Menu

Main Menu

  • Kinderbetreuung
  • schwanger werden
  • Gesundheit
  • Kinder

logo

Menu

  • Kinderbetreuung
  • schwanger werden
  • Gesundheit
  • Kinder
Kinder
Haupt › Kinder › Unterbringung von Mathematikstudenten mit Lernschwierigkeiten

Unterbringung von Mathematikstudenten mit Lernschwierigkeiten

Unterbringung von Mathematikstudenten mit Lernschwierigkeiten

von Rochelle Kenyon
In Ihrem Mathematikunterricht sind möglicherweise mehr Schüler mit Lernschwierigkeiten als Sie denken. Wenn Sie Lernende haben, die Zahlen rückwärts lesen, Probleme haben, die Zeit zu sagen, Teil-Ganzes-Beziehungen zu verwechseln, Schwierigkeiten haben, die Punktzahl in einem Spiel zu halten und sich an mathematische Fakten, Konzepte, Regeln, Formeln, Sequenzen und Verfahren zu erinnern, sind sie möglicherweise lernbehindert . Nach Angaben des Nationalen Zentrums für Alphabetisierung und Lernbehinderung für Erwachsene sind schätzungsweise 50 bis 80 Prozent der Schüler in Programmen zur Grundbildung und Alphabetisierung für Erwachsene von Lernbehinderungen betroffen (1995, S. 1). Die Auswirkungen einer solchen erstaunlichen Statistik auf die Lehrer der Erwachsenengrundbildung (ABE) sind weitere Untersuchungen wert. In diesem Artikel werden einige gängige Profile lernbehinderter Lernender und Strategien vorgestellt, die Sie in Ihrem Mathematikunterricht anwenden können, um ihre spezifischen Lernbedürfnisse zu erfüllen.

Eine Definition

Der Begriff Lernbehinderung wird häufig missbraucht und auf Schüler angewendet, die auf unterschiedliche Weise lernen. Manche Menschen betrachten Lernschwierigkeiten als etwas von kurzer Dauer, das mit Hilfe geheilt werden kann. Tatsächlich ist eine Lernbehinderung eine lebenslange Bedingung, die jeden Aspekt der täglichen Aktivitäten betrifft. Obwohl es viele Definitionen des Begriffs gibt, wird die Definition des Interagency Committee on Learning Disabilities, wie sie vom Nationalen Zentrum für Alphabetisierung und Lernschwierigkeiten für Erwachsene akzeptiert wurde, in diesem Artikel als Rahmen verwendet.

«Lernbehinderungen sind ein Oberbegriff, der sich auf eine heterogene Gruppe von Störungen bezieht, die sich in erheblichen Schwierigkeiten beim Erwerb und bei der Verwendung von Hör-, Sprech-, Lese-, Schreib-, Argumentations- oder mathematischen Fähigkeiten oder von sozialen Fähigkeiten äußern. Diese Störungen sind dem Individuum eigen und beruhen vermutlich auf Störungen des Zentralnervensystems. Eine Lernbehinderung kann mit anderen Behinderungszuständen einhergehen, wie z. B. sensorische Beeinträchtigung, geistige Behinderung, soziale und emotionale Störung. Es kann zusammen mit sozioökologischen Einflüssen wie kulturellen Unterschieden, unzureichendem oder unangemessenem Unterricht oder psychogenen Faktoren oder mit Aufmerksamkeitsdefizitstörungen auftreten, die alle Lernprobleme verursachen können, aber eine Lernbehinderung ist nicht die direkte Folge dieser Bedingungen oder Einflüsse. »(S. 1-2).

Grundlegendes zu Lernschwierigkeiten in der Mathematik

Mehr in der Schule

Lernbehinderungen in grundlegenden mathematischen Fertigkeiten sind nur eine Art spezifischer Lernbehinderungen. Eine Lernschwäche in der Grundstufe Mathematik beeinträchtigt die Fähigkeit des Lernenden, grundlegende mathematische Operationen auszuführen. Menschen mit Lernschwierigkeiten in der Mathematik verstehen die Beziehung zwischen Zahlen und den Mengen, die sie darstellen, nicht. Das Verstehen von mathematischen Konzepten und realen mathematischen Anwendungen, wie zum Beispiel das Zählen von Zeit, ist für Menschen mit Lernschwierigkeiten in der Grundrechenart ebenfalls schwierig.

Lernschwierigkeiten in grundlegenden mathematischen Fertigkeiten führen wahrscheinlich zu Schwierigkeiten bei der Sprachverarbeitung und beim visuellen Denken im Gehirn. Es wird angenommen, dass Lernbehinderungen in Mathematik erblich oder entwicklungsbedingt sind. Lernbehinderungen in Mathematik sind nicht nur das Ergebnis von Problemen mit der Ausdrucks- oder Empfangssprache, Seh- oder Hörproblemen oder der Hand-Auge-Koordination. Lernbehinderungen können jedoch durch diese Bedingungen erschwert werden.

Häufige Symptome

Menschen mit Lernschwierigkeiten in der Mathematik haben zwar kaum Schwierigkeiten, Zahlen auf Papier zu schreiben, verstehen aber nicht die Beziehung zwischen Zahlen und Mengen. Zeitkonzepte, die Organisation nach Anzahl oder Menge und die Durchführung praktischer mathematischer Aufgaben wie das Messen nach Rezepten sind für Menschen mit Lernschwierigkeiten in der Mathematik schwierig. Sie verstehen vielleicht, wie man Probleme löst, aber die Lösungen sind aufgrund von Rechenfehlern, die durch ihre Lernschwierigkeiten verursacht werden, falsch.

