Asherman-Syndrom und Fehlgeburt
Mehr in Schwangerschaftsverlust
Das Asherman-Syndrom, das durch Narben in der Gebärmutter gekennzeichnet ist, ist eine Erkrankung, die am häufigsten mit einem allgemeinen chirurgischen Eingriff in Verbindung gebracht wird, der als Dilatation und Kürettage (D & C) bezeichnet wird. Das D & C kann verwendet werden, um überschüssiges Gewebe aus einer Reihe von Gründen zu entfernen, einschließlich:
- Um abnorme Uterusblutungen zu beheben
- Wenn das Gewebe abnormal zurĂĽckgehalten wird, wie es bei Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) der Fall sein kann
- Entfernen von Gewebe, das nach einer versäumten Fehlgeburt, unvollständigen Fehlgeburt oder Entbindung nicht vollständig ausgestoßen wurde
Nach einem D & C können Uterusgewebe manchmal abnormal aneinander haften und Adhäsionen bilden. Auch Fibrose, Verdickung und Vernarbung des Bindegewebes spielen eine Rolle. Je nach Ausmaß und Schwere der Narbenbildung kann das Asherman-Syndrom zu Fehlgeburten, Unfruchtbarkeit, Schmerzen aufgrund von Blutstillständen und anderen geburtshilflichen Komplikationen führen.
Während ein D & C die vorherrschende Ursache des Asherman-Syndroms ist, können andere Zustände zu Gebärmuttervernarbungen führen, einschließlich Beckenbestrahlung und der Verwendung von Intrauterinpessaren (IUPs).
Das Asherman-Syndrom verursacht oft keine Symptome, abgesehen von der Schwierigkeit, eine Schwangerschaft zu planen oder aufrechtzuerhalten. Die Bildung von Adhäsionen und Fibrose verringert typischerweise die Durchblutung der Gebärmutter. In diesem Fall haben einige Frauen möglicherweise extrem leichte Perioden oder keine Perioden (Amenorrhoe). Wenn sich Blockaden entwickeln, können sie häufig Schmerzen während des Eisprungs oder der Menstruation verursachen.
Der Goldstandard für die Diagnose des Asherman-Syndroms ist ein Verfahren, das als Hysteroskopie bezeichnet wird und bei dem ein dünnes, beleuchtetes Zielfernrohr in die Vagina eingeführt wird, um Gebärmutterhals und Gebärmutter zu untersuchen. Ärzte können auch Röntgenstrahlen, transvaginalen Ultraschall und eine Biopsie anordnen, um den Schweregrad und das Ausmaß der Narbenbildung zu bestimmen und den Behandlungsverlauf zu bestimmen.
Risikofaktoren und Ergebnisse
Das Risiko eines Asherman-Syndroms hängt häufig mit der Anzahl der D & C-Eingriffe bei Frauen zusammen. Untersuchungen zufolge steigt das Risiko von Asherman von 14 Prozent nach ein oder zwei D & Cs auf 32 Prozent nach drei. Andere Faktoren können die Chancen für die Entwicklung von Asherman erhöhen:
- Ein D & C nach einer Fehlgeburt (30 Prozent Risiko)
- Ein D & C wurde ein bis vier Wochen nach Lieferung durchgefĂĽhrt (25 Prozent Risiko)
Narben und Verwachsungen können eine Schwangerschaft verhindern, indem sie den Blutfluss und die Ernährung des sich entwickelnden Fötus einschränken. Infolgedessen besteht bei Frauen mit Gebärmutterverklebungen eine Wahrscheinlichkeit von 40 bis 80 Prozent für Fehlgeburten und eines von vier Risiken für Frühgeburten. In schweren Fällen kann Narbenbildung zu einer potenziell schweren Eileiterschwangerschaft (Tubenschwangerschaft) führen.
Behandlungen
Die chirurgische Entfernung von Verwachsungen kann die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft erheblich verbessern. Trotzdem kann es sich um ein technisch schwieriges Verfahren handeln, das sorgfältig durchgeführt werden muss, um die Bildung zusätzlicher Narben zu verhindern. Hysteroskopie ist typischerweise beteiligt. Laparoskopie (allgemein als Schlüssellochoperation bezeichnet) kann auch in komplizierteren Fällen angewendet werden.
Nach der Operation empfehlen einige Ärzte die Platzierung eines Intrauterinballons, um zu verhindern, dass Gewebe aneinander haften. Orales Östrogen kann auch verschrieben werden, um die Regeneration des Uterusgewebes zu fördern und die Heilung zu fördern.
