist, schließt der Schüler den Schritt nach Beginn mit einem mündlichen Befehl (Eingabeaufforderung?) Ab und beginnt dann mit dem Unterricht im nächsten Schritt. Jedes Mal, wenn der Schüler den Teil der Aufgaben abgeschlossen hat, den er oder sie gemeistert hat, führt der Ausbilder die anderen Schritte aus, indem er die Aufgaben entweder modelliert oder in der Reihenfolge übergibt, in der Sie den Schüler unterrichten.
Ein Beispiel für die Verkettung nach vorne
Angela ist kognitiv ziemlich schwer behindert. Sie lernt Lebenskompetenzen mit Hilfe des therapeutischen Hilfspersonals (TSS), das von der regionalen Organisation für psychische Gesundheit bereitgestellt wird. Rene (ihre Adjutantin) arbeitet daran, ihre selbständigen Pflegefähigkeiten zu unterrichten. Mit dem einfachen Befehl »Angela, es ist Zeit, deine Hand zu waschen« kann sie ihre Hände selbständig waschen. Wasche deine Hände. »Sie hat gerade angefangen, das Zähneputzen zu lernen. Sie wird dieser Vorwärtskette folgen:
- Angela holt die rosa Zahnbürste aus ihrer Tasse und die Zahnpasta aus der obersten Waschtischschublade.
- Wenn sie diesen Schritt gemeistert hat, wird sie die Kappe abschrauben, die Borsten befeuchten und die Paste auf die Borsten auftragen.
- Wenn sie es geschafft hat, die Zahnpasta zu öffnen und auf die Bürste zu spritzen, muss das Kind seinen Mund weit öffnen und die oberen Zähne putzen. Ich würde dies in mehrere Schritte aufteilen und es über ein paar Wochen lehren: Oben und unten auf der Unterseite und oben auf der Seite gegenüber der dominanten Hand, oben und unten auf der gleichen Seite, oben und unten vorne und hinten auf der Vorderseite Zähne. Sobald die gesamte Sequenz gemeistert ist, kann der Schüler fortfahren mit:
- Spülen Sie die Zahnpasta von vorne und hinten aus. Dieser Schritt muss modelliert werden: Es gibt keine Möglichkeit, diese Fertigkeit weiterzugeben.
- Ersetzen Sie die Zahnpasta Kappe, setzen Sie die Kappe, Bürste und Spülbecher weg.
Ein Beispiel für die Rückwärtsverkettung
Jonathon, 15 Jahre alt, lebt in einer Wohnanlage. Eines der Ziele in seinem Wohn-IEP ist es, seine eigene Wäsche zu waschen. In seiner Einrichtung gibt es ein Verhältnis von zwei zu eins zwischen Mitarbeitern und Schülern, daher ist Rahul der abendliche Mitarbeiter von Jonathon und Andrew. Andrew ist ebenfalls 15 Jahre alt und hat auch ein Wäscheziel. Also lässt Rahul Andrew zusehen, wie Jonathon am Mittwoch seine Wäsche wäscht und Andrew seine Wäsche am Freitag.
Wäsche rückwärts verketten
Rahul schließt jeden der Schritte ab, die Jonathon benötigt, um die Wäsche zu waschen, zu modellieren und jeden Schritt zu rezitieren. dh
- «Zuerst trennen wir die Farben und die Weißen.
- «Als nächstes werden wir die schmutzigen Weißen in die Waschmaschine geben.
- «Jetzt messen wir die Seife» (Rahul könnte sich dafür entscheiden, Jonathon den Seifenbehälter öffnen zu lassen, wenn es eine von Jonathons bereits erworbenen Fähigkeiten ist, Deckel abzudrehen.)
- «Jetzt wählen wir die Wassertemperatur. Heiß für Weiße, kalt für Farben. »
- «Jetzt drehen wir den Drehknopf auf 'normales Waschen'.
- «Jetzt schließen wir den Deckel und ziehen das Zifferblatt heraus.»
- Rahul gibt Jonathon ein paar Möglichkeiten zum Warten: Bücher anschauen? Ein Spiel auf dem iPad spielen? Er kann auch Jonathon von seinem Spiel abhalten und herausfinden, wo sich die Maschine gerade befindet.
- «Oh, die Maschine dreht sich nicht mehr. Lassen Sie uns die nassen Kleidungsstücke in den Trockner legen. »Lassen Sie uns die Trocknung für 60 Minuten einstellen.»
- (Wenn der Summer ertönt.) «Ist die Wäsche trocken? Lass es uns fühlen? Ja, nehmen wir es heraus und falten es zusammen. »An diesem Punkt würde Jonathon helfen, die trockene Wäsche aus dem Trockner zu nehmen. Mit seiner Hilfe faltete er die Kleidung, passte Socken an und stapelte weiße Unterwäsche und T-Shirts auf die richtigen Stapel.
Bei der Rückwärtsverkettung beobachtete Jonathon, wie Rahul die Wäsche wusch und half, die Wäsche herauszunehmen und zu falten. Wenn er ein akzeptables Maß an Unabhängigkeit erreicht hat (ich würde keine Perfektion fordern), würden Sie einen Backup durchführen und Jonathon den Trockner einstellen und den Startknopf drücken lassen. Nachdem dies gemeistert wurde, entfernte er die nassen Kleidungsstücke wieder aus der Waschmaschine und legte sie in den Trockner.
Das Ziel der Rückwärtsverkettung ist dasselbe wie das der Vorwärtsverkettung: Dem Schüler zu helfen, Unabhängigkeit und Meisterschaft in einer Fähigkeit zu erlangen, die er für den Rest seines Lebens einsetzen kann.
Ob Sie als Praktiker eine Vorwärts- oder Rückwärtsverkettung wählen, hängt von den Stärken des Kindes und Ihrer Wahrnehmung ab, wo der Schüler am erfolgreichsten ist. Sein oder ihr Erfolg ist das eigentliche Maß für die effektivste Art, vorwärts oder rückwärts zu ketten.