Evaluation hilft Pädagogen, effektive Strategien zu entwickeln. Typische Strategien beinhalten praktische Materialien, um ein Bewusstsein für mathematische Konzepte zu entwickeln. Die Lehrkräfte arbeiten möglicherweise auch an sprachbasierten Aspekten der Mathematik, um lernbehinderten Schülern das Verständnis von Begriffen und der Beziehung zwischen Zahlen und den sie beschreibenden Wörtern zu erleichtern.

Menschen mit Lernschwierigkeiten in mathematischen Grundfertigkeiten verfügen über eine allgemeine Lernfähigkeit, die mindestens so hoch ist wie die ihrer Altersgenossen. Menschen mit Lernschwierigkeiten haben einfach ein Qualifikationsdefizit in Grundrechenarten. Schüler mit Lernschwierigkeiten in Mathematik können aufgrund der Anstrengungen, die sie unternehmen müssen, um ihre Arbeit zu erledigen, frustriert werden. Sie können so aussehen, als würden sie sich nicht anstrengen, wenn sie einfach überwältigt sind. Sich daran zu erinnern, wie Operationen ausgeführt werden, kann für sie schwierig sein, da sie das zugrunde liegende Konzept der Aufgabe nicht verstehen.

Testen von Lernschwierigkeiten

Mit diagnostischen Mathematiktests können Sie feststellen, welche spezifischen Probleme die mathematischen Fähigkeiten des Lernenden beeinträchtigen. Durch Beobachtung, Analyse der Schülerarbeit, kognitive Bewertung und möglicherweise Sprachbewertung können Pädagogen Empfehlungen für individualisierte Bildungsprogramme entwickeln.

Was tun gegen eine grundlegende Behinderung des mathematischen Lernens?

Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie oder Ihr Kind eine Lernbehinderung in Grundrechenarten haben, wenden Sie sich an Ihren Schulleiter oder Berater, um Informationen darüber zu erhalten, wie Sie eine Bewertung für Lernbehinderungen anfordern können. Für Studenten in Hochschul- und Berufsprogrammen kann das Beratungsbüro ihrer Schule bei der Suche nach Ressourcen behilflich sein, die ihnen helfen, ihre Lernschwierigkeiten erfolgreicher zu bewältigen.

Teilen Sie Ihre Strategien für den Mathematikunterricht

Als Lehrer, Elternteil oder Schüler mit Lernschwierigkeiten wenden Sie täglich mathematische Strategien an. Wir möchten Ihre Erfolge hören, Ihre Tipps und Ihre Probleme beim Umgang mit Lernschwierigkeiten kennenlernen. Haben Sie eine Strategie entwickelt, die funktioniert? Haben Sie ein Programm für Lernbehinderungen ausprobiert, bei dem dies nicht der Fall war? Wenn ja, wollen wir es wissen. Teilen Sie hier Ihre Strategien und Geschichten zum Unterrichten von Mathematik mit Lernschwierigkeiten.

$config[ads_text5] not found

Lernstörungen und -störungen

Arten von Lernstörungen und ihre Anzeichen

Hat Ihr Kind Probleme mit der Schule? Haben sie Angst, laut vorzulesen, einen Aufsatz zu schreiben oder ein mathematisches Problem anzugehen? Während jedes Kind von Zeit zu Zeit Probleme mit den Hausaufgaben hat, kann es auf eine Lernstörung hinweisen, wenn ein bestimmter Lernbereich durchweg problematisch ist. Wenn Sie alles über Lernschwierigkeiten verstehen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Kind die richtige Hilfe erhält, um die Herausforderungen im Klassenzimmer zu meistern und im Leben erfolgreich zu sein.

Was sind Lernbehinderungen?

Lernbehinderungen oder Lernstörungen sind ein Überbegriff für eine Vielzahl von Lernproblemen. Eine Lernschwäche ist kein Problem mit Intelligenz oder Motivation. Kinder mit Lernschwierigkeiten sind nicht faul oder dumm. Tatsächlich sind die meisten genauso schlau wie alle anderen. Ihr Gehirn ist einfach anders verdrahtet. Dieser Unterschied wirkt sich darauf aus, wie sie Informationen empfangen und verarbeiten.

Kinder und Erwachsene mit Lernschwierigkeiten sehen, hören und verstehen die Dinge einfach anders. Dies kann zu Problemen beim Erlernen neuer Informationen und Fertigkeiten sowie deren Nutzung führen. Die häufigsten Arten von Lernbehinderungen betreffen Probleme beim Lesen, Schreiben, Rechnen, Denken, Zuhören und Sprechen.

Kinder mit Lernschwierigkeiten können und müssen Erfolg haben

Es kann schwierig sein, der Möglichkeit einer Lernstörung Ihres Kindes ins Auge zu sehen. Keine Eltern wollen, dass ihre Kinder leiden. Vielleicht fragen Sie sich, was dies für die Zukunft Ihres Kindes bedeuten könnte, oder Sie machen sich Sorgen darüber, wie Ihr Kind die Schule überstehen wird. Vielleicht befürchten Sie, dass Ihr Kind, wenn es auf Lernprobleme aufmerksam gemacht wird, als „langsam“ eingestuft oder einer weniger herausfordernden Klasse zugeordnet wird.