Asherman-Syndrom und Fehlgeburtsrisiko
2012-04-29T16: 16: 55.121-07: 00 Mein zweiter Sohn wurde im November 2000 ohne Co geboren. Mein zweiter Sohn wurde im November 2000 ohne Komplikationen geboren, aber nachdem ich 2 Wochen nach der Geburt 2 große Blutgerinnsel passiert hatte, wurde mir ein Notfall-D & C gegeben. Der Gynäkologe bemühte sich, die Blutung zu stoppen, aber nach 24 Stunden wurde ich entlassen. Ich stillte meinen Sohn weiter und war nicht besorgt, dass meine Periode nicht zurückgekehrt war. Es verging jedoch ein weiteres Jahr und sie waren immer noch nicht zurückgekehrt. Wir wollten ein weiteres Kind haben und beschlossen, es auschecken zu lassen. Ich hatte einen Kamera-Scope-Test und der Gynäkologe sagte mir später, als er meinen Uterus untersuchte, sei er "unfruchtbar". Sein Wort! Bei mir wurde die Diagnose gestellt, dass ich nicht mehr bei Ashermans bin
im Jahr 2003 und sagte, meine Chancen auf eine erneute Empfängnis waren sehr gering. Wir hatten bereits zwei schöne gesunde Jungen und nach einer Zeit der Trauer bekamen wir
weiter mit der Erziehung unserer Familie. Eines späten Abends in
November 2004 Ich war auf dem Weg ins Bett und stellte fest, dass ich
hatte das "schwangere Gefühl". Ein kurzer Ausflug in die späte
Nachtsupermarkt einen Schwangerschaftstest zu kaufen und ich war schockiert und sehr erfreut, ein positives Ergebnis zu finden! Eine Flut von Ultraschall und eine MRT später und es wurde alles bestätigt. Ich war 6 Wochen schwanger. Danach wusste niemand mehr, was ich mit mir anfangen sollte. Ich wurde gewarnt, dass ich ein sehr hohes Risiko für eine Fehlgeburt habe, aber ich fühlte mich großartig und hatte eine sehr gut überwachte, aber wundervolle Schwangerschaft. Mit 39 Wochen wurde ich induziert und bekam einen schönen Jungen. Der einzige Haken trat auf, als meine Plazenta sich entschied, stecken zu bleiben! Ich hatte eine Plazenta accreta. Mit einer vorsichtigen und erfahrenen Hand entfernte der Arzt es manuell. Ich war 24 Stunden später zu Hause. Das war vor fast 7 Jahren. Meine Periode kehrte nie zurück und ich wurde nie wieder schwanger. Meine Hormone waren in Ordnung und ich fahre normal Fahrrad, aber ich habe einfach kein Endometrium. Keine außer 5mm, an die sich mein liebenswürdiger Sohn Tom gewöhnt hat! Ashermans ist ein Schlag für Ihre Fruchtbarkeit, aber bitte geben Sie die Hoffnung nicht auf.
2010-10-31T23: 04: 06.582-07: 00 Hallo Anonymous, ich bin einverstanden, es klingt wahrscheinlich th. Hallo Anonymous,
Ich stimme zu, es klingt wahrscheinlich, dass Sie eine AS haben, aber die Hysteroskopie ist das einzige zuverlässige Diagnosewerkzeug. Alternativ können Sie sich einer Blutuntersuchung und anderen nicht-invasiven Verfahren unterziehen, um andere mögliche Ursachen für Amenorrhoe, die sich auf Ihre Gesundheit auswirken könnten (Hormonstörungen, POF usw.), förmlich auszuschließen. Sie haben die Wahl, ob Sie die Behandlung für AS fortsetzen möchten. Offensichtlich suchen die meisten Frauen eine Behandlung, um (mehr) Kinder zu bekommen. Sie sind jetzt vielleicht glücklich mit einem Kind und möchten keine traumatische Entbindung wie die letzte riskieren, aber Sie könnten in Zukunft auch Ihre Meinung ändern und entscheiden, dass Sie ein Geschwister für Ihr Kind wollen. Wenn ja, könnten Sie später behandelt werden. Schmerzreduktion ist ein weiterer Grund für eine chirurgische Korrektur, dies ist jedoch nicht Ihr Anliegen. Das Risiko, das Asherman-Syndrom nicht zu behandeln, besteht darin, dass Sie eine Endometriose entwickeln, wenn ein Rückfluss von eingeschlossenem Menstruationsblut vorliegt. Die Symptome der Endometriose sind sehr unterschiedlich und manche Frauen wissen nicht einmal, dass sie sie haben. Es besteht auch ein geringes Risiko, dass Sie sich eine Schwangerschaft mit hohem Risiko vorstellen oder wiederkehrende oder späte Fehlgeburten haben. Verwenden Sie daher unbedingt Verhütungsmittel.
J
(Haftungsausschluss: Bitte beachten Sie, ich bin kein MD).
2010-10-29T13: 30: 39.252-07: 00 Mein Spezialist sagte, ich hätte wahrscheinlich Asherman. Mein Spezialist sagte, ich hätte wahrscheinlich Asherman, da ich seit 2 Jahren nach der Geburt meiner Tochter keine Periode mehr hatte. Ich hatte zwei D & Cs nach Fehlgeburten, bevor sie geboren wurde, und ein drittes, nachdem sie geboren wurde, aufgrund einer Blutung bei der Geburt und einer Plazentarückhaltung, die ich drei Wochen lang trug (noch funktionierend), nachdem sie geboren wurde.