$config[ads_text6] not found

Wichtig ist jedoch, dass die meisten Kinder mit Lernschwierigkeiten genauso schlau sind wie alle anderen. Sie müssen nur auf eine Weise unterrichtet werden, die auf ihre einzigartigen Lernstile zugeschnitten ist. Indem Sie mehr über Lernschwierigkeiten im Allgemeinen und die Lernschwierigkeiten Ihres Kindes im Besonderen lernen, können Sie den Weg für den Erfolg in der Schule und darüber hinaus ebnen.

Anzeichen und Symptome von Lernschwierigkeiten und -störungen

Wenn Sie sich Sorgen machen, warten Sie nicht

Wenn Sie den Verdacht haben, dass die Lernschwierigkeiten Ihres Kindes besondere Hilfe erfordern, zögern Sie bitte nicht, Unterstützung zu suchen. Je schneller Sie vorankommen, desto größer sind die Chancen Ihres Kindes, sein volles Potenzial auszuschöpfen.

Lernbehinderungen sehen von Kind zu Kind sehr unterschiedlich aus. Ein Kind kann mit Lesen und Rechtschreibung kämpfen, während ein anderes Bücher liebt, aber Mathe nicht versteht. Noch ein anderes Kind kann Schwierigkeiten haben zu verstehen, was andere sagen oder laut kommunizieren. Die Probleme sind sehr unterschiedlich, aber sie sind alle Lernstörungen.

Es ist nicht immer einfach, Lernbehinderungen zu identifizieren. Aufgrund der großen Unterschiede gibt es kein einzelnes Symptom oder Profil, anhand dessen Sie ein Problem nachweisen können. Einige Warnzeichen treten jedoch häufiger auf als andere in verschiedenen Altersstufen. Wenn Sie wissen, was sie sind, können Sie frühzeitig eine Lernstörung erkennen und schnell Maßnahmen ergreifen, um die Hilfe Ihres Kindes in Anspruch zu nehmen.

In der folgenden Checkliste sind einige häufig auftretende rote Fahnen für Lernstörungen aufgeführt. Denken Sie daran, dass bei Kindern ohne Lernschwierigkeiten einige dieser Schwierigkeiten zu verschiedenen Zeiten auftreten können. Die Zeit der Sorge ist, wenn die Fähigkeit Ihres Kindes, bestimmte Fähigkeiten zu beherrschen, durchgehend ungleichmäßig ist.

$config[ads_text7] not found

Anzeichen und Symptome von Lernschwierigkeiten: Vorschulalter

  • Probleme beim Aussprechen von Wörtern
  • Probleme beim Finden des richtigen Wortes
  • Schwierigkeiten beim Reimen
  • Probleme beim Erlernen des Alphabets, der Zahlen, Farben, Formen und Wochentage
  • Schwierigkeiten beim Befolgen von Anweisungen oder Lernroutinen
  • Schwierigkeiten beim Steuern von Buntstiften, Bleistiften und Scheren oder beim Färben innerhalb der Linien
  • Ärger mit Knöpfen, Reißverschlüssen, Druckknöpfen, lernen, Schuhe zu binden

Anzeichen und Symptome von Lernschwierigkeiten: Alter 5-9

  • Probleme beim Lernen der Verbindung zwischen Buchstaben und Lauten
  • Klänge können nicht zu Wörtern gemischt werden
  • Verwirrt grundlegende Wörter beim Lesen
  • Lerne langsam neue Fähigkeiten
  • Rechtschreibfehler und häufige Fehler
  • Probleme beim Erlernen grundlegender mathematischer Konzepte
  • Schwierigkeit, Zeit zu sagen und sich Sequenzen zu merken

Anzeichen und Symptome von Lernschwierigkeiten: 10-13 Jahre

  • Schwierigkeiten mit Leseverständnis oder mathematischen Fähigkeiten
  • Probleme mit offenen Testfragen und Wortproblemen
  • Liest und schreibt nicht gern; vermeidet lautes Vorlesen
  • Schlechte Handschrift
  • Schlechte organisatorische Fähigkeiten (Schlafzimmer, Hausaufgaben, Schreibtisch ist unordentlich und unorganisiert)
  • Probleme beim Verfolgen von Diskussionen im Klassenzimmer und lautes Ausdrücken von Gedanken
  • Schreibt dasselbe Wort in einem einzigen Dokument unterschiedlich

Die Berücksichtigung von Entwicklungsmeilensteinen kann Ihnen helfen, Lernstörungen zu identifizieren

$config[ads_text8] not found

Es ist sehr wichtig, den normalen Entwicklungsmeilensteinen für Kleinkinder und Kinder im Vorschulalter Rechnung zu tragen. Das frühzeitige Erkennen von Entwicklungsunterschieden kann ein frühzeitiges Signal für eine Lernschwäche sein, und Probleme, die frühzeitig erkannt werden, können leichter behoben werden.

Eine Entwicklungsverzögerung kann möglicherweise nicht als Symptom einer Lernschwäche angesehen werden, bis Ihr Kind älter ist. Wenn Sie sie jedoch erkennen, wenn Ihr Kind jung ist, können Sie frühzeitig eingreifen. Sie kennen Ihr Kind besser als jeder andere. Wenn Sie also glauben, dass es ein Problem gibt, schadet es nicht, eine Bewertung zu erhalten. Sie können Ihren Kinderarzt auch um eine Entwicklungsmeilensteintabelle bitten.

Probleme beim Lesen, Schreiben und Rechnen

Lernbehinderungen werden häufig nach schulbezogenen Qualifikationen gruppiert. Wenn Ihr Kind in der Schule ist, drehen sich die auffälligsten Arten von Lernstörungen in der Regel um Lesen, Schreiben oder Mathematik.

Lernschwierigkeiten beim Lesen (Legasthenie)

Es gibt zwei Arten von Lernbehinderungen beim Lesen. Grundlegende Leseprobleme treten auf, wenn es Schwierigkeiten gibt, die Beziehung zwischen Lauten, Buchstaben und Wörtern zu verstehen. Leseverständnisprobleme treten auf, wenn es nicht möglich ist, die Bedeutung von Wörtern, Ausdrücken und Absätzen zu erfassen.

Anzeichen für Leseschwierigkeiten sind Probleme mit:

  • Buchstaben- und Worterkennung
  • Worte und Ideen verstehen
  • Lesegeschwindigkeit und flüssigkeit
  • Allgemeiner Wortschatz

Lernschwierigkeiten in Mathematik (Dyskalkulie)

$config[ads_text9] not found

Lernbehinderungen in Mathematik hängen stark von den anderen Stärken und Schwächen des Kindes ab. Die Fähigkeit eines Kindes, Mathematik zu üben, wird durch eine Behinderung beim Sprachenlernen oder eine Sehstörung oder durch Schwierigkeiten bei der Sequenzierung, dem Gedächtnis oder der Organisation unterschiedlich beeinflusst.

Ein Kind mit einer mathematisch bedingten Lernstörung kann Schwierigkeiten haben, sich Zahlen, Operationszeichen und Zahlen- „Fakten“ zu merken und zu organisieren (wie 5 + 5 = 10 oder 5 × 5 = 25). Kinder mit mathematischen Lernstörungen haben möglicherweise auch Probleme mit dem Zählen von Grundsätzen (z. B. Zählen zu zweit oder Zählen mit fünf) oder haben Schwierigkeiten, die Zeit zu bestimmen.

Schreibbehinderung (Dysgraphie)

Lernschwierigkeiten beim Schreiben können den physischen Akt des Schreibens oder die mentale Aktivität des Verstehens und Synthetisierens von Informationen beinhalten. Grundschreibstörung bezieht sich auf körperliche Schwierigkeit, Wörter und Buchstaben zu bilden. Eine Behinderung des Ausdrucksschreibens weist auf einen Kampf hin, Gedanken auf Papier zu ordnen.

Die Symptome einer Behinderung beim Erlernen einer geschriebenen Sprache drehen sich um den Akt des Schreibens. Sie beinhalten Probleme mit:

  • Ordentlichkeit und Konsistenz des Schreibens
  • genaues Kopieren von Buchstaben und Wörtern
  • Rechtschreibkonsistenz
  • Schreiborganisation und Kohärenz

Andere Arten von Lernstörungen und -störungen

Lesen, Schreiben und Mathematik sind nicht die einzigen Fähigkeiten, die von Lernstörungen betroffen sind. Andere Arten von Lernbehinderungen betreffen Schwierigkeiten mit der Motorik (Bewegung und Koordination), das Verstehen der gesprochenen Sprache, die Unterscheidung zwischen Geräuschen und die Interpretation visueller Informationen.

$config[ads_text10] not found

Lernstörungen in motorischen Fähigkeiten (Dyspraxie)

Motorische Schwierigkeiten beziehen sich auf Probleme mit Bewegung und Koordination, sei es mit feinmotorischen Fähigkeiten (Schneiden, Schreiben) oder grobmotorischen Fähigkeiten (Laufen, Springen). Eine motorische Behinderung wird manchmal als "Ausgabe" -Aktivität bezeichnet, was bedeutet, dass sie sich auf die Ausgabe von Informationen aus dem Gehirn bezieht. Um etwas zu rennen, zu springen, zu schreiben oder zu schneiden, muss das Gehirn in der Lage sein, mit den erforderlichen Gliedmaßen zu kommunizieren, um die Aktion abzuschließen.

Anzeichen dafür, dass Ihr Kind möglicherweise an einer motorischen Koordinationsstörung leidet, sind Probleme mit körperlichen Fähigkeiten, die eine Hand-Auge-Koordination erfordern, z. B. das Halten eines Bleistifts oder das Zuknöpfen eines Hemdes.

Lernschwierigkeiten in der Sprache (Aphasie / Dysphasie)

Lernbehinderungen in Bezug auf Sprache und Kommunikation umfassen die Fähigkeit, gesprochene Sprache zu verstehen oder zu produzieren. Sprache wird auch als Ausgabeaktivität angesehen, da sie das Organisieren von Gedanken im Gehirn und das Aufrufen der richtigen Worte erfordert, um etwas verbal zu erklären oder mit jemand anderem zu kommunizieren.