2010-02-23T21: 44: 50.098-08: 00 Hallo Corey, vielen Dank fĂĽr Ihre UnterstĂĽtzung. Ich war bitte. Hallo Corey, vielen Dank fĂĽr deine UnterstĂĽtzung. Ich war erfreut zu sehen, dass dieser Eintrag zur Blog-Seite der AFA mit Links zu meinem Blog hinzugefĂĽgt wurde (ich habe ihn in einem Google-Alert fĂĽr das Asherman-Syndrom gesehen). Ich werde meine Kontaktdaten der Site hinzufĂĽgen ([email protected]).
2010-02-21T13: 50: 33.045-08: 00 Hallo, ich verstehe nicht, wie ich Sie erreichen kann. Ich bin der . Hallo, ich verstehe nicht, wie ich Sie kontaktieren soll. Ich bin Programmdirektor der American Fertility Association und habe es mir erlaubt, diesen Blogeintrag auf der Blog-Seite der AFA mit Hyperlinks zu Ihrer Website für unsere Leserschaft erneut zu drucken. Ich hoffe das ist ok Es ist so ein gut geschriebenes Stück und ich glaube, die Leute werden davon profitieren, es zu lesen. Ich danke dir sehr. Sie können mich unter [email protected] kontaktieren.
2010-02-20T11: 08: 22.414-08: 00 Dies ist ein gut geschriebener und informativer Blog. Ich ha. Dies ist ein gut geschriebener und informativer Blog.
Ich habe eine Mülleranomalie und eine Geschichte von Fehlgeburten und D & Cs. Wir waren zu sehr teuren Spendereizyklen übergegangen, weil uns mitgeteilt wurde, dass die Fehlgeburten auf schlechte Eier zurückzuführen sind. Dann konnte ich auch mit Spendereier nicht schwanger werden. Auf MEIN Verlangen wurde eine Hysteroskopie durchgeführt, um nach Asherman zu suchen. Es wurde zweimal von erfahrenen REs verpasst. Dann ging ich zu einem Asherman-Experten, der feststeckendes Asherman diagnostizierte, das Schlimmste vom Schlimmsten. Dies wurde 15 Jahre lang nicht diagnostiziert, während wir Zehntausende von Dollar für Behandlungen verbrauchten, die niemals hätten wirken können. Ich habe jetzt eine unglaubliche Bitterkeit gegenüber der medizinischen Gemeinschaft. Wir müssen einen Ersatz finden, denn das ist unsere einzige Hoffnung, jetzt eine Familie zu haben. Oh, und bei meinem letzten Spendereizyklus, den wir auch nach der Diagnose des Asherman durchgeführt haben, hatte ich ein verdorbenes Ei. Wir haben es für Gentests geschickt und es war NORMAL, was bedeutet, dass es wahrscheinlich aufgrund einer schlechten Uterusdurchblutung nicht richtig wachsen konnte. Jetzt weiß ich, dass ich es nie wieder versuchen soll und ich bin gebrochen.
$config[ads_text6] not foundIch hoffe, dass Ihr Blog vielen Frauen hilft, schlechte medizinische Versorgung und schlechte medizinische Ratschläge zu vermeiden. Vielen Dank. Es ist zu spät für uns.
Ist das Risiko einer Fehlgeburt erblich?
Mehr in Schwangerschaftsverlust
Eine Fehlgeburt ist eine Art von Schwangerschaftsverlust, der in der ersten Hälfte einer Schwangerschaft (in den ersten 20 Wochen) von selbst auftritt. Die meisten treten im ersten Trimester (in den ersten 13 Wochen) auf. Nach Angaben der American Pregnancy Association können 10 bis 25% aller Schwangerschaften mit einer Fehlgeburt enden.
Es ist theoretisch möglich, dass eine Tendenz zu Fehlgeburten erblich ist und in Familien auftritt, und einige Studien haben ergeben, dass unerklärliche wiederkehrende Fehlgeburten manchmal in Familien auftreten können. Es lohnt sich, Ihre Familienanamnese bei Ihrem Vorurteilsbesuch bei Ihrem Arzt zu erwähnen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Ihr Risiko für eine Fehlgeburt notwendigerweise über dem Durchschnitt liegt.
Ursachen fĂĽr wiederkehrende Fehlgeburten
Ärzte finden eine mögliche Ursache nur bei etwa der Hälfte der Frauen, bei denen es zu wiederkehrenden Fehlgeburten kommt. Von den bekannten Ursachen werden die meisten normalerweise nicht durch Familien weitergegeben.
Die Forscher glauben, dass die Mehrheit der Fehlgeburten das Ergebnis von Chromosomenproblemen ist, die zum Zeitpunkt der Empfängnis im Sperma oder in der Eizelle vorhanden waren, und dies ist in der Regel eher auf zufällige Fehler bei der Zellteilung während der Bildung des Spermas oder der Eizelle zurückzuführen als auf einen direkten Zustand von den Eltern der Mutter oder des Vaters geerbt.