Anzeichen einer sprachbasierten Lernstörung sind Probleme mit verbalen Sprachkenntnissen, z. B. die Fähigkeit, eine Geschichte erneut zu erzählen, die Redeflüssigkeit sowie die Fähigkeit, die Bedeutung von Wörtern, Wortarten, Anweisungen usw. zu verstehen.

Hör- und Sehprobleme: die Bedeutung der Ohren und Augen

Augen und Ohren sind die wichtigsten Mittel, um Informationen an das Gehirn weiterzuleiten. Dieser Vorgang wird manchmal als „Eingabe“ bezeichnet. Wenn entweder die Augen oder die Ohren nicht richtig funktionieren, kann das Lernen leiden.

Auditive Verarbeitungsstörung - Fachleute können sich auf die Fähigkeit zum Hören sowie auf die Fähigkeit zur auditiven Verarbeitung oder auf die empfängliche Sprache beziehen. Die Fähigkeit, Dinge richtig zu hören, wirkt sich stark auf die Fähigkeit zum Lesen, Schreiben und Buchstabieren aus. Die Unfähigkeit, subtile Unterschiede im Klang zu erkennen oder Töne mit der falschen Geschwindigkeit zu hören, erschwert das Erkennen von Wörtern und das Verstehen der Grundkonzepte des Lesens und Schreibens.

Visuelle Verarbeitungsstörung - Zu den Problemen bei der visuellen Wahrnehmung zählen das Fehlen subtiler Formunterschiede, das Umkehren von Buchstaben oder Zahlen, das Überspringen von Wörtern, das Überspringen von Linien, die falsche Wahrnehmung von Tiefe oder Entfernung oder Probleme mit der Auge-Hand-Koordination. Fachleute bezeichnen die Arbeit der Augen möglicherweise als „visuelle Verarbeitung“. Die visuelle Wahrnehmung kann die Fähigkeiten der Grob- und Feinmotorik, das Leseverständnis und die Mathematik beeinträchtigen.

Häufige Arten von Lernbehinderungen

Legasthenie - Schwierigkeiten beim Lesen

  • Probleme beim Lesen, Schreiben, Rechtschreiben und Sprechen

Dyskalkulie - Schwierigkeiten mit Mathe

  • Probleme beim Rechnen, Zeit verstehen, Geld verwenden

Dysgraphie - Schwierigkeiten beim Schreiben

  • Probleme mit der Handschrift, Rechtschreibung, Organisation von Ideen

Dyspraxie (sensorische Integrationsstörung) - Schwierigkeiten mit der Feinmotorik

  • Probleme mit der Hand-Auge-Koordination, dem Gleichgewicht, der manuellen Geschicklichkeit

Dysphasie / Aphasie - Sprachschwierigkeiten

  • Probleme beim Verstehen der gesprochenen Sprache, schlechtes Leseverständnis

Auditory Processing Disorder - Schwierigkeiten beim Hören von Unterschieden zwischen Tönen

  • Probleme mit Lesen, Verstehen, Sprache

Visuelle Verarbeitungsstörung - Schwierigkeiten beim Interpretieren visueller Informationen

  • Probleme mit Lesen, Mathe, Karten, Diagrammen, Symbolen, Bildern

Andere Störungen, die das Lernen erschweren

Schwierigkeiten in der Schule sind nicht immer auf eine Lernschwäche zurückzuführen. Angstzustände, Depressionen, stressige Ereignisse, emotionale Traumata und andere Bedingungen, die die Konzentration beeinträchtigen, machen das Lernen zu einer größeren Herausforderung. Darüber hinaus treten ADHS und Autismus manchmal gleichzeitig auf oder werden mit Lernschwierigkeiten verwechselt.

ADHS - Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) wird zwar nicht als Lernbehinderung angesehen, kann jedoch das Lernen beeinträchtigen. Kinder mit ADHS haben oft Probleme, still zu sitzen, konzentriert zu bleiben, Anweisungen zu befolgen, organisiert zu bleiben und Hausaufgaben zu erledigen.

Autismus - Die Schwierigkeit, bestimmte akademische Fähigkeiten zu beherrschen, kann auf weit verbreitete Entwicklungsstörungen wie Autismus und Asperger-Syndrom zurückzuführen sein. Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen haben möglicherweise Probleme mit der Kommunikation, dem Lesen der Körpersprache, dem Erlernen grundlegender Fähigkeiten, dem Kennenlernen von Freunden und dem Herstellen von Augenkontakt.

Hoffnung auf Lernschwierigkeiten: Das Gehirn kann sich verändern

Wie hilft das Verstehen des Gehirns bei einer Lernstörung?

Bei Verwendung einer Telefonanalogie stört eine fehlerhafte Verkabelung im Gehirn die normalen Kommunikationsleitungen und erschwert die einfache Verarbeitung von Informationen. Wenn der Service in einem bestimmten Bereich der Stadt nicht verfügbar ist, kann das Problem möglicherweise von der Telefongesellschaft behoben werden, indem die Verbindungen neu verkabelt werden. In ähnlicher Weise kann sich das Gehirn unter den richtigen Lernbedingungen neu organisieren, indem es neue neuronale Verbindungen bildet. Diese neuen Verbindungen erleichtern das Lesen und Schreiben, die mit den alten Verbindungen schwierig waren.