$config[ads_text7] not foundManchmal kann es bei wiederkehrenden Fehlgeburten zu einer asymptomatischen Chromosomenstörung wie einer ausgeglichenen Translokation kommen, die zu einer erhöhten Fehlgeburtstendenz führt, und solche Zustände können in Familien auftreten und auf ein Kind übertragen werden. Solche Störungen treten jedoch nur bei etwa 5% aller Paare mit wiederkehrenden Fehlgeburten auf. Wenn Sie also nicht sicher sind, dass Ihre Mutter eine Translokation oder eine andere chromosomale Erkrankung aufweist, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass Sie sich Sorgen machen müssen.
Bei anderen bekannten Ursachen von Fehlgeburten wie dem Antiphospholipid-Syndrom besteht die Möglichkeit, dass Sie eine genetische Veranlagung haben, um diese Zustände zu entwickeln, wenn Ihre Mutter sie hat. Diese Probleme sind jedoch normalerweise nicht streng genetisch bedingt - mit anderen Worten, sie neigen nicht dazu direkt vom Elternteil zum Kind weitergeben. Es gibt auch keine eindeutigen Hinweise darauf, dass ein Screening auf diese Erkrankungen vor einer ersten Schwangerschaft von Vorteil ist.
Weitere Faktoren, die das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen können und nicht erblich bedingt sind, sind die Wahl des Lebensstils (z. B. Einnahme großer Mengen Koffein, Drogenkonsum, Rauchen, unzureichende Ernährung und Strahlenexposition) und das Alter der Mutter.
Endeffekt
Erwähnen Sie Ihrem Arzt vor dem Versuch, schwanger zu werden, Ihre Familiengeschichte mit Fehlgeburten. Wenn Sie jedoch nicht sicher sind, dass ein chromosomaler Zustand diagnostiziert wurde, benötigen Sie wahrscheinlich keine weitergehenden Tests. Höchstwahrscheinlich ist das Risiko einer Fehlgeburt nicht höher als der Durchschnitt.
$config[ads_text8] not foundWenn Sie schwanger werden, achten Sie auf häufige Symptome einer Fehlgeburt. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie unter hellroten oder braunen Vaginalblutungen, Krämpfen oder Rückenschmerzen, dem Durchtritt von Gewebe durch die Vagina, Gewichtsverlust und einer Abnahme der Schwangerschaftssymptome (zarte Brüste, Müdigkeit, Übelkeit usw.) leiden. häufiges Wasserlassen).
Asherman-Syndrom
Zum Artikelabschnitt springen
Das Asherman-Syndrom - auch als Fritsch-Syndrom oder Fritsch-Asherman-Syndrom bezeichnet - ist die Bildung von Narbengewebe (Adhäsionen) auf der Gebärmutterschleimhaut nach einer Gebärmutteroperation. Dieser seltene Zustand kann dazu führen, dass die Menstruation schmerzhaft oder auf andere Weise abnormal ist, oder es können Menstruationsperioden insgesamt verhindert werden. Das Asherman-Syndrom kann auch zu Unfruchtbarkeit oder Fehlgeburten in späteren Schwangerschaften führen.
Das Asherman-Syndrom wurde erstmals 1894 vom deutschen Gynäkologen Heinrich Fritsch beschrieben. Die Beschreibung von Fritsch wurde 1948 vom israelischen Gynäkologen Joseph Asherman ausgearbeitet.
Die Symptome des Asherman-Syndroms - das Fehlen von Menstruationsperioden ( Amenorrhoe ), Unfruchtbarkeit oder wiederholte Fehlgeburten - können häufig andere Ursachen haben. Das Asherman-Syndrom kann jedoch vermutet werden, wenn die betroffene Frau kürzlich eine Abtreibung, einen Kaiserschnitt oder eine Operation hatte Dilatation und Kürettage (D & C). Von diesen Verfahren sind Dilatation und Kürettage, die durchgeführt werden, um restliches fötales Gewebe nach einer Abtreibung oder Fehlgeburt zu entfernen, die häufigste Ursache für das Asherman-Syndrom. Die meisten Fälle betreffen Frauen, die mehrere D & C-Verfahren hatten. Die Inzidenz des Asherman-Syndroms steigt mit der Zeitspanne, die zwischen einer Fehlgeburt oder Abtreibung und dem D & C-Verfahren vergeht.
$config[ads_text9] not foundEin weiterer Grund für den Verdacht auf ein Asherman-Syndrom sind wiederkehrende Schmerzen und Fehlzeiten. Einige Patienten mit Amenorrhoe berichten von starken Schmerzen zu der Zeit des Monats, zu der sie normalerweise ihre Periode bekommen würden. Dies kann ein Zeichen von Asherman sein, da die Uterusnarben die normale monatliche Ablösung der Gebärmutterschleimhaut beeinträchtigen und auch die Verwachsungen die Zervixöffnung blockieren können. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Schwere der Erkrankung weder an der Anwesenheit oder Abwesenheit von Schmerzen gemessen werden kann, noch daran, ob die Patientin an ihrer Regel erkrankt. Die Narben und Adhäsionen sind nicht immer schmerzhaft und beeinträchtigen die Menstruation nur, wenn sie so platziert werden, dass der Gebärmutterhals blockiert wird oder Blut in der Höhle eingeschlossen wird.
Ursachen und Risikofaktoren
Das Asherman-Syndrom wird normalerweise durch eine Operation verursacht, obwohl in seltenen Fällen das Trauma, das es auslöst, durch eine schwere Becken- oder Gebärmutterinfektion hervorgerufen werden kann (die manchmal durch eine Operation hervorgerufen werden kann).
In den meisten Fällen tritt dieser Zustand jedoch als Folge einer Operation auf, an der die Gebärmutter beteiligt ist, einschließlich:
- Dilatation und KĂĽrettage
- Dilatation und Evakuierung
- Kaiserschnitt
- Behandlung von Myomtumoren in der Gebärmutter
Wenn die Gebärmutter traumatisiert ist, sei es durch Verletzung, Infektion oder Operation, stimuliert das Trauma den normalen Heilungsprozess, der manchmal dazu führen kann, dass die verletzten Gewebe miteinander verschmelzen und die oben beschriebenen Narben und Verwachsungen bilden. In einigen Fällen können die Wände der Gebärmutter aneinander haften.
$config[ads_text10] not foundDiagnose des Asherman-Syndroms
Die Diagnose dieses Zustands umfasst normalerweise ein Verfahren, das als Hysteroskopie bekannt ist . Bei diesem Verfahren wird ein Gerät namens Hysteroskop verwendet - ein dünnes faseroptisches Gerät, das mit einem Licht und einer Kamera ausgestattet ist -, um den Gebärmutterhalskanal und das Innere der Gebärmutter zu untersuchen. In einigen Fällen möchte der Arzt möglicherweise auch einen transvaginalen Ultraschall mit Salzwasser durchführen, der als salzhaltiges Hysterogramm (manchmal auch als Hysterosonogramm bezeichnet ) bezeichnet wird.
Behandlung des Asherman-Syndroms
Das Asherman-Syndrom wird chirurgisch behandelt. In einigen Fällen kann die Operation mit demselben Gerät durchgeführt werden, das für die Diagnose verwendet wurde, dem Hysteroskop. Die Narbengewebe-Adhäsionen werden weggeschnitten und der Chirurg implantiert vorübergehend einen kleinen Ballon (oder manchmal eine Spirale) in die Gebärmutter, um die Gebärmutterhöhle offen zu halten und zu verhindern, dass sich die Wände berühren. Dieser Ballon wird normalerweise innerhalb weniger Tage entfernt, und während sich die Patientin erholt, werden ihr möglicherweise Östrogenzusätze verschrieben, um die Heilung zu fördern. Wenn die Narben durch eine Infektion verursacht wurden, können auch Antibiotika verschrieben werden.
Wenn der Patient keine Kinder gebären möchte, ist manchmal eine Hysterektomie die beste Behandlung für Asherman. Da die Gebärmutter normalerweise normal groß ist, sind viele Patienten ideale Kandidaten für eine totale laparoskopische Hysterektomie (TLH), ein minimal invasives Verfahren, das einer laparoskopischen Entfernung der Gallenblase ähnelt. Die Wiederherstellung nach diesem Verfahren ist viel schneller als bei der traditionellen offenen Hysterektomie.
Komplikationen
Komplikationen nach einer Operation sind selten, können jedoch Perforationen der Gebärmutter, Blutungen oder Infektionen umfassen - ironischerweise die Art von Zuständen, unter denen das Syndrom ursprünglich aufgetreten sein könnte.
In den meisten Fällen ist die Prognose sehr gut, zumindest in Bezug auf die Narbenbildung und die damit verbundenen Symptome (Schmerzen und Amenorrhoe). Die chirurgische Behandlung des Asherman-Syndroms ist sehr erfolgreich, obwohl manchmal mehrere Eingriffe erforderlich sind. Während die Erfolgsrate bei der Heilung der durch das Asherman-Syndrom verursachten Unfruchtbarkeit nicht ganz so hoch ist, stellen viele Frauen fest, dass sie in der Lage sind, sich nach einer Operation eine Schwangerschaft für diesen Zustand zu entwickeln. Im Allgemeinen hängen die Aussichten für die Fruchtbarkeit der Patientin von der Schwere ihres Zustands ab.
Inzidenz des Asherman-Syndroms
Das Asherman-Syndrom wird von einigen als unterdiagnostiziert angesehen, da es mit Routineverfahren wie dem normalen Schwangerschaftsultraschall nicht nachweisbar ist.
Was ist das Asherman-Syndrom?