Die Wissenschaft hat große Fortschritte beim Verständnis der inneren Funktionsweise des Gehirns erzielt, und eine wichtige Entdeckung, die neue Hoffnung auf Lernschwierigkeiten und -störungen bringt, heißt Neuroplastizität . Neuroplastizität bezieht sich auf die natürliche, lebenslange Fähigkeit des Gehirns, sich zu verändern. Das Gehirn ist lebenslang in der Lage, neue Verbindungen zu knüpfen und neue Gehirnzellen als Reaktion auf Erfahrung und Lernen zu erzeugen. Dieses Wissen hat zu bahnbrechenden neuen Therapien für Lernstörungen geführt, die die Fähigkeit des Gehirns nutzen, sich zu verändern. Innovative Programme wie das Arrowsmith-Programm verwenden strategische Gehirnübungen, um schwache kognitive Bereiche zu identifizieren und zu stärken. Zum Beispiel gibt es für Kinder, die Schwierigkeiten haben, verschiedene Laute in einem Wort zu unterscheiden, neue computergestützte Lernprogramme, die die Laute verlangsamen, damit Kinder sie verstehen und ihr Verstehen allmählich beschleunigen können.

Diese Entdeckungen zur Neuroplastizität geben allen Schülern mit Lernstörungen Hoffnung, und weitere Forschungen könnten zu zusätzlichen neuen Therapien führen, die auf die tatsächlichen Ursachen von Lernstörungen abzielen, anstatt lediglich Bewältigungsstrategien zum Ausgleich von Schwächen anzubieten.

Diagnose und Prüfung auf Lernschwierigkeiten und -störungen

Wie Sie bereits gelernt haben, ist die Diagnose einer Lernschwäche nicht immer einfach. Gehen Sie nicht davon aus, dass Sie das Problem Ihres Kindes kennen, auch wenn die Symptome klar zu sein scheinen. Es ist wichtig, dass Ihr Kind von einem qualifizierten Fachmann getestet und bewertet wird. Das heißt, Sie sollten Ihren Instinkten vertrauen. Wenn Sie denken, dass etwas nicht stimmt, hören Sie auf Ihren Darm. Wenn Sie das Gefühl haben, dass ein Lehrer oder Arzt Ihre Bedenken minimiert, holen Sie eine zweite Meinung ein. Lassen Sie sich nicht von jemandem sagen, Sie sollen abwarten oder sich keine Sorgen machen, wenn Ihr Kind Probleme hat. Unabhängig davon, ob die Probleme Ihres Kindes auf eine Lernschwäche zurückzuführen sind oder nicht, ist eine Intervention erforderlich. Sie können nichts falsch machen, wenn Sie sich mit dem Problem befassen und Maßnahmen ergreifen.

Denken Sie daran, dass es einige Zeit und Mühe kosten kann, jemanden zu finden, der Ihnen helfen kann. Sogar Experten verwechseln manchmal Lernschwierigkeiten mit ADHS und anderen Verhaltensproblemen. Möglicherweise müssen Sie sich ein wenig umsehen oder mehr als einen Fachmann ausprobieren. Versuchen Sie in der Zwischenzeit, geduldig zu sein, und denken Sie daran, dass Sie nicht immer klare Antworten erhalten. Lassen Sie sich nicht zu sehr darauf ein, das Etikett für die Störung Ihres Kindes zu ermitteln. Überlassen Sie das den Profis. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihr Kind zu unterstützen und seine Symptome auf praktische Weise anzugehen.

Der Diagnose- und Testprozess für Lernbehinderungen

Die Diagnose einer Lernbehinderung ist ein Prozess. Es beinhaltet Tests, Anamnese und Beobachtung durch einen ausgebildeten Spezialisten. Es ist wichtig, eine seriöse Empfehlung zu finden. Beginnen Sie mit der Schule Ihres Kindes, und wenn es Ihnen nicht helfen kann, fragen Sie Ihre Versicherungsgesellschaft, Ihren Arzt oder Ihre Freunde und Familie, die sich erfolgreich mit Lernschwierigkeiten befasst haben.

Zu den Arten von Spezialisten, die möglicherweise in der Lage sind, Lernbehinderungen zu testen und zu diagnostizieren, gehören:

  1. Klinische Psychologen
  2. Schulpsychologen
  3. Kinderpsychiater
  4. Pädagogische Psychologen
  5. Entwicklungspsychologen
  6. Neuropsychologe
  7. Psychometrist
  8. Ergotherapeut (testet sensorische Störungen, die zu Lernproblemen führen können)
  9. Logopädin und Sprachtherapeutin

Manchmal koordinieren mehrere Fachleute die Dienste im Team, um eine genaue Diagnose zu erhalten. Möglicherweise bitten sie die Lehrer Ihres Kindes um Input. Es können dann Empfehlungen für sonderpädagogische Angebote oder Sprachtherapien innerhalb des Schulsystems abgegeben werden. Eine nichtöffentliche Schule, die auf die Behandlung von Lernschwierigkeiten spezialisiert ist, ist möglicherweise eine gute Alternative, wenn die öffentliche Schule nicht funktioniert. Eine Liste der nicht öffentlichen Schulen in Ihrer Nähe finden Sie auf der Website des Bildungsministeriums Ihres Staates.