Das Asherman-Syndrom ist eine seltene, erworbene Erkrankung der Gebärmutter. Bei Frauen mit dieser Erkrankung bilden sich Narbengewebe oder Adhäsionen in der Gebärmutter aufgrund irgendeines Traumas.
In schweren Fällen können die gesamte Vorder- und Rückwand der Gebärmutter miteinander verschmelzen. In milderen Fällen können die Verwachsungen in kleineren Bereichen der Gebärmutter auftreten. Die Adhäsionen können dick oder dünn sein und können spärlich lokalisiert oder miteinander verschmolzen sein.
Die Mehrheit der Frauen mit Asherman-Syndrom hat nur wenige oder gar keine Perioden. Einige Frauen haben Schmerzen zu dem Zeitpunkt, an dem ihre Periode fällig sein sollte, aber keine Blutungen. Dies könnte darauf hindeuten, dass Sie eine Menstruation haben, das Blut jedoch nicht in der Lage ist, die Gebärmutter zu verlassen, da der Ausgang durch Narbengewebe blockiert ist.
Wenn Ihre Perioden spärlich, unregelmäßig oder abwesend sind, kann dies auf eine andere Bedingung zurückzuführen sein, wie zum Beispiel:
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Ihre Periode abbricht oder sehr selten wird. Sie können diagnostische Tests verwenden, um die Ursache zu identifizieren und die Behandlung zu beginnen.
Einige Frauen mit Asherman-Syndrom sind nicht in der Lage, Fehlgeburten zu bekommen oder haben wiederkehrende Fehlgeburten. Es ist möglich, schwanger zu werden, wenn Sie an einem Asherman-Syndrom leiden. Die Verwachsungen in der Gebärmutter können jedoch ein Risiko für den sich entwickelnden Fötus darstellen. Ihre Chancen auf Fehlgeburten und Totgeburten sind auch höher als bei Frauen ohne diese Bedingung.
Asherman-Syndrom erhöht auch Ihr Risiko während der Schwangerschaft von:
Ihre Ärzte werden Ihre Schwangerschaft engmaschig überwachen wollen, wenn Sie an einem Asherman-Syndrom leiden.
Es ist möglich, das Asherman-Syndrom mit einer Operation zu behandeln. Diese Operation erhöht normalerweise Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft. Die Ärzte empfehlen, ein ganzes Jahr nach der Operation zu warten, bevor Sie mit der Empfängnis beginnen.
Nach Angaben der International Asherman's Association treten etwa 90 Prozent aller Fälle von Asherman-Syndrom nach einem Dilatations- und Kürettage-Verfahren (D und C) auf. AD und C werden im Allgemeinen nach einer unvollständigen Fehlgeburt, einer Plazentaretention nach der Entbindung oder als elektive Abtreibung durchgeführt.
Wenn eine D und C zwischen 2 und 4 Wochen nach der Entbindung einer zurĂĽckbehaltenen Plazenta durchgefĂĽhrt wird, besteht eine 25-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Asherman-Syndrom entwickelt. Das Risiko, an dieser Krankheit zu erkranken, steigt, je mehr D- und C-Verfahren eine Frau hat.
Manchmal können Adhäsionen als Folge anderer Beckenoperationen auftreten, wie z. B. eines Kaiserschnitts oder der Entfernung von Myomen oder Polypen.
Wenn Ihr Arzt das Asherman-Syndrom vermutet, entnimmt er normalerweise zuerst Blutproben, um andere Zustände auszuschließen, die Ihre Symptome verursachen könnten. Sie können auch Ultraschall verwenden, um die Dicke der Gebärmutterschleimhaut und der Follikel zu untersuchen.
Die Hysteroskopie ist möglicherweise die beste Methode zur Diagnose des Asherman-Syndroms. Während dieses Vorgangs wird Ihr Arzt Ihren Gebärmutterhals erweitern und dann ein Hysteroskop einführen. Ein Hysteroskop ist wie ein kleines Teleskop. Ihr Arzt kann mit dem Hysteroskop in Ihre Gebärmutter sehen, ob Narben vorhanden sind.
Ihr Arzt kann Ihnen auch ein Hysterosalpingogramm (HSG) empfehlen. Ein HSG kann Ihrem Arzt helfen, den Zustand Ihrer Gebärmutter und Eileiter zu erkennen. Während dieses Verfahrens wird ein spezieller Farbstoff in die Gebärmutter injiziert, um es einem Arzt zu erleichtern, Probleme mit der Gebärmutterhöhle oder Wucherungen oder Verstopfungen der Eileiter auf einem Röntgenbild zu identifizieren.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt ĂĽber die Untersuchung auf diese Erkrankung, wenn:
- Sie haben sich zuvor einer Gebärmutteroperation unterzogen und Ihre Perioden sind unregelmäßig geworden oder stehen still
- Sie haben wiederholt Fehlgeburten
- Sie haben Schwierigkeiten zu begreifen
Das Asherman-Syndrom kann mit einem chirurgischen Eingriff behandelt werden, der als operative Hysteroskopie bezeichnet wird. Kleine chirurgische Instrumente werden am Ende des Hysteroskops angebracht und zum Entfernen von Adhäsionen verwendet. Der Eingriff wird immer unter Vollnarkose durchgeführt.
Nach dem Eingriff erhalten Sie Antibiotika, um Infektionen vorzubeugen, und Östrogentabletten, um die Qualität der Gebärmutterschleimhaut zu verbessern.
Eine erneute Hysteroskopie wird zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt, um zu überprüfen, ob die Operation erfolgreich war und Ihre Gebärmutter frei von Adhäsionen ist.
Es ist möglich, dass Verwachsungen nach der Behandlung erneut auftreten. Daher empfehlen die Ärzte, ein Jahr zu warten, bevor sie versuchen, sicherzustellen, dass dies nicht der Fall ist.
Möglicherweise müssen Sie nicht behandelt werden, wenn Sie keine Schwangerschaft planen und die Krankheit keine Schmerzen verursacht.
Der beste Weg, um das Asherman-Syndrom zu verhindern, besteht darin, das D- und C-Verfahren zu vermeiden. In den meisten Fällen sollte es möglich sein, eine medizinische Evakuierung nach einer verpassten oder unvollständigen Fehlgeburt, einer zurückgebliebenen Plazenta oder einer Blutung nach der Geburt zu wählen.
Wenn ein D und C erforderlich ist, kann der Chirurg sie mit Ultraschall führen und das Risiko einer Schädigung der Gebärmutter verringern.
Das Asherman-Syndrom kann es für Sie schwierig und manchmal unmöglich machen, es sich vorzustellen. Es kann auch das Risiko für schwerwiegende Komplikationen während der Schwangerschaft erhöhen. Der Zustand ist oft vermeidbar und behandelbar.
Wenn Sie an einem Asherman-Syndrom leiden und Ihre Fruchtbarkeit nicht wiederhergestellt werden kann, wenden Sie sich an eine Selbsthilfegruppe wie das National Fertility Support Center. Es gibt Optionen für Frauen, die Kinder wollen, aber nicht schwanger werden können. Diese Optionen umfassen Leihmutterschaft und Adoption.
Wahrscheinlichkeitstabelle fĂĽr Fehlgeburten
Schwangerschaftsfortschritt | Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt Eine Fehlgeburt wird als Verlust der Schwangerschaft vor der 20. Schwangerschaftswoche definiert. | Wahrscheinlichkeit, dass keine Fehlgeburt vorliegt Ăśberlebenswahrscheinlichkeit bis 20 Wochen. |
3 Wochen | —.-% | —.-% |
3 Wochen, 1 Tag | —.-% | —.-% |
3 Wochen, 2 Tage | —.-% | —.-% |
3 Wochen, 3 Tage | —.-% | —.-% |
3 Wochen, 4 Tage | —.-% | —.-% |
3 Wochen, 5 Tage | —.-% | —.-% |
3 Wochen, 6 Tage | —.-% | —.-% |
4 Wochen | —.-% | —.-% |
4 Wochen, 1 Tag | —.-% | —.-% |
4 Wochen, 2 Tage | —.-% | —.-% |
4 Wochen, 3 Tage | —.-% | —.-% |
4 Wochen, 4 Tage | —.-% | —.-% |
4 Wochen, 5 Tage | —.-% | —.-% |
4 Wochen, 6 Tage | —.-% | —.-% |
5 Wochen | —.-% | —.-% |
5 Wochen, 1 Tag | —.-% | —.-% |
5 Wochen, 2 Tage | —.-% | —.-% |
5 Wochen, 3 Tage | —.-% | —.-% |
5 Wochen, 4 Tage | —.-% | —.-% |
5 Wochen, 5 Tage | —.-% | —.-% |
5 Wochen, 6 Tage | —.-% | —.-% |
6 Wochen | —.-% | —.-% |
6 Wochen, 1 Tag | —.-% | —.-% |
6 Wochen, 2 Tage | —.-% | —.-% |
6 Wochen, 3 Tage | —.-% | —.-% |
6 Wochen, 4 Tage | —.-% | —.-% |
6 Wochen, 5 Tage | —.-% | —.-% |
6 Wochen, 6 Tage | —.-% | —.-% |
7 Wochen | —.-% | —.-% |
7 Wochen, 1 Tag | —.-% | —.-% |
7 Wochen, 2 Tage | —.-% | —.-% |
7 Wochen, 3 Tage | —.-% | —.-% |