Integration, Sequenzierung und Abstraktion: Fachbegriffe für die Funktionsweise des Gehirns

Ein Fachmann für professionelle Lernstörungen könnte auf die Bedeutung von „Integration“ für das Lernen verweisen. Integration bezieht sich auf das Verstehen von Informationen, die an das Gehirn geliefert wurden, und umfasst drei Schritte: Sequenzierung, dh, die Informationen werden in die richtige Reihenfolge gebracht; Abstraktion, die Sinn der Information macht; und Organisation, die sich auf die Fähigkeit des Gehirns bezieht, die Informationen zu verwenden, um vollständige Gedanken zu bilden.

Jeder der drei Schritte ist wichtig und Ihr Kind hat möglicherweise in dem einen oder anderen Bereich eine Schwäche, die zu Lernschwierigkeiten führt. Beispielsweise ist in der Mathematik die Reihenfolge (die Fähigkeit, die Dinge in eine Reihenfolge zu bringen) wichtig, um das Zählen oder Multiplizieren zu lernen (sowie das Alphabet oder die Monate des Jahres zu lernen). Ebenso sind Abstraktion und Organisation wichtige Bestandteile zahlreicher pädagogischer Fähigkeiten und Fertigkeiten. Wenn eine bestimmte Gehirnaktivität nicht richtig abläuft, führt dies zu einer Lernblockade.

Hilfe für Kinder mit Lernschwierigkeiten

Wenn es um Lernschwierigkeiten geht, ist es nicht immer einfach zu wissen, was zu tun ist und wo Hilfe zu finden ist. Es ist natürlich wichtig, sich an Spezialisten zu wenden, die das Problem lokalisieren und diagnostizieren können. Sie möchten auch mit der Schule Ihres Kindes zusammenarbeiten, um eine Unterkunft für Ihr Kind zu schaffen und spezielle akademische Hilfe zu erhalten. Aber übersehen Sie nicht Ihre eigene Rolle. Sie kennen Ihr Kind besser als jeder andere, gehen Sie also auf Nummer sicher, informieren Sie sich über neue Behandlungen und Dienstleistungen und beaufsichtigen Sie die Schulbildung Ihres Kindes.

Erfahren Sie alles über die Lernschwäche Ihres Kindes. Lesen und erfahren Sie mehr über die Art der Lernschwäche Ihres Kindes. Finden Sie heraus, wie sich die Behinderung auf den Lernprozess auswirkt und welche kognitiven Fähigkeiten involviert sind. Es ist einfacher, Lerntechniken zu bewerten, wenn Sie verstehen, wie sich die Lernschwäche auf Ihr Kind auswirkt.

Forschungsbehandlungen, Dienstleistungen und neue Theorien. Informieren Sie sich nicht nur über die Art der Lernschwäche Ihres Kindes, sondern auch über die effektivsten Behandlungsmöglichkeiten. Dies kann Ihnen helfen, sich in der Schule für Ihr Kind einzusetzen und die Behandlung zu Hause fortzusetzen.

Weiterbehandlung und Betreuung zu Hause. Auch wenn die Schule nicht über die Ressourcen verfügt, um die Lernschwäche Ihres Kindes optimal zu behandeln, können Sie diese Optionen allein zu Hause oder mit einem Therapeuten oder Tutor verfolgen.

Stärken Sie die Stärken Ihres Kindes. Auch wenn Kinder mit Lernschwierigkeiten in einem Lernbereich Schwierigkeiten haben, können sie in einem anderen Bereich hervorragende Leistungen erbringen. Achten Sie auf die Interessen und Leidenschaften Ihres Kindes. Kindern mit Lernstörungen zu helfen, ihre Leidenschaften und Stärken zu entwickeln, wird ihnen wahrscheinlich auch in den schwierigen Bereichen helfen.

Soziale und emotionale Fähigkeiten: Wie Sie helfen können

Lernschwierigkeiten können für Kinder äußerst frustrierend sein. Stellen Sie sich vor, Sie haben Probleme mit einer Fähigkeit, die alle Ihre Freunde mit Leichtigkeit angehen, sich Sorgen machen, sich vor der Klasse in Verlegenheit zu bringen oder sich nur schwer auszudrücken. Für besonders begabte Kinder mit Lernschwierigkeiten können die Dinge doppelt frustrierend sein - ein nicht ungewöhnliches Szenario.

Kinder mit Lernschwierigkeiten können Probleme haben, ihre Gefühle auszudrücken, sich zu beruhigen und nonverbale Hinweise von anderen zu lesen. Dies kann zu Schwierigkeiten im Klassenzimmer und bei Gleichaltrigen führen. Die gute Nachricht ist, dass Sie als Eltern einen großen Einfluss auf diese Bereiche haben können. Soziale und emotionale Fähigkeiten sind die beständigsten Erfolgsindikatoren für alle Kinder - und dazu gehören auch Kinder mit Lernstörungen. Sie überwiegen alles andere, einschließlich akademischer Fähigkeiten, wenn es darum geht, lebenslange Erfolge und Glücksgefühle vorherzusagen.

Lernbehinderungen und die damit verbundenen akademischen Herausforderungen können zu einem geringen Selbstwertgefühl, zu Isolations- und Verhaltensproblemen führen, müssen dies aber nicht. Sie können diesen Problemen begegnen, indem Sie ein starkes Unterstützungssystem für Kinder mit Lernschwierigkeiten schaffen und ihnen helfen, sich auszudrücken, mit Frustration umzugehen und Herausforderungen zu meistern. Indem Sie sich auf das Wachstum Ihres Kindes als Person und nicht nur auf akademische Leistungen konzentrieren, helfen Sie ihm, gute emotionale Gewohnheiten zu erlernen, die die Grundlage für den Erfolg im Laufe seines Lebens bilden.