7 Wochen, 4 Tage | —.-% | —.-% |
7 Wochen, 5 Tage | —.-% | —.-% |
7 Wochen, 6 Tage | —.-% | —.-% |
8 Wochen | —.-% | —.-% |
8 Wochen, 1 Tag | —.-% | —.-% |
8 Wochen, 2 Tage | —.-% | —.-% |
8 Wochen, 3 Tage | —.-% | —.-% |
8 Wochen, 4 Tage | —.-% | —.-% |
8 Wochen, 5 Tage | —.-% | —.-% |
8 Wochen, 6 Tage | —.-% | —.-% |
9 Wochen | —.-% | —.-% |
9 Wochen, 1 Tag | —.-% | —.-% |
9 Wochen, 2 Tage | —.-% | —.-% |
9 Wochen, 3 Tage | —.-% | —.-% |
9 Wochen, 4 Tage | —.-% | —.-% |
9 Wochen, 5 Tage | —.-% | —.-% |
9 Wochen, 6 Tage | —.-% | —.-% |
10 Wochen | —.-% | —.-% |
10 Wochen, 1 Tag | —.-% | —.-% |
10 Wochen, 2 Tage | —.-% | —.-% |
10 Wochen, 3 Tage | —.-% | —.-% |
10 Wochen, 4 Tage | —.-% | —.-% |
10 Wochen, 5 Tage | —.-% | —.-% |
10 Wochen, 6 Tage | —.-% | —.-% |
11 Wochen | —.-% | —.-% |
11 Wochen, 1 Tag | —.-% | —.-% |
11 Wochen, 2 Tage | —.-% | —.-% |
11 Wochen, 3 Tage | —.-% | —.-% |
11 Wochen, 4 Tage | —.-% | —.-% |
11 Wochen, 5 Tage | —.-% | —.-% |
11 Wochen, 6 Tage | —.-% | —.-% |
12 Wochen | —.-% | —.-% |
12 Wochen, 1 Tag | —.-% | —.-% |
12 Wochen, 2 Tage | —.-% | —.-% |
12 Wochen, 3 Tage | —.-% | —.-% |
12 Wochen, 4 Tage | —.-% | —.-% |
12 Wochen, 5 Tage | —.-% | —.-% |
12 Wochen, 6 Tage | —.-% | —.-% |
13 Wochen | —.-% | —.-% |
13 Wochen, 1 Tag | —.-% | —.-% |
13 Wochen, 2 Tage | —.-% | —.-% |
13 Wochen, 3 Tage | —.-% | —.-% |
13 Wochen, 4 Tage | —.-% | —.-% |
13 Wochen, 5 Tage | —.-% | —.-% |
13 Wochen, 6 Tage | —.-% | —.-% |
14 Wochen | —.-% | —.-% |
14 Wochen, 1 Tag | —.-% | —.-% |
14 Wochen, 2 Tage | —.-% | —.-% |
14 Wochen, 3 Tage | —.-% | —.-% |
14 Wochen, 4 Tage | —.-% | —.-% |
14 Wochen, 5 Tage | —.-% | —.-% |
14 Wochen, 6 Tage | —.-% | —.-% |
15 Wochen | —.-% | —.-% |
15 Wochen, 1 Tag | —.-% | —.-% |
15 Wochen, 2 Tage | —.-% | —.-% |
15 Wochen, 3 Tage | —.-% | —.-% |
15 Wochen, 4 Tage | —.-% | —.-% |
15 Wochen, 5 Tage | —.-% | —.-% |
15 Wochen, 6 Tage | —.-% | —.-% |
16 Wochen | —.-% | —.-% |
16 Wochen, 1 Tag | —.-% | —.-% |
16 Wochen, 2 Tage | —.-% | —.-% |
16 Wochen, 3 Tage | —.-% | —.-% |
16 Wochen, 4 Tage | —.-% | —.-% |
16 Wochen, 5 Tage | —.-% | —.-% |
16 Wochen, 6 Tage | —.-% | —.-% |
17 Wochen | —.-% | —.-% |
17 Wochen, 1 Tag | —.-% | —.-% |
17 Wochen, 2 Tage | —.-% | —.-% |
17 Wochen, 3 Tage | —.-% | —.-% |
17 Wochen, 4 Tage | —.-% | —.-% |
17 Wochen, 5 Tage | —.-% | —.-% |
17 Wochen, 6 Tage | —.-% | —.-% |
18 Wochen | —.-% | —.-% |
18 Wochen, 1 Tag | —.-% | —.-% |
18 Wochen, 2 Tage | —.-% | —.-% |
18 Wochen, 3 Tage | —.-% | —.-% |
18 Wochen, 4 Tage | —.-% | —.-% |
18 Wochen, 5 Tage | —.-% | —.-% |
18 Wochen, 6 Tage | —.-% | —.-% |
19 Wochen | —.-% | —.-% |
19 Wochen, 1 Tag | —.-% | —.-% |
19 Wochen, 2 Tage | —.-% | —.-% |
19 Wochen, 3 Tage | —.-% | —.-% |
19 Wochen, 4 Tage | —.-% | —.-% |
19 Wochen, 5 Tage | —.-% | —.-% |
19 Wochen, 6 Tage | —.-% | —.-% |
20 Wochen | —.-% | —.-% |
Mütterliches Alter bei der Empfängnis: |
Anzahl frĂĽherer Fehlgeburten: |
Anzahl frĂĽherer Lebendgeburten: |
Höhe: |
Gewicht vor der Schwangerschaft: |