Unterstützung finden und gleichzeitig einem Kind mit Lernschwierigkeiten helfen

Alle Kinder können sowohl berauschend als auch anstrengend sein, aber es scheint, dass Ihr Kind mit einer Lernschwäche dies besonders tut. Es kann sein, dass Sie beim Versuch, mit Ihrem Kind zu arbeiten, etwas Frust verspüren. Wenn Sie nicht über die erforderlichen Informationen verfügen, kann dies wie ein harter Kampf erscheinen. Nachdem Sie erfahren haben, was ihre spezifische Lernbehinderung ist und wie sie sich auf ihr Verhalten auswirkt, können Sie beginnen, die Herausforderungen in der Schule und zu Hause anzugehen. Wenn du kannst, solltest du andere Eltern ansprechen, die sich ähnlichen Herausforderungen stellen, da sie eine großartige Quelle für Wissen und emotionale Unterstützung darstellen können.

Andere Ressourcen

LD-Grundlagen - Enthält allgemeine Warnzeichen und -symptome, Hinweise zur Reaktion und Tipps, um frühzeitig Hilfe zu erhalten. (LD Online)

Arten von Lernbehinderungen - Übersicht über die Arten von Lernbehinderungen und Links zu weiterführenden Artikeln. (Learning Disabilities Association of America)

Legasthenie - Grundlagen - Überblick über Legasthenie, wie sie diagnostiziert wird und welche Behandlungen zur Verfügung stehen. (Internationale Stiftung für Legasthenie)

Dysgraphie verstehen - Erfahren Sie, was sie verursacht und welche Unterrichtsaktivitäten helfen können. (Internationale Stiftung für Legasthenie)

Auditory Processing Disorder - Erkennen, Diagnostizieren und Helfen eines Kindes. (KidsHealth)

Nonverbale Lernstörungen - Überblick über diese häufig vernachlässigte Lernbehinderung. (LD Online)

💙 Kindergesundheit

  • Was Ihr Kind im Vorschulalter lernen wird
    Kinder

    Was Ihr Kind im Vorschulalter lernen wird

  • Schülern mit Lernschwierigkeiten helfen, in der Schule erfolgreich zu sein
    Kinder

    Schülern mit Lernschwierigkeiten helfen, in der Schule erfolgreich zu sein

  • Senden Sie ermutigende Notizen mit Ihrem Kind an die Schule
    Kinder

    Senden Sie ermutigende Notizen mit Ihrem Kind an die Schule

  • Normale Atemmuster bei Neugeborenen
    Kinder

    Normale Atemmuster bei Neugeborenen

  • Schritt für Schritt Gu>
    Kinder

    Schritt für Schritt Gu>

  • Durchdachte und inspirierende Geschenke für NICU-Mütter
    Kinder

    Durchdachte und inspirierende Geschenke für NICU-Mütter

👶 Entwicklung Des Kindes

  • Tipps zum Erstellen einer lustigen Foto-Schnitzeljagd für K>
    Kinder

    Tipps zum Erstellen einer lustigen Foto-Schnitzeljagd für K>

  • Richtlinien für das Essen und Trinken während der Arbeit
    Kinder

    Richtlinien für das Essen und Trinken während der Arbeit

  • Singapore Math Teaching Strategies und Materialien
    Kinder

    Singapore Math Teaching Strategies und Materialien

  • Wie bekomme ich K>

  • Stillen mit einem Brustwarzenschild

  • Positionen für Arbeit und Geburt

🤰 Schwangerschaft

  • Warum können Sie Dez>

  • 5 Dinge, die Sie einem gemobbten Teenager niemals sagen sollten

  • Überleben Sie die zwei Wochen Wartezeit, wenn Sie versuchen zu begreifen

  • Taschenlampenspiele für K>

  • Was es bedeutet, wenn Kleinkinder ihre Zähne knirschen

🔬 Kinder

Kinder

VBAC und TOLAC in der Schwangerschaft

  • Wie (und warum) soll K> unterrichtet werden?

  • So kombinieren Sie Stillen und Flaschennahrung - Ihr Schwangerschafts- und Babyführer

  • Die Gehirnerschütterung Ihres Kindes

logo

  • 7 Allgemeine Gründe Eltern fühlen sich schuldig

    7 Allgemeine Gründe Eltern fühlen sich schuldig

    Kinder
  • Jackie Burrell

    Jackie Burrell

    Kinder
  • Ist schon mal okay bei K>

    Ist schon mal okay bei K>

    Kinder
  • Hilfe für besondere Bedürfnisse K>

    Hilfe für besondere Bedürfnisse K>

  • Arten von Bettruhe in der Schwangerschaft

    Arten von Bettruhe in der Schwangerschaft

  • Lesen, Dekodieren und Lernschwierigkeiten

    Lesen, Dekodieren und Lernschwierigkeiten

Blog Über Kinder Und Mütter © 2022. Alle Rechte Vorbehalten. Unterbringung von Mathematikstudenten mit Lernschwierigkeiten